Тёмный
Nikolaus Kolba
Nikolaus Kolba
Nikolaus Kolba
Подписаться
Ich bin Nikolaus, Inhaber & Gründer der Digitalagentur KolbaMedia mit Sitz im Herzen Wiens.
Seit 2013 spezialisieren wir uns darauf einzigartige Webseiten für unsere Kunden zu erstellen, speziell mit dem CMS WordPress.

Hier auf RU-vid teile ich mein Wissen über Webdesign und meinen Agentur Alltag und habe dadurch schon vielen Menschen geholfen, selbst Webdesign zu erlernen bzw. dies auch als professionelle Dienstleistung anzubieten.

Wenn ich eine Sache in den letzten Jahren gelernt habe:
Eine gute Webseite ist eine essenzielle Basis bzw. das Grundrezept erfolgreicher Unternehmen!

Meine Mission: Aufklären, Lehren & Helfen. Insbesondere die DOs & DONTs im Bereich Webdesign, damit keine Ressourcen verschwendet werden!

Produkte die ich täglich nutze:
🛒 www.amazon.de/shop/nikolauskolba
🔔 Abonniere den Kanal für weitere Videos: go.kolba.io/ytabonnieren
🚀 Alle wichtigen Links & Social Media Profile von mir: go.kolba.io/all
S4#17 Hard-Selling: Wann ist es zu viel?
21:09
3 месяца назад
Mein derzeitiges Website Setup für Projekte...
20:00
5 месяцев назад
Bricks Builder in 30 Minuten - Crash Kurs [DE]
35:03
7 месяцев назад
KI Tools die ich bei Website Projekten nutze....
16:51
7 месяцев назад
S4#09 Recap 2023 und was 2024 kommt...
12:25
9 месяцев назад
Комментарии
@bonny_slapping_jones
@bonny_slapping_jones 4 дня назад
Hallo Nikolaus! Ich bin über ein 7 Jahre altes Video [Selbstständig in Österreich] zu deinen Neuesten gekommen und werde mir jetzt alle weiteren Videos ansehen. Ich freue mich, dass es österreichische Selbstständige gibt, die tatsächlich wertvolle Infos geben. Dieses BlaBla von vielen Anderen hilft mir nicht weiter :D Ich selbst habe nach fast 19 Jahren in einem Unternehmen gekündigt, mit dem Ziel selbstständig zu werden. Ich halte Nichts von geschlechterspezifischer Betreuung [Bin eine Frau und kann das nichts mehr von Frauen-Netzwerken usw hören], bin ja auch nicht geistig minderbemittelt :D Mehr will ich von Menschen lernen, die wirklich was zu erzählen haben. Meine Selbstständigkeit wird Virtuelle Assistenz sein und ich arbeite gerade an meinem Businessplan für das Unternehmensgründerprogramm. Danke daher für deine Videos!
@NikolausKolba
@NikolausKolba 4 дня назад
Danke für deinen Kommentar und freut mich das du die neuen Videos auch anschaust. Da sieht man meinen Werdegang auch ganz gut, habe auf RU-vid meine Selbständigkeit auch ein wenig dokumentiert ! Viel Erfolg mit deiner Selbständigkeit, wird sicher gut gehen!
@Manuela-umbruchbox
@Manuela-umbruchbox 6 дней назад
Sehr guter Einstieg. Würde mich freuen, wenn du noch mehr Videos zum Thema Bricks, Core Framework und Barrierefreiheit machst.
@NikolausKolba
@NikolausKolba 4 дня назад
Danke für deinen Kommentar, arbeite an neuen Videos, da kommen auch zu den angesprochen Themen etwas ;)
@elbegut7298
@elbegut7298 7 дней назад
ich würde mich sehr freuen über weitere bricks builder videos. zb wie man bei shop die kategorieseiten gestalten kann und auch die produktseiten. ich freue mich über jedes video das mir erklärt wie bricks funktioniert.
@NikolausKolba
@NikolausKolba 4 дня назад
Danke für deinen Kommentar, habe dir auf deinen anderen Kommentar schon dazu etwas geschrieben ;)
@elbegut7298
@elbegut7298 10 дней назад
Hallo, ich habe seit anfang des jahres den bricks builder mit meinr onlineshop. Leider komme ich nicht so gut damit zurecht weil es sehr wenige anleitungen dafür gibt. Jetzt bin ich dabei und möchte in meine verschiedenen Produkt Kategorien ganz oben ein Header Bild einfügen. Kann es sein , dass ich nur ein bild für alle kategorien einfügen kann ??? Ist es nicht möglich für jede einzelne kategorie ein anderes Bild oben einzufügen ???? Würde mich sehr über Hilfe dazu freuen. Vielen Dank.
@NikolausKolba
@NikolausKolba 4 дня назад
Danke für deinen Kommentar, das kannst du über die Templates steuern. Sprich du erstellst ein Template für die Kategorien und musst dann dem Template in den Konditionen nur sagen, wo es angezeigt wird. In den Konditionen wählst du dann die jeweilige Kategorie aus. Beste Grüße
@elbegut7298
@elbegut7298 День назад
@@NikolausKolba vielen lieben dank.
@BockPress
@BockPress 12 дней назад
Hi Nikolaus, danke dir fürs Teilen. Definitiv ein sehr relevantes Video - sowohl für die eigene Absicherung als auch für die Kunden. Ich arbeite regelmäßig mit einem befreundeten Projektmanager aus Deutschland zusammen, der mich unterstützt und ebenfalls Zugriff auf die wichtigen Zugänge hat. Dafür nutze ich einen Passwortmanager und ManageWP, was das Teilen der Zugänge vereinfacht. Der Punkt, den du ansprichst, dass man Passwörter an Kunden weitergeben sollte, ist absolut relevant - selbst wenn sie die Webseite nicht aktiv betreuen, sollten sie Zugang haben. Und der Punkt mit dem "große Agenture" sind sicherer gilt nicht immer. Auch in großen Agenturen gibt es oft 1 oder 2 Superstars, welche die Projekte nach vorne bringen. Da ist vielmehr ein einheitlicher Agentur-Ansatz notwendig wie Projekte erstellt werden. Bricks & ACSS helfen da auch sehr beim vereinheitlichen und mit BEM einem einheitlichen Coding-Standard. Ich hoffe, die Herausforderung, die du hattest, löst sich bald! Liebe Grüße aus München, Oly
@NikolausKolba
@NikolausKolba 12 дней назад
@@BockPress gebe dir vollkommen Recht, große Agenturen haben da teilweise keine besseren Karten, als jemand der sich dazu Gedanken gemacht hat 😊 danke dir für deinen Kommentar 😎
@BockPress
@BockPress 11 дней назад
@@NikolausKolba hehehehe absolut :D
@creative-media-designagent8371
@creative-media-designagent8371 12 дней назад
Danke
@NikolausKolba
@NikolausKolba 12 дней назад
Gerne und danke für deinen Kommentar 😎
@PicSta
@PicSta 17 дней назад
Super das du den Bricks Builder benutzt. Bin ich auch total von angetan. Ich habe den "Elementen" abgeschworen, C'est la vie 🙂Ich musste etwas Schmunzeln, wo dir der Fehler passiert ist, dass die "Platzhalter" wie echter Inhalt aussehen. Deswegen benutze ich i.d.R keine. Sollte eigentlich, wie bei Formularen, hellgrau oder irgendwie deutlich unterscheidbar sein.
@MarcelHerzogYT
@MarcelHerzogYT 18 дней назад
Sehr cooler Videohintergrund 😊❤
@VivianAgsten
@VivianAgsten 19 дней назад
Wie bereite ich die Bilder für die Website vor? Sprich: Wie hoch sollte die Auflösung sein?
@DavidKarnagel
@DavidKarnagel 27 дней назад
Hallo Nikolaus, ich kann deinen Gedankengängen gut verstehen, jedoch sprichst du einen Punkt an der deine Betrachtungsweise, rein theoretisch, widerlegt. Wenn du 100 Lifetime Lizenzen besitzt und nur zwei nutzt dann hast du den Markt mit sehr viel Geld gefüttert. Nehmen wir an jede Lifetime Lizenz kostet 200€ und die monatliche Gebühr würde bei 20€ liegen, dann hättest du den Markt mit 20000€ gefüttert. Bei der monatlichen Variante müsstest du somit 1000 Monate ,was ca. 83 Jahre entspricht, den Dienst abonnieren. Bei Nutzung von zwei Lizenzen sind das über 40 Jahre pro Lizenz. Ich hoffe du kannst meinen Gedankengang verstehen. Diese Betrachtung bezieht sich in diesem Fall natürlich auf den Markt an sich.
@MaestroErnestoGitarrenkurse
@MaestroErnestoGitarrenkurse Месяц назад
Super gut erklärt danke 😊!
@NikolausKolba
@NikolausKolba 26 дней назад
Danke für deinen Kommentar ;)
@rafidiul-albani4590
@rafidiul-albani4590 Месяц назад
Danke für das Video
@NikolausKolba
@NikolausKolba 26 дней назад
Danke für deinen Kommentar ;)
@klausalberts2240
@klausalberts2240 Месяц назад
Vielen herzlichen Dank für Dein sehr gutes Tutorial!
@NikolausKolba
@NikolausKolba 26 дней назад
Danke für deinen Kommentar ;)
@x3raphin
@x3raphin Месяц назад
Mich würd mal interessieren wie man bei instaWP sein angelegtes Konto löscht. Finde da irgendwie nichts zu.
@NikolausKolba
@NikolausKolba 26 дней назад
Dazu am besten einfach direkt den InstaWP Support schreiben, habe dies selber noch nicht gemacht ;)
@radartwentyone
@radartwentyone Месяц назад
Das Video ist super! Aber das "ja?" nervt. ;)
@NikolausKolba
@NikolausKolba 26 дней назад
Danke für dein Feedback & deinen Kommentar, das Video ist schon etwas älter, die neueren sind besser, werde aber darauf achten ;)
@gilberthommel6924
@gilberthommel6924 Месяц назад
Guten Tag, vielen Dank für das Video. wenn ich einen neuen Beitrag erstelle sehe ich den Bouton mit Elementor bearbeiten nicht. Bei einer Seite erstellen sehe ich ihn. Wo könnte das Problem sein ? Besten Dank
@BerinMaik
@BerinMaik 2 месяца назад
Framer ist sogar noch nicer als Webflow wenn man kleinere Seiten designen muss, wie Portfolio, Business Websites, Blogs, etc. Super kompatible mit Figma !
@juulszy
@juulszy 2 месяца назад
Sehr sehr gut erklärt :)
@NikolausKolba
@NikolausKolba 26 дней назад
Danke für deinen Kommentar ;)
@maxchristianesteffan2321
@maxchristianesteffan2321 2 месяца назад
Danke für das Video, auch wenn es schon älter ist, als Einsteiger in WP/Elementor hilft es mir weiter. Ich wollte Dich fragen, was es mit dem Essential Theme auf sich hat. Du erwähntest, dass es noch etwas "kleiner" als Hello ist. Kannst Du dazu mehr verraten? Kann man das Theme irgendwo runterladen? Ist es genau wie Hello vom Funktionsumfang oder ist man da eingeschränkt in gewisser Hinsicht? Grüße
@groovebird812
@groovebird812 2 месяца назад
Ist es auch möglich, die Variablen anders zu bezeichnen als z.B. secondary? (secondary-color). Ich finde die Struktur echt gut, die einem da vorgegeben wird. Kann man auch ohne Wordpress gut nutzen :-) Für Redakteure aber eher weniger geeignet, denn die wollen ja keine Klassen auswählen.
@86DrDan
@86DrDan 2 месяца назад
Beeindruckende Referenzen und interessante Insights 👍
@NikolausKolba
@NikolausKolba 2 месяца назад
Danke für deinen Kommentar, freut mich das dir die Insights gefallen haben!
@leon.vogel_videoproduktion
@leon.vogel_videoproduktion 2 месяца назад
Sehr interessant!
@NikolausKolba
@NikolausKolba 2 месяца назад
Danke für deinen Kommentar, freut mich das dir das Interview gefallen hat!
@flosteinle
@flosteinle 2 месяца назад
Vielen Dank für die Einladung, das Interview hat mir sehr viel Spaß gemacht!
@NikolausKolba
@NikolausKolba 2 месяца назад
Immer wieder gerne! Wir hatten ja noch genug Themen, da werden wir vielleicht noch ein weiteres Video machen. 👍
@geld_online_verdienen
@geld_online_verdienen 2 месяца назад
Klicktipp ist genial!🎉
@lockwood4767
@lockwood4767 2 месяца назад
Was hältst du davon wenn man als Freelancer die Webseiten für seine Kunden nicht mit Wordpress, sondern all in one Lösungen wie Wix gestaltet? Damit lassen sich ja mittlerweile ebenfalls sehr ansehnliche Webseiten machen
@ak044_
@ak044_ 2 месяца назад
Sehr sehr sehr starkes Video, beschäftige mich erst seit kurzem mit den Themen Webdesign, Wordpress und Webseiten im Allgemeinen. Danke für diesen extrem großen Mehrwert den du uns Anfängern bietest, dadurch kann man den Lernprozess um einiges beschleunigen und unnötige Fehler vermeiden. Toll erklärt, sinnvoll strukturiert und die perfekte Menge an Informationen in kurzer Zeit. Danke dir für all deine Videos.❤
@thegraedler
@thegraedler 2 месяца назад
wirklich gutes Tutorial. Danke. Jetzt gehts los. Bin ich froh, das ich von diesem elenden Elementar wegkomme.
@NikolausKolba
@NikolausKolba 2 месяца назад
Was möchtest du noch sehen zum Thema Custom Post Types und ACF? Oder auch bricks Builder 😉
@BockPress
@BockPress 2 месяца назад
Wuhu Nikolaus - go Bricks :D
@NikolausKolba
@NikolausKolba 2 месяца назад
Yes 🙌
@immocenter5119
@immocenter5119 2 месяца назад
Danke für dein Video zu Bricks. Ich setze ich gerade ein Projekt mit Bricks um und habe Bricks mit ACSS erweitert. Bin echt begeistert und überlege, ob ich Elementor nicht den Rücken kehre. Hoffe da kommen noch einige Beiträge von dir👍🏻👍🏻👍🏻
@NikolausKolba
@NikolausKolba 2 месяца назад
Ja da kommt noch was, bin ich schon so gut wie. Umgestiegen 👍
@KoelnGuido
@KoelnGuido 3 месяца назад
Klasse Video! Gerne mehr davon. Auch, wie man genau die fehlerhaften Stellen behebt. Gibt leider viel zu wenig davon. Eher mal im englischsprachigen Raum.
@krzvibez6151
@krzvibez6151 3 месяца назад
Gibt es irgendwo Vorlagen für das Anschreiben bei einem Angebot? Also wenn es um öffentliche Ausschreibungen geht?
@nelsonwendt479
@nelsonwendt479 3 месяца назад
super, weiter so, danke Dir!!
@NikolausKolba
@NikolausKolba 2 месяца назад
Danke für deinen Kommentar 👍 neue Videos kommen
@zoroark3107
@zoroark3107 3 месяца назад
Dabnke🎉🎉
@Astrovic1
@Astrovic1 3 месяца назад
wenn ich das Avada Theme kaufen möchte, steht zuerst 69€ da und dann auf der finalen Seite kurz vor Kaufvorgang plötzlich 85€ (13€ VAT) Was ist da los? Warum steht das bei dir nicht?
@19mad92
@19mad92 3 месяца назад
Großartiges Tutorial! Bitte mach noch weitere Videos zu Bricks. Ich bin gerade dabei mich einzufinden und es ist tatsächlich nicht so einfach wie gedacht😝 Was hast du denn für Zusatzplugins, Workflows, eigene Presets usw. die dir die Arbeit vereinfachen? Man kann ja nicht immer alles von 0 an bauen, also hast du bestimmt auch ein Blueprint oder, das 404 Seite, Archivseite, Blog-Seite, Header, Footer usw. schon vorhanden hat?
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
Ein Setup habe ich schon mittlerweile, werde dazu vielleicht mal in geraumer Zeit ein Video machen. Es kommen sicher noch Videos also gerne dran bleiben! Danke für deinen Kommentar.
@jensgrimm1201
@jensgrimm1201 3 месяца назад
Super Video. Kurz und knackig auf den Punkt gebracht
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
Danke für deinen Kommentar!
@PicSta
@PicSta 3 месяца назад
Ich benutze den Bricks Builder schon sehr lange und dies ist mein "Go To Tool" für die meisten Projekte, wenn es um WordPress basierte Websites geht. Dieser Pagebuilder bietet alles, was man an Professionalität und Freiheit braucht und wird stetig und rege weiterentwickelt. Dazu noch "Made in Germany" und wer Websites mit professionellen Ansprüchen erstellen möchte, kommt an Bricks nicht vorbei. Wovon ich abraten würde, sind alle Systeme, die in sich abgekapselt sind. Wix, Webflow und so weiter. Ein gutes Hosting, gerade bei WordPress ist enorm wichtig, wenn man auch gut rankende Websites erstellen möchte. Entwickelt sich ein Hoster in die falsche Richtung, wird zu teuer, Performance stimmt nicht mehr - kann ich wechseln und bin ungebunden. Für Bricks gibt es diverse paid Add-ons, die sich mehr oder weniger lohnen, da würde ich ganz auf euren Bedarf schauen. Ich persönlich benutze BricksForge (auch ein deutscher Entwickler hinter). Auf jeden Fall einen Blick wert.
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
Danke für deinen Kommentar! Kann dem nur zustimmen ;)
@klartraume5829
@klartraume5829 3 месяца назад
Ja ich habe es ausprobiert und ich muss sagen es lockt mit vielen Möglichkeiten die dann aber in vor allem in der Handhabung sehr eingeschränkt ist. oder nicht sehr innovativ genung. ich verstehe z.b. nicht wenn ich den Header makiet habe, ich die Schriftgröße etcar verändere sich nichst oder aber die Seiten Schriftgröße etcar verändert. Wenn ich Navigation wenn ich die Linkfarbe verändere, passiert nichts nur beim Titel, das ist genau das was ich sehr irritierend beim twenty twenty four finde, wieso das nicht veränderbar ist was markiert ist sondern irgendwas anderes, oder sich ganichst bewegt. Und machst du noch mal ein Tutorial zu 2024?
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
Zu dem Theme kommt wahrscheinlich derzeit noch kein Video, bin nicht wirklich ein Fan der Bedienung und möchte da eher die Dinge zeigen ich persönlich benutze und die ich auch tagtäglich verwende. Aber im englisch sprachigen Bereich gibt es dazu aber eineiges ;)
@Luca-ui3rn
@Luca-ui3rn 3 месяца назад
Top! Mache ich genauso 💪 kann nur jedem Bricks & ACSS empfehlen, oder wem ACSS zu kompliziert/ umfangreich ist, dann empfehlt es sich das Core Framework zu nutzen @Nikolaus nutzt du das Plugin GutenBricks? Würde mich über ein Video darüber freuen :)
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
Nein derzeit noch nicht, aber werde es vielleicht kaufen und dazu mal ein Video machen, damit sich einige ein Bild darüber machen können ;)
3 месяца назад
Danke für das Video! Andere Systeme arbeiten schon lange auf diese Weise, zb Drupal. Wordpress kriegt es halt einfach nicht gebacken, selbst custom fields zu implementieren, daher muss man mal wieder auf teure Plugins wie ACF setzen. Im Bezug auf den Umgang mit Content für den Kunden in Bricks mit Gutenberg, ist Gutenbricks gerade sehr interessant. Mit aber noch zu neu um es in echten Projekten einzusetzen und ich habe auch keiner Ahnung, ob und wie sich mit Gutenbricks erstellte Inhalte, zukünftig auf andere Systeme übertragen lassen (was ja mehr oder weniger Thema dieses Videos war).
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
WordPress ist auch nicht perfekt, versuche ich auch immer zu erklären, aber es ist schon ein soldies und agiles System, wenn man weiß wie ;) Was Gutenbricks betrifft, bin ich auch skeptisch, werde es vielleicht mal kaufen und testen, dann kann ich zumindest hier am Kanal ein Video dazu machen und einigen die Kaufentscheidung vielleicht nehmen, in welche Richtung auch immer ;)
3 месяца назад
@@NikolausKolba ja, sollte auch kein Wordpress bashing sein. Ich nutze es ja auch gerne. Aber manchmal fragt man sich halt, warum es keine bessere Inhaltsverwaltung gibt.. da ist seit 10 Jahren nichts passiert. Falls du Gutenbricks mal testen möchtest, melde dich gerne bei mir.
@Novaliz78
@Novaliz78 3 месяца назад
Sehr gutes Video. Ich bin auch gerade am Überlegen, auf den Bricks Builder umzusteigen. Dein Punkt mit den Texten im Gutenberg Editor ist ein Thema, das mich auch beschäftigt und wo ich mich gefragt habe, ob andere Agenturen es auch so wie du handeln.
@Luca-ui3rn
@Luca-ui3rn 3 месяца назад
Nein, sehr viele Agenturen nutzen WordPress komplett falsch - nutzen kein ACF, nutzen für Posts oftmals einen PageBuilder, daher ist @Nikolaus Ansatz sehr gut 👍
@multa7053
@multa7053 3 месяца назад
@@Luca-ui3rn Was heißt falsch? Der Kunde wird wieder bei ihnen landen, um eine Migration durchzuführen. Business pur!
@Luca-ui3rn
@Luca-ui3rn 3 месяца назад
@@multa7053 falsch ist vielleicht nicht das richtige Wort - wenn man die nativen Funktionen von WordPress nicht nutzt, ist das eben suboptimal. Man kann sich aber auch ein Eigentor damit schießen, wenn man alles mit einem PageBuilder gebaut hat und diesen dann wechselt - dann muss man dem Kunden sagen „sorry, aber wir müssen alles neu machen“… Und ja, wenn jemand anderes das so aufgesetzt hat, und ich soll dies im Rahmen einer Migration korrigieren, dann verdiene ich natürlich mehr Geld… 😅
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
Wie es Luca schon erklärt hat, je mehr man am WordPress Core System dran ist, desto besser, weil man dann wie im Video erklärt, auch Page Builder mal flott ändert oder eben auch ohne diesen Arbeiten könnte oder es auch in ein anderes System übertragen kann, weil alles auf Daten basiert und diese per z.B: CSV export perfekt von anderen Systemen dann verarbeitet werden können.
@AntonSchmidt-ik7qq
@AntonSchmidt-ik7qq 3 месяца назад
Servus Zusammen, danke für den Mehrwert. Hast du auf deinem Kanal Videos zum Thema ACF ? Möchte gerne mehr erfahren 😅
@markusjorga2242
@markusjorga2242 3 месяца назад
Hallo Nikolaus, wie immer gutes Video und guter Inhalt von dir. Brickbuilder ist Ok, aber Templates z.B. von Themeforst für Kunden zu kaufen halte ich für keine gute Idee, denn wenn das Template nicht mehr supportet wird hast du ein Problem. Machen aber leider sehr viele Freelancer so. Ich denke 90% aller Klein und Mittelständler kennen weder ein CMS noch haben Ahnung von Hosting oder anderer Web-Technik. Diese Kunden interessieren nur drei Dinge: Was kostet der Spaß, wie sieht es am Ende aus und es muss funktionieren. Große AGs haben ganz andere Vorstellungen und Ansprüche an eine Website wie z.B. ein kleiner Handwerksbetrieb. Bevor man anfängt, sollte man seine Zielgruppe kennen. Ich würde das CMS der Zielgruppe anpassen. Aber viel mehr stellt sich ja auch die Frage, wer kümmert sich um die erstellten Websites der Kunden, wenn der Webdesigner oder Freelancer z.B. mit dem Motorrad einen Unfall hat und schwer verletzt ist oder schlimmeres. Deshalb setze ich auf proprietäre Systeme, da hat der Kunde mehr Sicherheit und die Websites laufen ohne Probleme die von dir angesprochenen fünf Jahre.
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
Was sagst du zu den Punkten? Würdest du noch etwas hinzufügen? 😊
@markusjorga2242
@markusjorga2242 3 месяца назад
Gutes Video, toll erklärt 👍 Potenzielle Kunden nerven bringt eh nichts, bei der Kaltakquise zwei, drei Einwandbehandlungen und gut. Möchte der Angerufene nicht, sende ich zumindest ein Angebot mit meinen Daten und bleibe in Erinnerung. So habe ich eine Chance, dass er auf mich zurückkommt. Wer nervt, fällt garantiert raus. Ein schönes Webdesign allein bringt dem Kunden leider nicht viel. Kenne keinen Unternehmer der vor seiner eigenen Website sitzt und sie bewundert. Der Kunde möchte mit der Website ja ein Ziel erreichen, z.B. mehr Umsatz oder "bessere" Mitarbeiter oder Kunden usw. Hier kommt das Thema Conversion ins Spiel, und seien wir mal ehrlich, eine auf Conversion optimierte Website ist eher nicht so schön. Ist halt die Frage, was ist dein Ziel.
@ogalle
@ogalle 3 месяца назад
Moin, der ProGroup Link in der Beschreibung funktioniert nicht.
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
@@ogalle Danke, ist angepasst 🙏
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
Wann ist Verkauf dir zu viel? bzw. was hattest du schon für spannende Geschichten zum Thema Verkauf ;)
@sebastianprohaska3203
@sebastianprohaska3203 3 месяца назад
100€ im Monat wäre es mir fix wert :)
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
Danke für das Feedback, ist notiert 😬
@danielaw1106
@danielaw1106 3 месяца назад
Vielen herzlichen Dank für dieses informative Video.
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
Sehr gerne! Danke für deinen Kommentar!
@womanonearth
@womanonearth 3 месяца назад
danke
@NikolausKolba
@NikolausKolba 3 месяца назад
Danke für deinen Kommentar!