Hallo, ich bin Dirk, habe eine Trainer B-Lizenz und trainiere eine Kinder U10 (2014) Mannschaft. Zusätzlich zu den Trainingseinheiten mache ich 1-2mal in der Woche ein Gruppentraining mit 3-5 Spieler.
Du suchst Trainingsübungen im Kinderfußball? Dann bist du hier genau richtig. Viele Übungen können bereits von Kindern jedes Alters ausgeführt werden. Aber auch für Ältere Kinder und Jugendliche ist hier vieles dabei.
Abonniert mich gerne, um neue Trainingsübungen zu entdecken und unseren Weg mit der U9 zu begleiten.
@@DN-Fussballtraining 5-6 Jährige, die sind noch nicht so weit. Ich in froh, wenn sie einfache Passübungen hinbekommen oder durch drei Hütchen dribbeln.
@@patrickgeiger5225 Versuch immer am Anfang des Trainings eine kleine Koordinationsübung einzubauen. Schritt für Schritt wird es besser. Meiner Meinung nach sehr wichtig bei kleinen Kindern, da viele gar nicht richtig laufen können.
Erscheint mir zu athletisch und zu wenig spielerisch für ein Kindertraining mit einer größeren Gruppe. Da sollte immer ein Ball dabei sein. Würde sowas erst ab der D-Jugend empfehlen.
@@a.b.3030 Das sind ja immer nur kurze Übungen. Ich finde Koordination sehr wichtig bei den Kindern. Sprints in Verbindung mit einem Wettkampf gebt den Kindern nochmals einen Ansporn. Ansonsten bin ich natürlich bei dir, dass das Training hauptsächlich mit Ball stattfinden sollte.
Planst du in der Rückrunde wieder Videos zu machen? Ich fand deine Arbeit klasse, habe alles angeschaut. Es war oftmals eine schöne Inspiration für mich und ich habe etliches in mein F-Jugend-Training eingebaut. Danke!
Hier erklärt Faxe Niedermeier von der Münchner Fussballschule, wie ein Training inhaltlich und vom Aufbau auf dem Platz her gut organisiert wird: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-uFSATSjpKvA.html
@stefanblum9580 ja ich habe deine negativen Kommentare schon gesehen, aber da du dir seit Monaten die Videos anguckst, können die Videos so schlecht ja nicht sein. 😉 Wenn sie dir nicht gefallen, dann guck dir dir Videos von der Münchner Fußballschule an und verschwende dein Zeit nicht auf meinem Kanal. Schönen Tag
Wir müssen ja nicht übertreiben! Ich habe, Irrtum vorbehalten, gestern das erste mal ein Video von dir angeschaut. Meine Empfehlung: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-_Vdt2Xx3UZw.html Hier sind alle Spieler in Bewegung und es werden verschiedene Aspekte trainiert (Koordination, Technik/Finten & Torschuss (erster & zweiter Ball). So kommt man auf über 1000 Ballberührungen pro Einheit. Effektiver geht es nicht. (Nein, ich bin an der MFS nicht beteiligt, aber ein grosser Fan. Mein Junge hat es so innerst eines Jahres in ein NLZ geschafft.) @@DN-Fussballtraining
Die Übungen sind nicht fachgerecht ausgeführt. Zu viel Pendelbewegung. Sehr gleichförmige Aufgaben, Komplexität ist für dieses Alter wichtig. Da gibt es bessere Fusdballschulen.
5 Meter mehr Anlauf geben, Verteidiger wählt den Lauf um eins der beiden Hütchen, Stürmer auf dem Weg zu dir Schulterblick und richtige Entscheidung fällen lassen. Trainiert: Schulterblick, Ball An und Mitnahme, Entscheidung unter Druck treffen, Torschuss
Cool , eine Frage : wie kann mein Sohn seinen Schuss stärken , er ist 7 Jahre alt und seit 2 Monate in Fußball verliebt . Seine Füße sind sehr schwach den Ball zu schiessen . Danke im Vorraum
In dem Alter kommt das mit der Zeit von selber. Aber generell kann man die Schusskraft verbessern, indem man die Muskulatur stärkt. Hierzu nicht nur die Beinmuskulatur, sondern die ganze Rumpfmuskulatur. Gute Übungen sind zum Beispiel einbeiniges springen. Viele Übungen dazu findest du auch in meinen Videos. Viel Erfolg ✌️