Тёмный
Amateur Radio
Amateur Radio
Amateur Radio
Подписаться
If you are interested in amateur radio and the production of your own electricity (solar / wind energy), you've to look here.

My name is Jan and my channel is all about amateur radio. I have been a licensed radio amateur since 2013 and my amateur radio call sign is DO1JPL. My aim is to get people interested in the hobby as many as possible. I bring new videos every week. These appear every Friday at 11:00 a.m.

So subscribe to the channel to be up to date!
Комментарии
@petermajor4599
@petermajor4599 5 часов назад
Bitte berichte uns ! Das wäre super. 73 de DK1JW. München
@DO1JPL
@DO1JPL 4 часа назад
Moin Peter! Danke für dein Kommentar. Ja, gerne doch. Ich habe einige QSOs auf 15m mit der Antenne geführt. Bei einem Pile Up in Richtung YK bin ich trotz vielen Versuchen innerhalb einer Std. nicht zum Zug gekommen, leider. Von daher habe ich mir überlegt, dass ich mir eine Vertikalantenne nur für das 15m-Band bauen möchte. Als Trägerelemente will ich wieder die GFK Steckrohre von der Bundeswehr verwenden. Die sind schön dick und verbiegen bzw. brechen nicht so leicht. Strom leiten sie auch nicht. ;)
@petermajor4599
@petermajor4599 4 часа назад
@@DO1JPL super. Ich schreib dir wieder. Gruß
@user-mr8zy3xm1v
@user-mr8zy3xm1v 5 часов назад
*Was will das Dickerchen jetzt schon wieder???*
@derdias_
@derdias_ 9 часов назад
Hallo Jan, ich schaue deine Videos eigentlich ganz gerne, und hätte aber mal noch zwei gut gemeinte Hinweise für dich: 1. Es ist ungünstig mit der Kamera gegen die Lichtquelle zu filmen. Dadurch blendet sie ab, und deine Aufnahme wird ziemlich dunkel... 2. Es wäre gut, wenn du deinen Ton verbessern könntest. Du hast oft ziemlich viel Raumhall mit drin, und bist relativ leise. Entweder am jesten ein extra Aufnahmegerät benutzen und später hinzumischen, oder ein externes Mikrofon an deine Kamera anschließen... Viele Grüße aus dem Vogtland und mach weiter so! 73 de Matthias DL5RA
@DO1JPL
@DO1JPL 8 часов назад
Moin Matthias! Danke für dein Kommentar. Das freut mich. In dem Raum, wo das Sofa steht, habe ich so viel Licht von allen Seiten, weil in jeder Wand min. ein Fenster verbaut ist. Wegen dem Ton habe ich mich schon mit anderen RU-vidrn ausgetauscht. Ich filme zu 90% alles mit meiner GoPro Hero 10, jedoch kann man hier nicht so einfach ein externes Mikrofon anschließen. Ich denke es läuft über kurz oder lang eh bei mir auf eine neue Kamera hinaus. :)
@Hamradio223
@Hamradio223 День назад
Schade das du erst nächste Woche auf Helgoland bist. Ich war bis gestern dort.
@DO1JPL
@DO1JPL День назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, das stimmt. Da haben wir uns dann um eine Woche verpasst. Wie lange warst du denn dort und warst du auch in der Luft? Vielleicht dann bis nächsten Freitag im Stream. :)
@Hamradio223
@Hamradio223 День назад
@@DO1JPL ich war für vier Tage dort. Ich hatte mein Handfunkgerät mit, 2m/70 cm. Auf dem Helgoländer Relais habe ich niemanden gehört.
@DO1JPL
@DO1JPL 23 часа назад
@@Hamradio223 Ah, OK schade. Dann schaue ich mal, ob ich in den drei Tagen jemanden wachrütteln kann, Hi. ;)
@DK5ONV
@DK5ONV День назад
Weisst Du was mich immer wieder fasziniert? Das Kontakte mit 5W oder 100mW rund um die Welt möglich sind. Was mich daran absolut nicht fasziniert ist die Tatsache das ein Radio das nur 5W kann ständig das Nachsehen hat. Deswegen war mein IC-703 mein einziger qrp Transceiver für alle Ewigkeiten. Ein klasse Gerät! Einfach zu bedienen und für die Ewigkeit gebaut..Nur eben kein Dampf unter der Haube. Da die Mehrheit der oberstudierten HAM's in DL sich genötigt fühlte in Ballungsgebieten an zu siedeln um dort Amateurfunk zu betreiben haben es q r p Fetischisten schwer dort gehört zu werden. Schön das es in kritischen Situationen mit qrp immer in CW und FT-8 klappt. Wer aber diese Modes nicht mag oder nicht ausüben kann weil er's nie gelernt hat oder ihm das Equipment dazu fehlt der sitzt verlassen an seinem Mikrofon und guckt dumm aus der Wäsche. Grundstätzlich bist sowieso immer nur du als mobil / portable Station an deren Maleur schuld das sie in Leverkusen, Essen, Bochum oder München Stadtrand nix unter S5 kommend aufnehmen können. .Und wehe dir du betreibst dann auch noch einen endgepeisten Draht mit 9:!UNUN (NO GO) der angelich 50% der zugeführten HF in Wärme verbrät dann ist aber Polen offen, Holland in Not und die AfD an allem schuld. Die schlechteste Antenne egal welche es auch sein möge ist immernocb esser als garkeine Antenne. Vielleicht hören wir uns irgendwann P2P...bis dahin viele tolle Verbindungen und weiter Freude am Hobby. 73 de Onkel Günter
@sanbarmichael665
@sanbarmichael665 4 дня назад
Sollche "hellen" Köpfe gibt es, das stimmt. Aber diese OMs haben den HamSpirit noch nicht verstanden bzw. weerden ihn nie verstehen. Mit solchen Stationen sollte man auch kein QSO führen. Meine Meinung! 73! auch ein DO' ler...
@aaron-vm8wo
@aaron-vm8wo 2 дня назад
Was ist Ham-Spirit? So etwas gibt es gar nicht. OM, die etwas gegen Klasse E hatten, waren damals allgegenwärtig auf den Relaisstationen! Wenn du nur auf 2m/70cm funken darfst, ist es schwierig, das zu ignorieren. Diejenigen, die jetzt die Klasse N machen wollen, können sich freuen. Vielleicht werden sie dann als Schwarzfunker bezeichnet. Tolles Hobby!
@AfuChris
@AfuChris 7 дней назад
Willst du nicht mal ne richtige Antenne nehmen, wenn du schon QRP unterwegs bist? Und weg von den Windrädern ist kein schlechter Tipp. Gruß Chris
@DO1JPL
@DO1JPL 6 дней назад
Moin Chris! Danke für dein Kommentar. Die Windräder sind hier überall. Davon komme ich so einfach leider nicht weg. Außer ich fahre vielleicht in die Stadt aber da bin ich dann zwischen den Häusern. Mir ging es bei diesem Video darum, extra die Antenne zu verwenden, weil ich sie vor einiger Zeit für das 10m-Band eingekürzt hatte (siehe Videobeschreibung). :)
@AfuChris
@AfuChris 6 дней назад
@@DO1JPL also ging es dir in diesem Video absichtlich darum dich zu kastrieren und keine Verbindungen zu machen 🤔
@DO1JPL
@DO1JPL 6 дней назад
@@AfuChris Was für eine Frage. Natrülich ging es mir darum. Sonst hätte ich mich vorher ja nicht nach dem SFI erkundigt. Übrigens war zufällig am 09.05. und an den Tagen danach einer der größten Sonnenstürme der letzten Jahre. ;)
@Heinrich-BW
@Heinrich-BW 7 дней назад
Hmmmm das komische Gebilde auf deinem Autodach ist ja für QRP Betrieb nicht gerade eine Wunderwaffe 🤣🤣 Also bei so einer Aktivität arbeite ich jetzt gerne mit einem Full-Sloper da hast gute Chancen auch mit 5W gehört zu werden.
@DO1JPL
@DO1JPL 6 дней назад
Moin Heinrich! Danke für dein Kommentar. Was ist in dem Zusammenhang schon eine "Wunderwaffe". Mir ging es bei diesem Video darum, extra diese Antenne zu verwenden, weil ich sie vor einiger Zeit für das 10m-Band eingekürzt hatte (siehe Videobeschreibung). :)
@user-vz3tt6xs4w
@user-vz3tt6xs4w 7 дней назад
Das tut mir aber Leid ...........
@DO1JPL
@DO1JPL 7 дней назад
Moin Jens! Danke für dein Kommentar. Ja, alles halb so wild. Da hilft nur Kettensäge an und Kaminholz machen. ;)
@7Freitage
@7Freitage 7 дней назад
Hallo, wie weit kommst du mit dieser Anlage via Bodenwelle und zweitens: Falls F-Schicht erreicht, wie groß wäre der Skip? Würde mich mal interessieren ob ich dich im Saarland aufnehmen könnte?
@DO1JPL
@DO1JPL 7 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar und die interessante Frage. Genau kann ich das leider nicht sagen, da ich in der Kombination das erste Mal QRV war. Aber da ja bald die HAM Radio beginnt, hier ein kleiner Funfakt. Frank (DO3FRH) und ich waren 2018 auf der Messe. Abends haben wir aus dem Hotel immer etwas Funkbetrieb gemacht. Als Antenne haben war eine ATAS 120 oben auf dem Dach des Hotels genutzt und als TRX verwendeten wir einen YAESU FT-991. An einem Abend ist uns damit dann tatsächlich auf 10m eine Funkverbindung ins Ruhrgebiet gelungen. Das waren dann immerhin rd. 450 km und die Verbindung hielt eine ganze Weile. :)
@stefanpaul9443
@stefanpaul9443 7 дней назад
So ein Mist… die GFK Masten sind schon echt haltbar! Hier im bayerischen Süden ist zwar kein Sturm, dafür ordentlich Hochwasser mit Katastrophenalarm, Evakuierungen etc. Immerhin - Antenne schwimmt nicht weg, dafür liegen die Klamotten für die Hochwasserrettung bereit, die Kollegen im Einsatz am Nachmittag ablösen. Habt ein sicheres Wochenende! 73
@DO1JPL
@DO1JPL 7 дней назад
Moin Stefan! Danke für dein Kommentar. Ja, das sind sie. Das hört sich ja nicht gut an. Wie sieht es mit Notfunk aus? Euch alles Gute und viel Glück.
@user-md2sx7to8q
@user-md2sx7to8q 8 дней назад
Hallo Jan, ich habe festgestellt dass es bei so einem Sfi einige Zeit dauert bis es mit der Propagation aufwärts geht. Übrigens habe ich den Schattenwurf der Windkraftanlage gesehen, hast du da keine Störung? Bei mir ist es extrem mit dem Qrm wenn ich neben dem Windrad stehe. 73 und viel Spaß beim Hobby wünscht dir Michel DO1MNL.
@DO1JPL
@DO1JPL 7 дней назад
Moin Michel! Danke für dein Kommentar und die Frage. Lokalen QRM durch die Windkraftanlagen hatte ich auf 10m nicht. Ich probiere beim nächsten Mal auch noch andere Bänder aus. Ich bin mir nämlich nicht sicher, wie es dort aussieht. Aber die Frage ist berechtigt. :)
@heinrichAFU
@heinrichAFU 8 дней назад
Echt und authentisch, weiter so mit deinen Videos, hm 5Watt ist etwas wenig ...
@joergklamke
@joergklamke 8 дней назад
Hi heinrichAFU QRP wird nun mal mit kleiner Leistung gemacht, wenn mehr hat das nichts mehr mit QRP zu tun. 73 Jörg
@heinrichAFU
@heinrichAFU 8 дней назад
@@joergklamke ja das ist mir schon klar
@stefanpaul9443
@stefanpaul9443 8 дней назад
Kommt drauf an was man erreichen möchte. Mit 5-8 W hab ich z.B. von Argentinien bis Japan alles auf der Liste, ausschließlich 10m SSB. Wenn die Bedingungen gut sind, geht wirklich viel! Allerdings nutze ich meistens „mehr Antenne“, entweder eine Vertical am Portabelmast , eine EFHW oder mit etwas mehr Gewinn eine Portable Moxon
@DO1JPL
@DO1JPL 7 дней назад
Moin Heinrich! Danke für dein Kommentar. Ja, gerne doch. Normalerweise bin ich auch immer mit 100 Watt in der Luft. :)
@heinrichAFU
@heinrichAFU 7 дней назад
@@DO1JPL moin, also ich mache QRP mit max. 10 Watt, habe aber eine Drahtantenne am start oder die jpc 12. Viele Grüße aus Franken
@TouYubeTom
@TouYubeTom 8 дней назад
wichtiges thema koennte ein mikrofon brauchen das mehr aufnimmt als den hall einer echokammer
@DO1JPL
@DO1JPL 7 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, das Thema ist mir wichtig. Aber die Erfahrungen können dabei unterschiedlich sein. :)
@finanzamt469
@finanzamt469 9 дней назад
Also die Leute die bei uns im Saarland in der relaistation Funken absolute wi..er. Nur weil man mal auf dem Band funkt die können froh sein, dass überhaupt noch jemand funkt
@hechtkalle3680
@hechtkalle3680 13 дней назад
Wir sind Amateure das gehört dazu!! Ich habe schon bei 2 CB Geräten vor meiner Lizenz die Endstufe verbraten. Da ich mich nicht mit den Antenne ausgekannt habe. Trotzdem danke für deinen Kanal und deine Arbeit! 73 DG1PK Pascal
@DO1JPL
@DO1JPL 13 дней назад
Moin Pascal! Danke für dein Kommentar. Ja, das stimmt. Gerne doch, das freut mich. :)
@cambiobreak3142
@cambiobreak3142 13 дней назад
Hallo ich bin bald ein halbes Jahrhundert lizensiert ! Nein und sowas ist mir noch nie passiert ! Bin auch Gerätesammler und hab schon etliche Endstufen restauriert und instand gesetzt! Ganz ehrlich wer eine Röhrenendstufe die lange Zeit nicht in Betrieb war ganz einfach so ans Netz anschließt einschaltet brauch sich kaum wundern wenns knallt !! Das zeugt von völliger Unkenntis der Technik gegenüber und ist auch nicht ganz ungefährlich sowas! Sorry da fällt mir echt nicht mehr viel ein. Man könnte meinen dass die Funkamateure sich vom versierten Bastler der die Technik auch versteht immer mehr zum laienhaften User gewandelt hat ! Es gibt mehrere Gründe warum man eine Röhrenendstufe die längere Zeit nicht in Betrieb war nicht so einfach ans Netz anschließen kann und einschalten sollte!!
@DO1JPL
@DO1JPL 13 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar und die direkten Worte. Das kann ich ich mir gut vorstellen. Deswegen lasse ich von Röhrenendstufen einfach meine Finger, da ich davon einfach keine Ahnung habe. :)
@cambiobreak3142
@cambiobreak3142 13 дней назад
@@DO1JPL Das ist aber sehr schade genau das macht eigentlich einen Funkamateur aus der stetige Wissenszuwachs ! Nur bei Hochspannung sollte man sich wenn man noch keine Ahnung hat fachkundige Unterstützung holen und zurate ziehen!!
@DO1JPL
@DO1JPL 13 дней назад
@@cambiobreak3142 Ja, sicher. Da gebe ich dir Recht. Aber bei der heutigen Amateurfunkprüfung lernt man soetwas nicht. Woher soll das Fachwissen dann kommen?
@cambiobreak3142
@cambiobreak3142 13 дней назад
@@DO1JPL Durch Anlesen Weiterbilden und durch die Praxis ! In jedem OV gibts jemanden der Erfahrung hat. Auch früher wurde längst nicht alles in der Afu-Prüfung abgefragt! Afu ist ein klassisches Bildungshobby wo ein ständiges Weiterbilden Voraussetzung ist!! Die Lizenzprüfung ist eigentlich nur der Startschuss!
@jan-peter6305
@jan-peter6305 14 дней назад
Sehr schön Jan, muss ich ja einfach mal zu meinem Namens -Doppel sagen… Ich benutze die HF-2PRO -Plus-T und bin auch sehr zufrieden. Natürlich ist der Wirkstrahler nicht so lang wie bei deiner! Vielen Dank sagt Jan DL3KVT
@DO1JPL
@DO1JPL 14 дней назад
Moin Jan! Hallo Namensvetter! Ja, das ist auch eine gute Antenne. Die Chelegance MC-750 kommt in einigen Wochen bei meiner IOTA Aktivität zum Einsatz. :)
@jan-peter6305
@jan-peter6305 14 дней назад
Ja, das kommt schon vor… mir sind schon Elkos zielsicher um die Ohren geflogen und an der Gardine hängen geblieben. Hab einen Ozillographen zerlegt und die Ballermänner hatten noch ordentlich Saft drauf. Ich hab vielleicht Zielwerfen gemacht 😅
@DO1JPL
@DO1JPL 14 дней назад
Moin Jan! Danke für dein Kommentar. Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Dann wird es gefährlich. :)
@lkjwertz
@lkjwertz 15 дней назад
Ich habs ja gerne wenn es nach "Elektronik" und Strom riecht. Aber in den meisten Fällen ist das mehr als ärgerlich.
@DO1JPL
@DO1JPL 15 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, das stimmt aber ein bisschen Schwund ist immer mal. :)
@Soundfactory24
@Soundfactory24 15 дней назад
Es gibt dort auf dem Gelände noch mehrere Reusenantennen für KW, kann man gut erkennen, wenn man noch etwas weiter um das Gelände herumgeht.
@DO1JPL
@DO1JPL 15 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, das kann gut sein. Das Gelände ist so riesig, dass da auch noch mehr Antennen aufgebaut werden können. :)
@Horst-lt9nd
@Horst-lt9nd 15 дней назад
Tja, lieber Jan! Das Leben hinterläßt bei jedem "Kampfspuren". Auch im Shack. So ist das nun mal. 🤨
@DO1JPL
@DO1JPL 15 дней назад
Moin Horst! Danke für dein Kommentar. Ja, das stimmt wohl. :)
@DL2TIM
@DL2TIM 15 дней назад
Im Zweifel einfach darauf achten, dass man nicht auf privatem Grund oder ggf Naturschutzgebiet (Verlassen der Wege, Flurschaden etc) steht. Und dann würde ich es drauf ankommen lassen. Denn die OSW (OberSchweissWichtigen) leben, mit ihrem mangelnden Selbstwertgefühl, oft davon andere einzuschüchtern. *Also wenn man seine Rechte kennt*, ruhig mal freundlich aber bestimmt am Käfig des OSW rütteln... ;-) Da hätte ich kein Schmerz damit. Getreu dem Motto: *Der Klüger gibt nach, bis die Dummheit die Oberhand gewinnt... ;-)*
@michaelzehrfeld7766
@michaelzehrfeld7766 16 дней назад
...jaja....immer diese Relaisauftaster....
@DO1JPL
@DO1JPL 16 дней назад
Moin Michael! Danke für dein Kommentar. Ja, so sind wir halt, Hi. :)
@michaelzehrfeld7766
@michaelzehrfeld7766 16 дней назад
@@DO1JPL 😂😂😂😂 .....na - sobald man zumindest das Call und "Test" dazusagt, unterscheidet man sich wenigstens ordentlich von irgendwelchen sinnlos herumdrückenden Baofengpiepsern und sonstigem Auftasterwettbewerbsvolk, hi..... Schöner ICOM übrigens.... 73 Mike
@DO1JPL
@DO1JPL 16 дней назад
@@michaelzehrfeld7766 Ja, danke dir. Ich finde ihn auch Klasse.
@JB-po3rb
@JB-po3rb 17 дней назад
An die erlaubte Ausgangsleistung hält sich doch keiner..... Ich habe immer die Kiste auf 5 Watt stehen und was da dann aus der Antenne kommt ist mir egal..
@DO1JPL
@DO1JPL 16 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Es kommt ja auch immer darauf an, welche Antenne du verwendest. Je nachdem wie viel Gewinn sie hat überschreitest du die 10 Watt EIRP auch gar nicht. ;)
@RolfGo
@RolfGo 3 дня назад
Genau so wird die Klasse N denken und machen! Im Gegenteil volle Pulle was die Kiste kann! Im CB-Funk haben Sie das auch getan und jetzt erst Recht!
@altebratze1
@altebratze1 18 дней назад
Die Prüfung meines Morsens, um die höherwertige Lizenz zu erreichen, wurde von einem Funker von Norddeichradio gegeben und gehört. Absolute Genauigkeit mit 60 Zeichen pro Minute. Super klare Gabe der Zeichen. Da ich auch gut vorbereitet war, habe ich im ersten Anlauf bestanden. Ist lange her.
@DO1JPL
@DO1JPL 18 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, das glaube ich gerne. Ich kann es mir gut vorstellen, wenn man das täglich macht ist man ein absoluter Vollprofi was das angeht. :)
@stefanpaul9443
@stefanpaul9443 19 дней назад
Moin aus dem sonnigen Süden der Republik - einen entspannten Feiertag wünsche ich, 73 - Stefan
@DO1JPL
@DO1JPL 19 дней назад
Moin Stefan! Danke für dein Kommentar und die netten Worte. Danke, dito. Auch wenn ich jetzt zur QRL muss. :)
@Nebukadnezar-jw1mt
@Nebukadnezar-jw1mt 19 дней назад
optimal: turbine mit 48 volt auf nen 12v mppt solar regler über nen brückengleichrichter !!! und MESSEN MIT LAST ! wenn der akku voll ist kommt nicht die volle leistung und wenn NUR der akku dran ist kommt nur der LADESTROM für den akku ! auch bei solar muss man "unter last messen" also verbraucher dran die so groß sind von der leistung wie die turbine ;) die meisten messen ohne last oder mit vollem akku - das ist leider falsch - grundlagen elektro = WATTMETER immer MIT LAST ! bzw. der "ladestrom" zum akku wird meist begrenzt .. UND: die position muss optimal sein .. wobei die meisten fehlt sind: nur 3 oder 5 flügel .. und 12 volt turbinen .. erst ab 6 flügeln (bei horizontalen) und über 12 volt macht es sinn in unseren schwachwindgebieten... die standard konfiguration bei "allen herstellern" auch den einheimischen ist "grundlegen falsch" .. die FLÜGELFLÄCHE ist entscheidend .. nicht durchmesser oder leistung in watt ... und die spannung u.a. auch wegen der verluste .. 12 volt reicht nicht bei schwachwind
@DO1JPL
@DO1JPL 19 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar und die ausführlichen Hinweise. Die Kleinkraftwindanlage steht nur 3 km von der Nordsee entfernt (JO43LW). Ansonsten macht eine 48V Anlage mehr Sinn als eine 12V Anlage und demnach auch mehr Strom. Was die Laderegler angeht, da gibt es in der Tat auch bessere. :)
@TorobeoSpecial
@TorobeoSpecial 20 дней назад
Die Blitze selbst hört man nicht auf 80m ?
@DO1JPL
@DO1JPL 19 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar und die Frage. Doch die Blitze hört man auch. Wenn man einen hört und es dann einen lauten Knall gibt, dann ist er an deinem QTH eingeschlagen. :)
@ichsagswiesis
@ichsagswiesis 20 дней назад
Etwas ausführlicher wäre es noch interessanter. Details kann man leider sehr schwer erkennen.
@DO1JPL
@DO1JPL 19 дней назад
Moin Manuel! Danke für dein Kommentar. Ja, bei einem Shorts ist das immer sehr schwierig. Ich behalte das aber im Hinterkopf. Evtl. drehe ich dazu noch ein ausführlicheres Video. :)
@Ralf-xi8nk
@Ralf-xi8nk 16 дней назад
Dankeschön für die Info und 55 / 73 OM RW
@DO1JPL
@DO1JPL 16 дней назад
@@Ralf-xi8nk Ralf, gerne doch. :)
@Hamradio223
@Hamradio223 22 дня назад
Eine sehr schöne Art der Fortbewegung auf dem Wasser. Nur das Personal könnte freundlicher sein.
@DO1JPL
@DO1JPL 22 дня назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, das stimmt. Was das Personal angeht ist mir das da nicht so aufgefallen. :)
@elcomode
@elcomode 22 дня назад
Wenn du bei 50w mit S9 am Relais ankommst... kommst du rein rechnerisch bei 12,5w mit S8 an. Mit 3,125w sind es S7 und mit 781mW noch S6. Bei 195mW sind es S5 und so weiter. Es ist nur eine Rechnung, denn 6db = 4-fache Leistung = 1 S-Stufe, nach oben und nach unten. Anderes Beispiel: Du sendest mit 50w und kommst beim Gesprächspartner mit S3 an. Um mit S4 anzukommen, musst du schon 200w machen. S5 dann 800w und für ein S6 mit 3200w. vy73
@DO1JPL
@DO1JPL 22 дня назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, genau so ist das auch. :)
@martinschapers7307
@martinschapers7307 24 дня назад
Was ist mit Deinem Friseur?
@DO1JPL
@DO1JPL 24 дня назад
Moin Martin! Was soll damit sein? Aktuell hat er noch geöffnet. Soll ich dir seine Telefonnummer geben? :)
@germanpianist
@germanpianist 25 дней назад
Sehr schön . das waren noch Zeiten ! Vy 73 de DL5### ! 🙂
@DO1JPL
@DO1JPL 25 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, das ist wohl wahr. :)
@DO1BTW
@DO1BTW 27 дней назад
@DO1JPL Hallo Jan ich habe leider die gleiche Erfahrung, bei mir kommt noch dazu daß ich ursprünglich aus der Niederlande komme und ja obwohl ich schon 12 Jahre in Deutschland wohne hört Mann es. Auch ist es abhängig wo man qrv ist 70cm 2 Meter und über lokale (OV) Relais und DMR ist es weniger aber im KW Bereich macht es kein Spaß um an runde Teil zu nehmen. Ich möchte auch deswegen meine A Lizenz obwohl ich die nicht brauche weil ich hier im Grenzbereich mit meine PD0BTW auch auf die 20 und 40 Meter band funken kann und darf. Und mit DO1BTW 10 / 15 / 80 / 160 Hamspirit Respekt und wir haben eine gemeinsame Interessen und Hobby las es Dan Egal sein welche Klasse Lizenz jemand hat.
@DO1JPL
@DO1JPL 27 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, das ist sehr schade. Ich kann das verstehen. Ich bin gespannt, wie es den neuen OMs mit der Klasse N gehen wird und welche Erfahrungen sie machen werden. :(
@aaron-vm8wo
@aaron-vm8wo 2 дня назад
Wenn jemand eine höhere Lizenzklasse erwerben möchte, um sein Rufzeichen (Call) upzugraden, und nicht wegen der erweiterten technischen Möglichkeiten, deutet dies darauf hin, dass etwas im Hobby nicht stimmt. Warum gibt es jetzt eine N-Lizenz, wenn sich die Leute bereits mit der Klasse E nicht akzeptiert fühlen? An deiner Stelle würde ich kein Upgrade auf die Klasse A machen. Du hast dann vielleicht dein A-Call und Kontakt zu OM, die dich ggf. zuvor unter DO nicht akzeptiert haben. Willst Du denn das?
@stefando1ass
@stefando1ass 27 дней назад
😅 bin schon Gespannt auf dein Video! 🙂 und was du aus deiner Box gemacht hast! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! 73 de Stefan DO1ASS
@DO1JPL
@DO1JPL 27 дней назад
Moin Stefan! Danke für dein Kommentar. Ja, ich habe alles gegeben. Dir auch ein schönes Wochenende. :)
@cambiobreak3142
@cambiobreak3142 29 дней назад
Mach mal ein Foto vom Innenaufbau der Endstufe
@DO1JPL
@DO1JPL 29 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Da das Siegel vom Hersteller an der Endstufe noch nicht beschädigt worden ist, will ich es dabei belassen. Tut mir Leid. :)
@cambiobreak3142
@cambiobreak3142 28 дней назад
@@DO1JPL ja schade
@DO1JPL
@DO1JPL 28 дней назад
@@cambiobreak3142 Ja, aber es gibt auch im Internet eine Reihe von Fotos, die das Innere der Endstufe zeigen. Einfach RM LA 144 bei Google.de eingeben und dann auf Bilder gehen. ;)
@cambiobreak3142
@cambiobreak3142 27 дней назад
@@DO1JPL Das habe ich doch schon gemacht aber du findest keines deswegen hab ich ja gefragt
@DO1JPL
@DO1JPL 27 дней назад
@@cambiobreak3142 OK, du kannst auch nach der LA 145 suchen. Das ist eine baugleiche Endstufe. Evtl. findest du dazu etwas. :)
@Anonopsmo
@Anonopsmo 29 дней назад
Die Leute, die andere Diskriminieren, hatten nur Singen und Klatschen in der Schule. Schön, das du dieses Thema aufgreifst.
@DO1JPL
@DO1JPL 29 дней назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, gerne doch. :)
@tuberadiohistory8093
@tuberadiohistory8093 Месяц назад
Sehr interessantes Video. Für mich als SWL seit 40 Jahren natürlich nicht unbekannt. 6180 kHz ist eigentlich immer gut zu hören. 73 aus Hamburg
@DO1JPL
@DO1JPL Месяц назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, das freut mich. :)
@aweidt.stefan2012
@aweidt.stefan2012 Месяц назад
Also wenn ich es darauf anlege, dann öffne ich aus dem oberen Erzgebirge von Sachsen alle Relays in Berlin und nicht nur diese, selbst auch Neubrandenburg ist möglich. Aber bei den Stürmen in den letzten Jahren nun, geht mir die Sicherheit vor und ich verzichte lieber auf Reichweite (Diamond 510N).
@DO1JPL
@DO1JPL Месяц назад
Moin Stefan! Danke für dein Kommentar. Ja, das glaube ich gerne. Meine Diamond X510N liegt dann auch immer gut im Wind. :)
@aweidt.stefan2012
@aweidt.stefan2012 Месяц назад
@@DO1JPL Obwohl meine Antenne gesichert einmal war, hat sie selbst nur 10 Jahre überlebt "Diamond X510N". Wohne etwa 30m über Grund, in der 6Etg., für Relais ideal.
@oe5pop320
@oe5pop320 Месяц назад
Ist nichts neues. Gewisse OM´s bei unseren Nachbarn in Deutschland sind besonders affin. In jeden Forum jeden übervorteilen und immer besser sein als der andere, und dann nicht mal ordentlich CQ Rufen können und stottern irgendwas daher. Geschweige das 80m Band, gewissen SSB Runden. Kannst nicht erfinden. Da wird geschimpft, beschimpft und politisiert und was weiß ich alles. Ich bin echt froh, dass mein Beam so hoch oben hängt, um die ganzen netten Stationen nicht zu hören... 73
@timok2001
@timok2001 Месяц назад
Da würde ich auf jeden Fall Aal vermuten. Also mal spät Abends oder Nachts mit Tauwurm versuchen.
@DO1JPL
@DO1JPL Месяц назад
Moin Timo! Danke für dein Kommentar. Ja, das kann gut sein. Ich werde es einmal probieren. :)
@andeers984
@andeers984 Месяц назад
Was für ein versager
@a.l.386
@a.l.386 Месяц назад
Und was bist du für ein Spacken?! 😂
@JohnHughes-bi4ls
@JohnHughes-bi4ls Месяц назад
Moin, bei 2:47 hätte es geholfen, unter das Schurr Paddle eine Gummimatte zu legen, das wäre das Dingens nicht weggerutscht... Ich hoffe nicht, dass DAN deswegen dichtmachen musste :-) :-) :-)
@DO1JPL
@DO1JPL Месяц назад
Moin John! Danke für dein Kommentar. Ja, das stimmt wohl. Ich denke aber nicht, dass sie deswegen QRT sind. :)
@stefanpaul9443
@stefanpaul9443 Месяц назад
Ist ein bisschen wie QRP Funkbetrieb - Geduld, Geduld, Geduld! 😂 73 und Petri Heil 👍
@DO1JPL
@DO1JPL Месяц назад
Moin Stefan! Danke für dein Kommentar. Petri Dank. Ja, das stimmt wohl. Das ist alles eine Frage von Ausdauer und Geduld. :)
@dernordseegriller
@dernordseegriller Месяц назад
Petri Heil fürs nächste mal !!! Liebe Grüße Nils
@DO1JPL
@DO1JPL Месяц назад
Moin Nils! Petri Dank. Dir nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zu den 1.000 Abonnenten. :)
@mathiasb.3097
@mathiasb.3097 Месяц назад
In vielen anderen UKW Funkgeräten wird das mit 0.1 Watt Ausgangsleistung gar nicht einstellbar sein.
@DO1JPL
@DO1JPL Месяц назад
Moin Mathias! Danke für dein Kommentar. Ja, das stimmt. Es muss schon ein QRP-Transceiver sein. :)
@martinschapers7307
@martinschapers7307 Месяц назад
Sehr fein was man als DO so hat und macht.... Bin beeindruckt..... 🎉
@DO1JPL
@DO1JPL Месяц назад
Moin Martin! Danke für dein Kommentar. Hast du auch eine Lizenz? :)
@Grasshopper1982
@Grasshopper1982 Месяц назад
Ob derjenige wirklich die Polizei gerufen hätte, jedenfalls lass dich nicht unterkriegen beim gemeinsamen Hobby.
@DO1JPL
@DO1JPL Месяц назад
Moin Reini! Danke für dein Kommentar. Ja, das glaube ich auch nicht. Aber ich wollte es auch nicht darauf ankommen lassen. Aber trotzdem mache ich weiter. :)
@Grasshopper1982
@Grasshopper1982 Месяц назад
@@DO1JPL Die meisten haben schlicht und einfach keine Ahnung von unserem Hobby, bin seit 10 Jahren lizensiert.
@DO1JPL
@DO1JPL Месяц назад
@@Grasshopper1982 Ja, das stimmt. :)
@Caddi-Geldanlage
@Caddi-Geldanlage Месяц назад
Ich mache grade meine ersten Gehversuche auf Kurzwelle. Als DOler bin ich da etwas eingeschränkt. Mal schauen, was ich aus meinem 991A alles so raushole. Ich probiere grade 1:9 Antennen aus. Es bringt Spaß. Gruß DO2AZK
@DO1JPL
@DO1JPL Месяц назад
Moin! Danke für dein Kommentar. Ja, ich habe ja auch nur die Klasse E. Momentan sind die Bänder, die wir nutzen dürfen, aber zum Glück alle weit offen. Anders wird es sein, wenn das Sonnenfleckenmaximum wieder vorbei ist. Dir trotzdem viel Spaß mit dem 991A. :)