Тёмный
Lely Center Baisweil, Grüb, Wernberg, Tuntenhausen
Lely Center Baisweil, Grüb, Wernberg, Tuntenhausen
Lely Center Baisweil, Grüb, Wernberg, Tuntenhausen
Подписаться
Die Lely Center in Bayern: Grüb, Baisweil, Tuntenhausen & Wernberg

Die erste Adresse rund um Melkroboter, Fütterungsroboter, Futterschieber, Stallreiniger, Klauenpflege und was der Landwirt von heute sonst noch so braucht für die Melk- und Stalltechnik!

Die innovativen Produkte der Lely Center in Bayern - Grüb, Baisweil, Tuntenhausen & Wernberg - decken alle Bedürfnisse rund um die Rinderhaltung bzw. Milchwirtschaft im Bereich Fütterung, Melken, Pflege und Stallreinigung ab. Angefangen bei unserem automatischen Fütterungssystem Vector oder unseren Futterschieber Juno über die Melkroboter Astronaut A5 und eine Auswahl an Milchkühltanks bis hin zum autonomen Spaltenreiniger Discovery finden Sie im Lely Center die landwirtschaftliche Technologie von morgen.

Die Lely Center stehen Dir in Fragen rund um Stalltechnik, Klauenpflege, Melkroboter und Fütterungsroboter, sowie Milchkühltanks und Ersatzteile gerne zur Verfügung.
Lely Astronaut A5 - Stallkonzept
3:55
4 года назад
Smart feeding Tour 2020 - Bayern
2:24
4 года назад
Комментарии
@RebekkaLochbrunner
@RebekkaLochbrunner 3 дня назад
Toller Stall, aber schade das die Kühe nicht in Tiefboxen sind....kleine Kälber im Stall??? Der Zug ist doch schon lange abgefahren , oder? Kälber raus ins Iglu...😮
@alffred4021
@alffred4021 2 месяца назад
Schöner neuer Stall, das wird den Tieren und auch euch noch viel Freude machen.
@jakobrauchenberger360
@jakobrauchenberger360 2 месяца назад
Ja, Milchwirtschaft ist ein teures Hobby, welches man sich leisten können muss entweder durch Einnahmen aus einem anderen Betriebszweig oder eben Substanzverluste durch Grundstücksverkauf. Wer nur davon leben können muss, schafft sich ein teures Hamsterrad ohne Entrinnen.
@GregorKitten
@GregorKitten 2 месяца назад
Moin, Viel zu viel Beton ! Wofür zb. die Betoneinhausung für den Roboter? Wenn so heute noch gebaut wird darf man sich über schlechte Milchpreise nicht beschweren.😮 Gruß Gregor
@christianholderied1876
@christianholderied1876 2 месяца назад
70 Kühe und ich denk 1,5 Mio reichen nicht.....
@christianelbracht2830
@christianelbracht2830 2 месяца назад
Und 70 Kühe reichen leider auch nicht mehr...
@HermannHollerbach
@HermannHollerbach 2 месяца назад
@@christianelbracht2830 Unter 500 Kühe ist alles Nebenerwerb
@kessyat2171
@kessyat2171 6 месяцев назад
Als Herdenmanagerin eines großen Betriebes bin ich von eurer Betriebsbesichtigung begeistert.❤
@LelyCenterinBayern
@LelyCenterinBayern 3 месяца назад
Das freut uns!
@georgmarkl9772
@georgmarkl9772 7 месяцев назад
Servus des is ah sehr schöner kuhstall aber warum habt ihr tiefboxen des macht doch viel mehr arbeit mir haben die zubetoniert und ah wasserbett drauf gemacht finden die kühe super keine kniepromme mehr
@josefrottmuller3709
@josefrottmuller3709 2 дня назад
Servus Was kosten die Wasserbetten?
@dominikfuchs3653
@dominikfuchs3653 8 месяцев назад
Wie lief des ab als Nebenerwerbslandwirt , dass du den Hof so übernehmen konntatst? Musstest du de LW Schule bsuacha mit Ausbildung oder Wia is bei dir obglaufa? :) P.s sehr schena Betrieb Auf Wos is dir der Umbau + Roboter kemma ? :)
@alffred4021
@alffred4021 8 месяцев назад
Ich finde der Platz zwischen den Liegeboxen und vor dem Melkroboter ist viel zu Klein. War wahrscheinlich Bautechisch nicht anderst möglich.
@MichaelBuchmann-z1i
@MichaelBuchmann-z1i 10 месяцев назад
Ein Herz für Deutschland 🇩🇪 🇩🇪 ❤❤❤Volk ❤❤❤kinder ❤❤❤Arbeiter ❤❤❤❤Familien ❤❤❤❤❤Alte Menschen ❤❤❤❤❤
@bernd9981
@bernd9981 10 месяцев назад
Top Stall und Kuhherde. Die Tiere fühlen sich sichtlich wohl. Respekt an diese Familie und weiterhin alles Gute. 😀👍👍
@schwarzbunt3244
@schwarzbunt3244 11 месяцев назад
Sehr interessant.
@HuberStefan
@HuberStefan 11 месяцев назад
Welche firma stellt den oberbau mit den betonfertigteile ?? gruss huber
@Co820
@Co820 11 месяцев назад
War der nicht mal beim Lely Center in Tuntenhausen beim Eder? Oder gehört das alles zusammen?
@LelyCenterinBayern
@LelyCenterinBayern 11 месяцев назад
Seit dem 1. Januar 2022 haben wir uns in Bayern auf 4 Lely Center aufgeteilt: Lely Center Baisweil, Lely Center Grüb, Lely Center Wernberg und Lely Center Tuntenhausen. Stefan Ücker ist seit der Aufteilung beim Lely Center Baisweil :)
@alffred4021
@alffred4021 Год назад
Gratulation zu eurer Entscheidung und Mut zum Umbau🍀
@richardmaidl2848
@richardmaidl2848 Год назад
Warum Lely??? und nicht einen M2
@Co820
@Co820 Год назад
Warum einen M2 und keinen Delaval?? 🤷🏻‍♂️
@audifohra9688
@audifohra9688 Год назад
@@Co820Das würde mich auch stark interessieren
@alffred4021
@alffred4021 Год назад
Warum keinen GEA oder BouMatic 😅
@alexanderungersboeck
@alexanderungersboeck Год назад
Hallo, Wie lange bleiben die Kälber in Roboter Nähe und wie werden diese danach mit Milch versorgt?
@DeborahHaag
@DeborahHaag Год назад
Wieviele Kühe werden auf diesem Betrieb gemolken?
@LelyCenterinBayern
@LelyCenterinBayern Год назад
Aktuell melkt der Betrieb 50 Kühe bei ca. 90& Auslastung!
@tinnie1835
@tinnie1835 Год назад
Is it worth it to milk 40 cows with a robot?
@LelyCenterinBayern
@LelyCenterinBayern Год назад
Definitely! For further information please contact your local Lely Center! www.lely.com/de/locator/
@alffred4021
@alffred4021 Год назад
Merci für die Vorstellung eures Betriebes, liebe Grüsse vom Rheinfall 🇨🇭😇
@petergerg6805
@petergerg6805 Год назад
Hallo, was kostet das System ca?
@LelyCenterinBayern
@LelyCenterinBayern Год назад
Hallo Peter, bei Fragen rund um den Lely Vector wendest Du Dich am besten an einen unserer Vector Spezialisten. Mail: info@gru.lelycenter.com | Telefon: (0) 981 / 48 75 42 9 - 0. Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne melden!
@Accounting-zh5rf
@Accounting-zh5rf Год назад
عاوز اشتغل معاكم فى المزرعة دى
@schwarzbunt3244
@schwarzbunt3244 11 месяцев назад
In der Schweiz wird das System momentan ab ca. 180 000 Franken ( momentan etwa in € gleich viel) angeboten.
@GiovanniBiancoclik
@GiovanniBiancoclik Год назад
La razza delle vacche per favore?
@audifohra9688
@audifohra9688 Год назад
3:50 Bietet nicht jeder Hersteller den freien Kuhverkehr an 🤔
@LelyCenterinBayern
@LelyCenterinBayern Год назад
Bei Lely gibt es schon immer freien Kuhverkehr, da hier die Kuh so agieren kann wie Sie möchte: Fressen, liegen und melken wann immer dem Tier danach ist. Ja, es gibt aber auch Hersteller die den gelenkten Kuhverkehr oder das System "Feed First" anbieten.
@antonialimbacher6919
@antonialimbacher6919 Год назад
Gratulation! Grüße aus St.Wolfgang im Salzkammergut
@LelyCenterinBayern
@LelyCenterinBayern Год назад
@maxlemax2163
@maxlemax2163 Год назад
Macht ihr auch noch wass von Hand
@Hodenfuchs
@Hodenfuchs Год назад
Bestimmt. Aber wenn nicht, was wäre falsch daran?
@markvanderknoop131
@markvanderknoop131 7 месяцев назад
Diese 24/7 Luxus kan ein Bauer nicht selber geben.
@christophschutte4779
@christophschutte4779 Год назад
Muss man das? Ich persönlich trage auch schon Jahre lang keine Gummistiefel mehr im Stall. Gerade bei so sauberen Laufgängen, ist es nicht nötig und einfacher. Schöne Feiertage
@christianmau9186
@christianmau9186 5 месяцев назад
ich trage immer Gummistiefel,auch in der Freizeit.
@cxc4936
@cxc4936 Год назад
Warum tragt ihr keine Gummistiefel im Stall?
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 Год назад
Weil die Kammera da ist....
@cxc4936
@cxc4936 Год назад
@@manfredmuller2925 sonst schon
@Xerothot
@Xerothot Год назад
Super Sache Johannes, wir sind Fans von Dir. Gruß aus Erlbach von Gebrüder Schuh.
@franzstumpi7232
@franzstumpi7232 2 года назад
Servus, gibts wo nen Grundrissplan?
@ryansharp9222
@ryansharp9222 2 года назад
That’s awesome.
@jakobrauchenberger360
@jakobrauchenberger360 2 года назад
Wenn man bedenkt das der Milchpreis vor 35 Jahren schon ähnlich wie heute war und zwischenzeitlich bei vielen Betrieben teilweise ehemals zugekaufte Milchkontigente zum 1.4.15 wertlos ausgelaufen sind dann müsste die Milch für den Bauern um die 5 Euro bringen damit die gleiche Kaufkraft erhalten bliebe. Gratulation an den Betriebsleiter wenn er sich das teure Hobby Milchkühe durch anderen Hauptberuf leisten kann und mag.
@case8443
@case8443 2 года назад
Man kann auch alles negativ sehen.Er ist zufrieden und das ist das wichtigste, und der Milchpreis ist momentan in Ordnung, auch wenn die Kosten gestiegen.Wer jetzt bei 55 Bus 60 Cent netto noch jammert,der gehört zu den immerjammerern ,oder versteht sein Geschäft nicht. In beiden Fällen Bitte aussteigen und die Fläche an andere verpachten,die noch Freude haben damit.Und Rauchenberger,das du der Milchviehhaltung nichts abgewinnen kannst,hast du ja deutlich geschrieben und das ist auch nicht schlimm,aber bitte vermiete es den anderen mit solch unprofessionell Aussagen,wie der Liter Milch 5 Euro nicht.Ein Betrieb,der 400000 kg produziert muss nicht 2000000 Euro Milchgeld im Jahr haben.
@jakobrauchenberger360
@jakobrauchenberger360 2 года назад
@@case8443 Oh, ich vermiese keinem das teure Hobby Milchviehhaltung und das Gefangensein im Hamsterrad Kreditrückzahlung mit dem Erlös eines Produktes das die letzten 35 Jahre im Preis gleich geblieben ist und welches durch das besondere betriebswirtschaftliche Denken der Produzenten auch die nächsten Jahrzehnte ungefähr gleich bleiben wird während die Betriebsmittelpreise weiterhin lustig steigen werden. Hauptsache man kann bei der geliebten Ablieferungsmentalität bleiben und braucht nicht selbst aktiv im Markt tätig sein. Bei vielen wird in den nächsten Jahren wenn die Zinsfestschreibung der Billigzinsen aus den letzten Jahren vorbei ist und die Zinssätze dann hurtig nach oben angepasst werden, --- das letzte Loch zum Gürtel enger schnallen erreicht sein.
@MoelleragrarmarketingDe
@MoelleragrarmarketingDe 2 года назад
Jammern kann jeder, man muss als Milchviehbetrieb eben die eigenen Zahlen im Blick haben. Wenn der Milchpreis irgendwann wieder unter 50 Cent geht, wird es vermutlich aber doch "eng". VG Rainer
@jakobrauchenberger360
@jakobrauchenberger360 2 года назад
@@MoelleragrarmarketingDe Grüß Dich Rainer, ich denke das Du nicht vom Ertrag von Milchvieh leben musst, so wie ich auch nicht mehr seid 1997 nach dem Verkauf des Milchkontigentes. Warum wohl werden Discountergebäude innerhalb von 10 Jahren abgeschrieben, ---versuche dies mal mit einem neuen Stall den Du mit dem Erlös nur aus Milchviehhaltung abzahlen musst. Weil das mit den mickrigen Milchpreisen nicht möglich ist, erwarte ich eben mindestens 5 Euro für den Liter Milch für den Milchbauern. Warum bitte soll ein Stall nicht genauso schnell zum Bezahlen sein wie das Gebäude eines Supermarktes? Mit der heutigen Maschinerie im Stall, bei der viel Elektronic eingesetzt wird würde mir himmelangst werden, wo doch allgemein bekannt ist, das die Hersteller hier schon von Beginn an eine "Höchstlebensdauer" einbauen ab der die Maschinenreparatur nicht mehr wirtschaftlich vertretbar ist. Früher hat man eine Melkmaschine oder Absauganlage oder einen einfachen Melkstand jahrzehnte nutzen können bei geringem Reparaturaufwand, ---- träume mal bei einem Melkroboter davon....... Gerne kann man bei den Milchbauern nachfragen die in den letzten 10 Jahren eine neue Stallhülle auf Angebotsbasis haben erstellen lassen, wie lange diese wohl noch halten wird. Wie aber schon ausgeführt, der größte Vorteil bei einem Milchviehbetrieb liegt darin, das er das Produkt nicht aktiv vermarkten muss, sondern nur abliefern --- und sich am Monatsende überraschen zu lassen wie viel Almosen der Zwischenhandel noch rausrückt. L.G. Jakob
@case8443
@case8443 2 года назад
@@MoelleragrarmarketingDe Die kosten werden auch wieder sinken,wenn mal wieder Ruhe einkehrt auf der Welt,was hoffentlich bald der Fall ist. Man muss immer nach vorne Blicken.
@Co820
@Co820 2 года назад
Orientiert das Gerät sich immer an höheren Kanten, wie z.B. den Liegeboxen, oder kann man auch Wege oder Bereiche auf Flächen vorgeben die er befahren soll?
@LelyCenterinBayern
@LelyCenterinBayern 2 года назад
Hallo Tom! Der Lely Discovery Collector kann sowohl an Liegeboxen entlang fahren aber auch auf freien Flächen oder im Bereich zwischen den Liegeboxenaufkantungen, an denen wir keine Aufkantung zur Orientierung haben. Hierzu verwendet der Lely Discovery Collector ein Ultraschallsignal. Hierbei misst der Collector den Abstand zur nächstgelegenen Aufkantung und unser Techniker kann somit die Maschine, in einem definierten Abstand, die Fläche programmieren. Gerne kannst Du uns für eine Beratung kontaktieren: +49 170 7410057!
@luckyluke6533
@luckyluke6533 2 года назад
Servus, Von wem habt ihr die Liegeboxenabtrennungen, haben Wandständige Boxen die recht kurz sind, da bieten sich solche Abtrennungen sehr gut da mehr Platz zur Seite wäre weil der Pfosten entfällt. Grüße aus Finning Ps: Ein kenn ich auch aus Obersöchering, mit dem Herrn Schmied war ich in der Winterschule.
@LelyCenterinBayern
@LelyCenterinBayern 2 года назад
Hallo, die Liegeboxenabtrennungen sind von der Firma BRAUN aus Feldkirchen-Westerham.
@ldwfreak4822
@ldwfreak4822 2 года назад
Der Futtervorrat reicht für so viel Tage istja nur Grob. Bei ca 140 Milchkühen, 40 trockenstehern und rund 60 Rindern weiß ich nicht ob der das Schafft das immer Futter vorliegt. Außerdem wollen die wenn es hoch kommt teilweise 80 Mastbullen auch noch Futter haben. Da denke ich nicht das der Roboter wirklich eine Arbeitserleichterung ist
@LelyCenterinBayern
@LelyCenterinBayern 2 года назад
Bei dieser angegebenen Betriebsgröße / Tierzahl wird ein zweiter MFR zum Füttern benötigt. Die Futterküche kann individuell nach Betrieb so geplant werden, dass entsprechend viel Futter gelagert werden kann, um einige Tage zu überbrücken. Somit wird schon eine Arbeitserleichterung geschaffen. Die genaue Kapazität des Lely Vector ist immer abhängig von den betriebsindividuellen Gegebenheiten (Fahrtwege des MFR, Anzahl Futtergruppen, Häufigkeit des Anschiebens). Bei weiteren Fragen kannst Du dich gerne an unseren Vector Experten wenden: +49 (0) 96 04 / 90 989 - 0
@ldwfreak4822
@ldwfreak4822 2 года назад
@@LelyCenterinBayern Alles klar, danke für die Amtwort
@felixforster4479
@felixforster4479 2 года назад
Inwiefern wirkt sich die Befeuchtung des Laufgangs auf ein vermindertes Auftreten von Sohlengeschwüren aus?
@leonhardspeer4019
@leonhardspeer4019 2 года назад
über dieses Phänomen habe ich mir zuerst auch viele Gedanken gemacht. Meine Theorie ist, dass durch die Befeuchtung die Spalten sauberer sind, und dadurch der Abrieb erhöht wird. Durch höheren Abrieb entstehen weniger Druckstellen und dadurch weniger Sohlengeschwüre.
@Andreas-kr3ts
@Andreas-kr3ts 2 года назад
2 Stunden Arbeit am Tag. Das wären 730 Stunden im Jahr. Also anlügen kann ich mich selber auch. 70 Kühe x 40 Akh =2800 Akh pro Jahr nur für die Herde und das ist noch schön gerechnet.
@leonhardspeer4019
@leonhardspeer4019 2 года назад
Ist aber Tatsache, ich bin größtenteils alleine auf dem betrieb, wenn ich 40Akh/Tier/Jahr arbeiten müsste, wer bringt dann das Futter heim oder den Dünger aus. Außerdem betreibe ich auch noch Direktvermarktung und schlage nebenbei noch überbetrieblich Holz. Sie können auch gerne vorbeikommen und sich selbst ein Bild machen.
@Andreas-kr3ts
@Andreas-kr3ts 2 года назад
@@leonhardspeer4019 Ja aber du schaffst den Stall niemals in 3 Stunden am Tag. Entweder du machst es im Akkord und die Hälfte bleibt auf der Strecke liegen oder ich mach bei mir daheim was falsch. Versteh mich bitte nicht falsch, aber allgemeine Arbeiten wie sauber machen etc. müssen ja auch täglich verrichtet werden.
@v10moped
@v10moped 2 года назад
I can smell this video. But awesome to see more sanitary efforts for cows.
@jerlee620
@jerlee620 2 года назад
It’s a Moomba
@WILSONANTONIO
@WILSONANTONIO 2 года назад
Interessante!
@schweizagrar233
@schweizagrar233 2 года назад
Wieso sind auf den anderen Gebäuden PV Anlagen, aber auf dem Milchviehstall nicht. Kriechströme?
@leonhardspeer4019
@leonhardspeer4019 2 года назад
auf den anderen Gebäuden sind PV-Anlagen mit Einspeisevergütung installiert, auf den Milchviehstall kommt im Juni 2022 eine Pv-Anlage mit Speicher zur Deckung des Eigenbedarfs/Notstromversorgung. Zum Zeitpunkt der Aufnahme des Videos war diese Anlage zwar schon seit langem in Auftrag gegeben, jedoch sind die Lieferzeiten sehr hoch. Kriechströme können sehr einfach durch fachgerechte Montage vermieden werden. Dazu gibt es sehr umfangreiche und langjährige Studien.
@heirimuller5717
@heirimuller5717 2 года назад
Kühe lieben Gras auf der Weide.
@heirimuller5717
@heirimuller5717 2 года назад
Ja der umtriebige Manser.
@heirimuller5717
@heirimuller5717 2 года назад
Strickhof empfiehlt Tiefboxen. Mehr Tierwohl.
@leonhardspeer4019
@leonhardspeer4019 2 года назад
Bei diesem Thema scheiden sich sehr oft die Geister. Wir haben uns für die Wingflex-Komfortmatratze entschieden und sind mit dieser Entscheidung glücklich
@detlefholzer6420
@detlefholzer6420 2 года назад
Schöne heile Welt. Und die Kosten für Anschaffung und Unterhalt werden dezent verschwiegen. Viel Spaß bei Stromausfall und explodierenden Strompreisen
@schlenzdenz9915
@schlenzdenz9915 2 года назад
Bei uns werden immer mehr Notstromaggregate verkauft, wird man halt leider bei soetwas brauchen
@detlefholzer6420
@detlefholzer6420 2 года назад
@@schlenzdenz9915 meines Wissens darfst nen Melkroboter mit nem 0815 Notstromaggregat gar nicht betreiben. Für Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung
@leonhardspeer4019
@leonhardspeer4019 2 года назад
@@schlenzdenz9915 ein Notrstromaggregat mit 60 KVA vom Marktführenden deutschen Hersteller mit allen EU-Zulassungen ist selbstverständlich Vorhanden
@leonhardspeer4019
@leonhardspeer4019 2 года назад
@@detlefholzer6420 Dafür gibt es bestimmte Vorgaben, das ist richtig. Es handelt sich ja auch um anspruchsvolle Technik. Deswegen haben wir uns für einen Zapfwellengenerator Typ 60000 mit IP45 Firma Geko entschieden, somit sind sowohl vom Hersteller, der Eu, und der BG alle Vorgaben erfüllt
@WILSONANTONIO
@WILSONANTONIO 2 года назад
uuuuuuuuuaaaaaaauuuuuu 😍💓💓💓
@schweizagrar233
@schweizagrar233 2 года назад
Schöner Stall👍🏻 Die Musik im Hintergrund stört
@leonhardspeer4019
@leonhardspeer4019 2 года назад
Danke sehr😀
@hansnotig1176
@hansnotig1176 2 года назад
Wiso habt ihr euch für hochboxen entschieden??
@leonhardspeer4019
@leonhardspeer4019 2 года назад
Ich persönlich war während meiner Lehrzeit auf 2 Betrieben mit Tiefboxen, ich habe die Erfahrung gemacht, solange alles rund läuft und die Boxen regelmäßig gepflegt werden kommt keine Hochbox an eine Tiefbox ran. Aber auch vor allem während den Arbeitsspitzen (Bestellung, Düngung, Ernte) sind weniger Arbeitskräfte im Stall und dann leiden die boxen darunter. Das führt innerhalb weniger Tagen dazu dass die Tiefbox nass wird, Einstreumaterial ausgetragen wird und die Tiere teilweise auf Beton liegen. Da ist die Hochbox wesentlich pflegeleichter, diese ist auch nach 2-3 Tagen ohne Pflege noch komfortabel. Da wir mittlerweile die Haltungsstufe 3 zertifiziert haben (sowohl TSL als auch DLG) sind die Hochboxen aktuell immer eingestreut. Nach einigen Tagen muss wirklich sagen dass die eingestreute Hochbox wesentlich pflegeleichter und hygienischer ist. Es gibt zweifelsohne Betriebe in denen die Tiefbox sehr gut funktioniert. Diese Erfahrung machte ich während meiner Lehrzeit ebenfalls. Aber auch die Kehrseite, dass vor allem wenn Arbeitskräfte fehlen oft die Tiefbox zu Problemen führen kann. Vor allem in einem Roboterbetrieb in dem nicht garantiert werden kann dass der Schließmuskel der Zitze bereits geschlossen ist wenn sich die Kuh wieder niederlegt. Deswegen haben wir uns für eine Hochbox mit den momentan hochwertigsten Liegematten (Wingflex) entschieden.
@hansbauer9976
@hansbauer9976 Год назад
Ich hatte früher auch Tiefboxen mit Stroheinstreu und Spaltenboden. Als meine alte Mutter mit Anfang 70 die Boxenpflege nicht mehr machen wollte, das Stroh eh immer knapp war und ich eh schon am Anschlag zu tun hatte, baute ich mir die Erri Comfort Matten ein. An die Zellzahlen von damals von unter 60 k komme ich nicht mehr ran, aber die Euterentzündungen sind seltsamerweise weniger geworden. Ich habe die Boxen etappenweise umgebaut. Die Kühe legten sich sofort lieber auf die Errimatten als in die Strohboxe!
@reinhardkarner1889
@reinhardkarner1889 Год назад
@@hansbauer9976 versteh ich nicht, dass deine Mutter mit 70 Jahren nicht mehr wollte
@siongalaxy8175
@siongalaxy8175 2 года назад
Wird es den Vector jemals ohne Futterhalle geben?
@turogkane5826
@turogkane5826 2 года назад
Kla bau hochsilos dann kann alles noch mehr automatisiert werden und geileres futter bekommst nicht hin
@Monika-qh2tm
@Monika-qh2tm 2 года назад
Respekt! I wünsch eich vui Glück im Stoi👍
@welschesweidelgras8186
@welschesweidelgras8186 2 года назад
Interessantes Video. Aber die Musik im Hintergrund stört!
@LelyCenterinBayern
@LelyCenterinBayern 2 года назад
Danke für das Feedback!