Тёмный
Luis Newton
Luis Newton
Luis Newton
Подписаться
Videos zu Produktivität, Growth & Lernen. Bist du dabei?
Wie Ich Meine Noten Gerettet Habe
10:11
2 месяца назад
Lohnt Sich Studieren Überhaupt Noch?
9:34
2 месяца назад
Worüber Studenten Nie Reden
25:30
3 месяца назад
Wie Du Gerne Lernst und Gute Noten Schreibst
16:36
4 месяца назад
10 Webseiten, Die JEDER Student kennen muss
11:57
4 месяца назад
Wie Du Endlich Dein Leben Reparierst
14:16
4 месяца назад
Wie Ich Meine Konzentration Repariert Habe
10:34
6 месяцев назад
Die Falsche Lernmethode Ruiniert Deine Noten
6:27
6 месяцев назад
So Habe Ich Meine Noten In 3 Wochen Verbessert
6:51
8 месяцев назад
Mein Komplettes Produktivitätssystem im Studium
12:15
9 месяцев назад
13 Studium-Probleme, Die Alle Unterschätzen
11:45
9 месяцев назад
Wie Ich Social Media Für Bessere Noten Nutze
7:16
9 месяцев назад
Комментарии
@vegan.3176
@vegan.3176 День назад
Als Jurastudent kann ich sagen dass das bei uns nichts zu tun hat mit guten Leistungen, aber danke 😂
@56z41
@56z41 День назад
Bezüglich Schach lernen, kann ich dir die Stappenmethode empfehlen. Die wird auch von The Big Greek empfohlen und bin gerade dabei die Hefte durchzuarbeiten
@maluex1145
@maluex1145 2 дня назад
Warum bietest du kein Klarna oder Sofortüberweisung an :(
@LuisNewton
@LuisNewton 23 часа назад
Gibt es! Auf der Seite vom Study System findest du unter dem „Jetzt kaufen“ Button einen Link mit „weitere Zahlungsmethoden“ :)
@maluex1145
@maluex1145 22 часа назад
@@LuisNewton Okay danke :) Hab es mir bereits geholt, bin sehr zufrieden mit !
@mickkatzer682
@mickkatzer682 2 дня назад
Mein Versuch zum Active Recall 1. Vorbereiten vor dem Lernen (Vermeiden, dass das Lernen unterbrochen wird) 2. Lerndauer 90 min ist die beste für den Kopf. 3. Pausendauer von 5-10 Minuten sind optimal 4. Während den Pausen am Besten aufstehen, sich bewegen bspw. auf die Toilette, kurz in den Garten oder mit Freunden Sprechen 5. Die Lernumgebung beachten. Am besten ist es raus zu kommen, bspw in die Bücherei oder ins Café 6. Musik beim Lernen: Am besten 40HZ (...), White Noise, Brown Noise 7. Punkte für den Fokus: 1. Nicht jede freie Minute mit irgendetwas Füllen, der Kopf braucht stille. 2.Werde dein Handy los 3. 8. Lernplan erstellen: Digital oder Analog -> Überblick über den Zeitplan und die Themen, welche zu lernen sind 9. Mindset: Man soll sich selber als 1er Schüler sehen und sich sicher sein, dass man dies Schaffen kann 10. Von nichts kommt nichts. 11. Lernmethoden: Active recall, Karteikarten, Mindmap, Self-(...), Alte Klausuren, Zusammenfassungen 12. Beste Lernmethode: Interleaving Methode -> mehr Fächer an einem Tag lernen ( am besten jeweils 90 min)
@lennart0073
@lennart0073 2 дня назад
Ich habe mir die Icons gekauft, jedoch frage ich mich jetzt nach dem Einrichten wie ich verhindern kann, dass jedes Mal, wenn ich eine App über den Kurzbefehl öffne, ein Banner angezeigt wird, dass der Kurzbefehl ausgeführt wurde?
@Eddard_Stark
@Eddard_Stark 3 дня назад
Wie sieht das aus, wenn man sehr starke psychische Probleme hat? Ich glaube, meine Lernmethode ist noch dieses, was du meintest, ich hab zwar schöne Notizen und hab das so irgendwie auch teilweise gut behalten, aber ich hab das Gefühl, das ist nicht sehr effektiv. Nur fällt es mir durch meinen Kopf extrem schwer, mich auf neue Lernmethoden einzulassen.
@proofbypi
@proofbypi 3 дня назад
Hi, Mathe Student hier :) Erstmal: Cooles Video :D. Aaaber: Du hast mich jetzt leider generdsniped ^^. Induktion möglichst einfach erklärt: Ne vollständige Induktion ist ein Beweisprinzip und der Sinn davon ist, eine Aussage, die von den natürlichen Zahlen abhängt für alle natürlichen Zahlen, also "vollständig" zu beweisen. (Z.B. so was wie 16^n - 1 ist teilbar durch 3 für alle natürlichen Zahlen n.) Die natürlichen Zahlen sind aber dummerweise (abzählbar) unendlich groß, also können wir die Aussage nicht für jede Zahl nachrechnen. Da müssten wir ja unendlich lange rechnen und das geht nicht. Und genau da kommt die Induktion ins Spiel: Wir können einfach nachrechnen, dass unsere Aussage für die kleinste natürliche Zahl n=1 gilt und wenn es uns jetzt gelingt daraus die Aussage für n=2 zu folgern und aus dieser wiederum die für n=3 zu folgern und so weiter und so weiter, haben wir wie bei einer Dominoreihe durch das Anstupsen eines Steins auf einmal alle ins Fallen gebracht. Dieses "Anstupsen" funktioniert dabei in jedem Schritt gleich. D.h. formal, wenn wir für die kleinste natürliche Zahl und für eine beliebige natürliche Zahl n die Aussage kennen und daraus die Aussage für (n+1) folgern können, kennen wir sie für alle natürlichen Zahlen. --- Für alle Interessierten das Bsp von oben: Induktionsanfang, n=1: 16¹ - 1 = 15 = 3*5, also durch 3 (ohne Rest) teilbar., Induktionshypothese: Gelte für festes. bel. n , dass 16^n -1 durch 3 teilbar ist. Induktionsschritt, (n -> n+1): Wir müssen zeigen, dass 16^(n+1) -1 durch 3 teilbar ist. Dazu formen wir erstmal um 16^(n+1) -1 = 16*16^n - 1 = 15*16^n + 16^n - 1. Und jetzt sehen wir: Der Teil finden 16^n -1 ist genau die Induktionshypothese, also durch 3 teilbar und den Teil vorne können wir schreiben als 15*16^n = 3*5*16^n, also offensichtlich auch durch 3 teilbar. Und fertig sind wir :D noch ein Funfact für alle, die soweit gelesen haben: Wer Mengenlehre kennt, der weiß vielleicht, dass die natürlichen Zahlen wohlgeordnet sind und deshalb diese Dominosteinanalogie funktioniert. Will man vollständige Induktion auf abstraktere, wohlgeordnete Mengen hochziehen, wie z.B. Ordinalzahlen, kommt man zur sogenannten Transfiniten Induktion.
@deinquzeng
@deinquzeng 3 дня назад
... aaaaber: (schreibt ganzes roman)
@LuisNewton
@LuisNewton 3 дня назад
Hey Freunde, die Studium-Erfolgsformel geht bald an den Start. Ich habe sehr viel Arbeit da reingesteckt, deshalb schaut gerne mal rein :) link.luisnewton.de/erfolgsformelytv
@thinkINGVideos
@thinkINGVideos 4 дня назад
Richtig gute Tipps und auch spannende Infos drum herum.
@LuisNewton
@LuisNewton 3 дня назад
Freut mich! :)
@nerimanhammed9370
@nerimanhammed9370 5 дней назад
Danke man ...
@Willeinhelm
@Willeinhelm 5 дней назад
Wenn jemand sich vor schach scheut, aber interesse hat: schach ist nicht schwierig zu lernen, bringt enrome vorteile im leben und macht spas 🙂 Super video 👍
@LuisNewton
@LuisNewton 3 дня назад
100%!
@nocci8516
@nocci8516 5 дней назад
Ich habe noch ein Jahr bis zur Bachelor Arbeit und überlege auch, ob ich direkt in den Master reingehe. Werde nächstes Jahr schon 30 und habe neben dem Studium schon viel Berufserfahrung sammeln können. Eigentlich war geplant nach dem Bachelor für etwa 5 Jahre zu arbeiten und dann den Master dranzuhängen. Aber mir wird oft gesagt, dass es besser sei es direkt dranzuhängen. Was ist deine Meinung?
@lauralen6274
@lauralen6274 5 дней назад
Ich bin im 5. Semester Lehramtsstudium. Fächer Englisch und Geschichte. Hab in den ersten 3 Semester weniger ECTS belegt als von mir erwartet. Dann kam die Panik. Man hat mir gesagt ich würde mein Studium in Maximalstudienzeit nicht schaffen, hat aber auch nicht gesagt dass Coronasemester nicht zählen. Hab letztes Semester dann echt aufgeholt mit den Punkten aber reicht halt noch lange nicht. Ich mache regelmäßig was, gehe zu den Vorlesungen und lerne sehr viel und trotzdem gibt es Klausuren die ich zum 2. oder 4. Mal schreibe und wo ich nicht weiß wie ich bestehen soll. Und bevor jemand sagt ich soll was anderes studieren: ich will nur lehrerin werden und nur diese beiden fächer. Liebe es Englisch und Geschichte zu unterrichten. Irgendwelche Tipps?
@devalto3829
@devalto3829 5 дней назад
1. Die Axt schärfen: Wie lernt man für sein Thema. Vorbereitung ist essentiell. (Bücher: Make it stick, How to take smart notes) 2. 5-Minuten Regel: Einem selbst 5 Minuten geben um eine Aufgabe zu erledigen, man wird die Aufgabe erledigen, dies aber ohne Ablenkung 3. Immersion finden: Das Gelernte in der Praxis einsetzen, bestenfalls in dem Gebiet arbeiten (Buch: Ultralearning) 4. Schwächen beseitigen: Welche Themen könnte ich nicht in einer Prüfung beantworten? Diese Themen verlangen intensiveres Lernen als die anderen. 5. Selbsttest: Inhalte abfragen und schwierige Themen mit Erklärungen verständlicher machen. 6. Warum?: Gegebene Inhalte hinterfragen 7. Vergessenskurve: Mit der Zeit vergessen wir unwichtige Inhalte. Wiederholte Inhalte, werden kognitiv als wichtig markiert und behalten. Spaced Repitition nutzt diese Konzept und wiederholte Inhalte müssen zukünftig immer weniger wiederholt werden. 8. Werde Lehrer: Inhalte die verbal erklärt werden öffnen ein tieferes Verständnis
@mikabock9300
@mikabock9300 6 дней назад
last minute lernplan: um 22 uhr realisieren das man am arsch ist und die nacht durchmachen um noch halbwegs in der klausur zurecht zu kommen :)
@KnowNoName3
@KnowNoName3 6 дней назад
App entfernen geht bei Samsung länger als bei Apple oder
@KnowNoName3
@KnowNoName3 6 дней назад
App entfernen geht bei Samsung länger als bei Apple oder
@die_stilblume-hw9ks
@die_stilblume-hw9ks 6 дней назад
Hast du mal "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman gelesen? In Kapitel 16 findet man unter der Frage "Kann man Psychologie unterrichten?" ein sehr aufschlussreiches Experiment für eine effektive Lern bzw. Lehrmethode. Würde mich freuen, wenn du darüber auch ein Video machst
@LuisNewton
@LuisNewton 3 дня назад
Super interessant! Ich hatte das Buch mal angefangen aber dann erstmal wieder auf Seite gelegt. Aber danke für die Erinnerung, ich werde das demnächst mal weiterlesen. Dann landen Inhalte davon mit Sicherheit auch in meinen Videos :)
@EM-zw6zq
@EM-zw6zq 7 дней назад
Ist Analysis Meister, da sieht man woran es bei dir gescheitert ist hahah
@LuisNewton
@LuisNewton 6 дней назад
ich wusste, ich hätte nochmal nachgucken sollen😂😂 ist mittlerweile schon so lange her
@unicorn1655
@unicorn1655 8 дней назад
Woher weiß ich, ob mir das was ich lerne überhaupt Spaß macht? Bin im ersten Semester Informatik und muss sagen, dass mir alles Spaß macht, außer Proggrammieren lernen. Ich blick da nicht durch und habe durch Angst und Stress eine Aversion entwickelt. Ist es sinnvoll dieses Studium weiterzuführen?
@sonicmaths8285
@sonicmaths8285 8 дней назад
Aufgrund der Tatsache, dass Programmierung ein integraler Bestandteil des Studiums der Informatik ist, liegt die Antwort wohl auf der Hand
@LuisNewton
@LuisNewton 8 дней назад
Wenn du grundsätzlich Interesse an der Informatik hast und dir nur der Start in die Programmierung im Weg steht, klingt das sehr nach dem Punkt der "wüschenswerten Schwierigkeit" aus dem Video. Es macht dir keinen Spaß, weil du keinen Fortschritt machst. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das ändert, sobald du erste Erfolge beim Programmieren machst und es langsam läuft. So war es bei mir auch. Ich würde dir deshalb raten dich trotz Aversion weiterhin langsam an das Thema ranzuführen. Fang mit ganz einfachen Beginner-Tutorials an und arbeite von da aus REGELMÄßIG weiter. In der Programmierung gibt es immer wieder Aufgaben, an denen man verzweifelt und bei denen man aufgeben will. Gleichzeitig ist der Moment, wenn man plötzlich die passende Idee hat, sehr belohnend. (Nutze außerdem auch Dinge wie ChatGPT, um dir gelegentlich bei Problemen zu helfen und dir die Lösungen zu erklären) :)
@anni8203
@anni8203 8 дней назад
Ich bin innerlich immer zwiegespalten… einerseits kann ich 110% Power geben, andererseits kann ich 110% prokrastinieren 😂 dank deiner Videos bleib ich konstant dran, an mir zu arbeiten… funktioniert mal besser, mal schlechter aber dein regelmäßiger Input gibt mir so viel 🫶🏻
@LuisNewton
@LuisNewton 8 дней назад
Ja das ist der tägliche Kampf, den wir alle kämpfen 😄 freut mich aber, wenn ich dich in die bessere Richtung lenken kann 🛫
@Daebsss
@Daebsss 8 дней назад
Hi Luis, ich studiere bald Wirtschaftsinformatik dual. Ich verfolge dich nun schon länger und egal ob in der Schule, in meiner Karriere oder auch meinem persönlichen Leben. DU BRINGST MICH WEITER. Ich liebe es deine Videos zu schauen habe mir durch deine Tipps mein eigenes Notion programmiert und wirklich Interesse an Büchern gefunden wie "Die 1% Methode". Vielen Dank für das was du tust. Ich hoffe ich meistere die Mathe Semester, da ich nur Mathe Basiskurs habe. Dennoch habe ich 13P im Schnitt so sollte es also machbar sein, was denkst du ? Ich würde mich über Rückmeldung freuen. LG du bist der BESTE
@LuisNewton
@LuisNewton 8 дней назад
Hey, freut mich echt sehr!! 🔥 Das kriegst du auf jeden Fall hin, keine Sorge! Im dualen Studium ist es ehrlich gesagt auch meist noch etwas einfacher, weil Rücksicht darauf genommen wird, dass man nebenbei noch arbeitet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du da wenig Probleme haben wirst :)
@Alex99k
@Alex99k 8 дней назад
Mein Hauptproblem besteht darin, dass ich in Fächern, die ein Verständnis von Zusammenhängen erfordern, wie Biologie, Chemie oder Mathematik, sehr gerne lerne und mir der Lernprozess relativ leicht fällt. Sobald es jedoch um das reine Auswendiglernen geht, wie zum Beispiel bei Vokabeln oder Geschichte, wer was wann getan hat etc., fällt es mir äußerst schwer, mich zu konzentrieren. Es liegt nicht an Ablenkungen wie dem Handy, vielmehr daran, dass meine Gedanken irgendwohin abschweifen.
@Daebsss
@Daebsss 8 дней назад
Hi, ich kann dich da voll verstehen. Das ist eben einer der größten Probleme in der Schule. Mir hat vor allem für mein ABI dieses Jahr immer geholfen Dinge zu tun wo ich an nichts anderes denken kann. Damit beziehe ich mich auf Zusammenfassungen oder anderen Dingen wo du aktiv mit dem Stoff beschäftigt bist und so hoffentlich nicht von dem Stoff abschweifst. Mathe war auch immer einer meiner Lieblingsfächer, ich denke da man dort während dem Lösen von Rätseln sich selber immer weiter bildet und nicht immer Stumpf Dinge auswendig lernt und der Kopf so gar nicht wirklich aktiv wird. LG ich weiß nicht in welcher Klasse du bist, aber du schaffst das !!!
@winterfee007
@winterfee007 8 дней назад
Ich vermute,dass das auch an mangelndem Interesse liegt...Wie auch immer...Geschichtswissen kann man in einen historischen Kontext einordnen und so auch historisches Verständnis entwickeln.Vokabeln kann man ebenfalls in einem Zusammenhang lernen,dann behält man diese viel besser.Reines Auswendiglernen ist in allen Fächern eher ungünstig.
@sonicmaths8285
@sonicmaths8285 8 дней назад
1. grober Fehler: zu glauben, dass letztere Fächer keinerlei Zusammenhänge haben Ich vergesse immer wie ignorant man als Schüler ist
@LuisNewton
@LuisNewton 8 дней назад
Es ist normal, dass man sich auch nicht für jedes Fach gleich viel interessiert. Aber wie die anderen schon sagen, kannst du dir selbst bei Fächern mit viel Auswendiglernen eigene Zusammenhänge basteln. In Geschichte zB eine Art Story aus den verschiedenen Daten und Ereignissen machen. Im Endeffekt gibt es aber immer Fächer oder Aspekte beim Lernen, die nicht ganz so interessant sind wie andere. Da müssen wir dann einfach durch oder uns Strategien überlegen, die dabei helfen (Stories daraus machen, Eselsbrücken überlegen, Lieder daraus basteln etc.) 🤓
@tombezner6853
@tombezner6853 8 дней назад
Tolle viedeos , ich bin zwar noch Schüler aber deine videos motivieren sehr
@SletlaUsername
@SletlaUsername 8 дней назад
same
@LuisNewton
@LuisNewton 8 дней назад
Extrem gut, dass ihr euch schon so früh die Punkte anguckt! Dann läuft's schon in der Schule besser 🛫
@SletlaUsername
@SletlaUsername 7 дней назад
@@LuisNewton Ja, bestimmt, bei mir läufts auch jetzt gerade nicht so gut. Im Unterricht habe ich garnichts verstanden und muss jetzt 1 ganzes Thema in 2 Tagen lernen. mathematik leider.. Kannst du mir vlt einen Tipp für Mathe lernen geben?
@SletlaUsername
@SletlaUsername 7 дней назад
@@LuisNewton Ja, danke dir ☺
@DerToaster311
@DerToaster311 8 дней назад
Danke 🤝
@LuisNewton
@LuisNewton 8 дней назад
Gerne!
@justoneweek6983
@justoneweek6983 8 дней назад
Man hat keine Chance auf Ausbildung man bekommt keine Praktika.
@peters2404
@peters2404 9 дней назад
Ich lerne schon immer so wie du es beschreibst 😅. Danke für das Video
@LuisNewton
@LuisNewton 8 дней назад
Gerne!
@justoneweek6983
@justoneweek6983 9 дней назад
Du hast mich wirklich gepranked mit deinen Recall Fragen am Ende du prankstwr bezüglich memory
@rizzy--
@rizzy-- 9 дней назад
Bro Luis, ich bin Student, warum n Fuffi haha
@LuisNewton
@LuisNewton 8 дней назад
Verstehe ich aber steckt extrem viel Arbeit drin. Glaub mir, lohnt sich
@rizzy--
@rizzy-- 8 дней назад
@@LuisNewton Ja klar, du bist ja preislich im Vergleich zu vielen anderen Notion-Vorlagen noch günstig. Werds mir denke auch kaufen, wenn ich das Geld dafür parat hab.
@Omaiburam
@Omaiburam 11 дней назад
Ok und welches Studium genau?
@therealoneClear-lw6km
@therealoneClear-lw6km 11 дней назад
Hätte niemals gedacht, dass du halb nigerianer bist, dachte eher Marrokaner 😅
@LuisNewton
@LuisNewton 8 дней назад
Denken viele 😄
@stephz3173
@stephz3173 12 дней назад
Hallo Luis, Ich verstehe dich und deine Gedanken. Ich bin mittlerweile bald 40, habe damals nach meiner Ausbildung überlegt zu studieren, es aber nicht gemacht, stattdessen noch eine andere Ausbildung angefangen, aber wieder abgebrochen. Mittlere arbeite ich in meinem Job seit 13 Jahren und bereue es zutiefst, damals nicht studiert zu haben und die 2. Ausbildung abgebrochen zu haben. Nun ist es so, dass ich mir nicht vorstellen kann noch 30 Jahre in meinem gelernten Beruf zu arbeiten und werde ab nächstes Jahr tatsächlich anfangen zu studieren, ich bin alleinerziehend und werde es schaffen. Deine Videos helfen mir schon vorab ganz doll, mich zu fokussieren. Was ich sagen will ist, dass du natürlich selbst für dich entscheiden sollst, was du tun musst im Leben, trotzdem kann ich dir aus Erfahrungen sagen, dass es sein kann, dass du deine Entscheidung später bereuen könntest. Ich weiß grad nicht, wie weit du bist mit dem Master, aber ich an deiner Stelle würde den noch zuende machen. Du bist noch so jung und wer weiß, wofür der Abschluss einmal gut sein sollte.
@stephz3173
@stephz3173 12 дней назад
Okay nun sagst du es, also dass du fast fertig bist und nur noch die Masterarbeit schreiben musst. Für Arbeitgeber ist es auf jeden Fall schwer erklärbar sein, denn diese würde deine persönlichen Gedanken nicht unterschreiben. Für die zählt nur, dass du ein Abbrecher bist und vllt kein Durchhaltevermögen hast, trotz 1er Schnitt. Ich verstehe, dass du alles schon gelernt hast und alle Themen wahrscheinlich gut drauf hast. Lass dich aber nicht von Gedanken wie z.b. Wie sinnvoll ist mein Studium etc runterziehen, downs hat jeder. Du schaffst es und wenn du den Abschluss in der Tasche hast, kannst du richtig durchstarten
@marshixel4076
@marshixel4076 12 дней назад
Ich muss mich bei dir bedanken. Ich bin Student im zweiten Semester in Informatik und war komplett gestresst als ich das erste mal studierte. Ich hatte dann im ersten Semester 1 von 5 Prüfungen geschafft und lerne jetzt im zweiten für die Wiederholungsversuche. Ich denke ich muss aber in Mathe in den dritt versuch da der zweite nicht so gut lief und ich an mir zweifelte. Jedoch will ich es schaffen und ein 1er Student werden. Deswegen versuche ich es weiter auch wenn ich in den dritt versuch komm und wahrscheinlich eins bis zwei semester länger machen muss. Ich hab mir auch zu viel Zeit gelassen und muss jetzt inerhalb von einer Woche ein ganzes Semester an stoff üben und nachholen. Ich zweifel immer noch aber ich gebe nicht auf dank dir! Viele Grüße von mir nochmal!
@LuisNewton
@LuisNewton 8 дней назад
Schwierige Situation aber ich drücke dir die Daumen! Fokussier dich jetzt 100% auf die Klausuren und blocke alle Ablenkungen, dann kann das noch klappen 🚀
@maggied.4369
@maggied.4369 13 дней назад
Das ist das Beste Video was ich bezüglich Lernen gesehen habe. Es hat mir irgendwie die Augen geöffnet worin mein eigentliches Problem liegt und du hast Recht. Danke!
@LuisNewton
@LuisNewton 13 дней назад
Sehr gerne!
@maiktime1118
@maiktime1118 13 дней назад
Lerne mehr als 40h die woche, trotzdem das Gefühl das es zu wenig ist
@sandraz7955
@sandraz7955 13 дней назад
Danke für deine Ehrlichkeit! <3
@justus9774
@justus9774 13 дней назад
Hey, ich studiere aktuell Medizin und würde als 2. Studium gerne Wirtschaftinformatik an der Fern Uni Hagen studieren. Kennst ihr jemanden, der an der Uni studiert hat? Ich würde mir gerne Grundlagen der Betriebswirtschaft und Informatik aneignen und einige Tiefergehende Kurse belegen, für mich kommt allerdings nur ein Studium in Frage (d.h. keine Fortbildungen und Kurse, etc.). Ja, ich bin auch bereit neben der Medizin mehr als 15 Stunden in das Zweitstudium zu investieren. Was haltet ihr davon?
@alyss4656
@alyss4656 5 дней назад
Studiere da xd
@poserboy5262
@poserboy5262 14 дней назад
Ich guck das in der Bibliothek um zu lernen 💀💀
@earomc
@earomc 14 дней назад
Ich würde ja gerne regelmäßig lernen, aber ich bin ehrlich, bei mir scheitert es schon am regelmäßig essen.
@maamyy
@maamyy 4 дня назад
Oh das mit dem Essen versteht ich … das ist so grausam vor allem weil man erwachsener es besser weiss
@Mo-po3gh
@Mo-po3gh 14 дней назад
Hi, ich suche schon seit Monaten nach einer Werkstudent tätigkeit aber keiner nimmt mich an. Ich studiere zurzeit Medieninformatik im Master. Kann da jemand mit Erfahrung tipps geben ?
@yusufemre7658
@yusufemre7658 14 дней назад
bewerb dich immer weiter und weiter und auch im selben Unternehmen ggf nochmals für andere Stellen. Hab trotz schlechteren Noten bessere Werkstudentenstellen als Leute die viel bessere Noten haben auch wenn dss natürlich nicht so viel heißt aber wie gesagt einfach weiterbewerben und viel Erfolg!
@xerxos91
@xerxos91 14 дней назад
Ich denke das Video ist gut und wichtig! Aber: Wikipedia zu empfehlen, wenn man etwas lernen möchte oder recherchieren möchte oder einfach nur eine Info nachsehen will, auch nach dem Studium, finde ich etwas kritisch, denn Wikipedia ist keine wissenschaftliche Quelle! Dennoch sind die Texte in Wikipedia meist natürlich richtig und auch gut geschrieben, auch da es jetzt mehr Kontrollen vor einer Änderung gibt als früher. Also kann man in Wikipedia meiner Meinung nach schon Infos nachsehen, aber man sollte auch nach anderen (wissenschaftlichen!) Quellen Ausschau halten ... Ich habe mein Studium bereits erfolgreich beendet (Bachelor). Da ich chronisch krank bin und während des Studiums 5 Mal 3-4 Monate im Krankenhaus war und dadurch meist 1-2 Semester ausgefallen bin, hat das Studium fast 9 Jahre gedauert. Wollte schon mehrmals abbrechen, habe es am Ende durchgezogen und freue mich sehr darüber. Aber ich denke Menschen mit chronischer Krankheit und / oder Behinderung haben es besonders schwer ... Dennoch kann man es natürlich schaffen. Wollte erst den Master machen, habe mich wegen meiner Krankheit am Ende dagegen entschieden und bin noch auf Jobsuche. Ich denke, wie du, dass Lesen wichtig ist. Auch ich, lese viel. Meist aber entweder populärwissenschaftliches oder Romane (vor allem Sci-Fi und Fantasy). Zudem schreibe ich auch. Also kleine Geschichten / Gedichte / Lieder oder gar ein Buch zu schreiben, kann einem auch helfen, Texte besser zu verstehen, u.a. schneller zu lesen, mehr Fantasie zu entwickeln, ein Feeling für den Aufbau eines Buches zu entwickeln oder zu verstehen, wie sich Buchcharaktere entwickeln (können) usw. Ich empfehle zudem auch englisch-sprachige Literatur zu lesen (z.B. Originalausgaben / z.B. habe ich Harry Potter zuerst in Deutsch und dann in Englisch gelesen (gut, Harry Potter ist vllt. ein schlechtes Beispiel, da literarisch und stilistisch einfach geschrieben)) ... Mit den Noten ist das so eine Sache. Ich bin ja eher jemand, der nicht so viel lernt bzw. gelernt hat. Ich gehe bzw. ging da meist nach der Divise vor: Wenn ich z.B. viel lerne (war bei mir auch schon in der Schule so) und dann z.B. eine 2 schreibe, ärgere ich mich eher, nach dem Motto: "Jetzt hast du so viel gelernt und nur eine 2" ... Wenn ich aber z.B. nur 1-3 Tage vor der Prüfung lerne und eine 3 oder besser schreibe, denke ich mir: "Krass, nur 2 Tage je 6 Stunden gelernt und eine 3. Das mache ich das nächste Mal wieder." Natürlich ist meine Denkweise höchst kritisch und man sollte vllt. nicht so denken, aber irgendwie hat sich diese Denkweise während der Schulzeit und des Studiums unwiderruflich in meinem Kopf festgesetzt. Mach weiter so, Luis, mein Abo hast du! Ich hoffe es war nicht zu viel Text, sry. dafür ...