Gerne. Was ich im Video vergessen hatte zu erwähnen, dass die Dateivorschau unter Linux (noch) nicht zur Verfügung steht (arbeite dran). Bei Fragen gerne Mail an info@hastasoft.de.
sieht zwar aus wie windows von vor 10 jahren, von der funktionalität (wie im video beschrieben) sollte es aber längst standart sein auf windows. sehr cool! hab auch mal probiert mein eigenen exporer zu machen. war aber bei weitem nicht so praktisch
Hallo, gibt es auch die Möglichkeit Felder zu importieren? Also zB habe ich eine Mitgliederliste eines Vereins und möchte die in eine PDF importieren, damit alle Mitglieder dort eine Unterschrift leisten. (Sowas brauchen wir für die Abrechnung mit dem Jugendamt bei unseren Pfadfinderlagern ;-) )
Sollen mit dem Import die Felder als neu erzeugte Formular-Felder angelegt werden oder sollen Daten in passende, bereits bestehende Feldnamen übernommen werden? Bis lang geht beides nicht, aber über Erweiterungen kann man ja nachdenken.
@@office-collection Ich denke zweiteres. Ich habe ein Formular vom Jugendamt, da sind Felder drauf die ich ausfüllen muss (bisher per Hand). Ich habe aber auch eine Excel Tabelle mit den Daten der Teilnehmer. Ich suche ein Tool, welches mir die Daten aus dieser Tabelle in das PDF importiert, damit ich nicht bei jeder Aktion die wir durchführen die Daten per Hand in das PDF eintippen muss. Danke!
Mit I-Net-Seiten meinen Sie die im Browser angezeigten HTML-Seiten? Dann wäre die Antwort nein, es kann nur das als Bildschirmkopie erstellt werden, was auch gerade sichtbar ist.
Herzlichen Dank für die sachliche Einführung, ich war schon lange auf der Suche nach einem schlanken PDF-Tool und werde mir die Testversion mal ansehen.
Auf diesem Weg nochmal vielen Dank für Ihre Arbeit, Herr Stahl. Ich nutze eine Reihe Ihrer Tools schon seit vielen Jahren und sie haben meine Arbeit am PC immer sehr erleichtert.