Тёмный
Tutorial Experts
Tutorial Experts
Tutorial Experts
Подписаться
Hier präsentieren wir einige Auszüge aus unseren interaktiven Lernkursen, sowie teilweise exklusive Videos für RU-vid.

Mehr Infos zu unseren Videolernkursen gibt es unter: www.dvd-lernkurs.de/
Ableton Live 12 - Preview und mehr...
0:17
5 месяцев назад
proDAD Vitascene OFX in Davinci Resolve
11:13
8 месяцев назад
Комментарии
@foggymoe3590
@foggymoe3590 8 дней назад
Kurz und knackig. So muss es sein! :)
@skinny-guy-bmi18
@skinny-guy-bmi18 13 дней назад
Supper erklart,Schnell gemacht,ht sofort gefuzt.
@Millisekunde
@Millisekunde 17 дней назад
Ach so... das ist nur die Werbetrommel für einen Kurs. Das sollte irgendwie dabei stehen, ..in Klartext.
@TracingFlares
@TracingFlares 21 день назад
Cubase sucks... and outdated. Reaper is more advanced, faster and stable!!! 😊
@jensschettler1732
@jensschettler1732 21 день назад
endlich mal jemand der mich siezt. Geniess ich sehr.
@sahanperera8029
@sahanperera8029 21 день назад
Is the tutorial avaialble in English ?
@dvdlernkurs
@dvdlernkurs 21 день назад
Hello, we are currently working on an English version. It will be available later this year (2024) through our website and at www.thomann.de/gb/index.html
@zoran68
@zoran68 23 дня назад
Kann man mit CV Eingang auch clock von Modular zu AR senden?
@kaichonishvili1644
@kaichonishvili1644 23 дня назад
So weit ich weiß nein. LG Kai Chonishvili
@robertolazary2807
@robertolazary2807 Месяц назад
Vielen Dank für die Gegenüberstellung der drei Versionen von Live. Ich spiele Gitarre und Hybridflügel, habe das Focusrite 2i2 3ed edition und Live Intro 12. Bin erst seit kurzem dabei, meine beiden Instrumente kombinieren zu wollen, weshalb ich mir dein Lerntutorial für 49 Euro gekauft habe und das nun durcharbeite. Noch reicht mir die Intro völlig und ich denke, es wird wohl noch lange so bleiben. Die WAV oder MP3 des Klaviers kann ich importieren, die Gitarren direkt oder über Micro mit dem Focusrite in Live 12 bekommen und hoffe, dass du in deinem Videolehrgang auch darauf noch eingehen wirst.
@Wepstarwarface
@Wepstarwarface Месяц назад
hör mal meine beatz auch alles mpc x
@OraGoog
@OraGoog Месяц назад
Der Border Effekt mit abgerundeten Ecken lässt beim mir dann außerhalb leider das Bild des aberundeten Videos wieder erkennen😢
@micjoemicjoe8095
@micjoemicjoe8095 Месяц назад
Die Mpcx wurde meinem Kollegen aus dem Studio geklaut 🤬
@Strohhutangler
@Strohhutangler Месяц назад
Mit Laptop und dem USB C Ausgang geht es wohl nicht. Dafür bräuchte mein Laptop einen Netzwerkanschluss oder?
@hethfilms
@hethfilms Месяц назад
Hi, Der Heiko aus dem Training Video hier. Bin nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe. Du kannst auf jeden Fall auch den Atem Mini via USB-C mit deinem Laptop verbinden und dann anstatt direkt über den Atem zu streamen, eine Streaming Software auf dem Laptop benutzen, zum Beispiel OBS. Da wird der Atem dann als Videoeingabegerät erkannt und du kannst dann vom Laptop aus streamen und den Atem nur zum Umschalten der Videoquellen benutzen. Der Laptop braucht dafür nicht zwingend einen LAN Anschluss, solange du eine solide WiFi Verbindung mit Internetzugang hast.
@Strohhutangler
@Strohhutangler Месяц назад
@@hethfilms Servus Heiko. Ich habe ein paar mal versucht einen Stream direkt über das Atem und die Atem Software zu starten. Schlüssel eingetragen usw.. Wenn ich nun auf ON AIR gehe läuft zwar ein Zähler mit. Aber kein Stream beginnt. Hatte das ATEM in allen Fällen über den USB C Out und USB C am Laptop geschaltet. Deshalb die Frage ob es evtl. am USB C liegt, dass direkt streamen nicht geht. Oder macht da YT nicht mit da ich noch keine 1k Follower habe und das ATEM irgendwie als mobiles streamen zählt...? Ich weiß es nicht. Muss wohl noch mehr probieren. Der Laptop ist im Hotspot meines Smartphones da ich Outdoor streamen will. Im Moment ist das aber eh hinfällig, da ich kein gutes Netz habe. Alles nicht so einfach. Und OBS auf dem Laptop und Outdoor bedienen ist auch nicht so einfach.
@hethfilms
@hethfilms Месяц назад
@@Strohhutangler ​ @Strohhutangler Hi, achso, vielleicht verstehen wir uns hier auch gerade falsch. Es gibt drei Arten mit dem Atem Mini zu streamen. Die erste Methode ist LAN Kabel am ATEM anschließen, wenn die Möglichkeit bestimmt, so bekommt der ATEM dann Zugang zum Netz. Zweite Methode ist ATEM mit USB an den Laptop anschließen und dann auf dem Laptop mit Streaming Software streamen, hier ist der ATEM dann nur Videoswitcher und streamt nicht selbst. Dritte Methode wäre noch den ATEM mit USB-C mit dem Smartphone zu verbinden und das Smartphone ist dabei der Internetzugang als Hotspot quasi. Dann wäre der Atem selbst wieder das Streaming Gerät. Was aber nicht geht ist den Atem mit USB-C mit dem Laptop zu verbinden und dann vom ATEM zu streamen. Diese verschiedenen Methoden werd im Video Training auch alle noch mal erläutert, also falls du den Kurs noch nicht gekauft hast, dann lohnt sich das denke ich auf jeden Fall für dich. :)
@felixschmidt794
@felixschmidt794 Месяц назад
Viele Danke für deine geilen Videos! :)
@niggo2892
@niggo2892 Месяц назад
Habe ich das richtig verstanden? Ich kann mehr als zwei Kopfhörer anschließen um einen eigenen Stage Monitor für einen Musiker zu machen.
@xPs3playsx
@xPs3playsx 2 месяца назад
Weiß jmd zufällig ob die Sounds von Hypersonic 2 in Halion sind? Hypersonic 2 kann man nicht mehr kaufen. Zumindest finde ich es nicht.
@audio-workshop
@audio-workshop Месяц назад
Nein, die HyperSonic-Sounds sind a nicht mit drin. Der Hypersonic war ein Produkt der Firma Wizoo, das von Steinberg lizensiert wurde. Das ist ausgelaufen und deshalb gibt es den Hypersonic auch nicht mehr, bzw. wird der nicht weiterentwickelt oder upgedatet.
@oldie1972
@oldie1972 2 месяца назад
Habe von Cubase 13 AI auf Cubase 13 Elements aufgerüstet. Bei mir erscheinen im HS7 nur All, Flux, Iconica Sketch, Lofi Piano, Sonic Selection und Trip. All die anderen die oben im Video aufgeführt sind erscheinen nicht. Muss ich die extra laden? Vielleicht aus dem Steinberg Download Assistant? Oder bin ich da jetzt total auf falscher Spur???
@oldie1972
@oldie1972 2 месяца назад
Oder liegt es daran, dass ich nicht die Collection habe?
@audio-workshop
@audio-workshop Месяц назад
@@oldie1972 Genau, der HALion 7 ist der "große" Bruder des HAlion Sonic 7, der bei Cubase 14 mit dabei ist. Du brauchst also die HalionSonic Collection, wenn du alle Instrument wie FM Lab etc. nutzen willst.
@Mario-ox4qp
@Mario-ox4qp 2 месяца назад
Wolltest du die Geräte präsentieren oder Photoshop? In Phosotshop gibt es übrigens einen Vollbildmodus ;)
@VVfanXXLx3
@VVfanXXLx3 2 месяца назад
Hallo, eine Frage! Mein Davinci funktionierte absolut lupenrein, hier und da mal einen kleinen lag, ansonsten ging alles immer klar! Jetzt ist es aber auf einmal von einem auf den anderen Tag so, dass nach ca. 3 Schnitten im Video, der clip einfach einfriert und ich nicht mehr Play betätigen kann. manchmal geht es auch ganz langsam mit mikrolaggs weiter, aber etwas genaueres passiert nicht. Mein PC ist definitiv gut genug, ging ja auch bis jetzt! Weiß also nicht mehr was ich noch machen soll!
@aligand
@aligand 2 месяца назад
Ist der Kurs auch für jemanden sinnvoll, der eher House und Trance produzieren möchte?
@DrissTazi-jh1lr
@DrissTazi-jh1lr 2 месяца назад
Porno 0:29
@thiarkker2638
@thiarkker2638 2 месяца назад
gekauft... lass die Spiele beginnen.
@luggiiiluggiii7179
@luggiiiluggiii7179 2 месяца назад
sehr sehr schön! Aber sich die ganzen Kürzel zu merken ist bääh. Ich kann Mac nicht ab aber da läuft das besser.
@dvdlernkurs
@dvdlernkurs 2 месяца назад
Mit Win + Umschalt + ' (Taste mit "#") kannst du dir jederzeit alle verfügbaren Tastenkürzel anzeigen lassen. Das hatte ich noch vergessen zu zeigen :)
@luggiiiluggiii7179
@luggiiiluggiii7179 2 месяца назад
@@dvdlernkurs guter Hinweis, Danke :)
@S.Quandt_Filme
@S.Quandt_Filme 2 месяца назад
Wie hast du das hinbekommen das du zwei unterschiedliche Monitore mit Full hd und 4 k kombinieren konntest, bei mir kommt dann immer schwarzes Bild in abständen
@dvdlernkurs
@dvdlernkurs 2 месяца назад
Was genau meinst du mit "schwarzes Bild in Abständen"?
@S.Quandt_Filme
@S.Quandt_Filme 2 месяца назад
Das wenn ich zwei Monitore angeschlossen habe, in gewissen abständen das Bild für 1-2 Sekunden schwarz wird(also der Monitor garnichts anzeigt) und dann ist das Bild wieder da. Wenn ich nur ein Bildschirm angeschlossen habe ist nichts. Habe das mit zwei unterschiedlichen Monitoren getestet und mit einer RTX 3080 und auch jetzt mit meiner RTX 4090 besteht das gleiche Problem. Ich dachte das läge vielleicht an den verschiedenen Auflösungen, aber als ich bei dir jetzt im Video gesehen hab, das du auch 4k und Full HD verwendest, muss das Problem ja woanders liegen. Vielleicht die unterschiedliche Bit tiefe, da mein 4k Monitor echte 10 Bit hat und die andern beiden(einmal wqhd und Full Hd) nur 8bit + hat also künstliche 10 Bit und der andere nur 8 bit hat. Aber ich hab online nichts dazu gefunden, und wenn, denn waren bei den Leuten die Grafikkarte kaputt. Aber auch das konnt ich ausschliessen. Vielleicht weist du ja wo der Fehler liegen könnte.
@VideoTutorialExperts
@VideoTutorialExperts 2 месяца назад
@@S.Quandt_Filme Aus der Ferne spontan schwer zu sagen, was da los ist. Klingt evtl. nach Problemen mit den eingestellten Bildwiederholraten. Wenn die Treiber aktuell sind und die Monitorerkennung korrekt funktioniert, sollte das aber nicht auftreten, denke ich.
@S.Quandt_Filme
@S.Quandt_Filme 2 месяца назад
@@VideoTutorialExperts bildwiederholrate probier ich mal aus. trotzdem danke für die Antwort . mfg
@krassevideos4162
@krassevideos4162 2 месяца назад
Wichtig ist bei OPTICAL FLOW das der Shutter möglichst hoch eingestellt ist (min. doppelt so hoch wie die Framezahl). Bei einem hohen Shutter hab ich weniger "Motion Blur" dadurch scharfe Bilder und Davinci kann besser zwischenberechnen.
@nimbus2420
@nimbus2420 2 месяца назад
Hallo zusammen habe eine Frage: wie kann ich die einstellungen von einem UI 24r absichern und dann auf ein anderen UI24R übertragen wir haben 2 stk im Einsatz?
@dvdlernkurs
@dvdlernkurs 2 месяца назад
Hallo, das wird in unserem Lernkurs detailliert im Kapitel 11 behandelt ("Arbeiten mit Presets und Snapshots"): www.tutorial-experts.de/hands-on-soundraft-ui-mixer-download.html
@nimbus2420
@nimbus2420 Месяц назад
@@dvdlernkurs hallo danke für deine Infos, aber leider kann ich nicht das Komplete übernehmen Gibt es etwas was ich noch machen muss damit ich die ganze Oberfläche Kopieren kann
@rumo201
@rumo201 2 месяца назад
Computer werden warm. Kann man nix machen. Push 3 ist trotzdem geil
@MrED-7
@MrED-7 2 месяца назад
Ich habe den Kurs bei euch gekauft und kann sagen, ist ok. . Aber was mich sehr stört, die Software Version und Optik hat sich geändert und daher passt es zeitlich nicht mehr. Es wäre erfreulich gewesen wenn euer Kurs auf dem aktuellen Stand gebracht wird und fur jene die den kurs gekauft haben, ein Update folgt.. udemy Lehrer machen das auch..
@MrED-7
@MrED-7 2 месяца назад
Ich habe den Kurs bei euch gekauft und kann sagen, ist ok. . Aber was mich sehr stört, die Software Version und Optik hat sich geändert und daher passt es zeitlich nicht mehr. Es wäre erfreulich gewesen wenn euer Kurs auf dem aktuellen Stand gebracht wird und fur jene die den kurs gekauft haben, ein Update folgt..
@AudioTutorialExperts
@AudioTutorialExperts 2 месяца назад
Hi, da hast du natürlich recht. Andererseits haben wir den Kurs bei jeder neuen Version immer wieder erweitert und ergänzt, um dem Rechnung zu tragen. In vielen Bereichen sind die Workflows und Bedienkonzepte der einzelnen Bestandteile und Libraries aber auch einfach immer gleich geblieben, weshalb die entsprechenden Lektionen nach wie vor gültig sind. Wir haben es aber auch auf dem Radar, da mal ein größeres Update zu bringen.
@birolaydin95
@birolaydin95 3 месяца назад
schnell auf den Punkt gebracht, danke !
@andilowe9526
@andilowe9526 3 месяца назад
Was kann man tun, wenn man beim beim Scrollen auf "Skalierung und Anordung" gerade noch sieht, dass dieses auf 175% eingestellt ist, man aber nichts ändern kann, weil sofort wieder alles nach oben scrollt?
@dvdlernkurs
@dvdlernkurs 2 месяца назад
Das lässt sich aus der Ferne natürlich nur schwer sagen. Mit welcher Windows Version bist du denn unterwegs?
@andilowe9526
@andilowe9526 2 месяца назад
@@dvdlernkurs Es handelt sich um WIndows 10. Ein ACER K95V. Es gehört einem Bekannten. Ich habe mich per Anydesk bei ihm eingeloggt. Malwarebyte hat 14 Schädlinge gefunden. Ab in die Quarantäne. Dann habe ich msconfig gesagt, es soll in den *abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern* starten, um auszuschließen, dass irgendein Treiber querschlägt. Leider kam ich dann mit Anydesk nicht mehr rein, was die Vermutung nahelegt, dass dennoch der abgesicherte Modus *ohne Netzwerktreiber* gestartet wurde. Ich konnte meinen Bekannten dazu überreden, msconfig zu starten und wieder den normalen Modus zu aktivieren. Beim Neustart sah ich dann das System zwar in Anydesk Online, er konnte sich jedoch aus unerfindlichen Gründen nicht einloggen. Ende Gelände. Das Notebook ist schon weit außerhalb der Garantiezeit. Bei der Internet-Suche bin ich darauf gestoßen, dass eventuell der Tablet-Modus aktiviert sei, kann aber nichts daran ändern, da ich mich ja nicht mehr einloggen kann. Habe dem Bekannten angeboten, er solle mit dem Notebook bei mir vorbeikommen.
@AscendedBeing87
@AscendedBeing87 3 месяца назад
ich hab das MK3 Pro, komm ich da mit dem Kurs trotzdem zurecht?
@NilsHoffmann
@NilsHoffmann 3 месяца назад
Hi! Auf jeden Fall. Denn ich habe im Kurs ALLE Launchpads benutzt - auch das "Pro MK3" - und weise im Kurs immer darauf hin, dass eine bestimmte Funktion sich vielleicht NUR mit dem Pro MK3 erreichen lässt. Viel Spaß also mit dem Kurs!
@dieudodomingos7467
@dieudodomingos7467 3 месяца назад
Woran könnte es liegen wenn man die Stagebox mit dem Mischpult verbindet es aber keine Verbindung anzeigt obwohl alles beim einstecken aufleuchtet? 😩 (Auf dem Display erscheint auch unten rechts keine Signal)
@BossHossOlli
@BossHossOlli 3 месяца назад
wie kann man das Bild im Bild als Kreis einstellen?
@chillwalker
@chillwalker 3 месяца назад
Das nenn ich mal "Jammern auf höchstem Niveau." Aber danke, hab mir gestern ne Maschine Studio für nen Hunni geschossen. Und es wie bei den Partner*innen: "Schön sein allein reicht nicht..."
@bacidlive808
@bacidlive808 3 месяца назад
Sind die Projekte von der MPC X mit der MPC MK2 kompatibel wenn die USB sticks angeschlossen sind?
@kaichonishvili6903
@kaichonishvili6903 3 месяца назад
Die Firmware der unterschiedlichen MPC Modelle ist immer die gleiche, Du kannst also Projekte problemlos von der MPC X auf die Live MK2 übertragen. LG Kai
@BBHarpy
@BBHarpy 3 месяца назад
also die Beschriftung ist wichtig, warum in einem anderem Video...
@dvdlernkurs
@dvdlernkurs 3 месяца назад
Das ist hier nur eine Ausschnitt, aus einem umfangreichen Videotraining zu den Behringer X Air Mischern. Das komplette Training findest du hier: www.tutorial-experts.de/hands-on-behringer-x-air.html
@scallydave288
@scallydave288 3 месяца назад
Hi, is the DVD available in English?
@dvdlernkurs
@dvdlernkurs Месяц назад
Yes, it is! You can buy english download version here: www.thomann.de/de/dvd_lernkurs_hands_on_soundcraft_ui_mixer.htm
@celinakratky7329
@celinakratky7329 3 месяца назад
du hast mein leben gerettet
@docwuki
@docwuki 3 месяца назад
Erst mal vielen Dank für das Video. Das gesamte Tutorial habe ich mir bereits gekauft und muss leider feststellen, dass es doch einen Unterschied zwischen dem hier im Tutorial gezeigten "Studio One" und dem "Logic Pro X" gibt. So wirklich steige ich da nicht durch und wäre über ein Video bzgl. USB-Multitrack in Verbindung mit "Logic Pro X" ehrlich gesagt sehr dankbar, da die Oberfläche doch sehr unterschiedlich ist. Vielen Dank
@Juuustiiinx3
@Juuustiiinx3 3 месяца назад
da fühlt man sich schon dumm und schaut sich echt windows tutorials an, nur damit dir ein selbst ernannter "experte" doch nur werbung zeigt und kein bisschen das eigentliche problem/frage behandelt sondern sich nur auf indischen style den erfolgsreichsten clickbait titel wählt, welcher EVENTUELL mit viel, SEEHR VIEL biegen und brechen dich soweit belügt/dir was vom pferd erzählt, dass du doch die hoffnung erwewcken KÖNNTEST, dass mir das programm wirklich hilft, oder sogar mir einrede, dass ich ohne zahlungspflichtigem programm nicht voran komme. fehlt echt nur, dass du noch sagt, man solle lieber KEIN ANDERES programm nutzen, da man sich EVENTUELL mehr schadet. also ne stelle im callcenter würde ich dior schon zu trauen. gegen die indissche konkurrenz wirst du es vielleicht schwer haben, jedoch wenn du von selbst auf solch eine ausführung des videos gekommen bist, wirst du dich schon über wasser halten können.
@Juuustiiinx3
@Juuustiiinx3 3 месяца назад
ohne größere geldausgabe komme ich also auch über deine website nicht wirklich weiter, und solch ein mensch muss sich immer "windows" experte; oder "windows erklärt" selbst betiteln. tut schon weh genau disen weg aus deutscher hand zu sehen.
@renesoundso3523
@renesoundso3523 4 месяца назад
Hallo Nils, wie immer klasse Vids von die, die ich sehr schätze. Meine dringliche Frage: Kann die/der Push3 auch im split mode arbeiten? Also so wie z.B. Novation 49sl mk3 oder NI Komplete Kontrol s49? Also mehrere Instrumente gleichzeitig im Split Mode spielen? Danke für deine Antwort und Grüße
@MrNcharly
@MrNcharly 4 месяца назад
danke für den Tip. Habe bei mir den Ausschnitt des Bildes verkleinert. Danach ging es.
@JayJay-qb3wo
@JayJay-qb3wo 4 месяца назад
top erklärt, hätte da mal eine frage, ich höre ständig einen piano ton zusätzlich zu dem Instrument was ich spiele, bräuchte da hilfe,
@svenmagnusfilm-hv6yc
@svenmagnusfilm-hv6yc 4 месяца назад
Gibt es das nur in der Studio-Version?
@dubtechno22
@dubtechno22 4 месяца назад
Digi ist ein Dubmonster von daher ist diese Funktion für mich nicht so wichtig. Aber trotzdem super erklärt habe mir das digitone ltd gerade bestellt inkl den tutorial von dir. Wäre cool wenn du mal ein tutorial über digis Kernkompenzen machen kannst sprich : Deep und Dub. Oder welche Hardware digis Symphonie noch mehr glänzen lässt !