Für alle die sich auch Fragen ob und wie die Gutjahr Stufendrainage auch auf runden Treppen verwendbar ist - JA! ABER wenn der Radius zu klein ist schneidet man die SD-1 zu einer SD-2 und auf den Auftritt dann die EK 8mm. Wird laut Gutjahr und Ardex so gemacht, aber es hat ewig gedauert bis wir jemanden gefunden haben (alles offizielle Ardex Partner) der das auch wusste und uns auch ein Angebot gemacht hat. So gut wie alle anderen Ardex Partner in der Umgebunh(glaube es waren 6) meinten entweder es sei nicht möglich oder haben sich erst garnicht auf Anfragen geantwortet bzw selbst nach Telefonat und Terminabsprache uns "geghostet" hat!!.. Das einzige Angebot welches wir bis jetzt haben (ist ein sehr kompetenter Ardex Partner) ist leider zu teuer dass es sich lohnen würde - dass es mehr Aufwand/Arbeitszeit ist verstehe ich aber der Preis hängt wohl auch mit deren fehlenden Erfahrung auf runden Treppen zusammen (ist 0 verdtändlich) aber denke leider auch mit den Wissen dass sonst keiner macht/kann. Runde Außentreppen sind aber nichts seltenes, v.a. größere Häuser/Villen haben solche und hier gäbe es bestimmt massenhaft Kundschaft die nach einer anständigen Lösung suchen und den Granitbelag nicht alle paar Jahre neu machen wollen. Aber vielleicht kommt da noch was Gutjahr. Wahrscheinlich würde ein Verarbeitungshinweis, ev. auch ein Video hier, reichen um den unwissenden Betrieben zu helfen und natürlich auch dem Endkunden der dann zumindest weiß dass es möglich ist. Ein Anruf bei Gutjahr tut es zwar auch aber das macht wohl keiner
Guten Tag, ich hätte gerne ein Angebot für einen Außenlift in den ersten Stock, ca 3m Hub. Erdboden auf den Balkon, es braucht u.U. keine Wetterverkleidung. Danke, MfG
In dem Video sieht das alles sehr schön aus - wie ist es in Realität? War selber mal eine lange Zeit Trockenbauer und seit vielen Jahren in dem Beruf ( aus gesundheitlichen Gründen) nicht mehr tätig. Trotzdem interessiert es mich was sich neues auf dem Gebiet getan hat. LG
Liebe Hand- und Heimwerker, gehen Sie bei Arbeiten an Fenster und Fensterbank bitte sehr achtsam vor, besonders wenn Leichtbauplatten unterhalb Ihrer Fenster verbaut sind. Hierbei kann es sich je nach Baujahr bzw. Sanierungsstand eines Objekts um ein asbesthaltiges Produkt handeln, in dem der Gefahrstoff in schwach gebundener Form vorliegt. Von schwach gebundenen Asbestprodukten in Gebäuden können allein durch Alterung und äußere Einwirkungen, wie z. B. Luftbewegungen, Erschütterungen, Temperaturänderungen und mechanische Beschädigungen, sehr große Mengen an Asbestfasern in die Raumluft gelangen. Verschaffen Sie sich darum bei einem Verdacht auf Asbest zuerst absolute Sicherheit: Eine kleine Materialprobe reicht aus, um in einem professionellen Testverfahren feststellen zu lassen, ob Asbest enthalten ist oder nicht. Sollte sich der Verdacht bestätigen, lassen Sie die Sanierungsarbeiten bitte nur von Dienstleistern mit dem nötigen Sachkundenachweis durchführen. Bleiben Sie gesund!
Interessanter ansatz, wird bestimmt einige anwendungsbereiche geben wie große Konzertsäle usw. Aber für den privaten haushalt sind Jalousien oder vorhänge vermutlich preiswerter und besser steuerbar
La brique doit être déposée sur le dos car les trous doivent êtres gradés libres qui éloignent l'humidité durant l'hiver qui se voit sur la peinture des murs internes.
Wie machst du eine vernünftige treppendrainage? Dass es "keiner" macht hat andere Gründe!;) aber wer lieber regelmäßig seine Außentreppen neu macht, mit den Wissen das es mittlerweile eine Lösung dafür gibt (siehe video), hat halt andere Ansprüche oder zu viel geld..
Was für ein Blödsinn hier wieder geschwätzt wird. "Innen dichter als außen" ist in den RAL-Richtlinien festgelegt, nicht in der EnEV. Die EnEV schreibt ausschließlich vor, dass die Bauanschlussfuge luftdicht, schlagregendicht und wärmedämmend sein muss. Wo lässt sich hier "innen dichter als außen" ableiten? Den Kunden wird leider von den meisten Fensterherstellern ein im Altbau völlig wirkungsloses, überteuertes Hokus-Pokus-Dichtband angedreht, weil es ja angeblich irgendeiner "Norm" entsprechen soll. Fakt ist: ich als Fensterbauer kann meine Bauanschlussfuge abdichten wie ich will, hauptsache ich erfülle die drei oben genannten Anforderungen der >EnEV< (nicht der RAL-Richtlinien!!). Die RAL-Richtlinien sind, wie der Begriff schon sagt, RICHTLINIEN. Die EnEV ist ein GESETZ. Der Fensterbauer muss sich nur an geltende Gesetze halten.
молодцы немцы, на каждый случай есть оборудование и приспособления, смотрю и получаю удовольствие, как всё слаженно и технологично. ещё бы язык понимать ))
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass meine Hüte getroffen wird ? Das alles ist nur Geldmacherei! Wenn ein Haus einen direkten Blitzschlag bekommt, so hilft auch die beste Blitzschutzanlage nicht.Wie unsicher die Blitzexperten sind, zeigen die ständig neu definierte Normen ;-) Interessant ist nur der notwendigster Schutz gegen Reströmen von Blitzen die paar Hundert Meter vom Haus geschlagen haben. Wenn man die Preise von die Geräte in euren Video anschaut, da bekommt man schon graue Haare. Was nutzt eine Ausgabe die in Tausende geht, wenn die Wahrscheinlichkeit ein mal daraus Gebrauch zu machen zig mal geringer ist, als in einem Autounfall ums Leben zu kommen ? Es gibt auch kaum Versicherungen die zwingend solche Schutzmasnahmen verlangen. Übrigens, eigene Haus mit Blitzschutz zu versehen macht nur dann Sinn, wenn der direkter Nachbar auch mitmacht(zb. bei DHH).
Na herzlichen Glückwunsch :D wenn man sich in einen altbau so ein ultra dichtes fenster reinkallt dauerts nich lang und man hat das Wasser stehen haha.
What about recuperator and ventilation? You dont have such equipment in plastic bag :] but at house You need to make ventilation system accoeding to design. I can not agree with populists and ignorants wich are just BELIVING without any idea about alternative solutions. Or maybe you are some sales man in ceramic industry. Im living for 12 Years in house made of ICF and it is great and Im saving 80% of money for heeting an AC comparing to my neighbors.
Tomasz Wójcik no, i´m not an salesman. i´m looking to build my own house. i also checked the recuperating systems and i don´t like that. i want a house with not so much technics, that should be cleaned from time to time. do you know the bad smell of an old car conditioner system... i´m all very sensibel to noice. and as an engineer i know, that all mooving parts make noice. maybe it is just imagination of mine. if you take 42 stone in germany you dont need any isolation and ventilation, and also not much heating energy. so i´m going to build a "more" natural house, whith a bit of novel technic like heat pump and photovoltaic..