Richtig tolle Bilder da kommt die Freude über die Tour rüber und macht Lust direkt aufzubrechen. In Kürze werde ich wanderwagen Besitzerin sein und ich freue mich schon total darauf. Liebe Grüße aus Hamburg, Bianca
Hatte den Rossbolle heute plötzlich im Ohr und freue mich, ihn hier gefunden zu haben ❤ Als Kind war ich immer dabei in Weingarten. Jetzt lebe ich schon 25 Jahre bei Frankfurt.
Das Filmchen ist genial! Als "Mauser" von Heute, ist dies für mich echt viel Zeitgeschichte und was von Wert. Die Herrenrunde gegen Ende des Filmes mit dem Teckel erinnert mich an mich selbst, immer meinen Terrier mit auf dem Feld. Allerdings benutze ich das badische Modell der Drahtfalle und nicht wie die hier gezeigte bayrische Drahtfalle, sind flexibler beim stellen.
"... das ist ja voll die Nostaligie! Manche Texte des ICHTYS-Konzerts kann ich noch auswendig mitsingen - gelernt ist gelernt. Damals war die "Gehirn-Festplatte" noch aufnahmefähig - irre! Auch wir haben keine Details mehr parat - sorry..." U. und C.
"...bin völlig begeistert von deiner Aufnahme. Konnte mich an manche Lieder nur noch sehr schwach erinnern an andere wieder sehr stark. Die beiden Sänger waren Margret und Heinz, die beiden Gitarren: Helmut und Heinz, wobei Helmut der virtuose bzw. solistische Part war. Er hat auch die Muha gespielt. Die Flöte wurde von Waltraud gespielt..." Heinz H. 12.8.2022
Hallo Super schönes Video, ist achon lange her aber ich wollte dich was fragen und hoffe auf eine Antwort :) ich habe dieses Jahr was ähnliches vor und mache mir geda Ken wegen dem wild Zelten, wie war das ? Gab es mal Probleme ? Und müstest du mal ein Gewitter im Zelt aus sitzen, oder hast du dich vorher immer über die Wetterlage erkundigt ? Wäre schön von dir zu hören, viele Grüße Lukas
Einmal moserte ein Bauer, weil ich das Wiesengras niedertrampelte. Mit jedem Tag hatte ich mehr Zuversicht abends einen guten Schlafplatz zu finden. Wegen Gewitter baute ich einmal schnell am Wegesrand das Zelt auf und war darin prima trocken, geschützt. Teilweise trocknete ich bei der Mittagspause das nachtfeuchte Zelt. Ich musste nie in den nassen Schlafsack kriechen. Mit Bedacht ein kleines Stück neben dem Hauptweg gab es immer schöne ruhige Plätze. Würde es wieder so machen.
Entschuldige dass ich versäumte zu antworten. Wahrscheinlich ist dir mein Video zu Technik und Bau des Rucksackwagens bekannt. Ansonsten: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-5TsO3-ax4ig.html Weil ich ihn ebenso liebe und schätze ist das Einzelstück nicht abzugeben. Auf dem Markt gibt es mittlerweile aber ähnlich Modelle.
Excuse my question: If the weight( the load) was on top of the wheels(directly above) and not in front, wouldn't it be easier to pull? The weight and gravity of the bags would be directly over(above) the wheel..
The load exactly over the wheels is wrong. The load should be a little bit in front to push allways down the handle bars in a comfortable, light way. Test it. I prefere to carry with my hip / hands about 2 Kilogramms.
Rückmeldungen 1: Der Erfolg hat viele Väter: Chapeau dem Gastgeber N. beim Dengeln + Sensen! *** Sehr schön *** Top! *** Ich hätte nicht gedacht, dass Dixieland-Jazz unseren Kurs so gut unterlegt. Ja, die Musik gibt die Lust und Laune, die in diesem Kurs geherrscht hat, gut wieder! *** Lachen musste ich auch, weil Du mich ganz kalt erwischt hast mit der Aussage: "Möchte fast wetten, dass seither niemand mehr gesenst....." *** ich finde es großartig, vor allem die Tanzszene *** ... gefällt mir so gut, dass ich es über die Social Media an die interessierte Verwandtschaft weiterleiten werde *** Die Sense steht... einsatzbereit parat *** Großartig dass der Sensenlehrer von seinem Geld für jeden die komplette Ausrüstung zur Verfügung stellt und diese über ihn auch zu erwerben ist! ***
Hi, in meinem neuen Kanal werde ich, selber professioneller Kanu-Slalom-Fahrer eure Fragen beantworten, schreibt einfach eure Anmerkungen oder Fragen in die Kommentare zu "größeren Themen" erstelle ich gerne auch ein eigenes Video. Hier im Kanal geht es aber jetzt nicht nur um Kanu-Slalom... ...ich bin gerne auch für innovative Ideen zu haben, egal ob Kanusport oder nicht!!! Besucht mich einfach!!!
Ja, ganz klar. Ich genieße es auch große notwendige Einkäufe (übers Wochenende) relativ problemlos zuladen zu können. Lebensmittel + Wasser gibt's nicht in Ultralight.
Entschuldigung für das Rauschen bei dem Audiokommentar, für den Schreibfehler bei 6:11wo ich bei meiner Schwester das "r" in Irmtraud vergaß usw Doch wer schaut sich schon das Video an, denkt mit, meldet sich???
Das Video wurde bei Annes 'Leichenschmaus" gezeigt. Danach bemühte ich mich den Link allen Familienmitglieder zu senden Die erste Rückmeldung kam nach einem halben Jahr.
Bei diesem Lied denke ich immer daran, dass wir es 4-stimmig 1946ff. gesungen haben, ich als gerade Konfirmierter im Alt. Manchmal sing ich es in Gedanken in der Nacht.
Ach wie schön, du bist auf deiner Reise sogar durch meine Heimat gezogen Würzburg. Die Rhön hat viele Erinnerungen und Abenteuer aus meiner Kindheit. Danke fürs mitnehmen! Liebe Grüße Achim 🌞
Interessante Pilgerwagen aber für mich als Hartz-IV-Empfänger finanziell schwer zu bewerkstelligen. Ich habe mir als günstige Alternative eine billige Klapp-Sackkarre und einen großen Billig-Trekkingrucksack, den ich auf der Sackkarre drauf montiere, geholt, was beides zusammen unter 50€ kostete. Es erfüllt auch seinen Zweck große Distanzen mit wenig Belastung zu meistern ;)
Ist doch prima! Der Kern der Erkenntnis ist doch dass ziehen meist viel einfacher als tragen ist. Ein i-Punkt für mich ist aber die Doppeldeichsel, wo ich beide Hände frei habe. Und: Durch eine kurze Schnur zwischen Handgriff und Gürtel meine ruckelnde Gehbewegung auf ein gleichmäßiges Hinterherrollen übertragen wird.
Gerne dürft ihr direkt unter dem Video selbst kommentieren „Herzlich bedankt, sehr schönes Bild von uns beiden und dein Film ist ein gelungener Eindruck deiner Tour - Berthold wie er leibt und lebt... Tja, das war schon eine heftige Tour, die Du da gefahren bist - meine Hochachtung wird Dir ewig nachschleichen! …und wo kommt Teil 2?“
Da ich beginne mich für das Kanu fahren zu interessieren fand ich diese "Übung" ziemlich lehrreich. Schade das Kajakfahrer es scheinbar als Grund dafür sehen ihr Kajak dem Kanu vorzuziehen. Ich persönlich habe bereits beides ausprobieren dürfen aber ich finde das Kanu/den Kanadier einfach besser und stabiler. Und dennoch kann immer was passieren und daher sollte man sich vorbereiten. Ich werde es tun sobald ich ein Kanu mein Eigen nennen kann!!!
I walked now over 20000 kilometres with a walkingtrailer all over Europe. BAD ROADS GOOD PEOPLE is my project at the moment..walking the hinterlands of Ukraine Moldova and Romania. FB kayak cobber It's so much easier then with a backpack. I use a wheelie from RadicalDesign...but most important is that you don't carry your load on the back Gute reise und grussen
PS.: Beim diesjährigen Camino hatte ich mit SCHWALBE Kid plus aktive 12x1.75 - Bereifung keinen einzigen Platten!! Somit ist die grausige Pannenserie, die ich mit anderem Material hatte endlich Vergangenheit.
Komme gerade von der Etappe Le Puy -Conques zurück. Den Aubrac wollte ich noch einmal gehen. Im Vergleich zum gesamten Jakobsweg möchte ich sagen, das die Pyrenäen und Spanien gut tauglich für den Rucksackwagen sind. Die steilste, steinigste Wegstrecke ist hinab ins Allier-Tal und runter nach Conques. Beides lässt sich auf guten Serpentinen-Sträßchen aber leicht umgehen.