Ich finde Eigeninitiative ja immer gut, aber in Deinem Fall wäre es sicher das einfachste gewesen sich ein gutes gebrauchtes Getriebegehäuse für die Vielzahnwelle zu besorgen. Dass die neue Trommel so unrund läuft überrascht mich nicht. Willkommen in der Welt der hundsmiserablen Nachbauteile.
Da Stimm ich dir zu. Wenn man an gute gebrauchte Ersatzteile rankommt ist der komplett Tausch wohl das Sinnvollste. Mein Schrauberherz wollte das alte Getriebe aber nicht einfach aufgeben und der Umbau hat mich abgesehen von Zeit nicht viel gekostet, da ich die Teile schon zu Hand hatte.