Es geht um Filme und alles was damit zu tun hat. Es ist meine große Leidenschaft und von meinen Gästen auch oder sie haben anderweitig mit Filmen zu tun. Über all diese Dinge möchte ich hier sprechen. Mal alleine, mal mit einem oder mehreren Gästen. Filmkritiken sind dazu gekommen.
Das Logo ist gestaltet von Pinar Cakmak, zu finden bei Instagram unter instagram.com/p_pinar_cakmak/ Die Musik wurde von Fabian Stromberger komponiert. www.fabian-stromberger.de/
Ach ich fand den ganz amüsant… Franzosen-Komödie halt, die sind ja sehr speziell.🤷🏼♂️ Natürlich vorhersehbar, aber dennoch hat die Schlusssequenz dann nochmal für einen Lacher gesorgt. Auch wenn sie vorhersehbar war! Französische Komödie halt, muss man nicht mögen! Aber wenn man sich drauf einlässt dann doch schon sehr kurzweilig und mit jeder Menge versteckten Gags hinterlegt.
Natürlich. Ich bin nicht so der Fan der Standard französischen Komödien, aber es gibt auch da Ausnahmen für mich. Deswegen ist es ja auch gut, dass es viele Kritiker gibt, die ihre Meinung kund tun können 😂 Aber er gehört auf jeden Fall zu den besseren Komödien.
@@filmischesallerlei Für meine lieblings Film Expertin auf You Tope doch immer. außerdehm ist für mich selbst verständlich, das man gratuliert, wenn es was zum Feiern gibt.
Ich war gestern ein 2. mahl im Kino (ebenfals in 3D). Eigendlich bin ich nur rein, um zu schauen, ob der Film auf einer Großen Leinwand besser in 3D wirkt, als auf einer Kleinen Leinwand udn hatte ansonsten nur wenig Interes denn jetzt noch mahl zu sehen. Aber ich war durch die Große Leinwand überweltigter, als beim 1. mahl anschauen. Dadurch konnte ich erst erkennen, wie großartig der Film ist. Nach dem 1. mahl habe ich ihn nur als Mittelmäßig eingestuft und hätte ihm eine 6 von 10 gegeben. Jetzt wo ich ihn das 2. mahl gesehen habe, würde ich ihn höher stuffen und ihm eine 9 (wenn nicht sogar eine 9,5) von 10 Punkten geben udn bin da ganz deiner Meinung. Gerade von der Optik her ist der Film zum Staunen, was gerade auf der Großen Leinwand noch besser zur geltung kahm, als auf der kleinen. Und obwohl der Film 3D Technisch mehr in den Hintergrund geht, bringt er mich auch da zum Staunen, was ich bei dieser art von 3D Efekten sonst immer eher entteuschend Fand. (einzige Ausnahme Oben). Und genau wie bei Oben schaft es der Film seine Tiefenwirkung perfekt auszunutzen udn troz der Distanz ein einmahliges erlebnis zu erschafen, welches das Kino erlebnis auf ein neues Level hebt udn es daher ncith schlimm ist, das nur selten was aus der Leinwand raus kommt (ob wohl er dafür Potenzial hätte, was schon schade ist). Aber dsie Tiefenwirkung ist so gut gemacht, das es die Raus komm efekte garnicht braucht, was mich zudem Beeindruckt. Jetzt wo ich den Film ein 2. mahl gesehen habe udn dadurch Schätzen udn lieben gelernt habe, werde ich den Film auch meiner Mutter empfehlen udn ihn dann auch noch ein 3. mahl anschauen. Ich bin mir sicher, das ihr der Film auch gefallen wird, ob wohl er ihr an manchen Stellen zu brutahl sein wird. SAchade nur, das der Film derzeit etwas untergeht udn nur auf Platz 3 der Kinochartz rumdümpert, aber vileicht bekommt der Film doch noch die Zuschauer anzahl, die er verdiehnt. Wünschen würde ich es ihm. P.S. jetzt wo ich den Film ein 2. mahl gesehen hat, erinert mich vieles an die Sehrie als die Tiere den Wald verließen.
@@filmischesallerlei Ja weil ich vom Trailer eine Gänsehaut bekommen hatte, war es für mich auch der Grund, warum ich ihn überhaubt gesehen habe. Udn jetzt wo ich ihn das 2. mahl (und damit auch auf einer Großen Leinwand) gesehen habe, weis ich ihn auch mehr zu schätzen, als beim 1. mahl anschauen.
Ich finde es gut udn unterstützenswert, das Deutschland sich an einem Großen Fantasy ran traut, werdee den Film aber nicht anschauen, da ich einfach nciht das Zielpuplikum bin. Aber ich glaube jeder der sich auf den Film einläst udn rein geht, wird seien Freude haben udn hoffe, das da viele rein gehen werden (auch wenn es momentahn ncith so danach aussieht). Und ja Deutshcland Produziert wirklch überwiegend einheitsbrei. Udn bei den meisten dieser Filme, habe ich das gefühl, die leute gehen da nur rein, weil Florian David Firtz, Till Schweiger, Matihas Schweighöffer, Elias M. Bareck oder Christian Maria Herbst mitspielen, selbst wenn der Film ansosnten nur Schrot ist. Lediglich bei Michael Bully Herbig und bei Katarina Talbach habe ich das gefühl, die können was udn die verstehen ihr jeweiliges Handwerk. Einzig und allein im Bereich Kriegs bzw. Nachkriegs Drama udn bei Familien Filmen Livert Deutschland wirklich Qualität ab. Alles andere ist Einheitsbrei oder wird garnicht erst versucht. Udn das obwohl die meisten Bekanten US größen in der Brangsche ehemalige Deutsche sind, was einer gewissen Ironie gleich kommt. Unter den Deutschen Filmen habe ich zuletzt die Schule der Magischen Tiere 3 udn demnächst Woodworkers gesehen (bzw. im falle von Woodwarkers werde ich den ja erst noch sehen, da dieser ja noch nciht in den Kinos zu sehen ist).
Ich mag Naomi Scott und sie macht das auch super. Der Film macht halt Spaß, was mich aber gestört hat das man schon im Trailer gesehen hat wie der überlebende aus dem ersten Teil im 2ten sterben wird. Das hat das Marketing bisschen verdorben. Ich würde dem eine 7/10 geben, ist aber auch nur meine persönliche Meinung. Das Ende fande ich sehr vorhersehbar.
Das Ende fand ich extrem schwierig. Naomi war auf jeden Fall ganz gut. Ich fand ihn halt recht langatmig. Aber es ist ja alles Geschmackssache. Die meisten finden ihn ja besser als ich. 😀
@wolfivonbulow1454 naja, ich habe eher ein Problem wie das Publikum reagiert und es war ein sehr vorhersehbares Ende. Ich bin auch fasziniert, wie geil sehe viele diesen Film finden. 😄 7-10/10 Möchte aber nicht zu viel schreiben, weil ich nicht Spoilern möchte.
Schade, das der nur so mittelmäßig ist. weil Grund Potenzial hat das ganze sicherlich. Habe aber generelle das gefühl, das die bei so Europäischen Animations Filmen oder Generelle bei Animationsfilmen die außerhalb von USA und Japan entstehen, nicht so viel in die Qualität rein stecken. (Außer vileicht noch Belgien, die ja mit Ben Stassen einen Echten Pionier im Bereich Animations Filme udn nartur dokus ist udn als einer der Wenigen Europäher mit Internatzionahlen Werken mithalten kann). Die Grund Story des Trailers erinert mcih irgend wie an den Film das Geheimnis der Drachenperle aus dem Jahre 2011.(sehr schöner Film, kann ich nur empfehlen). Bin bei dem Trailer etwas hin udn her gerissen. Aber nach deiner Kritik warte ich wohl liber, bis der Film mahl im FreeTV kommt. Es sei denn er schaft es ins Ferien Program, dann würde ich ihn kucken. Aber bei den Preisen will ich schon einen Film schauen, wo ich zu 100% hinter stehe.
Er ist eine spanisch- chinesische Co-Produktion. Also nicht eine reine europäische. Aber was Animationsfilme angeht, haben wir ja ein Recht unterschiedlichen Geschmack. Natürlich ist es kein Disney. Falls du ihn gucken solltest, viel Spaß.
@@filmischesallerlei das stimmt zwar, aber europäischen Anteil hat der Film trotzdem. Egal, tut nichts zur Sache. Wir sind in vielen Dingen unterschiedlicher Meinung. Außer dass Filme ein magischer Ort sind und das dass Kino ideal dafür ist. Was Disney angeht ich schaue auch nicht Disney Filme. Ich weiß es noch nicht. Im Augenblick nicht.
Ich war gestern im Kino und bin immer noch geflasht! Einer der besten deutschen Filme überhaupt! Ich hoffe die bringen wirklich sie Serie raus die angekündigt haben.
übrigens ich war in „Hagen“ und der Film hat mir richtig gut gefallen.. und: man merkt gar nicht, dass er Deutsch ist. Er kam mir mehr Holländisch vor und das ist immer gut.😊Also ich fand ihn sehr komplex. Sehr schöne Darstellung des Mittelalters so ein bisschen Name der Rose Feeling am Anfang vor allem ..gut gemacht. Ich hab’s ja schon oft im THEATER gesehen, aber das war ein richtig neuer Zugang. Tschau tschau
Wenn einem 93 Minuten schon Lnag vor kahmen, dann ist der Film in der Tat sehr langartmig. Zumahl 93 Eigendlich Standert länger ist. Tut mir leid für dich, das dir der Film nciht gefallen hat. Aber Soist es nun mahl, man steckt nciht immer drin. (erst recht nicht, wenn andere den einen Empfohlen hatten). Ist mir auch schon oft genug passiert, wenn auch mehr bei Kinder Filmen, da ich mit Arthausfilmen in der Regel so wie so ncihts anfangen kann), (auch wenn ich schon den ein oder andewren Arthaus Film gesehen habe udn ich da gemischte erfahrungen mit habe). Ich selbst werde mir den Film nicht ansehen, der Trailer wirkte auf mich Langweilig, Seltsam udn totahl verwirrend und ich brauche eine Logische Nachvolziebahre Handlong. Ich selbst könnte mich Ohrfeigen, das ich am 13.10.nicht in der Primjere von Woodwarkers war. Ich meine ich wuste, das an dem Tag eien Primiere ist, aber ich habe nciht gedacht, das die mit Darstellern usw. ist. Mit Darstellern were Cool, zumahl Es der von mir am meist geheibte Film des Jahres ist. Jetzt habe ich mir den Newsletter des Films besorgt, in der Hoffnung, das ich nächstes Jahr bei Teil 2 mehr glück habe. Wie heist es so schön, kleine Sünden bestraft der Liebe Gott so fort.
Der Film war keine Empfehlung. Ich werde von den Verleihern zur Pressevorführung eingeladen und wenn ich Zeit habe und ihn sehen möchte, gucke ich ihn. Es gibt nur ganz selten Filme in die ich nicht gehe. Kollegen von mir fanden das Schauspiel von Lilith sehr gut. Meins war es nicht.
@@filmischesallerlei Das deien Kolegen von dem Schauspiel begeistert waren, sagtest du bereitz. Bezüglich der Empfehlung habe ich dich dann wohl miss verstanden. tut mir leid. Allerdings war es nicht zu überhören, das der Film nicht dein Geschmack war. Trozdem tut es mir leid für dich, das du einen Film gesehen hast, der dir nciht gefallen hat. Aber sowas weis man oft mahls nciht vorher.
@stoabc381 Filme die mir nicht so besonders gefallen, sehe ich ja relativ häufig. Aber das gehört als Filmkritikerin auch bisschen dazu. Und grundsätzlich interessieren mich kleine und außergewöhnliche Filme und trotzdem gefallen sie mir nicht immer. Aber so ist das mit Filmen und trotzdem bin ich meistens sehr dankbar darüber, dass Filme gemacht werden. Denn ich liebe Filme, ich liebe es ins Kino zu gehen. Das ist für mich immer eine glückliche Zeit.
@@filmischesallerlei So gesehen hast du recht. Ich bin auch Dankbar, für jeden Film den ich im Kino sehe. Trozdem hat ein Film, der mir nciht gefallen hat, immer einen blöden beigeschmack, der die Stimung etwas trübt. Und ja hast wohl recht, als Berufskritiker hat man nciht immer die Wahl, was man schauen kann und was nciht udn es bestehrt ja auch immer die möglichkeit posetive überascht zu werden. Trozdem wünsche ich dir udn allen die ebnfals gerne isn Kino gehen überwiegend schöne Filme. Denn auch wenn man nciht immer weis, ob ein Film einem Gefält oder nciht und nicht jeder Film den man sich anschaut gut sein kann, ist es trozdem gut, wenn der Film dann doch schön ist, als wenn er Negative ist.
@stoabc381 da bin ich bei dir. Ich fänd es auch schön, vielleicht nicht 10 Filme zu machen, sondern nur 5 und da mehr Zeit und Liebe rein zu stecken und damit mehr gute Filme zu machen. Wieder mehr Qualität und nicht Quantität.
Der Trailer sieht gut aus. Musik von Billie Eilish. Kann man machen. Nach dem Trailer wollte ich mir den Film anschauen. Dann habe ich seit gestern einige Kritiken gesehen und gelesen. Die meisten erwähnen, dass der Film die gekürzte Serie ist, die nächstes Jahr bei RTL+ laufen wird. Nich ein zwei Jahre, dann kommt sie bestimmt auch im freetv. Dann schaue ich mir sie an. Niemand erwähnt den Uli Edel Film „die Nibelungen“ mit Kristanna Loken, Benno Fürmann, Max von Sydow, Ralf Möller, Robert Pattinson. Also, wenn man die Brunhild aus Hagen sich anschaut und dann vergleicht mit der Brunhild gespielt von Loken. Mehr Gegensätzlichkeit geht gar nicht. Ich glaube, ich schmeiß die beiden Fritz Lang Filme heute ein, dann ist mein Bedarf an Nibelungen wieder gedeckt. Danke für deine Kritik.
Ich danke dir und sehr gerne. Es ist ja völlig okay, dass zu streamen, aber ich wünsche mir einfach, dass Deutschland als Filmlandschaft sich mehr traut in unterschiedliche Genres zu gehen. Besonders bei großen Produktion. Ich möchte nicht die 20ste Liebeskomödie pro Jahr mit den gleichen Darstellern. Deswegen hoffe ich, dass sich den Film ein paar mehr im Kino angucken.
@@filmischesallerlei ja. Danke für deine Antwort. Ja. Wenn man dem Film anmerkt, dass er an manchen Stellen eben gekürzt wurde. Aber ich geb dir Recht. Deutscher, guter Film. Manche sagen, da ist ja GOT besser. Da kann ich nicht mitreden. Vielleicht schaue ich Hagen doch noch an. Der trailer hat mich gecatcht.
Tolle Kritik ❤ Konnte Trump einmal kurz über den Weg laufen. Er ist schon eine Erscheinung. Auch ich bin kein Fan von ihm und war skeptisch was diesen Film anbelangt. Aber nach dieser Kritik bin ich gespannt auf den Film ❤ Liebe Grüsse 😊
Das mit der verletzugn tut mir leid. aber immerhin konntest du es ja nachholen. Der Donald Trump hat sowohl in Kevin Allein in New York und die Sehrie die Nanny jeweils einen Gastauftrit. Ich wusste es nicht, ob wohl ich beides Rauf und runter geschaut habe (aber gut ich wuste bis zu seiner 1. Kandidatur auch nicht, wer Donald Trump ist). Abschließend kann man sagen, das alles was dser Typ anfast zubruch geht und das sich sein Typos auf lange sicht ncith auszahlt. Ich finde es auch schlimm, das so viele Rechts weählen. Allerdings sind Links extrehme auch nicht so viel besser. Ich war mal mit einem Auf You Tupe in streit geraten, der tazechlich die DDR als Deutshclands größte Wirtschaftliche Erungenschaft ansieht. von daher sollte man das andere Extrehm auch nciht unterschätzen. P.S. Idioten gibt es leider überall.
Ich hatte keine körperliche Verletzung. Ich war in der Reha wegen Burnout und Depressionen. Da gibt es auch ein Video zu 😉 Ich kenne Donald Trump seit den späten 80er und leider ist er nicht nur ein Idiot, sondern eine Gefahr für die Demokratie. Außerdem ist er ein verurteilter Sexualstraftäter und kann trotzdem wieder Präsident werden. Schlimm. Aber davon mal abgesehen ist es ein wirklich fantastisch gespielter Film und man versteht die Retorik von Trump noch ein wenig besser.
@@filmischesallerlei ach so, dann hatte ich das im Video falsch verstanden. Ja, jetzt wo du es sagst, felt es mir wieder ein. Das hattest du tatsächlich in einem Video mal erwähnt gehabt. Aber ist das nicht auch schon über einen Monat her bezüglich der Reha? Ich wollte mit keinem Wort Donald Trump positiver darstellen, als er eigentlich ist. Wenn das anders rübergekommen ist, tut es mir leid. Und ich gebe dir in allen Punkten recht. Ich wollte damit nur sagen, dass es Leute wie ihn leider überall gibt und das es erschreckend ist, dass trotzdem so viele Leute hinter ihm stehen. Was seine Geschichte angeht, nun kann ich nichts zu sagen, nur das ich weiß, das er in den 90er bei besagtem Film/sehrie mit gemacht hat und das ich erst seit seiner 1. Präsidentschaftskandidatur von ihm gehört habe. Darüberhinaus war ich in den 80er auch noch garnicht auf der Welt und bin erst in den 90er Groß geworden. Zudem habe ich mich erst mit Anfang 20 für das Welt gesehen und Nachrichten interessiert. Von daher konnte ich vorher nichts von ihm erfahren.
Ich habe den Film jetzt am Donnerstag gesehen (das war auch der Film, den ich bei deinem anderem Video meinte ansehen zu wollen). Ich hatte vom Teasar Gänsehaut bekommen udn von daher war mir klar, das ich da rein gehen werde. Ich habe mir den Film in 3D angeschaut und bin mir nicht sicher, ob er in 3D gut ausieht oder nicht. ich habe ihn (um auch die Kleinen Kinos zu unterstützen udn um es günstiger zu haben), ihn in einem kleinerem Kino angeschaut udn demnach auch in einem Kino mit einer Deutlich kleineren Leinwand und ich hatte so das gefühl, das viele Stellen, die ich als Mittelmäßig in 3D empfunden habe einfach der Kleinen Leinwand geschuldet waren und es auf einer Großen Leinwand viel besser rüber gekommen were. Weshalp ich ihn mir in 3D auch noch mahl in einem Großen Kinosahl anschauen will udn dann erst mein Urteil über die 3D Efekte machen will. Ich fand den Film sehr Witzig, ich wurde gut unterhalten udn die Bilder waren überwiegend artenberaubend. Ich muss aber erlich sein, das ich ihn im vergleich zu den meisten Disney Produktionen an manchen stellen etwas langweilig fand, aber für eine Dreamworks Produktion über durchschnitlich gut. (da merktr man halt, das ich mehr ein Disney Fan bin udn weniger ein Dreamworks Fan). Er ist auf jeden fall eienr der Wenigsten Dreamworks Produktionen, die ich mag udn aufg jeden fall wieter zu empfehlen. Für mich ist der Film eine Mischung aus Transformas udn Nummer 5 lebt mit enem Hauch von Narturfilm. (auch wenn ich bis jetzt nur Nummer 5 lebt gesehen habe von den genanten Filmen). Ansonsten werde ich mir am Montag ein 2. mahl den Film die Schule der Magischen Tiere teil 3 anschauen und ansonsten freue ich mich schon auf den Film Woodworkers. P.S. als ich in der Wilde Robotor drin war, waren eigendlich nur Ü30 Zuschauer drin, was eienr Ironie gleich kommt, da der Film ja eigendlich ein Familien Film ist udn ich daher auch Familien mit Kindern erwartet hätte.
Ja, aber dieser Film funktioniert sehr gut für Erwachsene und da gucken ihn vielleicht auch mehr davon. Mir ist ja egal welche Produktionsfirma dahinter steckt. Ich möchte nur einen guten Film sehen und das hat hier endlich mal wieder richtig funktioniert. Dann ganz viel Spaß bei deinen nächsten Kinogängen
@@filmischesallerlei Das stimmt zwar, aber das gild für gefühlt für die meisten Animationsfilme der Big 5 (Disney, PIXAR, Dreamworks, Blu Sky und Ilominaischon). Und so krass wie bei dem Film war es noch nie. Es waren immer Familien mit Kindern drin, selbst bei Filmen, wo gefühlt 75% der Zuschauer in meinem Alter sind, wie z.B. bei Dedektive Conan oder der 3D Wiederaufführung von der König der Löwen im Jahre 2011. Mir Prinzipiel auch. Es ist bei mir nur so, das ich mit Disney (insbesondere mit den ganzen Miusical Filmen der 90er) einfach aufgewagsen bin und das merkt man. Die warscheinlichkeit, das mich ein Disney oder PIXAR Film anspricht ist sehr viel höher als bei anderen Animationsstudios. Und auch das ich nach dem Schauen im Kino anschliesend die DVD kaufe oder den Film mehr als 1-2 mahl im Kino sehe ist bei Disney Wesendlich höher als bei nicht Disney Filmen. Von Dreamworks hat mich bis jetzt nur Kongfu Panda 1-3, das Hunde Hotel (gut kein Animationsfilm, aber ok), und der Wilde Robotar (zum teil auch noch der Gestiefelte Karter teil 2 udn die Hütter des Lichts) udn das wars. der rest war für mich langweilig und uninteresant udn in den meisten fällen bin ich dann auch garnicht erst rein gegangen. Gleiches gild für die anderen Studios. (Blu Sky nur ICE AGE 3-4, Rio 1-2 und die Peanuts. Illuminaischon nur der Supper Mario Brothers Film udn bei Sony nur Hotel Transelvanien 3). Der rest durch weck Disney oder PIXAR. Wobei ich auch schon von Disney Produktionen entnteuscht war udn in sachen wie Vaiana, Ralf Reichts 1-2, Strange World oder Baimax bin ich sogar garnicht erst rein gegangen. Ähnlich sieht es bei meiner DVD Samlung aus. gefühlt 50-75% meiner Filme auf DVD sidn von Disney. Aber es liegt nciht dadran, das ich nur auf Disney Fokusiert sei. Filme wie Harry Potter, Star Wars Episode 1-6, Mamma Mia, African Safarie 3D, Nanny MC Phee, Wicki udn die Starken Männer, Jim Knopf, Serengetie, Johny Englisch 2-3, der Super Mario Brothers Film, Zimlich beste Freunde, Unser Leben, Mister bean macht fehrien, das vermächtnis der Zauberflöte udn noch viele mehr, sind alles Filme, die nciht von Diseny stammen und mich trozdem in den Bahn gezogen haben usw. ob wohl sie nciht von Disney sind. Danke, wünsche ich dir auch.
Serh intersant. Ich kenne von dem Film nur die Vorschau udn die war nciht mein geschmack, aber ich bin auch kein wirklicher Tranzformas fan. Ich werde ihn mir nicht ansehen, gehe morgen aber denoch ins Kino in einen anderen Animationsfilm. Das 3D bei dem Film Scheiße ist, finde ich schade, immerhin können (bei richtiger umsetzung) gerade Animations filme bzw. Aktscha Filme von 3D Profitieren. Aber ich weis uahc zu gut, das Viele 3D Filme schnell hingehudelt werden, was 3D angeht udn was ich leider auch schon zu oft (gerade bei PIXAR) zu oft erleben muste. Der Film, den ich mir Morgen ansehen wrde, werde ich mir trozdem in 3D ansehen, hoffentlich habe ich da mehr glück. Mich wundert es sohn bischen, das du noch keine Kritik zu der Buchspazierer gemacht hast. So wie der Trailer war, hätte ich eigendlich erwartet, das du dadrüber berichtest, immerhin zeigst du hier auch immer wieder geheimtips. Aber Ok, ich werde den Film so wie so nciht sehen. Trozdem hätte mich deineMeinung interesiert.
Ich war zu der Pressevorführung zu dem Film nicht eingeladen und so werde ich ihn nicht gucken. Deswegen wird es keine Kritik geben. Was hast du dir denn angeschaut?
@@filmischesallerlei Ach so, wuste ich nicht. Das erklärt einiges. Als ich den Trailer sah, war ich zu erst begeistert, da ich eine Neuverfilmung der Unendlichen Geschichte oder ein Prequel zur Unendlichen Geschcihte vermuttet hatte udn war schon ganz euforisch und 3 Sekunden Später wurde die Euforie zu nichte gemacht, als Klar wurde, das der Film ncihts mit der Unendlichen Geschichte zutun haben wird udn es in warheit irgend ein langweiliger Film sein wird, den nur Ü40 Tollfinden werden. Ich habe mir nichts angeschaut. ich werde heute noch. Ich sage nicht welchen. Aber es ist ein Animationsfilm, über den du schon eine Kretik hochgeladen hast. Mehr sage ich zu dem Film nichts, bis ich ihn gesehn habe.
Ich war vorgestern in diesem Film! Dicke Empfehlung für die schauspielerische Leistung von Kate Winslet und anderen und es ist wichtig, dass wir diese Gräuel nicht vergessen. Von mir bekommt der Film eine 9 von 10.
Fantastisch. Freut mich sehr, dass dir der Film so gut gefallen hat. Und Geschichte dürfen wir nie vergessen. Schön wäre noch, wenn wir draus lernen würden.
Ich fande diese Fortsetzung gelungen, bin aber auch nen mega Tim Burton Fan. Die Rolle die Justin gespielt hat war für mich überflüssig, was mich etwas gestört hat war das Astrid immer sehr kritisch war und das sie bei der einen Sache zu blauäugig war. Das hat nicht so gepasst. Ich lese auch das viele rumnörgeln wegen Monica Bellucci, finde aber die kann auch meine Seele aussaugen und das sie gut da reinpasst hat. Ist halt aber auch durch und durch Tims Welt und daher finde ich deine Wertung voll ok 👍🏻
Vielen lieben Dank. Ich fand Monica auch okay. Es ist schon ein schöner Film und ich liebe Tim Burton seine Welt. Da kann ich mich voll drin verlieren.
Deine höchst euphorische Filmkritik erfreut mich wirklich sehr. 😊 Ich freue mich schon seit Monaten auf diesen Film und werde ihn mir morgen direkt zum Kinostart ansehen, dem Feiertag sei Dank. ❤
wieder eine tolle Kritik dir zu liebe geh ich da mal rein wenn er so gut ist wie deine Kritik dann passt es😉 Liebe Grüße aus dem Frankenland. Wir haben tolle Kinos hier. Wir sind bestens versorgt Bamberg, Würzburg nürnberg und das beste aller Kinos in Ochsenfurt.
Das klingt fantastisch. Ich bin so dankbar für die vielen guten Kinos in Berlin. Vielen lieben Dank für deine Worte. Ich hoffe der Film gefällt dir und berührt dich. Viel Vergnügen beim Schauen.
Bild gewaltige Bilder ist immer gut fürs Kino. Ich werde mir den Film allerdings ncith anschauen. Ich mag keine Filme mit FSK 16 oder höher udn auch FSK 12 schaue ich nur in Ausnahme Situationen. Ich bin auch kein Fan vom Jocker. Batman hingegen finde ich als Figur Faszinierend, würde aber trozdem nimals in einen Batman Film reingehen. (auch wenn dieser Film natürlich nciohts mit Batman zu tun hat). Der Einzige Film mit Batman, den ich mir angeschaut habe udn den ich gefeiert habe, war the LEGO Movie (und zwar ausschlieslich wegen Batman) und the LEGO Batman Movie, (wo der Jocker ja auch drin vorkommt). Ansosnten ncihts der gleichen. Aber ich bin Froh, das er dir troz falscher Erwartungen gefallen hat. Ich selbst war jetzt am Donnerstag auch im Kino udn habe mir den Film die Shcule der Magischen Tiere teil 3 angeschaut. Ich fand's klasse, ich habe mich weckgeschmissen vor lachen und beim Titellied die Tanzfläche gerockt, (soweit das in einem Kino möglich ist). So sehr ich den Film gefeiert habe, weis ich aber jetzt schon, das der Film ncihts für dich ist, einfach weil dort viel Gesungen wird, auch wenn es kein Miusical ist. Ich werde mir den Film noch ein 2 oder 3. mahl answchauen. Ansonsten sidn bei mir noch der Wilde Roboter und Woodworker geplant, aber da muss ich mich noch etwas gedulden, bis die in die Kinos kommen. Der einzige Film, wo ich einen Sänger oder Sängerin gesehen habe (die ich kenne) war Chaire in Mamma Mia! Teil 2. udn ich muss sagen, sie macht das echt gut. Und ob wohl ich den 2. Teil nicht so toll finde, muss ich sagen, das mcih ihren Auftrit überascht hat und meiner Meinung nach das Beste vom gesamten Film ist. Aber Ok ich glaube Miusicals sidn für Sänger auch besser geeignet, als Filme, die nur ein pahr wenige Gesangseinlagen haben udn daher nur so tuhn als ob es ein Miusical ist.
Ich würde auch sagen, dass ein Film über einen Serienkiller nichts für dich ist. Und "Die Schule der magischen Tiere" interessiert mich so gar nicht. Aber ich freue mich sehr, dass er die so gut gefallen hat.
@@filmischesallerlei Das stimmt wohl. Da sieht man mahl, das ich stamschreiber unter deinen Videos bin und wir daher schon gut einschätzen können, was für Filme der jewils andere gerne anschaut. Und ja ich habe die Schule der Magischen Tiere Teil 3 Genossen. Ich fand ihn deutlich besser als den 1. Teil aber etwas Schlechter als den 2. Teil (was aber an der Musik und nciht am Eigendlichen inhalt liegt). Zudem mochte ich die Botschaft des Films dahinter. Mein Einziger Kretikpunkt ist, das manche Haubtfiguhren aus dem 1. und 2. Teil jetzt im 3. Teil zu nebenfiguhren Dekradiert wurden udn dadurch an Beteutung verloren haben. Aber Ok, isrt aber auch Nachvoziebar, wenn Pro Film jeweils 2 Neue Figuhren in den Mittelpunkt rücken, die dann auch noch jeweils ein weiteres Magisches Tier haben, da sind abstriche mit der Zeit glaube ich normahl.
Die Entstehungsgeschichte von Joker ist einfach auch ein Mysterium an sich. Keiner weiß es genau und es gibt unzählige Varianten wenn man nach den Comics geht, woher aber sich die Entstehungsgeschichte von Harley Quinn abgrenzt. Diese ist eigentlich schon fest etabliert . Glaube das wird viele etwas bitter aufstoßen. Die Frage ist halt ob es den Joker Titel wirklich braucht.
langsam wachsen mir deine sympathisch, unkonventionellen Filmkritiken ans Herz, und irgendwie scheinen wir relativ auf gleicher Wellenlänge zu liegen. Also bitte weitermachen und genau das sagen, was du nach einem Film denkst. Das macht nicht die Masse, aber die Klasse.😉😉🙏
Jetzt bekomme ich etwas rote Wängchen. Vielen lieben Dank. Ich habe auch extrem viel Spaß daran und ich Skripte nicht. Kommt alles direkt aus dem Kopf und dem Herzen. Danke für dieses wirklich schöne Kompliment.
schon mal vielen Dank für diesen unglaublich ehrlichen und damit auch sehr interessanten und lobenswerten Review. Ich weiß nicht ob der Film mich anlocken wird und wie er ist. Man hört ja generell nichts Gutes. Vielleicht schaue ich mal an vielleicht nicht aber die Art an die Kritik ran zu gehen und so ehrlich es von sich zu geben, finde ich sehr erfrischend.👍👍🥂🙏
Danke. Ja, ich kann "nur" ich. Ich mache das ganze mit viel Liebe und Leidenschaft und mir ist auch sehr wichtig zu sagen was ich denke. Und alles ist aber auch immer eine Momentaufnahme. Kann sich auch ändern.
also auch ich fand das Original fantastisch aber ich muss zugeben, ich hatte jetzt nicht so ganz die großen Probleme mit der neuen Version. Ich fand sie deutlich schlechter, aber so vernichtend hätte ich sie nicht kritisiert, aber das muss jeder für sich entscheiden, aber dein grundsätzlicher Satz zum Unterschied zwischen dänischen und amerikanischen Filmen war sehr sehr zutreffend👍👍(aber er erklärt auch zu großen Teilen das Dilemma 🤔😉 und letztlich landen beide bei FSK 16..also was soll’s eigentlich). Liebe Grüße und vielen Dank für deine Bemühungen.
Zauberhaften guten Tag Vielen lieben Dank. Wie ich schon sagte, dass Ende macht für mich alles kaputt. Aber sowas trauen sich die Amerikaner leider nicht. Aber alles Geschmackssache und das finde ich auch sehr gut.
Ich mochte Dogman sehr gerne und fand es einen seiner besseren letzten Filme. Eigentlich wollte er ja schon nach den drei Teilen von Arthur aufhören... Aber Luc hat ja nie wieder die Qualität seiner Filme bis Fünftes Element hinbekommen. Grundsätzlich soll jeder machen, was er will. Wenn Coppola damit glücklich ist und er es so haben wollte dann ist alles richtig. Es muss ja niemanden gefallen, außer ihm. Natürlich finde ich schade, dass es kein guter Film ist.
@@filmischesallerlei Ja schade, aber richtig ist das er das letzte Wort hat und damit happy sein muss. Und ja bei Luc, an die Qualität von Leon oder auch Nikita reichte er nicht mehr ran. Ich glaube das war auch was mich am meisten bei Dogman gestört hat war die Qualität, Story war ok, sah bloß aus wie ein Sat 1 Dienstag Film der auf America Blockbaster macht.
Ich habe von dem Film vorher nur über ein Gewinnspiel erfahren und wusste vorher nicht so richtig, worum es geht, (ausser, das es ein Western sein soll und das man mit dem Film diese Art von Filmen wiederbeleben soll). Wie auch immer ich mag Filme mit großen Natur Aufnahmen, bin aber kein Fan von Western. (Die einzigen Western Filme, die ich mag sind: der Schuh des manitu, zurück in die Zukunft 3 und pocahontas und das ist eher Satire, since fiktschen/Komödie und ein Disney Märchen, das zählt daher nicht wirklich). Wie auch immer, beeindruckende Natur Landschaften schaue ich mir wenn dann in Fantasy Filmen wie die Chroniken von narnia, die phantastische Welt von oz, die Legende von aang oder Peter pan usw. An oder eben in nartur dokus, wie unsere Erde, serengetie, african Safari 3D, unser Leben, die nortsee unser Meer oder die Reise der Pinguine 2 usw. Allerdings muss ich zugeben, dass dieser Film von den spektakulären Aufnahmen her episch wirkt und ich freue mich, das er dir gefällt. Sehen werde ich ihn mir dennoch nicht, einfach weil mir sowas zu brutal ist und ich auch nur selten in fsk 12 Filme rein gehe.
Das kann ich absolut verstehen. Bei den meisten Kritikern ist der Film ja auch nicht so gut angekommen, aber ich konnte mich darin ein wenig verlieren. Gucken wir mal was der zweite, der 4 oder 5 oder wie viele Teile es werden, ist. Vermutlich nur 2, da der erste finanziell ein Flop war und der 2 schon fertig ist.
@@filmischesallerlei warum Flop? Auf RU-vid hieß es er ist kurz davor sein Büsche wieder einzuspielen. Außerdem ist der doch diesen Monat erst gestartet, da ist es etwas früh, den jetzt schon als Flop abzustempeln. Und selbst elemental, der am Start Wochenende als Flop abgeschrieben wurde, hat am Ende noch die Kurve bekommen und konnte im Kino noch die Gewinnzone erreichen. Was mich eher stutzig macht, warum man noch dieses Jahr den 2. Teil raus bringen? Machen die sich dann nicht gegenseitig Konkurrenz? Ich meine je nach Größe des Kinos kann ja der 1. Teil dann ja noch im Kino laufen. Was die Kritiken angehen, selbst wenn diese so gut sind, das sie den Film als garantierten Oscar abreumer sehen, würde ich nicht rein gehen, da er mir wie gesagt zu brutal für mich erscheint. Ich bin halt auch nicht die Zielgruppe des Films.
Danke für die Kritik. Klingt sehr interessant. Mal gucken ob ich den Film in meiner Stadt im Kino finde. Kannte von Lee Miller nur das berühmte Foto in Adolfs Badewanne😮
Ich liebe das skandinavische Original. Ein sehr atmosphärischer und recht verstörender Film. Und ich mag eigentlich James McAvoy total, trotzdem möchte ich mir das Remake nicht ansehen. Ich habe da mit Oldboy, Martyrs, Ziemlich beste Freunde, Honig im Kopf, usw. bisher ausschließlich negative Erfahrungen gemacht, wenn es darum ging, einen bereits hervorragenden Film noch mal neu zu drehen. Einzige Ausnahme: Funny Games US. Aber da hat der Meister selbst ja auch eine 1:1 Kopie seines eigenen Films erstellt :-) Nichts destotrotz für immer Danke für dein Video! :-)
Habe den Trailer gesehen, fand es etwas zu gruselig und etwas zu seltsam für mich. Auch wundert mich es etwas, das er jetzt schon kommt. Von der Optik hätte ich so einen Film eher für Oktober erwartet, (wegen Geister udn Hellowean usw.). Aber trodem gut, das dir der Film gefällt. Die Einzigen Tim Burten Filme, die ich gesehen habe udn die mir gefallen haben, waren Charlie und die Schokoladenfabrik, Alice im Wunderland und Dumbo. Ansonsten das was ich als nächstes im Kino sehen will, leuft noch nicht.
@@filmischesallerlei echt? Was gefällt dir an dumbo nicht? Ich fand ihn sehr schön und fantasievoll. Das einzige, was mich gestört hat, war das man die klatschtanten Elefanten weckgelassen hat und das man Timothy zu einer unbedeutenden Statisten Rolle dekradiert hat. Aber ansonsten fand ich den Film großartig und meiner Meinung nach die beste realverfilmung von Disney im direckten Vergleich zum jeweiligen Zeichentrick Orginal. (Es gibt zwar bessere Disney real Filme, aber diese sind im Vergleich zum jeweiligen Orginal nicht ansatzweise so gut).
@@filmischesallerlei Finde ich nicht. Ich sehe da ganz viel Liebe zum Detail, Dumbos Augen Strahlen einen nur so an, wie im Orginal udn ich finde ihn sehr Fantasievoll gestalltet mit einer Spanenden aber auch Liebendswerten Story. Auch kommt die eigendliche Tragig wie im Orginal rüber, mit dem Unterschied, das hier zusetzlich auch verdeutlicht wird, das Rum eben auch Schattenseiten haben kann udn das zuviel Rum einen auch zerfleischen kann. Zudem bekommen hier (im gegensatz zum Orginal) alle Bösewichte ihre jeweilige gerechte Strafe. (und zwar in dem ausmaß, wie der jeweilige Fiesling es verdiehnt hat), werend im Orginal so getahn wirtd, als ob Mobing usw. Ok sei udn ohne Konsequetzen sei. Zudem wurde die Fiebertraum Sequentz mit den Rosa Elefanten zum Glück in eine Zirkusnummer umgewandelt. (ich fand die im Orginal immer zu Bund, zu durcheinander udn zu laut, so das ich jedesmahl überfordert war und einfach nur gehoft habe, das das mit den Rosa Elfanten endlich vorbei ist. Auf mich wirkte das ganze eher wie ein Drogenrausch)). Im Realfilm hat man statdessen was zum Staunen, so sehr das einem die Kinlade runterfellt. Klar bin ich sauer, das Wichtige Haubt und Nebenrollen zu unwichtigen Statisten gestrichen wurden udn dafür kretesiere ich den Film auch. Aber allem in allem sehe ich den Film eher als gelungenen Film, der seinem Orginal zu 95% Rispeckt zollt und sich vor diesem Verneigt. Ich würde eher die Fortsetzung zu v Ralf Reichts als 0815 Film ansehen. Immerhin ist das einzige gute an dem Film der Gastauftrit der Disney Prinzessinen und die sache mit dem Hässchen udn dem Kätzchen. (auch wenn letzeres schon fast wieder zu Makarba ist). Unnötig ist für mich kein Kreterium der Qualität. Ein Film kann von der Ankündigung her das beste sein, was man seit langem gesucht hat (und damit Nötig) udn trozdem Miserabel sein. Man kann ein Projeckt oder Film aber auch als Unnötig empfinden (weil es die was weis ich wie vielte Wiederholung oder der was weis ich wie vielte teil sein, ob wohl man mit der Reihe bereitz abgeschlossen hat, weil das Ende Perfekt war), und trozdem ein Guter Film sein. Das beste Beispiel dafür ist für mich zum einem die Chroniken von Narnia (als Negative Beispiel) Nach dem Erfolg von der König von Narnia und Prinz Kaspian von Narnia war es für mich z.B. Klar, das auch die anderen Teile ein erfolg sein werden zumahl 5 Bücher ja noch garnicht verfilmt waren udn ich daher mit einem 3. Teil gerechnet habe. Aber dann kahm die Reise auf der Morgenröhte (udn es mag zum teil an der Buchvorlage liegen) udn der Film hatte nciht ansatzweise die Magie der ersten beiden Teile. (auch wenn es ein schöner Film ist). Und dann haben wir (auf der Posetive Seite) die Eiskönigin, deren 1. Teil zwar Briliant war, aber für mich hätte es keinen 2. Teil gebraucht. (zumahl der 1. Teil aus erzählt war). Udn doch hat es der 2. Teil geschaft meine Erwartungen übertroffen udn ich kann nicht sagen, welcher der bessere und schönere Film ist. (zumahl sie es geschaft haben gleich 2 Songs einzubauen, die es locker mit Lass jetzt los mit halten können, was ich für Unmöglich hielt). von daher ist Unnötig oder nicht für mich kein Qualitätsmerkmahl, sondern eher mit wie viel vorfreude man einen Film entgegenfiebert. (sowohl im Posetiven als auch im Negativen Sinne). Was die Sonstigen Realfilme angeht, ich bin da grundsetzlich zwiegespalten. Auf der einen Seite hast du recht, das solche großen Meisterwerke keine neuverfilmung brauchen, auf der anderen Seite schwingt da immer eine gewisse neugierde mit, wie der Jeweilige Film wohl als Realfilm aussieht. Udn bei 90% der Filme (allen voran Dumbo, Alladin,Cinderella, die Schöne udn Das Biest usw.) , sieht das ergebnis meiner meinung nach gut aus, so das ich sie (mahl mehr mahl weniger) als verneigung vor dem jeweiligen Klassiker sehe, auch wenn ich bei allen mahl mehr mahl weniger Kretik Punkte haben. Aber dann haben sie hier udn da ihre Momente, (ins besondere die Schöne und das Biest), wo sie ihr Jeweiliges Orginal (auf grund von besseren Kostühmen, Kollissen und Tanzkoeografiehen), einfach überbieten. Auch wenn diese Momente wenige augenblicke sind und insgesamt gesehen der Realfilm mit seinem jeweiligen Zeichentrick Orginal ncith mithalten kann. Aber Ok, geschmecker sidn ja bekantlich Unterschiedlich udn es ist dein gutes Recht, die Filme zu kretesieren, genau so wie es mein recht ist, die Filme troz ihrer Mengel zu lieben. (ein Film, der anstelle von 10 von 10 Punkten nur 7 oder 8 von 10 Punkten bekommt, ist in meinen Augen kein Schlechter Film. Genausowenig ist eine 2 keine schlechte Note, nur weil eine 1 besser ist.
Bei mir geht ein sehenswerter Film bei 7 von 10 Punkten los und alles ist Geschmackssache. Und auch Interpretationssache. Ich sehe den Respekt vor den Originalen in den ganzen Realverfilmungen überhaupt nicht. Und wenn es mal ganz runter brechen, ist kein Film überflüssig, weil da haben Menschen ihr Herzblut reingesteckt und im besten Fall auch ihre Miete davon bezahlt. Aber ich möchte, dass mir neue Geschichten erzählt werden. Nicht die 5. Teil von irgendetwas, die Vorgeschichte, die Realverfilmung usw. Zumindestens auch nicht in dieser Frequenz. Liebe Filmemacher, macht anstelle von 20 recht schlechten Filmen, lieber nur 10 und davon sind welche wirklich gut. Die Masse ist ein riesen Problem und ich finde das ganze sehr Schade. Du bist ein Disney Junkie und das ist sehr schön, aber bei mir funktioniert das so alles nicht
Ich freue mich für dich, das dir der Film gefallen hat. Für mich wirkt der Film erlichgesagt etwas zu Kindisch und bin daher auch Überascht, das der eine FSK6 hat, da ich bei dem Trailer eher mit einer FSK0 gerechnet hätte. (erst recht wenn man bedengt, wie Brutahl udn Grausam Pinocio, Bambie, Cap udn Capper oder sogar der König der Löwen do sind, die trozdem eine FSK0 bekommen haben, obwohl ich da eine FSK6 für Sinvoller halte). (aber OK, ich habe die FSK vergabe noch nie so ganz verstanden). Udn wegen dem zu Kindisch, sollte ich vermutlich besser die Klappe halten, immerhin ware ich im Schweinchen Dick und Duffy Duck Film udn der ist ja auch Extrehm Kindisch. (allerdings war mir der Schweinchen Dick und Duffy Duck Film zu Kindisch). Ansonsten, ich war gestern im Kino udn habe mir den 27. Dedektive Conan Film angeschaut (Dedektive Conan und das 1 Millionen $ Pentagram) ich war begeistert udn habe mich nicht mehr eingekriegt vor lachen. Muss aber auch sagen, das es einer der schwächeren Teile war udn mein Cosang (der mich zu dem Film begleitet hat) fand den selber auch nur Ok. (aber gut, er hat auch nciht verstanden, warum das Puplikum ausgerastet ist, was aber dadran liegt, das ihm das Hintergrund wissen zur Sehrie fehlt). Trozdem ein sehr schöner Film sehr gut gemacht udn mit einer Enthüllung nahc dem Abspan, mit der ich nciht gerechnet habe. Was die Klimaanlage udn den Sommer angeht, zum abkühlen gehe ich liebrer ins Freibad, (was aktuelle leider nciht geht, da ich immer noch Erkältet bin). Die Klimanalage ist für mich zu kalt, so das ich im Sommer eine Jacke im Kino anziehen muss, da ich sonst erfriere, da die es auf gefühlte Gefrirschrank temperaturen runter kühlen.
Naja, bei Filmen geht es wahrscheinlich um unterschiedliche Dinge, was als kindisch bzw für Kinder gewertet wird. Und hier gibt es gefährliche Drachen und ähnliches, was vielleicht ein wenig gruselig sein kann. Schön, dass du ein tolles Kinoerlebnis hattest.
@@filmischesallerlei kann sein. Trotzdem finde ich Filme wie Bambi oder pinocio traumatesierend und für unter 6 jährige ungeeignet. Werend ich mich bei dem Film frage, wer sich denn Film dann anschauen soll, wenn die hauptzielgruppe garnicht erst rein darf. Das ergibt für mich keinen Sinn. Aber ok, über Meinung möchte ich mich nicht streiten. Und Danke. Zumindest der defektiv Conan Film hat mir sehr gut gefallen. Schade nur, das diese Filme bei uns immer nur für einen Abend gezeigt werden.
Es ist schwierig dazu was zu sagen. Du hast ja eine feste Meinung zu etwas was du nicht gesehen hast. Bambi ist sehr krass,.gar keine Frage. Aber Kinder finden auch was ganz anderes gruselig als Erwachsene.
@@filmischesallerlei Du hast schon recht, was meine Meinung angeht. Ich habe den Film nciht gesehen udn kann ihn nicht zu 100% einschätzen. Aber Trailer vermittelt einem schon ein sehr gutes Bild, gerade bei dieser art von Filmen. Der Animationsstile und der Trailer sehen so aus, als ob der Film für ein Zielpuplikeum von 3-4 Jahren gemacht ist. Udn wenn das Zielpuplikum wegen der FSK6 ncith rein kann, ist das schon blöd für den Film. (selbst wenn es mehr als genug 6-10 Jährige, die ebenfals bock auf den Film haben rein gehen werden). Aber sein Potenzial wurde definitive verschenkt. Für mich sieht das ganze eher nach sowas wie Rabe Socke, Mullewab oder was weis ich was aus, was auch Filme sidn, dei Haubtsächlich von den 3-4 Jährigen geschaut wird. Außerdehm geht es mir ja weniger um den Film, sondern mehr um die Entscheidung der FSK. Ich finde diese nicht wirklich nachvolziebar. Ich meine wenn sowas wie Merida (wo ja immerhin ein 3 Metter Dähmon Bär drin vorkommt) oder die Unglaublichen, (wo immerhin viel gekäpft wird udn wir explosionen udn was weis ich nciht noch alles haben. Wenn sowas FSK 6 Bekommt. Aber der Film siehgt eher so aus, als ob der Follgestopft ist mit Süßen figuhren, einer Kinderfreundlichen handlung udn eigendlich das Non Plus Ultra an Kinderfreundlichkeit ausstrahlt dann FSK 6 bekommt. Udn das obwohl Filme wei eben Bambie (der so mehr oder weniger nach dem Tot der Mutter zue ende ist ud n danach troz Happy Ende nur wenige Fröliche Sehen zum Ausgleich beinhaltet, nur um dann Erneut Traumatesiert zu werden) oder Pinocio, der so dermaßen Traumatesierend udn verstörend ist, das ich selbst im Erwagenen Alter den Film nciht sehen kann udn ich angst kreige, wenn ich nur dadran denke und die beide nur eine FSk 0 kriegen, ob wohl FSK 6 mehr als Angebracht werre, verstehe ich die Welt nciht. Udn selbst wenn Sich Kinder vor dem Drachen Gruseln könnten. Ich habe mcih damals vor den Hyanen in der König der Löwen auch gegruselt udn der Film ist ebenfals bereitz ab eienr FSK0. Darüberhinaus ist der Drache in Dornröschen um einiges Größer, Gruseliga udn Angsteinflößender, als der Drache heir im Trailer. Udn der Film hat auch FSK 0. Und ja Kinder Beurteilen sachen anders. Aber die FSK wird eben nciht von Kindern vergeben, sondern von Erwagsenen. Udn damit von leuten, wie du und ich. Heist es gild dei selbe Grundvoraussetzung. Von daher ist es nicht vonRelevant, wie Kinder den Film finden. Außerdehm ich habe auch schon Kinder aus die Eiskönigin heulend rasu rennen gesehen. Deswegen mache ich auch nciht jedeen Film mit FSK 6 oder höher. Ich fidne einfach die vergabe der FSK steht in keinem nachvolziebahrem verhältnis. Udn das ist eigendlich das einzige, was mcih aufregt.
@stoabc381 die Geschichte in dem Film ist ziemlich komplex und da werden die ganz Kleinen dran scheitern. Es geht um Klischees, um Vorurteile, darum Abenteuer zu erleben und die sind in einer Großstadt wie New York sehr gefährlich. Der ist definitiv nicht so niedlich wie du glaubst. Ja, ich gebe dir recht, dass gerade alte Zeichentrick Filme krass sind. Ähnlich wie Märchen. Die meisten sind eigentlich auch nichts für Kinder. Ich fände es nur schön, nicht etwas zu verurteilen, für etwas was du dir nur denkst. Wenn du ihn gesehen hast und dann noch der gleichen Meinung bist, dann ist es gut argumentiert. Hier verurteilst du leider nur. Es kann ja sein, dass es nicht deinen Geschmack trifft, dann ist das auch völlig okay, aber du hast ihn nicht gesehen. Die FSK ist eine ganz andere Geschichte. Das hat noch nie jemand wirklich verstanden
Die Stärke der Erzählung ist das Gleichnis, das möglicherweise der Erzählerin gar nicht bewusst ist. Es geht um 4 Frauen, denn in Indien spendet Mutter und Tochter das Haar. Ich finde nicht, dass es um Ungerechtigkeit geht, sondern um 3 Stufen des Seelenheils. Die ärmsten sind die spirituellsten. Sie lassen sich die Glatze scheren, die die reichste nicht haben will, bekommen dafür aber nichts materielles, sondern Seelenheil - weil sie daran glauben. Sie wissen aber, dass sie nichts verloren haben, weil die Haare nachwachsen werden.