Тёмный
electrical installation
electrical installation
electrical installation
Подписаться
Startzeit AEG Geschirrspüler wählen
0:56
3 месяца назад
Комментарии
@Leonidas01546
@Leonidas01546 14 часов назад
KING
@charliebe.2082
@charliebe.2082 День назад
Warum kann keine Leistung vom Netz (von einem weiteren WR in der Anlage, vom öffentlichen Netz) in den Akku fließen? Auch ohne weiteren WR muss es möglich sein, den Akku aus dem Netz zu laden, alleine um ein tiefentladen zu vermeiden, wenn nicht gemügend oder keine PV-Leistung zur Verfügug steht.
@ElektroPower
@ElektroPower День назад
Es ist so gemeint, dass dieser Fall in diesem Video nicht betrachtet wird. Es ist nicht gemeint, dass das nicht geht.
@charliebe.2082
@charliebe.2082 11 часов назад
@@ElektroPower Danke sehr - das habe ich wohl falsch interpretiert...
@GreenGisi
@GreenGisi 2 дня назад
Super erklärt! Das Video sollte man sich VOR dem Kauf eines Multimeters anschauen.
@ElektroPower
@ElektroPower День назад
Vielen Dank : )
@MK-px8pl
@MK-px8pl 2 дня назад
Danke für das Video. Meine Frage dazu ist: Wie kann ich das Video dann im "Hochkantformat" speichern, ohne die "Balken" link und rechts
@danielg7851
@danielg7851 5 дней назад
Gut erklärt, vielen Dank!
@ElektroPower
@ElektroPower День назад
Sehr gerne!
@cedricbierbrauerdiaz6551
@cedricbierbrauerdiaz6551 8 дней назад
Super Videos zum auffrischen und nachholen!
@ElektroPower
@ElektroPower День назад
Vielen Dank!
@jensschroder8214
@jensschroder8214 9 дней назад
8:30 das gleiche Anschluss-Schema wie ein Shelly Pro 3EM, Pfeil Richtung Sicherungen. Beim Shelly 3EM (ohne Pro) ist zu beachten das der Pfeil falsch herum zeigen muss. Bei der PRO Serie hat Shelly es richtig hinbekommen. Beim Shelly EM muss der Pfeil bei Wechselstrom auch Richtung Sicherung zeigen. Der EM kann auch US-Split-Power, dann muss der ersten Klemme der Pfeil Richtung Sicherung zweigen und bei der 180° Phase verschobenen zum Netz.
@ElektroPower
@ElektroPower 8 дней назад
Vielen Dank für die Info : )
@zeigmal5130
@zeigmal5130 10 дней назад
Brauch ich hier zwingend ein Windows Rechner?
@ElektroPower
@ElektroPower 10 дней назад
Ich hab's nur mit Windows durchgeführt. Es sollte jedoch auf jedem Browser unter jedem Betriebssystem gehen.
@quaddelyt
@quaddelyt 13 дней назад
Ich denke der Befehl savedata 0 ist falsch. Damit speichert die Steckdose auch den letzten Einschaltzustand nicht mehr, was nach einem Stromausfall problematisch werden kann. Ausgeliefert wird eigentlich immer mit savedata on, wenn Tasmota geflasht ist.
@Beebinow
@Beebinow 13 дней назад
Muss der Stecker / Sender leuchten? Wozu ist der Rote Knopf da? Da bei mir wenn ich es in die Steckdose stecke nichts leuchtet
@gutergeist9906
@gutergeist9906 13 дней назад
Hallo DankIhrer Hilfe habe ich es geschafft eine Torsteuerung zu bauen und sie funktioniert. Einzig liegt bei mir ein Problem mit Q1 für den Rechtslauf an dessen Phase L1 ein klares Durchgangs Signal hat wohingegen bei L2 und L3 so ein komisches Brummen am Multimeter zu hören ist auf Q2 ist das nicht.Eine Phasenverschiebung liegt nicht vor alle Phasen haben in etwa 390 Volt auch wird der Motor etwas zu warm da bei mir die Lüfterhaube fehlt was aber aufgrund der kurzen Einschaltzeit des Tores unerheblich ist nur ist mir das halt beim Dauer Betrieb aufgefallen. nochmal vielen Dank
@mariofun14
@mariofun14 16 дней назад
Tolles Video! Könnten Sie bitte genauer erläutern was der Unterschied zw. Klassische Nullung und TN C ist? Wenn ich es richtig verstanden habe streng genommen ist es nicht das gleiche. Vielen Dank !
@ElektroPower
@ElektroPower 16 дней назад
Hallo, danke für den netten Kommentar. Das TN-C-System ist das Nachfolgesystem der klassischen Nullung. Also technisch ähnlich, jedoch im Anwendungsbereich stark eingeschränkt. Und mit anderen Detailvorschriften.
@mehmetkurtulus6056
@mehmetkurtulus6056 17 дней назад
Perfekt, Vielen Dank 👏
@f.fischer
@f.fischer 17 дней назад
Leider lassen sich beendete Abos nicht ausblenden ! Alle bleiben noch sichtbar Hab Android . leider geht bei das " v. re nach links ziehen" hier nicht .
@marvin_.6036
@marvin_.6036 19 дней назад
Albers Abi
@Impulsbombe
@Impulsbombe 21 день назад
Bestes Video zu diesem Thema :)
@ElektroPower
@ElektroPower 20 дней назад
Finde ich auch 😊
@timbuktu9569
@timbuktu9569 25 дней назад
Hallo Andreas - Ich benutze meinen DUSPOL schon sehr lange, obwohl ich kein ausgebildeter E-Profi bin, aber durch Studium und Hobby (DD2ZO) recht gut mit der Elektro-Installation meines Hauses klarkomme. Habe mir deshalb trotzdem Dein gut erklärendes Video angesehen und stehe jetzt allerdings vor einem wohl grundsätzlichen Problem: An der Stelle 06:40/18:11 erklärst Du die (mir bisher tatsächlich noch nie aufgefallene) Beschriftung des schmalen DUSPOL-Griffes mit "L1" und des Breiten mit "L2" auf der roten Gehäusefläche. Ich habe hier meinen Original "Benning"-Duspol (analog plus IP64) in den Händen und dort ist die Beschriftung genau andersrum: Der Dicke Griff mit dem grossen Display trägt bei mir die Beschriftung "L1" und der Kleine die "L2". Also genau andesrum, als Du es erklärst. sobald ich zwischen jeweils zwei der Phasen messe, erhalte ich, wie erwartet, die 400V-Anzeige und, wenn ich dabei meinen dicken L1er Griff im Uhrzeigersinn in die jeweils ZWEITE Öffnung stecke, leuchtet das "R" in der Drehfeld-Anzeige. Meine große Absauganlage in der Werkstatt, die ja keine Drehrichtungs-Umkehr vorsieht, läuft damit richtig und die Drehbank läuft in der "NORMAL"-Stellung ebenfalls richtig herum. Mach! ICH irgendeinen Denkfehler?
@ElektroPower
@ElektroPower 25 дней назад
L1 und L2 sind keine feststehenden Begriffe. Im Prinzip kann jede Leitung L1 sein. Es kommt immer auf das Drehfeld bzw. die Phasenfolge an. Ich empfehle dazu mein Video: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-_VeldVb7EZ8.html Das Thema ist aber durchaus etwas abstrakter. Ich hoffe, es hilft : ) Falls nicht gerne nochmal konkret fragen.
@sebastianschon3020
@sebastianschon3020 25 дней назад
Danke!
@ElektroPower
@ElektroPower 25 дней назад
Vielen Dank : ) Das Video scheint sehr geholfen zu haben.
@jurgenmarx534
@jurgenmarx534 26 дней назад
Hallo, das geht ja relativ einfach. Was mir allerdings nicht gelingen will ist, ein so eingerichtetes SSID Netz wieder zu löschen. Ich hatte das 2,4Ghz Netz umbenannt. Das wird jetzt immer wieder unter diesem Namen erkannt und angezeigt, selbst nach einem Reset des Routers. Kann man das irgendwie entfernen und wenn ja wie? Hg
@ElektroPower
@ElektroPower 26 дней назад
Haben Sie wirklich auf "Übernehmen" geklickt?
@jurgenmarx534
@jurgenmarx534 25 дней назад
@@ElektroPower Ja hatte ich. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mehrere Kameras in Betrieb, die zum Anlernen ausschließlich das 2,4 GHz Netz sehen wollten. Heute ist das nicht mehr so explizit erforderlich. Aber die SSID lebt weiter fort, ist einfach nicht totzukriegen. HG
@WerreSurfer
@WerreSurfer 27 дней назад
Hallo, soweit habe ich alles verstanden. Mir fehlt im Script die Möglichkeit die Verbrauchsdaten der letzten Tage, Wochen oder Monate anzuzeigen, das wâre mir sehr wichtig. In mein Apator Norax 3D (SML) ist Pin=off und Info=on eingestellt.
@ElektroPower
@ElektroPower 27 дней назад
Die Daten sind wahrscheinlich greifbar. Beim Hersteller des Bitshake gibt es immer eine schnelle Antwort.
@Herbert-yd2pt
@Herbert-yd2pt Месяц назад
Kommt das in Fachgespräch Teil 1 oder Teil 2
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Wenn danach gefragt wird, wird es kritisch
@svi1931
@svi1931 Месяц назад
Klasse video, sehr interessanter inhalt.
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Vielen Dank : )
@jensschroder8214
@jensschroder8214 Месяц назад
In der Regel wird man wohl ein 5-poliges Kabel für die 4-Leiterschaltung legen. Dann hat man eine - Dauer-Phase, - Leitung für Taster, - Leitung für Licht, N und PE Um Stromklau zu erschweren könnte man den Dauer-L über eine schwache Sicherung von vielleicht 250mA führen. Das Relay braucht nur sehr wenig.
@cookeatliverepeat8815
@cookeatliverepeat8815 Месяц назад
Wo werden 2 RCD pro Anlage gefordert ??
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
In jeder Wohneinheit sollen mindestens 2 RCD verbaut sein, damit elektrische Energie verfügbar bleibt, wenn es zu einem Fehler in der Anlage kommt. Ist in Altanlagen häufig kaum umsetzbar. In neuen Anlagen sollte es kein Problem sein.
@do4pc
@do4pc Месяц назад
Vorteil der Dreileiterschaltung: Stromklau in der Tasterdose wird verhindert. Habe schon mehrfach gesehen, dass spezielle Kunden in ihrem Apartment den eigenen Lichtschalter ausgebaut haben, den draußen für den Flur auch - dann fix durchgebohrt und ne Brocke Leitung angeschlossen. Bei Dreileiter hat man dann nur solange Strom, wie das Licht an ist - irgendwann fällts halt auf.
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Vielen Dank für den sehr interessanten Hinweis. Darauf muss man erstmal kommen. Kündigung des Mietvertrages- falls vorhanden - wäre wohl angemessen. Eine Leistungsmessung ( bei abgeschaltetem ) Licht sollte hier auch aufschlussreich sein. Mit einem Einphasenzähler sicher in vielen Fällen gut realisierbar.
@tayyabchaudhary7819
@tayyabchaudhary7819 Месяц назад
Guten Tag, ich habe eine Frage an Sie. Was passiert denn, wenn ich im Falle der klassischen Nullung, die Brücke zwischen N und PE in der Steckdose vergessen habe bzw. mit Absicht darauf verzichte? Wenn ich keine Brücke von N zu PE habe, dann habe ich im Fehlerfall ja auch keinen Körperschluss, oder? :)
@mariofun14
@mariofun14 16 дней назад
Wenn diese Brücke keine Funktion hätte, wäre sie ja gar nicht da… Die Brücke dient dazu dass wenn der Aussenleiter im Gerät bricht und das Gehäuse berührt, dann verursacht es einen Kurzschluss und die Sicherung schaltet die Anlage ab, weil zu viel Strom fließt. Jetzt ist die Frage, was ist wahrscheinlicher? Der N-Leiter zu Steckdose bricht und ich habe das beschriebe Problem oder den Aussenleiter in die Waschmaschine bricht und berührt das Gehäuse? Aus meiner Sicht ist das zweite noch wahrscheinlicher (vorausgesetzt die Steckdose usw sind richtig angeschlossen). Fazit: beim TN C würde ich definitiv die Verbindung zw. N & PE definitiv beibehalten
@iamnomic
@iamnomic Месяц назад
Hilfreich ist vielleicht die Info, wo man an die Netzwerkanmeldeinfos kommt: Einfach in der Fritzbox auf System -> Fritzbox-Benutzer gehen. Da wird der Ntzername angezeigt. Das Passwort ist dann das, mit dem man sich auf der Fritzbox einwählt.
@Roland-pt1tx
@Roland-pt1tx Месяц назад
Was ist denn wenn N und PE vertauscht sind kann ich das auch messen,?
@rotax6002
@rotax6002 Месяц назад
Super Erklärung👍
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Vielen Dank : )
@apdpssozialersicherheitsdi4216
@apdpssozialersicherheitsdi4216 Месяц назад
Wie kann man Zugriff auf die Daten auf den Stick oder Festplatte zugreifen die nicht angezeigt werden
@kadirgundogdu8768
@kadirgundogdu8768 Месяц назад
Danke, Sehr gute Video, verständlich.
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Vielen Dank : )
@boxerkumpels
@boxerkumpels Месяц назад
Hallo tolles Video werden die Daten nur auf dem Zähler angezeigt oder kann man auch die Werte noch woanders hinschreiben.
@miwe.6610
@miwe.6610 Месяц назад
Danke für deutliche Erklärung
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Vielen Dank : )
@malinkaja6771
@malinkaja6771 Месяц назад
Lebensretter xD
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Vielen Dank : )
@PeterOtonicar
@PeterOtonicar Месяц назад
😅
@chryptec2053
@chryptec2053 Месяц назад
Ist es für den Linkempfänger möglich seinen Ordner auf den er zugreifen kann, auch über ein Netzlaufwerk am eigenen Pc zu benutzen?
@hansdampf2404
@hansdampf2404 Месяц назад
Ein Profi braucht das Gerät nicht, und ein Laie kann die Sicherung auch finden, in dem er ein Gerät ansteckt, und dann die Sicherungen nach und nach abschaltet. Für eine eventuelle Fehlersuche ist das Gerät ja sowieso nicht geeignet/gedacht
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Sehe ich ähnlich. Nur in wenigen Fällen bringt es einen Mehrwert.
@sashlubash3764
@sashlubash3764 Месяц назад
Vielen Dank, hat mir sehr geholfen. Eine Anmerkung zu 11:38. Bei mir funktioniert nur so: msg.payload = msg.payload.toString().replace("T", ";");
@danielgefahrt8726
@danielgefahrt8726 Месяц назад
Sehr gut erklärt, danke
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Sehr gerne!
@dennisholler7808
@dennisholler7808 Месяц назад
Bei mir klappt alles wunderbar allerdings mit der Einbindung ins Internet hapert es ein wenig. Im heimischen Netzwerk klappt es wunderbar aber aus dem Internet kann ich die DTU leider nicht erreichen. Habe es wie beschrieben eingestellt oder müssen am Router noch Einstellungen gemacht werden?
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Vielleicht fehlt Ihnen noch dieses Video: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-yrwKdCjh5cg.html
@AlexDeluxe1994
@AlexDeluxe1994 Месяц назад
Danke für die Anleitung. Das war genau das, wonach ich gesucht habe.
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Bitte sehr : )
@ziadmahdy8345
@ziadmahdy8345 Месяц назад
Vielen Dank für die Erklärung
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Bitte sehr : )
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Bitte sehr : )
@Andreas13013
@Andreas13013 Месяц назад
Ich bekomme eine PV Anlage mit 3 Phasigen Wechselrichter, brauche ich jetzt einen RCD Typ B? Momentan ist Typ A verbaut
@AnnaM-cg4fz
@AnnaM-cg4fz Месяц назад
Ein sehr sehr schönes, sprichwörtlich einleuchtendes Video. Nur zwei Sachen habe ich etwas vermisst: zum einen dass man das Problem mit dem Netzwerk lösen kann, in dem man auf den letzten metern z.B. der Verbindung zwischen der Netzwerkdose und dem PC ein UTP Kabel verwenden kann, was hier nicht das riesen problem ist. zum Anderen dass Sie nicht auf Empfangsanlagen, Kabel oder Satelit verwiesen haben. Hier ist das noch eine ganz andere Hausnummer, da strörende Ströme über den Schirm zu Empfangsqualtitätseinbußen und vorzeitigem Tod der Empfangsteile, Multischaalter, Verstärker etc. führen können. lg, Anna
@demokraturincoming4399
@demokraturincoming4399 Месяц назад
Wäre super wenn der Neutralleiter berücksichtigt wird. Es ist ja nicht immer so dass nur 400 oder 230v gebraucht werden
@derpraktiker
@derpraktiker Месяц назад
Die rote Kurve hat ihr Maxima bzw. Minima bei fast 600. Wie kommt man damit zu einer Effektivspannung von 400V ... ?
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Der Maximalwert beträgt Wurzel aus 2 mal 400V = 565V. Eine theoretische Betrachtung des Effektivwertes habe ich unter ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-o5ASEMN5WsM.html angelegt.
@der_wahre_waldi
@der_wahre_waldi Месяц назад
Man bekommt die Pin vom Netzbetreiber, nicht vom Stromlieferanten.
@wernerfries174
@wernerfries174 Месяц назад
Super erklärt und sehr hilfreich.
@ElektroPower
@ElektroPower Месяц назад
Bitte sehr : )
@jurgenmensdorf9644
@jurgenmensdorf9644 Месяц назад
Vielen Dank für die verständliche Darstellung. Ich habe jetzt schon einige Videos angesehen, aber das war alles zu kompliziert. Jetzt werde ich es mal selbst versuchen. Sehr gut erklärt.
@Chinhnguyen0497
@Chinhnguyen0497 Месяц назад
mine doesnt have that function