Das Bistum Osnabrück ist bunt: Großstädte wie Bremen und Osnabrück, ländliche Regionen mit kleinen Dörfern, Küsten und Inseln an der Nordsee, Mittelgebirge im Süden, Heilbäder und Industriestädte, Gebiete mit tiefkatholischer Prägung und Diasporaregionen - das sind die spannenden Facetten dieser Diözese im Nordwesten Deutschlands. Zahlenmäßig gehört das Bistum Osnabrück nicht zu den größten Diözesen; es sind die Menschen, die hier leben und wirken, die ihm zu echter Größe verhelfen: Sie geben dem Bistum sein lebendiges und spannendes Gesicht.
Weitere Infos und Kontakt zum Bistum gibt es hier: bistum-osnabrueck.de
@@monikaschmitz8944 Ich verstehe. da waren wir im Titel nicht eindeutig. Da bitte ich um Verzeihung. Es geht nicht um das Essen an sich, sondern darum, ob es generell gut ist Avocados zu essen, da diese sehr problematisch für die Umwelt sind. Mehr dazu können sie im Podcast hören.
Fra - Las Palmas verbraucht ca 200kg CO2e , wärend laut umweltbundesamt der pro kopf mobilitäts co2 ausstoß bei 2,1t liegt. der erste Fakt und schon gelogen!
Vielen Dank, lieber Christian Dein Bericht hat mein Herz erfreut. Trage mich auch mit dem Gedanken, selbst zum Pfeifenspender zu werde. LG und an Weihnachten sehen wir uns sicher wieder Klaus Heidemann
Ich war selber vor Ort. Tolle Predigt von Bischof Dominicus Und schöne Dankesworte von Ministerpräsident und Bischof Bätzing Gerne erinnere ich mich daran 😊😇
Es sind auch Traditionalisten in der katholischen Kirche, die nicht ablassen, alles schlecht zu reden, was Kirche ausmacht. Kurzum: Es ist schlimm, was im Namen Gottes verbrochen wird. In allen Religionen und Tradtionen.
Glückwunsch, Maik! Habe mir gerade nochmal die Schottlandfotos vom Loch Ness angeschaut. Kann mich noch gut an den gemeinsamen Abend mit Willie erinnern, obwohl seitdem mehr als 20 Jahre vergangen sind. Es war schön, unaufdringlich und doch mit großer Neugier auf die beiden Fremden, auf uns, die im Pub des Campingplatzes genauso willkommen und akzeptiert waren wie die Dauercamper und Einheimischen. Was für eine tolle Gastfreundschaft!
Lieber Bernd, ganz lieben Dank! Ich habe auch noch die Fotos und schaue sie gern an. Leider habe ich kein Foto von Willy. Das war schon ein hammer cooler Typ. "What's the best of England? The way to Scotland!" Auch werde ich nie vergessen, wie wir beide auf Iona in die kleine Kapelle des Catholic Prayer Houses gegangen sind, die Kapelle unerwartet voll, nur exakt zwei (!) Plätze am Eingang noch frei... wie für uns reserviert. Wir sitzen keine fünf Minuten, da zieht der leider inziwschen verstorbene Bischof Ian Murray in die Kapelle ein und feiert die Heilige Messe, hinter dem Altar das Panoramafenster mit Blick auf den Hafen und auf die Schafswiese. Am Ende singen wir "Here I am Lord". Es war ein Traum! Und als ich ein Jahr später dorthin zurückgekehrt bin, bin ich dem Bischof persönlich begegnet und habe mehrfach selbst dort die hl. Messe feiern dürfen. Ich werde unseren Unrlaub in Schottland nie vergessen! Dir von ganzem Herzen Dankeschön für dieses großartige Geschenk damals!
Herzliche Glückwünsche Für Ihren Neuen Bischof und Gottesreichen Segen Für Ihn und Sein Wirken im Bistum Osnabrück. es grüßt ein Christ aus dem Erzbistum München und Freising. 🙏🏽
Ich als gläubiger Katholik freue mich über die freundlichen und ermutigenden Worte zur Bischofsernennung von Dominicus Meier, aber die Erwähnung des Bernhard von Clariveaux, dem der Probst Strecker zwar vornämlich verbunden ist, finde ich bedenklich, denn dieser Bernhard war auch einer der größten und wortmächtigsten Hetzer in den Kriegszügen des Mittelalters!
"Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr zieht über Land und Meer, um einen einzigen Menschen für euren Glauben zu gewinnen; und wenn er gewonnen ist, dann macht ihr ihn zu einem Sohn der Hölle, der doppelt so schlimm ist wie ihr selbst." Da fehlt nur noch der Hetzer und schon hat man einen Ministerpräsidenten
Woher bitte nehmen Sie diese Gewissheit? Die Glaubwürdigkeit des deutschen Episkopats ist angesichts mannigfaltigen Fehlverhaltens diverser Bischöfe hinsichtlich des Umgangs mit Fällen sexuellen Missbrauchs längst irreparabel geschädigt, das Vertrauen zahlloser Gläubiger in die Institution Kirche und ihre über jegliche moralischen Zweifel erhabenen Amtsträger vielfach restlos zerstört. Immer neue Lippenbekenntnisse und pathetische Beschwörungen eines ungebrochenen Aufklärungswillens und das "heilige Gelöbnis", das sich Vergleichbares in Zukunft nicht mehr wiederholen wird, rufen bei vielen, nicht nur Betroffenen, begreiflicherweise Zorn und Empörung hervor.
Ein wirklich medial gut gemachter Beitrag! Es bleibt sehr zu hoffen, dass sich der neue Bischof nicht hinter sattsam beakannten pastoralen Plattitüden versteckt, sondern sich mit der provokant-frisch herausfordernden Botschaft des Evangliums auf den Weg zu den Menschen in seiner Diözese macht. Dazu mit Gottes Segen viel gutes Gelingen!
Das war eine sehr schöne Einführung unseres neuen Bischofs Dominicus. Für mich ist unser neuer Bischof sehr sympathisch rübergekommen. Das Angebot zur Mitarbeit nehme ich gerne an. Als ehrenamtlich aktiver bekomme ich Lust auf mehr. Die Übertragung haben wir in unserer Kirche im Livestream verfolgt. Alle wichtigen Punkte und die Stimmung im Dom konnten wir gut miterleben. Vielen Dank dafür, es war ein schöner inspirierender Nachmittag.
Tolle Diskussion, gerade inbezug auf die Erweiterung auf viele Verbrechen, die ohne je eigene Verantwortung einzugestehen, geschehen sind. Ich bete weiter, denn es hilft mir persönlich jeden abend aufs neue! LG Klaus
Ich bin da auch zwiegespalten. Alex' Punkt finde ich sehr gut: Wenn ich etwas "begreifen" kann, entwickle ich einen stärkeren Bezug dazu. Filmaufnahmen sind gut, aber es bleiben (für mich) abstrakte, zweidimensionale Bilder. Wenn ich vorm Tigerkäfig stehe und sehe was das für ein majestätisches Wesen ist, bekomme ich einen ganz anderen Eindruck und verstehe besser, dass wir diese Tiere schützen müssen. Da greift dann das was Urs sagt: Nicht nur ausstellen, sondern auch erklären. Im Zoo kann ich einen Elefanten aus der Nähe erfahren und aus Tierdokumentationen weiß ich, wie sie in ihrem natürlichen Umfeld leben.
Es ist tatsächlich eine wirklich schwierige Frage. Meine größte Sorge ist, dass es bald für noch mehr Tierarten überhaupt nur noch einen Lebensort im Zoo geben wird.
Was soll man sich als lebender mensch nen kopf um den tod machen leben & leben lassen vielleicht lebt der Mensch bald unendlich mit jetztigen Technologisxhen Fortschritt ....
Das eheliche Verständnis der Katholischen Kirche ist im Lehramt ist klar geregelt: Zur Ehe zugelassen sind: Mann und Frau offen für Kinder. Jegliche sexuellen Handlungen außerhalb dieser Prämisse = Sünde.
@@sibbeltriloni8478 aber einfach gesagt, Bibel ist von Gott (Gottes Wort) auch für die jetzige Zeit. Kirche, Religionen und Interpretationen sind von Menschen und seine "Bedürfnisse"..
@@Daniel-nr7sq🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 nö, Liebelein, die Bibel ist eine Antike Büchersammlung mit Fehlern und Widersprüchen. Das Wort Gottes ist Jesus Christus. Nicht die Bibel. Die Bibel offenbart das Wort Gottes. Sie bezeugt das Wort Gottes Sie ist es aber nicht ni🤣🤣🤣🤣🤣🤣🏳️🌈✝️🏳️🌈✝️🏳️🌈✝️ Liebelein, wir Christen glauben an Gott und an Jesus Christus. Nicht an die Bibel. Wir Christen glauben nicht AN die Bibel. Wir glauben MITHILFE der Bibel. Die Bibel ist NUR rin Werkzeug. Wenn du die Bibel an die Stelle von Jesus Christus setzt betreibst du Götzendienst 😘😘😘😘😘🏳️🌈✝️
@@Daniel-nr7sq Der biblische Text stammt aber aus einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Kontext. Versteht man diesen Kontext nicht versteht man nicht was in der Bibel eigentlich gemeint ist.
Im CIC steht, dass es Klerikern verboten ist, öffentliche Ämter wahrzunehmen. Sie können (und müssen sich manchmal auch) zu Parteipolitik äußern. Und außerdem besteht die Kirche ja nicht nur aus Klerikern.
Es ist Sünde, SED, Satanisten, Kriegstreiber, Blackrock-Kapitalisten, Faschisten, Sozialisten der Volksfront zu wählen. Alternativen sind nicht Sünde, solange Jesus die Mitte bleibt
@@Udiskalk sorry, aber das ja schon lange nicht mehr nur Tendenzen, wenn man sich den (aufgelösten) Flügel, Höcke und die Junge Alternative anguckt. Laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextrem".
Gruss aus dem Bistum Essen.❤ Neuer Bischof, Abstieg des VfL Osnabrück. Alles, was atmet, lobe den Herrn. All what breathe praise the Lord. Benediktiner, let s go!❤
Sehr gut, das gibt Hoffnung, die sonst überall zu fehlen scheint!, nämlich im Namen des Vaters, des Sohnes und insbesonders des Heiligen Geistes, den unsere ganze Welt so dringend braucht. Liebe christliche Grüße Klaus Heidemann
Dankeschön für die mutmachenden Worte. Nicht nur für unseren neuen Bischof, sondern auch an Sie lieber Bischof. Ein Neubeginn kann auch eine große Chance sein. Wir werden in Bremen den neuen Bischof mit freudigem Herzen begegnen. Wir wünschen Ihnen und dem neuen Bischof von OS Gottes Segen für die Aufgaben, die Sie erwartet. Herzlichen Grüße aus Bremen
herzlichen Glückwunsch a d Sauerland bzw. Grevenbrück. Schade wir werden sie sehr vermissen ihte herzliche Art wie sie a d Gläubigern zugehen. Der Herr schenke ihnen die Gnade für ihre Aufgabe die er ihnen zugeteilt hat. Das ....Sauerland..ist stolz auf ihren ....Dickkopf.....
Glückwunsch, lieber Herr Weihbischof. In Ihrer Vorstellung aber haben Sie ganz vergessen zu sagen, dass über ein Jahrzehnt lang Abt von Königsmünster waren :-).