Тёмный
Haus der Astronomie
Haus der Astronomie
Haus der Astronomie
Подписаться
The Haus der Astronomie - literally "House of Astronomy"- in Heidelberg, Germany, is a centre for astronomy education and outreach. We post videos we produce ourselves at irregular intervals that deal with astronomy and space exploration or related fields, mostly but not exclusively in German. Some of the videos are related to press releases from research institutes in Heidelberg or educational projects we are involved in. Our channel is also home to our online lecture series Faszination Astronomie Online, where every Tuesday and Thursday at 7pm a half-hour live presentation on an astronomical topic is given by alternating speakers.

This channel is not monetised. If you see advertising in our videos, this is done by RU-vid itself and against our will.
Our Milky Way Galaxy - A Brief Tour
2:13
3 года назад
Die Umlaufbahn der ISS
4:50
4 года назад
Mit der Rakete Saturn V zum Mond
7:09
4 года назад
Gravitational waves visualized
2:00
5 лет назад
Комментарии
@willemvandepol5837
@willemvandepol5837 13 часов назад
Is alles weg Alice in and black hall what is over
@petermuller1862
@petermuller1862 День назад
Weltklasse !!!👍
@maikroth6220
@maikroth6220 2 дня назад
Aussprache und Tonqualität leider nicht so gut. Thema ist hochinteressant!
@defox4664
@defox4664 3 дня назад
Gendern nein Danke@
@purpledonkey
@purpledonkey 3 дня назад
sehr gutes Video und vor allem sehr einfach erklärt
@mEtzGER187
@mEtzGER187 5 дней назад
Das Intro ist ja mal mega nervig wollte da Video zum einschlafen hören aber der Wecker am Anfang hilft da nicht gerade...
@RLS1010w-wh
@RLS1010w-wh 5 дней назад
Das wäre ein super Video, aber die Tonqualität ist scheiße! Ich ärgere mich gerade! Die Frau verschluckt auch manche Wörter!😆 Hört euch das mal selber an ! Nochmal machen! Das wäre ein toller Beitrag aber so ist das a Schaas! Sorry🧻
@funkenschlag2720
@funkenschlag2720 5 дней назад
Vielen dank! :)
@Andrea-kj7cr
@Andrea-kj7cr 5 дней назад
Nägelkauen - ist ja nicht das erste mal - und das vor der Webkamera??
@dietrichkracht3830
@dietrichkracht3830 5 дней назад
Zu spät, dieser Beitrg.
@flachermars4831
@flachermars4831 5 дней назад
Besten dank an Frau Witzke!
@Loxo74
@Loxo74 5 дней назад
Zwei schwarze Löcher tanzen umeinander und verdrängen dabei Ihre Massen, deshalb wird der Raum und die Distanz variiert, und so Gravitationswellen erzeugen.
@user-pc5sd9wl4q
@user-pc5sd9wl4q 6 дней назад
Muss deutsche wissenschaft wirr sein.?
@Buuresack
@Buuresack 6 дней назад
Warum Alarm?
@SebKoh-pe6jj
@SebKoh-pe6jj 7 дней назад
Es ist doch eigentlich super simpel mit der DE und der DM. Denn die SRT hat nur den halben Weg in die QM gefunden. bisher ist: E(f*h)=m*c^2 das ist aber nur die halbe Wahrheit denn h und c sind konstant. somit ist (sogar mathematisch) korrekter: h*c=h/c*c^2 und das ist dann im vollen Umfang über die Frequenz f zu quanteln: dabei kommt: f*h*c=p*c^2 mit p=f*h/c rauss. in dieser Formel steckt eine zweite "dunkle" SRT. DE=r*c^2 r ist DM DE=r*c^2 und E=mc^2 ergeben dann wieder f*h*c=p*c^2 DE und E sind auf Quanteneben das Gleiche, genauso wie Kilogramm und Meter (DM) auf Quanteneben das Gleiche sind. Es ist wiedermal Albert. Da gibt es überhaupt nichts dran zu "deuteln".
@tuk7raz
@tuk7raz 9 дней назад
Let's look at a naked universe without noise pollution. Where is the scientific interest and curiosity for new experiences? ERROR in measuring the Universe, black holes, dark energy,... Let me judge all this by the result of a direct experiment, gentlemen of physics Let's do the Michelson-Morley experiment on a school bus and determine the speed in a straight line - this is exactly the experiment Einstein dreamed of. Perhaps we will see the postulates: “Light is an ordered vibration of gravitational quanta, and Dominant gravitational fields control the speed of light in a vacuum.” There is a proposal for the joint invention of a HYBRID gyroscope from non-circular, TWO coils with a new type of optical fiber with a “hollow core”, where - the light in each arm passes along 16,000 meters, without exceeding the parameters of 40/40/40 cm and mass - 4,1 kg. Привет с Казахстана. Просьба. Помощь найти, кто захочет стать автором изобретения и ради этого вложить средства. В Китае на предприятии по выпуску Волоконно-оптических гироскопов, возможно договориться. Производить устройство ГИБРИД гироскопы. Эти устройства будут использоваться в качестве учебного пособия в школах, высших учебных заведениях. Также возможно будет с помощью *ГИБРИД гироскопа* сделать научные открытия; в астрономии, астрофизики, космологии, высшей теоретической физики, …
@steffenpflug7997
@steffenpflug7997 10 дней назад
Ich würde eine Katze Schrödinger nennen
@ilvy7726
@ilvy7726 11 дней назад
Vielen Dank für euren tollen Beitrag und Grüße aus Hockenheim. Das war eine Hammer Nacht der 10./11.5. Ich war zeitlich vorbereitet aber komplett unvorbereitet was ich da sehe ✨💜💫 hab die Polarlichter mitten im Wohngebiet mit bloßem Auge gesehen und stand komplett geflasht auf der Straße. Everything was pink 💜 hab dann auch Fotos gemacht
@chre3611
@chre3611 10 дней назад
Das ging mir auch so, es hat alle Erwartungen noch übertrofffen
@Hobbygaffer
@Hobbygaffer 11 дней назад
Der Spiraleffekt resultiert aus einem Magnetfeld. Was zu sehen ist, kann durch Synchrotron-Strahlung erklärt werden. Aber woher kommt denn das Magnetfeld? Es muss ein elektrischer Strom existieren, der das Magnetfeld speist. Eine Galaxie könnte man als Dipolgenerator verstehen. Das würde die Jets erklären, jenseits der angeblichen Raumkrümmung durch Masse. Mit dem Ausfall der Raumkrümmung verschwände die Grundlage zur Annahme Schwarzer Löcher. Die Jets müssen zwangsläufig Helices bilden, wodurch irgendwann sogenannte z-pinches zu Plasmoiden führt. Das Standardmodell nennt diese Plasmoiden Quasare und sie können entlang der Jets auch beobachtet werden. Nur weigern sich die Urknalljünger darüber auch nur nachzudenken. Obwohl Gasbrücken zwischen den Quasaren beobachtet werden, behauptet man, sie wären sehr weit voneinander entfernt. Das schließt man aus den unterschiedlichen Rotverschiebungen der Quasare. Ob diese Verschiebung wirklich eine Bewegung anzeigt wird nicht nur von Laien, wie mir bezweifelt.
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie 11 дней назад
Besten Dank für die ausführlichen Informationen zum Thema Polarlichter im Mai 2024. Wer sehen möchte, wie das Spektakel noch südlicher, in Österreich, ausgesehen hat, dem empfehle ich den Kanal WAA live. Am Ende des Vortrags vom 20.05.24 werden wunderschöne Bilder von der Corona Borealis gezeigt 👍🏻
@user-gr4iz5yg2y
@user-gr4iz5yg2y 14 дней назад
1:32:25 "StarTrekker" XD
@guidoschmitt5820
@guidoschmitt5820 14 дней назад
Hallo.Was ist mit der Entwicklung eines Feldantriebes nach Heim?
@georgwillmann1616
@georgwillmann1616 16 дней назад
Ein sehr guter und verständlichlicher Vortrag. Vielen Dank dafür.
@flitzejoe9017
@flitzejoe9017 18 дней назад
Ich schau eure Dokus echt gerne. Aber könnt ihr etwas Geld für micros in die Hand nehmen. Würde sich echt lohnen
@SiqueScarface
@SiqueScarface 18 дней назад
Ich hatte einen Optik-Baukasten, und ich habe viel Science Fiction gelesen. Ich bin trotzdem kein Astronom geworden. Verpasste Chance! (Mein Großvater war Amateurastronom, aber im Hauptberuf evangelischer Pfarrer.)
@rambazamba17
@rambazamba17 19 дней назад
Der Ton ist furchtbar. Sorry geht garnicht
@abbyrivercestlavie837
@abbyrivercestlavie837 19 дней назад
Vielen Dank für die vielen Infos.Ich fand den Ton nicht schlecht. Könnte gut dem Inhalt folgen. 😊
@harrykrause2310
@harrykrause2310 19 дней назад
schrecklicher Ton.
@alphatauri9744
@alphatauri9744 19 дней назад
Die schlechte Tonqualität verhindert mal wieder ein zuschauen...
@christophraffelt574
@christophraffelt574 22 дня назад
Könnte man nicht in jeden Satelliten eine Art Treibladung einbauen, die ihm am Ende seiner Funktion einen Schubs Richtung Erde gibt, damit er dahin zurückfällt wo er hergekommen ist?
@Hobbygaffer
@Hobbygaffer 22 дня назад
Wenn man aus den Konzepten Raum und Zeit ein Objekt "kreiert" muss man zwangsläufig auf sehr abstruse Ansichten kommen. Die Annahme der Raumzeit war der Versuch die beobachtete Gravitation irgendwie zu erklären und seither wird an dieser Annahme festgehalten. Was soll denn einen Punkt definieren wenn der Raum selbst sich in dem Punkt befindet? Worin ist denn der Punkt und wohinein soll der Raum expandieren, wenn der Raum selbst nur innerhalb der "Expansion" existiert? Man kann Vieles mathematisch erklären, was real keinen Sinn ergibt. Beispiel: Zwei Maurer schaffen innerhalb einer bestimmten Zeit eine bestimmte Länge einer Mauer zu errichten. Ich kann mathematisch korrekt nach der Zeit auflösen, um zu bestimmen wie viele Arbeiter ich brauche, eine gleich lange Mauer im Bruchteil einer Sekunde zu errichten. Um das Modell Urknall aufrecht zu erhalten, mussten mehrere zusätzliche Größen, wie dunkle Energie, dunkle Materie und die Hubble Konstante hinzu gefügt werden. Da sollten die Alarmglocken läuten. Die Interpretation der Rotverschiebung als Geschwindigkeit könnte sich als falsch erweisen. Das würde die kompletten Entfernungen massiv verkürzen. Wir hätten hundert Jahre in die falsche Richtung geforscht. Je mehr wir unbeobachtete Faktoren in Modelle einfügen, umso weiter könnten wir uns von der Realität entfernen.
@peterneupert4751
@peterneupert4751 23 дня назад
Minute 7 bis Minute 9 : Anzahl der möglichen Geometrien . Wo kann man nachlesen, wie viele Möglichkeiten es gibt und wie diese aussehen ? Wäre für eine Antwort sehr dankbar, darf auch gerne komplizierte Lektüre sein (bin Mathematiker).
@Hobbygaffer
@Hobbygaffer 23 дня назад
Zunächst wurde die Hubble Konstante nicht von Hubble erstellt. Er beobachtete die Rotverschiebung im Spektrallicht und interpretierte die Messungen mangels anderer bekannter Alternativen als Geschwindigkeit unter Berücksichtigung des Doppler Effekts. Er selbst distanzierte sich später von dieser Lesart. Le Maitre , als gelernter Theologe stürzte sich darauf, um einer Ursprungstheorie den Weg zu bahnen. Als Entfernungsmessung dienen uns im großen Maßstab nur die sogenannten "Standardkerzen" , deren Entfernung ein Schätzwert sind und die Rotverschiebung, die anderweitig erklärbar ist. D. h. die Expansion ist eventuell ein Trugschluss aufgrund falscher Interpretation. Da die Hubble Konstante die Expansion beschreibt, könnte sie sinnlos und darum vielleicht so umstritten sein.
@blaukleediy
@blaukleediy 24 дня назад
Dankeschön ✨️
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 25 дней назад
Super interessantes gutes Video. Vielen Dank Herr Bastian ist einfach Mega obercool. Und ihr beiden Moderatoren seid es auch. Eine Bitte an Markus, ich schätze dich sehr und du bist ein super Moderator, und natürlich ein bewundernswerter Fachmann. eine Kleinigkeit: du hast dir angewöhnt, Satzteile zu wiederholen um für dich mehr Zeit für das Denken des weiteren Satz Verlaufes heraus zu schlagen. das ist beim zuhören manchmal anstrengend. Es ist meiner Meinung nach überhaupt kein Problem im Satz beim Denken eine kurze Pause zu machen und dann weiter zu sprechen. Das machen viele Moderatoren so insbesondere in Situationen, wo kein vorformuliertes Skript vorliegt. Du musst nicht akustisch mit der Wiederholung von Satzteilen die Zeit auffüllen. Das bringt ohnehin nichts an zusätzlicher Information. aber wie gesagt, das ist eine Kleinigkeit und euer Kanal ist einfach eine unglaubliche Bereicherung. Vielen Dank noch mal dafür.
@user-gr4iz5yg2y
@user-gr4iz5yg2y 25 дней назад
Alte Menschen können toll sein.
@juttab.8438
@juttab.8438 24 дня назад
Junge manchmal auch ... 😉
@skrubber747
@skrubber747 25 дней назад
Super Vortrag mit verständlichen Daten! Könnte es (konservativ gedacht) sein, dass das 33 Sonnenmassen SL (6,6e31kg) evtl. einfach aus einer lockeren Wolke nicht mehr fusionierbarer Brocken Metallen z.B. Eisen, Nickel mit einer Dichte von ~ 0,01 kg/m3 bestehen könnte, diese hätte dann bei einen Radius von ca. 1 AE (1,5e11m), gleiche gravitative Anziehung wie das angenommene SL, würde auch nicht leuchten und der Stern hätte noch ~2...3 AE Platz, elliptisch umlaufen zu können?
@Bulg329
@Bulg329 26 дней назад
Vielen Dank!
@rotatingmind
@rotatingmind 26 дней назад
Wenn es so viele Schwarze Löcher in der Milchstraße gibt, müsste man einige doch auch mit dem Micro-Lensing-Verfahren entdecken können.
@whatdehekproducktions614
@whatdehekproducktions614 26 дней назад
Vielen dankbfür dieses und die anderen tollen videos. Nur hätte ich eine bitte. Könntet ihr den nervige und seher lauten anfangs Ton ändern. Ich höre mir die Videos gerne im Bett an. Aber dan ist die angangs Musik echt schrecklich, na ja eigentlich der sich wiederholende Ton. Danke und liebe Grüße.
@Butchuall
@Butchuall 26 дней назад
für dich machen die das mit Sicherheit 😂👍
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 25 дней назад
Wenn nicht für ihn dann für mich😁
@guckefuchsgehrke2031
@guckefuchsgehrke2031 26 дней назад
Hatte den Vortrag leider verpasst. Habe ihn jetzt aber als Video nachträglich geschaut. Alles war logisch rational, spontan und lebhaft erklärt. Eine lebendige Zeitreise durch die jüngere Astronomiegeschichte. Vielen Dank dafür!!!
@wilhelmhp2383
@wilhelmhp2383 26 дней назад
Herr Pössel, bitte unterlassen Sie das gendern.
@wilhelmhp2383
@wilhelmhp2383 26 дней назад
Astronom *Innen gibt es nicht in unserer Sprache. Sagen Sie doch gern Astronomen und Astronominnen wenn Sie es für nötig halten.
@HerrJott09
@HerrJott09 26 дней назад
Wider die Einfalt und für die Vielfalt
@Butchuall
@Butchuall 26 дней назад
Herr Wilhelm, unterlassen sie zu fordern 🤣
@wilhelmhp2383
@wilhelmhp2383 26 дней назад
@@ButchuallIch unterlasse zu fordern, ich bitte. Wer lesen kann ….
@frevels
@frevels 26 дней назад
Könnte man denn schlafende schwarze Löcher nicht mit einer negativen Transitmethode erkennen? So wie Planeten das Licht von Sternen verdunkeln, müssten doch schwarze Löcher auch Licht der Sterne / bzw. Allgemeinen Leuchtkraft eines Quadrats verdunkeln da sie Licht der Sterne schlucken, oder nicht ?
@flyingzeroc
@flyingzeroc 26 дней назад
Schwarze Löcher krümmen den Raum. Was passiert also mit dem Licht? Verschluckt wird es jedenfalls nicht.
@flyingzeroc
@flyingzeroc 26 дней назад
Durch den Linseneffeckt hätte man allenfalls mehr Licht, aber ob die Größe solch kleiner Löcher ausreicht. Wahrscheinlich nicht für eine Messung.
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 25 дней назад
Ja, könnte man. Allerdings haben sie es bei einem System von Stern um schwarzes Loch mit wesentlich höheren Umlaufzeit im Allgemeinen zu tun. Das sind meistens Jahre und wenn sie das mit der Transitmethode machen wollen, dann müssen Sie ja mehrere Transit haben. Einer wird da nicht reichen da müssen Sie also ewig lange warten und das ist sehr ineffektiv. wenn ich Astronom wäre, würde ich mir eine andere Methode wählen, wenn ich vor meiner Rente befördert werden will. Aber im Prinzip ist es möglich.
@flachermars4831
@flachermars4831 26 дней назад
Mega spannend! Vielen dank an Ulrich Bastian!
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 27 дней назад
Gewünscht ist aber eine seriöse Auskunft und nicht hoch spekulative Möglichkeiten. Jede Aussage hat auch eine Konsequenz! Beweise: Fehlanzeige! Indizien: Fehlanzeige. Hinweise: Fehlanzeige. Aussage der Physik: Es gibt kein Außerhalb! Das alleine negiert jedewede Fabulierungen von Multiversen! Die Note daher: Ungenügend! Physik: Shame on you!
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 28 дней назад
Das grundsätzliche Problem der postulierten Quarks ist, dass diese ja nicht in einem Atom vorkommen, sondern sich erst einmal zu einem Teilchen zusammenfinden müssen. Wenn es solche Quarks gibt, damm müsste man diese quasi auch künstlich zu einem entsprechenden Teilchen zusammenfügen können. Entweder findet man solche Teilchen ind er Kombination nicht, oder es gelingt der Zusammenbau nicht. Stellt sich noch die Frage, ob man solche Quarks generieren kann.
@achimscheve2438
@achimscheve2438 Месяц назад
Bis zu welcher Grössenklasse kann Euklid beobachten?
@sela186
@sela186 Месяц назад
Es ist interessant mitzuerleben, wie sich jemand auf die Relativitätstheorie beruft und dennoch eine gehilfen wie die "Dunklematerie oder Dunkleenergie benötigt, um Annahnen über physikalische Begebenheiten über das Universum anzustellen. Zumal noch garnicht geklärt ist, weshalb Schwerkraft überhaubt zustande kommt. Ich bin mir fast schon sicher, wenn man Albert Einstein fragen würde was er dazu meint, das dieser Jemand seine "Gehhilfe" unter Berücksichtigung des kosmischen Rauschens sogar kartografiert, würde er wohl sein berühntes E...Wort dafür verwenden.
@egonotto4172
@egonotto4172 Месяц назад
Ich habe den Eindruck, dass der Begriff "Kalibrieren" falsch verwendet wurde.
@manymaus8629
@manymaus8629 Месяц назад
Vielen Dank für den exzellenten Vortrag ❤❤❤