Sieht super lecker aus! *Ich würde allerdings Rapsöl nehmen, da Olivenöl immer so einen intensiven Eigengeschmack hat und ich auch nicht finde, dass Olivengeschmack zu Rosenkohl passt ; sollte neutral bleiben, das Öl, um den Kohl nicht zu verfälschen. Bin kein Fan von Oliven ; mag diese typische "Schimmelnote" überhaupt nicht!
Nährwertangaben pro Rezept: Energie: 2.258,6 kcal Fett: 95 g davon gesättigte Fettsäuren: ca. 15 g Kohlenhydrate: 183,2 g davon Zucker: ca. 15 g Ballaststoffe: 59,4 g Eiweiß: 149 g Salz: ca. 2 g
Richtiges Paradies,und in Murcia bin ich als Jugendlicher mal gewesen,echt schön gewesen.Und jetzt wird Murcia natürlich durch Carlitos Alcaraz auch noch etwas bekannter.Viel Spaß noch ✌️
Einfach und sehr lecker ganz bestimmt. Die Hühnchenstücke, nicht den Fond, würde ich nach dem Braten entnehmen und erst zuletzt vor den Paprika wieder dazugeben.
Aha Du lebst zeitweise in Murcia. Daher der frische Rape bei der Fideua. Schöne Rezepte gut zubereitet. Nach der Tomatensosse muss ich mal Ausschau halten.
Diese Kaffee-Variante sieht ganz nach meinem Geschmack aus😀. Ein Tipp von mir: Die Verwendung der Bezeichnung "Cognac" sollte sparsamer verwendet werden als der Weinbrand selbst.
Bravo on this video! You got a new sub from me! I recently made Cheesecake on my page too and *your dish looks amazing!* Hope to stay connected my fellow chef! 😁
Interessant wäre zu wissen: Welche Vorteile bringt diese Methode im Vergleich zu einem schlichten "Erhitzen"? Was bringt die Salzkruste geschmacklich? Geht das Weinaroma in die Dorade?
Hallo, Der Vorteil ist das der Fisch Extrem Saftiger ist als beim erhitzen, Geschmacklich schmeckt es einfach nur genial mit einer kleinen Salznote, Den Wein riecht man etwas im Backofen und ganz minimal im Fischgeschmack. Am besten mal nachmachen. LG
Du schreckst den Rosenkohl in Eiswasser ab, damit er seine Farbe behält und kocht ihn dann in der Rahmsoße grau. Warum? Das währe nicht aufgefallen, wenn Du auf die Hochglanz gesprühten Blätter verzichtete hättest.😉
Hallo Wolfgang, Ich koche den Rosenkohl kurz an und Schrecke ihn danach im Eiswasser ab um ihn später in der Sahne-Käse Soße gar zu kochen, Grau wird er von der Sahnesoße aber auf keinen fall wird er Matchig. LG