Hey, ich hab vor mir eine crb 500r als A2 bike zu kaufen. Ich will unbedingt es filieren aber leider hat 4moto keine Folien zu dem Model. Kennst du auch andere Hersteller, die auch für die cbr 500r Folien verkaufen?
Sieht echt Mega aus würde aber den Zuschauern abraten die Felgen mit Reinigungsbenzin zu waschen oder dann zumindest nochmal mit Bremsenreiniger entfetten
Dein bike sieht hammer aus! Wie hast du Erfahrung mit dem Felgenfolien kleber… habe öfters mitbekommen, dass die Folie nicht lange hält und das man nicht richtig die felgen reinigen kann, wegen der Ketteschmierstoff sieht es nach ein paar monaten nicht gut aus..
Hi, danke für dein Kommentar 😁. Also dadurch, dass die Folie hell ist, muss man öfters mal putzen weil man sonst wie du sagst kettenschmierstoff auf den Felgen hast. Das sieht man halt einfach mehr als bei einer schwarzen felge. Ich nehme immer WD40 um das Kettenfett zu lösen. Wischt sich fast von alleine weg. Und dann ganz normal putzen. Hab auch schon so spezial Felgenreiniger benutzt, die so rosa werden beim einwirken und man die felge nur noch abspülen muss. Auch da gabs keine Probleme.
@@dailydrivengarage5807 alles klar, dann bedanke ich mich bei dir für deine Zeit. Habe eben die Neue R6 in RJ27 mit petronas folie (genau gleich wie deins) auch von 4moto. Überlege nur wegen Felgenkleber..😁 bis wann ist dein Rabaatcode gültig & wie viel % wäre es?
@@G-POWER-T Danke für den Kommentar. Der Code ist schon etwas älter (hab schon ein Video zur Vollfolierung gemacht, damals war er schon aktiv) ich hab direkt 4moto geschrieben. Sobald der Code wieder aktiv ist gebe ich dir bescheid. Kann nur 1-2 Tage dauern. ✌🏽
@@impwork Auf der matten Folie bekommt man nicht wirklich viele Kratzer rein. Im allerschlimmsten Notfall muss man 4moto einfach per Mail anschreiben und die einzelnen Teile nachbestellen. Ich finde sogar es wäscht sich leichter als auf normalen Lack
Super video, Danke.. Sag mal.. Interessant wäre zu wissen wie lang du die Folie auf die r6 hattest? Stand sie eher draussen oder drinnen? Hast du probiert ein Stückchen der alten abzukleben? Auf dem Video sieht es so aus als wäre die alte so ziemlich brüchig geworden, fast eins mit dem Lack.. Frage ist.. kriegt man die überhaupt noch ab? Nach 2 Jahren oder so..? Und wie ist die matte Folie zum putzen im vergleich zu der glanz?
Gute Frage... Also ein bisschen was von der alten Folie der R6 habe ich am Tank abgezogen, der nach dem crash eine Delle hatte. Da gings ganz gut. Minimal brüchig weil die Folie da schon nicht mehr an einem Stück war.
Puhh da bin ich mir nicht ganz sicher... am besten schreibst du mal info@4moto.de an. Kann aber ein paar Tage dauern bis er antwortet. Ist völlig überlastet der arme...
@@0103monk Puhhh da geb ich dir nicht recht. Aufkleber/Sticker sind ein meinen Augen was anderes... und das Motorrad ist vollfoliert? Letzten paar Sekunden nicht gesehen? Über die Spaltmaße lässt sich noch streiten aber würd sagen im Vergleich Folie zu Aufkleber ist das eher Folie.
Ich hab meine gs foliert. Z den gesamten Tank Da ziehst du die Folie über die gesamte Fläche und alle Unebenheiten. Dazu musst du die Folie erwärmen und ziehen, da bleibt kein Muster mehr übrig Auch wenn deine Aufkleber auf einer Folie aufgebracht sind, so sind es trotzdem Aufkleber und keine vollfolierung Bei dir bleibt ja auch die ursprüngliche Farbe erhalten, was bei folierung ja nicht der Fall ist
@@0103monk Es ist ein Komplett Dekor auf Folieplott. Nenns wie du willst. Würds aufgrund des Materials und der Technik zum anbringen trotzdem eher Folie zuordnen. Richtig Spaltmaße sieht man z.b. beim Tank von ein paar mm damit die Schrift sich eben nicht verzieht. Wenn man eine durchgehende Farbe hat geht das mit dem erwärmen natürlich auch. Unterschiedlicher Anwendungsfall - unterschiedliche Technik. Edit: Schade, dass du es nicht gefilmt hast um dein Wissen mit RU-vid zu teilen. (Habs zumindest auf die schnelle nicht gesehen bei dir)
Hast du wirklich gut gemacht, ich habe auch schon öfter mit Folie gearbeitet. War aber dabei oft mit den Nerven am Ende! Sah bei dir wirklich gekonnt aus. Wenn man wissen will was man nun statt des Bremsenreinigers nehmen soll, ist die einzig richtige Antwort der Profis - Isopropanol 99,9%
Danke für dein Feedback. 😁 Die Folie ist aber auch sehr gutmütig muss ich sagen. Hatte meine R6 damals auch schon mit der Folie foliert und das ist ein riesen unterschied zu den Tönungsfolien für Scheiben zum Beispiel.
Genau so ist es. Der Tank ist in summe zu rund und kantig um mit einem stück foliert zu werden. Vollprofis bekommen das vielleicht auch hin indem sie das eine Stück Folie erhitzen und mit einer 2. Person über den Tank ziehen... aber damit sich da die Schrift nicht verzieht, muss man es echt draufhaben
PS: Am besten Silikonentferner nutzen, zur Not geht auch Isopropanol, allerdings 99,9%, kein gestrecktes mit Wasser oder Duftstoffen etc. Bremsenreiniger hinterlässt gerne n Film, vor allem die extrem günstigen, kann hier Petec und Würth empfehlen, die verfliegen recht rückstandsfrei.