Тёмный

„Brauchen wir eine Boomer-Soziologie?“ - Ein Vortrag von Prof. Dr. Heinz Bude 

Humboldt-Universität zu Berlin
Подписаться 9 тыс.
Просмотров 2,4 тыс.
50% 1

'Ok, Boomer!', 'Bye, Boomer!' - doch wer sind diese Boomer eigentlich? In seinem „Theorie & Gesellschaft“-Vortrag „Brauchen wir eine Boomer-Soziologie?“ zeichnete Prof. Dr. Heinz Bude am 16.01.2024 die historischen und sozialen Entstehungszusammenhänge einer Generation nach, die nun Abschied nimmt. Anhand ausgewählter Beispiele und einschneidender Erfahrungen wie HIV/AIDS, Tschernobyl und das Erbe der Flackschützen-Generation spürt er zentralen Eigenschaften dieser Generation nach und schafft eine Grundlage zu einem verbesserten Verständnis der Idiosynkrasien dieser Boomer, die in der Gegenwart auch für Verwirrung sorgen. Und Heinz Bude beschreibt auch, was es nun bedeutet, wenn mit den Boomern, der Generation der Jahrgänge 1955 bis 1970, nun auch ein Lebensgefühl Abschied nimmt, das unsere Gesellschaft über Jahrzehnte geprägt hat.
Die öffentliche Vortragsreihe „Theorie & Gesellschaft“ wird durch den Lehr- und Forschungsbereich Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität ausgerichtet.

Опубликовано:

 

12 фев 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 11   
@henninghusum
@henninghusum 3 месяца назад
Could you get the mic repaired? Both here and in the Rahel Jarggi lecture is there a lot of scrathing an sharp es sounds 😢
@HumboldtUni
@HumboldtUni 3 месяца назад
Thank you for your valuable feedback. We are sorry, that the sound quality decreased your enjoyment of the talk. We try to improve the recordings for the next talks.
@rudolfclemens8798
@rudolfclemens8798 3 месяца назад
Not necessary, Heinz Bude is a prominent distributor of mental bullshit. Best known for his "scientific approach" to "flatten the curve" during C.- pandemic measures by the government. Following his recomendations it must only "sound" scientific in the ears of more simple minded people to follow government rules. Brave new world, as predicted by George Orwell, the opposite of independant, critical, rational analysis.
@vrijheid-ui8bc
@vrijheid-ui8bc 2 месяца назад
@@HumboldtUni What enjoyment? What Heinz Bude supported stinks a lot like '33.
@robertalenrichter
@robertalenrichter 2 месяца назад
Hier und in anderen Videos, eine kleine Kulturgeschichte der mittleren und späteren Bonner Republik aus einer geistesgeschichtlichen Warte betrachtet, für mich allemal interessant. (Ich bin Jahrgang 1959 und seit 1997 in Deutschland sesshaft, war davor in Kanada. Zwar deutschstämmig, aber muttersprachlich englisch, wobei im viel späteren Verlauf Deutsch und Französisch dazukamen. Die mediale Geschichte dieses Landes wurde nachgeholt, z. B. auf dieser Plattform. Kulenkamppf, Schönherr sind mir ein Begriff.) Für mich unterscheiden sich die jüngeren Generationen, weil sie eine anglisierte Sicht auf die Welt bringen, die überhaupt die Möglichkeit einer kollektiven Identität infrage stellt, es sei denn, eine europäische, eben anglisierte Sicht. Man kann dazu stehen, wie man will, jedenfalls als den natürlichen Gang der Dinge sehen, aber ich empfinde es schon als eine Art Nivellierung.
Далее
How I Did This INSANE Trick 🤯📱🍬
00:10
Просмотров 4,2 млн
Abschied von den Boomern - taz Talk mit Heinz Bude
1:10:42
Auf ein Wort...Angst | DW Deutsch
42:36
Просмотров 479 тыс.
Was ist Autismus 🦄 Humboldt-Uni Berlin
1:05:19
Просмотров 56 тыс.
Vortrag "Musik und Gehirnentwicklung"
1:14:02
Просмотров 60 тыс.
Was ist Wahrheit?
36:29
Просмотров 65 тыс.
Heinz Bude: Selbstoptimierung
53:22
Просмотров 2,1 тыс.
Prof. Carmen Scheibenbogen - Fachtagung 2023
34:46
Просмотров 18 тыс.
How I Did This INSANE Trick 🤯📱🍬
00:10
Просмотров 4,2 млн