Тёмный

📝 Besprechungsprotokoll in OneNote: So beeindruckst Du Deine Kollegen! 

Büro-Kaizen digital
Подписаться 88 тыс.
Просмотров 147 тыс.
50% 1

Besprechungsprotokolle helfen, dass besprochene Aufgaben auch umgesetzt werden. Dafür gibt es in Outlook und OneNote einige sehr hilfreiche Funktionen. Das schauen wir uns in diesem Video etwas genauer an.
🚀 Beratung & Inhouse-Seminare anfragen: buero-kaizen.de/beratung/
=============================
🏆 Produkte & Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Büro-Kaizen®
=============================
➔ Beratung: buero-kaizen.de/beratung/
➔ E-Learning: buero-kaizen.de/buerokaizenak...
➔ Seminare: buero-kaizen.de/seminare/
➔ Bücher: buero-kaizen.de/buecher/
=============================
⭐️ Offene Stellen - wir suchen Dich
=============================
➔ Büro-Kaizen Berater:in: www.buero-kaizen.de/beratersu...
=============================
🔥 Exklusiv für Dich
=============================
➔ [GESCHENK] Hörbuch „So geht Büro heute!“: buero-kaizen.de/hoerbuch-sgbh/
➔ Kostenfreie Online-Schulung: buero-kaizen.de/online-schulung/
=============================
😎 Abonniere unseren Kanal & verbinde Dich mit uns
=============================
➔ RU-vid: / @buerokaizendigital
➔ LinkedIn: / marcel-miller | / patrick-kurz
➔ Website: buero-kaizen.de/
=============================
🎬 Videoinhalt
=============================
00:00 Einleitung
00:23 Eigene Notizen erstellen
03:03 Notizen für die Besprechung freigeben
04:48 Besprechungsdetails aus OneNote einfügen
05:15 Vorlagen nutzen
06:12 Aufgaben nach Outlook übernehmen
08:13 Aufgaben delegieren
=============================
🎯 Über Büro-Kaizen®
=============================
Du fühlst Dich, als ob Du immer mehr Arbeit als Zeit hast? Und das wird von Jahr zu Jahr schlimmer?
Immer mehr Menschen im Büro sind überfordert und fühlen sich gestresst von der heutigen Geschwindigkeit und Komplexität.
Viele arbeiten nicht effizient und verschwenden wertvolle Lebenszeit vor dem Computer, in Besprechungen und mit unnötigen Aufgaben.
Das muss nicht sein. Als führendes Beratungsunternehmen für digitale Zusammenarbeit unterstützen wir Unternehmen ihr volles Potenzial zu nutzen.
Über 2 Millionen Büromitarbeiter haben durch Büro-Kaizen® entdeckt, dass es kein Widerspruch ist, erfolgreich und gleichzeitig gelassen zu arbeiten.
➔ Erfahre mehr unter: buero-kaizen.de/
#bürokaizen

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 83   
@olafrosenkotter8939
@olafrosenkotter8939 Месяц назад
Vielen Dank für die guten Tipps. Danke Marcel
@user-xj2vm6gs8o
@user-xj2vm6gs8o 4 месяца назад
Die Idee mit den Vorlagen ist sehr gut. Das spart Zeit. Super, Danke Marcel.
@tobman781
@tobman781 10 месяцев назад
Kompakt und sehr gut verständlich, danke - wieder was gelernt heute Abends
@Grokdan
@Grokdan 6 месяцев назад
Ich arbeite schon seit Jahren genau so. Genial wäre, wenn man statt Outlook Aufgaben auch aufgaben zu einem Plan in Planner erstellen und verlinken könnte
@user-xj2vm6gs8o
@user-xj2vm6gs8o 4 месяца назад
Das finde ich auch. Ich arbeite weniger mit Aufgaben, sondern über Termine in Outlook, da ich hier Geräte/OS-übergreifend mir die Zeit blockieren kann und ich auch Erinnerungen erhalte. Gerade über Termine kann ich Kategorisieren, das klappt bei Aufgaben nicht.
@boedeful
@boedeful 9 месяцев назад
Danke, werde ich verwenden!
@andimiersch
@andimiersch 10 месяцев назад
Sehr gut, vielen Dank!!!
@abdelkarimsadki819
@abdelkarimsadki819 10 месяцев назад
Danke! sehr ausführlich und gut erklärt
@michel8481
@michel8481 10 месяцев назад
Wieder ein super Video. Vielen Dank.
@natashamararia8019
@natashamararia8019 10 месяцев назад
super Video Bitte mehr bezüglich Besprechungsprotokolle
@elisabethp.1160
@elisabethp.1160 6 месяцев назад
Kannte ich nicht, aber wird mir definitiv helfen. Tausend Dank dafür
@user-hz5ri8kj4q
@user-hz5ri8kj4q 10 месяцев назад
Ich habe früher mal mit Kategorien gearbeitet. Jede Abteilung hatte eine Kategorie. Die konnte man für eine Übersicht filtern. Hat im Grundsatz gut funktioniert. Aber am besten ist es, wenn die Aufgaben über Outlook oder Planner eingestellt werden. So eine Erinnerungsfunktion ist schon viel wert :)
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Ja, am besten man hat eine zentrale Aufgabenliste sortiert nach Fälligkeitsdatum. So sehe ich mit einem Blick um welche Aufgaben ich mich heute kümmern muss.
@user-nl1mq5yz1i
@user-nl1mq5yz1i 10 месяцев назад
Hallo! Erstmal danke für die vielen tollen und einfach erklärten Videos. Ich bin gerade dabei mich mit Teams näher zu beschäftigen. Was mir noch nicht ganz klar ist ist das Zusammenspiel von Planner, Todos, Outlook Aufgaben und OneNote. Ich habe zuerst mit Outlook Aufgaben gearbeitet und habe es sehr schön gefunden da die Aufgaben beim Kalender und auch bei den Mails angezeigt zu bekommen. Man konnte es schön nach Tagen angezeigt bekommen um eine schnelle Übersicht über die Woche zu haben. Bei ToDo ist es einfach eine lange Liste mit wenig Übersicht. Da ich allerdings auch im Planner in Teams Aufgaben habe, muss ich mit ToDos arbeiten, da diese ja in den Outlook Aufgaben nicht angezeigt werden. Gibt es da keine bessere Anzeigemöglichkeit bei den ToDos oder habe ich diese einfach noch nicht gefunden? Vielen Dank! LG Anja
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Grundsätzlich sind die Aufgaben von Outlook und To Do dieselben. Es ist jeweils nur eine andere Oberfläche auf der sie angezeigt werden. Wichtig ist, dass man allen Aufgaben ein Fälligkeitsdatum gibt, um die Aufgabenliste richtig sortieren zu können (egal ob Outlook oder To Do zur Verwaltung genutzt wird). Details siehe hier: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-bOVPV2XJKD0.html
@favi7997
@favi7997 10 месяцев назад
Danke für den Tipp! Es war mir bisher nicht bekannt, dass Notizen zu Kalendereinträgen auch wieder in diesen geöffnet werden können. Beim Testen habe ich jedoch eine Einschränkung festgestellt. - Notizen zu Kalendereinträgen können nur in Abschnitten eingefügt werden, welche nicht passwortgeschützt sind. - Wird eine Notizen erst in einen Abschnitt eingefügt und danach in einen passwortgeschützten Abschnitt verschoben, verliert es die Möglichkeit beim Versuch die Notiz zum Kalendereintrag wiederzueröffnen.
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Danke für den Hinweis. Das macht Sinn.
@andreaslammertz6946
@andreaslammertz6946 10 месяцев назад
Wiedermal ein sehr gutes und informatives Video, vielen Dank dafür! Eine Frage hätte ich, diese Funktion des Erweiterns und Reduzierens von Textabschnitten, geht das nur in dem Zusammenhang mit Outlook-Elementen, oder kann man die auch so in OneNote einbauen? Praktisch wäre das z.B. für so eine Art Wikis, die wir darüber derzeit erstellen.
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Text einklappen geht überall in OneNote. Dazu einfach den Teil des Textes der "eingeklappt" werden soll über "Einzug vergrößern" nach rechts verschieben. Dann kann man mit einem Doppelklick auf die Überschrift darüber diesen Text ein- und ausklappen.
@andreaslammertz6946
@andreaslammertz6946 10 месяцев назад
@@buerokaizendigital Das funktioniert leider nicht. Die Überschrift ist als "Überschrift 2" formatiert, kann es vielleicht daran liegen?
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
@@andreaslammertz6946 Habe es gerade ausprobiert. Auch bei "Überschrift 2" funktioniert das. Aber der Inhalt darunter muss wirklich auch mit "Einzug vergrößern" eingrückt sein. Beispiel: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-rjHMHxVEvtk.html
@andreaslammertz6946
@andreaslammertz6946 10 месяцев назад
@@buerokaizendigital Man muss auch auf die richtige Stelle klicken.... Ich hatte versucht auf das Wort, also die Überschrift selber zu klicken, aber nicht auf den Marker links neben dem "Textfeld". Wieder was gelernt. Ganz lieben Dank dafür!
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
@@andreaslammertz6946 Sehr gerne. Freut mich wenn es hilft 👍
@johns8717
@johns8717 6 месяцев назад
Schönes Tut hat mir geholfen. Frage Kann man Aufgaben auch mit To-Do verknüpfen nicht nur mit Outlook ?
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 6 месяцев назад
Wenn ich Microsoft 365 nutze sind Outlook-Aufgaben und To Do dasselbe. Beide Programme greifen auf die gleiche Aufgaben-Datenbank zurück.
@pepeperez74
@pepeperez74 10 месяцев назад
Danke, sehr guter Beitrag. Mich würde es interessieren ob ich das selbe auch mit Todo Aufgaben machen. Ich persönlich mag die Liste mehr. Danke für die Hilfe.
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Ja klar. Die Aufgaben die in OneNote erzeugt werden, sind dann auf dem Exchange-Server gespeichert. Ob man die über Outlook oder To Do bearbeitet ist egal. Das sind nur 2 verschiedene "Oberflächen" mit denen man auf dieselben Aufgaben zugreifen kann.
@LutzStaacke
@LutzStaacke 9 месяцев назад
Danke! Wie geht denn das Protokoll in Teams Terminen? Manchmal wird es mir angezeigt, manchmal nicht.
@Phil_0x1337
@Phil_0x1337 2 месяца назад
Hallo @buerokaizendigital, ich starte gerade damit OneNote intensiver zu nutzen. Danke für deine guten Videos dazu! Eine Frage direkt hier zu dem Einfügen der Besprechungsdetails: Ist es möglich das Format der eingefügten Informationen anzupassen? Konkret möchte ich nur den Titel anders formatieren (Datum und Uhrzeit vorangestellt, anschließend der Betreff). Besten Gruß
@LaraF-ss9yt
@LaraF-ss9yt 8 месяцев назад
Ein sehr aufschlussreiches Video! Ist es möglich, meine Kollegen in dem Protokoll direkt zu erwähnen & danach einen automatisierten Flow über Power Automaten zu erstellen, der automatisch Aufgaben erstellt?
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 8 месяцев назад
Die Funktion @mention wurde schon länger mal für OneNote angekündigt. Ist aber bisher nicht umgesetzt. Wenn man sowas möchte, dann vielleicht das Protokoll mit Loop erstellen? Da geht sowas. (Siehe unsere letzten beiden Update Videos)
@iha10512
@iha10512 10 месяцев назад
ich finde es schade, dass es keine Schnittstelle zu Planner gibt. Es is ja doppeltarbeit, den Zuständigen und Erledigungsdatum an beiden Orten einzutragen. Natürlich kann man es kopieren. Aber dann ändert sich was in Planner und stimmt nicht mehr überein mit OneNote. Dasselbe wäre im Fall von Aufgaben in Outlook. Es ist nicht automatisch aktualisiert. Im Gründe würde ich mir lieber mehr Besprechungsfunktionen für Planner wünschen. Könnte man Bilder im Planner Aufgabenbeschreibungen direkt einfügen ohne Verlinkungen, sowie Tabellen und Stifte, würde ich alle Besprechungsnotizen im Planner machen.
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Danke für deine Gedanken. Ja, der Planner könnte wirklich noch ein paar Updates vertragen. Da ist gerade ziemlicher Stillstand. Ich denke an Ideen mangelt es nicht. Man kann natürlich auch eine Planner Aufgabe manuell anlegen und einen Link zum OneNote Protokoll einfügen. Dann kann man die Stärken beider Systeme kombinieren.
@W007IE
@W007IE 10 месяцев назад
Intern, scbon und gut. Kann man auch geteilte Protokolle aus Terminen fur Kunden erstellen? Aktuell ist das ein Word, was dann als pdf verschickt wird.
@frankeritt5100
@frankeritt5100 10 месяцев назад
Wir schreiben Protokolle für Kunden auch im one note und verteilen dann pdf und onenote Seite als Export für die Akte.
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Wenn ich viel mit einem Kunden oder Dienstleister zu tun habe, kann ich schon auch ein Notizbuch mit ihm teilen. Wird aber nicht die Regel sein. Also wird man dem Kunden eher ein Dokument per Mail zuschicken.
@W007IE
@W007IE 10 месяцев назад
Ok, Danke für den Einblick. Da wäre etwas mehr Kollaboration über die Unternehmensgrenzen hinweg aber schon wünschenswert in Microsoft Produkten.
@dermartin8959
@dermartin8959 10 месяцев назад
Nutze ich gerne für eigene Notizen zu Terminen bei denen ich eingeladen wurde, muss ja nicht jeder meine Notizen kennen 😇😉
@degl8191
@degl8191 10 месяцев назад
Gibt es in den Einstellungen, das im Teams Kanal sofort auf den Reiter Dateien und nicht auf den Reiter Beiträge gelangt?
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Nein, das ist meines Wissens nicht möglich.
@vapebuddy
@vapebuddy 4 месяца назад
Wenn man Aufgaben an die Mitarbeiter schickt, kann man diese auch öffentlich in Planner schicken? Oder gehen diese erstellten Aufgaben immer nur in das private To-Do des jeweiligen Mitarbeiter? Danke für die Tipps!
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 4 месяца назад
Mit der OneNote Funktion geht es nur in die persönliche Aufgabenliste in To Do/Outlook. Für den Planner muss man die Aufgabe von Hand anlegen.
@AndiBauIT
@AndiBauIT 10 месяцев назад
Kann man auch Aufaben aus OneNote direkt in den Planner bringen?
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Nein, das geht leider nicht...
@AndiBauIT
@AndiBauIT 10 месяцев назад
@@buerokaizendigital schade, das wäre es jetzt gewesen. Wir nutzen im Projektmanagement OneNote in Teams als gemeinsames "Projekt-Notizbuch" für Protokolle und sonstige Dokumentation, wie z.B. im Zuge von Workshops. Leider fehlen mir noch Funktionen, um die Beteiligten mehr antriggern zu können. Auf einzelne Text-Passagen aufmerksam machen wäre toll oder einzelne Zeilen direkt zu verlinken. Wie gesagt, direkt Planner-Aufgaben erstellen zu können wäre ein Traum. Vielleicht kommt das ja noch.
@FlyingCoon
@FlyingCoon 10 месяцев назад
Kommt vielleicht noch. So wie demnäcjst oder derweil loop Aufgaben auch zum Planner zugewiesen werden können. Nervt mich aber persönlich immer wieder, dass diese Funktionen ohne ganzheitliche Betrachtung vom Ökosystem raus gebracht werden. Ich denke da auch an Porject for the Web, was sich nur schwerlich via Power Automate mit Planner verheiraten lässt. Mit M365 schafft man es einfach nicht den single point of truth für ein Team zu finden.. ironisch, wenn man an MS Teams denkt.
@SpiderDanification
@SpiderDanification 10 месяцев назад
Ich bin der Meinung, dass das Problem im Arbeitsalltag darin besteht, dass jede Person ihr eigenes Süppchen kochen kann. Das ist einerseits natürlich gut, aber für diesen Anwendungsbereich sehr ungeschickt. Wenn nich nicht mal eine Anbindung an Planer gegeben ist, was ja eigentlich das gleiche bewirken soll wie Outlook-Aufgaben, da fragt man sich schon, wie Microsoft arbeitet. Anscheinend nicht im Team. Wahrscheinlich sollte die mal dieses Video schauen und im Team arbeiten. 😄
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Planner Aufgaben mit Link zum OneNote-Protokoll kann man natürlich per Hand erstellen. Ist also nicht unmöglich. Ansonsten stimme ich deinem Kommentar zu 😊
@hectormaverick648
@hectormaverick648 10 месяцев назад
Wie kann man viele Office Aufgaben in eine OneNote oder Excel Liste exportieren und pflegen? Frage für eine Kollegin 😅
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Outlook Aufgaben nach Excel exportieren: "Datei" > "Öffnen und Exportieren" > "Importieren/Exportieren" > "In Datei exportieren" > "Durch Trennzeichen getrennte Werte" (Ergebnis ist eine CSV Datei mit der man in Excel gut arbeiten kann)
@heikekief9484
@heikekief9484 10 месяцев назад
Bei den Notizen für freigegebene Gesprächsteilnehmer ist der Link eingefügt. Sehe ich auch den Link zu onenote bei den eigenen Notizen?
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Nein, es wird kein sichtbarer Link in das Notizfeld des Termins eingefügt. Entweder man nutzt den OneNote Button (wie im Video gezeigt) oder man kann auch manuell einen Link einfügen.
@brueggerhl
@brueggerhl 10 месяцев назад
Und genau das ist schade. Die Funktion an sich ist richtig gut, aber es fehlt ein deutlicher Link, dass Besprechungsnotizen vorhanden sind. Denn wer klickt schon bei jedem Termin, der vielleicht vor einem viertel Jahr stattfand, auf den OneNote-Button, um zu sehen, ob es dort eine Notiz gibt oder nicht. Es ist enttäuschend, dass Microsoft manche Dinge so unvollständig und inkonsistent umsetzt. Das Potenzial ist da und es könnte alles so schön sein...@@buerokaizendigital
@v-for-victory
@v-for-victory 7 месяцев назад
Kann man das störende Gendern abschalten? Teilnehmende ist Teilnehmer und dieses Gendersternchen ist überflüssig.
@laurako8044
@laurako8044 3 месяца назад
Man konnte die Teilnehmer in OneNote mal Automatisch abhaken lassen, gibt es die Funktion nicht mehr? 🤔
@reginet.8384
@reginet.8384 9 месяцев назад
Bei mir fragt Outlook leider nicht, in welchem Notizbuch es die Besprechungsnotizen ablegen soll, sondern wählt immer das selbe. Wie kann ich das ab- bzw. umstellen? 1:16
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 9 месяцев назад
Bitte schau mal in OneNote nach unter: "Datei" > "Optionen" > "An OneNote senden" > hier sollte überall "immer nach Sendziel fragen" stehen
@torstenklein7397
@torstenklein7397 8 месяцев назад
Weißt du zufällig, ob es geplant ist, ein Notizbuch so konfigurieren zu können, dass einzelne Abschnitte nur für die Ansicht freigeschaltet werden (Bearbeitung also deaktiviert).
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 8 месяцев назад
Nein, die Freigabe erfolgt in OneNote immer auf Notizbuchebene. Abschnitte kann man nicht separat freigeben.
@torstenklein7397
@torstenklein7397 8 месяцев назад
Okay. Danke für die Antwort. Ob es diesbezüglich Planungen gibt, weißt du also nicht. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein, sowas zu programmieren.@@buerokaizendigital
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 8 месяцев назад
Ja es gab tatsächlich mal so eine Ankündigung von einem OneNote Entwickler. Das war aber vor ca. 5 Jahren in einem Vortrag. Seitdem hat sich viel verändert (im OneNote Team und in der OneNote Produktstrategie). Ich denke nicht, dass dies weiterhin auf der Liste der Entwickler steht. Aber weitere Infos habe ich dazu nicht. @@torstenklein7397
@A-Lias76
@A-Lias76 10 месяцев назад
Hallo Marcel, vielen Dank für dein Video. Könnte ich die Vorlage für das Besprechungsprotokoll haben?
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Hier gibt es die Vorlage als Download: www.buero-kaizen.de/download/onenote-vorlagen-und-checklisten
@A-Lias76
@A-Lias76 7 месяцев назад
@@buerokaizendigitalvielen Dank
7 месяцев назад
Warum nicht über Loop? Da kann ich auch Aufgaben durch erwähnen zuordnen. Richtiger Game-Changer
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 7 месяцев назад
Ja Loop ist auch spannend. Kann und will nur noch nicht jeder nutzen solange es noch es noch eine Vorschau-Version ist.
@SmartHaus
@SmartHaus 10 месяцев назад
Wo liegt der Unterschied, ob ich ein freigegebenes Notizbuch auf OneDrive oder auf SharePoint habe?
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Wenn ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheidet, werden seine Daten auf OneDrive gelöscht aufgrund Datenschutz (OneDrive = persönlicher Speicher = eigene Dateien). Deshalb sollte man Dateien und OneNote-Notizbücher die mehrere Personen benötigen besser auf SharePoint speichern (SharePoint = gemeinsamer Speicher = Abteilungsablage oder Projektablage). Wenn ein Mitarbeiter für längere Zeit ausfällt (z.B. Krankheit) kommt man ggf. an wichtige Daten auch nicht ran. Daher ist für gemeinsame Daten SharePoint oft besser.
@SmartHaus
@SmartHaus 10 месяцев назад
@@buerokaizendigital Danke
@BettinaVeith
@BettinaVeith 10 месяцев назад
Genial statt word rumschicken und dann speichern sich die Kollegen das jeder für sich ab… viel praktischer an einem zentralen Ort.
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 10 месяцев назад
Genau so ist es 👍
@JensTrappe
@JensTrappe 10 месяцев назад
Besprechungsorganisator*in: Der Grund, warum mein Office auf Englisch umgestellt wurde. Bitte mehr Professionalität anstatt Ideologie!
@robertzollner9881
@robertzollner9881 8 месяцев назад
Kann man das Protokoll auch mit externen Teilnehmer teilen?
@buerokaizendigital
@buerokaizendigital 8 месяцев назад
Ja, ein OneNote Notizbuch kann auch an externe Teilnehmer freigegeben werden. Das macht Sinn, wenn man regelmäßig zusammenarbeitet. Ansonsten würde ich eher die OneNote-Seite per Mail teilen.
Далее
So dokumentierst du Prozesse richtig!
11:27
Просмотров 20 тыс.
OneNote Tips and Tricks
14:04
Просмотров 100 тыс.
14 MUST-KNOW OneNote Tips & Tricks For Productivity
11:07
📘 OneNote: 11 Tipps für mehr Ordnung & Struktur!
7:13