🎥 Making Of FaWoWa: bit.ly/2XLMqnA ✅ROOMTOUR auf Zweitkanal: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-EOrbSHoojEI.html& Diese Tour war für mich ein größeres Abendeuter als mit dem Auto ans Nordkapp zu fahren und ich kann es kaum erwarten weitere deutlich größere Touren mit dem Gefährt zu unternehmen :) Die Federung wurde mittlerweile deutlich durch Ballonreifen verbessert ✔️ amzn.to/33Dg15C Ist echt mega damit! 🔴Werbefreier Vorabzugriff auf unsere Videos: bit.ly/38AW7sy ✅Aktuell sind 4 Videos vorab für Mitglieder online. ✅English Channel bit.ly/2VT7ysV 🧐 Eure Fragen: rene-kreher.de/faq 🎥 Bauanleitung: bit.ly/2XLMqnA ✅Instagram: instagram.com/rene_kreher/ ❤️PayPal Support: www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=T3PKE87D6S2BG&source=url Danke für deine Unterstützung.
Wenn ich jedem einzelnen verlinkten Link nach gehe habe ich dann alles um mir genau das gleiche Projekt zu verwirklichen wie du. ? Liebe Grüße Ps: Wurdest mir empfohlen
Rene du bist schon ne harte Nummer. Egal was passiert du machst was positives draus und lässt dich nicht unterkriegen und bleibst flexibel. Ist ne super Motivation für alle 😎💪
Bau dir ein Windrad für unterwegs welches du nachts oder so einfach aufstellst und dann über Nacht die Akkus aufladen... Kann man ja immer optional mitnehmen wenn man weiß daß es auf der Tour windig werden kann
Ja, stimme zu Komoot nutze ich seit vielem Jahren. Man kann die Touren am iPad oder Computer planen und personalisieren und die Karten auch für den offline Betrieb herunterladen. Es gibt regelmäßig Angebote dann bekommt man die Vollversion für 19€ weltweite offline Karten!
Bin hin und weg! Oma Kreher (ich nenn sie jetzt mal so) ist zu sehen und kommt zu Wort. Einfach wundervoll! Vor langer langer Zeit hast du in deinem Camper voller Stolz von deiner Oma berichtet wie sie deine Sitzbezüge genäht hat und nun dürfen wir quasi Live dabei sein wie sie die nächsten Bezüge für deine neustes Projekt näht, ganz große Klasse! Vielen herzlichen Dank Rene, war wieder eine große Freude dein neustes Video zu schauen! Ich habs aufgeschnappt, gedreht wurde im Februar, da war Corona noch nicht das große Thema. Aber pass bitte im Moment ganz arg auf deine Großeltern auf! Ich hab letztes Jahr meinen letzten der 4 Großelternteile verloren, meine Omi durfte 94 Jahre alt werden, kam ursprünglich übrigens auch aus Dresden ;) in ihrem Fall bin ich nun froh dass sie diesen ganzen Corona-Mist nicht mehr miterleben muss. Also an alle lieben Omas und Opas, Söhne und Töchter und Enkelkinder, bitte nehmt das Thema ernst und passt gut auf einander auf! Und nochmals vielen Dank Rene, mach weiter so!
Deine Videos sind echt gut ,ich bin vor ein paar Tagen über Vorschläge auf deinen Kanal aufmerksam geworden.Deine Videos sind qualitativ sehr gut und ideenreich. Mach weiter so und dein Kanal wird richtig groß werden !
So wie ich dich einschätze wirst dir nen Rahmen holen und anfangen das Rad deinen Bedürfnissen entsprechend aufzubauen! Bin gespannt, schönes Video wieder! 😉👏
Deine Videos beruhigen mich ungemein. Ich beneide dich auf eine schöne Art und Weise. Ich würde es auch mal sehr gerne ausprobieren aber mit 2 Kindern und einer Frau.... geht's schlecht. Auch deshalb bin ich ein großer Fan und Bewunderer von dir Rene.
Zum Thema Rad: Habe mir im letzten Jahr auch mein erstes Rad gebaut auf Basis eines Intec-Rahmens (Stahl). Es ist wie bei deinem Hänger, mein freut sich ohne Ende wenn man das erste Mal damit fährt und auch sonst ist die Freude viel größer als bei gekauften Dingen. Außerdem ist man auch Stolz drauf! Als Zwischenlösung mit deinem jetzigen Rad könntest du Schaltwerk, Kassette und Schalthebel tauschen und zumindest auf eine 12-fach Schaltung wechseln. Mögliche Kombis bei einer Shimano XT wären 10-12-14-16-18-21-24-28-32-36-40-45T od. 10-12-14-16-18-21-24-28-33-39-45-51T. Das kostet natürlich wieder etwas und du hast ja gerade erst alles erneuert. Ansonsten kann ich nur sagen, Chapeau für diesen Eigenbau!
Deine Videos sind sehr Cool und du hast mich dazu inspiriert eine Fahrradtour zu starten! Und man sieht wie viel spaß du an deinen Videos hast und das hat aufjeden fall mehr Support verdient 🤗
Als Ultraleicht-Wanderer sehe ich bei deinem wirklich genialen Anhänger noch einiges Potenzial zur Gewichtseinsparung. Du willst es schön warm, magst keine beengenden Schlafsäcke und es soll viel leichter sein als deine Bettdecke? Dann ist ein Quilt aus Apex Shield genau richtig für dich. Kann man selber nähen (Apex gibt es bei Extremtextil) oder fertig kaufen z. B bei Gramxpert. Meiner wiegt 700g und ist mollig warm bis zum Gefrierpunkt. Vielleicht musst du nicht einen vollen Wasserkanister dabei haben. Du kannst Wasser an jeder Tanke, jedem Restaurant und jedem Friedhof nehmen. Eine Stunde bevor du Übernachtest machst du noch mal alles voll. Das spart dir viel Gewicht und damit auch Strom und kraft. Dieses Projekt finde ich super! Die nächste logische Steigerung wäre ein Anhänger mit flachem Profil, der zum schlafen wie eine Klappbox ausgeklappt wird. Beim fahren bremst der Windwiderstabd am meisten. Viel Spaß weiterhin.
macht richtig Laune, hier quasi virtuell dabei zu sein. Nette Großeltern hast du. Übrigens: Als wir vor einigen Jahren wegen Sturmschäden am Haus für 1-2 Tage nach Hause fahren mussten haben es auch einige nicht verstanden, dass wir dann doch lieber im Womo als im Haus geschlafen haben...
Moin Rene aus Norddeutschland. Durch Zufall habe ich Dein Video gesehen. Ich bin begeistert, Du machst Dir einen Kopf und stellst Dein Projekt wirklich gut vor. Bist immer am überlegen wie man etwas besser machen und optimieren kann. Die jetzige Konstruktion finde ich schon so etwas von geil, und ich bin total begeistert. Gaskocher auf engstem Raum machen mir Angst, da bin ich noch nicht ganz bei Dir.Komm bitte mal ins sogenannte Südoldenburger Land mit Deinem Gefährt. Zum testen auch gut, weil alles relativ flach ist, und es hier die Besten Radwege in ganz Deutschland gibt. Wünsche Dir viel Erfolg, ich hoffe Du hast schon Patente, sonst klauen sie Deine Ideen. Lieben Gruß
Wenn ich dein Video sehe, werde ich echt neidisch! Ich fahre auch gerne Nachts auf Radwegen.....ist so schön ruhig und entspannend! Viel Spass wünsche ich dir weiterhin und pass auf dich auf und bleib gesund🙂
Abenteuer pur😃😊👍 ja die schönsten Erlebnisse erlebt man mit selbstgebackenen und konstruierten Projekten. War bei mein Projekt genauso,Leben spannend halten.
Hallo Rene, Teil 2, da habe ich mich jetzt richtg drauf gefreut !!! Bin total begeistert von Deinem Fahrradwohnwagen. Plane hier auch eine mehrtägige Tour mit dem Rad, hoffe daß das alles so klappt wie ich mir das vorstelle, ist für mich nämlich absolutes Neuland. Deinen Kanal schaue ich sehr gerne, bin begeistert von eurem Dacia. Viele Grüße Sabrina
Ich muss echt Mal sagen, man kann die Videos gut schauen. Der Schnitt und die Art und Weise wie du filmst finde ich wirklich toll, sehr unterhaltend. Du kannst so echt mit den größeren RU-vidrn von der Qualität her mithalten :) weiter so ^^
Ein super Projekt und handwerkliche Meisterleistung. Mir hat das verfolgen vom Zusammenbau und erste Lange Tour mega Spaß gemacht. Weiter so Rene. LG Murat
Benutze selbstsichernde Muttern überall. Das Problem waren nicht die Schrauben sondern die Profile die sich zusammengezogen haben Problem ist mittlerweile gelöst
Rene Kreher baust du schon den zweiten Hänger ? Mir ist aufgefallen, dass der Hänger ab und an ein wenig schlingert. Mein alter Hundeanhänger hat das ebenfalls getan weil er wie dein Hänger die Achse/Räder mittig hat. Der neue Croozer Dog XL liegt viel viel ruhiger weil er die Räder ziemlich weit hinten hat. Vielleicht wäre das beim neuen Hänger eine Idee. Die Räder etwas nach hinten versetzen.
@@Mercedes2291 Hey, Kriechen/Setzen glaube ich weniger, da dafür die Zeit/Temperatur bisher nicht ausreichen. Wahrscheinlich hat sich einfach das Profil beim Anziehen verbogen, wodurch die Schrauben keine Haftreibung mehr auf der planaren Oberfläche von dem Profil erreichen. Ich würde Versuchen in dem Profil eine Distanzhülse reinzupacken, damit sich nicht die Aussenseiten von dem Profil beim Anziehen der Schrauben wieder verbiegen.
Einfach herrlich dich hier auf diesem Trip zu begleiten. Finde deinen FaWoWa richtig klasse und er hat sich ja schon bewährt. 500km ohne Probleme und das für den ersten selbstgebauten FaWoWa muss dir erstmal einer nachmachen. Ich finds herrlich. Pass auf fich aux und bleib Gesund.
Sehr cool, habe früher ab und an beim Dacia zugeschaut und nun gestern den Anhänger gesehen und nun die beiden Touren angeschaut, da bekommt man Lust auch so los zu legen. 👍🏼
Hallo Rene, Hallo RU-vid-Community: Das ist alles sehr inspirierend! Ein paar Tipps: Bafang BBSHD ist in Bezug auf den Preis und die Leistung die beste Wahl für einen Mittelmotor. Es gibt Adapter für andere/kleinere Kettenblätter. Bastler machten auch schon 2 Kettenblätter (1xgross, 1xklein plus Umwerfer) vorne. Das bringt ein deutlich besseres Spektrum an Gängen von leicht bis schwer. Normale Mountainbike-Schaltwerke (mit langem Schaltarm) schaffen hinten Kassetten/Schraubkränze bis 34 Zähne (grösstes Ritzel). Mit einer Schaltwerkverlängerung geht bis zu 50+ Zähne. Der Schweizer Maxon-Hinterrad-Nabenmotor ist der beste und stärkste seiner Art. Kostet aber rund Euro 3'000,- mit Akku. Rahmen: CroMo-Stahlrahmen und -Gabeln sind stabil und machen es lange. Von z.B. Intec, Surly und kleinen Rahmenschmieden gibt es gute Rahmen und Gabeln aus CrMo-Stahl. Oder: Gebrauchte Fahrräder mit Stahlrahmen. Stahl-Fahrräder, die ursprünglich mal z.B. EURO 1'500,- kosteten, gibt es immer mal wieder günstig gebraucht zu kaufen. Beste Felgenbremsen: V-Brakes Shimano XT, Avid SD-7 oder die hydraulische Felgenbremsen HS33 von M agura. Disc Brakes: Shimano Deore, SLX oder XT - hier stimmen Preis und Performance - und die Bremsbeläge und -Scheiben sind nicht zu teuer. Beste (stabilste und haltbarste) Felgen: Ryde Sputnik oder Ryde Andra 40. Gemessene Werte mit Felgenbremsen bis zu 65'000 Kilometer. Speichen: DT SWISS Alpine oder die dicken von Sapim. Nippel: DT SWISS oder Sapim. Schwalbe (Plastik) oder Velox Textil sind die besten Felgenbänder. Nur ja nicht Tesa-Film (dünn) statt gute Felgenbänder! Reifen: Schwalbe Marathon Plus oder Schwalbe Marathon Mondial. Schläuche: Schwalbe Ketten und Kassetten: Shimano = gut und preiswert. Preisgünstige Komponenten ab Shimano Altus sind empfehlenswert. Sie machen viele Kilometer für schmales Geld. Grundsätzlich: Kann man mit einer Rohloff- oder Pinion-Schaltung um die Welt fahren, aber auch mit Shimano Altus. Im letzten Fall benötigt man mehr Ersatz- und Verschleiss-Teile, aber es bleibt günstig und - wie Rene schon sagt - gut reparierbar. Dass sich Kettenschaltungen ständig verstellen, sind Fake News. Tipp: rostfrei Schaltzüge und hochwertige Aussenhüllen. Kalte Füsse, Notlösung: Socken, dann Plastiktüten darüber und so in die Schuhe. Oder: Thermosocken mit Windstopper von Gore Bike Wear. Oder: Gefütterte und wasserdichte Schuhe/Stiefel. Günstige Variante: Gummistiefel mit oder ohne Futter. Handschuhe wasserdicht: Aussen gut plastifiziert und innen gefüttert - aus dem Baumarkt. Wer mehr ausgeben will, kauft Gore & Co.. Hast Du ein Premium-Fahrrad-Wohnwagen, schreit das auch nach einem Premium-Fahrrad, Rene.:-)
Schaltung: Am stressfreisten ist definitiv eine Rohloff Nabenschaltung. Da kannst du nix reparieren, aber du musst auch nix reparieren...nur nen Ölwechsel. Würde für ein Reiserad nie wieder was anderes haben wollen. (Fahre an meinem Trekking Rad Rohloff mit Riemen...über 16000km mit erster Ausstattung...) EDIT: Rohloff kann man auch ganz gut gebraucht kaufen...für mein Liegerad hab ich bei Ebay eine gebrauchte geholt für ~500€
Klingt ja soweit alles ganz gut, 10000 km und so. Aber wie verhält es sich mit dem hohen Gewicht des Anhängers und der zusätzlichen Antriebsleistung durch den E-Motor ? Hält die Rohloff das aus? Wenn nicht muss man doch reparieren und da hat man mit ner Kettenschaltung dann dich die besseren Karten. Für normale Betriebsbedingungen ist die Rohloff mit Sicherheit super. Die Frage ist halt, für welche Belastung ist sie ausgelegt... 🤔
Die Rohloff kann das aber ich habe mich trotzdem bei dem neuen Fahrrad für eine Kettenschaltung entschieden wegen dem höheren Wirkungsgrad und der Einfachheit.
Freut mich zu sehen das es alles funktioniert. Ich hab mich auch mal an die Planung gemacht. Wird vllt doch erst nächstes Jahr was mal schauen. Bis dahin schau ich erstmal ganz locker alle deine Videos😅👍🏻 liebe Grüße. Mach weiter so deine Art gefällt mir einfach bist mega sympathisch
Ich schau mega gern deine tourenvideos :D mach weiter so und allzeit gute fahrt ! :) grüße aus Chemnitz :)
4 года назад
Ich muss sagen du bist sehr Tapfer lieber Rene ..und dein Hänger ist voll gemütlich das positive ist, du hast alles dabei um dich angenehm auszuruhen .,allerdings braucht man auch viel Kraft .
Sehr cool ! Hätte ich nicht gedacht. Mir ist mein gekaufter, sehr flacher Lastenanhänger bei einem recht kleinen Schlagloch mal umgekippt. Ich freue mich auf weitere Abenteuer. ;-) Geiler Typ !
Kleiner Tipp: Bei Komoot verwende ich immer die Rennradtouren. Da ist dann der meiste Asphaltanteil mit bei. Es kann aber manchmal passieren, dass du dann auf einem Radweg neben einer Landstraße fährst.
Woooohooo! Soooo schön! Freue mich extrem für dich so einen tollen Wohnwagen zu haben! Hätte ich auch sehr sehr gerne! Wirklich extrem geil! Ich hab dafür mein Zelt und demnächst auch ein mega tolles neues Gefährt. Mehr dazu bald auf meinem Kanal!
Respekt mein Lieber 🤠 Finde deine Entwicklung spitze. Hoffe das du bald in Produktion gehst 😉 und sich noch mehr Leute an deiner Entwicklung erfreuen. Liebe Grüße Julien 🤠✌️
Und das Ding geht nicht kaputt, so viel ist sicher! Außerdem hat er da dann auch reichlich Übersetzung für die Berge. Aber der Preis schreckt halt Viele ab, ich will auf das Teil nicht mehr verzichten!
@@HDMicha38 die Rohloff kann das locker ab. Trotzdem ist der Wirkungsgrad einer Kettenschaltung höher und im falle eines Defektes ganz einfach zu reparieren.
@@HDMicha38 Ist neben der Enviolo die Nabe die das meiste Drehmoment vertragen kann. Mehr steckt, wenn überhaupt, nur ein Pinion weg aber das lässt sich bauartbedingt nicht mit Mittelmotoren paaren und auch nicht an normale Rahmen nachrüsten. Vom Schaltverhalten kommt es aber als einziges Getriebe an eine Rohloff ran, zumindest wenn man die besseren Varianten der P Serie wählt, die C Serie fühlt sich deutlich hakeliger an. War zumindest mein Eindruck!
@@renekreher Der Wirkungsgrad mag um wenige Prozente besser sein, allerdings wird die Rohloff in Punkto Verschleiß (dickere Kette, kein Wandern, Ritzel wendbar) bis auf den jährloichen Ölwechsel ein Traum. Defekte sind uninteressant, ich persönlich komme aus der Branche und kenne Einen der das Teil nach über 360.000km kaputtgetreten hat und Einen dem in Australien der Flansch an der Speichenaufnahme weggebrochen ist. Da hat Rohloff ohne weitere Nachfragen oder gar den Kaufbeleg per Express eine neue rausgeschickt. Hst zwar 3 Tage gedauert, verlief aber total unproblematisch. Falls Du mal die möglichkeit bekommst ein Rohloffrad für eine Zeit zu fahren oder zu einem guten Preis zu kaufen kann ich Dir nur empfehlen - schlag zu!
ich würde an den außenseiten Horizontale Stangen o.ä. befestigen, dass wenn du an Türen, Wänden,Pfeiler etc langschrammst der Hänger nicht kaputt geht und die Stangen ihn schützen
Mensch Rene Du bist ein genialer Bastler und Erfinder und hast dafür meine ganze Hochachtung! Ich könnte mir gut Vorstellen, daß Dein Fahrrad-Wohnmobil als Bausatz einen großen Anklang finden würde, aber ein gutes E-Rad wäre für so einen Anhänger die beste Wahl! Ich bin fahre aus Überzeugung nur mit Nabenschaltungen, weil man sich der Wartungs- und Reparatur-Aufwand dabei praktisch auf Null reduziert!
Bin aufgewacht und hab es mir direkt zum Frühstück angeguckt - perfekt. Wenn mal zu viele Kratzer dran sein sollten, bekleb den Minitrailer mal camouflage omg
jo jede einzelne Mutter ist selbstsichernd. Das Problem waren nicht die Schrauben sondern die Profile die sich zusammengezogen haben Problem ist mittlerweile gelöst
Servus Rene, immer wenn Du in deinem Fahrradanhänger sitzt und das Bullauge ins Bild kommt denk ich Du sitzt in einem U-Boot in der Ostsee :-) Früh am Morgen und Fern der Heimat erst mal einen ordentlichen Schluck aus der Ölpulle nehmen hat schon was von richtigem Adventure.. Feinste Grüße aus München Gennaro
Hab ich´s doch gewusst! 👍🤗....... Brians travel on bikes ! Wünschen wunderschöne Touren nach der Krise. Unsere geplante ab 20.04. fällt bestimmt ins Wasser?! Sicherheit geht vor! Grüße an den Rest des Kreher-Teams👩🦳🐶
Heh Meister des Anhängers, das grüne Teil sieht schon wie ein Blitzer von der Rennleitung aus. Kannst also immer am Straßenrand stehen. Cooles Teil. LG aus der Hauptstadt
Wieder mal nen geiles Video. Du bist echt eine richtige Inspiration. Danke dafür. Wirklich vielen dank. Mal ne andere Sache. Könntest du mal deine Apps vorstellen die du so nutzt? Also Navigation, Geschwindigkeit, höhenlage, Wetter und und und, was dir halt so einfällt.
Ach Rene, wie genial is das denn........ Bevor jemand wieder so nen Schmarn wie Ost und West aufbringt...... Von meiner Oma habe ich auch einige mitbekommen.... Es geht einfach nur darum, was es früher ohne Strom, PC etc gab heut noch mehr wert wäre, wenn man es wüsste..... Egal ob Ost oder West..... Jeder hat seine Geschichte und dadurch seine Erfahrung....
Hallo Rene. Tolles Projekt und sehr mutig 300km mit Anhänger und gegenwind! Hast du bestimmt ein einem WIndrad gedacht, wollte aber nur errinern, da hätte ja schon alleine bei diesem Tour ne menge geholfen. DIY Windrad natürlich :) Guter Fahrt
Hydraulische Scheibenbremsen! Was besseres gibt es nicht! Schon der druckpunkt und die Kraftdosierung unterscheiden sich für mich deutlich von Scheiben mit seilzug.
Wieder ein tolles Video, und ich ziehe meinen Hut vor deiner Leistung; vom bauen bis zum Fahren. Nur einen Platz für „Bärbelchen“ hast du nicht😉. Gruß aus Eberswalde Dieter
Habe ja schon viele Experimente in diese Richtung gesehen, aber Deine wirkt am praktikabelsten. Nicht schlecht, echt saugemütlich. Deinen Aspekt, in dem Teil sitzen zu wollen, ist mehr als nachvollziehbar. Klar, das Teil ist in jeder Hinsicht ein Kompromiss, aber der beste, den ich kenne. Schwierig wird es nur mit der Schei*erei. Wenn man da nach dem Morgenkaffee am Feldrand hockt, und einem die ersten Jogger beim Ausbrüten beobachten. :)
Awwwwww, was ne liebe Omi...;) Gefällt mir echt gut das Format, könnt ich in Spielfilmlänge gucken! Lieben dank und hab weiter viel Spass...UND....Bleib bitte gesund ;)
Schuhe: Google mal nach "Five Ten" (zB. Freerider) Schuhen. Mit Laufschuhen fahren ist ein NoGo, schlechte Kraftübertragung, reinziehen tut's...... sind eben zum Joggen und nicht zum Radfahren. Kleidung: Besorge dir ordentliche Fahrradbekleidung. Fahrrad: Bei deinem Anforderungsprofil würde ich ein Mountainbike (Hardtail) benutzen. Da hast Du eine geeignetere Übersetzung und kannst passende Kadenzen fahren und somit auch Strom sparen. Zudem bist du mit der Bereifung flexibel und kannst vom Radweg bis zum schweren Gelände alles mögliche drauf machen- auch beim Hänger könntest über MTB Räder nachdenken.