Habe meinen für 598 € gekauft. War eine super Investition. Erstaunlicher Klang, den ich bei einem Bluetooth-Kopfhörer nicht für möglich gehalten habe. Verarbeitung und technische Nutzung (Connectung mit Apple-Geräten etc.) - alles top!
Aufgrund der Preisreduzierung überlege auch hin und her. 450 € finde ich für gut verarbeitete, klanglich potente Kopfhörer angemessen. Bez. Lademöglichkeit hat Rafael eine interessante Vorstellung gegeben. Schöner Beitrag👍
Ich habe nach deinem Video tatsächlich zugeschlagen und mir die Max in blau geholt. Besonders nachdem Du den Kopfhörer nun schon über ein Jahr hattest und er kaum Verschleiß zeigt. Bose, Marshall und die Beats hatte ich bereits probiert, doch der Sound, Noise Cancelling und das Handling der Max ist einfach unglaublich gut. Der Preis mit 450€ tat jetzt zwar sehr weh, aber dafür bekommt man auch wirklich Qualität. Danke für dein Video - mache weiter so!
Für zuhause ist das kein Problem, aber für viele, die viel unterwegs sind, sind die airpods max nichts. Ich hab daher die SONY WH MX4 vorm halben Jahr geholt und bin sehr sehr zufrieden für knapp 300 Euro
Hi Moekit, ich habe meine AirPods Max nun seit 1,5 Jahren und leider ist das Headband schon ziemlich ausgeleiert. Hast du das Problem auch? ich war vor ein paar tagen bei Apple, welche meinten das sei völlig normal... bin ziemlich enttäuscht muss ich sagen da ich das nicht erwartet hatte nach 15 Monaten.
Habe sie mir für 300€ gebraucht gekauft. Beste Entscheidung die ich gemacht habe. Man kann sich dazu auch noch neue Ohrpolster kaufen und sie sind so gut wie neu. Sind auf jeden Fall zu empfehlen!
@@likeluca Entweder bei Apple direkt aber das kostet dann leider satte 79€ Bei Amazon oder anderen online Shops gibt’s aber auch billigere Alternativen. Und da es ja nur um den Stoff geht braucht man auch nicht unbedingt die originalen.
Hallo, es wurde bei manchen Besitzern die Erfahrung gemacht, dass außenstehende Personen hören was man gerade für Musik hört. Haben Betroffene dies auch schon erlebt? Danke für die Antwort :)
Klanglich sind die Airpods Max keine Spitzenklasse wenn es die px8, die Momentum 4, die Focal Bathys und die Xm4 gibt. Ausserdem hat Apple das Anc verschlechtert und es gibt keinen EQ. Die Airpods Max sind so ziemlich die schwersten anc Kopfhörer auf dem Markt und jeder meiner Freunde und ich eingeschlossen hatten nach einem Jahr hören schon Probleme was die connnectivity angeht. Die Akkukaufzeit ist nur ok und es wird kein ordentliches case mitgeliefert. Im Vergleich sind die Airpods Max, auch für 450€, hot garbage und das ganz objektiv.
Ich habe auch mal eine Frage😀 ich hab auch AirPods Max und bin mega zufrieden wie du, klasse Video! Wenn ich meine Krone nicht mittig drücke sondern an der Seite quietscht das drücken an einer bestimmten Stelle, an allen anderen stellen wenn ich sie nicht mittig drücke habe ich das nicht. Hast du auch dieses Problem? Und würdest du dich an Apple wenden? An der Bedienung etc. stört das in keinster weise es nur ein anderer Ton des Drückens an sich. Hört sich halt nicht schön an wenn ich sie nicht genau mittig erwische
M.E. kann man die nicht wirklich vergleichen, weil die Kopfhörer für unterschiedliche Konzepte stehen. Rein klangtechnisch sind die Max etwas besser. Dafür sind die Pro viel handlicher. Am Besten Du kaufst Beide. 😉
Ich habe mir diese Kopfhörer 1 Woche ausgeliehen. Das Noise Canceling ist gut, geht aber zu Lasten des Klangerlebnisses. Womit wir beim eigentlichen Problem wären: Das ist ja wohl kein High End Klang für diese Bauform😂bestenfalls Durchschnitt plus 10%. Man merkt wiedermal, das Apple eigentlich kein Audiohersteller ist. Referenz: Ich selbst nutze derzeit Beyerdynamic (Tesla) wechsle aber gern alle paar Jahre.
Habe sie seit gerade eben, hatte davor Bose QC 35 II die aber leider defekt sind. Echt krank der Unterschied, habe sie in den 20 Minuten zu lieben gelernt.
Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, ein Paar wenige Unterschiede habe ich schon festgestellt. Ja sie sitzen auch mir etwas zu lose , trotz meines nicht kleinen Kopfes und Abstürze hatte ich bis heute keine. Ich habe sie am Anfang auch mit allen Apple Geräten genutzt und da waren sie schon gut, mit meinem neuen Samsung S22 Ultra klingen sie noch einmal deutlich besser ( genutzt mit Amazon Musik HD ). Sie Verbleiben bei mir in dieser Tragetasche und kommen noch in ein Hardcase weil ich sie halt immer in Packtaschen mitnehme. Ich würde sie aktuell nicht tauschen wollen für den von mir genutzten Zweck und sie sehen halt einfach besser aus….VG
Mich hätte interessiert wie gut sich der Akku jetzt noch hält im Vergleich zum Anfang. Meine ersten AirPods haben mittlerweile nach paar Jahren 4 Minuten Akku und sind dann leer😂
bereits im Januar für 449 EUR gekauft. Leider bei Sport und Gartenarbeit wenig nützlich für mich, und aufgrund des Gewichts auch allgemein eher ungeeignet für den Outdoor-Alltag. Aber für zu Hause toll, wenn man sie mit einem iPhone verwendet.
Naja, sind schon viele Kompromisse für diesen Preis, nur um ein Produkt von Apple zu holen. Ich überlege gerade, mir ebenfalls die Airpods Max zu kaufen, aber spätestens bei solchen Einschränkungen, wie im Outdoor-Alltag, werden sie schnell durch B&O oder Sony ersetzt. Für den Preis muss definitiv das Komplettpaket stimmen.
Naja, sind schon viele Kompromisse für diesen Preis, nur um ein Produkt von Apple zu holen. Ich überlege gerade, mir ebenfalls die Airpods Max zu kaufen, aber spätestens bei solchen Einschränkungen, wie im Outdoor-Alltag, werden sie schnell durch B&O oder Sony ersetzt. Für den Preis muss definitiv das Komplettpaket stimmen.
@@Erg893 ja, das ist absolut nachvollziehbar. Aber zwei Gründe haben mich hauptsächlich dazu gebracht, sie trotzdem zu kaufen. Ich mag keine In-Ears, aber für outdoor sind die AirPods Pro trotzdem meine Wahl. Denn auch alle anderen Over-Ear-KH sind einfach zu wenig mobil und nehmen zu viel Platz weg. Sie müssen für mich einfach in eine Hosentasche passen. Da ich also ohnehin die AirPods Max kaum unterwegs nutzen würde, auch nicht, wenn sie nur n Buchteil wiegen würden, ist das Gewicht für mich kein zu großes Problem. Da überwiegt der Vorteil, dass ich sie einfach aus dem Case nehme und sie sofort verbunden sind und top mit Siri funktionieren.
Fühle dein Problem mit den Verbindungsproblemen und dem abgehackten, habe das auch am Mac mit meinen normalen AirPods und AirPods Pro glaube das liegt am Mac
Wenn du mit rosa als Farbe leben kannst, gibt es die ab und an mal für deine Preisvorstellungen. Mein Tipp an dich ab dem 30. Mai wird es beim Rewe in Verbindung mit Payback wieder eine Wunsch Gutschein Aktion geben, so kannst du rechnerisch zumindest auf um die 400€ kommen
Bin ich eigentlich der einzige auf der Welt, für den die Max zu klein sind? In der größten Einstellung fühlen sie sich an wie ein Schraubstock, der zudem leicht meine Ohren nach oben zieht. Habe ich so noch nie bei Kopfhörern erlebt. Ich hoffe, dass die nächste Version da besser ist.
Diese Wiedergabeproblematik ist interessant, hab das auch bei meinen AirPods Pro. Dachte es läge an den Kopfhörern, weil die nun schon relativ alt sind, wollte mir schon die AirPods 3 holen. Aber dann liegt’s vielleicht gar nicht an der Hardware.
Mit dem Apple Support habe ich leider ähnliche Erfahrungen gemacht. Premium Preispolitik sollte eigentlich auch Premium Service bedeuten… da hat Apple sehr nachgelassen. Die Tonaussetzer habe ich bei meinen Airpods Max ebenfalls, vor allem in Verbindung mit Apple TV und aktiviertem 3-D-Klang. Wenn ich auf normales Stereo wechsel, ist die Verbindung besser; ist aber natürlich nicht unbedingt der Sinn, wenn man sich schon solche hochpreisigen Kopfhörer gönnt.
Klang ist top, werde meine trotzdem verkaufen. 1. Ich find Sie Unbequem, viel zu hoher Anpressdruck. 2. Tonal gut, eher mit Beyerdynamic vergleichbar, als mit Sony und co. Dennoch kommen sie nicht gegen mein 160€ setup bestehend aus Sharkoon Dac und Beyerdynamic DT 770 Pro 32 Ohm an. Tonal ähnlich aber der Beyer löst gerade bei Stimmen besser auf und separiert auch besser den Sänger von der Band. Räumlich ist der Beyer auch besser aber für ein BT OverEar sind die Airpods gut!
Apple Service hat leider sehr nachgelassen…..zwar immer sehr nett, aber oft leider ohne nachhaltige Hilfe. Zum Klang haste jetzt nichts gesagt, oder? Wie gefällt dir denn der Klang?
Dass deine AirPods Max nach 1,5 Jahren so wenig Kratzer haben, könnte doch dann aber auch daran liegen, dass diese zweimalig ausgetauscht wurden, oder nicht? Ich kann von meinen (seit einem Jahr) aber das gleiche bestätigen - sie haben keine Kratzer.
@@MoeKit1 Ah entschuldige, dann hab' ich das nur falsch aufgefasst. Hast du aber schon folgendes Problem gehabt (ich leider immer wieder): Wenn ich das Noise Cancelling aktiv habe und Musik höre, dann die Kopfhörer schnell abnehme, dass ein richtig lautes Rauschen (kurz) über die Kopfhörer kommt? Das ist wirklich unheimlich laut und ist etwas störend.
Habe meine zu Weihnachten bekommen und alles war perfekt, Klang wesentlich besser als die guten Sonys. Dann kam ein Update und bei jedem Start eines neuen Titels, stockte kurz die Wiedergabe wie ein Stolpern. Echt nervig und nun kam ein neues Update vor paar Tagen und siehe da, alle Probleme gelöst. Verbindungen hatten immer geklappt, Weitergabe an den HomePod mini geht mal und mal nicht, aber der bekam ja gestern auch ein Update. Letztlich ist der Klang entscheidend und der ist wirklich super. Außerdem hatten die Sony WH 3 auch ihre Macken und wo wurde im Netz darüber berichtet? Die Apple Geräte sind Klasse, Einschränkung: ich setz die nicht auf wenn ich schwitze wie ein 🐷😂 - zu schade zum versauen.
Besser als die Sonys XM4? Kann ich nicht so unterschreiben. Hatte das Glück sie beim Freund zu testen. Finde die Sonys spielen da noch in ner andern liege. Edit,höre hauptsächlich HipHop,da sind die Sonys für mich die besten.
Mit Sicherheit sind die AirPods Max tolle Kopfhörer, aber die Sony Wh-1000xm4 finde ich vom Preis-/Leistungsverhältnis besser. Bin auf den Sony wh-1000xm5 gespannt
Bluetooth hat fertig. Solange die drahtlose Technik Bluetooth bleibt, macht es keinen Sinn mehr als das Mittelfeld für Kopfhörer auszugeben. Was nutzen teure Kopfhörer, wenn sie die gleiche Übertragungsraten und damit das selbe Klangpotential haben wie 150€-Geräte? Bin gespannt, was nach Bluetooth kommt.
Ich habe die AirPods Max Anfang diesen Jahres mir geleistet. Nach langem zögern. Habe noch B&W P7 Wireless ohne ANC etc als Konkurrenz. Die P7 haben andere Schwächen. Akku, Transparenzmodus, ANC fehlt komplett. Mikrofone zum vergessen. Aber dafür waren diese nie so wirklich gebaut worden. Es sind meine ersten ANC neben den AirPods Pro. Im Apple Ökosystem sind die AirPods Pro und Max ungeschlagen. Probleme: Nein, meine machen, Apple sei es gedankt? keine Probleme. Halte aber die Firmware fast immer aktuell. Klanglich? Jeder Mensch hört anders. Ich kann sagen die AirPods Max klingen für ANC Kopfhörer sehr gut. Was man immer mit "sehr gut" bezeichnen mag. Würde ich Sie mir jetzt wieder kaufen? Schwierig, da ich Sie schon habe. Es gibt so viele gut klingende Kopfhörer am Markt. Was ist der Einsatzzweck? Die Sony XM5 gefallen mir persönlich einfach nicht. Die MAX sind teuer, ja. 450 € Wert? Sicherlich für das was Sie im Apple Öko System können und schick sind Sie. Billiger geht immer, aber auch wesentlich teurer!
Ich habe die Max vor ein paar Monaten zu einem super Preis bekommen und habe absolut gar keine Probleme und sind bei mir immer mit am Start, ob geschäftlich, privat was auch immer.......
Habe sie sogar vor ein paar Monaten online irgendwo für 349€ bekommen (ja, neu natürlich). Bei Mediamarkt und Expert gab es die auch regelmäßig für 399, weswegen ich wieder auf die günstigere Phase warten würde, wenn man noch warten kann. Dann lohnen die sich wirklich.