Hexenverfolgung und Hexenverbrennung sind Phänomene der frühen Neuzeit und nicht des Mittelalters (wie es fälschlich oft angenommen wird). Aktuell habe ich in meinem Studium eine Veranstaltung über Magie und Wunderglaube und finde diese Podcastfolge dazu wahnsinnig spannend und passend. ☺️ Liebe Grüße ✨
Ja, das dachte ich mir zumindest. Ich habe da mal einen Film gesehen, der (lass mich lügen, genau weiß ich es nicht mehr) so im 17./18. Jahrhundert spielte. Ich mag ja Horror Filme, die einfach nur Show sind und niemandem geschieht etwas schlimmes. Wenn ich mir aber so durch den Kopf gehen lasse, das es besagte schlimme Taten tatsächlich einmal gegeben hat, wird mir ganz anders.. aber echt ganz anders. Nicht auszudenken, was diesen unschuldigen Menschen da angetan wurde. Haben die verantwortlichen denn tatsächlich daran geglaubt? In dem Film war viel Willkür bei den Taten zu erkennen. Das Volk wurde ja von der Kirche ziemlich klein gehalten. Lieber Gruß...
Hallo, danke für deine Nachricht. Wir freuen uns, dass ihr Fans so aufmerksam seid! Das Hörspiel des Monats kommt diesen Monat etwas verspätet. Es wird aber noch hochgeladen! Danke für deine Geduld! 😊
Denkt dran 😂: es gibt immer welche, die an Feiertagen arbeiten müssen... Ob in der Pflege, in Bäckereien oder anderen Berufen... meiner Meinung nach werden diese Berufe (gerade auch Bäckereiberufe) viel zu wenig gewürdigt...😉
@@BibiBlocksbergTV nein, es wird nur von der Mutter auf die Tochter vererbt. Auch wenn eine Hexe einen männlichen Nachkommen hat, wird dies nicht weiter vererbt. Das wurde in einer ganz frühen Folge damals gesagt von Barbara.
Das ist der offizielle Bibi-Blocksberg-Kanal von Kiddinx, aber es gibt noch einen separaten Kiddinx-Kanal für weitere Hörspielserien, die keinen eigenen Kanal haben. 😊
Habt ihr einen Tipp, wie man sich besser an die neuen Folgen gewöhnen kann? Ich habe ein riesen Problem mit den neuen Sprecher:innen (was absolut nichts mit deren Können zu tun hat, es liegt einfach an mir persönlich), weil ich diese einfach nicht mit den Figuren verknüpfen kann. Ich vermisse dann immer so sehr die alten Stimmen und Rollen, weil die Neuen für mich einfach nicht passen und kann mich dann nicht auf die Story konzentrieren... 😣 Was kann ich tun? Ich mag ja auch die neuen Folgen genießen 😢
Wir können gut verstehen, dass es schwer ist, sich an neue Stimmen zu gewöhnen. Wir haben da leider auch keinen guten Tipp für dich. Wir finden es aber toll, dass du den neuen Folgen trotzdem eine Chance gibst! Liebe Grüße vom KIDDINX Team 😊
@@starlight7394 Die neue Stimme von Barbara ist für mich auch das größte Problem. Finde generell die ganze Familien-Dynamik hat sich so langweilig entwickelt... Früher war das irgendwie authentischer, echter. Ich mochte diese kleinen Konflikte und Schlagabtausche zwischen den Eltern und Bibi. In den neuen Folgen ist immer alles so einfach und harmonisch - finde das nimmt dem Ganzen total viel Gefühl und Dynamik.
@@MoonOfVelaris ja das kommt dann auch noch dazu..da stimme ich vollkommen zu..Wir sind halt glaube zu alt für die neuen Folgen weil wir mit dabei waren von Anfang an eben..auch das Lied (Intro) muss man alles immer neu machen. Irgendwann ist halt für alles mal ein Ende finde ich. Das sieht man ja grad bei Benjamin..es ist nicht mehr der Benjamin für mich zb auch wenn der neue Sprecher sich Mühe gibt. Ich bleib bei den alten Folgen. Oder die Folgen wo Suzanna Bibi nicht sprchen konnte weil sie nicht da war schrecklich kann ich mir nicht anhören das ist NICHT Bibi und nicht annähernd ähnlich