Wie alle nur auf Heath Ledger warten. MEGA Schauspieler. Aber ebenso Christoph Waltz. Der ist auch einfach toll anzusehen. Ja, er spielt oft Bösewichte...aber er kann es auch einfach super gut.
Ja aber die Show stiehlt er nur im 8. Film. Im 6. hat er zu wenig screentime, leider der grottenschlechte Michael Gambon zu viel, in den Teilen davor war er einfach der Böse und fertig und musste sich zudem neben Ralph Fiennes oder auch Helena Bonham Carter und Gary Oldman behaupten. Da hatte er jetzt nicht So die besonders auffällige Rolle
Und im 8. hat er auch nur 2 Sequenzen. Das ist zu wenig, auch wenn Alan Rickman für mich der Hauptgeund dafür ist, dass der Film besser ist, als seinen 3 Yates-Vorgänger
Der war auch mein erster Gedanke, Oscar-Einteilung hin oder her. Meryl Streep war für 'Der Teufgel trägt Prada' auch als Hauptdarstellerin nominiert. Tatsache ist, der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist der Charakter von Jodie Foster, und Hannibal Lector die Rolle die diesem die Show stiehlt.
Robert Hofmann: Warum ich Deinen Kanal mittlerweile blind anklicke: Weil Du Filme liebst und nicht nur ein Hippster-Klugscheisser bist, der sich cool vorkommt, selbstergriffen und beflissen über Filme zu quatschen. Du bist top! Mach' bitte, bitte weiter so! Liebe Grüße aus Köln :-)
Mir fehlt noch Javier Bardem. In No Country for Old Men ist er vielleicht sogar der Hauptdarsteller aber in James Bond Skyfall ist er nur Nebendarsteller, kommt erst sau spät im Film vor und dominiert ab da dann aber alles.
@@Fabian-xj2bm ja ist aber immer auch definitionssache. Was ist mit anthony hopkins in Schweigen der Lämmer? Der hatte 10 Minuten screentime und wird als Hauptdarsteller geführt. Das ist für mich Blödsinn.
@@94hecki ja stimmt. Genauso blödsinn wie damals Al Pacino in Der Pate den Oscars als Bester Nebendarsteller bekommen hat, weil er ja einfach mit Vito die Hauptrolle war.
@@94hecki Das sind die Fakten von der Einteilung der Rollen durch die Academy. Jodie Foster ist es von der Geschlechter Einteilung nicht möglich in dieser Kategorie gewertet zu werden. Das alle Geschlechter gegeneinander antreten ist ja auch noch nicht der Fall. Es kommt bei der Rollen Verteilung nicht auf die Screentime an aber trotzdem empfinde ich Josh Brolin als den Hauptdarsteller des Films No Country For Old Man da die Geschichte sich nur um ihn dreht und die Auswirkungen seines Handelns.
Eins deiner besten Videos bisher überhaupt .. wirklich jede Sekunde war interessant .. Zeit ist kostbar und du hast sie mir nicht geraubt ..danke und viel Erfolg weiterhin 😊
Robert Downey Jr. als Kirk Lazarus in Tropic Thunder Hugh Grant als Fletcher in The Gentlemen Hugh Grant als Phoenix Buchanan in Paddington 2 Charlie Hunnam als Ray in The Gentlemen Angourie Rice als Holly March in The Nice Guys Ja, die Liste ist vielleicht ein bisschen einseitig, aber das waren die Rollen, die mir während des Videos noch eingefallen sind. Vor allem die letzte fand ich beeindruckend. Wenn es eine 16jährige schafft, Russel Crowe und Ryan Gosling die Show zu stehlen, ist das auf jeden Fall erwähnenswert.
Hey Robert, toller Podcast wieder diese Woche. Es war ein Freudenmoment, David genervt über "I Care A Lot" reden zu hören, den fand ich nämlich leider auch absolut nicht gut. Mir gefällt die Länge der Podcasts sehr gut, auch wenn ich Sie meist nicht am Stück höre, sondern in zwei Teile aufteile. Danke für die Liebe zum Film, ich kann mich heute deutlich mehr für Filme (auch schlechtere) begeistern, als vor einigen Jahren. mfg
Schön für dich =D es geht aber primär um Batman =D die hauptrolle ist christian bale. spannend ist aber eben genau das, dass Ledger Bale so krass die Show stiehlt, dass man ihn tatsächlich als Hauptrolle wahrnimmt.
@@hanswollinga4943 tja das kommt auf die Definition an ^^ wenn man sagt, es gibt nur EINEN, dann nicht. Ist schwierig. Wie machst dus bei Harry Potter 6? Da kommt Voldemort gar nicht vor, ist aber zentral wichtig. Oder bei Herr der Ringe? Ist da Aragorn die Hauptfigur? Oder Frodo? Oder Gandalf? Oder Sam? Smeagol? Alle bekommen sehr viel Screentime und alle haben ihre eigene "Heldenreise". Bei the dark knight ist es auch deshalb schwierig, da der Joker mehr screentime hat als Batman, also kostümiert, in dieser Funktion. Aber nimmt man Bruce Wayne dazu, hat wiederum Batman mehr. Ich meine dennoch, dass Batman/Bruce Wayne die alleine Hauptfigur ist. Der Joker entwickelt sich während des Films nicht und kommt auch in den anderen Teilen der Reihe vor. Aber das ist irgendwo ansichtssache
@Mister X Waltzs Figur in Django unchained kann man durchaus als Nebenrolle bezeichnen, da er sichtlich weniger Screentime und viel weniger Hintergrundgeschichte bekommt. Der Film folgt ausschließlich Django und Waltzs Figur ist an sich nur der Weggefährten.
J.K. Simmons hat mich in Whiplash damals einfach nur umgehauen. Die Beschreibung des Films klang so langweilig und dann kommt da dieses Brett, das spannender ist als mancher Thriller.
Einer, der mich immer wieder umhaut: Kevin Spacey in Finchers Se7en. Sein Verhalten als Privatperson ist zweifelsohne fragwürdig, aber was er da schauspielerisch abliefert ist unbestreitbar stark.
Ich habe diese Woche zum ersten Mal die The Dark Knight Trilogie gesehen und war, vor allem vom zweiten Teil, total begeistert. Einfach ein perfektes Zusammenspiel von Story, Action und Charaktere. Dabei sticht natürlich der Joker und gegen Ende auch der Staatsanwalt Harvey Dent besonders hervor.
du musst filme mit ihm, in der hauptrolle sehn!!! der menschen metzger in DÄNISCHE DELICATESSEN!!!! oder ADAMS ÄPFEL!!! IN CHINA ESSEN SIE HUNDE! OLD MAN IN NEW CARS!!! dänische filme halt
Erwähnenswert ist noch Leonardo DiCaprio in Django Unchained, Tom Hardy in Revenant, Joaquin Phoenix in Gladiator, Natalie Portman in Leon - Der Profi, Alan Rickman in Stirb Langsam, Anya Taylor Joy in The Witch, Guy Pearce in Brimstone, Jeremy Renner in The Town und Anthony Hopkins in Das Perfekte Verbrechen. Bei ein paar kann es sein, dass es sogar die Hauptdarsteller sind, aber sicher bin ich mir nicht, deshalb hab ich sie auch dazugenommen.
Brad Pitt ist zweifelsohne ein hervorragender Schauspieler, doch auch wenn seine Leistung als Nebendarsteller in Filmen wie Fight Club, Once Open a Time in Hollywood, Snatch usw. einfach spitze war, wird im diese Rolle nicht gerecht. Brad Pitt ist mitunter einer der besten Darsteller unserer Zeit. Den Oscar als Hauptdarsteller hätte er weitaus schon viel früher verdient als jenen für eine Nebenrolle!
Am meisten beeindruckt hat er mich in "Babel". Der Vater und Ehemann, der alles richtig machen will und es einfach nicht hinkriegt. Herausragende Performances. Der Mann kann einfach alles spielen. Gerade die leisen Rollen spielt er absolut grandios. Auch in "World War Z" mit einer unglaublichen Präsenz.
Super Video-Idee! Das hat mich durch 3 Filme auf eine weitere Idee gebracht: Improvisierte Filmszenen, die den Film ohne die der Film nicht derselbe wäre (oder so ähnlich) Hier in dem Video sind ja schon 3: Goodfellas, eben genau die Szene mit Pesci und Liotta Good Will Hunting, auch genau die Szene mit der Furzgeschichte Dark Knight, die genannte Szene mit dem Krankenhaus
Sehr schönes, sehr interessantes Video, lieber Robert! Hab genau 9 Filme auf dieser Liste schon geseh'n, die restlichen 9 werden noch folgen! Ich feier dich für "Once upon a Hollytime"!😊Wie wäre es mit "Schauspieler, die mit ihrer Rolle in einem bestimmten Film nie glücklich waren"!?
Eine coole Video Idee wäre, meiner Meinung nach, auch, welche deine beispielhafte, emotionale, starke, oder einfach deine Lieblingszenen in allerlei verschiedenen Filmen sind! Gegebenenfalls nicht spoilerfrei, aber fände ich interessant. Dachte ich vorhin schon, als ich "Zwei wie Pech und Schwafel" gehört habe :)
Das Ding ist, dass Joaquin Phoenix den Joker zu einer anderen Lebensphase dargestellt hat und ganz andere Anforderungen als Heath Ledger hatte Deswegen sind sie meiner Meinung auch schwer vergleichbar
Ich fand Benicio del Toro auch in Die üblichen Verdächtigen als Fred Fenster mega genial! Für mich persönlich hat er da den anderen auch total die Show gestohlen, obwohl er so wenig Screen Time hat.
Durch den Film "Im Rausch der Tiefe" von Luc Besson im Jahr 1988 wurde ich erstmals auf Jean Reno aufmerksam. Seine Figur des Enzo ist zwar mehr als eine Nebenrolle, dennoch sehe ich die Figuren Jaques (Jean-Marc Barr) und Johana (Rosanna Arquette) eher als handlungstragender. 1990 sah ich Jean Reno nochmal in "Nikita" in einer kleinen, nicht so nachhaltigen Nebenrolle als Cleaner Victor, dann aber 1994 als "Leon - Der Profi" in einer eindrucksvollen Hauptrolle. In diesem Film fiel eine andere Schauspielerin in der Nebenrolle positiv auf: Natalie Portman, damals 12 oder 13 Jahre alt, als Killer-Schülerin Mathilda. Mir fällt außerdem immer, egal in welcher Rolle, Stellan Skarsgård positiv auf.
Ich bin der Meinung,dass Tom Hollander als Cutler Backett ( Fluch der Karibik 1 und 2) ,Alan Rickman als Severus Snape und Geoffrey Rush als Barbossa (Fluch der Karibik) brillant waren.
Walter aus Big Lebowski einfach unvergesslich. In den 90ern haben wir uns die Sprüche permanent gegenseitig an den Kopf gehauen. Das ist ein Ligaspiel!
Ich glaube in der Videobeschreibung sollte es eigentlich ‚The Dark Knight‘ und nicht ‚The Dark Night‘ heißen, aber natürlich ansonsten ein super Video :D
Ein (vielleicht) Geheimtipp: The Descandants! Ein George Clooney, der in der Hauptrolle von einer jungen Shailene Woodley in der Nebenrolle fast übertrumpft wird. Kann ich nur empfehlen!
Tolle Liste, aber Javier Bardem (No Country For Old Men) fehlt definitiv! Weitere interessante picks wären Jeff Goldblum (Thor Ragnarok) und Willem Dafoe (Grand Budapest Hotel).
Ein etwas weniger bekanntes Beispiel, aber ich denke da an Julian Beck als Reverend Henry Kane in Poltergeist 2. "Gott lebt in seinem heiligen Tempel..." Gänsehaut pur und ein viel zu unterschätztes Sequel!
Sean connery!!! Oscar für the untouchables. Und natürlich als Vater von Indiana Jones in der letzte Kreuzzug. JUNIOR! MARLON BRANDO in Apokalypse now muss rein!
Brad Pitt kann einfach Nebenrolle. Erstaunlich, dass hier "Fight Club" fehlt, da war meines Wissens Pitt auch "nur" eine Nebenrolle. Mir fällt aus "Léon- Der Profi" aber auch Gary Oldman ein. Wie fies kann man jemanden spielen. Überragend. Aus "Inception" mag ich Tom Hardy hervorheben. Dieser Film machte ihn zum Weltstar. Last, but not least: Morgan Freeman in "Million Dollar Baby". Eine Szene, die für mich unvergessen ist, ist sein "letzter Kampf", mit einer Mimik, die sich wirklich ins Gehirn gräbt. Er hat damit "Verachtung" direkt im Gesicht buchstabiert. Großartig.
Ich erinnere mich noch richtig an das erste Mal, als ich Gilbert Grape gesehen habe. Damals war DiCaprio zwar schon der Star der Stars, aber ganz im Ernst, mir war die Rolle von Depp so total egal. Ich wollte nur noch Arnie sehen. Grandios und eine absolute Bestätigung dafür, dass Leo von Grund auf einfach für das Schauspiel geboren ist! Wunderbar, aber das sind ja alle hier in der Liste! Kleine Sache, mir persönlich fiel sofort Tyler Durton aus Fight Club ein. War überrascht, dass Pitt nicht in der Rolle dabei war. Genauso auch Hanibal Lecter und Henry Jones Sr. Aber vielleicht kommt ja noch eine zweite Folge. Hat mir gut gefallen (so wie jedes Ranking) :)
Oh ich finde immer schade, dass es die Hauptrolle oft nur im Singular gibt, schließlich steht und fällt eine Figur, mit der ich mitfiebern soll, oft mit seinem Antagonisten. Und wem, wenn nicht den fantastischen Gary Oldman, könnte man hier besser aufzählen? Nicht, dass deine Liste oder Meinung einer Ergänzung bedarf, aber mir fiel beim lesen deines Titels sofort dieser Name ein 😁. Klasse Video mal wieder 👍
Ist zwar eine Serie aber Alfie Solomons aus Peaky Blinders. Und das OBWOHL die Hauptfigur auch ne echte Wucht ist. Aber immer wenn die beiden interagieren, stiehlt er ganz knapp die Show. Und das ist eine echte Leistung^^
Jemand der definitiv aufgezählt werden muss ist Jack Nicholson in Eine Frage der Ehre. Sein Monolog „sie können die wahrheit doch gar nicht ertragen". Wenn ich an den Film denke, denke ich hauptsächlich an diese Szene.
Auf meiner Liste würde auch Phillipp Seymour Hoffmann stehen. Allerdings weiß ich noch nicht in welchem Film... Immer wieder beeindruckend finde ich ihn in Mission Impossible 3.
Ich glaube du wurdest von Amazon gesponsert LOL so gut wie kein film bei Amazon inklusive LOL aber danke, einige Filme, die ich immer schauen wollte und wieder vergessen habe, die ich mir endlich mal auf die Liste gepackt habe 👍
Gerne mehr davon. Mir würden da noch einige Filme einfallen. Wie z.b. Burn After Reading. Brad Pitt der hier John Malkovich die schau stiehlt. Colin Farrell in The Gentlemen.Ich habe jede Szene mit ihm in dem Film geliebt. Und würde es extrem feiern wenn Guy Ritchie nen eigenen Film über den "Coach" machen würde. Oder auch ein Sam Rockwell in Three Billboards outside Ebbing Missouri. Wofür er 2018 ja auch den Oscar bekommen hat.
Charlize Theron hat auch vorher schon in zwei Filmen in Nebenrollen sehr geglänzt: Als Ehefrau in "Heat" und, vor allem, "Im Auftrag des Teufels"! Da war sie noch relativ unbekannt, stahl aber Keanu Reeves und Al Pacino fast schon die Show. Nur "fast", weil die beiden ebenfalls überragend spielten.
Robin Williams Szene in Good will hunting, wo er McDamon mal eben aus den nix sich packt weil über seine Frau schlecht spricht ist mir gut in Erinnerung geblieben.
Sing Street hat gleich zwei im Petto bei denen ich auch nach mehr als 10mal schauen keinen Favoriten nennen kann :D entweder Jack Reynor als großer Bruder Brendan oder Eamon, der beste Freund gespielt von Mark McKenna! Dann noch Brendan Gleeson in Paddington 2 Michael Stuhlbarg in Call me by your name
Bzgl. Heath Ledger komme ich nicht umhin ein angehendes Muster festzustellen. Denn auch im ersten Batman von Tim Burton hat Nicholson als Joker, Keaton die Show gestohlen. Obwohl ihm niemand gesagt hatte, dass er sowas hat - so ein Ding ^^
Nen weiteres Beispiel wäre auch Benedikt Cumberbatch in Star Trek into Darkness. Die schauspielerische Performance ist einfach auf nem ganz anderen Level als beim Rest des Casts.
Weiß man denn schon wann die Extended Version von Once upon a time in Hollywood auf Netflix kommen soll? Und wird die auch in Deutschland zu sehen sein? Denn die Extended mehrteilige Version von The Hateful Eight kam ja auch nie in Deutschland.
@Robert Hofmann dir ist da ein Fehler in der Kurzbeschreibung von Good will Hunting unterlaufen. Er spielt keinen Psychiater, sonder einen Psychologen. Die Titel klingen sehr ähnlich, ist jedoch ein nicht zu geringer Unterschied. Super Video!