OMG ich wusste dass man kreuzblütler roh essen soll aber auf die Idee einen Teil des Brokkolis auszuheben und roh unterzumischen bin ich noch nie gekommen! Danke dafür!!!!
Lieber Ken! Durch dich haben wir gelernt viel Gemüse zu essen und es schmeckt unheimlich gut. Deine liebenswerte Art es zu präsentieren macht’s aber auch wirklich leicht. Bin total happy mit deinen Videos und auch sehr sehr dankbar dafür. Bitte weiter so! Ich mach inzwischen megawerbung für dich!👍👍👍👍😋😋😋
Eh, Wahnsinn!!! Ich hab gerade meiner eher langweiligen Standart-Gemüsepfanne mit deiner Erdnuss-Sauce ein super Upgrade verpasst. Sooooo lecker! Die rockt tatsächlich jedes Asia-Gericht!
Ich habe letzte Woche das 1. Rezept nachgekocht... Das war sooo lecker. Und in der Tat: Ich war froh, dass ich mehr Nudeln gemacht hatte. Ich musste einen großen Nachschlag haben. Und: Man fühlt sich - trotz der Menge - überhaupt nicht vollgestopft. Heute werde ich es gleich noch einmal probieren. Danke!
Hallo Ken, Dankeschön für diese tollen asiatischen Gerichte. Ich liebe die asiatische Küche, weil diese schön bekömmlich ist, und zudem einfach lecker schmeckt 👍. Wird auf jeden Fall nächste Woche auf den Tisch kommen, und ich bin jetzt schon gespannt. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Bettina
Also Rezept 1 und 3 nachgekocht, Rezept 1 ist sehr gut. Rezept 3 is richtig genial. 🙌🏻Gleich überall mehr gemacht und eingefroren, für Tage mit weniger Zeit. 👍 und 👌🏻
Supertoll, diese drei Essen! Bin ganz platt, weil du ohne Tofu auskommst, viele leckere Gemüse verwendest - nuja, die muss man erst mal alle weiter verwerten (sind ja so oft nur in Pfund-Verpackung). Hab mir dieses Video jedenfalls abgespeichert und werde eins nach dem anderen nachkochen - sicher.
Ich bemühe mich, nicht zu komplex zu sein. Und oft Zutaten herzunehmen, die man eh zuhause haben sollte. Wie Sojasoße, Zitronen, Limetten, Zwiebeln, was zum Süßen, Gemüsebrühe etc. pp. Das Gemüse ist ja variabel und wenn man mal was nicht da hat oder kaufen will, dann lässt man es eben weg. Die 3 Rezept funktionieren ja wegen ihrer Soßen. Der Rest ist im Endeffekt austauschbar. 😉
so, war heute morgen einkaufen und hatte wohl einen Gemüsekaufrausch..... nachdem ich mir meine Bio-Schätze so angesehen habe, dachte ich mir: guck mal bei Ken, dem ist sicher schon was dazu eingefallen...und siehe da, Nr. 1 war perfekt. hatte zwar keinen Spinat - hat aber auch nicht wirklich gefehlt und hab die Erdnüsse durch gehackte castew-Kerne ersetzt. Das war sooooo lecker, dass ich die ganze Pfanne leergegessen hab. Hatte allerdings als alleinstehende Witwe vorsichtshaber auch nur die Hälfte gemacht. Bin restlos begeistert und - was interessant ist - hab zwar viel gegessen und bin satt, bin aber nicht mehr so unwohl vollgefressen wie früher. 10 Daumen hoch!!!!
Hi Ken, ich habe heute das erste Rezept nachgekocht. Super lecker, und super leicht. Die anderen Rezepte sehen auch mega aus, sind auf jeden Fall bald dran :)
Toller Kanal, wundert mich extrem, dass du noch nicht mehr Abbonenten hast, bei der Videoqualität! Sowohl vom Bildmaterial als auch vom Inhalt her natürlich, einfach top, sehr verständlich und nur mit den wichtigsten Infos, großes Kompliment aus Österreich 😁
Kochkanäle gibt es ja wie Sand am Meer und ich bin erst seit 2 Jahren dabei. Da braucht der Algorithmus halt a bissl länger um mich auszuspielen 😅. Freut mich, dass der Content gefällt 😊👍
Danke für die inspirierenden Gerichte. Ich bekomme von zu viel Zitrusfrucht Ausschlag und frage mich welche Alternative dafür für die Gerichte am Besten funktionieren würde. Apfelessig? Verjus? .. hmm..
In deinen Videos ist mir aufgefallen, dass du viele Produkte von Terrasana nutzt. Im Bio-Laden sagte man mir mal, dass im Vergleich die Produkte von Arche zu bevorzugen sind (weil angeblich bessere Qualität - natürlich auch teurer). Deswegen frage ich mich: Gibt es einen besonderen Grund, wieso du Terrasana-Produkte nutzt? Außerdem finde ich alle deine Videos, die ich bis jetzt gesehen habe, einfach klasse. Mit den rohen Kreuzblütlern tun wir uns zu Hause noch etwas schwer, aber Ernährung ist ja Gewohnheit, deswegen wird die Zeit das schon machen. ;) Also vielen, vielen Dank für all deine tollen, unterhaltsamen und lehrreichen Videos!
Ich persönlich finde die Qualität von TerraSana besser und auch das Sortiment vielfältiger. Aber das ist ja Geschmackssache. Ich finde auch, dass Clear Spring besser als Arche ist und Arche für die Qualität zu teuer. Vor allem beim Miso ist Arche eigentlich ganz weit hinten, was die Qualität betrifft. Die verkaufen ihr Miso deutlich teurer als ich oder die anderen genannten, kommen aber nicht ansatzweise an den Geschmack ran. Ähnliches bei der Sojasauce.
Cooles Video, das Essen sieht sehr lecker aus 😍😋 und danke für die super Erläuterung. An den asiatischen One Pot wagen wir uns mal ran. Liebe Grüße 👨🍳🌱👨🏻🍳
Epische Musik, nachdem Rezept 1 fertiggestellt wurde ~ sehr geilo. :D Gefühlt zu viel Zucker in Gericht Nr. 2, aber das muss ja auch hin und wieder Mal sein. :D Spitzpaprikas sind meiner Meinung nach auch nicht nur besser, sondern lassen sich auch konfortabler schneiden. :D Edamame wird Donnerstag gekauft, Chef. :D Dein Schnittbrett kannste by the way denke ich auch mal bei deiner Verlinkung in der Videobeschreibung miteinfügen, wie ich finde. :D
Wau! Drei so tolle Rezepte in einem Video! 👍Die Nudeln in dem zweiten Rezept sehen so lecker aus. Kannst Du mir bitte verraten, was sind das für Nudeln? Sind bestimmt keine Weizennudeln.
Hallo Ken, herzlichen Glückwunsch zu über 30000 Abonnenten. Mögen noch sehr viele dazu kommen. Was hältst du eigentlich von Vollkorn Toast. Ich esse das gern mit Gurkenscheiben oder Tomatenscheiben bzw. selbstgemachtem Gemüseaufstrich drauf.
@@kenkocht Ich meinte eigentlich, ob Vollkorntoadt relativ gesund ist. Das normale Toast ist ja wegen dem Weizenmehl nicht gerade gesund. Wir kaufen das gar nicht mehr. Oder ist im Vollkorntoast auch Weizen enthalten?
Wenn du normales Vollkorn Toast kaufst, ist da auch Weizen drin. Gibts aber auch aus Dinkel Vollkorn Toast. Gesund ist es aber trotzdem nicht... zumindest nicht vergleichbar mit richtigen Vollkornbrot. Aber sicher besser als ein einfaches Weißbrot oder normaler Toast.
@@kenkocht Danke für deine radchen Antworten. Wir schauen mal, ob wir Dinkel Vollkorntoast bekommen. Bei Netto haben die glaub ich keins. Vollkornbrot mag ich nicht. Bin ziemlich mäklig. Mein Mann hat in etwa 11 Wochen 9kg und ich 6kg abgenommen. Wir machen natürlich weiter mit dem Intervallfasten und gesünderer Ernährung. Möchte gern noch etwa 40kg annehmen. Ich hoffe, ich schaff das.
Lass deinem Körper auf jeden Fall Zeit mit dem Abnehmen. Nichts überstürzen. 40 Kilo ist kein Projekt von nur einem Jahr. Und getoastetes Vollkornbrot schmeckt ganz anders als frisches Vollkornbrot 😊
Ich als “Koch-Legasthenikerin“ habe fast alle nach gekocht. (Heute kommt das Dritte dran). Was könnte man für die Pilze austauschen? Die mag mein Sohn leider nicht und mir fällt natürlich nix ein.
Cool ... haben die ersten zwei geschmeckt? Wegen den Pilzen. Also entweder du machst sie trotzdem rein und nimmst sie ausm Teller, bevor du ihn hinstellst. Oder Du machst sie trotzdem rein und er soll sie aus seinem Teller raus und dir in den Teller rein geben ;-D. Also so würde ich das machen. Ganz weglassen ist schwierig, weil sie doch stark am Geschmack mitbeteiligt sind. Wenn es gar nicht anders geht, dann kannst Du sie natürlich rausnehmen und nen viertel TL Hefeflocken dazu. Oder Shiro Miso. Aber das sind nur so halbgare Alternativen für dieses Gericht. Koch sie mit und tu sie ihm einfach nicht aufm Teller.
@@kenkocht Klar haben die ersten zwei geschmeckt, sonst hätte ich die Nummer drei nicht mehr versucht. Haben alle super geschmeckt, ganz neue Geschmackserlebnisse für uns. Ja, mit den Pilzen war ich wohl nicht konsequent genug, hab alles ohne gekocht (der “arme“ Junge (20) mag die doch nicht). Wir sind (waren) jedenfalls geflashed, total lecker und es macht lange satt. Hab übrigens auch beide Shakshuka Rezepte gekocht. Alles super lecker, nur manchmal bissel schwer alle Zutaten zu bekommen.
Das mit den Zutaten darf man nicht so eng sehen. Wenn mal die ein oder andere nicht mit dabei ist, dann ist das halt so. Da darf man sich nicht verrückt machen lassen. Ich stelle die Gerichte halt so vor, dass sie für mich am Optimum sind. Aber sie funktionieren auch anders. Also ich sprech jetzt von Gewürzen und Kräuter, nicht von den Grundzutaten. Wenn wir ne Pilzpfanne machen und lassen die Pilze weg, wirds schwer ;-D.
Sieht ja alles ganz lecker aus, ich frage mich aber warum du dir so viele Gedanken um Bio Qualität bzw. "sich von der Lebensmittel Industrie nicht verarschen zu lassen" machst, du augenscheinlich aber komplett Tätowiert bist. Da frage ich mich ernsthaft was schlimmer bzw. ungesünder ist. Ansonsten aber sehr gut erklärt. Wird bei Gelegenheit mal ausprobiert. Gerne auch in Bio Qualität
Na, das ist aber nicht wirklich schwer zu verstehen. Mit den Tätowierfarben holt man sich viele Gifte in den Körper.Oder wie meine Freundin über ihre tätowierten Tochter sagte: 20 Jahre Biokost in 2Stunden dahin. Aber es sieht cool aus .Zumindest an einem jungen , knackigen Körper.