Тёмный

4 Gründe gegen ein Tempolimit 

Vattenfall Deutschland
Подписаться 108 тыс.
Просмотров 478 тыс.
50% 1

Klimaschutz ist teuer. Für ihn muss wahnsinnig viel Geld investiert werden. In Forschung, Innovationen, Solaranlagen, Windparks, Energiespeicher, Subventionierung und Ladesäulen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, wie sich jährlich 6,7 Millionen Tonnen CO2 einsparen ließen. Einfach so. Und das Beste: Wir könnten auch noch eine Menge Geld einsparen. Alles, was wir dafür brauchen ist: Das Tempolimit einführen. Ob das stimmt, erfahrt ihr in diesem Video.
Wer sich selbst überzeugen will (Studie Autobahnen):
www.tagesschau.de/wissen/klim...
Aktueller Stand der Verkehrstoten:
www.adac.de/news/bilanz-verke...
CO2-Emissionen PKW:
www.europarl.europa.eu/news/d...
Zur Erinnerung die Straßenverkehrsordnung:
www.gesetze-im-internet.de/st...
Die meisten denken wahrscheinlich, dass ein Energieunternehmen nur Energie erzeugt. Doch damit wir morgen fossilfrei leben können, müssen wir heute weiterdenken. Erfahre mehr auf:
group.vattenfall.com/de/veran...
Kapitel
00:00 Wozu ein Tempolimit?
00:30 Europa Vergleich
01:28 Zeitersparnis
02:28 Wenig Verkehrstote
03:29 CO2 Ersparnis
04:33 Spaß & Freiheit
05:23 Vekehrswende

Наука

Опубликовано:

 

7 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 3,4 тыс.   
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
Worein würdet ihr das eingesparte Geld investieren? 🤔
@duyle5462
@duyle5462 11 месяцев назад
Altersvorsorge
@arrow9712
@arrow9712 11 месяцев назад
Das eingesparte Geld steht nicht für den Staat für Investitionen zur Verfügung, sondern den Privatpersonen die Spritkosten sparen. Wirklich investiert wird somit wohl eher nichts, sondern das Geld wird dann wohl für den nächsten Fluguhrlaub o.ä. auf den Kopf gehauen. 🤔👌 Wer privat Geld für was anderes sparen will kann auch jetzt schon freiwillig langsam fahren. ☝️
@josefschneider2068
@josefschneider2068 11 месяцев назад
Ist dir schon mal AUFGEFALLEN dass ALLES immer TEURER WIRD von wegen SPAREN !
@leszekw651
@leszekw651 11 месяцев назад
Für unsere abgeordnete
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
In Vuvuzelas, um in Berlin vor dem Reichstag gegen das Tempolimit lautstark zu protestieren! Oder in Klebstoff, um mir gegenüber den Klimaklebern keine Blöße geben zu müssen.
@spellingmistake1
@spellingmistake1 11 месяцев назад
Was zum Henker? Der Titel heißt Argumente gegen ein Tempolimit und genannt werden nur argumentativ dafür… in welcher irreführenden Welt leben wir eigentlich?
@mlbkr25
@mlbkr25 11 месяцев назад
In einer Welt, die 24 Stunden mit grünem framing die Bürger versucht umzuerziehen.
@bluewhitespartan5258
@bluewhitespartan5258 11 месяцев назад
In einer Welt in der nur ein einziges Gesetz gilt. Das meines guten alten Freundes Charles Darwin. Charles nimmt euch ALLE in seine kräftigen Arme und drückt zu. Viel Spaß.
@MadMax-rt1ns
@MadMax-rt1ns 11 месяцев назад
Der will nur Quote mit dem verwirrenden Titel erzeugen um mehr Werbeeinnahmen zu generieren. Typischer Fake!
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
Aber wir nennen genau 4 Argumente gegen ein Tempolimit. 🤗
@Barrawitzkaa
@Barrawitzkaa 11 месяцев назад
Das mag daran liegen, daß es kein rationales Argument gegen ein Tempolimitgibt. Welches wäre das? Spass haben durch schnelles fahren ... aber das ist nicht rational ....
@tomek155
@tomek155 11 месяцев назад
Ich hasse Videos, wo Titel und Inhalt nicht zusammenpassen...warum kommt das mittlerweile so oft vor bei YT?
@marcoalbrecht8057
@marcoalbrecht8057 11 месяцев назад
Genau was ich denke, ich fahre demnächst 8 Stunden, von zwickau bis Wilhelmshaven, u Deutschland zu dienen (marinesoldat) anstatt nachts zwischen 2 und 6 einfach mit 200+ über die leeeeeere Autobahn zu fahren.... vielen Dank
@Squidward1314
@Squidward1314 11 месяцев назад
Der Titel wird meist so gewählt dass möglichst viele aufs Video klicken. „Click bait“ genannt. Dass Titel und Inhalt abweichen ist nervig aber wenn man’s merkt ist’s schon zu spät und das Video hat einen View mehr… 😩
@tomek155
@tomek155 11 месяцев назад
@@Squidward1314 Ja, ich weiß und da könnte ich halt echt kot..n! Direkt Daumen runter, aber heute hat das halt keinen richtigen Effekt mehr, weil YT die negativen Bewertungen nicht mehr anzeigt. Und das ist meiner Meinung nach einer der Gründe, warum die Kanalbetreiber sich so etwas leisten können. Sorry, aber wer mit Daumen runter nicht umgehen kann, der soll seinen Kanal einstellen. Oder bin ich zu radikal ? 🤣
@holgerbock7068
@holgerbock7068 11 месяцев назад
Wenn Titel und Inhalt nicht zusammen passen wird das nur für „Click bait“ gemacht. Das nervt!
@user-le7uu5ew6c
@user-le7uu5ew6c 11 месяцев назад
Es wurden vier gute Gründe und Argumente genannt. Leider wurden die mit falschen Begründungen widerlegt. Wer sich ehrlich und ernsthaft mit dem Thema beschäftigt, der kommt zu dem Ergebnis, daß das ganze Video Unsinn ist.
@SebastianWittich
@SebastianWittich 11 месяцев назад
2:45 Immer wenn mit den Verkehrstoten argumentiert wird, wird einfach ignoriert, ob diese Unfälle nun auf Strecken passieren, auf denen es kein Tempolimit gibt, oder auf denen es schon eins gibt. Da wird die Statistik mal wieder so richtig schön missbraucht, Hauptsache sie passt zur eigenen Meinung😂
@penta-notokan3247
@penta-notokan3247 11 месяцев назад
Glaub keiner Statistik die du selber nicht gefälscht hast
@privatesgooglekonto7638
@privatesgooglekonto7638 11 месяцев назад
Ja vor allem in den USA sind die Verkehrstoten nicht mit uns vergleichbar und bei denen darf man nirgends über 160 fahren
@intelligenzbestie3121
@intelligenzbestie3121 10 месяцев назад
Frag dich doch Mal warum Strecken mit Tempolimit das aktuell haben. Weil sie durch ihren Standort, Bauweise oder Verkehrsaufkommen risikoreicher sind... Das auf den Strecken dann auch mehr Unfälle passieren können ist klar. Die Fragen müssen doch folgende sein: wie viele Tote gäbe es auf Straßen mit Tempolimit mehr, wenn sie kein Tempolimit hätten? Und genau umgekehrt... Du denkst auch nur bis zur eigenen Schädeldecke oder?😂
@michaelroch2426
@michaelroch2426 10 месяцев назад
@@privatesgooglekonto7638 amis können auch kein Auto fahren.
@privatesgooglekonto7638
@privatesgooglekonto7638 10 месяцев назад
@@stefanstefan3796 wenn du 20 Jahre gefahren bist ohne das dich jemand überholt hat dann bist du höchstwahrscheinlich einfach ein vollidiot
@HerrPorinski
@HerrPorinski 11 месяцев назад
Welches Interesse hat Vattenfall an einem Tempolimit? Das ist eine echt gute Quizfrage.
@kallo182
@kallo182 11 месяцев назад
🤔
@wukro7592
@wukro7592 11 месяцев назад
Greenwashing
@tommitch3573
@tommitch3573 11 месяцев назад
Vattenfall antwortet hier auf jeden Scheiß, nur auf diese Frage nicht. Das habe ich mich nämlich auch als erstes gefragt
@erichpreis4426
@erichpreis4426 10 месяцев назад
@@wukro7592 ..warum in Vasallendeutsch???
@hahalol6772
@hahalol6772 10 месяцев назад
@@erichpreis4426..warum deine Antwort in Dummdeutsch???
@SimonReichel
@SimonReichel 11 месяцев назад
Ist der Titel des Videos nicht falsch? Es müsste doch heißen Gründe FÜR ein Tempolimit🤔
@SimonReichel
@SimonReichel 11 месяцев назад
@@user-zt6qq8vx1p okay das hätte ich dann tatsächlich auch vermutet. Aber man muss natürlich erstmal um die Ecke denken. Sehe ich genau wie du, es gibt einfach auch keine Argumente gegen ein TL.
@soul4ever
@soul4ever 11 месяцев назад
Viele sind hier vom Titel überfordert. Das sind genau die, die rasen wollen. Sollte zu denken geben …
@bears9740
@bears9740 11 месяцев назад
Leute die sich dagegen aussprechen fühlen sich nur ihrer Freiheit beraubt
@donjorge8329
@donjorge8329 10 месяцев назад
Haha….ja, die Vattenfalls sind halt witzig…
@ehmjay97
@ehmjay97 10 месяцев назад
@@bears9740 Wenn andere ihrer Freiheit beraubt werden, kümmert es auf einmal aber nicht mehr. Leute die sich dagegen aussprechen sind in der Regel nur Egoisten.
@thomasgreinemann3219
@thomasgreinemann3219 11 месяцев назад
Überhöhte Geschwindigkeit ist mit 70 kmh in der 50er Zone.oder mit 11 kmh inner Spielstraße Ich glaub nicht , das 1/3 bei 150+ stirbt
@EbonyPope
@EbonyPope 11 месяцев назад
Ja leider sind die meisten zu dumm diese Manipulationen zu durchschauen. Mich würde interessieren wo diese Unfälle stattfanden.
@EHP73P
@EHP73P 11 месяцев назад
Nicht nur das "Überschreiten einer Geschwindigkeitsbegrenzung" kann als überhöhte Geschwindigkeit bezeichnet werden, sondern bereits das Überschreiten einer "der Wege- und Verkehrssituation angemessenen Geschwindigkeit". Dazu kann beispielsweise gehören: mit 50 Km/h über einen Zebrastreifen fahren, in dessen Nähe sich Personen aufhalten; in dieser Geschwindigkeit nasse Schienen queren; in einigen Ländern können auch Strafen anfallen (ohne Tempolimit!) weil einfach die Fahrzeuggeschwindigkeit "für die Straße" als zu hoch angesehen wird. Letzteres beginnt meist so ab 140 km/h.
@christianschneider1235
@christianschneider1235 11 месяцев назад
Ok dann denken wir mal nach: ein Unfall bei 40 bis 70kmh würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur zu Blechschäden führen, aber kaum für Tote. Außer natürlich Passanten, die in den Unfall verwickelt sind. Wogegen Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten deutlich häufiger tödlich enden. Und selbst wenn für manche diese Statistiken nicht ausreichen, so ist doch erwiesen, daß durch ein Tempolimit der Kraftstoffverbrauch und die dabei ausgestoßenen Schadstoffe verringert werden. Und allein das sollte für jeden halbwegs normal logisch denkenden Menschen ausreichend sein, um für ein Tempolimit zu plädieren!
@wolfgangkluck9074
@wolfgangkluck9074 11 месяцев назад
Glauben macht man in der Kirche und irgendwo anders.
@thomasgreinemann3219
@thomasgreinemann3219 11 месяцев назад
@@wolfgangkluck9074 und glaubt man nicht?
@dragonboss0075
@dragonboss0075 10 месяцев назад
Ein Unternehmen das ich ihn Zukunft meiden werde
@bigmama3372
@bigmama3372 10 месяцев назад
Oh no… anyway.
@kolexxl
@kolexxl 11 месяцев назад
Ich bin gerade etwas traurig... normalweise schafft mein VW Golf ca. 267 km/h. Bei meiner heutigen Reise auf der A81 Singen Richtung Stuttgart habe ich nur 257 km/h erreicht. Ich werde prüfen, ob es am Luftfilter oder an der neuen Auspuffanlage liegt, weil ich gerne sehr schnell fahre möchte ich dieses Defizit elemienieren. Achso bei Vmax verbraucht der Golf 27l auf 100km.
@markushaas5527
@markushaas5527 11 месяцев назад
Denk auch an die Wind. Kann auch enorm bremsen.
@philippm8039
@philippm8039 10 месяцев назад
Das ist ja peinlich... Wer im Durchschnitt unter 300km/h fährt, kann auch gleich auf die Bahn umsteigen.
@markushaas5527
@markushaas5527 10 месяцев назад
@@philippm8039 das einzige was bei der Bahn nen Schnitt von 300 schafft ist der Fahrpreis.
@RichardWagner1383
@RichardWagner1383 9 месяцев назад
Meine CBR 1000RR-R SP schafft 345km/h auf der Autobahn...
@MM-cp3xr
@MM-cp3xr 11 месяцев назад
Tempolimit hin oder her, die Aussage, dass ein Drittel der Verkehrstoten durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht wird, geht am Thema vorbei. Überhöhte Geschwindigkeit ist auch Unfallursache, wenn die Geschwindigkeit unterhalb des Tempolimits war. Dies gilt z.B. bei nasser Fahrbahn oder zu schnell gefahrenen Kurven. D.h. auch bei Einhaltung eines Tempolimits gibt es Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit. Bitte unterlasst solche Falschaussagen bzw. falschen Kausaltäten. Das grenzt an Lügerei.
@waltergotz6411
@waltergotz6411 11 месяцев назад
Auf den Landstraßen sind die meisten Unfalltoten und Autobahnen ist mindestens das Doppelte Verkehrsaufkommen und die wenigsten Toten Verkehrsteilnehmer
@waltergotz6411
@waltergotz6411 11 месяцев назад
Du hast vergessen wie viele ausscheren ohne in den Rückspiegel zu Sehen und teilweise ohne Blinker , die Spur wechseln und ohne Rücksicht und Verluste.
@wolfgangkluck9074
@wolfgangkluck9074 11 месяцев назад
Kann das sein das du dich widersprichst? Auf gerader Strecke ist zum Beispiel 100 km/h erlaubt auf der Landstraße bei gerader Strecke, aber bestimmt nicht vor einer engen Kurve. Außerdem sollte man als Autofahrer wissen das man sich der Verkehrslage und dem Wetter anpassen sollte. Was ich bei Dashcam Drivers Germany sehe frage ich mich warum es nicht mehr Unfälle gibt, weil viele Autofahrer für mich DEPPEN sind. Ach dein Kommentar interessiert mich einen SCHEISSDRECK.
@ridgeraiser
@ridgeraiser 11 месяцев назад
Zudem spielt diese ominöse angepasste geschwindigkeit mit rein und oder hätte man mit rechnen müssen zack migverantwortlich zb fährst 160 u fir zieht wer bor fie karre motorrad u es kracht. Zu viele schnellfahrerhasser... Schau ich die unfallstatistiken durch im vergleich franjreich england usa... sehe ich kein unterschied, obwohl die anderen tempolimit haben.
@michaelroch2426
@michaelroch2426 10 месяцев назад
Genau richtig! Dem gibts eigentlich nichts hinzuzufügen… außer das Schleicher und Verkehrs bremsen doch bitte nur auf der rechten Fahrbahn zu sein haben oder einfach eine Landstraße nutzen sollen!!!! Ohne Tempolimit auf der rechten Spur, bitte nur Leute die körperlich/ motorisch und geistig fit sind! (Reaktionszeit und Einschätzung zum Überhol Vorgang) dies sind auch Ursachen für Todesfälle, nur das immer der auffahrende Schuld ist und komischerweise nie der, der ohne zu blinken und vernünftig mit schulterblick auf die linke äußere Spur fährt um einen anderen mit gerad mal 10 km/h mehr zu überholen und nicht zu realisieren das auf der linken Spur einer mit mehr als 60-100km/h schneller ist als so ein Überhol Schleicher und der schnelle vernünftige Fahrer es dann nicht schnell genug schafft zu bremsen (der andere blinkte ja nicht mal und zog einfach nach links) ist für mich persönlich sehr unachtsam und egoistisch (viel mehr noch gefährlich) und nicht die Geschwindigkeit per se!!!
@MasterOfTorque6871
@MasterOfTorque6871 10 месяцев назад
Zum Thema Geld sparen: Es ist doch jedem selbst überlassen wofür er sein Geld ausgibt.
@telltale7266
@telltale7266 10 месяцев назад
Und wessen Luft er verschmutzt und wessen Ressourcen er schmälert
@MasterOfTorque6871
@MasterOfTorque6871 10 месяцев назад
@@telltale7266 nach der Logik kannste auch sagen, dass man auf Autobahnen Tempo 30 einführen soll, denn dann wird ja noch weniger Luft verschmutzt. Ein Tempolimit würde im Verhältnis nur einen unbedeutend kleinen Teil dazu beitragen die Luft zu verbessern oder irgendwelche Ressourcen einzusparen.
@TheLight2013
@TheLight2013 10 месяцев назад
So sieht es aus, Zahle jeden Monat 500€ nur an Benzin, weil ich halt gerne Schnell fahre ;) Durchschnittlicher Verbrauch 18Liter :)
@DundG
@DundG 10 месяцев назад
​@@MasterOfTorque6871 Könnte man. Macht aber keiner. Mit deinem Argument könnte man auch sagen es ist ok essen im Überfluss zu kaufen und dann sofort in in den Restmüll zu werfen. Wäre laut der logik ok, macht aber keiner. Also bitte weg von den Strohmann Argumenten.
@michaelleifels2004
@michaelleifels2004 10 месяцев назад
Logik ist nicht so deins? Klar ist das jedermanns Sache. Es wird ja auch nicht behauptet, dass du deswegen langsamer fahren musst. Es würde aber definitiv einiges sparen. Ich selbst fahre zum Beispiel die Strecke Nürnberg-Würzburg-Hamburg und zurück einige Male im Jahr. Verkehrsbedingt habe ich früher dafür 5-6 Stunden gebraucht und je Richtung einen Tank. Jetzt fahre ich mit 130-140 km/h, ein Tank reicht für beide Richtungen und ich brauche maximal 45 Minuten länger, komme aber deutlich entspannter an.
@mfischer5084
@mfischer5084 10 месяцев назад
lol... "4 Gründe, um ins eigene Bett zu kacken! Scheißen Sie noch heute!!!" Vattenfall als Energiekonzern ist in dieser Frage ähnlich glaubwürdig wie Helmut Kohls Ehrenwort.
@samtheman6388
@samtheman6388 10 месяцев назад
Es wird echt wieder Zeit für einen Asteroiden auf dieser Welt.
@stevet1734
@stevet1734 10 месяцев назад
Hahaha du Menschenhasser
@ruslanspeedy6243
@ruslanspeedy6243 10 месяцев назад
Kann nur bestätigen
@atzedee6569
@atzedee6569 11 месяцев назад
die Überschrift: "4 Gründe gegen Tempolimit" und man bekommt hier fast nur Gründe für ein Limit?!?
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
@atzedee656 🤯
@marco26gdm
@marco26gdm 11 месяцев назад
Neue Propagandastrategien 🎉
@wolfganglang270
@wolfganglang270 11 месяцев назад
Vielleicht gibt es einfach keine Gründe für ein Limit? Ausgenommen rücksichtsloser Egoismus vielleicht..
@bears9740
@bears9740 11 месяцев назад
​@@wolfganglang270Egoismus 😂
@maxking3
@maxking3 10 месяцев назад
Tempolimit nur für Verbrenner. Dann ist die Mobilitätswende in 5 Jahren durch.
@birgerkorb9072
@birgerkorb9072 10 месяцев назад
Und wieder ein Einschnitt in die Freiheit. Salami Taktik lässt grüßen.
@ApolloTchize
@ApolloTchize 9 месяцев назад
Freiheit??? Du hast Klamotten, die andere gemacht haben in Autos, die Du nicht gebaut hast, isst Nahrung, dieDu nicht angebaut hast und fährst über Strassen, die Du nicht gebaut hast und nicht pflegst. Dieser Qautsch von Freiheit ist in der angeblich zivilisierten Welt so gelogen wie sonst nirgends. Kein Volk der Welt ist auf persönlicher Ebene so weit von Freiheit weg, wie wir. Da wo wir persönliche Freiheiten haben, sind Menschen dafür gestorben und verdanken wir sie der Gnade Dritter. Was Freiheit wirklich ist, haben wir Wohlstandssesselpupser doch längst vergessen. Wenn "schnelles Autofahren" eine persönliche Freiheit ist oder sein soll, dann wird der Begriff hier maximal pervers missbraucht. Im öffentlichen Raum gelten Regeln, die für alle gelten. Und mit dem Annehmen einer Fahrerlaubnis hat jeder von uns eine Unterschrift gegeben. Das war keine Empfangsbestätigung, sondern ein Versprechen die Regeln, Rechte und Pflichten zu achten und nicht das Auto als Schwanzverlängerung zu nutzen und in einem 2m³-Käfig eingesperrt von persönlicher Freiheit zu fabulieren...
@bigronald5618
@bigronald5618 10 месяцев назад
Wenn es schon so viele Baustellen gibt wo man langsam fahren muss, braucht man auch kein Tempolimit.
@Astro-Peter
@Astro-Peter 11 месяцев назад
Man kann ja über ein Tempolimit sagen was man will, ab wenn die in diesem Video genannten Argumente für ein Tempolimit die einzigen sind, die wir haben, dann brauchen wir wirklich kein Tempolimit. Sinkt mein Unfallrisiko wirklich, wenn ich länger unterwegs bin und dabei immer unkonzentrierteren Autofahrern begegne? Die genannte Anzahl der ums Leben gekommenen Personen durch überhöhte Geschwindigkeit: gelten diese nur für Autobahnen ohne Tempolimit oder waren das alle? Also auch diejenigen, die in der 30er Zone mit Tempo 50 überfahren wurden? Ich sehe seit 1970 kontinuierlich sinkende Unfallzahlen. Einen besonderen Hub durch Tempolimits kann ich nicht erkennen. Bei der Einführung von Tempo 50 innerorts ging es erstmal kräftig nach oben. Auf was beziehen sich die Emissionszahlen eigentlich? Es fahren doch sowieso demnächst nur noch e-Autos herum. Wird da etwa noch mit Verbrennern gerechnet? Was würde eigentlich ein generelles Tempo 70 für LKW incl. einem bundesweiten Überholverbot auf Autobahnen bringen? Ich schätze: Deutlich weniger Spritverbrauch bei den LKW und PKW, weniger Feinstaub durch weniger Abrieb der Bremsbeläge. Jetzt wissen wir welcher Prozentsatz der Bundesbürger ein Tempolimit auf Autobahnen will. Aber: Welcher Prozentsatz ist es bei den Autobahnnutzern? Ehrlich: Ich würde herzlich gerne langsamer fahren, wenn es irgend einigen vernünftigen Grund dafür gäbe.
@thomasrichter1219
@thomasrichter1219 11 месяцев назад
Deine Fragen sind offensichtlich zu komplex um von Vattenfalls Social Media Team beantwortet zu werden.
@derbe8647
@derbe8647 10 месяцев назад
Was mich stört ist das alles aufs auto bezogen wird. Wenn wir mit Autos weiter so umgehen wie bisher ist es absolut egal mit was sie fahren, es funktioniert nicht auf Dauer. Man müsste den Leuten die nicht auf der Straße sein wollen, oder das aus Gründen die man nicht abändern kann müssen, von der Straße in Züge o.ä. bringen. Nicht durch verbote, sondern durch Preisliche Attraktivität (das Potenzial dazu hat die Bahn Dank theoretisch deutlich höherer Effizienz allemal, wird nur aufgrund von Gier nicht ausgeschöpft) und unkomplizierteren Zugang. Denn Hand aufs Herz, wie viele Leute sind auf der Straße weil sie in dem Moment in ihrem opel astra auf dem Weg in die Arbeit sind unfassbar Spaß am fahren haben? Genau. Keiner. Wenn diese Menschen nicht auf der Straße sind haben die die die Straße wirklich brauchen, oder wollen freie fahrt, und die die kein auto fahren helfen dadurch der Gesellschaft. Eine win win Situation. Nachhaltigkeit muss nicht immer verzichten bedeuten. (Außer vielleicht es geht up privatjets. Das ist aber ein anderes thema)
@felixb.3420
@felixb.3420 10 месяцев назад
Es gibt genug vernünftige Gründe. Man muss nur die Scheuklappen absetzen und sie auch sehen wollen. Der Anstieg Ende der 90er könnte übrigens mit der Wiedervereinigung zusammenhängen. Das geht aus der Beschreibung zur Grafik nicht hervor.
@holgerlange7870
@holgerlange7870 11 месяцев назад
Nach den ganzen Baustellen fahre ich gerne mal kurz über 200!
@lukasfischer2567
@lukasfischer2567 11 месяцев назад
und das ist auch dein gutes recht als freier bürger. die richtige statistik besagt übrigens das auf die gefahrenen kilometer mehr unfälle in bereichen mit tempolimit passieren(wofür es durchaus sehe plausibele erklärungen gibt z.b. generell gesenkte aufmerksamkeit usw.)👍🏼 da der großteil der autobahnen aber keines besitzt, macht es sich natürlich super diesen fakt weg zu lassen und nur die todesopfer an der zshl zu nennen.
@bigmama3372
@bigmama3372 10 месяцев назад
Der kleine Pullermann muss ja auch mal wieder was fühlen wenn die alte nichts mehr taugt wa?🤣🤣🤣😂😂👍🤣 Mfg Udo
@peterreidel298
@peterreidel298 9 месяцев назад
Wenn es das Auto schafft und die Autobahn Platz hat, fahre ich auch mal kurz 210. Aber meist nur 140- 150.
@holgerlange7870
@holgerlange7870 9 месяцев назад
@@peterreidel298 hab nur einen 1,8 l Diesel. Laut Navi 156. Tacho 122 km/h
@holgerlange7870
@holgerlange7870 9 месяцев назад
164 laut Navi... sorry
@Borchi33
@Borchi33 11 месяцев назад
2:46 hier wird aber die Gesamtzahl angesprochen unabhängig der Verkehrssektoren und nicht nur auf der Autobahn. Denn nur hier spielt ja ein Tempolimt eine Rolle. Zwar ist auch die Unfallursache "Geschwindigkeit" auch die am häufig auftretendste aber darunter fällt nicht nur "jenseits der 130Km/H" fahren sondern auch Wetterbedingungen, Ladung usw. Ne genaue Splittung der Unfallursache in Prozenten habe ich nicht gefunden. Vielleicht kann das ja hier jemand verlinken. Hier Ist ne ältere kleine Recherche von mir müsste soweit aber noch stimmen: (Quellen müssten statistisches Bundesamt und irgendeine Verkehrsbehörde sein :D) Zb sind 2019 knapp 350 Menschen auf der Autobahn verunglückt. Im selben Zeitraum sind 150 LKW Fahrer verunglückt(Angabe aber für alle Verkehrssektoren wenn ich das richtig gelesen habe) Da werden aber mit Sicherheit die meisten auf der Autobahn verunglückt sein. Insgesamt sind 46% davon auf die Unfallursache Geschwindigkeit zurückzuführen. Abzüglich der LKW Fahrer bleiben 200 Unfallopfer die es kausal zu berücksichtigen gilt. Davon 46% Unfallursache Geschwindigkeit also 96. Desweiteren sind 70% davon auf Strecken ohne Tempolimit passiert heißt also die anderen 30% auf Strecken mit Tempolimit.(Entspricht auch ungefähr der Aufteilung auf der Autobahn) Das heißt da wo eh schon 130 gefahren werden soll sterben trotzdem 30%. Mittleweile bin ich dann so bei knapp 67. Jetzt noch alle Unfallursachen abziehen die zwar zur Unfallursache Geschwindigleit zählen aber nichts mit "jenseits der 130Km/H" fahren zu tun haben. Wenn jemand dazu ne Zahl hat immer rein in die Kommentare.
@donricardo4750
@donricardo4750 11 месяцев назад
Wir fahren in Deutschland so als wenn die Formel1, DTM, Truck race, und Amateure auf einer Rennstrecke fahren. Was soll überhaupt noch diese Diskussion🤔. Wenn wir 18 jährige teenies, 85 jährige Omas, Die Profis vom Außendienst, Rumänische LKW Fahrer, Und was weiß ich noch alles für Gespanne und Wohnmobile, sowie-nicht zu vergessen- die 500PS Raketen von Audi, Mercedes und BMW aufeinander loslassen, dann hat sicher jeder schon mal das Gefühl gehabt das hier etwas nicht stimmt. Komisch dass mir alle immer wieder sagen, im Ausland fährt man so entspannt auf der Autobahn......
@samia.5328
@samia.5328 11 месяцев назад
@@donricardo4750 also als Fahrer in einer Amateur Rennliga kann ich sagen das Autobahn ein Witz dazu ist.
@Whity32
@Whity32 11 месяцев назад
Zu wenig Abstand, Nichteinhalten des Mindestabstandes ist eine weitere Hauptunfallursache auf deutschen Autobahn, nebenst hoher Geschwindigkeit und hoher Differenzgeschwindigkeit
@Borchi33
@Borchi33 11 месяцев назад
die hohe differenzgeschwindigkeit müsste man aufdröseln. wie schnell ? welcher streckenabschnitt ? usw. überschreiten der zulässigen höchstgeschwindigkeit liegt übrigens gerade einmmal bei 5% bei 36k fällen bezüglich unfällen mit unangepasster geschwindigkeit
@rollingLois
@rollingLois 11 месяцев назад
Leute, wenn ihr langsamer fahrt spart ihr Sprit und damit Geld 🙄 Ok, time is money, aber habt ihr schonmal darauf geachtet wieviel Zeit ihr jetzt durch rasen gewonnen habt? Es handelt sich meist nur um Minuten.
@MaraxusHL
@MaraxusHL 11 месяцев назад
3:12 Die Reduzierung von Verkehrstoten ist in einem wesentlichen Teil dem technischen Fortschritt, immer mehr Assistenzsystemen und eben auch der Gurtpflicht zu verdanken. Unabhängig davon Landstraße mit Autobahn zu vergleichen … der Vergleich hinkt gewaltig.
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
Hey, würdest du nicht sagen, dass zu einem anderen wesentlichen Teil auch das Tempolimit seinen Anteil an der Reduzierung der Verkehrstoten hat? Schau auch gerne in die Videobeschreibung dort findest du weitere Informationen.
@MaraxusHL
@MaraxusHL 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland Nein, dass würde ich im Gesamtkontext nicht sagen. Und im Übrigen halte ich Rhetoriktricks, wie die Art und Weise Eurer Fragestellung für genauso niveaulos, wie Clickbait-Titel. Die Frage beim Tempolimit ist doch die der Signifikanz und die der Alternativen. Zwei Beispiele. 1) Alternativen. Tempolimit ist eine Einschränkung der Freiheit, ähnlich wie die Regelungen zur Verlängerung des Führerscheins bei LKW. Eine zeitliche Limitierung des PKW-Führerscheins mit Verlängerungsoption über eine Kombination aus ärztlichem Attest und theoretischer Prüfung würde nach meinem Dafürhalten viel mehr zum sichereren Straßenverkehr beitragen, als ein Tempolimit auf Autobahnen - und zwar nicht nur auf Autobahnen. 2) Relevanz. Ziel muss ja die Klimaneutralität sein. Und ich meine hier echte Klimaneutralität und nicht irgendwelche Pseudoformen, wo wir durch das Verursachen von ökologischen und humanitären Katastrophen "am anderen Ende der Welt" für eine lokale Emissionsneutralität sorgen. Wenn jedoch Neutralität das Ziel ist, kann Einsparung nicht die Lösung sein. Auch wenn wir durch extremes Schleichen, die Emission um 90% senken, kommen wir logischer Weise nie auf Null. Warum also nicht ein Preisschild dran hängen. Lange Zeit wurde die KFZ-Steuer über den Hubraum aus dem "Fahrzeugschein" bemessen. Warum also nicht eine Bemessung einer Umwelt-Steuer über die Höchstgeschwindigkeit aus dem Fahrzeugschein. Diese sind in vielen Modellen eh elektronisch abgeriegelt, und können schon heute per Zuzahlung angepasst werden. Dann bitte künftig nicht die Stufen 250 und 280km/h, sondern eher Stufen 130, 180, 230 und 280. Je schneller, je teurer ist die jährliche Abgabe. Und das eingenommene Geld wird in CO2-Kompensationsprojekte gesteckt. So kommen wir auf echte Neutralität im PKW-Verkehr. Nur zwei Ansätze von ganz, ganz vielen, die deutlich besser geeignet wären, die Ziele eines Tempolimits in den Griff zu bekommen, als es das allgemeine Tempolimit auf Autobahnen selbst jemals könnte. Mal die ganzen negativen Folgen, wie der volkswirtschaftliche Schaden, außen vor. Viele Grüße
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
Vielen Dank für deinen konstruktiven Vorschlag! Viele deine Maßnahmen würden wir so unterschreiben. Allerdings irritiert uns das "Entweder oder" vieler Tempolimit-Gegner. Warum ist ein sowohl als auch nicht möglich? Außerdem ist eine Annäherung an Klimaneutralität nicht erst mal ein guter Anfang? Nur weil man nicht von Anfang an 100% garantieren kann, sollte man deiner Meinung nach also gar nicht erst aktiv werden?
@marcelbuhler2212
@marcelbuhler2212 11 месяцев назад
Es könnte sogar sehr gut sein das ein Tempolimit die Zahl der Verkehrstoten erhöht. 1. Wenn man schnell von A nach B muss nimmt man die Autobahn weil man da Gas geben kann - Mit Tempolimit ist man eilig auf Landstraßen unterwegs was man statistisch als tödliche Mischung bezeichnen kann den auf Landstraßen passieren die meisten Unfälle. 2. Man fährt u.U. öfter Landstraße 3. Im internationalen Vergleich haben wir ungefähr die Anzahl von Verkehrstoten die man erwarten würde wenn man den Durchschnitt der umliegenden Länder anschaut. Alles in allem sind eure "Tatsachen" Theorien. Ich halte es nicht für unmöglich, dass es die Verkehrstoten minimiert aber das quasi als bewiesen darzustellen ist höchst problematisch.
@MaraxusHL
@MaraxusHL 11 месяцев назад
​@@VattenfallDeutschland Da gehe ich gerne drauf ein. Ich bin der Meinung, dass ein allgemeines Tempolimit (auf Autobahnen) uns eher schadet, als nützt. Zum einen ist Deutschland einfach ein Land der Autofahrer. Und warum dieses nicht wie von mir oben beschrieben nutzen, um Einnahmen zu generieren. Zum anderen verdanken wir der inländischen Automobilindustrie einen nicht zu verachtenden Teil unserer Arbeitsplätze und unseres Wohlstands. Auch wenn die meisten Grün-Idiologischen (bitte nur den Schuh anziehen, wenn er passt) das nicht verstehen oder nicht war haben wollen: Veränderung muss auch bezahlt werden. Und daher sollte meiner Meinung nach die Veränderung nicht gegen sondern ganz entschieden mit der deutschen Autoindustrie passieren. Wenn hochwertige und auch schnelle Autos Deutschlands Exportschlager bleiben, wären die daraus resultierenden Steuereinahmen eine guter Anfang, die dringend notwendige Wende zu bezahlen. Ein Tempolimit würde hier schaden - und ist daher aufgrund der zahllosen Alternativen zur Reduktion von CO2, Unfällen, etc. dringend zu vermeiden.
@pepperpizza4929
@pepperpizza4929 11 месяцев назад
Also viel mehr als 100-120 schaft meine alte schleuder eh nicht. Wenn das Tempolimit auf 140 Gesetz wird schränkt es zumindest mich nicht ein. Aber es ist wirklich schön auf einer straße zu fahren ohne immer den tacho zu checken oder nach blitzern zu schauen.
@TheLight2013
@TheLight2013 10 месяцев назад
Achso aber das Argument ist für die Tonne, meiner schafft auch keine 600KMh deswegen bitte alle Flugzeuge nur noch mit 360Kmh fliegen lassen.... Was ein Dummes ARGUMENT!
@KarsonNow
@KarsonNow 10 месяцев назад
Also, kluge Ampelschaltung und Verkehrsführung in den Städten würden mehr bringen...
@pyroxpert6089
@pyroxpert6089 10 месяцев назад
Schnell fahren macht Bock, gegen Tempolimit
@dark_phoenix290
@dark_phoenix290 10 месяцев назад
Für Tempolimit, alle Autos sollten aufgerüstet werden und ab 130 Km/h abgeriegelt werden, wegen solche Deppen wie du bringt ihr andere Autofahrer in Gefahr und nimmt noch unschuldige mit ins Grab! Solche Leute wie du, sollte man für immer aus dem Verkehr ziehen wer noch für schnell fahren ist!
@bavarian_ttv2010
@bavarian_ttv2010 10 месяцев назад
Based
@michahund4879
@michahund4879 10 месяцев назад
Nordschleife mach noch mehr bock.
@bigmama3372
@bigmama3372 10 месяцев назад
Wenn man sonst nicht in der Lage ist noch irgendwas zu fühlen dann macht wenigstens Auto noch vroom vroom 👍
@nepg3ar716
@nepg3ar716 11 месяцев назад
"Vier Argumente gegen das Tempolimit jeweils in einem Halbsatz erwähnen und dann das restliche Video ignorieren" wäre ein ehrlicherer Titel gewesen
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
EmpfInden wir allerdings als ein wenig zu lang 🙃
@logik9662
@logik9662 10 месяцев назад
​​@@VattenfallDeutschlandihr wisst doch was er meint... Euer Titel ist irreführend
@obstimhaus5086
@obstimhaus5086 10 месяцев назад
Video gemeldet: „Irreführende Inhalte“
@peteswafflemeyer5620
@peteswafflemeyer5620 10 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland Danke für die großartige Werbung _für_ ein Tempolimit! 🎉❤😍
@matthiasfullgraf4932
@matthiasfullgraf4932 11 месяцев назад
Schönerweise kann ich mir ja (noch) aussuchen, wie sparsam ich fahren möchte. Nun erzählt mir ein Schauspieler von der Stromanbieter-Lobby in einem bezahlten Werbefilmchen, dass "wir" ~900 Mio. € sparen, wenn wir nur ein weiteres Stück persönliche Freiheit aufgeben. Da kann ich nur lachen, denn so lange es für ein Auto reicht, kann ich die 11,--€ jährlich auch noch aufbringen! Derweil sind die Kosten allein für Engpassmanagement der Stromnetzbetreiber in weniger als 10 Jahren von rund 250 Millionen jahrlich auf etwa 2,3 Milliarden gestiegen, verursacht durch den gescheiterten Versuch namens "Energiewende". Die Bereitstellung von Strom wird mehr und mehr aus allgemeinen Steuern subventioniert, darüber freut sich Vattenfall bestimmt! Und wäre es für einen Stromanbieter nicht toll, den Stromverbrauch noch weiter zu erhöhen? Das kann man erreichen, indem man mehr strombetriebene Maschinen unter die Leute bringt, z.B. Elektroautos. Und die haben prinzipbedingt ein erhebliches Energiedichte-/ Reichweitenproblem, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten. Wer ab und zu auf der Autobahn unterwegs ist, weiß, dass die Bremsklötze auf der linken Spur die Elektroautos sind. Sobald diese nämlich nennenswert über 120km/h fahren, kommen sie nicht mehr an. Damit dieser Nachteil entfällt, will man alle dazu zwingen, nur noch langsam zu fahren. Das ist der wahre Grund, warum ein Stromkonzern Geld in die Hand nimmt, um Werbung für ein Tempolimit zu machen, getarnt als fröhliches Erklär- und Diskutiervideo. Ich nehme auch an, dass die Rechnung, nach welcher 900 Mio. gespart werden könnten, von vorne bis hinten geschönt ist. Man kann ja auch der durch schnelles Fahren gesparten Zeit einen Wert beimessen, z.B. den Stundensatz eines Handwerkers. Ob das wohl so gerechnet wurde? Man meide also Vattenvall, wo man nur kann, obwohl das wenig nützen wird - die wissen sehr genau, wie sie Subventionen, d.h. unsere Steuergelder abgreifen können.
@roach3913
@roach3913 10 месяцев назад
:D Ich hoffe das Limit kommt endlich mal. Das wird witzig.
@matthiasfullgraf4932
@matthiasfullgraf4932 10 месяцев назад
@@roach3913 Was man witzig findet, ist ja auch jedem selbst überlassen. Ich finde "witzig" wie hier die Methode "immer wieder nörgeln" angewendet wird, seit Jahrzehnten. Und am Ende, wenn 100 mal ablehnend darüber debattiert wurde, bekommen die Bremser doch Recht - wie bei der Kernenergie. Bis dahin genieße ich jedes Stück freie Piste.
@arnehennings8889
@arnehennings8889 11 месяцев назад
Kleiner Punkt zum Nachdenken: würde man weniger komfortgeräte in kfz's und/oder die Klimaanlage abgeschaltet lassen bzw garnicht erst verbauen könnte man sogar noch mehr co2 sparen. Das Tempolimit wurde kaum Fahrzeuge betreffen andere Maßnahmen schon. Alexander Bloch hatte da glaube mal ein Video dass man damit mehr erreichen würde. Macht man ja aber dennoch nicht.
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 11 месяцев назад
Leute, die wie ich kaum heizen oder kühlen, um ein paar kWh zu sparen fahren freiwillig meistens nur 70 km/ h auf der Landstraße und 100 km/ h auf der Autobahn, um noch effizienter, billiger, klimafreundlicher unterwegs zu sein! Es geht nicht um entweder oder, sondern sowohl als auch!
@bears9740
@bears9740 11 месяцев назад
Man kann sich ja auch für den Hitzschlag entscheiden um am nächsten Tag in der Zeitung zu stehen.
@rainerhermann1397
@rainerhermann1397 10 месяцев назад
Wir haben nicht viel CO2 eher zu wenig CO2 um mehr grüne Natur zu erleben.
@TheLight2013
@TheLight2013 10 месяцев назад
@@stefanjepp6612 dann mach das und wofür???? das der ASIATE und AMERIKANER unsere Erde weiterhin verpesten? Mach das und Nerv alle anderen nicht die einfach Leben wollen. Ich fahre im Schnitt in der Stadt 70 und auf der LAndstraße 120 und nun??????? Es ist mir so egal ob die ERDE BRENNT! Wir können da eh nichts tuen, solange der rest der Welt weiter Öl ins Feuer Kippt...
@supernobody1740
@supernobody1740 10 месяцев назад
Auf der Autobahn fahren viele freiwillig nur 130 aber es ist ein großer unterschied zwischen freiwillig und muss. Die todeszahlen bei überhöter geschwindigkeit waren bei einem limit z.B. Baustelle. Raser stoppt man nicht mit einem limlt.
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 10 месяцев назад
Owohl
@michaelb4047
@michaelb4047 10 месяцев назад
Stimmt nicht. Raser stoppt man mit harten Strafen, aber auch dazu müsste sich das Autoministerium mal durchringen.
@trillex1861
@trillex1861 10 месяцев назад
Doch, ein Tempolimit verhindert Tode durch Raser. Es muss nur mit Blitzern durchgesetzt werden
@TheLight2013
@TheLight2013 10 месяцев назад
@@michaelb4047 Ja welche Strafen den? Solange diese Leute nicht Eingesperrt werden, fahren die weiter auch ohne Schein. Das wurde auch schon in mehreren Dokus gezeigt. Vllt mal den Kopf zu machen...
@michaelb4047
@michaelb4047 9 месяцев назад
@@TheLight2013 Schau mal nach Skandinavien.. So mal zum Vorschlag. Und ich fahre selbst Motorrad, schnell also Rasen tu ich aufm Track.
@tobig914
@tobig914 10 месяцев назад
Wie viele Menschen fahren überhaupt regelmäßig in den "kritischen Bereichen", also jenseits der 150? Und wie viele sind das im Vergleich zu denjenigen, die bspw. Richtgeschwindigkeit fahren?Wie viel Sprit würde man auf dieser Basis wirklich einsparen? Das sind die Fragen, die mich bei diesem Thema wirklich interessieren! Wer langsamer fahren will, wird doch auch nicht gezwungen, das Gaspedal bis zum Boden durchzutreten?!
@trillex1861
@trillex1861 10 месяцев назад
Es gibt wenige Menschen die über 130 fahren und trotzdem deutlich mehr Tode auf strecken ohne Tempolimit. Das zeigt, dass wenige rase das Risiko für alle drastische erhöhen
@bigmama3372
@bigmama3372 10 месяцев назад
Ja aber viel besser wäre es noch, die Leute die für etwas zu kurz geratenes kompensieren müssen, von vorne herein daran zu hindern sich und ihre Mitmenschen zu gefährden. Weil nur weil man gerne mal das Gaspedal bis zum anschlag durchtritt heißt das noch lange nicht, dass man im Ansatz ein guter Fahrer ist. Die meisten wissen ja nämlich nicht mal wo oder was ein Blinklicht ist.
@iobsttorte2962
@iobsttorte2962 10 месяцев назад
@@bigmama3372 hört sich sehr nach BMW Fahrern an
@phlippflop2881
@phlippflop2881 10 месяцев назад
Wie wärs denn zum Beispiel mit zeitlich begrenztem Tempolimit zu den Zeiten wo es Sinn macht, wie zum Beispiel Rush-Hour. Wenn man früh morgens oder spät abends unterwegs ist, und kein Mensch auf der Autobahn unterwegs ist, ist ein Tempolimit echt frustrierend
@ja_u
@ja_u 10 месяцев назад
Ja, pack dann noch elektronische Geschwindigkeitsangaben dazu und wir haben weiter unbegrenzte Strecken, die zur rush hour/staubigen Verhältnissen begrenzt werden können. Genau das ist doch gemeinte wenn dewier statt Stumpf Sachen zu verbieten, einen gleichen Effekt durch Innovation erreichen
@rayman1316
@rayman1316 10 месяцев назад
@@ja_useh ich auch so. Tempolimits da wo es Sinn macht und dann auch entsprechend überwacht und ggf. zeitlich variabel Fortschritt durch Technik
@blackhovii
@blackhovii 10 месяцев назад
Zur Rush Hour braucht es erst gar kein Tempolimit. Je höher die Verkehrsdichte desto geringer die fahrbare Geschwindigkeit! Da gibt die Kolonne das Tempo vor…
@maxking3
@maxking3 10 месяцев назад
Tempolimit nur für Verbrenner. Dann ist die Mobilitätswende in 5 Jahren durch.
@ja_u
@ja_u 10 месяцев назад
@@maxking3 ja stimmt, weil das Tempolimit ja das einzige Problem bei Elektro ist hahaha stark
@thomasgreinemann3219
@thomasgreinemann3219 11 месяцев назад
Hätte er mal die Baustellen mit eingerechnet!!!!!
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
@thomasgreinemann3219 Damit stoßen wir natürlich auf Ernüchterung beim Fahrspaß: Laut Tagesschau gibt es in diesem Jahr rund 552 Baustellen, 13.000 Kilometer seien betroffen! 😧
@beng8376
@beng8376 11 месяцев назад
Bin ich zu blöd, oder sind das alles Gründe *für* ein Tempolimit, anders als in der Beschreibung?
@R4d4k
@R4d4k 11 месяцев назад
Nö das hat der Verfasser des Videos nur gemacht, damit Nutzer das Video aufrufen
@obstimhaus5086
@obstimhaus5086 10 месяцев назад
Video gemeldet: „Irreführende Inhalte“
@juergenbluhm3789
@juergenbluhm3789 10 месяцев назад
Ich bin dagegen, denn es ist Stress so lange unterwegs zu sein
@hanswernerjager2340
@hanswernerjager2340 7 месяцев назад
So ein Schwachsinn.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 11 месяцев назад
Also die Grafik mit der Entwicklung der Verkehrstoten ist wenig bis nicht aussagefähig. Immer, wenn es nach der Einführung einer Maßnahme bergab geht, war's die Maßnahme. In einigen Fällen ging es aber vor der Maßnahme auch schon bergab (z.B. Promille-Grenzen) oder es gab auch schon "Knicks" ohne Maßnahme. Z.B. hat die Einführung der Richtgeschwindigkeit einen Abwärtstrend abgebrochen. Also so kann man das nicht darstellen!
@fipsi04
@fipsi04 11 месяцев назад
Hängt glaube ich auch damit zusammen, dass Autos in den letzten Jahren einfach viel sicherer geworden sind
@jenswagner6255
@jenswagner6255 11 месяцев назад
Danke. Ich habe mir gerade die Grafik angeschaut und sprachlos wie hier eine Korrelation hergestellt werden soll.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 11 месяцев назад
@@jenswagner6255 Mein Reden!👍
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
@mr.allnut650 also die Grafik basiert auf den Angaben und der Darstellung vom ADAC. Schau doch mal in die Videobeschreibung, dort findest du den zugehörigen Link. Definitiv wird die Verkehrssicherheit von vielen Faktoren beeinflusst, wie verbesserte Fahrzeugtechnologie, Verkehrssicherheitsmaßnahmen und Sensibilisierungskampagnen.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland An der Grafik selbst habe ich keinen Zweifel, aber an der Interpretation des Verlaufs. Dem Verlauf einzelne Maßnahmen zuzuordnen ist Recht problematisch.
@danielpa6458
@danielpa6458 11 месяцев назад
Schön, das ich kein Kunde mehr bei euch bin❤
@markushaas5527
@markushaas5527 11 месяцев назад
So mit Tempo 300 als Limit könnte ich gut leben.
@normalerbuerger
@normalerbuerger 11 месяцев назад
Und Außerorts?
@markushaas5527
@markushaas5527 11 месяцев назад
@@normalerbuerger 🤣
@kulturbanause9228
@kulturbanause9228 11 месяцев назад
Verstehe ich schränkt aber auch wieder die Freiheit ein. Warum soll ich nicht über 300 fahren dürfen, wenn die Verkehrsbedingungen das hergeben?
@kulturbanause9228
@kulturbanause9228 11 месяцев назад
Ich weiß es ist ein Witz, aber zur Klarstellung für alle die ihn nicht verstehen.
@markushaas5527
@markushaas5527 11 месяцев назад
@@kulturbanause9228 momentmal ich meinte 300 Meilen pro Stunde 😀
@michelrader2236
@michelrader2236 10 месяцев назад
Vattenfall,welches waren jetzt die vier Gründe gegen das Tempolimit?
@thechristiansens7543
@thechristiansens7543 10 месяцев назад
Erstes und letztes Vattenfall Video auf RU-vid geguckt…die Kommentare sagen alles!
@birke9264
@birke9264 11 месяцев назад
Tempolimit ist ein relatives Ding. Was ist schnell? Warum ein Limit, und welche Geschwindigkeit ist optimal? Vielleicht 80 km/h? Wie hoch ist der Anteil der Fahrzeuge am Gesamtaufkommen , die schneller als 120 fahren? Man denke an den hohen LKW-Anteil. Unsere modernen PKW sind doch bei 150, 160 km/h nicht überfordert! Und wo kann man schon mal 200 fahren, angesichts vieler Baustellen, Staus, Geschw.begrenzungen? Deshalb betrachte ich die angenommene CO2 Einsparung als eine Lüge der Befürworter eines Limits. Und dass es weniger Tote gibt, wenn ich auf freien Abschnitten und bei gutem Wetter 120 statt 150 fahre, glaube ich auch nicht.
@Brillentitan
@Brillentitan 11 месяцев назад
Immer gut eine Glaubensfrage aus Fakten zu machen … Wenn man sowieso nirgendwo 200 fahren kann, warum heulen dann alle so rum ist die Frage.
@birke9264
@birke9264 11 месяцев назад
@@Brillentitan weil für ein modernes Auto eine Geschwindigkeit von 150...160 km/h optimal ist, und für den Fahrer auch.
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
​@@BrillentitanDie Aussage, man könne NIRGENDS 200 fahren, stand überhaupt nicht im Raum, wohl aber, daß die Möglichkeiten dafür relativ gering wären. Die berechtigte Frage ist: Wie viele Fahrer fahren wie oft und wie lang schneller als 120 oder 130 und wie sieht dafür die Unfallstatistik aus und welchen Mehrverbrauch haben sie dabei (was allenfalls sehr grob geschätzt werden kann)?
@wolfgangkluck9074
@wolfgangkluck9074 11 месяцев назад
Glauben macht man in der Kirche. Noch nie Dashcam Drivers Germany gesehen wo jemand mit 200 km/h durch eine Baustelle gefahren ist? Das sind Einzelfälle, aber es passiert.
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
​​@@wolfgangkluck9074as ist ja ein kluges Argument! Jemand, der mit 200 durch Baustellen dengelt, wird sich ja auch ganz sicher an ein generelles Tempolimit halten. Das ist sicher.
@stepseldinski
@stepseldinski 11 месяцев назад
Was meist nicht beachtet wird bei der Rechnung: Wie viele Menschen fahren PERMANENT schneller als 120? Ich persönlich schwanke je nach Laune zwischen 110 und 220. Wobei die 220 vielleicht zweimal im Jahr vorkommt. Es gibt auch super Rechnungen, die das Fahrververhalten mit einbeziehen. Ich persönlich nutze die Bremse kaum bis gar nicht auf der Autobahn. In 95 Prozent der Fälle komme ich mit vorausschauendem Fahren und Motorbremse zurecht. Das kann man auch in der Stadt schaffen. Also Bremse nur zum Anhalten. Die Menschen wollen aber die ersten an der roten Ampel sein.. also Gas und dann um so stärker bremsen. Bloch errechnete mal, dass die Fahrweise wesentlich mehr Einsparpotential hat als ein Tempolimit. Für mich ist Bremsen Energieverschwendung und macht die schönen Felgen dreckig 😜 Bremsbeläge und Scheiben kosten zudem auch gutes Geld. Man muss den Menschen also nur beibringen, dass sie im selben Stau stehen und dass es nichts bringt, die Lücke zum Vordermann so schnell wie möglich zu schließen. Bzw wie hier in München, dass eine Lücke zum Vordermann unbedingt von einem anderen Fahrzeug geschlossen werden muss. 🙄 Mindset is key! Dann klappt es auch mit der Emissionsreduktion, ohne auf etwas verzichten zu müssen.
@Sirdeadmanwalk
@Sirdeadmanwalk 11 месяцев назад
Es geht um die Autobahn. Und das auch unterschiedliche Geschwindigkeiten zum Stau führen. Man überholt mit 150 und muss abbremsen, entweder weil der Vordermann nur 130 fährt, oder jemand mit 120 sich einordnen will.
@carstenaltvater
@carstenaltvater 11 месяцев назад
Wer später bremst fährt langer schnell!😊
@waltergotz6411
@waltergotz6411 11 месяцев назад
Aber nur wenn du Glück hast .
@stepseldinski
@stepseldinski 11 месяцев назад
@@Sirdeadmanwalk Stau entsteht durch unterschiedliche Geschwindigkeiten.. aber nur, wenn das Verkehrsaufkommen zu hoch ist. Nicht auf ein anderes Auto zuzubeschleunigen, um dann wieder bremsen zu müssen, ist wie gesagt ein Problem mit dem Mindset. Solange Menschen in den Autos sitzen, die das Auto steuern, wird es auch unterschiedliche Geschwindigkeiten und Staus geben. Und selbst mit autonomen Autos kann man das Verkehrsaufkommen nicht verringern. Es wird dann eben gleichmäßiger schneller und langsamer. Vorausschauendes Fahren kann viele Probleme lösen.
@larsbee
@larsbee 11 месяцев назад
schon mal über die 100en von toten nachgedacht die das ballern verursacht? da sind dann auch leute bei die sich an die richtgeschwindigkeit halten .... aber gut dass wir die FDP haben ... die grünen sind nur gut um kriege zu führen und "führende Diener" der USA zu werden... 😂😂😂
@samia.5328
@samia.5328 11 месяцев назад
3:17 also diese Statistik ist vernachlässigt viele weitere Fakten die zu weniger Verkehrstoten führt. Alleine der Fakt das Autos in den letzten Jahrzehnten um ein Vielfaches sicherer wurde. Zudem ist die Anzahl an Verkehrstoten in den Jahren nach Einführung der richtgeschwindigkeit auch wieder angestiegen, oder war vor dem Tempolimit innerorts bereit am abnehmen. 3:54 diese Zahl klingt sehr sehr beeindruckend aber ein klarer Fall von schlechtem Sensationsjournalismus, da es sich dabei um lediglich 1% der jährlich Co2 Emissionen Deutschlands handelt
@sparkyzcc6178
@sparkyzcc6178 11 месяцев назад
1% ist halt extrem viel, für eine einzelne Maßnahme.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 11 месяцев назад
@@sparkyzcc6178 Bei der Steigerung des CO2-Gehalts der Luft geht es ja auch um Hundertstel Prozent.
@samia.5328
@samia.5328 11 месяцев назад
@@sparkyzcc6178 weißt das was ähnlich effektiv wäre? Kurzstreckenflügen zu verbieten. Oder Fleisch verbieten wäre noch effizienter. Aber macht man nicht weil es die FREIHEIT der Bürger einschränkt. Darum geht es nämlich um Freiheiten. Nicht alles was der Mensch macht muss einer perfekten Logik folgen um ihre Daseinsberechtigung zu haben. Was ist uns ein langes Leben wert wenn man keine Freiheiten hat mit denen man dieses genießen kann. Und da ist mal 200 auf der Autobahn fahren Klimatechnisch wirklich ein Tropfen auf den heißen Stein aber aus der Sicht der Freiheit sehr schwerwiegend.
@yowifeinmydm1609
@yowifeinmydm1609 11 месяцев назад
@@sparkyzcc6178Nein ist es nicht, da diese 1% rein gar nichts verändern würden.
@jacquesmerl2977
@jacquesmerl2977 11 месяцев назад
Des weiteren darf man von den 3300 toden ja maximal die 330 auf der Autobahnen betrachten
@haris8219
@haris8219 11 месяцев назад
Es ist wirklich bedauerlich zu sehen, wie einige Unternehmen und ihr Marketing-Management versuchen, Klicks und Aufmerksamkeit mit irreführenden Video-Titeln zu generieren. Es ist eine hinterhältige Taktik, die darauf abzielt, Menschen anzulocken, indem sie ein Thema ansprechen, das eigentlich gar nicht im Video behandelt wird. Besonders enttäuschend ist es, wenn ein Unternehmen wie Vattenfall solche Methoden verwendet, um ein wichtiges Thema wie ein Tempolimit zu diskutieren. Statt eine ehrliche und offene Diskussion darüber zu führen, werden die Zuschauer mit falschen Versprechen angelockt. Was noch schockierender ist, ist die subtile Botschaft, die in dem versteckten Satz "Wir haben ja nur 3000 Tote pro 100.000 Einwohner" enthalten ist. Das Bagatellisieren von Menschenleben ist inakzeptabel und zeugt von einem Mangel an Empathie und Respekt. Es ist wichtig, dass Unternehmen und Marketer Verantwortung übernehmen und ehrliche Inhalte liefern. Die Verwendung irreführender Taktiken schadet nicht nur dem Ruf des Unternehmens, sondern auch dem Vertrauen der Zuschauer. Als Konsumenten sollten wir kritisch sein und uns nicht von sensationellen Titeln täuschen lassen. Wir sollten nach zuverlässigen Quellen suchen und uns selbst ein Bild machen, anstatt uns von Clickbait-Videos beeinflussen zu lassen. Es ist enttäuschend, dass solche Taktiken immer noch Anwendung finden, und wir müssen uns aktiv dagegen wehren, indem wir unsere Stimmen erheben und nach transparenten und ehrlichen Inhalten verlangen
@plissken1132
@plissken1132 11 месяцев назад
100% richtig, erbärmliche Methode wird und wurde hier angewandt. Da könnte man das Geld ja in Berufsschläger investieren, stimmt’s Vattenfall?!
@kewldeus4222
@kewldeus4222 11 месяцев назад
Warum die ganze Aufregung, das Tempo-Unbegrenzt-Schild heißt ja nicht man muss Vollgas geben, jeder der nur 120 fahren möchte soll das tun. Ich fahre auch nicht sofort 250, auch wenn es das Auto und die Verkehrslage zulassen, aber smooth 160-170 möchte ich schon cruisen. Warum muss man immer jedem alles vorschreiben und verbieten!?
@ronringo5465
@ronringo5465 11 месяцев назад
Weil für die Anwohner in Autobahnnähe die Lebensqualität sinkt. Zwecks Lärmschutz gezieltes Tempolimit. 😉
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
​@@ronringo5465Das gibt es doch schon seit Jahrzehnten fast überall, wo Wohngebiete in Autobahnnähe sind! Oder ist das evtl. nur hier bei uns Hinterwäldlern in Bayern so?
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
@ronringo5465 dein Punkt ist durchaus interessant: Hohe Geschwindigkeiten erzeugen mehr Lärm, der sich negativ auf die Lebensqualität von Anwohnern und die Umwelt auswirken kann. Ein Tempolimit kann dazu beitragen, den Lärmpegel zu reduzieren und das Wohlbefinden der Menschen in den betroffenen Gebieten zu verbessern 🙃
@marlenewittenbecher2768
@marlenewittenbecher2768 11 месяцев назад
Ich bin überwiegend nachts auf Autobahnen unterwegs. Warum soll ich auf wenig befahrener Bahn mit 130 "schleichen"? Mein Tempo liegt da zwischen 140 und 170, Stress kann ich da nicht empfinden.
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
​@@marlenewittenbecher2768Im Gegenteil, man fährt erfreut und entspannt in angemessener Zeit zum Ziel! Nebenbei ist man wahrscheinlich konzentrierter, als würde man mit z.B. 100, wie von manchen Stellen vorgeschlagen dahinvegetieren.
@andreasmeier6605
@andreasmeier6605 10 месяцев назад
Eine strengere Kontrolle des Mindestabstandes wäre deutlich sinnvoller, die hohe Geschwindigkeit wirkt sich nur indirekt auf Unfälle aus. Auch das schnelle Vorbeifahren an der besetzten Mittelspur ist gefährlich. Vielleicht sollte man die Leute für hohe Geschwindigkeit sensibilisieren. Denn auch trotz Tempolimit werden sich einige nicht daran halten. Umso schlimmer wird dabei die Differenzgeschwindigkeit werden. Ich habe diverse Fahrtrainings bis hin zum Motorsport, ich sehe wöchentlich wie Unerfahrene genau die oberen zwei Punkte ignorieren.
@chunye215
@chunye215 10 месяцев назад
Genau. Einfach zum Führerschein noch eine Motorsportausbildung dazu als Pflicht, damit die Raser in Ruhe rasen können. Oberste Priorität im Straßenverkehr sollte sein, Rücksicht auf Leute die 260 fahren wollen zu nehmen. Und heute Abend zerreißen wir uns in der Stammkneipe wieder das Maul über diese verrückten Amis mit ihren laxen Waffengesetzen.... Völlig geisteskrank und verantwortungslos diese Amis!
@jan-lukas
@jan-lukas 10 месяцев назад
Das inhärente Problem ist, dass die wenigsten Auto-Fahrer "Profis" sind. Bei allen anderen Mobilitätsformen ist der Fahrer entweder Angestellter der mehrere Monate bis Jahre trainiert hat oder die Geschwindigkeiten und Risiken sind so gering dass Fehler nicht schlimm sind. Nur Autos werden von Laien (selbst mit Führerschein) betrieben, sind aber gleichzeitig Todesmaschinen (Mordmaschine ist dann doch ein zu starker Ausdruck, dafür illustriert es das ganze aber besser)
@Tuboshi0815
@Tuboshi0815 10 месяцев назад
Wie hoch ist der Mindestabstand bei 100 km/h und bei 200?
@mazerien6903
@mazerien6903 10 месяцев назад
​@@Tuboshi0815 Halber Tachowert also 50 und 100 Meter. Dazu sei gesagt das der Anhalteweg, berechnet mit den Formeln aus der Fahrschule, für 100km/h bei 130m und für 200km/h bei 460 Meter liegt.
@Tuboshi0815
@Tuboshi0815 10 месяцев назад
@@mazerien6903 Danke, die Frage war aber eher als Denkansatz für @andreasmeier6605 gemeint.
@primetimeplayer711
@primetimeplayer711 11 месяцев назад
DAS BLEIBT ALLES SO WIE ES HIER IST
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
UND DA WIRD SICH HIER NICHTS DRAN RÜTTELN! 😡
@themoonsea9893
@themoonsea9893 10 месяцев назад
@@VattenfallDeutschlandKonzentriert euch doch lieber auf euer Gebiet und verbessert die CO2 Bilanz von eurem Strom!
@foc42
@foc42 11 месяцев назад
Vattenfall - immer schon ein Fall für Watt'n'Quatsch. Profit-ipps für den Eigenbedarf. Sonst nix.
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
Kannst du uns das mit den Profitipps für den Eigenbedarf genauer erklären? 🤔
@tsproductions4208
@tsproductions4208 11 месяцев назад
Also irgendwie sagt der Video-Titel ja, dass es Gründe gegen ein Tempolimit gibt. Aber der Videoinhalt zeigt nahezu nur Gründe dafür... Auch im Fazit and Ende. Meiner Meinung nützt das Tempolimit nichts. Und es wäre das schlimmste was uns passieren kann haha
@user-ky8pp6qy4g
@user-ky8pp6qy4g 11 месяцев назад
Nur deine Meinung interessiert leider keinen.
@eddy5344
@eddy5344 11 месяцев назад
Willst du das auch begründen oder nur deine meinung hier hin pusten? Also meiner meinung nach ist am schlimmsten wenn man seine meinung nicht begründet. Haha
@c.h.2217
@c.h.2217 11 месяцев назад
Das Schlimmste....OK.🤦
@eddy5344
@eddy5344 11 месяцев назад
@@c.h.2217 ja finde ich auch peinlich das als das schlimmste zu sehen.
@silberwolf0794
@silberwolf0794 11 месяцев назад
Seh ich auch so. Ich hab lieber später die ganzen auswirkungen des Klimawandels und ja... Vielleicht verdurste ich irgendwann ja noch deswegen aber das Tempolimit. Das wäre das schlimmste was passieren kann. In 20 Jahren werde ich aus meinem Bunker zurückblicken und erkennen dass das Tempolimit uns alle in den Abgrund gerissen hat.
@gullale3190
@gullale3190 10 месяцев назад
Tempolimit in der Stadt wäre optimal, Auf der Autobahn nicht unter 140 km / h . Bei Stau werden die Fahrer vorher gewarnt auch gut so.
@grommel5693
@grommel5693 10 месяцев назад
Das Video bitte nochmal neu!! Diesmal in seriös und vor allem unvoreingenommen. Das hier ist Meinungsjournalismus
@dreibeinigerelefantmitgroe7140
@dreibeinigerelefantmitgroe7140 11 месяцев назад
Das amüsante an der ganzen Sache ist, Politiker fordern ein Tempolimit aber schweigen, wenn man über Steuersenkungen redet.
@waltergotz6411
@waltergotz6411 11 месяцев назад
Das müssen die gerade sagen , die fahren alle mit Chaffeur und blau Licht und haben vom Verkehr keine Ahnung .
@novatarzone113
@novatarzone113 11 месяцев назад
Das ist nicht ganz richtig. Es sollte ursprünglich Steuersenkungen für niedrige Löhne geben und stattdessen Spitzenverdiener mehr belasten. Allerdings wurde dies von der FDP blockiert
@Scr4tchingGames
@Scr4tchingGames 11 месяцев назад
Ich versteh nicht ganz, wo hier der Zusammenhang zwischen Tempolimit und Steuersenkungen ist? Klingt mir eher nach einem klassisch deutschen "die Regierung ist doof, obwohl ich sie mit gewählt habe" - Spruch
@dreibeinigerelefantmitgroe7140
@dreibeinigerelefantmitgroe7140 11 месяцев назад
@@novatarzone113 das Hauptproblem ist nicht, dass wir zu hohe Steuern und Abgaben leisten müssen, sondern dass das Geld, welches durch unsere Steuern und Abgaben eingenommen wird, nicht dort ankommt wo es ankommen sollte, z.Bsp. im Gesundheitswesen, Ausbau der Öffis oder Bildung bzw. Forschung. Sehr viele Steuergelder verschwinden in einem schwarzen Loch und sowas sollte nicht der Fall sein.
@Scr4tchingGames
@Scr4tchingGames 11 месяцев назад
@@dreibeinigerelefantmitgroe7140 Ohweia, guck dir mal die Stürme und die Hitzewelle draußen an. In 20 Jahren werden dir und deinen Kindern Steuern sowas von egal sein, glaub mir. Denn wie war das nochmal... Geld kann man nicht essen.
@slashgordon9386
@slashgordon9386 11 месяцев назад
Wir haben eine wirtschaftliche Stabilität? 😂😂 der war gut !😅😅
@olafbottcher
@olafbottcher 11 месяцев назад
Wirtschaftliche Stabilität, der war Gut 😤😤🤢🤮
@SyphSultan
@SyphSultan 11 месяцев назад
Genau da musste ich auch mal lachen.
@Crype267
@Crype267 11 месяцев назад
Ja.. Unfassbar welche Krise wir haben.. Tausend Entlassungen an jeder Ecke.. Und wie die Leute hier alle am Hungertuch nagen.. Ach ne.. Die haben so viel Geld, dass sie es lieber für Sprit ausgeben um mit Vollgas über die Autobahn zu ballern.
@totalwar008
@totalwar008 10 месяцев назад
Ok, hätte nie gedacht in diesem Video 4 Gründe gegen einen Vertragsabschluss mit Vattenfall zu sehen 😂😂
@iobsttorte2962
@iobsttorte2962 10 месяцев назад
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you. Jeremy Clarkson
@ApolloTchize
@ApolloTchize 9 месяцев назад
Jeremy Clarkson....ernsthaft? Der archetyp des unbelehbaren, alten weißen Homo "not so" sapiens. Das ist als ob man Jack the Ripper zum Frauenbeauftragten bestellen würde.
@user-yh9yd7th6f
@user-yh9yd7th6f 11 месяцев назад
Ich kaufe kein Strom bei Vattenfall.😂😂😢
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
Okay. Und wie wäre es mit einer Wärmepumpe?😂🤓 In erster Linie wollen wir dir hier Fakten vermitteln und freuen uns über dein Interesse.
@chriswuff1829
@chriswuff1829 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland Nur die Fakten vermitteln 😂
@Chimerus1
@Chimerus1 11 месяцев назад
Frage, verkauft ihr eigentlich öl? Warum meint ihr hier, Fakten vermitteln zu müssen, welche Agenda drückt ihr hier? Deutschland mit Indien vergleichen, yeah. Echt gut. 1! Vattenfall, einfach traurig von euch. Bin froh, dass es euch hauptsächlich im Osten gibt. PS. Einfach Mal informieren, von wem der co2fußabdruck so öffentlich wirksam eingeführt wurde ( checkt Mal das Video vom Simplicissimus). Einfach nur traurig. Hoffe irgendwie, dass dieses Video einen shitstorm euch beschert.
@kws1957
@kws1957 11 месяцев назад
Mein fast ganzes Leben bin ich zwischen 85-110km/h gefahren, Verbrauch zwischen 3,6 bis 4,5 Liter/100km. Also brauch ich kein Tempolimit…😊
@gregorboxer2463
@gregorboxer2463 11 месяцев назад
Ich hoffe nicht auf der Autobahn. Das wäre echt mies. Dann bist du nämlich für 130 richtgeschwindigkeit ein Hindernis und verursachst Unfälle.
@Ashitaka0815
@Ashitaka0815 11 месяцев назад
​@@gregorboxer2463auch Blödsinn, solange man rechts fährt und nur zum überholen ausschert. Spiegel und Schulterblick sollen auch erfunden sein hab ich gehört.
@kws1957
@kws1957 11 месяцев назад
Ich fahre meistens hinter einem LKW....
@mr.allnut650
@mr.allnut650 11 месяцев назад
@@gregorboxer2463 Warum? Wenn er sich dabei hinter einen Laster gehängt hat, ist's doch o.k.!
@aref1087
@aref1087 11 месяцев назад
@@gregorboxer2463sehe ich auch so
@whyheadshot2915
@whyheadshot2915 11 месяцев назад
Ich wäre für ein Tempolimit ab 400 km/h.
@r.s.5656
@r.s.5656 11 месяцев назад
Wenn ich auf der Autobahn bei Tempo 80, z.B in einer Baustelle ,100 fahre und dann einen Unfall baue komme ich dann auch in ihre 3000er Statistik oder sind da explizit nur Unfälle mit über 140 inkludiert?
@sururippg7727
@sururippg7727 11 месяцев назад
Die Unfallstatistik so wie sie formuliert wird ist meiner Meinung nach Blödsinn und hat nichts mit dem Tempolimit zu tun Es gilt schon als Unfall durch überhöhte Geschwindigkeit wenn man in einer hundert Zone mit hundert in eine Kurve fährt die eig nur mit 80 möglich ist und einen Unfall baut
@kollegedenkfehler2290
@kollegedenkfehler2290 11 месяцев назад
Lasst mir gefälligst meinen AMG!😃 Wenn Tempolimit kommt ist die Deutsche Autoindustrie am Ende.
@tiloporschke3249
@tiloporschke3249 11 месяцев назад
So wirklich 100%ig neutral war das aber nicht gerade.
@donjorge8329
@donjorge8329 10 месяцев назад
Neutral…auf einem kommerziellen Kanal. Loooooogo… 🎉
@luron3876
@luron3876 10 месяцев назад
Es war schon sehr neutral ist gibt nur eben kein Argumente gegen ein Tempolimit. Es ist nie etwas was so einfach umzusetzten ist. Doch sind wir einfach dumm.
@lenaheptner6526
@lenaheptner6526 10 месяцев назад
Wer gerne langsam fahren möchte, soll das gerne machen. Ich bestehe auf die persönliche Freiheit.
@erichpreis4426
@erichpreis4426 10 месяцев назад
Freiheit als solche auf Rasen zu beschränken ist eine Beleidigung für Menschen, deren Freiheit eingeschränkt wird. POC , arme Menschen, religiöse Menschen.....
@Lupo1602
@Lupo1602 11 месяцев назад
Ich finde es schon sehr Interessant, wo die Zahlen herkommen, was alles eingespart werden soll. Voraussetzung wäre ja, dass dann jeder mit z.B 180km/h über die Bahn fährt. Das Problem ist aber, dass es vielleicht ein niedriger einstelliger Prozentbereich ist, der so schnell fährt. Bei Tempomat 140 km/h überhole ich mehr Fahrzeuge, als das ich überholt werde. Und ich fahre täglich auf der Autobahn.
@ekomenia9774
@ekomenia9774 11 месяцев назад
Die Zahlen zieht er sich ausm arsch 🤔🤣🤣🤣🤣
@yetijaeger5804
@yetijaeger5804 11 месяцев назад
Wenn (fast) niemand so schnell fährt könnte man ja auch einfach ein Tempolimit einführen und es würde (fast) niemanden stören
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
@@ekomenia9774 unser Zahlen und Fakten haben wir uns nicht ausgedacht 🤐 in der Videobeschreibung findest du einige Links unserer Quellen.
@dv8812
@dv8812 11 месяцев назад
Zu der Statistik bei 2:38: Wieso wird hier eine Zahl der Verkehrstoten herangezogen? Ein Tempolimit bezieht sich ja auf die Autobahnen, dementsprechend müsste es wenn, dann eine Statistik hierzu geben. Außer es würde sich nachweislich eine Korrelation feststellen lassen, wobei auch dann eine Statistik zu Autobahntoten existieren müsste. Als Begründung warum das wichtig ist: Wenn von den Verkehrstoten über die Hälfte durch Fahrradunfälle kommt, dann besteht hier kein Zusammenhang und das Argument ist invalide. Zu 4:06: Wie viel sind denn 6,7 Millionnen Tonnen anteilig. Bitte in den Kontext setzen. Zu 5:21: Die Argumentation ist hier eine emotionale und keine sachliche. "Würde es uns wirklich stören" ist für eine Freiheitseinschränkung, meiner Meinung nach der falsche Ansatz, es sollte vielmehr heißen: Wie hoch ist der nutzen für diese Freiheitseinschränkung und rechtfertigt er diese? Eine weitere Frage, die nicht einbezogen wurde: Wie viele Leute nutzen das Tempolimit denn überhaupt aus. Es wäre interessant dazu Informationen vermittelt zu bekommen. ich könnte mir auch vorstellen, dass nicht viele Leute > 130km/h im Durchschnitt fahren, aufgrund des Spritverbrauchs. Grundsätzlich könnte man ein Tempolimit gut begründet durchaus vertreten. Leider begründet ihr nicht sonderlich gut, siehe oben. Ich bin btw. weder Fan noch Gegner, mir ist es schlicht egal, ich fahre eh Fahrrad. Mag aber keine schlecht geführten Argumentationen, die dann bei so einer großen Reichweite landen und dann am besten noch so reproduziert werden...
@Carlicious-Parts
@Carlicious-Parts 11 месяцев назад
und die Fahrzeuge von 1970 fahren auch nicht mehr auf den straßen. somit ist die sicherheit in den fahrzeugen auch gestiegen. somit ist diese statistik unsinn.
@GuenterMies
@GuenterMies 11 месяцев назад
Kann dir nur zustimmen. Man merkt halt gut, welche Meinung der Zuschauer am Ende möglichst haben soll. Absolute Zahlen zu verwenden ist einfach Augenwischerei. Ich mag diese Art der Beeinflussung überhaupt nicht. Sachlich und ehrlich könnte man über alles diskutieren ...
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
@GuenterMies wir überlegen uns vor unseren Videos nicht, welche Meinung Zusehende danach haben sollen, sondern wollen euch nur Argumente liefern, auf deren Grundlage ihr euch dann eure eigene Meinung bilden könnt! 🤓 Und außerdem: Was sind deiner Ansicht nach sachliche Argumente FÜR ein Tempolimit?
@Carlicious-Parts
@Carlicious-Parts 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland einfach ne maut einführen. dann hätten alle was davon. wer dann noch fahren will kann das gegen aufpreis und das geld wird dafür hergenommen für das es eigentlich sein soll. um brüchige straßen mal zu flicken.
@GuenterMies
@GuenterMies 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland Mit den Worten "Millionen" und "Tonnen" assoziiert man jeweils eine große Menge. Würde man statt der 6,7 Millionen Tonnen aber den kleinen einstelligen Prozentsatz nennen den diese ausmachen, hätte das einen ganz anderen Effekt auf die Meinungsbildung. Absolute Zahlen zu nennen ohne sie ins Verhältnis zu setzen ist entweder bewußt "unsportlich" oder unbewußt schlecht berichtet. Es kursiert ein Video, wo die deutsche CO2-Erzeugung auf 0,016 % (oder war da noch eine Null?) der weltweiten Gesamterzeugung runtergerechnet wird. Nicht, dass ich den Wert wirklich glauben würde ... Ich brauche keine guten Argumente für oder gegen ein Tempolimit, da ich mich mit beidem gut arrangieren könnte. Auch wenn ich nicht an einen großen Effekt glaube. Ich würde es begrüßen, wenn man stattdessen dort ansetzt, wo der erzielbare Effekt um ein Vielfaches höher wäre. Aber um da hin zu kommen braucht's halt gute, neutrale Berichterstattung, die die Fakten ungeschönt und vollständig aufzählt.
@MagSun
@MagSun 10 месяцев назад
Ich muss sagen, die Zeit in Kanada war genial. 100 auf den Autobahnen, für alle. Alle -- auch LKW -- sind mit ca. 105-110 auf dreispurigen Straßen dahingeglitten, kein Stress wegen überholen, keine störenden Elefantenrennen, alles viel entspannter. Dazu horrende Strafen (bis zu 10.000$ + Fahrverbot ab 150km/h) + doppelte Strafen an Baustellen an denen gearbeitet wird.
@quovadis20
@quovadis20 10 месяцев назад
Fakt ist, auf der Autobahn hab ich weniger Sprit verbrauch als in der Stadt. Die vielen Baustellen sind das größte Problem, was da an Sprit in die Natur gepumpt wird ist tödlich.
@gottredetheute
@gottredetheute 11 месяцев назад
Total irregeleiteter Titel. Eigentlich müsste das heißen, 4 Gründe für ein Tempolimit. Pro Tempolimit. 😮
@tomlocker9867
@tomlocker9867 11 месяцев назад
Ja ich war auch irritiert. Ich bin FÜR ein Tempolimit, mich hat aber interessiert, welche Gründe Vattenfall gegen ein Limit aufführt. Ich glaube daher nicht dass der Titel „irregeleitet“ ist, sondern dass er sein Ziel erreicht: Tempolimit-Gegner, die sich ihre Position bestätigen lassen wollen, warten bis zum Schluss des Clips auf „ihre“ Argumente…. die es aber rational nicht gibt. Stattdessen hat sich vllt. der ein oder andere mit den Einsparungen (ab 1:51, 660 Mio.€ !!! ohne CO2) und weiterem PRO auseinandergesetzt, der den Clip sonst Never ever angeklickt hätte. Insofern: passt wohl 😉
@benjaminborgmeier2922
@benjaminborgmeier2922 11 месяцев назад
ich bin auch drauf reingefallen und wollte sehen was die sich aus den Fingern saugen. Bin noch nie so froh gewesen gelinkt worden zu sein
@P.-Ex1
@P.-Ex1 11 месяцев назад
Haha ja hatte mich auf frechste Konzern-Propaganda gefreut, nur um einen 10. Klasse Vortrag über das Tempolimit zu hören. Schade!
@Sirdeadmanwalk
@Sirdeadmanwalk 11 месяцев назад
Du bist doch nur bis Klasse 9. gekommen 😂
@P.-Ex1
@P.-Ex1 11 месяцев назад
@@Sirdeadmanwalk Ich?
@walther2507
@walther2507 11 месяцев назад
Kann man sehr darüber streiten. Es gibt doch eine Richtgeschwindigkeit Da es die menschen nicht von sich aus hinbekommen dies einzuhalten, sollte eine intelligente Variante geben Also die autobahn wird frei gemacht wenn wenig verkehr und bei viel verkehr sollte sie gedrosselt werden. Wenn ich nach Frankfurt fahre ist es doch so 120 bei viel verkehr und wenn wenig los ist dann Ø Dann hätten auch beide Seiten was von.
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
@walther2507 magst du das konkretisieren, wie genau das ablaufen könnte? 🤔
@Schumicomeback2010
@Schumicomeback2010 11 месяцев назад
Bin auch ein Fan dieser automatisierten Geschwindigkeitsregelung👍. Also über die Schilderbrücken die wechselnde LED-Anzeigen haben. Ansonsten fahre ich meist zwischen 140 und 160 km/h, eben um den Spritverbrauch im Auge zu behalten.
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
​@@VattenfallDeutschlandDas gibt es doch seit Jahrzehnten abschnittsweise schon längst! Beispielsweise die Autobahn, die München östlich umfährt (hieß die A99?) ist so ausgestattet. Bei viel Verkehr werden langsamere Geschwindikeiten angezeigt, bei wenger Verkehr darf man schneller fahren. Auch fahrstreifenselektiv unterschiedliche Anzeigen sind möglich.
@kermitthefr0g507
@kermitthefr0g507 11 месяцев назад
In Ballungsräumen bzw. auf hoch belasteten Netzabschnitten kommt die dynamische Beschilderung ja bereits zum Einsatz, um durch Senkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit bei steigender Verkehrsstärke den Zusammenbruch zu vermeiden. Das bewegt sich dort meist zwischen 130 und 60 km/h, wäre von generellem Tempolimit also kaum berührt. In der Fläche würde das leider richtig viel Geld verschlingen. Man braucht ja auch Zentralen, in denen Leute sitzen, die das steuern/überwachen. Ein generelles Tempolimit würde, Einhaltung/Überwachung vorausgesetzt, auch in der Fläche Geschwindigkeitsunterschiede abbauen und den Verkehrsfluss verstetigen. Weniger bremsen/beschleunigen - also weniger Stau, weniger Ressourcenverbrauch, mehr Sicherheit.
@voelkela
@voelkela 11 месяцев назад
130 für Verbrenner, 160 für e-Autos
@hightower3664
@hightower3664 10 месяцев назад
Das bisschen CO2, welches sich in Wirklichkeit einsparen lässt, ist weit weniger als in irgendwelchen grüngewaschenen Modellrechnungen. Bezüglich Unfällen - wir haben die niedrigste Zahl Verkehrstote seit Beginn der Aufzeichnungen 1952. In den Niederlanden gab es einen Feldversuch auf einem Autobahnabschnitt, in dem das Tempolimit heraufgesetzt wurde. Das Ergebnis waren weniger Unfälle. Ein besseres Baustellenmagement(Unfallschwerpunkt), kürzere Bauzeiten und Verlagerung des Warenverkehrs auf die Schiene (wo er definitiv hingehört) würden seeeehr viel mehr bezüglich der Unfallzahlen und vor allem der CO2 Emission bringen. Aber besonders letztere Maßnahme wird aufgrund der Kosten und des Aufwandes von den Politikern und von solchen Schwätzern wie in diesem Video, schlicht ignoriert. Denn dann müssten Politiker zugeben, dass der Abbau von doppelter Gleisführung, Güter- und Rangierbahnhöfen eine extrem dumme und kurzsichtige Entscheidung ihre Vorgänger war. Und es braucht gut ausgebildete Menschen mit Köpfchen und Engagement, die ein ganzes Arbeitsleben investieren, um diese wichtigste Maßnahme für den Klimaschutz im Straßenverkehr umzusetzen.
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 10 месяцев назад
Lass uns gerne deine Quelle zu dem Experiment in den Niederlanden zukommen! 🤔
@spectral_pixel
@spectral_pixel 9 месяцев назад
Wie lange soll ich denn zum reisen Brauchen?
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 9 месяцев назад
@Jonas73 wie sehr schränkt es dich denn ein, bei all den Baustellen und Staus?
@henrypinkburn5095
@henrypinkburn5095 11 месяцев назад
Als 1972er Jaguar E-V12 Lenker bin ich gegen grün links rote Gängelungen und den Versuch meine "Katze" zu zähmen. Sie will sprinten und ich bin da immer ganz auf ihrer Seite. Freiheit ist indiskutabel.
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
Aber bestimmt auch ziemlich doll in Sachen Verbrauch, oder? 🫣 Solche Dinger fahren ja schließlich nicht mit Salatöl... 🤓
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
Hast Du es gut, einen so schönen Klassiker zu fahren und dann noch als V12! Da kommt optisch und soundmäßig sowieso kein Batterieauto hin! Meine Bewunderung hast Du! Was nimmt die Katze denn auf 100km?
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
​@@VattenfallDeutschlandWie der Name schon sagt: KRAFTstoff! Und Kraft, sprich Leistung hat so ein E-Type reichlich, die kommt nicht aus der Luft! Gönnen wir der Katze, was sie braucht!
@henrypinkburn5095
@henrypinkburn5095 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland Das ist eine Lebenseinstellung! Und -Ja natürlich meine Katze brauch gewaltige Mengen Super Benzin - aber wenn du mein schwarzes Biest hörst, fährst und fühlst, dann gibt es keine Alternative dafür. (okay hab noch nen Mazda 6 Kombi für Einkäufe und so)
@henrypinkburn5095
@henrypinkburn5095 11 месяцев назад
@@Felix-fy7ki sie brauch so zwischen 20 und 30 Liter - kommt bischen drauf an. Hatte damals in England Feuer gefangen für diesen Wagen - es ist bis heute nicht erloschen. Habe meine Enkelin schon öfters damit in der Schule abgeholt - die Kids (und auch die Lehrer) sind immer ganz geflasht - noch nie ein böses Wort gehört. Die Katze spricht für sich. Ist wie Musik von Beethoven oder ein Bild von George Braque - zeitlos gigantisch schön in Optik und Sound!
@deskanzlerszigarre
@deskanzlerszigarre 11 месяцев назад
Freiheit 🗽
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
Was sagst du zu diesem Argument: Ein Tempolimit reduziert die Unfallgefahr und minimiert die Schwere von Unfällen. Eine niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzung verringert Bremswege, verbessert die Reaktionszeit und mindert das Verletzungsrisiko bei Kollisionen 🤔
@bluerebeldiamondz4544
@bluerebeldiamondz4544 11 месяцев назад
Naja, ob ich mit 150 oder 120 gegen nen pfosten klatsche ist relativ egal Öhm, die reaktionszeit verbessert sich? Das ist mir neu- zusätzlich ist man mit 200 deutlich aufmerksamer unterwegs, als mit 80-120 *kleiner nachtrag: was hat das argument nun mit freiheit zutun?
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
​@@VattenfallDeutschlandDie Reaktionszeit ist ausschließlich vom Fahrer und dessen Zustand abhängig und nicht von Geschwindigkeiten! Dabei handelt es sich um den Zeitraum, den der Fahrer braucht vom Erkennen einer Situation bis zur Ausführung von Handlungen.
@dork664
@dork664 11 месяцев назад
Ganz ehrlich : ein teures Emissions heizungesgesetz brauchen wir, dabei wäre ein 130 Schild deutlich günstiger.
@bigmac9800
@bigmac9800 11 месяцев назад
Bringt beides nichts
@clausbacher
@clausbacher 11 месяцев назад
Holzköpfe, Freiheit bedeutet das. Wir wählen.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 11 месяцев назад
Wenn das für Sie "Freiheit" ist, sind Sie ein bedauernswerter Wicht!
@asdfspyke
@asdfspyke 11 месяцев назад
Es geht nicht darum mit 280kmh über die Autobahn zu Brettern,es geht darum beim überholen nicht jedesmal auf den Tacho zu schauen ob man evt.zu schnell ist.
@jtthegamer212
@jtthegamer212 11 месяцев назад
Die sache ist ja dann das das wegfällt, weil dann fahren ja alle 120…😂 i doubt it. Wird dann trotzdem noch leute geben die, wie Jetzt durch Baustellen mit 120, mit 200 über die Autobahn pflügen. Irgendjemand ist immer wichtiger im Straßenverkehr und muss deshalb überholen
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
@@jtthegamer212 genau! @asdfspyke so viel Überholen, wäre nicht nötig, wenn es durch das Tempolimit einen gleichmäßigen Verkehrsfluss gäbe. Und wie hier richtig angemerkt wurde, die Personen, die schneller fahren wollen, drücken dann leider das Pedal durch. 💨
@wildalfred
@wildalfred 11 месяцев назад
​@@VattenfallDeutschlandlinksschleicher
@wolfgangkluck9074
@wolfgangkluck9074 11 месяцев назад
​@@wildalfred Wo her willst du Blödmann das wissen? Hast irgendeine Meinung und bekanntlich muss eine Meinung nicht richtig sein. Du laberst nur Schwachsinn, weil du ein VOLLPFOSTEN bist.
@heinina9534
@heinina9534 11 месяцев назад
Wie toll es funktioniert sieht man in den Städten da wird grüne Welle proklamiert und klappt es? Nein! Es gibt immer welche die mit ihrem Mobiltelefon beschäftigt sind usw usw usw
@Timme249
@Timme249 11 месяцев назад
Ich möchte ja wirklich gerne, dass wir das Klima in den Griff bekommen, aber ich finde diese Augenwischerei, die in der Politik und auch hier im Video betrieben wird, einfach nur armselig und einem sonst so starken Land wie Deutschland nicht würdig. (Ich meine ich kann mich in dem Folgenden irren, dann muss ich die Situation neu bewerten, aber bisher sehe ich das nicht) Zum Thema CO₂ Ausstoß: Nehmen wir uns mal die 6,7 Millionen Tonnen CO₂ Ausstoß, die im Video genannt wurden und setzen diese in Relation. Deutschland stieß im Jahr 2022 gesamt, 666 Millionen Tonnen CO₂ aus. Das bedeutet, dass die 6,7 Millionen Tonnen immerhin 1 % des gesamt Ausstoßes Deutschlands ausmachen. Klingt ja immerhin mal nach wenigstens nicht Nichts, jedoch ist das Klima kein Problem in Deutschland, sondern ein weltweites, da das CO₂ einfach nicht die Ländergrenzen beachten will. Also müssen wir uns das auch in der Relation des weltweiten Ausstoßes anschauen und da merken wir dann wo das Problem liegt. Der weltweite Ausstoß betrug 2021 38,0 Milliarden Tonnen, damit hat Deutschland ~ 1,75 % Anteil daran. Das Setzen eines wie im Video beschrieben Tempolimits würde daher winzige ~ 0,0176 % CO₂ einsparen. Das ist so, als würde ich einen Tropen Wasser auf ein glühend heißes Eisenstück geben und im Anschluss meine Hand darauf legen, nur um zu behaupten, dass meine Hand nun weniger schlimm Blasen werfen und schlimmste Verbrennungen erleiden wird. Dass diese Information bekannt ist, sie aber in einem solchen Video nicht wirken würde, sieht man auch an der Reaktion der in dem Video zu sehenden Person. "Ja, ich weiß, 6,7 Millionen Tonnen CO₂ Einsparungen sind jetzt nicht die Lösung des Problems, aber Sie sind auch keine Kleinigkeit." - Zusammen mit dem verschmitzten Lächeln und dem Augenzwinkern bei "[...] aber Sie sind auch keine Kleinigkeit." zeigen sie dies deutlich. Mir stellt sich wirklich die Frage, warum verschwenden wir so viel Zeit mit haltlosen Behauptungen und Augenwischerei anstatt uns über echte mögliche Lösungen einen Kopf zu machen? Deutschland ist/war immer für seinen Erfindergeist und seine Ingenieure bekannt, warum ist es nicht unser größtes Ziel so viel Geld und "Manpower" wie nur möglich in die Entwicklung besserer/CO₂-neutraler Energien zu stecken? Wenn wir bessere, günstigere und "grünere" Methoden zur Energieerzeugung erfinden/weiterentwickeln würden, dann hätte Deutschland eine reelle Chance etwas am Klimawandel und dem weltweiten CO₂ Ausstoß zu ändern. So wie wir die Welt bereits mit dem Erfinden des Computers, der Kernspaltung, des Autos/Motorrad, etc. zuvor verändert haben. Ich möchte niemanden hiermit angreifen, mich frustriert es einfach, dass selbst große Firmen und die Politik "uns" und sich selbst lieber anlügen, anstatt einfach mal über echte Ansätze oder dem Eingeständnis zu reden, dass man nichts tun kann/will. Sorry für den kleinen Roman ^^ Euch allen ein schönes Wochenende! :P Quellen: www.umweltbundesamt.de/daten/klima/treibhausgas-emissionen-in-deutschland/kohlendioxid-emissionen#kohlendioxid-emissionen-2022 www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/umwelt-energie/umwelt/G20_CO2.html#:~:text=Der%20weltweite%20CO2%20%2DAussto%C3%9F,waren%20die%20G20%2DStaaten%20verantwortlich.
@dezenturio8498
@dezenturio8498 11 месяцев назад
Darf ich noch hinzufügen dass doch bald eh alles auf elektrisch und klimaneutral fährt?🙃 Warum macht man sich so viel Mühe über einen Sektor der in 10 Jahren selbst sowieso keine Emissionen haben soll, lieber mal drüber debattieren ob ccs nicht doch eine Lösung ist..bringt mehr stört weniger und ist zukunftsorientierter
@prpr8904
@prpr8904 11 месяцев назад
Ja Deutschland macht einen Relativ kleinen Teil der Welt aus aber verglichen mit unserer Bevölkerung ist unsere direkte Emission groß und nicht zu vergessen sind exportierte Emissionen, wenn man 100 Tonnen Stahl in China kauf geht das auf deren Konto, wir sind aber Verantwortlich und Natürlich andere Nationen zu fragen ihre Emissionen zu reduzieren währen unsere gleich bleiben funktioniert auch nicht.
@Lars22
@Lars22 11 месяцев назад
Ja Jürgen dann lebe doch doch zumindest für dich klimaneutral. Bau dir eine Blockhütte im Wald oder so. Unseren modernen Lebensstandard können wir nur halten indem absurde Mengen an Energie aufgewendet werden, und da der Markt das regelt meist nicht im Sinne der Mitwelt.
@johnnycrash7351
@johnnycrash7351 11 месяцев назад
Ist das Argument jetzt: "guck mal die Anderen sind schuld, wir machen kaum was aus und dieser eine Schritt in die richtung noch weniger, deswegen lieber gar nichts tun und hoffen dass schon Irgendwer irgendwie was entwickelt was uns alle aus der Scheiße wieder raus holt"?
@marstro1106
@marstro1106 11 месяцев назад
Den menschengemachten Klimawandel gibt es nicht.
@silascrft6015
@silascrft6015 10 месяцев назад
ich habich schon dreckig gefühlt als ich auf das Video geklickt hab, aber ich wollte wissen was da jetzt für Argumente kommen. Und dann kommt genau das Gegenteil lol, gutes Video!
@TheLight2013
@TheLight2013 10 месяцев назад
Ja so ein Sau Dummes Video... habe direkt bei denen Gekündigt... idioten Verein
@user-li7ec3fg6h
@user-li7ec3fg6h 9 месяцев назад
Wie du bist froh, dass der Titel eine plumpe Irreführung ist?! OMG!😅
@dirkstroh7172
@dirkstroh7172 10 месяцев назад
Kein Geld der Welt kann die Stunde extra, die ich so für meine Oma hatte, wieder aufwiegen! Der Bruder von meinem verstorbenen Opa war gestorben und meine Oma alleine zu Hause. Da habe ich das erste mal meinen alten Mercedes Diesel hochlaufen lassen. Ergebnis 235 Kmh spitze und enormer Zeitgewinn für mich und meine Oma. Wobei ich sonst eher sparsam unterwegs bin und 100 bis 110 Kmh den Motor schonen und der Spritverbrauch bei anliegenden 340 NM (super für spontan-sprints, falls mal wieder einer rumspielt) mit um die 5 Liter super ist. Ja, vernünftiges Fahren macht Sinn, aber sich der Möglichkeiten berauben führt im Zweifel zu Kriminalität 🤔
@michaelb4047
@michaelb4047 10 месяцев назад
Gratuliere, du beweist gerade, dass du lieber keinen Führerschein haben solltest. Und ja, man fährt unter solchen Einflüssen kein Auto, denn da passieren die Unfälle. Hab ich schon am eignen Leib erfahren.
@dirkstroh7172
@dirkstroh7172 10 месяцев назад
@@michaelb4047 das kannst Du ganz bestimmt bewerten, wie die Verhältnisse und wie angepasst mein Verhalten war! Das braucht die Welt
@rheinmoses29
@rheinmoses29 11 месяцев назад
Ein wichtiges Argument gegen ein Tempolimit ist die Auswirkung auf die Verkäuflichkeit großer und stark motorisierter schneller Fahrzeuge aus Deutschland im Ausland, besonders in den USA und in China. In diesen Ländern glaubt man, dass die deutschen Premium-Wagen besser sind, weil sie auf hohe Geschwindigkeiten auf den Autobahnen ausgelegt sein müssen. Gäbe es ein Tempolimit, so würde es ja nicht sinnvoll sein, normale PKW mit einem Motor von über 100 kW auszustatten. Und für solche Autos kann man natürlich nicht mehr so viel Geld - oft über 100.000 € - verlangen und solche Profite machen. Die großen Mercedes, BMW, Audi und auch Porsche würden sich dann kaum noch so gut verkaufen lassen, zumal sich die bessere Beschleunigung in der Praxis kaum auswirkt. Man steht ja selten als erster an der Ampel, und man nutzt die Beschleunigungsspur beim Einfädeln in die Autobahn nicht sehr häufig. Wahrscheinlich erledigt sich das Thema aber mit der Häufigkeit der Elektroautos, die bei hohen Geschwindigkeiten drastisch an Reichweite verlieren. Heute schon schleichen selbst Teslas und Taycans mit über 500 PS brav mit 120 über die Autobahn, weil die Fahrer wissen, dass eine hohe Geschwindigkeit zu häufigeren zeitraubenden Ladestopps führt.
@WTHisthatsong
@WTHisthatsong 11 месяцев назад
Die Welt ist am abfackeln. Lass Mal lieber nix dagegen machen weil sonst die Amis keine Autos mehr kaufen ? Jesus ...
@dieterreinhard8025
@dieterreinhard8025 11 месяцев назад
Wir sind überall zu langsam. Nur nicht auf der Autobahn. Als einzige in der EU sind wir wieder mal die Ausreißer . Was wohl die Mehrheit in D sagt? Volksentscheid?
@arnowestermann3389
@arnowestermann3389 11 месяцев назад
In Amerika gilt generelles Tempolimit, also warum sollte man dort schnelle Autos benützen?
@philiplohde3347
@philiplohde3347 11 месяцев назад
Die Lamborghinis, Ferraris und Aston Martins dieser Welt sind also nix wert weil sie in Ländern mit Tempolimit gebaut werden? Und keiner kauft die Kisten? Ist klar
@mr.allnut650
@mr.allnut650 11 месяцев назад
Was ist denn das für ein Blödsinn!!! - Was hat denn ein Tempolimit in D mit Verkaufszahlen in China oder Ami-Land zu tun? Für so ein hohles Geschwätz gehört der FS entzogen!
@obgclan
@obgclan 11 месяцев назад
Nein danke kein Tempolimit bitte. Frei fahrt für freie Bürger 🇩🇪
@milosjovanovic7403
@milosjovanovic7403 11 месяцев назад
Soll alles bleiben so wie es gerade ist!!!!!
@waldwolf2940
@waldwolf2940 11 месяцев назад
Ich glaube, ihre Zahlen mit dem ökologischen Vorteil sind etwas herbei geredet! Die meisten fahren eh ökonomisch. "größtes Einsparungspotenzial" scheint auch erfunden zu sein!
@thetraderecap3698
@thetraderecap3698 11 месяцев назад
Ich war in den Niederlande und das Fahren auf den Autobahnen ist mega stressig. Die fahren zwar alle 100 haben aber 2m Abstand. Lieber 140 mit 200m Abstand als 100 mit 2m.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 11 месяцев назад
Gut, Sie können nichts dafür, dass so viele Idioten mit 2m Abstand vor Ihnen her fahren.🤣
@arnd9081
@arnd9081 11 месяцев назад
Das nicht vorhandene Tempolimit ist das beste Werbe Argument für die deutsche Automobilindustrie. Unsere Autos funktionieren auch bei 250 km/h. Das zieht weltweit und ist DAS Argument gegen ein Tempolimit.
@luisewollstorf8916
@luisewollstorf8916 10 месяцев назад
Ich bin gegen ein Tempolimit ❗️
@dark_phoenix290
@dark_phoenix290 10 месяцев назад
Ich defintiv für einen Tempolimit! Alle Autos sollten umgerüstet werden das die alle ab 130 KM/H abriegeln! Solche Leute wie du sind schuld wenn andere in den Tod reißen oder andere Autofahrer in Gefahr bringt! Deswegen bin ich für einen Tempolimit!
@anaraab4825
@anaraab4825 10 месяцев назад
​@@dark_phoenix290 Träum weiter
@bigmama3372
@bigmama3372 10 месяцев назад
@luise Die Sache ist die, niemand interessiert eine Meinung, wenn sie objektiv falsch ist
@michaelwittmann33
@michaelwittmann33 11 месяцев назад
Wenn schon die Überschrift falsch ist, kann man von Inhalt auch keine sauber heraus gearbeitete Fakten erwarten.
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
Überhöhte Geschwindigkeit (gemeint kann nur sein: oberhalb eines angedachten Tempolimits!) als Unfallursache auf Autobahnen ist ein Scheinargument, denn es hat weder mit schnellem Fahren auf der Autobahn, noch mit Geschwindigkeitsüberschreitungen zu tun. Den Begriff nennt die Polizei regelmäßig als Unfallursache, ohne daß Geschwindigkeitsbeschränkungen überschritten wurden dann, wenn für die Situation nach ihrer Ansicht zu schnell gefahren wurde. Das können auch 40km/h gewesen sein, wenn es glatt war und 80 erlaubt gewesen wären. Bei Tempolimit fahren auch nicht alle gleich schnell, wie im Video gesagt wurde. Das ist ebenso Humbug als würde man annehmen, ohne Tempolimit fahren alle, was ihr Fahrzeug hergibt .Dafür wird es schwierig jemanden mit z.B. stinkenden Diesel zu überholen, wenn dieser bereits am Limit fährt. Man darf dann dutzende bis hunderte Kilometer hinterherfahren. Wie viele Unfälle in Deutschland beruhen tatsächlich darauf, daß schneller als z.B. das immer wieder genannte Limit von 130km/h gefahren wurde uns zwar dann, wenn es verkehrs- und witterungsbedingt zulässig war? Nur das dürfte man gelten lassen! Ich zweifle stark an, daß dabei große Zahlen herauskommen. Nun zur CO2- Einsparung: Gemessen sowohl am Gesamtverkehr, als auch am Gesamtausstoß Deutschlands (der weltweit gesehen sehr klein ist) kann dabei eigentlich nur ein untergeordneter Betrag herauskommen. So gesehen wiegt die Zeitersparnis, die Freude am Fahren, die Vermeidung nerviger Situationen und die Möglichkeit, sein Fahrzeug ohne Angst vor Verstößen haben zu müssen auch mal schneller bewegen zu dürfen diese "Argumente" leicht auf!.
@phatpictures682
@phatpictures682 11 месяцев назад
Zusätzlich zu einer erhöhten Aufmerksamkeit, wenn schneller gefahren wird. Zumindest bei mir so… da wird der ganze Verkehr gescannt und evtl. Fehlverhalten anderer miteinbezogen. Klar gibt es auch Situationen, bei denen nichts mehr geht und es dann zum Umfall kommt. Bitte erwähnen, dass die Verkehrstoten aus Unfällen mit erhöhter Geschwindigkeit zum größten Teil auf Landstraßen passieren und da haben wir schon ein Tempolimit. Ich bin für ein Tempolimit vob 160kmh auf zweispurigen Autobahnen. Freiheit auf 3-Spurig und mehr wenn möglich.
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
Auch aus gesellschaftlichen Gründe ein Tempolimit sinnvoll sein: Es ist ein Zeichen der Rücksichtnahme und des Respekts im Straßenverkehr. Denn: Es fördert eine kultivierte und verantwortungsbewusste Fahrweise, die das Zusammenleben auf den Straßen verbessert und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet 😜 Was sagst du dazu @Felix-fy7ki ?
@anonymousanon4822
@anonymousanon4822 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland Gibt es dafür eine Quelle oder ist dieses Hirngespinst Vattenfalls Eigenkreation?
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland Eime kultivierte und verantwortungsbewußte Fahrweise hat absolut NICHTS mit einem Tempolimit zu tun, sondern ausschließlich mit dem Willen und der Einsicht, sich verkehrs- und regelkonform zu bewegen. Gerade das fehlt bei auffällig vielen Verkehrsteilnehmern, die bereits heute unterhalb des angedachten Limits fahren. Sie ziehen zu Dutzenden auf die Überholspur, ohne den rückwärtigen Verkehr zuvor beobachtet zu haben, setzen keinen Blinker oder erst dann, wenn sie schon zur Hälfte die Spur gewechselt haben oder blockieren kilometerlang die Überholspur mit geringer Geschwindigkeit, ohne dem Rechtsfahrgebot nachzukommen. Bei schnelleren Fahrern sieht man solches Verhalten interessanterweise eher selten. Allerdings gibt es auch hier schwarze Schafe, die dicht auffahren und drängeln, allerdings habe ich dieses Problem extrem selten beobachtet im Vergleich zu den geschilderten Gefährdungen durch Langsamfahrer. Gesellschaftlich wird durch ein Tempolimit nichts besser. Schade, das meine obigen Fragen und Argumente bisher nicht beantwortet bhw. kommentiert wurden.
@Timme249
@Timme249 11 месяцев назад
​@@VattenfallDeutschland Also das bedeutet, dass Sie mit Ihrem schnelleren E-Bike/Rennrad langsamere Radler aus Rücksichtnahme und Respekt nicht mehr überholen, sondern sich ihrem Tempo anpassen, da Sie eine kultivierte und verantwortungsbewusste Fahrweise, die das Zusammenleben auf den Straßen verbessert und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet, fördern wollen? 😜 Was sagen Sie dazu ​ @VattenfallDeutschland
@callidus11
@callidus11 11 месяцев назад
Ein Alleinstellungsmerkmal ist nichts negatives. Wenn ich schneller fahren möchte, ist das meine persönliche Entscheidung, ob ich den dafür notwendigen Sprit aufwenden möchte. Es kommt doch auch niemand um die Ecke und schreibt vor, wie weit ich meine Heizung aufdrehen darf. Niemand wird gezwungen schneller zu fahren, häufig zu duschen oder die eigene Bude auf 23 Grad zu beheizen.
@waltergotz6411
@waltergotz6411 11 месяцев назад
Die Deutsche Politik wird immer dreister und haben uns in den letzte 20 Jahre immer mehr beschissen.
@EbonyPope
@EbonyPope 11 месяцев назад
Noch nicht. Aber die meisten sind ja froh darüber an der achten Nachkommastelle des internationalen CO2 Austoßes herumzuwerkeln anstatt sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen.
@blackmountain6469
@blackmountain6469 11 месяцев назад
Persönliche Entscheidung hört da auf wo andere eingeschränkt werden. Nicht nur dass es unnötigerweise mehr CO2 statt notwendig ausstößt, es werden auch andere verkehrsteilnehmer gefährdet. Man stelle sich vor dass es erlaubt ist mit 300km über die Autobahn zu fahren
@callidus11
@callidus11 11 месяцев назад
@@blackmountain6469 bei hohem Verkehrsaufkommen ist es nicht mal möglich die Richtgeschwindigkeit zu erreichen, da die Verkehrsdichte die Geschwindigkeit von allein regelt. Hört auf die Geschichte von den 300 fahrenden Autos zu erzählen. Wenn man 300 fahren will, braucht man eine komplett leere Bahn. Vielleicht sind sie noch nie 300 gefahren, sonst würden sie nicht solche weltfremden Beispiele bringen. Im Übrigen hält mich davon auch kein Tempolimit ab. Dann fährt man eben die Strecke zweimal ab. Wenn man den CO2 Ausstoß reduzieren möchte, muss man in alle Bereiche des Lebens eingreifen. Dann bitte auch Dusch- und Heizungslimit. Die generelle Laufleistung sollte auch eingeschränkt werden. Es ist wohl kaum vermittelbar, dass es in Ordnung geht, wenn eine Familie jede Woche einen Ausflug macht und im Jahr 15k-20k Kilometer abspult. Andererseits ist das Klima nicht zu retten, wenn einer mal 160 fährt.
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
​@@blackmountain6469Es gibt keine belastbaren Zahlen dazu, daß in Deutschland durch Geschwindigkeiten oberhalb des angedachten Tempolimits von 130km/h besonders viele Unfälle passieren würden. Demnach ist die erwähnte "Gefährdung" wohl real nicht vorhanden!
@Jb-xq1wp
@Jb-xq1wp 10 месяцев назад
Wow, vielleicht macht ihr noch Video über das heizen, Max 20 grad Limit. Da kann man auch ganz viel einsparen. Drosselt eure Dienstwagen auf 120. Mit guten Beispiel voran gehen. Die Telekom geht wohl auf 100% elektrisch, wie sieht das bei euch aus?
@Semmelein
@Semmelein 11 месяцев назад
Na, auf die Gründe gegen ein Tempolimit bin ich gespannt! Oh. Okay. Na gut. 😅
@obstimhaus5086
@obstimhaus5086 10 месяцев назад
Video gemeldet: „Irreführende Inhalte“
@bigmama3372
@bigmama3372 10 месяцев назад
@@obstimhaus5086hast du ganz toll gemacht Heinrich und nun kusch, zurück mit dir in die 40 Stunden-Wochen-Hölle. Die Rente musst du dir schließlich verdienen.
@FlowStar83
@FlowStar83 11 месяцев назад
Gutes Video zu streitbarem Thema. Gibt es bei Vattenfall in Deutschland für den eigenen Fuhrpark ein Tempolimit für Dienstfahrten?
@SIkRiILLeX
@SIkRiILLeX 11 месяцев назад
Das gibt es bei ganz vielen Konzernen und ist in der Regel auch im Dienstwagenüberlassungsvertrag festgehalten. 130km/h stehen in meinem.
@MichelleKerner1991
@MichelleKerner1991 11 месяцев назад
Die Konzerne, die ihre linke Agenda durchsetzen wollen, kotzen mich an.
@user-le7uu5ew6c
@user-le7uu5ew6c 11 месяцев назад
​@@SIkRiILLeX Ob ich sowas unterschreiben würde?
@Clution
@Clution 10 месяцев назад
Man sollte dafür sorgen das manche Leute bei der Fahrt keine Serien gucken oder am Handy sind sondern sich auf die Straße und das Umfeld konzentrieren, das würde wirklich was bringen!! Oder die Güter auf die Schiene verlegen, das würde wirklich viel bringen!!! Tempolimit braucht kein gesunder Mensch.
@moneyboy4754
@moneyboy4754 10 месяцев назад
Ich stimme dir mit den Gütern absolut zu. Es ist schneller, effizienter und vorallem sauberer. Ein Tempolimit finde ich trotzdem eine sehr gute Idee weil ein ein Fahrzeug mit 200 kmh viel einfacher außer kontroller geraten kann und natürlich auch mehr kinetische Energie trägt (mehr Energie Austausch beim aufprall) mir ist ein schneller konzentrierter fahrer auch lieber als einer der nicht aufpasst aber nur weil ein kleiner Teil der leute gut fahren kann bei hohem Tempo heißt es nicht dass die die nicht so gut fahren die Erlaubnis haben sollten das Gas voll durch drücken zu dürfen. Der großteil der fahrer sind entweder durchschnittlich oder idioten wo man sich fragt wie die ihre prüfung bestanden haben. Für rentner ist ein Tempolimit auch sinnvoll weil viele nicht mehr richtig einschätzen können wie schnell sie wirklich fahren. Dass man mehr Emissionen produziert wenn man unnötig schnell fährt ist für mich schon Grund genug für ein Limit.
@trillex1861
@trillex1861 10 месяцев назад
Das Tempolimit rettet erwiesenermaßen zahlreiche leben, spart Emmisionen und wird von der Mehrheit befürchtet. Was spricht objektiv gegen ein Tempolimit?
@Clution
@Clution 10 месяцев назад
@@trillex1861 Tempolimit schützt nicht vor Dummheit. Ein gesunder Mensch braucht kein Tempolimit. Welche Mehrheit soll das sein? Die "mehrheit' der Grünen? Ich kenne niemanden der dafür ist.
@trillex1861
@trillex1861 10 месяцев назад
@@Clution Die Mehrheit der Bevölkerung ist für ein Tempolimit. Ob du jemanden kennst der dafür ist, ist ziemlich egal. Alle, die ich kenne, sind für ein Tempolimit. Dafür gibt es repräsentative Umfragen die das Objektiv feststellen können. Die Vorteile des Tempolimit sind klar nachgewiesen.
@Clution
@Clution 10 месяцев назад
@@trillex1861 das müssen wohl Städter sein, die immer mit dem öpv unterwegs sind. Tempolimit hat nur ökonomische Vorteile braucht keiner.
@christianhofmann9272
@christianhofmann9272 10 месяцев назад
4 Gründe gegen Vattenfall wäre ein ehrlicher Titel
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 10 месяцев назад
dann hätten wir ja auch gleich die 4 Gründe für Vattenfall🤡
@marioschreck3790
@marioschreck3790 11 месяцев назад
..." Freiwillig Tempo 200 km/h " ....😊😉😜!!"
@HM-jg6ns
@HM-jg6ns 11 месяцев назад
"4 gründe gegen ein tempolimit" und in wirklichkeit geht's ums ganze gegenteil.... die reinste verarsche....😤 vorschlag dieses kanals gleich blockiert
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
Hm, also die 4 Gründe gegen ein Tempolimit benennen wir in diesem Video. Was hättest du dir noch gewünscht?👀
@chrisko7944
@chrisko7944 11 месяцев назад
Das Video ist so eine verarsche!!!
@HM-jg6ns
@HM-jg6ns 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland sorry, dafür ist mir meine zeit zu schade. ihr wisst doch genau, was ich meine. ja, beiläufig genannt habt ihr sie natürlich. mit eurem "slogan" suggeriert ihr jedoch etwas völlig anderes und ich bin mir sicher, das war gewollt.
@arrow9712
@arrow9712 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland Das Video ist ganz klar für ein Tempolimit. Ändert die Überschrift und alles ist okay.
@Felix-fy7ki
@Felix-fy7ki 11 месяцев назад
​@@VattenfallDeutschlandDazu fällt mir jetzt spontan ein Zitat aus der Feuerzangenbowle ein: "Da stelle wer uns mal janz dumm". Warum wohl?
@krabbe969
@krabbe969 11 месяцев назад
Bin aus der Schweiz und fahre am liebsten mit 150-160 halt mit blitzerapps, machen auch viele andere, das tempolimit 120 ist einfach lächerlich
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
@krabbe969 Benziner oder Elektro? 🤔
@krabbe969
@krabbe969 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland Benziner Motorrad und Auto
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 11 месяцев назад
@@krabbe969 wie stehst du denn zum Thema Elektromobilität?🚗⚡
@krabbe969
@krabbe969 11 месяцев назад
@@VattenfallDeutschland bin ehrlichgesagt noch nie ein EV gefahren. Bin aber sehr sehr Verbrenner verliebt also kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das mir taugen würde😅 Aber müsste mal einen fahren um das wirklich zu bestätigen
@marcelbmw-fan5909
@marcelbmw-fan5909 11 месяцев назад
​@@VattenfallDeutschlandE- Auto ist Grünen Hochverrat an Deutschland...Absprachen mit Energiekonzernen und Abschaltung von Atom Kraftwerke uns Strom aus dem Ausland einkaufen 🎉🎉🎉🎉🎉
@SpookyFVier
@SpookyFVier 10 месяцев назад
Der Momentanverbrauch meines Volvo ist bei 100km/h auf langer Strecke höher als bei Geschwindigkeiten über 130km/h, wenn ich die höhere Beschleunigung (Ausrollen) nutzen kann und den Wagen weniger beschleunigen muß.
@VattenfallDeutschland
@VattenfallDeutschland 10 месяцев назад
Na dann kann sich doch eigentlich auf 130 km/h einigen, oder? 🫣
@whitey6031
@whitey6031 11 месяцев назад
Anmerkungen/Fragen - 2:50 wie viele sind verstorben aufgrund überhöhter Geschwindigkeit - auf Autobahnen? - 3:22 die Aussage ein Tempolimit rettet Leben sehe ich auch so, jedoch ist dieses Diagramm kein guter Beweis. Der Fortschritt der Autos im Bereich der Sicherheit ist auch stetig besser geworden. Man müsste in diesem Diagramm Daten wie Gurtpflicht, ABS im Kfz, Airbag usw. mit aufnehmen. PS: Bin auch für ein Tempolimit.
@henrikschmid
@henrikschmid 11 месяцев назад
1:40 nur damit ich das richtig verstehe: wer schneller fährt ist nicht früher am Ziel, weil es mehr kostet? Hä? Vielleicht ist mir ja die Zeitersparnis unter bestimmten Umständen die Mehrkosten wert. Dann will ich auch diese Möglichkeit haben.
@stephanmuller6222
@stephanmuller6222 11 месяцев назад
Wirklich schlecht gemacht, der ganze Beitrag. Irreführend und teilweise Äpfel mit Birnen verglichen
@user-le7uu5ew6c
@user-le7uu5ew6c 11 месяцев назад
​@@stephanmuller6222 Ganz genau so ist es.
@user-le7uu5ew6c
@user-le7uu5ew6c 11 месяцев назад
Ich hatte mir das auch gedacht, daß ich schneller fahre, um eher anzukommen und mit der Zeitvorteil das Geld wert ist.
@benschmalspur3452
@benschmalspur3452 10 месяцев назад
Ja es würde mich stören. Die Baustellen müssen beschleunigt werden.
@DasMaexi
@DasMaexi 10 месяцев назад
Überhöhte Geschwindigkeit heißt nicht zu schnell auf Autobahnen gefahren, sondern nicht an die aktuelle Situation angepasst. Zb bei Stau oder stockenden Verkehr oder einer Verkehrslage die keine hohen Geschwindigkeiten zu lässt. 2:54
@wolfgangkupke9931
@wolfgangkupke9931 11 месяцев назад
Hauptsache es gibt weiter Sinn-freie Aktionen wie Traktorpulling. Natürlich braucht auch jeder Kleinwagen seine eigene Rennserie etc.
@PeterPan-qs8di
@PeterPan-qs8di 11 месяцев назад
Bitte kein Tempolimit
Далее
Die Wahrheit über Autobahnraststätten
18:34
Просмотров 563 тыс.
Klimakatastrophe und Gottesbeweis: die Pascalsche Wette
24:38
wyłącznik
0:50
Просмотров 24 млн