Тёмный

#7 | Imker-Existenz zerstört | Täter: Asiatische Hornisse | Fachmann entfernt Nest | Vespa velutina 

Video Natur
Подписаться 10 тыс.
Просмотров 8 тыс.
50% 1

Eine für mich extrem emotionale Reportage. Im Herbst noch guter Dinge trifft den Imker Jörn Weiß die volle Wucht des Agressors. Asiatische Hornissen (Vespa velutina) zerstören seine Imker-Existenz binne weniger Tage. Gibt es einen Neuanfang und wen ja, wie sind die Prognosen? Neben Jörn Weiß gibt mir auch Andreas Presuhn (Obmann für Bienengesundheit in RLP und Koordinator zur Bekämpfung der Aiatischen Hornisse) reichlich Info über die Entwicklung, aber auch die Bekämpfung von Vespa velutina. Doch schaut selbst!
An extremely emotional report for me. Beekeeper Jörn Weiß, still in good spirits in autumn, is hit by the full force of the aggressor. Asian hornets (Vespa velutina) destroy his beekeeping livelihood within a few days. Is there a new beginning and, if so, what are the prognoses? In addition to Jörn Weiß, Andreas Presuhn (chairman for bee health in Rhineland-Palatinate and coordinator for combating the Asian hornet) gives me plenty of information about the development and control of Vespa velutina. But take a look for yourself!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬INHALT▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
0:00​​​ Kurz-Vorschau
0:47 Intro
1:17 Hauptfilm Jörn
6:02 Hornissen Nest entfernen & Info vom Spezialisten
9:45 Nest von innen
11:27 Jagdszenen der Asiatischen Hornisse
13:30 Specials!
16:05 Mein Resumee
17:32 Outro
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬unbedingt lesen▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Euch gefallen meine Videos? Dann gebt mir ein Like! Schreibt auch gerne einen Kommentar! Und nicht vergessen, die Glocke aktivieren und abonieren!
Mit der Kamera halte ich die interessante Welt der Tiere fest. Auf meinen Reisen in die Natur bin ich gerne mit meinem selbst ausgebauten Wohnanhänger "mouse" unterwegs, über den ich auch immer wieder einmal berichte. Mein Anspruch an die Videos auf meinem Kanal ist hoch, nicht zuletzt deshalb wurden viele meiner Beiträge auch für diverse Film-Festivals nominiert und prämiert.
Do you like my videos? Then give me a like! Feel free to write a comment too! And don't forget to activate the bell and subscribe my channel!
I capture the interesting world of animals with my camera. On my trips into nature, I like to travel with my self-made trailer "mouse", which I report about again and again. My standards for the videos on my channel are high, not least because many of my productions have also been nominated and awarded for various film festivals.#Vespa#velutina#AsiatischeHornisse

Животные

Опубликовано:

 

26 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 75   
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Eine Bitte: ich pinne diesen Kommentar mal oben an, mit dem Wunsch, dass sich hier die "Fachleute" zum Thema Vespa velutina tummeln mögen. So können wir das Thema etwas übersichtlicher gestalten. Ich halte mich da weitesgehenst zurück. Also los geht´s!😄
@the_sleepers
@the_sleepers 5 месяцев назад
Hallo Rolf, danke für die Idee, dass du eine Bühne geben willst für Erfahrungsaustausch über aktuelle Ausfälle und die Einschätzung der Betroffenen. Dies kurz von mir weil ich mal wieder mit kritischer Anmerkung angefangen hatte Dinge zu hinterfragen. Hallo Imkerfreunde, in der nächsten Zeit könnten wir uns häufiger solche Fragen stellen müssen: "Ist mein Volk aufgrund der zunehmenden Vespa Velutina gestorben oder aus anderen Gründen" "Welche Völker haben überlebt und was war deren Vorteil zum Überleben?" Welche Rückschlüsse ziehen wir für unsere Völkerführung? Volksstärke, Gesundheit, Widerstandskraft, Abwehrverhalten, Genetik? Erkenntnisse im vergangenen Jahr 2023 im Saarland waren: In der Zusammenarbeit vieler Imker lässt sich die Last der Nestsuche und Entfernung gut stemmen. Jeder Imker kann die Technik praktizieren und der Imker hat den größten Nutzen selbst mitzumachen. Die Velutina wird hier für immer bleiben. Aber die Reduktion von Nestern nimmt Druck von den Völkern und verschafft Zeit zur Anpassung von Biene (auch Wildbienen) und unserer Völkerführung. Ich selbst habe dank Nestentfernungen im Umfeld nur noch einzelne Velutina's in die Beute spazieren sehen. Diese wenigen Velutina konnten die Völker nicht in Bedrängnis bringen (bis jetzt) . Habt ihr Verluste die eindeutig auf Attacken der Vespa Velutina zurück zuführen sind? Teilverluste oder Totalverluste? Konntet ihr Rückschlüsse ziehen, welche Völker anfälliger sind und welche widerstandsfähiger? Welchen Anteil hat die Varroalast und eurer Art der Varroabehandlung? (Wann und Womit) Vielleicht regen die Gedanken an ein Feedback zu geben. Viele Grüße und ein gesundes Bienenjahr Dirk
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Sehr gerne!
@quote_nature
@quote_nature 5 месяцев назад
Excellent film understanding the crucial response needed regarding the Asian Hornets. They are frightening and deadly. Sad seeing the personal moments with Jorn and the destruction these hunters cause...
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Many thanks Cathy, whish you a great Week! Best regards, Rolf
@jornweiss7504
@jornweiss7504 5 месяцев назад
Vielen Dank für diesen tollen, wenn auch etwas traurigen, Abschluss. Auf ein hoffentlich positiveres Jahr 2024.
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Sehr gerne, aber ich danke Dir auch; denn sich nach solch einem Erlebnis vor die Kamera zu stellen, dazu gehört was! LG Rolf P.s.: Lies Dir mal die Idee von @51Prozent durch. Wie ich finde, eine geniale Idee.... Und wie wir wissen, wenn Massenbedarf da ist, dann werden alle elektronischen Teile bezahlbar...
@ralfknapp2916
@ralfknapp2916 5 месяцев назад
Ein sehr guter und wichtiger Beitrag zum Thema Invasive Arten. Das Problem ist,wie bei so vielen Arten, menschgemacht. Die Lösung erhofft man dann von der Natur. Ich hoffe in dem Fall, dass die Gegenmaßnahmen zeitig und effektiv genug einsetzen. Wenn ich bedenke, welchen Aufwand man beim asiatischen Laubholzbock betrieben hat ,und da ging es "nur"um Löcher in minderwertigen Laubbäume. Da bräuchte es bei dieser Art sicher einen adäquaten Einsatz. Ich hoffe es ist noch nicht zu spät. LG Ralf
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Danke Dir Ralf! Ich bin auch gespannt wie es weitergeht! Drücken wir den Imkern mal die Däumchen. Nur habe ich den Eindruck, die Imker, die mit der A. Hornisse kein Problem haben, schieben alles auf Varoa. Bekloppte Welt. Es ist eben in Deutschland nur ein veschwindend kleiner Bereich betroffen. Und das ist hier bei uns. Wer die Verbreitungskarten richtig ansieht, der ahnt wa da abgeht. Sagt sich eben leicht, das ist Blödsinn, wenn man nicht betroffen ist. Wenn man das allerdings wie ich mitbekommen hat, dann sind die Varoas m.E. das weniger große Problem. Jedenfalls ist da viel Uneinigkeit im Spiel, wie so oft im Leben.... Jedenfalls schön, dass Du reingeschaut hast, LG Rolf
@BeeLive
@BeeLive 5 месяцев назад
Das tut mir wirklich sehr leid für dich
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Vielen Dank, ich werde es an Jörn weitergeben!
@Bernies-Naturfilm
@Bernies-Naturfilm 5 месяцев назад
Moin Rolf, Dein Video macht einen echt sprachlos. Außer Hornissen zu melden können wir nicht tun? Vielen Dank für diesen tollen Beitrag, Bernd
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Danke für´s Anschauen, lieber Bernd! Ja, melden ist erstmal wichtig, aber neue Ideen sind natürlich wilkommen.... LG Rolf
@regulatester7288
@regulatester7288 5 месяцев назад
@@VideoNatur Guten Tag, Wenn der Winter das Problem ist, wie wärs denn mit einem Überwinterungsplatz in den Alpen oder dem Schwarzwald mit viel Zuckerwasser? Regula
@Rolf-Ka
@Rolf-Ka 5 месяцев назад
ich hatte leider letztes Jahr das selbe Problem, meine 2 Volker sind von der Asiatischen Hornisse so geschwächt worden das sie am 30. 12. bei 20°C komplett ausgeraubt wurden, 20 kg Futtersirup waren komplett verschwunden und die Bienen lagen tot im Boden. Zum Glück habe ich diese Jahr noch keine Velutina gesehen und meine neuen Völker sind wohlauf.
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Vielen Dank für den netten Kommentar! Und natürlich toll, dass Deine Völker in diesem Jahr verschont wurden. Ich bin tatsächlich sehr gespannt, wie es weitergeht. Aber hier bei uns in der Rheinebene ist es einfach toll für die A. Hornisse. unnd so sieht mann auch einen Verbeitungsschwerpunkt in den Karten. Irre, was da abgeht. Danke und LG Rolf
@Alternativ51Prozent
@Alternativ51Prozent 5 месяцев назад
Hallo Rolf, vielen Dank für deinen Beitrag. Ich bin der Typ, der eigentlich nur den Deckel vom Honigglas öffnet. Wobei ich mir aber die Mühe gebe, Imker in meiner Region aufzusuchen. Bin Rentner, komme aber aus technischen Berufen. Manchmal gibt's technische Möglichkeiten, die aber nie gedacht waren Bienen zu schützen. Ich denke an Sortieranlagen die bei hohen Geschwindigkeit Teile ( Hornissen) unterschiedlicher Größe optoelektronisch erfasst und mit einem harten Luftstrahl diesTeile nach unten wegblasen! Es könnte dann ein Behälter sein,wo die Hornissen nicht nach oben raus können. Das wäre eine erste Überlegung! Es muß transportabel und leicht sein und Strom unabhängig ( Akku o. Solar/Akku) , vielleicht ein Zentral-Koffer um mehr Fluglöcher zu bedienen! Mit Imker Kollegen teilen o vermieten!........ Sorry, so geht es los..... MIT RUMSPINNEN! Ich kann mir vorstellen, Verpackungs Maschinen Bau, ... oder die kennen wieder jemanden in ihrer Branche die gefordert sind, was kleines günstiges, für viele Imker, weltweit...... bauen zu wollen! Mist, bin zu alt! Bleibt alle gesund und alles Gute für's nächste Jahr. Grüße der alte Thürin🌭ger
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Du sprichst mir aus der Seele. Die Imker sind nicht tatenlos, nein sie sind sogar sehr aktiv, aber zum Einen fehlen die finanziellen Mittel, zum anderen sind manche Möglichkeiten z.B. die Sekundärnester in den hohen Bäumen zu entfernen, bei uns verboten. Da tun sich die Behörden sehr schwer. Aber das hat Jörn richtig beschrieben. Jetzt sind es die Imker, die haben keine große Lobby. Wenn es unsere Weinbauern trifft, dann wirst Du was erleben. Da ist sicher auch Geld da. Aber sich nach außen zu öffnen und auch über scheinbar verrückte Sachen nachzudenken, so wie du das vorgeschlagen hast, das ist eine sehr gute Idee. Und ja, diese Anlagen kenne ich aus unserer Pillenabfüllanlage auch. Die waren im Millisekundenbereich in der Lage die schlechten wegzupusten. Nur wird sich das ein Imker nicht leisten können. Aber schaun wir mal. Ich werde das auf jeden Fall an die Task Force weiterleiten und sage vielen Dank. Egal wie es ausgeht! Danke für´s Ansehen und Kommentieren, LG Rolf
@the_sleepers
@the_sleepers 5 месяцев назад
Hallo Thüringer ;-), raffiniert und gut gemeint. Aber und dass sollten sich alle Imker zu Herzen nehmen: Fallen müsste selektiv sein, was sie in den meisten Fällen nicht sind. Sprich es darf keine andere Spezies zu schaden kommen, schon gar nicht eine geschützte Vespa Crabro. Daher sind Fallen zu recht VERBOTEN. Ich glaube wir Imker wollen ja den Ruf waren, dass wir auch stets den Schutz der Biodiversität sicherstellen, nicht wahr? Wir haben ja jetzt gute Instrumente die Vespa Velutina mit Nestentfernungen einzudämmen. Für die überbleibenden Velutina müssen wir Imker unsere Völkerführung und unsere Bienengenetik anpassen. Alles machbar. Grüße aus dem Saarland ins schöne Thüringen Dirk
@Alternativ51Prozent
@Alternativ51Prozent 5 месяцев назад
Man muss schon unsere Imker unterstützen, auch wenn das Glas Honig etwas mehr kostet! Denn ich traue nicht dem Honig ( abgefüllt in der EU ) Rolf.... einen guten Rutsch!
@Alternativ51Prozent
@Alternativ51Prozent 5 месяцев назад
@@the_sleepers ... o.k. wieder was gelernt! Wird aber ein ewiges Thema bleiben,wer passt sich an? Bei allem Tierschutz und Umweltschutz, stelle ich als Stadtmensch doch Diskrepanzen fest! Eine längere Fahrt (Sommer) Autobahn fast NICHTS, das jemand an der Scheibe klebt! Ackerränder sehen aus wie auf dem Golfplatz! Wobei es nicht der Bauer ist, sondern oft das Straßenamt! Habe schon wochenlang Vogelfutter, es wird nicht alle! Obwohl im Sommer an dieser Stelle eine Vogeltränke steht! Wo sind alle Vögel? Aber die VESPA CABRIO darf Bienen, Pferde und Kühe anknabbern! Auch auch der Wolf....? Die vielen Schafe 🐑 reicht noch nicht! Wie beim Imker, der Schäfer bekommt paar Zuschüsse und das eigentliche Schäfer-Leben mit Wanderung durch die Region fällt fast weg! Es sind schon die vielen Kleinigkeiten die einen 😔 nachdenklich machen, geschweige die große Politik! Alles Gute und einen guten Rutsch!
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Und wieder sind wir bei dem alten Thema, die Welt ist vielfältig und ebenso die Anforderungen und Wünsche der Einzelnen. Du läufts bei mir grundsätzlich offene Türen ein! Wir sind eben zu viele Menschen für diesen Planeten! Danke jedenfalls für das aktive Mittun hier. Übrigens nicht Vespa crabro (das ist unsere heimische Hornisse) meint Andreas Presuhn mit dem Anfressen von Tieren, sonder die Asiatische Hornisse, die heißt Vespa velutina, also der Hauptakteur im Video. Ist auch etwas kleiner und wendiger als unsere heimische Hornisse.
@FilmFabriekGroningen2022
@FilmFabriekGroningen2022 5 месяцев назад
hallo Rolf, ik heb je film bekeken. een indrukwekkende en prachtig gefilmde documentaire en voor de betrokken imker een drama. de film heeft me de ogen geopend voor de Aziatische hoornaar. zelf ken ik alleen de Europese hoornaar. de film gaf me niet het gevoel dat we heel optimistisch kunnen zijn over de toekomst van de bijenvolken. goede jaarwisseling! hartelijke groet, Jacques
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Hartelijk dank, beste Jaques! Ik ben blij dat je van het artikel hebt genoten, we zullen moeten afwachten hoe het echt gaat met de horzels. Vriendelijke groeten Rolf
@hartmutboehmel9533
@hartmutboehmel9533 5 месяцев назад
Nach diesem Beitrag bin auch ich nun bekehrt, in meiner Vorstellung von der asiatischen Hornisse. Fluglochschieber können nützlich sein, wenn nur eine Biene durchschlüpfen kann, ist aber keine hundertprozentige Lösung. VG.
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Vielen Dank für Dein Feedback! LG Rolf
@wildlife-tv_Bernd_Attner
@wildlife-tv_Bernd_Attner 5 месяцев назад
Zunächst mal: Ganz tolle Aufnahmen! Vor allem die Flugaufnahmen haben mir sehr imponiert! Echt super! 👍👍 Ich weiß ja, wie schwierig es ist, solche Aufnahmen zu machen! Ja, das ist natürlich auch eine Folge des Klimawandels, dass sich bei uns Tiere ansiedeln, die es bisher nur in wärmeren Gebieten gab. Diese verdrängen dann auch einheimische Tiere. Ein Lauf der Natur, den es schon immer gibt in der Folge von klimatischen Veränderungen. Es kommen neue Tierarten, andere sterben aus, weil sie sich nicht an klimatische Änderungen anpassen können oder eben, weil sie durch die neuen Invasoren verdrängt werden. Dass im gegebenen Fall dann die einheimischen Imker Schaden erleiden und möglicherweise aufgeben müssen ist natürlich schlimm. Ob es auf Dauer gelingt, die Asiatische Hornisse bei uns zu bekämpfen bleibt abzuwarten. Letztendlich begünstig dieses Tier dann auch die "Invasion" von (oft minderwertigem) Honig aus Asien, der dann hochwertigen einheimischen Honig vom Markt verdrängt, auch deshalb, weil durch den immer höheren Aufwand der einheimische Honig teurer wird. Wir hatten das ja erst vor ein paar Tagen. Der deutsche Verbraucher zieht halt billig vor...
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Dem ist nichts hinzuzufügen! LG Rolf
@cj-stroker1922
@cj-stroker1922 5 месяцев назад
Die Velutina ist keine Folge des Klimawandels, sondern ein Produkt der Globalisierung und des internationales Warenverkehrs. Die Velutina ist weitaus Kälteresistenter als unsere heimische Vespa Crabro. Sie kommt nicht aus Südostasien, wie fälschlicherweise immer behauptet wird. Die fliegen selbst noch bei Temperaturen, bei denen die Bienen in der Traube sitzen.
@marcelwohlrabe4946
@marcelwohlrabe4946 2 месяца назад
Aus welcher Region kommst du? Ich komme aus Baden-Württemberg (Karlsruhe) 2022 hab ich von ihr nur gehört. 2023 hatte ich im Sommer 1-2 Stück pro Stand Herbst 2-5 zum Schluss 5-10
@VideoNatur
@VideoNatur 2 месяца назад
Schön, dass auch Du diese ungewöhnliche, lebendgebärende Taube bei Dir in der Nähe hast!
@rosenquell
@rosenquell 5 месяцев назад
Ein bedrückender Film... Wir haben ja auch Bienen, bis jetzt sind die asiatischen Hornissen bei uns noch nicht... Wohl nur eine Frage der Zeit.
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Keine Ahnung, über die weitere Entwicklung streiten die Fachleute...
@HeinBlod-tu4zh
@HeinBlod-tu4zh 13 дней назад
Hmm, komisch, alles was aus Asien bisher kam, ist schlecht für uns!
@VerwahrlosterWohlstand
@VerwahrlosterWohlstand 4 месяца назад
Hatte noch keinen Schaden aber habe letztes Jahr 3x eine in Freiburg fliegen sehen. Bei uns ist sie auch schon.
@VideoNatur
@VideoNatur 4 месяца назад
Na, dann hoffen wir mal, das sie sich bei Euch nicht auch fest ansiedeln!
@jacekthale1783
@jacekthale1783 Месяц назад
Hi boo so ein Mist Mann Mann Mann das ist echt schwierig 😔
@VideoNatur
@VideoNatur Месяц назад
Leider ja!
@willems_outdoor_welt
@willems_outdoor_welt 5 месяцев назад
What a fuck 😮
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Ja!
@stephanf.1209
@stephanf.1209 5 месяцев назад
Wer hat diese Asiatischen Hornissen in Deutschland aufgesetzt? Oder sind sie auf natürlichem Wege hierher gekommen? Ich frage ja nur weil ich wenig Weiß über diese Tiere.
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Sollen mit Handelsware aus China hier reingekommen sein
@unsterblicheraaron3631
@unsterblicheraaron3631 5 месяцев назад
kamen über die großen handelshäfen nach europa
@lotharmaisenbacher4369
@lotharmaisenbacher4369 5 месяцев назад
Was bringt melden wenn zugelassene Leute fehlen die die helfen suchen und diese auch beseitigen,es hat nicht jeder die Zeit Locktöpfe aufzustellen und zu beobachten in welche Richtung diese Wespa Velutinas fliegen.Da sollte dann ein Fachmann dann rausfinden wie weit ungefähr das Nest entfernt ist um dann dort zu suchen und das Nest entfernen.
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Danke für Deinen Kommentar, das müssen jetzt die Fachleute beantworten. Aber schau auch mal in den Angepinnten Kommentar. Den habe ich als Threat aufgemacht, damit sich die Profis austauschen können!
@user-gu1fr2qb3e
@user-gu1fr2qb3e 5 месяцев назад
Ich selektier meine biene nicht nach friedlichkeit. Mal drüber nachdenken
@VideoNatur
@VideoNatur 5 месяцев назад
Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Далее
Asian Hornet - Vespa Velutina
41:31
Просмотров 10 тыс.
Кошка-ГОНЧАР #шортс #shorts
00:28
Просмотров 671 тыс.
МОЙ БРАТ БЛИЗНЕЦ!
19:34
Просмотров 1,3 млн
Jürgen Binder, Gottfried und ein Dadantvolk !
27:28
Просмотров 23 тыс.
Mein neuer Trick gegen die Nacktschnecken
29:28
Просмотров 166 тыс.
Пёс помог спасти котят 😲
0:21
Просмотров 1,1 млн