Möchtest du jetzt noch wissen, warum du Rasierschaum auf deinem Herd verteilen solltest? 😱 ➡ ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-tlp1E2ZJC_Q.html ⬅ Schau es dir JETZT an! 🔥
@@Empfehlungsfuchs das kleine "BI" solltest du aber erstens erklären und zweitens erwähnen ....ich nutze zb klasse 4 Natron und das was das bedeutet ,sollte man eventuell auch mit in die Videos einbinden ,is ja nur Haushalt ,Lebensmittel ,Kosmetik und Pharmazie ,was die Qualität angeht ...(nach klasse ausgelistet,alles "Backsoda" und 4 ist zu.B. auch für die vorherigen Anwendungen nutzbar ,aber Kaiser wirst du in der Kosmetik oder Pharmazie eher nicht finden ...kann ich empfehlen ,vor allem ,da es von der preislichen Sicht kaum unterschied gibt ,qualitativ jedoch immense Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten -sogar sichtbar -auszumachen sind ...Und mit kl 4 ist immer auf der sicheren Seite ,das es auch für das jeweilige Projekt nutzbar ist ....
Warum wird neuerdings nur mehr von "Trick und Zauber" gesprochen? Es sind eigentlich altbewährte "Hausmittel" weil es früher kein solches Angebot gab, wie es heute gibt. Aber super dass es wieder in Erinnerung gerufen wird. Trick und Zauber erweckt einen falschen Eindruck in den Köpfen.
Welcher Bauer schaut jetzt zum Wettervorhersagen im Himmel hinein....Bauernregeln....JETZT?.... Wo niemand weiss dass ich "RUPPELSTIELCHEN" (chemtrails)heiss
uraltes Hausmittel, benutze ich schon Jahrzehnte... Fliessen reinigen, Backofen, Herd, Armaturen, Spüle, angebrannte Töpfe etc ..... selbst ins Wischwasser kommt bei mir Natron. macht auch Gardinen wieder weiß. Kriegt man auch die Grauschleier aus weißer Wäsche.
Natron am besten loose über Nacht in die Schuhe geben , damit es bis in sie Seiten der Sohlen und die spitze kommt . Morgens ausschütteln und die Schuhe normal tragen , egal ob die Socken etwas pulverig werden . Denn, Fußpilz sammelt sich besonders in durchgeschwitzten Schuhen . Natron trocknet sie schneller und entsäuert , was die Fußpilz Sporen nicht vertragen. Auch die nassen Füße mit einer weichen Babyzahnbürste und Natron abbürsten hilft als Nagelpilz Behandlung . Besonders wenn man morgens in natrondesinfizierte Schuhe und Socken steigt .
Großartig, ich habe es an meiner Raufasertapete ausprobiert...der "Strich" ist komplett verschwunden. Ohne Chemie, etc! Ich bin begeistert, man sollte öfter auf die alten Hausmittel zurückgreifen! Danke dafür...
Man kann das Natron aber auch in Wasser auflösen und dieses dann mit der Gießkanne über das Fugenkraut geben. Gleicher Effekt, geht nur viel einfacher🙃
Ich gehe regelmäßig in ein Natron Bad 100-150 Gramm Natron in die Badewanne und 30-60 min lauwarm genießen. Reinigt die Haut, Poren und fühlt sich nur schön an danach!
@@claudi7556 grundsätzlich entgiftest du auch über die Füße, musst sie nur länger drinne lassen dann. Entgiftung sollte immer auch im basischen Bereich ablaufen. Entgiftung der Leber (was ja unser eigentliches entiftungsorgan ist) kann mit Löwenzahn oder Brennnesseltee gemacht werden. Also kurzum eine Entgiftung sollte in Kombination von innen nach außen gehen. Sich da nochmal intensiver informieren 😉☺️
@@claudi7556, ja Claudia das stimmt. Bitte wöchentlich zweimal für eine halbe Stunde die Füße in Natron....am besten mit etwas Milch vermengen, da die Wirkung sich frei entfalten kann und besser die Giftstoffe aus den Füßen, sprich Körper holt. Das machen wir schon seit drei Jahren. Wenn du eine Badewanne hast, dann die dreifache Menge Na mit einem großen Schuß Mich geben und auch für eine halbe bis dreiviertel Stunde darin baden. Hinterher nicht mit klarem Wasser abspülen. Abtrocknen ...fertig. Probiere es aus. Viel Erfolg und herzliche Grüsse aus Thüringen
Ich mache mir eine Deocreme mit Natron: 2 TL Natron, 2 TL Stärke und 3 TL Kokosöl miteinander verrühren. Dann noch ca. 10 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl (Salbei hilft zusätzlich gegen Schwitzen) dazu und fertig. Ich nehme seit Jahren nichts anderes mehr. 😊
Ich nehme Natron und 9% Wasserstoffperoxid und mache mir eine Zahnpaste. Das Ergebnis beseitigt alle Belege von Kaffee, Tee, Rauchen. Habe super weiße Zähne und es beugt Entzündungen, Zahnstein usw. vor.
@@Didi22206Hallo lese gerade deine Frage und ja du kannst 3% Peroxid pur zum Zähneputzen putzen nutzen,aber nicht jeden Tag.Zweimal in der Woche müsste reichen.Werde es mal zusätzlich mit dem Natron probieren.Peroxid beim putzen nicht in die Augen bringen.
Man kann den Natronbrei auch mit ein wenig spüli mischen und Turnschuhe wunderbar weis machen. Natron pluver im Kühlschrank bindet Gerüche. Flaschen und Tee- und Kaffeekannen mit einem Teelöffel Natron und lauwarmen Wasser füllen stehen lassen alle Flecken und braune Ränder sowie Getuch verschwinden. In die Toilette nachts macht alles weiß.....
@@brigittemensah-attoh2277Na toll. Man wächst doch zu wenn man's nicht raus macht.. Wie fahren Heu ein u es ist ein Graus. Das geht auf die sonst was..
Der Trick mit dem Abfluss am Wasch- bzw. Spülbecken, kenne ich mit Backpulver und Essig, anschließend mit heißem Wasser einwirken lassen, da nicht überall Natron zu bekommen ist!
@@ankaektin8143 Ja man braucht Maschinensalz wie gewohnt. Die Dosierung ist ganz normal ein leicht gehäufter Esslöffel pro Spülgang. Und die Gläser werden auch nicht mehr matt.
Oh VORSICHT , eine *_medizinische Warnung_* : Als Daueranwendung gegen Sodbrennen ist Natron für die Gesundheit SCHÄDLICH *! !* , denn Natron ERHÖHT dadurch nämlich den SÄUREGEHALT im Magen , und das Sodbrennen wird schlimmer !
Beim Putzen kannst du Natron und Backpulver gleichwertig verwenden. Denn die Eigenschaften des Natriumhydrogencarbonats sind hier am wichtigsten. Es löst Fett und bindet Säuren und du kannst damit, besonders in Kombination mit Essig, selbst hartnäckige Verschmutzungen entfernen.
Völlig unkompliziert. Einen halben Teelöffel in die Hand geben, mit ein paar Tropfen Wasser zu ner Paste vermischen und unter die Achseln verteilen. Ich vertrage es gut. Es gibt aber auch Stimmen, die das zu aggressiv für die Haut finden. Mit Kokosöl o ä vermischen mag ich es nicht, gibt Fettflecken in den Klamotten 🙈.
@@Wernerswicki und die Paste bleibt dann auf der Haut? Trocknet und bröckelt das dann nicht ab? Oder wieder abwaschen. Natron bekämpft ja die Bakterien. Könntr man das nicht über Nacht drauf machen?
Ich wasche seit Jahrzehnten mein Obst (Äpfel, Birnen, Trauben, Kiwi, Bananen mit Schale,Zitronen etc., außer Him-, Erd-, Brombeeren) immer in lauwarmem Natronwasser (Tip eines Kinderarztes) - man glaubt nicht, welche Schmutzschichten sich darauf befinden ☹
Mein ganz persönliches Bedürfnis - an den Schalen ist auch genug "Schmutz", wenn ich sie schäle hab ich das an den Händen und letztendlich im Mund. Die Zitronen müsste ich ja auch nicht waschen, mach es aber trotzdem !@@MM-ih3fx
@@gabiausunterfranken8344 ok, dann versteh ich das. Naja bei den Zitronen könnte ich es noch besser nachvollziehen. Denn manchmal braucht man ja Zitronenschale z.B. zum backen.
Das mit dem Natron in den Fugen für Unkraut werde ich auf meinem Kisweg versuchen.. Kaum mit der Hacke weg gemacht, schon ist paar Tage wieder da. Danke für Eure Hilfereichen Tipps
Natron nicht ins Katzenklo! Wenn man ein Klumpstreu benutzt klumpt das was Katzen hinterlassen und riecht nicht so stark. Auch kann man es gleich leicht entfernen ohne das ganze Streu auswechseln zu müssen. Natron setzt sich in die Pfoten der Katze, die es aufnimmt, wenn sie sich putzt!
Ja aber viele dieser Hausmittelanwendungen kennt kaum einer!! Warum damit nicht hausieren gehen, ich kannte vieles nicht und bin dem Entfehlungsfuchs seehhhr dankbar ❤
Super und tolle Ideen hast du vielleicht auch einen Tipp für Moos auf den Pflastersteinen haben sie Neu gemacht in weiß und Schwarz und jetzt werden sie grün die weißen. Danke schon mal im vorraus LG Sandra
Beim Katzenklo empfehle ich die Verwendung von gutem Klumpstreu....man erspart den Katzen den Kontakt mit dem Natron und es stinkt auch nicht. Funktioniert bei meinen 12 Katzen wirklich gut....
Im Katzenstreu ist das Natron völlig unbedenklich aber um Gerüche in der Wohnung zu vermeiden, soll ich Natron mit Alufolie abdecken, damit die Katzen es nicht einatmen ???? Bei solchen Videos klicke ich sofort weiter!
Natron ist basisch und bindet die Säure im Streu. Natron abdecken dient doch nur dazu, dass die Katze das Pulver nachts beim streunen nicht voll Kanne einatmet beim Schnuppern. Mach ich mit dem Koks ebenso 😂
Man kann auch Zitrone beim Reinigen der Katzentoilette verwenden dadurch wird auch ein frischer Duft mit eingebracht Punkt oder durch einen zwischen Filter wo sich der Zitronenduft befindet der wie ein Sieb wirkt von unten auf das Katzenstreu welches nachher abgenommen wird und die Zitrone für den Duft sorgen kann Punkt gerne hätte ich von dir einen großen Eimer von Natron du kannst dich ja mit mir nachher noch mal in Verbindung setzen dann kannst du Natron an mich adressieren. Deine Tipps sind Gold wert und ich wollte Dir ein dickes Lob mitteilen. Es vereinfacht vieles im haushalt. Ein dickes Danke schön .
@@m.c.r.2015 Naja als Alternative würde ich es auch nicht bezeichnen und tötet genauso Kleinstlebewesen die sehr wichtig sind für ein natürliches Gleichgewicht.Hier geht es darum Natur zu erhalten und nicht mutwillig zu zerstören.
Oder ich schraube das Rohr ( Knie ) ab, und hohl den schlotz aus der Leitung raus. Geht schneller und ist effektiver, denn diese Mittelchen helfen nicht immer.
Frage, handelt es sich dabei um aktiv Natron oder das Natron zum kochen und backen. Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Natron und aktiv Natron???
Natron ist Natriumhydrogencarbonat, das für Lebensmittel geeignet ist und auch eingenommen werden kann, z.B. Backpulver. Damit kann man auch reinigen. Soda (auch leider umgangssprachlich Natron genannt) ist Natriumcarbonat, das nicht lebensmittelgeeignet ist und nur zur Reinigung u.ä. eingesetzt wird.
Es gibt noch andere Anwendungsmöglichkeiten: z.B. Pestizidreste und andere Verunreinigungen von Obst und Gemüse entfernen. Einfach Natron und Wasser vermischen. Obst hinein, 15 Minuten darin lassen.
ja, Chemie sind chemische Reaktionen und chemische Bindungen. Ein Beispiel was jeder kennt .... ist der Apfel nach dem Aufschneiden die Oxidation. Ich hätte vielleicht genauer schreiben müßen - nur ich hatte keine Zeit, heute schon 🙂: Domestos ist ein agressiver Reiniger mit Aktiv-Chlor - NATRON 1.000 mal besser!!!! Ich hoffe, jetzt kommt mein Feedback richtig an. GLG Carina @@bertaeusterholz1431
Nagelpilz verschwindet auch sehr gut mit Borax-Fußbädern. Auch kann man Borax einnehmen, in 1 Liter Wasser einen Teelöffel Borax und täglich 2-3 TL davon täglich in ein Getränk. Borax-Wassermischung im Kühlschrank aufbewahren.
Seit wann kriegt man in der BRiD Borax?! Ich will es schon seit mehreren Jahren und bekomme es nicht in diesem Land! Damit kann man alle Dichtungsgummis in Kühlschränken und Truhen wunderbar geschmeidig halten. Vielleicht liegt es auch am Bundesland? Oder ist das Borax-Verbot inzwischen aufgehoben worden?!🤔
mega, sag wann im leben hast du all diese Hausmann Rezepte gelernt? Ich hab noch nie über Natron nachgedacht, dabei kennt man es natürlich von früher vom sehen..
Ist das normal, dass die Schuhe erstmal scheinbar noch mehr stinken? Ich habe das vorhin in die Arbeitsschuhe meines Mannes gestreut und eben mal gerochen, ob es schon besser ist und bin fast umgefallen.
@@kaesestulle5111Ev zuerst Innensohle ersetzen oder wenn möglich die waschen und gut trocknen lassen. Dann die Arbeitsschuhe innen feucht ausreiben, ev. auch mit Zitronenwasser. Natron ist kein Zaubermittel sondern hervorragender, natürlicher Säure Reagierer. Gerüche entstehen vor allem durch Abbauproduke von natürlichen Bakterien die im feucht-warmen saurer Umgebung am besten gedeihen.
Nein dem Backpulver werden noch andere Zutaten, wie z.B. Dinatriumdihydrogendiphosphat, Calciumdihydrogenphosphat, Weinstein und Trennmittel wie Mais, oder Tapiokastärke beigefügt! Nur Natron ist reines Natriumhydrogencarbonat.
Ich habe mit Natron den Hausschwamm vertrieben. Wände eingesprüht. Aber erst in gekochtem Wasser aufgelöst, sonst bleibt es bröselig. Auch bei Schimmel sehr gut. Es fibt super Sprühfoaschen. Natron habe ich kiloweise im internet bedtellt. Das billigste. 25kg fur 33€. War leider zu viel. Verschenke jetzt an Freunde.
Ach ja - gegen schlechte bzw. üble Gerüche, gibt es etwas anderes, was leider nicht einfach so alle Tage zu bekommen ist - Edelstahl und Wasser, hilft ganz besonders und vor allem, SEHR WIRKUNGSVOLL gegen miese Gerüche - auf ganz neutraler Art und besser, gegenüber mit Natron! (Was auch immer das sein mag!)
Ja, dann hast du irgendwo eine undichte Stelle, also lieber mal nachforschen, wo das Wasser eindringt, kann sonst ein teurer Spaß werden, Windschutzscheibe Heckscheibe, Heckleuchten, Fenstergummis usw. Tipp, mal eine Gießkanne mit Lebensmittelfarbe deiner Wahl über die gen. Stellen gießen und nachsehen, wo es runter oder reinläuft. Viel Erfolg... LG
Klingt alles sehr interessant, Nr 7 (Natron mit Nelken und ätherischem Öl) habe ich direkt ausprobiert - leider gänzlich ohne Erfolg. Nur wenn man direkt mit der Nase nah ran geht, kann man es riechen. Hatte es auch die ganze letzte Nacht in der Küche stehen, heute Morgen keinerlei Veränderungen im gesamten Küchenraum. Schade
Wo bekommt man denn das Natron im Eimer gekauft. Die päckel aus den Drogerien reichen ja nicht aus. Habe auch schon in Baumärkten nachgefragt, nur dort gibt es die auch nicht. Habe schon den ein und anderen Tipp von gesehen und ausprobiert. Bin dankbar für Empfehlung.
@@sarahmondschein3820wenn's die Steine überwuchert schon. Dann sollte man das Pflaster wieder😮 rausnehmen u alles natürlich wachsen lassen. Viel Spaß mit Auto rein u raus im pkattgefahrenem Grün und den Schlamm-Fahrrinnen! Bin dafür, wenn wir wieder mit dem Pferdefuhrwerk oder dem Ochsenkarren fahren 🤨
Ich kaufe Kaiser-Natron als Packung mit 5 Tüten á 50 g im Kaufland in der Backzutatenabteilung. Die Packung enthält ein Faltblatt mit diversen Anwendungsmöglichkeiten in Küche und Haushalt. Die Tüten gibt es auch einzeln. Oder mal in einer Drogerie nachfragen (dm, Rossmann, ...), was sie im Sortiment haben. Edit nach dem Video: Größere Gebinde, ab 1 kg oder wie hier 3 kg, gibt es wohl eher im Versandhandel. Im Internet leicht zu finden.