Тёмный

Ab in den Urlaub - mit dem Rad im Zug? | Abendschau | BR24 

BR24
Подписаться 378 тыс.
Просмотров 9 тыс.
50% 1

Mit der Bahn und dem Radl in den Urlaub - beides könnte eine umweltfreundliche Alternative sein. Doch die Praxis zeigt, dass es einen hohen Planungsaufwand bedarf.
Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
BR24-Facebook: / br24
BR24-Twitter: / br24
BR24-Instagram: / br24

Опубликовано:

 

17 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 100   
@swabian_inc
@swabian_inc 14 дней назад
Auf "die Bahn" schimpft es sich leicht, aber gerade im Nahverkehr fährt halt das, was vom Bundesland bestellt wurde. Und da wird halt zum Teil auch zu knapp bestellt. Ich wohne in Baden-Württemberg und habe es schon zu oft erlebt, das man im Zulauf auf Stuttgart schon 40km davor stehend nicht mehr umfallen kann - und es wurde zu dem Zeitpunkt mit der maximal bestellen Kapazität gefahren!
@dieterschleich5726
@dieterschleich5726 12 дней назад
Tja wollten doch alle das 49€ Euro Ticket der wunderbaren Ampelregierung, das ist jetzt die Konsequenz
@oliverbjoernrittertrausnit1391
@oliverbjoernrittertrausnit1391 9 дней назад
Wie siehts eigentlich aus, mit S21?
@berndalischer3783
@berndalischer3783 14 дней назад
Die Bahn hat selbst keinen Plan mehr was man eigentlich buchen muss, wenn man das Rad in der Bahn mitnimmt. Ich hab mal mein Ticket bestellt über die Telefonhotline der Bahn. Der Kontrolleur hat dann bei der Kontrolle gemeint das Ticket würde nicht reichen um das Fahrrad mit zu nehmen. In jedem Kack Verkehrsverband gilt eine andere Regelung zur Fahrradmitnahme. Man stelle sich einmal vor das wäre beim Auto so. Man zahlt nicht eine Steuer und darf dann überall fahren, sondern zahlt für jeden Straßenabschnitt einzeln. Von Ort zu Ort, von Straße zu Straße in jedem Landkreis ein anderer Tarif und andere Bedingungen mal ist der Anhänger mit im Preis, in der nächsten Nachbarstadt muss man extra zahlen und wieder in der nächsten kann man keinen Anhänger am Auto haben, weil die Brücken nicht dafür ausgelegt wurden. So ungefähr muss man sich das vorstellen mit dem ÖPNV in Deutschland. Man hätte genauso wie im Straßenverkehr klare gemeinsame Standards definieren können. Wollte man halt nicht. Nicht auf europäischer Ebene, nicht auf Bundesebene und auch nicht auf Landesebene.
@michisizou6732
@michisizou6732 14 дней назад
Die Fahrradmitnahme im Nahverkehr ist nicht kompliziert (was das Ticket angeht). Es gibt doch ein Fahrradticket National, das gilt in ganz Deutschland. Ich glaube nur innerhalb der Städte, also für S- oder U-Bahn hat dieses Ticket Einschränkungen.
@Aniqa101
@Aniqa101 14 дней назад
In jedem Verkehrsverbund? Falsch. Abgesehen vom nationalen Fahrradticket gibt es z. B. das bayerische (das man leider nicht über die DB-Website buchen kann, sondern nur auf der DB-Regio-Bayern Website) und in manchen Bundesländern wie BaWü ist die Fahrradmitnahme sogar kostenlos. Nix Verkehsverbund, nix von Ort zu Ort unterschiedlich. Das ist auf Länderebene.
@berndalischer3783
@berndalischer3783 14 дней назад
@@michisizou6732 Trotzdem zu umständlich. Die Option für die Fahrradmitnahme sollte in den normalen Buchungsprozess in der DB App integriert sein. "Nicht kompliziert" kann man nur sagen, wenn man es ein paar mal gemacht hat. Für Leute, die noch nie ihr Fahrrad mitgenommen haben ist das ganze Prozedere wenig übersichtlich. Ganz zu schweigen von den Kapazitäten auf wichtigen Routen, oder der Sicherheit(Es gibt keine Reservierungsmöglichkeiten im Nahverkehr)
@berndalischer3783
@berndalischer3783 14 дней назад
@@Aniqa101 Das mit BaWü ist ein guter Anfang, aber auch noch durchsetzt mit Ausnahmen. Das man das Ticket für Bayern nicht einfach in der DB App kaufen kann zeigt genau das Problem, dass ich beschrieben habe.
@lausimeyer6558
@lausimeyer6558 14 дней назад
Was hat die Bahn mit den Mitnahmeregelungen in Verkehrsverbünden zu tun?
@andreasandre3818
@andreasandre3818 14 дней назад
Bahnfahren mit Fahrrad bleibt weiterhin spannend und aufregend.
@Dotfo15
@Dotfo15 14 дней назад
Bahnfahren im allgemeinen ist spannened und aufregend.
@michaelh.gerloff3659
@michaelh.gerloff3659 14 дней назад
Das Faltrad ist natürlich praktisch, aber die meisten sind inzw. recht teuer. Und für Touren auch nur bedingt geeignet. Zudem wurden leider auch schon Menschen mit Faltrad einfach aus dem Zug geworfen, weil das Personal die eigenen Vorschriften nicht kannte.
@s.t.697
@s.t.697 13 дней назад
Darf man eigentlich seine Vespa mitnehmen? Oder wenn es eine E-Vespa ist (= E-Roller mit Sitz)?
@little_foxy9118
@little_foxy9118 13 дней назад
Eigentlich braucht man in so einigen Zügen ein ganzes Abteil nur für Fahrräder, Kinderwagen und alles zum abstellen
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 12 дней назад
Manche ICs haben das :)
@thomasklotz7126
@thomasklotz7126 14 дней назад
Ich würde oft so gerne mit der Bahn fahren, sitze aber immer wieder im Auto, weil ich teilweise mit der Bahn das dreifache bezahle und mindestens die doppelte Zeit benötige. Ich mache trotzdem bei jedem Ausflug den Bahncheck und gebe die Hoffnung nicht auf.
@clumsyjester459
@clumsyjester459 14 дней назад
Doppelte Zeit verstehe ich. Aber dreifacher Preis? Trotz 49€-Ticket? Und für alle Leute in Städten mit sinnvollem ÖPNV rechnet sich das 49€-Ticket ja schon, wenn man nie einen Fuß in einen DB-Zug setzt. Aber auf dem Land oder in Kleinstädten sieht die Rechnung natürlich leider anders aus.
@thomasklotz7126
@thomasklotz7126 14 дней назад
@@clumsyjester459 dreiköpfige Familie
@oliverbjoernrittertrausnit1391
@oliverbjoernrittertrausnit1391 14 дней назад
Und genau wegen solcher Kommentare wird ALLES für JEDEN teurer
@oliverbjoernrittertrausnit1391
@oliverbjoernrittertrausnit1391 9 дней назад
Und genau wegen solcher kommentare spielt die regierung bahn -,rad,& autofahrer gegeneinander aus die einen werden teurer abgezockt die anderen, diesmal Radfahrer in den himmel gehoben und irgendwann ist es wieder umgekehrt ein radfahrer ist kein heiliger ein Autofahrer auch nicht und damit er nicht bevorzugt werden kann ist es der bahnfahrer (ohne rad )auch nicht
@oliverbjoernrittertrausnit1391
@oliverbjoernrittertrausnit1391 9 дней назад
​@@clumsyjester459mit dem Preis, kommt drauf an was die monatsmarke in der jeweiligen Stadt kostete, vor Einführung D-Ticket
@Grinbert
@Grinbert 14 дней назад
Viele Fahrgäste (ohne Fahrrad) setzen sich schon aus Prinzip auf die Klappsitze in den Mehrzweckabteilen. So muss man immer fragen ob sie sich nicht woanders hinsetzen würden, damit man sein Fahrrad abstellen kann. Das ist echt lästig. Daher vermeide ich Bahn+Bike schon seit längerer Zeit und radel lieber die 230 km von Erlangen nach München 😁 Der Versand vom Fahrrad ist echt praktisch. Aber leider gehen die Mitarbeiter von Hermes nicht gerade sorgsam mit den Rädern um und man muss sich auf Schäden einstellen. Empfindliche Anbauteile am besten immer selbst mitnehmen.
@satangott2205
@satangott2205 14 дней назад
In meinem Haus kommen zur Zeit drei böses Geister pro Tag 😂❤
@219enri1
@219enri1 13 дней назад
Am Ende wird es gesagt, es gibt inzwischen sehr gute Klappräder. Die kann man sehr gut mitnehmen, muss nichts im Zug bezahlen und die Fahrqualitäten sind ebenfalls top.
@na-hr6yx
@na-hr6yx 13 дней назад
...die bringen dir aber nichts, wenn du zwei Tage je 100km radeln willst.
@219enri1
@219enri1 9 дней назад
@@na-hr6yx Aber dann braucht man ja den Zug auch nicht.
@na-hr6yx
@na-hr6yx 8 дней назад
@@219enri1 Doch?
@gerhardnatterer9819
@gerhardnatterer9819 13 дней назад
Umweltfreundlicher wäre, den Zug aufs Rad!
@christianj.hausner8867
@christianj.hausner8867 14 дней назад
Warum sind bei politischen Streams dieses Kanals eigentlich permanent die Kommentarfunktionen für Bürgerinnen und Bürger gesperrt. -))
@1986Brizzy
@1986Brizzy 14 дней назад
Weil die Bürgerinnen seltenst in der Lage sind sachlich zu argumentieren. Wegen mir bräuchte es überhaupt keine Kommentarfunktion.
@Thomas-pd7zs
@Thomas-pd7zs 14 дней назад
Weil Kritik an den politischen Verhältnissen nicht erwünscht ist.
@Nikolausi26
@Nikolausi26 14 дней назад
Ich habe vor ein paar Jahren bei einen Fernzug einen Stellplatz für ein Fahrrad reserviert. Aber der Schaffner wusste davon nichts obwohl es eindeutig auf der App angezeigt wurde. Er hat dann erlaubt, dass ich mitfahre aber ich muss die ganze Reise stehen und mein Fahrrad festhalten obwohl ich sogar eine Sitzplatzreservierung hatte.
@MrFabface
@MrFabface 14 дней назад
Es sollte die Grundfrage gestellt werden: Sollte der Fernverkehr dem Personentransport oder dem Transport sperriger Fahrräder dienen?
@s.t.697
@s.t.697 13 дней назад
Das eine schließt das andere nicht aus.
@MrFabface
@MrFabface 13 дней назад
@@s.t.697 früher gab es mal geräumige Gepäckwagen. Heute im Dienstleistungsunternehmen DB Fernverkehr undenkbar.
@LarsKoppp
@LarsKoppp 14 дней назад
Ich würde zu gern mit dem fahrrad reisen aber das tu ich mir nicht an dann kauf ich lieber einen fahrradträger für 600 euro😂
@jkhalle79
@jkhalle79 14 дней назад
So ist es leider. Die Bahn hat kein Interesse Fahrräder zu befördern. Nur weil die Politik Vorgaben macht, werden Fahrräder sehr wiederwillig befördert.
@johnpeterman695
@johnpeterman695 14 дней назад
Weil die Leute mit Fahrrad zu dämlich sind einzusteigen.
@DUS-Tim
@DUS-Tim 14 дней назад
Weil Fahrräder Platz wegnehmen, Zeit kosten und kein Geld einbringen.
@lausimeyer6558
@lausimeyer6558 14 дней назад
Das ist so nicht richtig. Im Fernverkehr hat die Bahn in jedem seit 2017 gelieferten neuen ICE Fahrradstellplätze drin. Und im Nahverkehr ist es seit 30 Jahren nicht mehr die Sache der Bahn, ob und wieviele Stellplätze für Fahrräder die Züge haben. Das bestimmen die Bundesländer als Besteller des SPNV.
@ppirinaeus4617
@ppirinaeus4617 13 дней назад
Personenbeförderung.
@na-hr6yx
@na-hr6yx 13 дней назад
So einfach ist es auch nicht. Die Länder bestellen den Nahverkehr. In BaWü gibt es in jedem Regionalzug fast immer hinreichend Fahrradstellplätze, die am Wochenende kostenlos nutzbar sind, Bayern bekommt es aber wieder einmal nicht auf die Kette.
@TechnikFernsehen
@TechnikFernsehen 14 дней назад
Eine Bahnmitarbeiterin hat uns von dem Service das Fahrrad zu verschicken abgeraten. Es wird mit Hermes geliefert und ist meistens anschließend Kaputt.
@michisizou6732
@michisizou6732 14 дней назад
Hilft den Leuten die einen Tagesausflug machen wollen ohnehin nichts. Die meisten Radler die in Nahverkehrszügen unterwegs sind wollen ja einen Tagesausflug machen.
@michaelibk418
@michaelibk418 14 дней назад
Ich möchte zuallererst einen Sitzplatz im Zug haben. Wenn ich in Urlaub fahre dann leihe ich mir ein Fahrrad vor Ort aus. Bei uns in der Stadt darf man in Bussen und Straßenbahnen Fahrräder ohne Aufschlag mitnehmen, dachte ich habe ein Rad um damit fahren zu können.
@ThePattyofficer
@ThePattyofficer 13 дней назад
und immer nicht wissen ob man Ticket für das Fahrrad braucht oder nicht,🤦🤦🤦
@CeeMBeEnVogue
@CeeMBeEnVogue 14 дней назад
Der Punkt ist: Ein Personenzug ist nun mal zur Personenbeförderung da, aber eben nicht für sperrige Fahrräder. 😉 Das wäre an sich auch kein Problem, wenn man Räder am Bahnhof unkompliziert leihen oder sicher abstellen kann. 😅
@meintest99
@meintest99 13 дней назад
Der Herr belegt bei 0:20 mit seinem Fahrrad, Gepäck und sich, 5 bis 6 Sitzplätze. Danach sollten sich die Fahrradticketkosten orientieren.
@konraiderk6440
@konraiderk6440 14 дней назад
Ich komm immer mit , wenn nicht mit der Bahn , dann im Flixbus…
@cd6286
@cd6286 12 дней назад
Besonders toll sind Radfahrer in der Münchner U-Bahn .... am besten auf der Rolltreppe...
@aviator9424
@aviator9424 14 дней назад
Wäre es nicht sinnvoller mehr Fahrradvermietung am Urlaubsziel anzustreben? Fernverkehrszüge sind oftmals bereits randvoll und der ADFC will wertvollen Raum für Sitzplätze mir Fahrrädern zustellen. 😕
@michisizou6732
@michisizou6732 14 дней назад
Ich glaube die Nahverkehrszüge sind ohnehin die größere Baustelle in dieser Thematik.
@DUS-Tim
@DUS-Tim 14 дней назад
@@michisizou6732Tatsächlich sind die Fernverkehrszüge das größere Problem. Dort würde ich niemals freiwillig mein Rad mitnehmen, wenn ich umsteigen muss. Wer im Sommer seinen Anschluss verpasst, hat meist keine Chance mehr mit dem Fernverkehr Plus Rad sein Ziel zu erreichen, weil es ohne Stellplatz nicht geht.
@michisizou6732
@michisizou6732 14 дней назад
@@DUS-Tim Ich muss sagen beim Fernverkehr habe ich keine Erfahrung aber da kann man doch schon im vornherein abklären ob Platz im Zug ist oder nicht? Nahverkehr ist ja viel spontaner.
@michaelh.gerloff3659
@michaelh.gerloff3659 14 дней назад
@aviator9424 Wenn es nur um eine olle Chaise geht, mit der man am Urlaubsort mal zum Bäcker fährt, ist die Fahrradvermietung sicher überlegenswert. Aber wenn es um Ausflüge geht, möchte ich auf keinem nicht passenden Rad sitzen.
@RP-vu6pr
@RP-vu6pr 14 дней назад
Es werden fast immer nur Videos gezeigt, die von Problemen der Radfahrer handeln, von Rollstuhlfahrern wird meist nicht berichtigt. Es ist nahezu unmöglich mit 2 oder 3 Rollstuhlfahrern unterwegs zu sein, geschweige denn mit meheren. Aber für die Radfahrer bei denen es nur ums Vergnügen geht soll die Bahn mehr Kapazität schaffen? Ich glaube eher, dass für Rollstuhlfahrer mehr gemacht werden muss.
@MrFabface
@MrFabface 14 дней назад
Hier direkt die BEG kontaktieren. Die ist z.B. für das Bahnsteig Desaster am Nürnberger Hbf S-Bahn Bahnsteige verantwortlich. Barrierefreier Einstieg in die S1 Richtung Fürth am Hbf ist nicht mehr möglich.
@operator_since_birth7799
@operator_since_birth7799 13 дней назад
Wayne juckts...ihr könnt ja als Ausflug 3x um den Block düsen, und müsst nicht den Gesunden auf'n Sack gehen... 🤷‍♂️
@RP-vu6pr
@RP-vu6pr 13 дней назад
@@operator_since_birth7799 Ich wünsche dir alles Gute, dass du dich von der Hirnamputation wieder erholst!
@user-dn1gy9uv7d
@user-dn1gy9uv7d 12 дней назад
Besser das Auto subventionieren. Davon hat dann jeder mehr.
@oliverbjoernrittertrausnit1391
@oliverbjoernrittertrausnit1391 9 дней назад
Dass würde nur stimmen wenn jeder schon den Führerschein subventioniert bekommt + weitere Subventionen
@user-dn1gy9uv7d
@user-dn1gy9uv7d 8 дней назад
@@oliverbjoernrittertrausnit1391 Den hat sowieso jeder normale Mensch in Deutschland
@oliverbjoernrittertrausnit1391
@oliverbjoernrittertrausnit1391 8 дней назад
@@user-dn1gy9uv7d der dass Geld in den Rachen werfen will, hatten wir auch mit Audi A 8 und Co. Aber Preis steigt für alles unverhältnismässig Schuld : die Grünen
@stoerenungeheuer543
@stoerenungeheuer543 14 дней назад
Man sollte besser Urlaub mit dem hochseetüchtigen Segelboot machen. Darauf kann man auch seine Fahrräder mitnehmen. Dank Windkraft ist das ziemlich umweltfreundlich.
@thomyg425
@thomyg425 14 дней назад
😂😂
@ppirinaeus4617
@ppirinaeus4617 14 дней назад
Warum kann ich mein Kanu, Segelboot nicht auch mit dem Zug mitnehmen? 😅
@thomyg425
@thomyg425 14 дней назад
@@ppirinaeus4617 oder auch den Drachen,Ultraleichflieger usw😆
@s.t.697
@s.t.697 13 дней назад
Am besten vorher das Segelboot im Zug mitnehmen.
@thomashorch97
@thomashorch97 14 дней назад
Kein Mensch muss heute noch ein Fahrrad in einen Zug quetschen. So etwas kann man auch vor Ort ausleihen.
@HansPeter12345
@HansPeter12345 14 дней назад
Richtig, die Rad Spinner gehen mir in der Bahn dauernd aufn Sack.
@Geraldbuer
@Geraldbuer 14 дней назад
@@HansPeter12345- ich habe auch den Eindruck es geht denen nicht ums Fahrrad, sondern uns provozieren
@mikesturzekan8983
@mikesturzekan8983 14 дней назад
So ein Quatsch. Mal abgesehen davon, dass es in der Stadt in der ich wohne (eine Großstadt mit fast *200.000* Einwohnern!) ein solches Angebot nicht gibt und diese Angebote auch in den Städten in die ich meist fahre halt nur recht begrenzt ist... Wozu um alles in der Welt sollte ich mir denn für teuer Geld täglich ein Fahrrad an meinem Zielort leihen wenn ich mein eigenes für deutlich weniger Geld mitnehmen kann? Und wie komme ich zum Bahnhof wenn ich mein eigenes Fahrrad nicht mehr mitnehmen kann? Weil die Abstellmöglichkeiten sind auch eher begrenzt. Vielleicht erst mal nachdenken bevor man so einen Müll schreibt.
@HansPeter12345
@HansPeter12345 14 дней назад
@@mikesturzekan8983 ganz einfach, laufen. Aber die Leute in der Bahn nicht dauernd mit den Dingern aufn Sack gehen.
@mikesturzekan8983
@mikesturzekan8983 14 дней назад
@@HansPeter12345 Einfach 7 Kilometer jeden Tag zum Bahnhof laufen, weil... ja warum eigentlich? Weil sich manche Leute durch die bloße Existenz von Fahrrädern gestört fühlen? Ist klar...
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 14 дней назад
Wirtschaftlich gesehen sind Fahrradplätze völliger Nonsens. Der Herr hätte seine Fahrradtour etwas länger machen können und von Deutschland aus nach Brixen fahren können. Das wäre konsequent.
@Fledermaus7
@Fledermaus7 14 дней назад
Armer Mensch, aber wenn er meint. Jeder braucht ein Hobby und sei es noch so verrückt
@maddin9703
@maddin9703 14 дней назад
Was ist denn daran bitte verrückt oder arm?
@s.t.697
@s.t.697 13 дней назад
​@@maddin9703Überleg mal, Jeder würde das machen 🤦‍♂️
@maddin9703
@maddin9703 13 дней назад
@@s.t.697 von welcher Sache im Video reden wir hier eigentlich?
@ppirinaeus4617
@ppirinaeus4617 14 дней назад
Die Fahrradfahrer bringen überall Probleme - im Sommer treten sie in Massen auf Straßen und Fußwegen auf und sobald das Wetter schlecher wird in Zug und Bahn. Und überall sollen sie bevorzugt werden. 😁
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 12 дней назад
„Die Fahrradfahrer“ sind auch nur Menschen aus der Bevölkerung und keine Gruppe/Organisation oder sonst was
@Mar281XD
@Mar281XD 14 дней назад
Ich verstehe nicht, warum man groß mit seinem Fahrrad im Zug durch die Gegend fahren muss? Gibt es in oder bei München kein "grün"? Ein Fahrrad ist zum fahren da 🤣 also bitte....da sind meist die Züge schon voll und dann müssen sich die Fahrradfahrer noch in den Zug quetschen....
@michisizou6732
@michisizou6732 14 дней назад
Meine Güte man will halt auch mal woanders hinfahren und nicht nur dort wo man das meiste schon gesehen hat. Da will man das sich die Leute klimafreundlich fortbewegen und dann ist es auch wieder nicht recht.
@engineer4future
@engineer4future 14 дней назад
Außerdem ist es auch schön ein Fernziel zu erreichen und dann mit der Bahn zurück zu fahren.
@DUS-Tim
@DUS-Tim 14 дней назад
@@engineer4future Kann man auf seiner Fernreise nicht einfach mal ein Rad ausleihen? Sehe ständig Rentner, die versuchen ihr 25 kg eBike in den ICE zu hiefen. Warum tut man sich das an im Urlaub?
@MichaelRoosz-ok3ug
@MichaelRoosz-ok3ug 14 дней назад
Ausleihen ändert doch nichts an Fernreisen mit dem Fahrrad. Ich fahre z.B. einmal im Jahr mit meinem Rad nach Italien (die komplette Strecke von meiner Haustür bis zum Gardasee), verbringe dort ein paar Tage und fahre dann einen Teil der Heimreise mit der Bahn, um wieder rechtzeitig Zuhause zu sein, da ich in die Arbeit muss und nur begrenzt Urlaubstage habe. Übrigens schon immer mit einem richtigen Fahrrad ohne e-Quatsch.
@na-hr6yx
@na-hr6yx 13 дней назад
Aus dem selben Grund, warum man nicht immer nur im Nachbarort Urlaub macht: Man will auch mal etwas anderes sehen. München hat kein Ulmer Münster und auch keine Nürnberger Altstadt.
@johnpeterman695
@johnpeterman695 14 дней назад
Fahrräder haben im Zug NICHTS zu suchen!
@The_Str4nger
@The_Str4nger 14 дней назад
Rollstuhlfahrer dann wohl auch nicht? Denn die benutzen die plätze ja auch
@oliverbjoernrittertrausnit1391
@oliverbjoernrittertrausnit1391 9 дней назад
​@@The_Str4ngerdass ist definitiv nicht dasselbe, es geht nur um rücksichtslose Radfahrer
Далее
Dauerregen und Dammbrüche | ZDF spezial
10:13
Просмотров 92 тыс.
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
00:14
Просмотров 4,9 млн
Reisen mit Schallgeschwindigkeit: Wo bleibt Hyperloop?
8:14
9 Euro Ticket - Lohnt sich Urlaub mit der Bahn?
16:41