Тёмный

Aggresive Pferde | 7P CoffeeTime ☕ 

Bernd Hackl
Подписаться 32 тыс.
Просмотров 9 тыс.
50% 1

Heute widmen sich Kerstin und Bernd dem Thema aggresive oder rüpelhafte Pferde. Dabei gehen sie auf einige mögliche Ursachen ein. Hat das Pferd eventuell einen gesundheitlichen Schaden? Oder waren die Besitzer nicht konsequent genug bei der Durchsetzung ihrer Regeln im Training? Wie immer bekommt ihr hier auch wieder viele Beispiele aus Bernds und Kerstins Vergangenheit.
Viel Spaß!
ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ JETZT bist DU gefragt ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ
Haben dir Bernds Tipps geholfen? Lass es uns wissen in den Kommentaren!
▶️ Abonniere den Channel: / berndhackl7. .
▶️▶️Werde JETZT Kanalmitglied und erhalte Bernds exklusive Horseman Trainings:
/ @bernd_hackl
DANKE dass du den Kanal abonnierst! Für Dich ist es nur ein Klick. Für Bernd bedeutet es viel großartige Unterstützung ♥
ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ MEHR Tipps und Tricks von HORSEMAN Bernd Hackl ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ
🌍 Checke unsere Website: www.berndhackl.de
📸 Lasst Dich inspirieren auf Instagram: / berndhackl.7p
📕 Werde Teil unserer Facebook Community: / berndhackl.pferdetraining
🛍️Den 7P-Online-Shop findest Du hier: www.berndhackl.de/shop/

Животные

Опубликовано:

 

15 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 73   
@aussienando4676
@aussienando4676 12 дней назад
"Eine Herde ist kein Stuhlkreis..." ist für mich der Satz, den ich heute mitnehme 👍🏼Danke dafür!!😊
@gaedingar9791
@gaedingar9791 11 дней назад
Der Satz ist einfach mega. Den werde ich mir auch merken und bei Gelegenheit anbringen.
@Annalenaberke
@Annalenaberke 12 дней назад
Könnt ihr mal einen Beitrag zum Umgang mit introvertierten und extrovertierten Pferden machen? Ich habe einen sehr ruhigen, gutmütigen, introvertierten Tinker und finde es total schwierig ihm Grenzen zu setzen. Einerseits macht er sofort dicht, wenn ich "zu doll" agiere, andererseits kann er den gleichen Quatsch ewig beibehalten, wenn ich nicht deutlich genug bin😵‍💫
@martinbrombacher4764
@martinbrombacher4764 7 дней назад
Klare wahre Worte. Lasst euch nicht verbiegen.
@AnnetteNeumann-iw7jb
@AnnetteNeumann-iw7jb 12 дней назад
In allen Punkten kann ich Bernd nur recht geben . Es gibt auch Pferdebesitzer da dürfen die Pferde machen was die Wollen,und die Besitzer kommen mit ihren eigenen Pferde nicht zurecht weil die mit den Pferden überfordert sind . Und sagt man was wird man doof angesehen. Tolle Coffee Time 👍
@jeanmarcfurrer8079
@jeanmarcfurrer8079 12 дней назад
Flamme, Ferox, Fips usw. Die Namen kenn ich und hör ich immer wieder. Gerne würde ich in eueren Filmen so einen Einblender von den Pferde sehen über die ihr gerade sprecht damit ich die Namen auch zuordnen kann.
@dagmarrauh3651
@dagmarrauh3651 10 дней назад
Ich auch. ❤❤
@birgitbenz6439
@birgitbenz6439 12 дней назад
Wir waren vor einer Woche bei den Wildpferden von Livno (Bosnien) und konnten dort ausgiebig unzählige Interaktionen unter einer recht großen Herde beobachten. Das war ne recht große mit ca. 100 Tieren. Nee, ein Stuhlkreis ist das nicht 😂. Innerhalb einer großen Herde gibt es unzählige kleinere Familienverbände, auch diese mit zig Regeln. Die Hengste dieser Familienverbände kommunizieren wiederum gegenseitig mit den Hengsten anderer Familien. Da gehts teilweise sehr rauh zur Sache. Es war hochinteressant und ein unbeschreibliches Erlebnis. Ich hätte tagelang zuschauen können. Wer jemals in die Ecke kommt, kann ich nur empfehlen! Tipp: Tour buchen, die Guides wissen, wo sich die Herden aufhalten (ist ein riesiges Gebiet!) und erklären auch alles klasse, Hintergründe, Verhalten, Wölfe, Gefahr durch Unfälle im Winter wegen dem begehrten Streusalz und und und.. Kostet derzeit 40 Euro und geht 3,5 Stunden (bei uns waren es sogar 4).
@katjahoser3667
@katjahoser3667 12 дней назад
Tolles Video mal wieder 🫶 mir ist über die Jahre ein weiterer Grund für aggressives Verhalten unter gekommen. Stress im Stallalltag! Mein Wallach ist tatsächlich fremden Pferden und Menschen gegenüber aggressiv, wenn er von seiner Umgebung gestresst ist. Charakterlich ist er schon immer etwas eigen, bei mir aber mit entsprechender Achtsamkeit brav, ein echter Allrounder und tolles Verlasspferd. Er braucht einfach seinen Raum und kann mit fremden darin nicht umgehen. Es wird ihm schnell zu eng. ICH dagegen kann alles an ihm machen, was gemacht werden muss. Habe mich immer gefragt, was richtig oder falsch ist, wenn jemand ungefragt nah an ihm vorbeigeht und er die Ohren anlegt, droht oder schlimmeres. Natürlich sind Beißen und Treten ein No Go, aber wenn andere Menschen trotz mehrfacher Bitte von mir keinen Abstand halten 🤷‍♀️ schwierig. Nun steht er aus gesundheitlichen Gründen auf 10 Hektar und darf einfach Pferd sein. Keine angelegten Ohren mehr, er geht ohne mich zum Schmied. War vorher aufgrund seiner "Aggressivität" undenkbar.... aber jetzt hat er ein Umfeld mit genug Platz. Diese Erkenntnis hat eine Weile gedauert. Habe es mit Regeln und Konsequenz versucht, bin damit aber nicht über einen gewissen Punkt hinaus gekommen... vielleicht muss man manche Dinge auch einfach akzeptieren.
@MartinaKocher-wz7jw
@MartinaKocher-wz7jw 12 дней назад
Tolle Folge. Bitte unbedingt weitere Folgen über Erziehung. ❤
@jurgenolbert9148
@jurgenolbert9148 12 дней назад
Was in dieser Folge besprochen wurde passt für alle Tierbesitzer oder auch für die Kindererziehung. Super Folge die hoffentlich die entsprechenden zum Nachdenken anregt. Vielen Dank!!!👍
@ankeschafer-si9po
@ankeschafer-si9po 12 дней назад
Hallo Ich finde Regeln sind sehr wichtig für Mensch und Tier, egal um welches tier es sich handelt, um den täglichen Ablauf nicht zu unterbrechen. Ich besitze selbst drei Pferde da ist jeder von den unterschiedlich um diese unter einen Hut zu bringen, geht es nicht ohne Regeln und sie wissen genau wie das abläuft jeden Tag. Es wird natürlich immer wieder mal versucht diese Regeln zu umgehen, was ich nicht durchgehen lasse,sonst würden sie mir auf dem Kopf herumtanzen,trotzdem kommt keiner kurz von den dreien😊
@user-be6sw5dz2b
@user-be6sw5dz2b 10 дней назад
In jedem guten Buch zum Thema Erziehung ( von Kindern) steht, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen,diese einhalten: das gibt den Kindern Sicherheit. Und auch den Pferden 🐴
@simonetitz349
@simonetitz349 9 дней назад
Ich liebe eure klaren Worte! In der Hundeszene gibt es leider das gleiche Dilemma. Bleibt bitte so, wie ihr seid!
@KaticaOri-bs7sc
@KaticaOri-bs7sc 12 дней назад
Training und nochmal Training Gehorsamkeit und Bodenarbeit ist die Devise. In den früheren Stall habe ich erlebt, das zu oft die Pferde nur geritten werden. Genau diese Pferde sind Rüppel und lassen sich kaum führen Ergebnisse Unfälle mit Brüche. Diese Personen kontaktieren Profi‘s erst nach dem Unfall und dann gibt es auch die Personen ohne Einsicht. Manchmal tut Dummheit doch weh. Die Pferde die tatsächlich Probleme verursachen trotz Training und Abklärungen denke ich sind eher selten. Dieser Debatte von euch ist wie fast immer mit viel Humor. Vielen Dank.
@SabrinaWirschun-hw5fw
@SabrinaWirschun-hw5fw 12 дней назад
Super Video 😃👍 Könntet ihr auch mal ein Video drehen, über Pferde die Arthrose Probleme haben , sprich was kann man im Training mit ihnen machen wir viel darf man machen oder überlastet man sie zu schnell usw .🙈☺️
@ciararooster4022
@ciararooster4022 12 дней назад
Danke, es war wieder sehr spannend. Könnte euch Stunden zuhören. Gerne längere Videos 🥰❣️
@horsems7455
@horsems7455 10 дней назад
Ich fand den Aspekt mit dem wer bem Füttern Terror macht hat im Stall nix zu suchen das müsste man mal bei uns einführen. Danke für diesen tollen Take
@user-be6sw5dz2b
@user-be6sw5dz2b 10 дней назад
Die Leitstute setzt ja ebenso Grenzen. Und bei meinen Pferden bin ICH die Leitstute ❤
@user-jh1gp2kz6v
@user-jh1gp2kz6v 11 дней назад
Herzlichen Dank für die watschen, hab einen der immer wieder gern mal zwickt. Aus eurem Gespräch konnte ich entnehmen, dass es mein Fehler ist😅 Distanz ist wahrlich ein Zauber für solche Pferde. Schon nach gestern und heute, hat es sich ums vielfache gebessert. Danke euch
@manuelahonold1119
@manuelahonold1119 9 дней назад
Stur und intelligent perfekt
@lonia.5283
@lonia.5283 12 дней назад
Gute Anregungen! Ich finde das Gespräch sehr konstruktiv und helfend. Mein Schmied beschwerd sich meist, weil er sagt meine Stute hat keine Geduld. Ich sage meine Stute hat ein Befund welches ihr das heben der Beine wenn es zu lange dauert erschwert. Doch ich glaube nach eueren Gespräch dass mein Schmied sicherlich ein Stück weit Recht hat und ich werde jetzt gezielt mein Augenmerk auf Geduld legen.Vielen Dank!
@bine1722
@bine1722 12 дней назад
Hallo Ihr zwei🤗 Wieder so ein interessantes Video, Danke vielmals. Und wie Bernd sagt Pferde brauchen regeln mit dem Menschen. Ich hab 3 junge von klein auf und 3 die keinen Menschen mehr gebraucht haben und gefährlich wurden für die Besitzer. Seit ich Sie zu Hause hab und die alltäglichen Dinge immer gleich sind, sind Sie ruhig geworden und zugänglich. In dem Stall wo sie eingestellt waren , war es ihnen anscheinend zu hektisch. Meine jungen kennen die Regeln von klein auf, was sich sehr positiv auf die anderen ausgewirkt hat. Gleichmäßigkeit, Ruhe und Achtsamkeit dem Menschen gegenüber. Aber man darf es echt nicht schleifen lassen sonst kann man wieder von vorne anfangen. Liebe Grüße aus Bayern auch an die Community Bine🐴🐴🐴
@lacygrace7988
@lacygrace7988 11 дней назад
Flem, vom ersten Tag bis heute gut gehalten.
@vanessaschroder7974
@vanessaschroder7974 12 дней назад
Wenn ein Pferd nach mir tritt oder mich beißt, gibt es definitiv erst mal "n Satz heiße Ohren". Das darf man ja heutzutage, in der wattebausch Welt nicht mehr sagen, aber es ist so. Man soll Pferde natürlich nicht zornig verdreschen aber alleine aus Affekt gibt's bei sowas "einen hinter den piepen Kopp" ( wie meine Oma gesagt hätte 😂). Natürlich muss man dann gucken was eigentlich schief läuft und die Erziehung verbessern, aber in der Sekunde gibt's ne Ansage.
@gaedingar9791
@gaedingar9791 11 дней назад
Exakt so ist es bei mir auch. Ich wollte neulich ein Pferd rausbringen, das hat mich beim Betreten des Paddocks angestiegen. Da hat der auch erstmal Ärger kassiert. Ich habe Verständnis dafür, dass er raus möchte und auch für jugendlichen Übermut. Aber ich will keine wirbelnden Hufe in meiner Nähe haben.
@hanaeinwanger4688
@hanaeinwanger4688 12 дней назад
Genau meine Meinung, wie wahr, ohne Regeln gibst keine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Pferd ( Tier)
@UrsulaDrexler
@UrsulaDrexler 11 дней назад
...."ohne Regeln gibst keine harmonische Beziehung" keine Beziehung geht ohne Regeln - auch nicht zwischen den Menschen oder zwischen Mensch und anderen (Haus-) Tieren oder bei Pferden ( und anderen Hasutieren ) untereinander etc..... 👍
@uta6255
@uta6255 11 дней назад
Ein kleines Survival für meinen Spanier bei euch, wäre auch mal schön. Wir haben schon viel erreicht, aber an der Feinarbeit haperts noch 😮Klar wird sich die „Besitzerin“ auch einiges anhören müssen, aber ehrlich, wenn es Lösungen bringt…und man lernt ja bekanntlich nie aus und ihr habt die Zeit, seit nicht abgelenkt durch Job und Co, habt schon bewährte Ideen und Strategien und die Erfahrung…👍🏻
@seattlegirl107
@seattlegirl107 4 дня назад
Zum Thema Gehirntumor: Eine ältere Bekannte von mir hatte große Sorge, da sich ihr braves Verlasspferd innerhalb weniger Wochen sehr verändert hatte. Es fing mit häufigen Scheuen in der bekannten Reithalle an, Ausritte wurden zur Zerreissprobe für das Nervenkostüm. TA etc kam um zu schauen, ob das Pferd Schmerzen hätte, es war nichts gravierendes zu finden. Das Pferd biss und trat um sich, erschreckte sich vor allem, dann gab es wieder Tage, wo es der ausgeglichene Freizeitkumpel der älteren Dame war. Schließlich eskalierte das Verhalten. Die Besitzerin wurde niedergetrampelt und das Pferd begann, sich selbst zu verletzen. Ein Besuch in der Pferdeklinik ergab die traurige Gewissheit eines schnell wachsenden Tumors. So schwer es fiel, aber die Besitzerin entschied sich, dem Rat der Ärzte zu folgen und das Pferd nicht mehr wach werden zu lassen. Hätte ich die Geschichte nicht selber miterlebt hätte ich nicht geglaubt, wie schnell und drastisch sich ein Verhalten ändern kann.
@melaniezimmermann6311
@melaniezimmermann6311 5 дней назад
Vorweg ein herzliches Dankeschön für diese tollen Gespräche und Themen. Da kann man viel lernen! Mich bewegt eine Frage: wenn die Tag kommt, wo man sein Pferd erlösen muss, hatte ich immer die Auffassung, man ist es seinem Partner schuldig, dabei zu sein bis zum Schluss. Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher. Die eigene Verfassung überträgt sich ja bzw. spürt das Pferd. Wäre es dann besser, eine neutraler Person steht dem Pferd bei und ich verabschiede mich Minuten vorher, während eine andere vertraute Person beim Erlösen konkret beim Pferd ist. Ein sensibles Thema. Mir wäre es wichtig, Eure Meinung und Erfahrung dazu zu hören. Viele Grüße vom Niederrhein.
@nadjeschdina2984
@nadjeschdina2984 8 дней назад
In der sogenannten Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg gibt es den Begriff der "Schützenden Gewalt". Ich sehe das im Umgang mit Pferden genauso: Meine Reaktion muss ANGEMESSEN auf das Verhalten meines Gegenübers sein. Zur Kindererziehung gibt es dazu ein Buch, das "Die Superkraft der liebevollen Führung" heißt. Den Titel finde ich "alles-sagend". Mit Betonung auf die FÜHRUNG!
@Bernd_Hackl
@Bernd_Hackl 8 дней назад
Danke für den Buch Tipp
@nadjeschdina2984
@nadjeschdina2984 8 дней назад
@@Bernd_Hackl Interessiert Dich das Buch? Dann würde ich Dir gerne ein Exemplar schenken/schicken. Einfach so. Als Dank dafür, was Du (und Kerstin) mir mit Deiner/Eurer Arbeit schenkt.
@norikerfreundin
@norikerfreundin 12 дней назад
1:52 Zucht auf charakterliche Eigenschaften????? Wo denn? In D bestimmt nicht…. Leider. Würde total Sinn machen, findet aber nicht statt.
@hjordis1465
@hjordis1465 12 дней назад
Hab auch oft das Gefühl, dass (zumindest bei Hunden) eher auf Aussehen, als auf Charakter gezüchtet wird. Daher kommen dann einfach viele Probleme. Es werde Tiere verpaart, die charakterlich mit der Rasse nichts zu tun haben.
@gaedingar9791
@gaedingar9791 11 дней назад
Das hängt durchaus von Rasse und Züchter ab. Ich kenne diverse Hengste, die ihre Eier verloren haben, weil sie charakterlich nicht ins Zuchtziel der Besitzer passten. Und auch einen, bei dem die Besitzer ganz genau schauen, welche Stuten sie mit dem verpaaren, weil sie der Meinung sind, dass er an der Grenze ist.
@tnit7554
@tnit7554 11 дней назад
@norikerfreundin. 👍
@tinahorse2714
@tinahorse2714 12 дней назад
Kann ich wirklich ein Lied von singen. Charakter: Ast reine Stute! Wie se im Buch steht. Ausbildung: Super und fair verlaufen Pferd lässt sich plötzlich nicht mehr reiten. Wird immer pissiger und fast nur noch für mich händelbar. Seitdem sie eine Lungenentzündung hatte...... 4 Jahre später, nach Hufrehen immer wieder Husten und leichte Koliken....... Supergau mit heftigen Magengeschwüren, riesen Abszess übern halben Huf ect pp. Ende vom Lied, sie reagiert auf die Hustenmedikamente mit Magengeschwür und der Stoffwechsel entgleist. Ist über Jahre als Mimi hingestellt worden ect. Sind jetzt auf nen guten Weg und sie ist zwar immer noch ne stute😂, aber einfach wieder ruhiger freundlich und kann wieder entspannen. Wie Bernd schon sagt wenn ihr empfindet es stimmt was nicht ,dann sucht. Muss ja nicht immer Jahre dauern wie bei uns💪
@gaedingar9791
@gaedingar9791 11 дней назад
Es freut mich, dass es deinem Pferd wieder besser geht! "Stute" als Charakterbezeichnung finde ich aber schwierig. Das wird sehr gerne als Ausrede genutzt, warum es OK oder gar "normal" ist, dass das Pferd aggressiv anderen Pferden gegenüber ist, während es mit dem Menschen arbeitet. Also unter dem Reiter oder an der Hand tritt und beißt. Und das ist in meiner Welt grundsätzlich inakzeptabel.
@jessicagoj6455
@jessicagoj6455 12 дней назад
Hallo ihr beiden. Das mit dem anbinden finde ich einen super Tipp. Meine Stute ist beim anbinden wirklich nervig. Sie wiehert, dreht sich rum und scharrt mit den Hufen. Ich habe das anbinden in Ruhe geübt, es ist aber auch nicht immer so. Wie kann man die Ungeduld in dem Moment denn noch unterbinden? Macht es Sinn das Pferd angebunden zu füttern? Liebe Grüße
@BirgitBuschmann-od6ls
@BirgitBuschmann-od6ls 11 дней назад
Ja, ich hätte da auch so einen, der wenig Geduld hat. Er bleibt auch nicht gern allein in der Box. Ich habe ein wenig Sorge, wenn er mal aus gesundheitlichen Gründen im Stall bleiben muss......
@mhellraiser1977
@mhellraiser1977 12 дней назад
Tolles Thema Ich habe eine Frage,wie bringt ihr den Pferden das Kompliment zum Muskelaufbau bei ohne Leckerchen? Meine Stute bekommt nur dann eins, weil ich sonst nicht weiss wie ich den Kopf sonst so tief bekomme. Ganz lieben Gruß Danke für eure offene direkte Art🎉
@wolfgangschrettenbrunner2663
@wolfgangschrettenbrunner2663 12 дней назад
Hallo, wie immer ein super video, ich finde ihr seid die besten! Ich wollte euch schon lange mal fragen, glaubt ihr das es Pferde gibt die eine "Diagnose" haben, so wie Hyperaktivitet oder sowas, oder ist alles Erziehung und man muss nur den richtigen Weg finden? Würde mich sehr interessieren was ihr dazu zu sagen habt.
@gaedingar9791
@gaedingar9791 11 дней назад
Ich kenne Pferde, die ähnliche Verhaltensmuster wie Menschen mit ADHS, Autismus oder auch PTBS zeigen. Und bei Menschen mit diesen Diagnosen berichten ja oft, dass bestimmte Rituale, Regelmäßigkeiten und klare Strukturen helfen, ihre Symptome zu lindern. Das wird bei Pferden nicht anders sein. Und zumindest bei den Pferden, die ich kenne, kann ich das auch so sehen. Wenn das Umfeld stimmt, sind die deutlich ruhiger und zufriedener.
@evaberthold8416
@evaberthold8416 9 дней назад
Wie ist es mit ängstlichen, überreagierenden Pferden? Meine nun schon 19- jährige Isistute ist dieser Typ Pony. Ich hab schon echt viel “geübt” aber sie “fällt immer wieder zurück”. Wie kann ich ihr mehr Sicherheit vermitteln? Habt ihr da schon was veröffentlicht dazu?
@usunaj7147
@usunaj7147 11 дней назад
Ich habe eine total liebe Araber Stute verkauft. Nach 6 Wochen kam der Anruf sie würde beißen und schlagen. Anti autoritäre Erziehung klappt nun mal nicht weder bei Pferden, Hunden noch Menschen. Regeln und Konsequenzen sind wichtig.
@claudiafuchs-qu3bt
@claudiafuchs-qu3bt 12 дней назад
Mich würde interessieren, was aus der aggressiven Friesenstute, die von Hand aufgezogen war, geworden ist.
@Bernd_Hackl
@Bernd_Hackl 12 дней назад
Die ist bei Alex 🙂 die Besitzerin hat sie leider verkauft und sie wanderte durch 2-3 Hände bis Alex sie „gefunden“ hat 🙂
@claudiafuchs-qu3bt
@claudiafuchs-qu3bt 12 дней назад
@@Bernd_Hackl Danke für die Info. Schön, daß sie jetzt endlich ein Foreverhome gefunden hat 😊
@anmi4880
@anmi4880 12 дней назад
Gute Trainer sind leider selten. Und in unserer Region gar nicht zu finden. Und online neee...der kann mir gar nicht so schnell raten spring zur Seite als wenn er am Rand steht.
@MrAlimdul
@MrAlimdul 12 дней назад
Kirche im Dorf lassen...😊
@alexandrastadler9316
@alexandrastadler9316 12 дней назад
Hallo ihr beiden. Ich hab auch so ein "kleines Arschloch". Mit dem würde ich gerne Mal zu euch kommen. Er ist schon 12 Jahre alt und ich schaffe es nicht ihn ohne Gerte von mir fern zu halten. Hab ihn mit 2 Jahren bekommen.
@shelmstedt
@shelmstedt 12 дней назад
In meinen 50 Reitjahren habe ich ein paar wirklich aggressive Pferde kennengelernt, aber ich muss leider sagen nicht grundlos. Leider auch nur weil das Pferd falsch behandelt wurde. Ich rede hier nicht von rüpelhaft sondern wirklich von Aggression. Rüpelhaft ist für mich das Austesten der Grenzen. Aggression durch Schmerzen finde ich sieht ganz anders aus.
@user-fl3nn8sc9o
@user-fl3nn8sc9o 12 дней назад
Moin Interessante Argumentation, eine Pferdedame die sich daneben benimmt, ist nicht rüpelhaft sondern sie ist anderer Meinung. Aha 😂 Grüße, weiter so.
@shelmstedt
@shelmstedt 12 дней назад
Meine Stute stimmt da vollkommen zu 😂
@user-fl3nn8sc9o
@user-fl3nn8sc9o 11 дней назад
Moin Uuie, Emanzipation in der Pferdebox. Bei mir gibt's, in Sachen Hausordnung, keinen Unterschied zwischen Hengst und Hendstin, Rüde und Rüdin oder Sohn und Sohnin. Ein Grundsatz"gespräch" zu dem Thema wird bestimmt Interssant und emanstrappazierend.😅😉 Grüße
@manuelahonold1119
@manuelahonold1119 9 дней назад
Dito Pepsi
@RK-es8ws
@RK-es8ws 10 дней назад
Leider glauben ja viele in der Pferdewelt, dass man Regeln mit körperlichen Strafen durchkriegt und nicht mit Training...
@steal-hw9ve
@steal-hw9ve 11 дней назад
was Pferde auch "aggressiv" macht ist das ständige monotone Arbeiten, bestes Beispiel Parelli-Spiele. Wenn ich ein Kind in der 1. Klasse nach dem ABC frage und in der 10. Klasse noch immer das ABC abfrage ohne es in der Praxis anzuwenden - irgendwann fühlen sich die Pferde verarscht und "sagen" dann auch mal ihre Meinung
@kleineraragog7932
@kleineraragog7932 12 дней назад
Da fehlt ein s im Titel 😊
@Bernd_Hackl
@Bernd_Hackl 12 дней назад
Liegt noch daheim 🤷🏻‍♂️🙂
@aussienando4676
@aussienando4676 12 дней назад
😂 niemand mag Klugscheißer..ist mir aber auch aufgefallen🤓 😅😅
@AM-bw9ut
@AM-bw9ut 12 дней назад
Hoffentlich klappt es mit deinem Pony etc. alles 100% - nur verstehe ich dann nicht, warum du das hier überhaupt guckst? Wahrscheinlich bist du aber beim Durchscrollen über den "Tipfehler" (bewusst mit einem "p") gestolpert!? 😂
@baumannmartina5086
@baumannmartina5086 12 дней назад
😂
@nichtswiezuvor
@nichtswiezuvor 12 дней назад
*Aggressive
@martinbrombacher4764
@martinbrombacher4764 7 дней назад
Klare wahre Worte. Lasst euch nicht verbiegen.
Далее
Pferdehufe - Barhuf vs. Eisen | 7P CoffeeTime ☕
18:48
Gale Now VS Then Edit🥵 #brawlstars #shorts
00:15
Просмотров 376 тыс.
Hubba Hero: Sebastian schlägt die Kaugummi Hersteller
11:17
Fehlender Schmerzlaut | 7P CoffeeTime ☕
28:56
Просмотров 8 тыс.
Arbeit im Gelände mit Bernd Hackl 🐴 #1
25:49
Просмотров 66 тыс.
TWI Academy Podcast Magenproblemauslöser
20:23
Quintus - Ein Kaltblut bei der Polizei
44:57
Просмотров 735 тыс.
Новый домик Лелика! Часть 1
1:01
Просмотров 406 тыс.
Собаке не повезло🥺 #freekino
0:25
#рыбалка Птица попала в сеть 2
0:52