Exzellent vorgestellt 👍 Ein "glaubhaftes Werbevideo" mit dem richtigen Anteil von Theorie, Praxis und Unterhaltung. Im Akkusegment gibt es natürlich starke Gegner wie zb makita. Was ich bei Stihl bisl unglücklich finde, dass bei den hohen Preisen und relativ wenigen Geräten auch noch zwischen AK und AP unterschieden wird. Schönen Sonntag ✌️
Einige Fragen…1) kann man das Turbinenrad/Häcksler genauso leicht Austauschen wie bei der Kraftstoff Version 2) wo ist beim Profibeutel (Option) der Reißverschluss? Das Entleeren beim Standard Beutel in eine Tonne oder Tüte scheint etwas umständlich. 3) 25 Minuten Laufzeit sind nicht wirklich beeindruckend…wird es auch eine „größere“ Version geben? 4) können sich die Sicherheitskontakte leicht mit Dreck festsetzen?
Habe andere Hersteller schon gesehen, die am Ende des Saugrohrs zwei Rollen haben, was es einfacher macht, wenn man auf den Pflastersteinen arbeitet, weil er dann einfacher zu händeln ist und nur geschoben werden muss. Ich bin erstaunt, dass Stihl daran nicht gedacht hat.
Hallo Alex. Die Sache mit den Rädern ist natürlich eine gute Idee. Der Kärcher z. B. hat sowas. Muss aber wirklich sagen dass die Rollen ja nur "in Fahrtrichtung" gut arbeiten. Mit einem Laubsauger arbeitet man ja viel in alle Richtungen. Dadurch schleift es die Räder schnell kaputt. VG Roland
Danke für deine Antwort, weiter so dicken Daumen hoch. Alle deine Videos sind von dir super dokumentiert und erklärt. Sehr gut finde ich, dass du als Profi in Wald und Forst, keinen Blatt vor den Mund nimmst und auch Schwachstellen die dir nicht beim täglichen Gebrauch gefallen benennst. Ich glaube auch die Firma Stihl, sieht sich deine Videos an und lernt noch dazu. Mache weiter so.
Vielen Dank für das ausführliche Video. Die Fragen die mir bei anderen Videos eingefallen sind wurden hier beantwortet. Nur fällt mir gerade ein wie gut funktioniert das im Zubehör kaufbare, gekrümmte Saugrohr im Vergleich zum Mitgelieferten? Entstehen durch den Regen keine Elektrische Schäden am Gerät? Entstehen Gerüche durch das angesetzte Laub im Rohr bzw. Beutel? Danke
Ich suche ein Sauggerät, womit man den Bordstein sauber bekommt, auch das Unkraut nach dem Entfernen, das lose herumliegt. Also Staub, Blätter, Unkraut usw. Schafft das der SHA 56?
Hab den gerade ~6 Monate nach Bestellung bekommen; die USA scheinen versorgt 😉. Für deren Schadensersatzverhältnisse dürften die ganzen Warnaufkleber sein. Das „semi“-scharfe Häckselmesser schneidet echt nix, die beim Ausprobieren angesaugten kleinen trockenen Blätter sind heil im Sack gelandet & der kleine Akku AK10 hat nach 10 Minuten Leerstand gemeldet, aber gut handwarm noch geliefert.
Hallo Markus, natürlich weiß es Chuck Norris ;-) :-) :-) Chuck Norris trinkt auch Leitungswasser, und zwar auf EX ;-) Die Sache mit der Maske ist einfach zu erklären... Batman und ich hatten eine Wette am laufen... der Verlierer muss in der Öffentlichkeit zukünftig immer eine Maske tragen. (Schiedsrichter war Chuck Norris) ;-) VG Roland
Nix für ungut Aber wenn oiner an Rasenmäher ,oder an Rasenmäher Bulldog hat ,davon geh i aus wenn oiner an Garten mit Baamer hat Dann braucht mer des Ding eigentlich niat . Die Ränder mit oan Rechen aia rechen und mit'n maahrer aufglaaam .und guat is Aber sehr gut's Video schey g'macht 👍 AS daamerl houst😉
Servus Johny830Fahrer. Richtig! :-) Am Hof wäre natürlich anderes Motorisiertes um das Lauf zu sammeln! Aber ich will doch auch Leute informieren die keine ganz so "umfangreich" bestückte Garage (Stodl) haben ;-) Danke für´s Daamerl ;-) VG Roland
In AP System würde ich mir das ding Kaufen aber wegen ein Gerät schaff ich mir nicht noch ein Akku System an. Der Akku würde sich kaputt Stehen für einmal im Jahr gebrauch
STIHL Laubsauger mit AK-System? Wieso nicht mit besseren AP-System? Im Video ist deutlich zu sehen, dass man man den Rüssel schon genau auf das Blatt drücken muss, damit es angesaugt wird. Das ist Strom und Zeitverschwendung. Da nehme ich doch lieber den Besen. Ok, leider kann kein Besen häckseln. Für weniger Geld gibt es aber bei STIHL schon den tollen SHE81. Leider mit Kabel. Der saugt dann aber auch wirklich. 😁 Ich hoffe der Laubsauger in AK-Version kommt trotzdem noch.
Hallo Hardy, bei den Saughäckslern ist es häufig nötig sehr nah an das Laub zu gehen. Vor allem war es an diesen Tag mehr als nur naß. Aber der Besen ist natürlich immer ökologisch gesehen die beste Wahl. VG Roland
Verstehe den Sinn vom AK und AP Akku so gar nicht, sinnvoller wäre es das AK System abzuschaffen und nur ein System anzubieten! Das würde Produktionskosten sparen, Entwicklungskosten sparen und vor allem, man brauch sich keine Gedanken mehr machen welches Gerät man sich kauft.... Ach, positiver Nebeneffekt wäre dann natürlich, dass auch der Endpreis viel geringer wäre, oder die Bosse stopfen sich halt noch mehr die Taschen voll ;-)
Hallo Marcus, über den Sinn oder Unsinn von vielen Geräten kann man sich wirklich streiten. Aber die AK und AP Serien von Stihl machen schon Sinn. Was auch die entsprechend verkauften Stückzahlen belegen. Und ganz egal wie... einer ist immer der Gewinner und der andere eben nicht. Wer sich die Taschen voll macht hat doch untern Strich jeder selbst in seiner Hand. VG Roland
Ap ist das Profi System auch für Gewerbe ist schwer hat aber richtig bums . Ak ist schön leicht hat aber leider nicht viel Leistung. Ich habe beide Systeme mit genügend Akkus dann geht's