Moin Andreas, vielen Dank für das neue Video! Toll das du es möglich machst, dass wir von euch seit Wochen immer zwei Videos die Woche präsentiert bekommen! Macht einfach Spass euch zuzusehen! Dein Fuhrpark ist einfach sensationell! Manchmal habe ich das Gefühl, dass bei dir die Geräte unendlich sind! Bei dieser große Fläche benötigst du aber auch maschinelle Unterstützung! Du bist ja auch nicht mehr der Jüngste 😊 Die Fläche sieht optisch auch jetzt schon wieder richtig klasse aus! Andreas....die ganze Arbeit zahlt sich mal wieder aus! Das schöne bei einer Rasenfläche ist doch, dass sie einem immer eine Reaktion auf die durchgeführte Maßnahmen zeigt! Wir wünschen euch eine entspannte Woche und bis Samstag dann😎
Wieder einmal ein phantastisches Video mit einem gigantischen Maschinenpark. Super. Herzlichen Dank, dass wir daran teilhaben dürfen. Das Ergebnis sieht sehr gut aus. Klasse.
Moin Andreas, danke für das tolle Video ☺️ ich verstehe nur nicht ganz warum du bei einer 9 stündigen Bewässerung auf 15 Liter pro m2 kommst 🤔 hast du nicht einen mix aus MP Rotatoren und Gardena ? Die MP Rotatoren geben doch schon 10 Liter pro m2 die Stunde aus oder hab ich da was falsch verstanden 🙈
Danke Andreas u. Martina das ihr uns immer mit neuen Videos versorgt.👍 Das mit der Alge hätte ich auch gemacht grade weil es sich so schön angeboten hat. Mich würde interessieren wieviel Unterschied zwischen Alge u. Bodenaktivator besteht. Kalium betont düngen ist ja gut aber dafür den Herbstdünger schon zu nehmen grade aufgrund des wenigen Stickstoff da hättest du evtl. eine Ausnahme machen können u. genauso gut den Nero Mix 12-3-8 streuen können. Paar Tage aussetzen mit mähen geht bestimmt nicht dann wächst das Gras raus aber man schont die Spindel u. der Dünger wäre sicher ganz weg gewesen. Lg
Du kannst doch beim Sichelmäher, ein altes Messer einbauen und die Flügel zum ansaugen entfernen. Dann bleibt zwar das bissel Rasen liegen aber immer noch besser als sich die Spindel zu verhunzen. Gruß Enrico
Wie singt es Reinhard Mey so schön? "Wenn es Sommer wird, hilft nur die Flucht ins Zimmer, irgendein ... mäht irgendwo immer" Oder aerifizert. Oder sanded. Oder vertikutiert. (Naja ich strapazier die Nerven meiner Nachbarn zur Zeit auch...)
Hey guten morgen Andreas ist das Quarzsand oder gröber weil du von Steinen sprichst und weil der sand nicht mehr so aussieht wie auf den anderen videos ? ist Quarzstand doch nicht so gut zum Sanden?
Dazu gibt es tatsächlich sehr unterschiedliche Aussagen. Der pH Wert ist oft ein Problem und es fehlen die unterschiedlichen Mineralstoffe im Quarzsand. Ich würde auch weiterhin Quarzsand nehmen aber die Lieferung aus unserem Quarzsandwerk ist sehr teuer und ich kann immer nur eine Tonne mit meinem Anhänger holen. Das dauert jedesmal über eine Stunde. Deshalb habe ich den bequemen Weg gewählt und mir den gewaschenen Sand anliefern lassen. Leider waren in der letzen Lieferung zu viele größere (>2mm) Steine drin. 🤷
Halli Hallo ! Die Frage hast Du ? Bestimmt schon mal gehört ! Das Viele Sanden bewirkt dass nicht gerade im Sommer das der Boden noch schneller austrocknet. Und der Rasen somit schneller verbrennt ?! LG aus dem Erzgebirge
Klar, für die flach wurzelnden Gräser, wie die Poa annua und die Poa Supina oder die Hirse usw. ist das tödlich. Die tief wurzelnden Gräser finden aber gut, das das Wasser besser an die Wurzeln kommt und die Wurzeln tiefer wachsen können.
Das du keine maulwürfe oder wühlmäuse in deinen Garten hast wundert mich weil du direkt am Acker wohnst 😅oder hattest du schon das Vergnügen mit den Tierchen 🙈 oder vorher richtig mitgedacht mit einer maulwurf sperre
Hat jemand schon mal den Sommer-Dünger von Turbo Grün benutzt? Dieser soll speziell bei Hitze und den Trockenstellen helfen. Mhhhhh bin mir da nicht so ganz sicher.😂🤔
@barracudajet6080 Ich habe ihn selber noch nicht benutzt aber habe von einem Arbeitskollegen gehört das er gut sein soll. Der Rasen ist sattgrün geworden.
11:10 Min.: ... wahrscheinlich hätten 's doch 4 sein müssen. Mindestens 4 l/m², um jetzt jedes Loch wirklich zu füllen ..." Wieso schätzt Du nur? RECHNE das doch einfach VORHER aus. Das hättest Du ja eigentlich schon vor der Sandbestellung tun müssen ... Bei 330 Löcher/m² mit 11 cm durchschnittlicher Tiefe und 16 mm (Spoon-)Durchmesser ergibt sich schon mal ein Lochvolumen von 7,3 l/m², bei 12,5 cm Tiefe sogar von 8,3 l/m². Also selbst mit 4 l/m² wurden die Löcher maximal bis zur Hälfte gefüllt. Zudem blieb ja auch noch ein Teil des Sandes oben auf der Oberfläche zwischen den Rasenpflanzen liegen. Also mit Deinen 2 - 3 l warst Du da seeeeehr vorsichtig. Wie kommst Du überhaupt an diese Zahlen?