Die Möglichkeiten die die Zukunft uns bietet sind riesig und die KI wird einiges für uns vereinfachen, aber birgt auch die Gefahr in sich, dass der Mensch das Denken verlernt und das ist erschreckend. Aber davon abgesehen hoffe ich sehr, dass die positiven Aspekte überwiegen. Das von dir vorgestellte Tool ist beeindruckend und die Art und Weise wie du es vorgestellt hast war super. Vielen Dank dafür und hab eine gute Zeit. Gruß Dirk
Danke für deinen netten Beitrag, Dirk! Wir leben in einer aufregenden Zeit. Es wird super spannend sein zu sehen, wie sich die KI weiterentwickelt und in unser Leben integriert. Viele Grüße
Ich habe jetzt sehr häufig die Grenzen von ChatGPT erfahren und kann nur sagen, dass man die Antworten wirklich genau prüfen sollte. Dennoch ist ChatGPT eines der beeindruckendsten Dinge, die ich die letzten Jahre gesehen habe. Bin gespannt wieviel besser das neue Modell ist, welches 2023 veröffentlicht werden soll.
Sehr gut, dass du auch noch einmal darauf hinweist. Manchmal kommt da echt Quatsch raus, der sich auf dem ersten Blick nicht wirklich als solcher identifizieren lässt. Ich bin auch extrem gespannt wie sich das weiter entwickelt! LG
@@joshuameyerai So wie sich das anhört , wird gefährliches Halbwissen einfach als Profiwissen dargestellt und es wird noch schwerer werden die richtig guten Sachen herauszufiltern. Für Ideen oder um Beispiele zu generieren find ich es ganz cool, aber es wird genügend Leute geben, die die Texte 1:1 kopieren. Das bedeutet sich als freelancer auf Webseiten anzubieten wird schwerer, vermutlich wird remote Arbeit mit diesem Tool überschwemmt, da die Leute sich nicht mehr vernünftig informieren und einfach alles glauben was der Bot schreibt.
Hallo Joshua, ich hab gesehen es gibt eine externe Erweiterung, welche Chat Gpt in Obsidian zulässt. Um diese allerdings nutzen zu können, muss man einen kleinen Betrag in ChatGpt hinterlassen ( ich glaube das wird auf die von ChatGPT verwendeten Wörter abgestimmt). Schau mal auf RU-vid, da gibts paar Videos dazu. Ich probiers vielleicht später mal aus!
Also ich bin was den Bot angeht etwas skeptisch, aber könnte er sein PKM in Obsidian überarbeiten und quasi aus Liturature Notes Permanent Notes erstellen oder MOCs? Sowas wäre natürlich praktisch. Obwohl ja die Wiederholung und beschäftigen mit den Themen das eigentliche Lernen ist. Gibts bald neue Videos über Obsidian?
Definitiv ist hier Vorsicht geboten bei der Nutzung des Bots. Nichtsdestotrotz eine wirklich beeindruckende Entwicklung! Ich habe auch viel darüber nachgedacht, wie das Tool mir bei meiner Abeit in Obsidian helfen könnte. Erstellung von MOCs ist ein sehr guter Gedanke von dir :) Es kommen bald hoffentlich wieder mehr Videos über Obsidian. Leider habe ich aktuell sehr wenig Zeit für den Channel/Recherche. Da stand Obsidian für meine eigene Recherche nutzen über dem Bedürfnis neuen Tutorials zu erstellen. Es werden dennoch hoffentlich bald wieder Obsidian Videos kommen. Bis dahin dir viel Erfolg M. Z. und liebe Grüße :) Danke für dein Kommentar
Hallo Joshua, vielen Dank für das gut erklärte Video! Ich bin sehr begeistert von dieser Software und habe das Gefühl, die nächsten Jahre werden die kIs ganz schön durcheinanderwirbeln. Mir ist aufgefallen, dass bei dir häufiger auch Bitcoin ein Thema ist, daher würde mich interessieren wie deine Meinung bzgl. BTC, Blockchain und der allgemeinen Zukunft der Kryptowährungen ist. Beste Grüße Cem
Hi Cem! Freut mich sehr, dass du zu Obsidian gefunden hast. Ich werde bald mal was zu dem Thema aufnehmen, danke für die Idee! Lieben Gruß and keep creating 🤝
@@joshuameyerai Das klingt super! Sehr gerne :) Du ich wollte dich über social media kontaktieren, doch meine Links zu deinem Instagram und Twitter haben bei mir nicht funktioniert. Liegt das an mir, oder gehen die wirklich nicht? Liebe Grüße Cem
Hallo Cem, entschuldige die späte Antwort. Ich hatte mich weitgehend von allen Social Media Plattformen zurückgezogen.... Aber ich habe gerade sowohl meinen Instagram-Link aktualisiert als auch eine Kontakt-E-Mail hinterlassen :) Liebe Grüße :)
Eine kleine Korrektur. Du sagst, Computer können keine Konzepte verstehen. Moderne KI Ansätze basieren auf sogenannten Word Embeddings, bei denen Wörter in einen hochdimensionalen Raum gemapt werden. Und in diesem Raum existieren eben semantische Zusammenhänge, so dass Nähe im Raum einer arbeitsführen Ähnlichkeit entspricht. Also ähnliche Wörter liegen nahe beieinander, und bestimmte Dimensionen entsprechen bestimmten Aspekten. Dadurch kann eine KI wirklich Konzepte "verstehen", weil eben in diesem Raum Paris zu Frankreich ist wie Berlin zu Deutschland. Stichwort: word embedding.
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass alle Texte, die von ChatGPT generiert werden, rechtlich den Entwicklern gehören. Ich gehe nicht davon aus dass die besonders interessiert daran sind, Leute für das kommerzialisieren von irgendwelchen AI-Gedichten über Bitcoin abzustrafen aber das Recht hätten sie wohl
Guter Hinweis, Fynn. Das ganze Thema Copyright ist in dem Zusammenhang mit AI-Content noch ziemlich ungeklärt. Vorallem, wenn diese Modelle mit geschützten Daten trainiert werden. LG und danke für dein Kommentar!
Hey Joshua, ich habe deinen Kanal durch dein Obsidian Tutorial kennengelernt und ich finde es großartig, wie du die Funktionsweise von ChatGPT erklärst. Dein Kanal hat viel Potenzial und ich würde gerne mehr von deinen Videos sehen. Leider erscheinen sie sehr selten und unregelmäßig, ich hoffe, das ändert sich bald. Was mich auch aufgefallen ist, dass die Social Media Links auf deinem Kanal nicht funktionieren. Hast du die Accounts gelöscht oder gibt es eine andere Möglichkeit dich im Netz zu finden? Zusätzlich würde ich mich gerne etwas mehr über dich erfahren, welche Background hast du? Was hat dich motiviert, mit den RU-vid Videos anzufangen? Und hast du spezielle Ziele mit deinem Kanal? Weiter so! -PS: Dieser Kommentar wurde von mir, einem AI-Modell, generiert und der Link zu unserem Gespräch wird später von meinem menschlichen Betreuer hinzugefügt.- PS: Dieser Kommentar wurde von mir, einem Mensch, generiert und mithilfe von ChatGPT formuliert. Der Link zu unserem Gespräch wird später von mir hinzugefügt. (Hier: sharegpt.com/c/6lG9JHD) Grüße, Alekos und ChatGPT 😉
Hi Alekos, danke für dein Kommentar und das große Lob! Ich hatte mich tatsächlich von allen Social Media Plattformen zurückgezogen. Zuletzt hat es mich wieder auf Instagram gezogen, um dort auch Reels zu veröffentlichen. In dem Zuge habe ich eben meinen Instagram Account aktualisiert und eine Kontakt Email hinterlegt. Du kannst mich sowohl über Instagram als auch über Email erreichen. Du hast recht. Leider komme ich zeitlich momentan nicht wirklich dazu regelmäßig Videos zu produzieren, da ich beruflich sehr eingebunden bin. Hier wird sich aber in den kommenden Monaten einiges ändern. Ich will nicht zu viel versprechen, aber ich hoffe, dass ich sehr bald in einen regelmäßigen Rythmus komme :) Kurz zum Background: Ich habe Wirtschaftsingenieurwesen studiert und arbeite aktuell als Software Entwickler. Zu den Zielen des Kanals wird es hoffentlich bald ein Update geben! Liebe Grüße und danke noch einmal für dein Feedback :)