Dieser Moment wenn die eigene Alexa wegen dem Video regiert und Netflix startet immer wieder herrlich. Gutes Video danke, wollte das Teil kaufen war aber sehr skeptisch wegen 2-3 Sachen und nun weiß ich bescheid und NÖ warte auf eine neue Version oder so :)
Kannst ja auch alles unnötige deinstallieren. Wichtig ist Fotos, Kalender, Notizen und das macht das Teil perfekt. Ein Tablet wäre zu blöd, da es diese Funktionen nicht hat.
geht mir heute genauso. hatte auf eine schöne smarthome zentrale gehofft, so dass ich mir nichts basteln muss... aber wenn man nicht mal die widgets usw anpassen kann, nicht das design.. keine design templates gibt... dann ist das teil leider nutzlos..
Danke für das ehrliche Testergebnis. Ich hätte mir eine Unterteilung nach Themenbereichen gewünscht in der Timeline wie ich es bei anderen Videos gesehen habe. Trotzdem: Abo geht raus.
Hallo Technikfaultier. Kannst du noch mal ein Update video bringen, wenn sich was updated technisch getan hat. Wenn die Kretikpunkte nicht verbessert wurden und auch sonst nichts neues gibt dann freue ich mich über eine kurze Antwort.
Also ich muss ganz ehrlich sagen, habe schon paar andere Reviews dazu gesehen und hatte auch schon nach deinem Unboxing ein bisschen das Gefühl, dass das - wieder einmal - eher ein Schnellschuss von Amazon war/ist und nicht wirklich ausgereift ist. Habe den Echo Show 5 zwei mal, einmal im Schlafzimmer als Wecker und Radio und einmal im Wohnzimmer auch eigentlich hauptsächlich als Radio und bin damit eigentlich recht zufrieden, wenn man mal von der Performance absieht... habe aber so das Gefühl, dass sich die Probleme, die du jetzt bei dem Teil ansprichst, sich irgendwie ein Stück weit durch alle Amazon Elektro Angebote zieht, bis auf vielleicht die Fire TV Sticks... an sich eigentlich ein gutes Produkt bzw. eine gute Idee, vor allem, wenn man das dann auch gut als Zentrale für sein Smart Home nutzen kann, aber Amazon ist halt leider nicht wirklich bekannt, sich auch noch nach Veröffentlichung großartig um seine Produkte zu kümmern... wie gesagt, Ausnahme dürften hier die Fire TV Sticks sein
Bei uns in der Firma wird Amazon immer als Vorzeigefirma für Updates hochgehalten ... die kriegen soooooo viele Sachen nicht auf die Reihe, da lacht sogar M$ drüber... Aber, die Erfahrung, die du hier beschreibst ist relativ typisch, glaube ich. Amazon macht hier Pionierarbeit und was hinten rauskam ist halt eine typisch 1. Generation-Hardware. Und es gibt einfach kaum Interesse seitens der Kundschaft. Egal wie viele Leute denken es seien doch viele Leute, es sind nicht genug, dass sich das für Amazon lohnt da Kapazitäten reinzustecken, sonst würde sich was bewegen.
hey, danke für dein Video, inzwischen ist ja 1 jahr vorbei. ist dein Fazit immer noch so ernüchternd? hatte auf eine schöne smarthome zentrale gehofft, so dass ich mir nichts basteln muss... aber wenn man nicht mal die widgets usw anpassen kann, nicht das design.. keine design templates gibt... dann ist das teil leider nutzlos.. oder was meinst du? hat sich was geändert?
Klasse Video. Ich bin auf der Suche nach einer Bedieneroberfläche. Also weniger als Entertainment Bildschirm. Macht der „Bilderrahmen“ Sinn für sowas oder kannst du hier was besseres empfehlen? Wäre für mich auch ok, wenn ich nur die Alexa Welt bedienen kann.
Man liest in den Aamzon Kommentaren ja hunderte male, dass sie die Tipps ausschalten sollen oder zumindest über die Settings. Wie man bei diesem sieht, wird man immer noch mit Tipps zugespammt. Schade, dass sie nicht auf die Meinung der Käufer hören.
Hallo. Habe mal eine Frage. Mein 8 jähriger Sohn hat eine Alexa in seinem Zimmer um Hörbücher zu hören und wir unten am tv einen Fire Stick. Manchmal wünscht er sich was und bei uns geht der tv an. Nervt. Wie kann ich die Sprachsteuerung zum tv deaktivieren? Weißt du da was. Danke
Hätten sie die Kohle von "Die Ringe der Macht" doch besser mal in ihre Echos gesteckt 😉 Danke für den Test - das Geld spar ich mir erstmal und warte auf den nächsten Echo
Wenn der Internet Browser auf ist und ich den paar Minuten nicht antippe,dann geht die Alexa automatisch in den Homebildschirm. Wie kann ich das änder das es nicht passiert?
@Technikfaultier: Super Review. Vielen dank, hab dadurch ~250€ gespart ;). Gab es in der Zwischenzeit ein Software-Update, das die Performance und Widget Themen behoben hat? Ein Update-Video wäre nice. EDIT: Wahrscheinlich eine dumme Frage aber: Ist es möglich z.b. meinen iCloud-Account mit dem Kalender zu synchronisieren?
sowas an sich würd ich gerne als Zentrale für Smarthome haben...aber die Software bei den Amazon Dingern für Smarthome is einfach Bäh..... und dann is mir das Teil einfach zu klobig an der Wand
Hatte den Echo Show 2Gen. aber bin wieder auf ein Echo ohne Screen gewechselt weil Amazon einfach kaum die Software mal verbessert und ne Menge Möglichkeiten verspielt und auch die Mikrofone haben nach kurzer Zeit kaum funktioniert. Performance war auch unterirdisch.
Also ich habe noch einen 15" KODAK Touchscreen zu Hause gehabt. Da habe ich, auch bei Windows 11, die Alexa (Windows 10) App laufen. auf dem gleichen Bildschirm habe ich dann noch die WathWeather App laufen. Alles toll. Reich aus. Für die paar Kommandos. Für das bisschen Touch-Lampe Aus -Lampe-Ein reicht mir das völlig. Brauche dieses teure Amazon-Produkt dann doch nicht.
Hab bisher fast alle Echos gekauft. Diesen sicher nicht. Zu dick. zu kurzes kabel und vor allem die software völlig unausgereift und lieblos. ich brauch kein großes display und kann damit fast nichts anfangen. ich würde es für meine haussteuerung gebrauchen und dafür absolut unbrauchbar. schade.
Komm bloß nicht zu uns an die Arbeit 😂 haben das neuste was Siemens für Maschinen Bedienung (Touch Software) bietet und das Ding hängt nur. Und das für paar Hunderttausende von Euro…. Wäre froh wenn das so laufen würde wie beim Show 15 😂
Gibt es Alternativen zum Echo Show 15? Zum Beispiel von Google? Habe mir einen Echo Show 5 gekauft, kein schlechtes Gerät. Aber gelegentlich frage ich mich, warum Amazon nicht nochmal ein wenig nachbessert. Alleine die Sache mit den Widgets ist für mich nicht nachvollziehbar.
Das wäre dann der Nest Hub Max. Ich bin vor ein paar Monaten von Alexa zu Google Home gewechselt und bereue es. Die Google Smart Speaker sind so dermaßen langsam geworden. Und man kann die Aktivierungswörter nicht ändern. Ich muss mit dem Smartdisplay in der Küche flüstern, da sonst 10 m weiter der Nest Mini im Badezimmer reagiert und andersrum..
An deinem Ton merke ich, dass du sichtlich unzufrieden mit seinem Echo Shos 15 ist. Joa, Problem ist gelöst, ich kauf ihn einfach nicht. Danke für deine neutrale Berichterstattung.
Leider grosser Käse. Wenn es schon klobig ist dann wäre ein Akku besser gewesen, evtl sogar zum wechseln. Boxen Schrott ohne Ende. Langsam wie Schnecke. Da hoffe ich auf die gen2.
Für das Netzkabel gibts bestimmt Verlängerungen. Hatte das Problem mit dem Kugel-Dot mit Uhr. Da war das Kabel auch einfach deutlich kürzer als beim Vorgänger Dot mit mit Uhr. Ansonsten vermisse ich bei diesem 15" Show einen HDMI-Eingang und einen Eingang und/oder Ausgang für Audio. Das Teil wäre dann ideal für die Küche, wo aktuell ein Show 5 und ein 15" Monitor mit Chromecast und Aktivboxen nebeneinander stehen... Und warum müssen Rückseite und Rahmen weiß sein?
wir haben eine Menge Echo geräte hier im Haus und seit Jahren. Das soll ja künstliche Intelligenz sein. Die soll ja lernen können und besser werden. Meine Erfahrungen sind aber, dass sich nichts in den Jahren verbessert hat, ganz im Gegenteil, es wird immer schlimmer.
"Wo keiner mitdenkt" ? - Was meinst du was passiert, wenn du im Video sagst: Alexa öffne Netflix? - Mikrofon ausschalten, ja kann man "vorher" sagen. GRRRR
@@onlyNaizo ja, kann man machen. Man kann aber auch als "RU-vidr" für das "Alexa"-Video ein anderes Keyword verwenden, so wie es viele auch machen. Zauberwort: "mitdenken" 😗
Ein Intelligenz-Test: Sagt man auf YT laut "Alexa", wenn man über Amazons Echos berichtet? Mein Echo Show zeigt mir gerade den Einlog-Bildschirm von Netflix an, obwohl ich das nicht wollte.
Wäre das Ding von Apple, wäre man wahrscheinlich zufrieden. Ich zahle lieber mehr Geld für Elektrogeräte und habe dann keinen Ärger. Es hat schon seinen Grund, weshalb Apple-Geräte etwas mehr kosten.
Apple hat auch was nachgelassen, was die Software angeht. Da würden dann aber maximal einige Features erst 1-2 Monate nach Start per Update nachgereicht werden, alles andere würde aber flüssig laufen und funktionieren.