Тёмный

An anderen Hunden vorbeigehen I 3 Tipps für stressfreie Hundebegegnungen an der Leine 

DOGsTV - Online Hundetraining
Подписаться 173 тыс.
Просмотров 463 тыс.
50% 1

#dogstv #hundebegegnungen #leinenaggression
An anderen Hunden vorbeigehen treibt vielen Hundehaltern den Schweiß auf die Stirn. Bei Sicht eines anderen Hundes auf der Gassirunde flippt dein Hund regelmäßig aus und hängt bellend in der Leine? Solltest du bereits einige Methoden, wie z.B. Leckerli geben, Ausweichen, Wegziehen etc. erfolglos versucht haben, zeigen wir dir in diesem Video 3 Tipps, wie du bei Hundebegegnungen agieren kannst und das Pöbeln an der Leine künftig der Vergangenheit angehören wird.
********************
Kapitelübersicht:
0:00 Vorstellung Thema
0:30 Freilaufender Hund rennt zu dir
3:10 Sicherer Seitenwechsel
5:02 Hundebegegnung positiv beenden
09:11 Zusammenfassung/Links
09:56 Abo/Videoempfehlung
_________________
JETZT NEU: PROBELEKTIONEN für unsere ONLINE-KURSE
▼ RÜCKRUFTRAINING „Du rufst, da bin ich! Auch ohne Leine ein Team“
Bessere Orientierung, sicherer Rückruf und harmonisches Zusammenleben - viele Tipps in einem Kurs!
Zum Kurs: www.dogstv.de/rueckruf
Probelektion: www.dogstv.de/rueckruf-preview/
__________________
▼ LEINENAGGRESSION
Dein Hund bellt draußen ständig andere Hunde an? Dann hilft dir dieser Kurs weiter:
Zum Kurs: www.dogstv.de/leinenaggression
Probelektion: www.dogstv.de/leinenaggressio...
_________________
▼ LEINENFÜHRIGKEIT
Dein Hund zieht an der Leine? Jetzt im Online-Kurs „Bleib mal locker, Leine!“ dem Hund das Ziehen abgewöhnen und sich endlich am leinenführigen Hund erfreuen!
Zum Kurs: www.dogstv.de/leine
Probelektion: www.dogstv.de/leine-preview/
__________________
▼GRATIS eBOOK HUNDEERZIEHUNG
Trag dich gleich für unseren kostenlosen Newsletter ein und sicher dir unser kostenloses und umfangreiches eBook mit 10 wertvollen Tipps zur Hundeerziehung!
www.dogstv.de/newsletter/
__________________
▼LASS UNS FREUNDE SEIN
INSTAGRAM: / _dogstv_
INES auf INSTA: / natur.wille
FACEBOOK: / dogstv
__________________
▼SUPPORT
PAYPAL paypal.me/dogstv
MITGLIEDSCHAFT / @dogstvpotsdam
__________________
▼PRODUKTEMPFEHLUNGEN
in unserem Amazon-Store
www.amazon.de/shop/dogstv-onl... *
▼BUSINESS
Anfragen zu Kooperationen an: info (at) dogstv.de

Животные

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 346   
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam Год назад
Hier gibts SOS-Tipps für Leinenaggressionen: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-GeX_RAlLWfc.html
@carolaschultz7118
@carolaschultz7118 3 года назад
Es wäre toll, wenn Beispiel-Übungen vielleicht auch mal mit kleinen Hunden gemacht werden könnten. Habe einen großen und zwei Chihuahua. Da ist einiges nicht so möglich, wie bei der Großen.
@EierkopfFuchsgesicht
@EierkopfFuchsgesicht 4 года назад
Ich habe leider immer eine abfuhr bekommen wenn ich ein Stück mitgehen wollte, da die leute dann Angst haben. Echt schwierig. Dennoch tolles Video
@milamansoursajedi6503
@milamansoursajedi6503 3 года назад
Das kenne ich zu gut ...
@arunmummel5771
@arunmummel5771 3 года назад
Habe auch so eine Kandidatin Doggenmix hüpft immer voller Freude und mit Spielaufforderung auf andere zu, manchmal Wufft sie auch wenn der andere nicht herkommt. Kommt leider bei ihrer Größe und Stimmlage nicht besonders gut an. Besonders bei kleinen Hunden kann ich auch verstehen wenn sowohl Hund als auch Besitzer Angst bekommen aber ich weiß echt nicht wie ich das abstellen soll ohne dass sie alle Hunde als böse ansieht und das im Zweifel sogar noch in die andere Richtung kippt.
@EierkopfFuchsgesicht
@EierkopfFuchsgesicht 3 года назад
@@milamansoursajedi6503 ja vor allem is das erziehungtechnisch fatal hunde nach einem konflikt komplett zu trennen. Das verinnerlicht das schlecht erlernte..
@reginesimo6845
@reginesimo6845 5 лет назад
Eure Videos sollten Pflichtprogramm für Hundebesitzer werden....so gut und wirklich umsetzbar....macht weiter so! LG, Regine
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Regine Simo Vielen lieben Dank Regine 😄👋🐶
@rosalindeschulz4863
@rosalindeschulz4863 5 лет назад
Kann ich Regine nur Recht geben!!!
@deutschlandsverige7408
@deutschlandsverige7408 4 года назад
Wahrscheinlich Pflicht.
@sehhelfer2554
@sehhelfer2554 2 года назад
Ganz schlimm sind die anderen Besitzee, die es nicht kapiert haben. Ich trainiere gerade einen jungen Assistenzhund. Was ich täglich an Dummheit erlebe ist gar nicht in Worte zuvfassen. Ich macht hier einen tollen Job. Danke für eure Tips.
@Marina-mx5ur
@Marina-mx5ur 2 месяца назад
Das unterschreibe ich , manchmal denke ich,wie schön war das noch vor 20 Jahren,wo nicht jeder Idiot einen Hund hatte.
@patipat8298
@patipat8298 5 лет назад
Das mit Leine locker lasen ist nicht immer einfach. Waren wieder tolle Tipps dabei.Danke!🐶
@strandei
@strandei 5 лет назад
pati pat sobald ich die Leine locker lassen würde, würde er sofort reinziehen. Werde die Hundebesitzer in Zukunft fragen ob man ein Stück zusammen gehen kann. Es ist auch nur an der Leine, ohne Leine absolut kein Problem...
@oliverwilliernstrothfuss2609
@Bl4ckDragonFire Mein Sam ist Agro auf alle Hunde, seit 3 Monaten wurde es besser aber er geht immer noch voll in die leine
@martha8159
@martha8159 Год назад
Wenn ich versuche die Leine locker zu lassen , springt mein Hund volle Kanne nach vorne. Es ist nahezu unmöglich...
@patipat8298
@patipat8298 Год назад
@@martha8159 ja ich bekomme das irgendwie auch nicht hin.Obwohl ich es immer und immerwieder übe.Was komisch ist gabe gerade eine Hündin aus Ägypten und die macht das ohne je geübt zu haben perfektes bei Fuß.
@martha8159
@martha8159 Год назад
@@patipat8298 Was mich ein bisschen tröstet ist, dass sich sehr viele Menschen dieses Video angeschaut haben. Ich habe immer das Gefühl, mein Hund wäre der einzige der so drauf. Auf jeden Fall sehe ich es selten
@ginaone6601
@ginaone6601 4 года назад
„Negatives-Karma-Konto“ 😂 Super
@flufflewarrior
@flufflewarrior 3 года назад
Meine Hündin hasst andere Hunde und es ist unglaublich mühsam wenn andere Menschen ihre Hunde einfach unangeleint zu uns kommen lassen. Vielen, vielen Dank für die Tipps! Deine Videos aund mir echt eine unglaublich große Hilfe!
@FrettiFrett
@FrettiFrett 2 месяца назад
Kein Hund hasst - grundlos! - andere Hunde, im Gegenteil. Stell es dir einfach mal anders rum vor, dein Hund ist der "Besitzer". Hättest du kein Interesse an Artgenossen? Vielleicht ist es einfach deine Unsicherheit?
@rosalindeschulz4863
@rosalindeschulz4863 5 лет назад
Gerade Dein Video gesehen. Ich finde immer so schade, dass ich nur 2 Daumen habe. Du verdienst jede Menge Daumen nach oben. Ich bin wieder total begeistert. Werde ich mir gleich alles für morgen mit Elliot auf die Fahne schreiben. Er ist nämlich auch so ein kleiner Chaot. Vielen Dank für Deine Hilfe.
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Rosalinde Schulz Das hören wir gerne, vielen lieben Dank 😄👋
@thomatof
@thomatof 4 года назад
Vielen Dank für die hilfreichen Videos! Oft ist von Leinenaggression die Rede - wie verhält es sich denn mit Junghunden, die bei einer Hundebegegnung aufgeregt werden, weil sie spielen wollen? LG :)
@zizi_strizi001
@zizi_strizi001 Год назад
Das mit den anderen Hunden mitgehen klappt bisher jedesmal bei uns! Das ist unser Zaubertrick. Ab dann ist das ihr Freund, und sie freut sich total wenn wir den wieder treffen. Und ich hatte schon einige nette Plaudereien, weil die meisten Hundemenschen ganz nett sind (und gerne über ihre Doggos quatschen😊)
@OlliMrsD
@OlliMrsD 5 лет назад
Ihr macht das so toll! Super nachvollziehbar und logisch. Danke!
@krawallmaus26
@krawallmaus26 5 лет назад
Der Tipp mit der Drehung vor dem Hund ist super! Danke dafür! Finde Eure Videos immer super! Bitte macht weiter so! LG aus dem Süden von Österreich!
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Vielen lieben Dank Sabine! :-)
@franziskasylla563
@franziskasylla563 5 лет назад
Das richtige Video zur richtigen Zeit. Daumen hoch und unbedingt weiter so. 😊
@DjigitovkaPony
@DjigitovkaPony 5 лет назад
Bei mir auch! :D
@Sophie-ox6kp
@Sophie-ox6kp 5 лет назад
Danke für die wertvollen Erklärungen und Tips😀🤙 Den Fokus immer wieder auf Ruhe und Klarheit zu legen, finde ich hilfreich.
@kekililhu3829
@kekililhu3829 5 лет назад
Klasse! Kurz, knapp, logisch! Danke
@lindaschroeder9003
@lindaschroeder9003 4 года назад
Sind wieder super Tipps dabei,klasse.Mein Problem ist nur,das ich in der Stadt wohne und mein Hund bei jedem anderen Vierbeiner in die Luft geht.Weis manchmal nicht was ich noch machen soll und natürlich macht es mir auch kein Spass mehr mit ihm Gassi zu gehen.LG Linda
@flufflewarrior
@flufflewarrior 3 года назад
Ich kenne das Problem sehr gut. Meine Hündin hasst fremde Artgenossen. Was mir persönlich ziemlich gut geholfen hat, war einfach ein unangekündigter Richtungswechsel oder mit einem Kommando wieder die Aufmerksamkeit zu bekommen. Auf dem Kanal hier gibts da ein echt gutes Video ^-^
@isabellseijo8431
@isabellseijo8431 5 лет назад
Der lumpi vom Nachbarn 😂 super... Ich liebe eure Videos. Unbedingt weiter machen. 👍🏼
@silkekoltermann4827
@silkekoltermann4827 5 лет назад
Der Tipp mit der Piruette war genial! Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können 😉 das macht vieles einfacher.
@annettewilms5808
@annettewilms5808 5 лет назад
Dankeschön für Eure Videos💕Deine Erklärungen mit praktischen Beispielen helfen sehr😊🐾
@rosalindeleicht9218
@rosalindeleicht9218 5 лет назад
Wohne in Österreich!!!Danke sehr lieb!!!Liebe Grüße 🌺🌷🌻
@Marie-ry9xu
@Marie-ry9xu 5 лет назад
Tolle Videos👍 Schau sie mir immer alle an, obwohl ich gar keine Probleme mit meinem (BBS) habe bzw. noch nie welche hatte.
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie 5 лет назад
Vielen Dank! Wieder eas gelernt 👍🏻 Ich lenke meistens meine Hündin mit einem Leckerli ab, oder frage den Besitzer des anderen Hundes (wenn er nicht aggressiv wirkt) ob die zwei sich “begrüßen“ dürfen. Also beschnuppern. Das hilft oft wenn die Hunde sich mal wieder treffen.
@doganizer1910
@doganizer1910 4 года назад
Ein tolles Video mit guten Ansätzen. Danke dafür!
@nickid.342
@nickid.342 Год назад
Ich dachte ich bin die einzige die die Luft anhält😮‍💨 es wird immer besser bzw ich werde immer selbstbewusster /sicherer, vielen lieben Dank für Ihre Mühe!
@natalievu4399
@natalievu4399 Год назад
Schön erklärt! Manche Videos verkomplizieren alles. Ich hab alle Punkte schon durch mit meinem 6jährigen Hund & mittlerweile sind wir ein gutes & eingespieltes Team. Er ist nur wenig an der Leine, da wir gleich neben einem großen Wald leben. Aber an der Straße & in der Stadt muss er halt dran. Ruhig & entspannt bleiben ist das A & O Frustration kam vor allen Dingen während der Pubertät, aber sich aufzuregen usw. bringt alles nichts. Ruhe, Bestimmtheit & Konsequenz sind die einzigen Mittel mit denen man Erfolge erzielt.
@dennrock559
@dennrock559 5 лет назад
Klasse Videos und sehr informativ
@silkeknoll8434
@silkeknoll8434 4 года назад
Danke für die Tipps...meine Hope möchte fast zu jedem Hund um zu spielen und sie zieht dann voll happy in die Richtung des anderen Hundes.
@knutschkugel2001
@knutschkugel2001 4 года назад
Vielen Dank für deine Videos, ich schaue sie sehr gerne und du bist unglaublich sympathisch. Dankeschön.
@dennisriese4005
@dennisriese4005 3 года назад
Opüüüüüüüüüüü
@Archangel3011
@Archangel3011 3 года назад
Was für ein toller Kanal - gerade entdeckt. Sehr wertvolle Tipps. Vielen Dank:-)
@regineschinzel2482
@regineschinzel2482 3 года назад
Danke! Tolle Tipps dabei! Konnte für einen Klienten beim Training auch etwas einbauen! Bitte weitermachen! Ist auch für uns Hundetrainer immer gut neue Tipps oder Trainingsmethoden auszuprobieren oder wieder ins Gedächtnis zu rufen. Manche sind durch den Lockdown von uns etwas eingerostet :-) Liebe Grüße Regine Schinzel
@markustrepte6729
@markustrepte6729 4 года назад
sehr schönes Video und Tipps, die mir gefallen. Vielen Dank!!!
@lupe1437
@lupe1437 Год назад
Hallo Melanie, Du kannst das super toll erklären, was beim Hund abgeht, sehr anschaulich, einprägsam und (!) unterhaltsam! Danke dafür! Das mit der lockeren Leine klappt allerdings nicht, wenn mein Hund schon von weitem denkt: "oh, suuupi, endlich ein Spielkamerad, auf den habe ich gerade gewartet auf dieser Gassirunde" Dann habe ich bereits alle Hände voll zu tun, meinen Hund auf Spur zu halten, von lockerer Leine noch nicht gesprochen. Auch die Begegnung mit Lumpi, bzw das gemeinsame gehen für einen positiven Endeindruck klappt nur, wenn das andere Ende von Lumpis Leine kein Nervenbündel ist weil ein oder zwei Hunde sich angebellt haben. Die wenigsten Hundeführer sind so entspannt und können so eine Situation künstlich verlängern um durch die gemeinsame Gewöhnung Ruhe rein zu bringen. Daher - schöne Theorie, die nur bei perfekten Vorbedingungen umzusetzen ist ( beide Hunde gehorchen, beide Besitzer sind hundekundig und entspannt) Trotzdem danke Dir für das tolle Video!
@paulaschluter5455
@paulaschluter5455 4 года назад
Guten Abend ich kann keine Tipps umsetzten da ich ein CHI zuhause habe und er leider zu klein ist... Könnten sie auch paar Tipps geben für kleine Hunde? Lg
@jasminpietsch119
@jasminpietsch119 3 года назад
Danke für die tollen Tipps.....😊😊
@s.g.18
@s.g.18 5 лет назад
Vielen Dank es hat mir sehr geholfen😉😊🐕
@natassaback65
@natassaback65 5 лет назад
Prima, klasse Tipps von euch! Habe schon ausprobiert und hat gewirkt!
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Super, das freut uns sehr! :-)
@bliss5133
@bliss5133 5 лет назад
Danke
@AlisaMarik2019
@AlisaMarik2019 3 года назад
SUPER!!! Villen Dank für Ihre Video . Ich habe Rottweiler und es hat WIRKLICH geholfen 💋💋💋😘😘😘👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@karinecker2001
@karinecker2001 2 года назад
Einfach genial 👍👍👍👏👏👏
@Marie-is1et
@Marie-is1et 2 года назад
So souveräne Erklärungen... Spitze!! Bin begeistert!!! Bitte viele weitere Videos!!
@MissCathy92
@MissCathy92 5 лет назад
Wirklich gut, auch in diesem Video erklärst du, was zu tun ist, wenn die Standart Ansätze nicht klappen, und gehst noch auf Feinheiten ein. Ich liebe diese Videos!!
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
MissCathy92 Vielen lieben Dank 🐶👋🏻😀
@songuko6095
@songuko6095 3 года назад
Hmmm das mit dem "zusammen ein Stück laufen" ist so ziemlich das Einzige was ich bis jetzt noch nicht ausprobiert habe... klingt interessant! Ich werde das gleich bei der nächsten Begegnung versuchen umzusetzen.
@p-tight1607
@p-tight1607 Год назад
Ich liebe euren Kanal. Ihr seid super und habt mir echt viel Geld gespart und meinem Hund und mir echt geholfen. Unser zusammenlenleben ist viel entspannter als damals
@SergejWittePetrograd
@SergejWittePetrograd Год назад
Ja, ich habe den Kanal eben entdeckt und bin auch ziemlich angetan. Das kann man alles leicht üben.
@isabellawipfler6906
@isabellawipfler6906 4 года назад
Ganz toll erklärt!
@andreakarcher3742
@andreakarcher3742 7 месяцев назад
❤ du bist super ❤ bestes Video zu dem Thema vielen Dank ❤
@lostviolet666
@lostviolet666 Год назад
Wow endlich mal richtig gute Tipps. Ohne „du musst ihm einfach Futter vor die Nase halten“ beinhaltet, was nie klappt, wenn der Hund angespannt ist. Ich werde das gleich mal testen in unserer nächsten Situation :) vielen Dank
@dagmarbauhof3191
@dagmarbauhof3191 5 лет назад
Schönes Video.
@lLadySevillin
@lLadySevillin 5 лет назад
Top. Ich danke dir für deine Videos. Ich werde mich nach und nach mit diesen beschäftigen. Hauptsächliches Problem ist bei uns die Gassirunde mit der Leine und auch mal Freilauf, da sie einen stark ausgeprägten Jagdinstinkt hat. Sofern sie nun etwas sieht oder riecht schaltet sie auch Durchzug und keiner kommt an sie heran.
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Hi Nimsaj! Zum Thema Leinenführigkeit stellen wir nächste Woche ein neues Video online. Darin geht es weniger um eine bestimmte Technik, sondern um eine sehr leicht umzusetzende Struktur, dank der man der lockeren Leine immer näher kommt und die Spaziergänge sehr schnell entspannter verlaufen. Die sinnvolle Beschäftigung im Freilauf oder auch an der Schleppleine ist gerade in der Mache und geht am 13. März online. Könnten beides genau deine Themen sein. Hab noch etwas Geduld. Zum Thema Jagdtrieb habe ich einen guten Buchtipp für dich: ... und weg ist er! Jagdverhalten und mögliche Alternativen (von Udo Gansloßer). Viele Grüße und weiterhin viel Spass mit deinem Vierbeiner, dein DogsTV Team
@lynnjordan4635
@lynnjordan4635 3 года назад
Bei meinem Hund ist das wirklich schwer aber ich weeds versuchen👍
@nike.eda1
@nike.eda1 4 года назад
Tolle Tipps hilfreiches Video
@itslisa_h
@itslisa_h Год назад
super tips vielen dank!!!
@brigittehirsig673
@brigittehirsig673 4 года назад
Hallo liebe Melanie. Ich habe alles genauso während den letzten 7 Tagen ausprobiert, halte die Leine bei Hundebegegnungen locker zwischen zwei Fingern, gehe zwischen den Hunden als Puffer und habe auch eine Dame gefragt, ob wir ein Stück zusammen gehen können. Es funktioniert alles prima. Ich bin so erleichtert!!! Meine junge Hündin war auf dem besten Weg sich zum Quartiersschreck zu entwickeln, aber dank euren Tipps geht das jetzt viel besser, meine Hündin bellt fast nicht mehr. Wir üben weiter und gucken fleissig eure tollen Videos...
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 года назад
Brigitte Hirsig Das ist suuuuper und freut uns wirklich sehr 😄👏
@andreaschaufer9045
@andreaschaufer9045 4 года назад
Super Videos 👍😀
@charlottebreier6433
@charlottebreier6433 3 года назад
Mein Hund hat aktuell noch vor allen Hunden Angst, obwohl ich total locker und entspannt bin und die Angst nicht bestätige. Ich bleibe auch stehen, bis sich der Hund beruhigt hat oder gehe ein Stück mit souveränen Hunden und ihren Halter*innen mit, so ganz langsam bessert es sich :) vielen Dank für die Tipps
@ephajanke3242
@ephajanke3242 Год назад
Solchen Hunden hilft oft sich Hundemenschen mit entspanntem Hund zu suchen und dann gemeinsam ohne erzwungenen Hund Kontakt, gern auch mit so viel Distanz, so dass der ängstliche Hund sich sicher fühlen kann, spazieren zu gehen. Der Hund hat dann immer wieder genügend Zeit sich zu beruhigen und positive Erfahrungen zu machen. LG
@Crazome
@Crazome 10 месяцев назад
Richtig gute Tipps danke 😍 hat mir sehr geholfen ☺️
@rosalindeleicht9218
@rosalindeleicht9218 5 лет назад
Ha ha🤔nettes Video!!Das möchte ich mit meinen Hund sehen!!mit brave Hunde kann ich das auch!!!!!
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Rosalinde Leicht Wo genau waren die Hunde brav? Und außerdem finde ich es immer wieder erstaunlich, dass hier kostenlose Videos mit Tipps angeboten werden und dann gemosert wird, dass wir in unserer Freizeit nicht zusätzlich noch die schlimmsten Leinenpöbler von ganz Deutschland besuchen. Viel Erfolg noch mit deinem Vierbeiner und alles Gute! 🍀🐶
@theswanandthewulf7119
@theswanandthewulf7119 5 лет назад
Hallo Frau Leicht. Machen Sie doch einfach mit Geduld und Ruhe aus ihrem/Ihren Hunden brave Hunde mit denen das geht. Als Besitzer eines größeren Hundes werde ich zB. häufiger und genauer beobachtet als mit meinen früheren kleineren Hund. Gerade durch das Benehmen unserer Hunde haben wir großen Einfluss wie die Nichthundehalter, Kinder, Mütter oder ängstliche Menschen uns sehen und damit Einfluss auf geringe Tendenzen Hunde und Halter von staatlicher Seite weiter oder stärker zu reglementieren. Ich würde mir gut sozialisierte, gut erzogene, (brav klappt bei mir auch nicht immer) motivierte und vor allem gut informierte Hundehalter wünschen. Dieser Kanal trägt aus meiner Sicht definitiv dazu bei. Ich wünsche Ihnen und Ihren Hunden ein tolles Zusammenleben. Wie man bei meiner Freundin in Bayern zu sagen pflegt ;-). "Also bleibt's brav"
@rosalindeleicht9218
@rosalindeleicht9218 5 лет назад
Das war nicht gemosert!!finde eure Video super!aber sie können mir glauben alle Hunde die ich im Video gesehen habe sind brav gegen meine Hündin!!!😣
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Rosalinde Leicht Ok. Hörte sich für mich gemosert an ... Entschuldigung 😉 Sie wohnen nicht zufällig in der Nähe von Potsdam? Sonst könnten wir mal was mit Ihnen und Ihrer Hündin drehen. Viele Grüße und noch einen schönen Abend 😊👋🏻
@wolfgang.r6190
@wolfgang.r6190 2 года назад
Vielen Dank für die guten Tipps. Insbesondere den Seitenwechsel werde ich zukünftig wie gezeigt üben. Mit das größte Problem sind für mich nach wie vor unangeleinte Hunde, die einfach dahergestürmt kommen und dann auf meinen zugehen. Erst gestern wieder in einem Park mit Anleinpflicht. Nach meinem Hinweis den Hund doch bitte anzuleinen kam die schnippische Antwort: " Ja ja, meiner ist ja auch ganz schön bissig." Zum kotzen solche Zeitgenossen.
@haste_nicht_gesehen8035
@haste_nicht_gesehen8035 Год назад
Von weitem dem anderen Hundebesitzer zurufen "mein Hund hat eine ansteckende Durchfallerkrankung" und man glaubt gar nicht wie schnell auf einmal die anderen Hundebesitzer reagieren...
@AlexandraHelm
@AlexandraHelm 5 лет назад
Großartige Videos!!!! Danke!!!! Ich gucke schon sehr lange Videos über Hundeerziehung auf RU-vid und dieser Kanal ist einfach absolut fantastisch!!!
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Alexandra Helm Ganz herzlichen Dank für dein tolles Feedback 🐶❤️ Wir freuen uns sehr darüber! Dein DogsTV Team 😄👋
@tatjanaschwill495
@tatjanaschwill495 5 лет назад
Tolles Video! Vielen Dank! Auf andere Seite Hund zu nehmen ist bei uns schwierig. Ich muss ganz genau aufpassen, wo meine Beine sind. Mein Rüde kann auch beim Hundebegegnungen im Rausch kräftig zu schnappen. Sonst ist er niemals agressiv und hat gute Grundgehorsamkeit. Ich finde toll, dass du dir die Zeit nimmst, um Kommentare zu beantworten. Liebe Grüße Tatjana
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Tatjana Schwill Vielen lieben Dank 😄 Vielleicht einfach mal ne Zeit lang mit Maulkorb arbeiten, damit deine Beine nicht in Gefahr sind und du solche Situationen gut und vor allem sicher üben kannst? Viel Erfolg und alles Gute 🐶👋😊
@tatjanaschwill495
@tatjanaschwill495 5 лет назад
Vielen lieben Dank für schnelle Antwort 🤗
@michaelaknabe2503
@michaelaknabe2503 Год назад
Erstmal vielen Dank für die Tipps, die Videos seh ich wirklich gern und ich mag deinen Humor ;-) Ich habe einen 11 Monate alten Labrador, 36 kg, typisch Labbi mag er alles und jeden und will auch zu jedem Hund..Körpersprachlich würde ich es nicht schaffen, er ist fast immer am Geschirr, ich kann ihn gar nicht hintenhalten. Was würde man in dem Fall denn machen? Mein Hund ist auch gern im Tunnel, Leckerlis oder sonstige Ablenkung sind zwecklos..was macht man denn, wenn er in der Starre ist? Danke schön!
@matalual6379
@matalual6379 Год назад
Gleiches Problem bei uns (11 Mon. Golden Retriever Hündin 30 kg) - hat sich schon was bei euch getan? Wenn ja, wie/warum? Danke schonmal 🙏
@AG-ej7wm
@AG-ej7wm 4 года назад
Vielen Dank für diese Tipps! Hat mir sehr geholfen mit der lockeren Leine, auf die andere Seite nehmen und Bogen machen. Zugleich muss ich aber vor allem daran arbeiten, andere Hundebesitzer daran zu hindern, mit ihrem Hund zu mir zu kommen und eine Hundebegegnung zu forcieren. Das klingt einfacher, als es ist, weil manche Hundebesitzer aufdringlich in diesem Punkt sind ("die brauchen doch Sozialkontakte"; "meiner ist ganz lieb"; "er will ja nur hallo sagen").
@annaalm18
@annaalm18 3 года назад
Ich würde mir ein Video wünschen, bei dem der Hund nicht so brav ist, sondern total auf Spannung geht! Da sieht die Sache nämlich ganz anders aus... ;)
@olivermeyer2019
@olivermeyer2019 4 года назад
Wieder ganz tolle Tipps mein Hund ist aus Rumänien ca 4 Jahre alt und schreit ganz fürchterlich wenn ein andere Hund kommt sonst eine ganz liebe.LG
@steffenrulicke9553
@steffenrulicke9553 3 года назад
super
@christians.6395
@christians.6395 5 лет назад
Minute 04:00 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 Das ist schon so genial einfach, dass ich mir dabei irgendwie dämlich vorkomme, nicht selbst drauf gekommen zu sein 😂 ich habe bisher immer fleißig den Hund hinter meinem Rücken entlang beordert, was zwar funktioniert aber defintiv nicht so stressfrei abläuft UND nicht den tollen Fokus aufbaut 😅
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Christian S. Manchmal ist es einfach zuuuuu einfach 😉 Viele Grüße 🐶👋
@romy4363
@romy4363 5 лет назад
Es ging mir genauso... warum kommt man auf sowas nicht selbst?! 😂🤦🏼‍♀️
@missmarple4057
@missmarple4057 5 лет назад
Sehr gut erklärt. Dankeschön.
@joli4068
@joli4068 3 года назад
Vielen Dank, so einleuchtend 👏 ... ich hab einen Akita americano, 3 Jahre alt... der sehr ruhig und ausgeglichen ist. Er liebt die ganze Welt und definitiv jeden. Mein Problem ist dass andere Rüden ihn öfters angreifen, dann schnappt er zu. 2x passiert leider. Und da kam es auch zu Verletzungen... nicht sehr schwer aber doch so dass die zum Tierarzt mussten. Die Hunde waren jeweils dem Besitzer entglitten oder frei. Nachdem er sehr kräftig ist halte ich ihn dann schwer... er spürt sicherlich meine Anspannung so wie sie das perfekt beschreiben. Er geht nach vorne und wartet ab. Wenn sie ihn anfallen wie gesagt beißt er. Der Züchter meinte ist muss ihn kastrieren lassen, er meint damit jeden Akita. Ich bin natürlich dagegen, denn er ist nicht aggressiv nur reaktiv... er hat noch nie einen Hund angebellt oder angeknurrt... und er leidet nicht wie so viele andere Hunde unter seinen Hormonen. haben sie noch einen speziellen Rat für mich? Ich bin froh um jeden Rat. 🙏🙏🙏
@medinal.1231
@medinal.1231 4 года назад
Toll
@StefanRottensteiner
@StefanRottensteiner 4 года назад
Interessante Tipps 🤔 Na gut, ich werde das versuchen umzusetzen. Nummer 3 ist übrigens oft nicht möglich. Wenn meine "Prinzessin" anfängt zu pöbeln, gehen die anderen eben meist unangenehm berührt weiter. Aber ja, wenn es auch nur zu einem kurzem Wortwechsel kommt, sind diese Begegnungen sehr viel entspannter.
@tinamanz1828
@tinamanz1828 5 лет назад
Vielen Dank für das Video und die viele Mühe!!! Macht Ihr noch ein Video, wie man bei Hundebegegnungen mit dem Clicker arbeitet? 👏👏👏
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Tina Manz Ja, das steht auch auf der to do Liste. Hab bitte noch etwas Geduld 😊 Viele Grüße, dein DogsTV Team
@wa0187
@wa0187 4 года назад
Die meisten Leute in solchen Videos haben mittelgroße Hunde und da ist so was etwas einfacher... Wenn man einen Hund hat, der nicht mal bis zu den Knien groß ist, ist das ziemlich schwer. Da hebt man die aus Instinkt hoch und ich denke mal das sollte man nicht tun... Bitte mehr Videos wie man kleine Hunde wie Chihuahuas trainiert. Diese Hunde werden immer vergessen und sind leider oftmals sehr frech, weil sie nicht richtig trainiert werden!
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 года назад
Da hast du vollkommen recht und ich packe das Thema "Kleine Hunde und Erziehung" gerne auf die to do Liste. Viele Grüße, dein DogsTV Team
@wa0187
@wa0187 4 года назад
@@DOGsTVPotsdam Vielen Dank (-:
@Jojaneh
@Jojaneh 2 года назад
Besonders Jemand, der einen kleinen Hund hat, sollte wissen, dass er ihn nicht hochheben soll! Damit macht man sie zu totalen Kläffern!
@wa0187
@wa0187 2 года назад
@@Jojaneh Sehe ich auch so
@paulg9276
@paulg9276 5 лет назад
Wieder ein tolles Video👍 Ich weiß dass nicht alle Kleinigkeiten detailliert angesprochen werden können, deshalb möchte ich kurz meine Erkenntnis zur imaginären Laterne preisgeben. In meiner damaligen Hundeschule haben wir auch gelernt sich vor den Hund zu drehen und ihn korpersprachlich aus der Situation holen. Hat bei mir und meiner Hündin nie funktioniert😔 Jetzt meine Erkenntnis : Ich habe meine Hündin immer zu weit vor mir laufen lassen, so dass ich überhaupt keine Chance hatte vor sie zu kommen. Hinzu kommt, dass Hunde das Tempo zum Zwecke der Beschwichtigung verringern, Ich dabei aber schneller wurde um vor sie zu kommen und somit genau das Gegenteil erreicht habe. (hoffe das war halbwegs verständlich) So jetzt komme ich zwar vor sie ohne eine Initialzündung auszulösen, dafür keift sie mich dann an 🤔 Ich für mich kann nur sagen weiter üben und hoffen die wird bald erwachsen. Liebe Grüße
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Hi Paul! Danke für deine Nachricht. Nein, so ganz verstehe ich es nicht ... ich frage daher noch mal nach, ok? :-) Wenn du deinen Hund zu weit vorne laufen lässt und darum keine Chance hattest vor sie zu kommen, dann kannst du "hinten" keinen imaginären "Laternenpfahl" gehabt haben. Denn ein Laternenpfahl ist fest an eine Stelle betoniert und bewegt sich nicht und die Leine ist dadurch fest an einem Punkt fixiert und der Hund kann sich gar nicht weiter fortbewegen :-) Dein Hund ist also sozusagen fest geparkt, während du dich mit ruhigen (!!!) Schritten und ohne Kommandos oder Ansprache vor deinen Hund bewegst und ihn körpersprachlich weg vom Reiz mitnimmst. Natürlich musst du die Leine dann während du vor deinen Hund gehst ggf etwas nachgreifen und kürzen, denn wenn deine Hand aufgrund einer zu langen Leine nicht am Laternenpfahl bleiben kann (da dein Arm ja nur eine gewisse Länge hat), dann würde der Laternenpfahl ja wandern und dein Hund auch. Ich hoffe du verstehst was ich meine ... :-)))))) Ich kenne euch ja leider nicht persönlich und auch nicht die Gründe, warum dein Hund an der Leine gereizt reagiert und ob er ohne Leine auch Schwierigkeiten mit anderen Hunden hat. Je nach Beweggrund deines Hundes kann es auch Sinn machen, ein Alternativverhalten für solche Situationen aufzubauen, das deinem Hund sagt: "Keifen oder starren sollst du nicht, sondern mach stattdessen doch lieber dies oder das." Viele Grüße, dein DogsTV Team
@paulg9276
@paulg9276 5 лет назад
@@DOGsTVPotsdam Hallo Melanie, klar darfst Du noch mal Nachfragen (Kommunikation Mann/Frau ist ja immer schwierig) OK Spass bei Seite. Was ich meinte: Mir/uns hat nie einer erklärt, dass man quasi die Hand fest fixieren muss. Durch meine schnelle Bewegung nach vorne (in der Hundeschule wurde immer gesagt voller Körpereinsatz) um vor sie zu kommen gab ihr natürlich den Impuls nach vorne brechen zu wollen. Jetzt wo sie kürzer läuft komme ich mit einem Schritt gut vor sie. Allerdings aus der Bewegung raus; sie mit nur einer Hand zu stoppen ist schwierig, da wenn meine Hand ja fest fixiert ist (an der imaginären Laterne) sich die Leine spannt, was ihr wieder den Impuls nach vorne gibt. Bleibt sie stehen und fixiert, geht das ganz gut, allerdings wird dann gezickt wenn man sie in ihrem starren unterbricht. Welche Motivation sie zu pöpeln hat kann ich nicht genau sagen. Vor ihrer Pubertät war das nie ein Thema, an sonsten wollte sie immer alle begrüßen und spielen, was sich wohl mittlerweile zur leinenaggression entwickelt hat. Am Wochenende war ich mit schleppleine unterwegs, da war es komischerweise etwas entspannter. Mir ist klar, dass Ferndiagnose nicht funktioniert und ja auch jeder Hund/Mensch individuell ist. Auf jeden Fall trainieren wir jetzt intensiv noch mal am Grundgehorsam sowie der Aufmerksamkeit. Wir arbeiten quasi auf die BGH Prüfung zu, da müssen ihr die anderen Hunde auf jeden Fall egal sein. Auf jeden Fall möchte ich mich noch mal bedanken für Deinen Einsatz und den individuellen tipp's. Auch wenn ich viele kleine Baustellen habe ist sie ein toller Hund der mir viel gibt. Liebe Grüße Paul
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
@@paulg9276 Hi Paul! Den Tipp "schnellen Schrittes und mit vollem Körpereinsatz vor den Hund zu gehen" pusht den Hund meiner Meinung nach noch mehr. Die dadurch übertragene Hektik und Unruhe überträgt sich ja postwendend auf deinen Hund, der eh schon innerlich angespannt ist. Daher ist es mir immer wichtig souverän zu agieren. Das heißt mit mentaler Ruhe und Bestimmtheit und festen Schritten gepaart mit einem aufrechten Körper. Ja, die Körpersprache sollte eindeutig sein, aber niemals schnell und hektisch, sondern kontrolliert. Wenn sie stehen bleibt zum Starren, dann sollte das mit der "Laterne" ja gut funktionieren. Wenn ich es richtig verstehe, dann wird es schwierig(er), wenn sie im Laufen starrt und du dies unberbinden möchtest. Dazu machen wir demnächst auch noch einen Beitrag mit verschiedenen Möglichkeiten Starren zu unterbinden. Wie versuchst du es bisher? Wie alt ist dein Hund nochmal? Beim Heranreifen zum Junghund schießen die Hormone ein und der Hund grenzt sich ab und probiert ab und zu auch mal "Armdrücken" mit anderen Hunden aus. Und wenn es nur provozierend an der Leine ist. Denk an deine Kindheit. Als kleiner Knopf noch mit jedem Typen im Sandkasten gesessen und dann 10 Jahre später den Macker raushängen lassen, der cool am Autoscooter steht :-) Und zur Schleppleine: da läuft es bei vielen Hunden entspannter ab, weil sie einfach mehr "Luft" haben zum Kommunizieren und nicht so viel (Leinen)(an)spannung vom Besitzer übertragen wird, die sich dann wiederum auf den Hund überträgt. Manche Hunde drehen aber auch an der Schleppleine durch, weil sie zu viel "Luft" und Bewegungsfreiheit haben und sie das dann überfordert. Solche Hunde fühlen sich in der Nähe des Menschen wohler, da der die Situation dann für sie regeln kann. Kommt echt immer auf den Hund an. Ja, Ferndiagnosen sind schwierig. Schau mal, ob du ihren genauen Grund erkennen kannst. Also ob es Frust ist, weil sie eigentlich gern freundlichen Kontakt aufnehmen würde oder eher das Gegenteil. Du merkst viel über den Beweggrund des Hundes, wenn du ihn im Freilauf mit anderen Hunden erlebst. Ist dort alles paletti, so liegt meist die einschränkende Leine an dem Theater und man muss anders trainieren, als wenn dein Hund den anderen wirklich angehen möchte. Viel Erfolg bei der BGH Prüfung , bzw. bei der Vorbereitung darauf und weiterhin ganz viel Spass mit deinem Vierbeiner. Gerade die kleinen Baustellen lassen einen nach und nach immer besser zusammenwachsen, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind :-) Viele Grüße, dein DogsTV Team
@paulg9276
@paulg9276 5 лет назад
@@DOGsTVPotsdam Hallo Melanie, erst mal vielen Dank für Dein Engagement! Das weiß ich echt zu schätzen. Ich halte mich auf jeden Fall jetzt kurz 😉 Mit der Ruhe bin ich voll bei Dir, alles andere Pusht, die Erfahrung habe ich schon gemacht. Beim gehen versuche ich Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen durch Kommando "gucken" oder mit einer Berührung. Klappt nicht verlässlich aber ich arbeite daran. Emma ist jetzt 15 Monate. Meine jetzige Trainerin achtet sehr darauf, bzw. schult mich dahingehend Körperhaltung und Stimme richtig einzusetzen. Sie ist allerdings spezialisiert was die Ausbildung zur BGH Prüfung betrifft, bzw. weiterführend dann später mal Gebrauchshundesport, was unser entfernteres Ziel ist. Denke auch, wenn die Baustelle mal fertig ist, sind wir ein top Team. 😊 Freue mich auf die zukünftigen Videos von DOGsTV durch eure Arbeit und Anregungen haben wir schon gute Fortschritte gemacht die in der damaligen Hundeschule ausgeblieben sind. In diesem Sinne ein schönes Wochenende. Ach ja, im Freilauf ist alles gut 👍 ohne Leine auch, aber der Rückruf ist noch Baustelle.
@lauraschmidt2026
@lauraschmidt2026 4 года назад
Tolles Video, könntest du davon auch einen Teil ohne Leine machen? Ich habe das Problem, dass mein Hund gerne mal alle Kommandos vergisst wenn er spielt und es somit schwierig ist ihn wieder unter Kontrolle und an die Leine zu bekommen.😅
@peachyweachy4237
@peachyweachy4237 Год назад
Wenn dein Hund nicht hört ohne Leine, würde ich ihn gar nicht ernst abmachen
@animaanima5228
@animaanima5228 4 года назад
Erstmal möchte ich ein großes, großes Kompliment an dich/euch machen, Dir Videos sind wirklich außergewöhnlich gut und hilfreich. Tatsächlich habe ich was das angeht, schon einiges richtig gemacht. Ich habe aber folgendes Problem. In meiner Nachbarschaft gibt es einen Hund, der meinen jedes Mal angepöbelt hat, wenn wir vorbei liefen. So richtig mit in die Leine hängen. Meiner war am Anfang cool (das hat mich viel Arbeit gekostet, er war das nicht immer) und orientiere sich an mir und lief vorbei. Irgendwann legte sich bei meinem der Schalter um und exakt das gleiche passiere bei meinem auch, pöbeln ohne Ende. Ich redete mit dem Besitzer und fragte genau das, was du beschrieben hast. Können wir ein Stück (auf Abstand) weitergehen, sodass wir positiv aus der Situation raus können. Der Hundebesitzer möchte das aber nicht. Jetzt bekomme ich meinen überhaupt nicht mehr unter Kontrolle. Er schmeißt sich auf den Boden, lässt auch nicht zu, dass wir auf Distanz gehen und schenkt mir null Aufmerksamkeit. Wenn ich die Seite wechsel, sodass ich zwischen meinem und dem anderen Hund stehe, dann pöbeln beide, aber meiner rennt mich voll über den Haufen, sodass ich echt hinfalle und keine Kontrolle mehr über die Situation habe. Aktuell mache ich das so, dass ich, sobald ich den anderen Hund sehe, einfach fröhlich die Richtung wechsel und so weiter weg laufe, dann ist es auch kein Problem und echt gut zu Händeln. Aber das gelingt leider nicht immer. Hat da jemand einen Tipp für mich? Ich habe auch den Eindruck, dass der Besitzer Mega angespannt ist. Ich habe ihm gesagt, hey, entspann dich, das bekommen wir hin. Ich urteile nicht negativ. Aber leider hilft er nicht, um die Situation aufzulockern. Ich bin mega verzweifelt. 😢
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 года назад
Vielen Dank für dein nettes Lob, darüber freuen wir uns sehr :-) Schade, dass der andere Hundebesitzer nicht mitspielt. Ich würde in dem Fall schauen, ob ich bei der Führung MEINES Hundes etwas ändern könnte. Denn wenn dein Hund in der Lage ist, dich umzureißen, dann hört sich das nach einer Führung am Geschirr an? Oder wie gehst du mit ihm spazieren? Halsband? Geschirr? Lange Leine? Kurze Leine? Fragen über Fragen :-) Viele Grüße, dein DogsTV Team
@animaanima5228
@animaanima5228 4 года назад
DOGsTV - Online Hundetraining Hallo, danke für die Antwort. Tatsächlich hat mein Hund immer ein Geschirr an. Und wir nutzen eine ganz normale, mit Karabiner verstellbare Leine. Das mit dem Geschirr ist mir wichtig, da ich nen sehr nervösen Vierbeiner habe und ich schnell gemerkt habe, dass ihn das Halsband eher triggert. Jedenfalls bilde ich mir das ein 😅 Das mit dem umwerfen ist dadurch passiert, dass er quasi so doof zwischen meinen Beinen „rumgeturnt“ ist, dass ich meinen stand verloren haben. In der Regel passiert das nicht. Dennoch weiß ich einfach, dass ich nen sicheren Stand verlasse, wenn ich wie im Video gezeigt agieren möchte, was ihm in dem Moment die Möglichkeit geben würde. Also wie gesagt, oft schaff ich es, ihn einfach abzuholen und Distanz aufzubauen. Dann kann der andere vorbei. Aber wenn ich nicht den richtigen Punkt erreiche, dann komm ich nicht mehr an den Hund ran.
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 года назад
@@animaanima5228 Ich empfehle dir ein Geschirr mit einem zusätzlichen Führpunkt vorne an der Brust. Das Ruffwear Front Harness ist dafür gut geeignet. Ist die Leine nämlich vorne am Geschirr befestigt, dann kann der Hund nicht so eine Kraft aufbauen, wie er es über den Rückenring kann. Viele Grüße, dein DogsTV Team
@animaanima5228
@animaanima5228 4 года назад
DOGsTV - Online Hundetraining super, herzlichen Dank für den Tipp. Ich werde es besorgen und berichten, wie es läuft. 😃
@elisabethstromer6032
@elisabethstromer6032 5 лет назад
Lustig des erklär den gegenüber der sich interessiert was sein Hund macht.
@claudiaeckert9823
@claudiaeckert9823 3 года назад
Werd ich gleich versuchen
@krumel4783
@krumel4783 5 лет назад
Super eure Videos.....könntet ihr mal was über Gartenzaunpöbler und wie man sich verhalten soll oder Aggression gegen Besuch?
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Krümel Verschiedene Besuchersituationen sind schon im Beitrag „Hilfe! Mein Hund bellt, wenn es klingelt!“ online. Die Gartenzaunpöbelei setze ich mit auf die to do Liste. Die hat allerdings schon eine gewisse Länge, darum hab bitte etwas Geduld ☺️. Viele Grüße, dein DogsTV Team 👋
@marissa9175
@marissa9175 4 года назад
Werde ich ausprobieren. Mein Zwerg ist sehr leicht erregbar und verliert dann total die Kontrolle Das kann schon mal stressig werden, zumal er mich nicht mehr wahrnimmt in diesen Situationen
@milamansoursajedi6503
@milamansoursajedi6503 3 года назад
Toll wäre mal ein Video zum angstbellen von meinem Hund bei anderen Hunden
@sommercircus879
@sommercircus879 5 лет назад
Super Tips! Ich werde versuchen sie umzusetzten. Eine Frage: Mein Hund liegt gerade neben mir und Mama ist sauer auf Ihn, weil er unseren anderen Hund (scheinbar ohne Grund) mal wieder zur Schnecke gemacht hat. Habt Ihr ein Video darüber? Ein paar Tips, wie man dieses Verhalten ändern kann?
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Erstmal richte deiner Mama bitte aus, dass man niemals nachträglich sauer auf einen Hund sein sollte. Er versteht den Zusammenhang nicht mehr und man agiert daher aus Hundesicht überhaupt nicht nachvollziehbar und kann sogar künstlich selber Konfliktsituationen zwischen den Hunden hervorrufen, weil der Hund die ... sagen wir mal ... negative Energie deiner Mutter nicht deuten kann. Er kann sie nicht mehr mit der vergangenen Situation in Verbindung bringen, sondern bringt sie mit der AKTUELLEN Situation in Verbindung (in der ja eigentlich wieder alles in Ordnung ist). Hunde sind nicht nachtragend. Diese Eigenschaft haben nur wir Menschen. Und Hunde leben weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft. Sie leben immer in der Gegenwart ... im Hier und Jetzt. Und wenn der Mensch in der Vergangenheit lebt und noch nach dem vergangenen Ereignis eine wütende oder gefrustete Energie ausstrahlt, dann bezieht der Hund das auf die Gegenwart. Völlig verwirrend! Und "ohne Grund" macht ein Hund einen anderen Hund niemals zur Schnecke. Es gibt immer Anzeichen, die der Besitzer meist jedoch nicht sieht. Erste Anzeichen können ein fixierender Blick und eine kurze bewegungslose Stille sein. Schon dort sollte man als Mensch kurz eingreifen und Friede herstellen. Manchmal entsteht ein Streit, weil einer der Hunde dem Menschen gegenüber Besitzergreifend ist, manchmal geht es um ein Spielzeug, Futter oder vielleicht einen Liegeplatz. Manchmal ist einer der Hunde auch einfach nur nervig oder viel zu aufgeregt und der andere Hund will ihm ne Grenze setzen, damit er runterkommt. Wenn der Mensch keine Ruhe herstellt, dann macht es halt der Hund. Oftmals kommt es zwischen Hunden auch nur zu Rangeleien, wenn Menschen anwesend sind und alleine haben die Hunde keine Schwierigkeiten miteinander. Viele Grüße, dein DogsTV Team
@Tiffy571
@Tiffy571 5 лет назад
Liebe Melanie, deine Videos sind Gold wert! Ich merke aber, dass ich sie immer mal wieder anschauen sollte - alle ;) , weil ich vieles wieder vergesse. Dieses Video hatte ich schon einmal gesehen und was soll ich sagen? Das Anschauen war wie das erste Mal *lach*. Super Tipps! Danke - danke - danke!!! Ich hätte einen Video-Themenwunsch: Eifersucht durch neue Fellnasen im Rudel. Was kann ich machen, um Eifersucht zu einzudämmen oder erst gar nicht aufkommen zu lassen? Oder habe so ein Thema bei dir übersehen?
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Stefanie Eichler Lieben Dank für dein schönes Feedback. Ja, mehrmals anschauen macht Sinn, weil doch sehr viele Infos enthalten sind, die einem schnell durch die Lappen gehen ☺️ Thema Eifersucht gibt es noch nicht, aber vielleicht nutzt du dafür unsere neue Rubrik FAQs (schau dir diesbezüglich den Beitrag an, in dem du alle Infos findest), dank der du dein Problem persönlich schildern kannst und dann einen für dich maßgeschneiderten Beitrag bekommst? Liebe Grüße, dein DogsTV Team 😄👋
@RonjaRaeubertochter_88
@RonjaRaeubertochter_88 4 года назад
Ich hatte ja jetzt schon einige Hunde aber seit 2 Jahren meinen ersten Boxer. Sie bringt mich oft in Situationen wo ich mir denke, ich hätte noch nie einen Hund gehabt. 🤣 wie ein Clown mit etwas zu langer Leitung. Bei meinem vorherigen Hund (Malinois) lief das wie selbstverständlich und das, obwohl er aus ziemlich schlechter und vernachlässigter Haltung kam. Naja, man wächst mit seinen Aufgaben. 🤣
@elisannabutterblume8356
@elisannabutterblume8356 3 года назад
Das gemeinsame Laufen finde ich gut, aber ich habe einen kleinen Mops, der seeeeehr aufgeregt reagiert. Der zetert sehr und hüpft mir immer vor die Füße.
@juttatigges3702
@juttatigges3702 Год назад
Das ist alles schön und gut. Ich habe eine 40 kg schwere Old englisch Bulldogge. Da ist es nichtbumsetzbar
@heiketheissen6393
@heiketheissen6393 Год назад
Ich gehe oft mit dem Hund meines Sohnes..Ich habe mit dem Hund immer das Problem,wenn wir beim spazieren gehen,einem Hund begegnen den er kennt. Er ist ein Labrador und hat Kraft..Also rennt er auf den bekannten Hund los und nimmt mich nicht mehr wahr. Heute war es so heftig,dass ich gestürzt bin,ich hatte da echt keine Kontrolle mehr über ihn..Alles klappt super mit ihm,bis halt ein Hund kommt den er kennt..Ich bin da echt ratlos..
@theswanandthewulf7119
@theswanandthewulf7119 5 лет назад
Sehr gute Videos. Danke. Aber mit einem Augenzwinkern gefragt: "Ist das Hundegerechte Tierkommunikation bei Minute 7:47 ? ;-) " Vermutlich muss ich das Räuspern noch bei meinem Kangal hinzufügen. ;-) wenn ich Ihm so oder ähnlich an den Kopf tippe und anfrage: Ob dort oben wo die Neuronen wohnen auch zufällig noch ein Hund anwesend ist. Ihre ruhige, kompetente sachliche Art bei der Ihr Hundeherz durchscheint erinnert mich immer an meine Freundin bei der Hunde einfach so zu Lämmern werden. Wünsche viel Erfolg und weiter so.
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
The swan and the wulf Vielen Dank! 😄 Die Minute 7:47 war „außerhalb der Kamerazeit“ und wurde vom Schnitt einfach mit dringelassen 🤣 Und ... ich tippe meiner Hündin nicht auf den Kopf, sondern auf das Hinterteil 😉 Viele Grüße, dein DogsTV Team
@theswanandthewulf7119
@theswanandthewulf7119 5 лет назад
@@DOGsTVPotsdam Wieder mit Augenzwinkern: Werde demnächst darauf achten das ich nicht wieder das falsche Ende an meinem Hund anrede. Bitte unbedingt solche "Patzer" im Video belassen und Leckerli für Amy.
@hershelkrustowsky7684
@hershelkrustowsky7684 2 года назад
Mein Hund ist auch Leinen-Asi und mit dem ein Stück parallel laufen oder sich mal irgendwo treffen, wo die Hunde sich mal abgeleint begegnen können ist ja eine gute Idee. Nur leider ist da nicht immer Zeit und Gelegenheit (Morgenrunde vor der Arbeit) oder der andere Hundebesitzer hat einfach kein Interesse.
@suedainer
@suedainer 5 лет назад
Geht aber a nur friedlichen Hunden
@viktoriaauer4623
@viktoriaauer4623 5 лет назад
hallo, danke für deine tollen Videos! Ich könnte einen Tipp brauchen, mein Hund Tado (Schäfer-Setter Mix, Rüde, 3Jahre, kastriert) bellt und zieht zu jedem Hund der vorbei geht, er hängt richtig in der Leine und steht auf den Hinterbeinen. Dieses Problem ist nur wann er an der Leine ist also zb beim Spazierengehen aber auch wenn er unterm Tisch im Kaffee liegt. Auf der Hundewiese gibt es nie ein Problem und er war auch noch nie aggressiv. Ich hab achon alles probiert- leckerlies, Kommandos, Spielzeug etc. Er stellt seine Nackenhaare nicht auf, ich glaube er möchte alle Hunde begrüßen und mit ihnen spielen, ist aber frustriert das er an der Leine ist und nicht darf. Er fixiert die Hunde immer so stark und er blendet mich richtig aus. Hast du Tipps wie ich das Spazierengehen stressfreier machen kann? vielen Dank und liebe Grüße
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Hi Viktoria! Schau dir mal unsere 4 Videos zum Thema Frustrationstoleranz und Impulskontrolle an. Dort ist unter anderem erklärt, wie man mit einer Hundebegegnung umgehen sollte, wenn der eigene Hund keifend in der Leine hängt. Dein Hund scheint noch keine sehr gute Frustrationstoleranz zu besitzen und damit er sie bekommt, solltest du schon im Alltag - im Umgang mit dir - drauf achten, dass dein Hund lernt Wartezeiten geduldig zu ertragen. Auch das ist in den Videos erklärt. Viele Grüße, dein DogsTV Team
@steffih.68
@steffih.68 4 года назад
Haben Sie schon eine Verbesserung bei Ihrem Hund bemerkt ? Wir haben das gleiche Problem...aber auch bei allen Spaziergängern ... Wir haben eine 6 Monate alte Hündin aus dem Tierachutzprogramm und wir glauben, dass die Leine sie frustriert... Was hat bei Ihnen im Endeffekt nun geholfen ? :)
@b.sch.4622
@b.sch.4622 Год назад
Tolles Video. Was mache ich aber, wenn der Hund sehr kräftig ist und das mit der lockeren Leine nicht so einfach. Da ich ihn in einer Situation wo die Leine gespannt wird, eigentl. nicht mehr halten kann?
@vanny7443
@vanny7443 4 года назад
Bei uns laufen extrem viele sorry typische rentner-pöbel teppichporschen Rum. Sollte ich meinen Welpen auf den Arm nehmen wenn die angebrettert kommen? Wie mach ich es da richtig, mein Hund ist extrem überfordert, die Hunde gehen aber nicht weg, lassen sich nicht wegschicken und die Besitzer stört das Null.
@ladygreyw2898
@ladygreyw2898 Год назад
Mein Problem ist dass sie komplett in die Leine geht sobald ein Hund sichtbar ist, ich möchte eher wissen wie die Leine locker bleiben kann, da musste ich schon etwas lachen beim tipp die Leine locker zu lassen🙈 Danke für das Video
@nikinickl4768
@nikinickl4768 5 лет назад
Wieder super Video. Bei meiner Hundedame ist es eher so, dass sie sich über jeden Hund übergebührlich freut und hin will. Und wenn der Hund dann vorbei ist, im Nachhinein sich umdreht und unbedingt hinwill.... Leider zieh ich sie da dann immer weiter... Sollte ich wahrscheinlich nicht machen, oder?
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Du kannst sie mit der "Laternenpfahl-Technik" körpersprachlich mitnehmen und sie dann zwischendurch auch belohnen, sofern sie den Fokus mal bei dir hat. Wenn Hundebegegnungen allgemein durch Aufregung geprägt sind, dann kannst du die Sicht eines Hundes auch dafür nutzen, dass gerade dann etwas Tolles bei dir passiert und ihr eine Alternative anbieten. Ist jetzt allerdings zu komplex für die Kommentarfunktion. Ich packe das mal auf die To do Liste für weitere Beiträge :-) Viele Grüße, dein DogsTV Team
@nikinickl4768
@nikinickl4768 5 лет назад
@@DOGsTVPotsdam Ich hab inzwischen schon an einem Aufmerksamkeitszeichen gearbeitet. Scheint in die richtige Richtung zu gehen :) Daaanke.
@peterneuhaus6679
@peterneuhaus6679 4 года назад
Bin eben erst auf deinen Kanal gestoßen - tolle Videos, auch dieses. Leider ist das „Problemverhalten“ meines Hindes nicht dabei. Sie legt sich bei Sichtung eines Artgenossen hin - egal ob Bernhardiner oder Chiwawa. Im Freilauf ist das sogar sehr hilfreich, aber auch an der Leine ist sie dann unverrückbar, bis der andere Hund näher gekommen ist. Danach kann dann ignorieren, begrüßen, spielen oder keifen folgen. Ich würde gern mit ihr an der kurzen Leine weitergehen, aber das ginge nur mit der „wie einen Sandsack hinterher schleifen“-Methode. Andere Ideen?
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 года назад
Pausenhüter Pausenhüter Vielen Dank für dein nettes Feedback 😄 Schau dir mal den Beitrag „Hund läuft nicht!“ an. Dort bekommst du unterschiedliche Tipps, wie du damit umgehst, wenn dein Hund an einer Stelle „bockt“. Viele Grüße, dein DogsTV Team 👋
@elkevanhal-amthor3038
@elkevanhal-amthor3038 2 года назад
Hallo das Video war super . Nur klappt das auch bei einem Hund der 65 Kilo hat ?? Mit Leine locker lassen ??? . Wenn man in Feld läuft bleibt er bei einem ohne Leine was schon toll ist .
@Nicotin561
@Nicotin561 5 лет назад
Meiner eskaliert so hart dass er sogar ,,Saltos" bzw. Wie ein verrückter herumspringt und bellt! Was soll ich tuhen?
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Hi Nico! Schau dir unser Video "So lernt dein Hund Geduld - Beispiele / Lösungen" an. Dort ist genau gezeigt, wie man mit einem kleinen "Wildpferd" umgeht. Viele Grüße, dein DogsTV Team
@sonjamarx385
@sonjamarx385 4 года назад
Meiner auch. Habe vor 2 Monaten einen 7-jährigen Yorki aus einem Tierasyl adoptiert. Er dreht total durch, wenn er andere Hunde sieht. So schlimm, dass er sich schon 2x am Leinenende überschlagen hat. Beim ersten Vorfall war der andere Hund bereits um die Ecke und außer Sicht. Trotzdem wollte mein Kleiner nach. Ich konnte gar nicht so rasch reagieren (er ist unglaublich flink) und er versuchte, mit solcher "Wucht" dem fremden Hund nachzuschießen, dass er sich am Leinenende überschlug. Leider knurrt und bellt er auch Menschen an. Allerdings ist es nicht ganz so schlimm, wie bei Hunden. Ich bin ziemlich ratlos...
@elkeeichholzer
@elkeeichholzer 4 года назад
Danke für deine tollen, lehrreichen Videos😄 Ich bin immer mit 3 Hunden unterwegs, da sind freilaufende Hunde wirklich ein Problem und mir bleibt immer fast mein Herz stehen. Einer meiner drei Hunde ist sehr unsicher und hat auch ein Problem mit anderen Hunden. Hast du vielleicht für mich auch ein paar Tipps?
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 4 года назад
Liebe Elke! In deinem Fall würde ich mich auf meinen unsicheren Hund konzentrieren und ihn schützen. Hast du auch einen sehr sozialkompetenten Hund im Rudel, so könntest du diesen ableinen, damit er sich schonmal mit dem frei laufenden Tut nix beschäftigt und du kannst dich darauf konzentrieren deinem unsicheren Hund den Tut nix vom Hals und auf Abstand zu halten. Wie, ist im Beitrag "Tut nix Hund" erklärt. Viele Grüße, dein DogsTV Team
@renat.2538
@renat.2538 2 года назад
Lasst ihr eure Hunde eigentlich ständig an der Leine? Der "tut nix Hund" ist für mich das normale. Frei laufend und normal sozial anderen gegenüber. Lasst Hunde doch bitte einfach mal Tiere sein und macht sie nicht zu perfekt funktionieren müssenden Automaten oder Kindersatz, der gehätschelt werden muss. Diese Stadt neurotischen Hunde, die von ebenso neurotischen Besitzern zum Gassi gehen aufs Land kutschiert werden, damit sich dann aufgeregt werden kann, dass hier Hunde frei laufen, gehen mir enorm auf die Nerven. Euer Hund ist in dem Fall das Problem, nicht der freilaufende soziale Schnüffler. Der hält eh Abstand, wenn der andere Hund Angst oder Abneigung signalisiert.
@erikapeters9269
@erikapeters9269 3 года назад
Wir leben in der Türkei und gehen ganz viel ohne Leine weil die Strassenhunde hier rum laufen eigentlich geht es gut und die Begegnungen laufen friedlich ab es gib aber auch einige wenige die sehr aufdringlich sind .5 Attacken gab es wo mein Hund angegriffen wurde und auch verletzt wurde .
@nicoleh7082
@nicoleh7082 5 лет назад
Die Tipps und Tricks sind echt klasse, leider kann ich bei meinem Hund (4jähriger Rüde aus dem Tierheim, der von Anfang an Probleme ab der Leine machte) nicht alle so Anwenden, wie diese bei euch dargestellt werden. Unser großes Problem liegt auch in Hundebegegnungen an der Leine. Mein Hund rastet so sehr aus, dass kein Seitenwechsel oder anderes hilft. Wenn er nicht zum Hund hin kommt (und das kommt er bei mir an der Leine nie) ist er so frustriert, dass er mir dann ins Bein schnappt.... Wir sind schon im Einzeltraining und lassen uns helfen, gibt es von euch/dir vllt trotzdem noch Hinweise/Tipps/Anregungen/Hilfestellungen die ich eurer/deiner Meinung nach mal ausprobieren könnte?
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Nicole U Liebe Nicole! Ist dein Hund im Freilauf allgemein verträglich und wird nur an der Leine zum Berserker oder macht das keinen Unterschied? Und schreib mal bitte, welche Tipps du schon ausprobiert hast, beziehungsweise welche du im Training gerade ausprobierst. Dann schreibe ich dir ggf. noch weitere Tipps, die noch nicht auf deiner „Liste“ stehen. Viele Grüße, dein DogsTV Team 😀👋🏻
@nicoleh7082
@nicoleh7082 5 лет назад
@@DOGsTVPotsdam Danke für die schnelle Antwort. Er kommt wie gesagt aus dem Tierheim, ist seit 1,5Jahren nun bei uns (war im Tierheim mit allen Hunden verträglich). Zudem bringen wir ihn berufsbedingt in regelmäßigen Abständen zur Tagesbetreuung. Auch dort wird uns berichtet, dass er mit allen Hunden verträglich ist. Er orientiert sich dort aber wohl stark am Menschen. Aktuell laufe ich mit ihm meist nur mit Maulkorb, da seine aggressive Art und das Schnappen nach mir, mich zu sehr beeinflusst und ich sonst teilweise Angst haben muss, dass er mich verletzt. Mit Maulkorb brauch ich keine Angst haben und strahle mehr Sicherheit aus. Ich geb ihm durch leichtes Ruckeln an der Leine und dann kurz an der Leine nehmen das Zeichen, dass er sich ab dann nur an mir zu orientieren hat. Schnüffeln oder vorlaufen ist sodann nicht erlaubt bis ich die Leine wieder lang nehme und ihn frei geben würde. Wenn er dann in der Orientierung (kurze Leine 1m) einen anderen Hund sieht und ich merke er fixiert langsam, nehme ich einen Richtungswechsel vor oder gebe das Kommando "ab", was bei uns soviel heißt wie Schluss das will ich jetzt nicht, damit er weiß oh Frauchen findet es nicht gut was ich gerade mache. Dann versuche ich in eine anderen Richtung zu gehen. Das klappt mittlerweile ganz gut aber nur, wenn der Abstand zum anderen Hund noch groß genug ist. Treffen wir aber unerwartet auf einen anderen Hund an "langer Leine ca.2m Leine " der gerade um die Ecke kommt auf unserer Gassi Runde, dann ist ein Halten oder Abbruchsignal momentan noch nicht wirklich durchsetzbar.... er brauch dann auch lang bis er sich wieder beruhigt und wir in Ruhe weiter gehen können. Vorher hatten wir schon eine Hundeschule ausprobiert bei der wir viel mit Leckerchen ablenken sollten. Das hat aber keinen Erfolg gebracht bzw lässt er sich auf den Gassi Runden weder mit Spielzeug noch Leckerlie ablenken. Auch wurde gesagt, dass wir ihn am Fell ziehen oder ihn zwicken sollen, was ich weder gut fand noch hilfreich war, weil er dadurch auch nur böser geworden ist und ich dies daher sofort eingestellt habe. Die Hundeschule haben wir aufgrund der Methoden (in meinen Augen Dominanz durch Einschüchtern bzw. Gewalt) schnell verlassen. Und befinden und jetzt im Einzeltraining mit einer anderen Trainerin
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
@@nicoleh7082 Es ist wirklich schwierig Tipps zu geben, ohne euch zu kennen/zu sehen/zu erleben. Deine Vorgehensweise mit den Richtungswechseln, um den Blickkontakt zu unterbrechen, hört sich aber vernünftig an. Noch eine Nachfrage: Wenn unverhofft ein anderer Hund um die Ecke biegt bezieht sich die 2m Leine da auf den fremden Hund oder ist dein Hund in so einer Situation an der 2m Leine, hat zu viel Spielraum und rastet darum aus? Und nimmst du ihn immer nur an die 1m Leine, wenn ein anderer Hund in Sicht ist oder auch mal so zwischendurch?
@nicoleh7082
@nicoleh7082 5 лет назад
@@DOGsTVPotsdam die Orientierung machen wir auch oft so mal zwischendurch, ohne dass irgendjemand in der Nähe ist, damit er diese Übung nicht mit kommenden Hunden verknüpft. Er wird kurz genommen und hat sich dann nur auf mich zu konzentrieren um möglichst die Umweltreize zu ignorieren. Wenn wir nicht in der Orientierung sind mach ich die 3fach verstellbare zwei Meter Leine auf ihre längste Einstellung. Das ist mit 2Meter lang gemeint. Wenn ein anderer Hund unverhofft kommt nehme ich ihn natürlich schnell an mich ran, die Leine wird aber nicht verstellt. Einen zwei Meter Spielraum um zu toben hat er da natürlich nicht. Ich versuche ihn so an der Leine zu händeln, dass er nicht ständig hin und her rennen kann. Daraus folgt leider meist dass er auf zwei Beinen stehend in der Leine hängt und kläfft. Wenn ich versuche ihn so kurz zu nehmen dass er neben mir ist und ich ihn ins Sitz Formen kann, lässt er sich dies ungern gefallen und würde mich ohne Maulkorb ebenso beißen. In den Situationen der unvorbereiteten Hunde Begegnung versuche ich stets ruhig zu bleiben beachte den anderen Hund gar nicht und spreche auch nicht mit meinem damit meiner nicht ggf noch angestachelt wird. Vor einem Jahr hatten wir gehofft, dass er dieses Verhalten bald ablegt, bislang ist uns dies aber nicht gelungen, was mich manchmal wirklich vermuten lässt, dass wir es niemals aus ihn raus bekommen....
@DOGsTVPotsdam
@DOGsTVPotsdam 5 лет назад
Nicole U In Situationen, in denen er ausrastet, hin und her rennt und auf zwei Beinen in der Leine hängt könntest du als 1. Hilfe noch probieren, dass du dich mit dem Fuß auf die Leine stellst und das Leinenende aber mit Spannung in der Hand behältst, damit dein Hund dich nicht mit Wucht umreißt. Die Leine sollte so kurz sein, dass dein Hund zwar eben so gerade stehen kann, aber wenn er springen will korrigiert er sich sozusagen selber über die Leine. So kannst den „Kampf“ zwischen euch entschärfen, da du wie einbetoniert dastehst, nicht hektisch wirst und dich auch nicht von deinem Hund von rechts nach links zerren lässt. Das ändert natürlich nichts am Pöbel-Problem, aber dein Hund kann sich schonmal nicht so stark hochfahren und du gibst nicht (unfreiwillig) Öl ins Feuer. Und dann heißt es natürlich weiter am Problem arbeiten und vor allem nicht aufgeben. Würde euch gern mal persönlich erleben, aber du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Potsdam? :-) Viele Grüße, dein DogsTV Team
Далее
Sinfdosh xotin 7😂
01:01
Просмотров 1,8 млн
Dem Hund Grenzen beibringen | Der Hundeprofi
5:48
Просмотров 247 тыс.
hewan kurban idul adha
0:14
Просмотров 6 млн