Тёмный

Apple Air Tags in Home Assistant - Proxmox Guide 2024 

Flotomation | Flo
Подписаться 728
Просмотров 2 тыс.
50% 1

Integration von Apple AirTags und FindMy Netzwerk mit macOS VM und Home Assistant
Willkommen zu meinem neuesten Video! In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr Apple AirTags und andere Geräte aus dem FindMy Netzwerk nahtlos in euer Smart Home integriert. Wir werden dabei eine macOS VM auf Proxmox installieren und Home Assistant mit der FindMy Sync App einrichten.
Installation einer macOS VM in Proxmox: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung und Konfiguration.
Einrichtung von Home Assistant: Integration der FindMy Sync App zur Verwaltung eurer Apple Geräte.
Verknüpfung von Apple AirTags und anderen FindMy Geräten: Nutzung der Geräte in eurem Home Assistant Setup.
Wichtige Links:
Installationsscript für macOS VM: github.com/luchina-gabriel/OS...
FindMy Sync App: github.com/MartinPham/FindMySync
Disclaimer:
Ich bin nicht der Urheber der Skripte bzw. Apps, die in diesem Video gezeigt werden. Diese nutze ich lediglich zur Demonstration und hoffe, dass sie euch bei der Integration helfen.
Kapitelmarker:
0:00 - Einführung
0:15 - Voraussetzungen und Vorbereitung
1:52 - Installation der macOS VM in Proxmox
08:09 - Einrichtung der FindMy Sync App
11:45 - Integration von Home Assistant
14:03 - Zusammenfassung und Fazit
Viel Spaß beim Anschauen und lasst mir gerne ein Like und ein Abo da, wenn euch das Video gefällt!
#AirTags #FindMy #HomeAssistant #Proxmox #macOS #SmartHomeIntegration
Dir gefällt was ich tue? Dann lass doch eine Donation da!
ko-fi.com/flotomation

Наука

Опубликовано:

 

25 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 22   
@haus_automation
@haus_automation 14 дней назад
Ich wusste gar nicht, dass MacOS überhaupt in einer Proxmox VM läuft! Ist ja stark. Ist das offiziell von Apple unterstützt? Normalerweise haben die doch etwas dagegen :)
@Flotomation
@Flotomation 14 дней назад
Offiziell sicher nicht, das Script erstellt dir im Prinzip einen VM Hackintosh. Im Video weise ich auch darauf hin, dass das Abnicken der EULA´s im Prinzip eine Grauzone sind. Absichern über nicht persönliche Apple ID etc. Aber ja es geht. Legal / Illegal kann und will ich nicht bewerten.
@Flos_tech_lounge
@Flos_tech_lounge 9 дней назад
Ich mag die entspannten Videos von Dir. Ich wär noch für Fahrstuhlmusik im Hintergrund :) Und schau mich nicht mehr so vorwurfsvoll an :D
@Flotomation
@Flotomation 9 дней назад
Ist das jetzt positiv oder negativ gemeint? :D Nicht, dass du hier noch einschläfst und vom Stuhl fällst. Danke fürs Feedback :)
@Flos_tech_lounge
@Flos_tech_lounge 9 дней назад
@@Flotomation immer positiv! Viele andere reden zu schnell. Oder zu laut. Oder zu leise. Dann noch diese Masse an Schnitten. Deswegen sag ich entspannt ☺️
@Flotomation
@Flotomation 9 дней назад
@@Flos_tech_lounge Dann sehen wir das ähnlich :) Im kommenden Video gibts ein bisschen Musik im Hintergrund - die Entspanntheit bleibt hoffe ich beizubehalten!
@the_smart_home_maker
@the_smart_home_maker 14 дней назад
Mega Video 👍🏻 Ich werde das ausprobieren, allerdings nativ auf meinem Mac mini mit Sonoma, also mit dem Verschlüsselungsproblem. Mal schauen, wie gut es klappt 😊
@Flotomation
@Flotomation 14 дней назад
Danke! Nativ ist immer die beste Option. Zur Not kannst du ja auch nativ ein macOS offiziell auf dem Mac virtualisieren, auch ein älteres. 💡 Check mal die App UTM. Die nutzt das offizielle Framework.
@the_smart_home_maker
@the_smart_home_maker 14 дней назад
@@Flotomation klingt super 👍🏻😊
@Flotomation
@Flotomation 14 дней назад
@@the_smart_home_maker Viel Spaß!
@smartlivenet
@smartlivenet 14 дней назад
Will das auch mal testen bzw. mit Proxmox starten. Welche Hardware würdest du für Proxmox empfehlen?
@Flotomation
@Flotomation 14 дней назад
Proxmox ist sehr flexibel, für Mac brauchst du dann natürlich eine x86 Hardware. Hast du noch Hardware übrig? Ansonsten mach es wie @Simon42 und schau ob du einen alten ThinClient mit Intel CPU findest.
@Flotomation
@Flotomation 14 дней назад
Wenn es so wie bei mir etwas leises und Stromsparendes sein soll, schau dir die Protectli Maschinen mal an!
@urkman5000
@urkman5000 4 дня назад
Alles nach Ableitung geklappt. In HA werden mir aber alle Geräte als abwesend angezeigt. Ist das soweit "zu Hause" erstmal normal? Gibt es auch eine Möglichkeit eines automatischen Boots anstatt wieder 2 drücken zu müssen?
@Flotomation
@Flotomation 4 дня назад
Danke fürs nachbauen! Schau mal, dass du Wo ist/Find my immer im Fokus bzw. Vordergrund hast. Im Cache Ordner kannst du auch überprüfen ob die Daten aktualisieren. Den Fastboot habe ich auch noch nicht gefunden.
@user-ke7uh8yw9e
@user-ke7uh8yw9e 13 дней назад
Ich hab das ganze schon mal versucht auf einen Ryzen 5800H. Leider hat die Installation nicht wirklich funktioniert. Die Leistung nachdem ich es dann Installieren konnte war sagen wir es mal so sehr langsam bis nicht möglich damit etwas anzufangen. Vielleicht versuche ich es nochmal.
@Flotomation
@Flotomation 13 дней назад
Die VM lässt sich schon bedienen, wenn die Spotlight Indizierung erstmal durch ist oder abgeschaltet ist gehts dann. Bei mir macht die VM bzw. der Mac wirklich nur die Wo ist App samt Beiwerk öffnen. Check nochmal. Die Installationsscripts sind wirklich top 👍
@HTCLike
@HTCLike 13 дней назад
Wie hast du die AirTag Einladung angenommen? Hast du dich auf dem iPhone auch angemeldet, bei mir kommen die Einladungen leider nicht an.
@Flotomation
@Flotomation 12 дней назад
Das war nur ein Szenario um sich zusätzlich abzusichern, ich habe es leider nicht gemacht, da ich auf dem Mac mini selbst einfach meine iCloud ID nutze. Ich habe vorausgesetzt, dass die Bedienung hier beim Mac 1:1 vom iPhone übernommen wurde.
@bond0451
@bond0451 12 дней назад
Ich bekomme mit einer zusätzlichen AppleID leider auch keine Einladungen zur Freigabe eines Airtags. Ich kann die Einladung auf einem MacBook annehmen, der Airtag erscheint in der VM leider dennoch nicht, obwohl er auf dem MacBook abgezeigt wird. Schade 😞. Müssen unter MacOS in der VM ggf. noch irgendwelche Zusatzpakete installiert werden?
@HTCLike
@HTCLike 12 дней назад
Da bist du schon weiter als ich, auf meinem Mac (neuer Benutzer) kommen die auch nicht an.
@Flotomation
@Flotomation 12 дней назад
@@bond0451 Zusatzpakete sollten wirklich nicht nötig sein. Aber vielleicht fällt das in das Verhalten, mit der fehlenden Karte in FindMy. Das konnte ich ja ebenfalls feststellen. Sollte es ein Hindernis sein, kannst du auch deinen regulären Account verwenden, so wie ich im Video. Das war auch vor dem Mac mini mit einem osx in Docker meine Konfiguration
Далее
Setting Up a Proxmox Backup Server
13:39
Просмотров 68 тыс.
The way you use Apple is about change
8:06
Просмотров 161 тыс.
DIESER CHATGPT PROMPT IST DER WAHNSINN
14:06
Просмотров 309 тыс.
iPad vs MacBook | Was lohnt sich für DICH?
9:23
Просмотров 76 тыс.
Better than Windows?
12:22
Просмотров 338 тыс.
Собери ПК и Получи 10,000₽
1:00
Просмотров 999 тыс.
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
Просмотров 26 млн
iPhone 16 - КРУТЕЙШИЕ ИННОВАЦИИ
4:50