Тёмный

AUDI 2.0TDI AdBlue Pumpe wechseln, 3.0TDI, AdBlue Fördereinheit// Change the AUDI A4 AdBlue pump 

AK Technology
Подписаться 710
Просмотров 97 тыс.
50% 1

AdBlue Pumpe Wechsel an einem 2.0TDI a4. // 190PS
AdBlue pump change on a 2.0TDI a4. // 190HP
28653 - Reduktionsmittelsystem Bank 1

Авто/Мото

Опубликовано:

 

9 окт 2020

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 271   
@bigboss3636
@bigboss3636 2 года назад
Vielen Dank für diese super Anleitung!🙂
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Hallo Peter, Sehr gerne, Über ein Abo und like würde ich mich sehr freuen. VG AK-Technology
@PassGutAuff
@PassGutAuff Год назад
Vielen Dank für das hilfreiche Video! Nun hat es auch mich erwischt, wie auch mit allen anderen typischen Problemen. Es geht um meinen Audi A6 4G 3.0 liter. Die Fehlermeldung ist, ohne Vorwarnung, schon mal vor langer Zeit aufgetreten. Nach dem ich den halb vollen Tank aufgefüllt hatte und einige Kilometer gefahren bin verschwand diese. Jetzt ist die Fehlermeldung wieder da. Ich würde dir gerne die Fehlermeldung zukommen lassen und hoffe du kannst mir da weiterhelfen?! Es ist echt ein Segen und super nett von dir das du den Leuten hilfst! Vielen Dank!
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Hi, kein Thema sende einfach mal dein Fehlercode
@PassGutAuff
@PassGutAuff Год назад
@@AK-Techn. Adresse AC: Reduktionsmitteldosier. (J880) Labeldatei: 4G0-907-355.clb Teilenummer SW: 4G0 907 355 G HW: 4G0 907 355 B Bauteil: SCR-Stg-G2 H10 0013 Revision: 00000000 Seriennummer: 153070474 ASAM Datensatz: EV_RDCMA00100 008040 ROD: EV_RDCMA00100.rod VCID: 2F3AEB58379E2193428-807A 1 Fehler gefunden: 196888 - Ansteuerung für Pumpe 1 für Reduktionsmittel P208A 00 [009] - Unterbrechung bestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 17 Verlernzähler: 27 Kilometerstand: 130792 km Datum: 2023.03.28 Zeit: 10:04:39 Voltage terminal 30A: 12.1 V Voltage terminal 30B: 12.1 V Voltage terminal 87: 12.0 V Reductant_pwm_duty_cycle: 41.0 % Reductant_speed_pump_motor: 0 /min Reductant_pump_output_stage_temperature: 7 °C Reductant_heater_control_1_output_stage_temperature: 8 °C Reductant_tank_temperature_sensor_actual_value: 4 °C Reductant_temperature_ambient: 4 °C Reductant_current_pump_motor_A: 0.0 A Reductant_current_pump_motor_B: 0.0 A Reductant_current_pump_motor_C: 0.0 A Reductant_heater_control_1_actual_power_value: 0.0 A Reductant_heater_control_2_actual_power_value: 0.0 A Reductant_transfer_pump_current: 0.0 A Reductant_pressure_sensor_actual_value: 9000 mbar Reductant_voltage_sensor_supply: 5.0 V Reductant_voltage_sensor_gnd: 0.0 V Reductant_level_sensor_actual_raw_voltage: 3.1 V KL15 on: ein DIAG_Opt_H: aus Tank_L_SC: aus Lines_L_SC: aus DIAG_Lines_H: aus DIAG_Lines_L: aus DIAG_Tank_H: aus DIAG_Tank_L: aus MO_SCR_Dosierpumpe_Zustand: 06 MO_SCR_Tankheizung: aus MO_SCR_Leitungsheizung: aus MO_SCR_Transferpumpe: aus reserviert 1 0: ein Reserviert 2: aus Can signal MO_SCR_Dosierpumpe_Soll: 30.0 % Adresse 01: Motorelektronik (J623-CRTD) Labeldatei:. DRV\059-907-401-V2.clb Teilenummer SW: 4G2 907 401 B HW: 4G2 907 401 Bauteil: 3.0TDI EDC17 H34 0007 Revision: 92H34--- CVN: A0B057C0C19C777192F1EF3C Codierung: 1225401A053601030000 Betriebsnr.: WSC 60434 001 1048576 ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI0114G2907401B 001007 ROD: EV_ECM30TDI011_AU57.rod VCID: 241014746E5892CBAFA-8070 VINID: 9D196AAAA1171D7781043189002E9ADB7D 3 Fehlercodes gefunden: 16928 - Ansteuerung für Pumpe 1 für Reduktionsmittel P208A 00 [172] - Unterbrechung Warnleuchte EIN - Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 18 Kilometerstand: 130792 km Datum: 2023.03.28 Zeit: 18:21:05 Motordrehzahl: 894.50 /min Normierter Lastwert: 51.0 % Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h Kühlmitteltemperatur: 26 °C Ansauglufttemperatur: 11 °C Umgebungsluftdruck: 1000 mbar Spannung Klemme 30: 14.300 V Verlernzähler nach OBD: 40 Außentemperatur: 9.5 °C Drucksensor für Reduktionsmittel: gemessener Druck: 9000 hPa Pumpe für Reduktionsmittel: Drehzahl: 0.0 /min Geber für Tanktemperatur Reduktionsmittel: Temperatur: 7.8 °C Pumpe für Reduktionsmittel: Ansteuerung: 30.00 % 9644 - Reduktionsmittel P20E9 00 [237] - Druck zu hoch Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 130794 km Datum: 2023.04.01 Zeit: 12:36:13 Motordrehzahl: 953.00 /min Normierter Lastwert: 42.4 % Fahrzeuggeschwindigkeit: 12 km/h Kühlmitteltemperatur: 20 °C Ansauglufttemperatur: 11 °C Umgebungsluftdruck: 970 mbar Spannung Klemme 30: 14.220 V Verlernzähler nach OBD: 40 Außentemperatur: 10.0 °C Drucksensor für Reduktionsmittel: gemessener Druck: 9000 hPa Pumpe für Reduktionsmittel: Drehzahl: 688.0 /min Geber für Tanktemperatur Reduktionsmittel: Temperatur: 10.5 °C Pumpe für Reduktionsmittel: Ansteuerung: 50.00 % 9658 - Drucksensor für Reduktionsmittel P204B 00 [101] - Unplausibles Signal unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00000001 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 1 Kilometerstand: 130792 km Datum: 2023.03.28 Zeit: 18:21:01 Motordrehzahl: 898.50 /min Normierter Lastwert: 50.2 % Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h Kühlmitteltemperatur: 26 °C Ansauglufttemperatur: 11 °C Umgebungsluftdruck: 1000 mbar Spannung Klemme 30: 14.300 V Verlernzähler nach OBD: 40 Außentemperatur: 9.5 °C Drucksensor für Reduktionsmittel: gemessener Druck: 9000 hPa Pumpe für Reduktionsmittel: Drehzahl: 0.0 /min Geber für Tanktemperatur Reduktionsmittel: Temperatur: 7.8 °C Pumpe für Reduktionsmittel
@djafersalim7531
@djafersalim7531 8 месяцев назад
Danke für das Video , für meine Q5 2014 , werde ich jetzt bei AMAG 2000 chf für die Pumpe wechseln zahlen 😢
@constantincosmin368
@constantincosmin368 11 месяцев назад
Hi, i have an audi a6 2016 2.0 190HP CNHA, the adblue pump can't be replaced with one from an 3.0 audi diesel 2016 ?
@cadvovich1697
@cadvovich1697 11 месяцев назад
Ich habe vor drei Wochen bei meinem A4 B9 2.0 TDI 150 PS gleiche Fehlemeldung gehabt ,nachdem ich nicht bei erster Anweisung mindestens 6 Liter (Reichweite etwa 2600 km) getankt habe, bin einfach weiter gefahren ,um günstiger irgendwo zutanken . Irgendwann nach etlichen Weiterfahrten war dann laut Anzeige Reichweite Adblue noch für 1700 km , an einer Tanke von Shell wollte Adblue tanken ,kein Adblue, Zapfsäule gesperrt. Nach etwa weiteren 200 km kam die Fehlermeldung - " Adblue/DEF Störung ! Kein Motorstart nach 1000 km. Siehe Bordbuch " . Ich habe dann nach etwa 5 km Adblue 10 Liter an der Tankstelle getankt , nichts passiert, Fehlermeldung da , bin weiter gefahren etwa 15 km zur nächsten Tankstelle und wieder 10 Liter getankt , Tank 24 Liter . Und die Fehlermeldung war weg . Seit gestern morgens unterwegs zur Arbeit tritt wieder die Fehlermeldung auf und sie geht nicht weg . Nach der Arbeit hat eine freie Werkstatt versucht die Fehlermeldung löschen ,eine blieb ungelöscht - Adblue Plusschluss und noch irgendwas laut Diagnose. Ich bin ratlos, 1000 km sind schnell um , Termin erst in 3 Wochen direkt bei Audi ,da die freie Werkstatt sich damit nicht auskennt. Mich interessiert, wieso die Pumpe kaputt gegangen ist ??? Ablagerungen vom Harnstoff im Tank ?
@TheMarlac
@TheMarlac 7 месяцев назад
Hast du ne Teilenummer der Pumpe einzeln?
@lucisori4190
@lucisori4190 14 дней назад
Ein dickes Lob, sehr schön und deutlich erklärt und gezeigt, kanal sofort abonniert. Am Wochenende habe ich an meinen Q5 bj 2015 190 PS Tdi Quattro, die Adblue Pumpe zu wechseln. Ich habe noch einige Fragen zu der Thema : Audi meint die Pumpe und Steuergerät wechselt! Was meinst du dazu? Die Begründung ist Steuergerät würde die neue Pumpe überstrapazieren, falls die recht haben kann man an die Steuergerät die Werte nicht anpassen? Nach Pumpe wechseln habe ich in Audi Adblue Forum gelesen sollten 6 Liter in dem Tank gekippt werden. Falls ich die Störung nicht weg bekomme, darf ich cca. 60 km fahren ohne ein weiteres defekt zu verursachen? Defekt war bei mir nach 95950 km aufgetaucht und zwar Reduktionsmittel P20E800 Druck zu nidrig. Drucksensor für Reduktionsmittel gemessene Druck-500hPa,jetzt leuchtet in K. I Adblue service 1000km Dann startet Motor nicht mehr. So wie ich verstanden habe ist in A4 b8. Gleiche Pumpe eingebaut, wie viel kostet die Pumpe überhaupt? Gibt es nur als Original Teil bei Audi, oder als Ersatzteil? Danke Viel Erfolg weiterhin
@kinderpinguix
@kinderpinguix 3 месяца назад
Hey, danke für das Video. Kannst du mir/uns vielleicht sagen, woher du das Spezialwerkzeug hast, welches du benutzt, um den Verschluss der Pumpe zu öffnen. (oder ist es Marke Eigenbau) Außerdem: Kannst du in etwa sagen, ob das Procedere bei einem A5 2.0 TDI von 2018 das selbe ist? Die Teile werde ich bei Audi direkt bestellen, bzw. renommierten Zweitanbieter. Dem Einbau würde ich mir gerne selber vornehmen. Vielen Dank für potentielle Antworten Gruß
@xXxM4nuxXx
@xXxM4nuxXx 3 года назад
I also have an Adblue pump that is on dying on A4 B9. When the tank is less than half with AdBlue, I received that warning with AdBlue System fault, no restart in 1000 km. The warning heals when I fill the tank to max.
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
Hello , have I understood that correctly. Even though you fill up with Adblue, the display remains no restart in 1000km? Many greetings AK technology
@xXxM4nuxXx
@xXxM4nuxXx 3 года назад
@@AK-Techn. When the level of adblue in tank reach ~50% (I have the tank with 24l) appear the Adblue system fault. After refilling with 10l and drive for 100-200m the error disappears from display. On VCDS I saw an error stored for adblue pump low pressure.
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
@@xXxM4nuxXx the pressure of Adblue from 1 liter to 24 liters should be almost the same. Can you take drive with you car and record the pressure of the pump. I would be interested how this looks like. Maybe you can see that the pump is almost defective.
@aceweymouth3412
@aceweymouth3412 Год назад
Great video! could you tell me what that tool is called that you used to unscrew the flange nut? thanks
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Search in Google, The Tool Name is „bgs 9376“ Greetings, AK-Technology
@celinaweber5309
@celinaweber5309 Год назад
Sehr gutes Video. Wir haben jetzt den gleichen Fehler. Pumpe schon bestellt wird morgen eingebaut. Eine kurze Frage: verschwindet der Fehler dann von selbst oder müssen wir den dann löschen? Da wir den anfangs löschen konnten und jetzt nichtmehr. Oder müssen wir eine Adaptionsfahrt machen? Hoffen wir das der Umbau klappt denn nächste Woche fahren wir in den Urlaub. Danke schonmal im Voraus.
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Es müssen die Lernwerte und adaptionwerte zurück gesetzt werden. Dann ca. 20-50 Kilometer gehen sollte dann weg sein das Problem. Gruß ü
@serkancetin6944
@serkancetin6944 2 года назад
Audi a6 2016 bau jahr 20 tdi. Quattro. 60.000 km ist mein auto und haben gesagt adblue ecu panne. Wenn es edblue ecu panne ist kann der edblue enjektör edblue kommen. Bei mir kommt bis enjektör voll edblue. Aber trotzdem geht die panne motor lampe und adblue panne nicht weg. Was kann problem sein
@jensweber6385
@jensweber6385 Год назад
Hallo, erstmal vielen Dank für diese super Anleitung! Bei meinem Fahrzeug (Audi A4 Avant B9 2.0 TDI Quattro 190 kW DETA Modelljahr 2016, Laufleistung ca. 100.000 km) funktioniert der Tausch der Pumpe so einfach leider nicht, da ein etwas anderer Aufbau/Tank (Pumpe ist scheinbar direkt in den Adblue-Trank integiert). Mein Problem ist folgendes: Motorelektronik bzw. das Reduktionsmittel-Steuergerät meldete: - P20E800 - Reduktionsmittel Druck zu niedrig - P208A00 - Ansteuerung für Pumpe 1 für Reduktionsmittel Unterbrechung - Adblue-Störung: Kein Motorstart in 1.000 km Der Adblue-Tank ist noch mehr als halb voll. Ausgelesen mit OBDeleven. Ich habe dann folgendes gemacht: - Die Adblue-Düse direkt vorm SCR-Cat im Motorraum ausgebaut und angesehen -> Sieht soweit gut aus. Habe ich dann nochmal gereinigt - Mit OBDeleven die Pumpe angesteuert. Man hört diese Arbeiten. Es wird auch Reduktionsmittel bis hin zur Adblue-Düse gefördert. - Habe dann Parameter mit OBDeleven ausgelesen (u.a. Füllstand, Strom und Drehzahl der Adblue-Pumpe sowie Druck). Füllstand, Drehzahl und Strom scheinen plausibel. Beim Druck wird jedoch konstant immer (während der Fahrt als auch im Stand und auch bei nur der Zündung an) der Wert -500 mbar (Spannung 0,5 V) angezeigt. Das scheint das Problem zu sein. - Habe das Reduktionsmittel-Steuergerät gegen ein neueres gebrauchtes (ca. 200 €) getauscht (hatte in Foren gelesen, dass häufig das Steuergerät die Fehlerursache ist). Leider wird auch nach dem Tausch des Steuergeräts für den Druck noch immer der Wert -500 mbar (Spannung 0,5 V) angezeigt. - Habe dann auch nochmal alle sichtbaren Steuerleitungen und Steckverbinder Sichtgeprüft -> Scheint alles okay. Jetzt meine Frage: Scheinbar ist der Drucksensor defekt. Ist dieser in der Pumpe integriert, muss also die gesamte Adblue-Pumpe (bei meinem Modell inkl. Tank) getauscht werden oder befindet sich der Drucksensor doch noch irgendwo anders? Könntet ihr hier unterstützen?
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Hallo Jens, Können sie mir bitte mal einen kompletten Auszug des autoscans senden. Gruß, AK-Technology
@jensweber6385
@jensweber6385 Год назад
@@AK-Techn. OBDeleven-Datenprotokoll Datum: 2022-08-25 17:32 FIN: WAUZZZF44GAXXXXXX Fahrzeug: Audi A4 Jahr: 2016 Karosserietyp: Avant Motor: DETA Kilometerstand: 101090 KM --------------------------------------------------------------- 01 Motorelektronik Systembeschreibung: R4 2.0l TDI Software-Nummer: 04L906026AG Software-Version: 1969 Hardware-Nummer: 04L907309L Hardware-Version: H33 ODX-Name: EV_ECM20TDI01104L906026AG ODX-Version: 001006 Lange Codierung: 0A25403A237605083438 Fehlercodes: P20E800 - Reduktionsmittel Druck zu niedrig statisch Date: 2022-08-25 08:01:50 Mileage: 101072 km Priorität: 2 Fehlerhäufigkeitszähler: 1 Verlernzähler: 255 Motordrehzahl: 1699.00 1/min Normierter Lastwert: 0.0 % Fahrzeuggeschwindigkeit: 31 km/h Kühlmitteltemperatur: 53 °C Ansauglufttemperatur: 39 °C Umgebungsluftdruck: 990 mbar Spannung Klemme 30: 14.420 V Dynamische Umgebungsdaten: 20962816250B8C13C0FE0C13C20B9A13EC138817B4FFFF OBDeleven-Datenprotokoll Datum: 2022-08-25 17:35 FIN: WAUZZZF44GAXXXXXX Fahrzeug: Audi A4 Jahr: 2016 Karosserietyp: Avant Motor: DETA Kilometerstand: 101090 KM --------------------------------------------------------------- AC Reduktionsmittel-Dosiersystem Systembeschreibung: SCR-Stg-G3 Software-Nummer: 4M0907355 Software-Version: 0003 Hardware-Nummer: 4M0907355 Hardware-Version: H10 ODX-Name: EV_RDCMINERGAU736 ODX-Version: 005009 Fehlercodes: P208A00 - Ansteuerung für Pumpe 1 für Reduktionsmittel Unterbrechung sporadisch Date: 2022-08-25 07:59:14 Mileage: 101070 km Priorität: 2 Fehlerhäufigkeitszähler: 1 Verlernzähler: 222 Dynamische Umgebungsdaten: 029C3377029D33772661138858B600003F4D000058B70000422B0229A41388422700422F4342303F29AA3E29B501EF58B0006858B2FE58B40058BD0058BE0058BF8E58C10058AC0058AD3B58B80029CD00
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
@@jensweber6385 könntest du mir bitte eine Mail senden. Gruß
@andreaszach1488
@andreaszach1488 11 месяцев назад
Servus habe den gleichen Fehler bei meinen A4 b8 Allroud was war bei dir dann der fehler ? Mit freundlichen Grüßen Andreas
@zoltanzoltan2535
@zoltanzoltan2535 2 года назад
super videot csinaltal. kőszi
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
nagyon szívesen AK-Technology
@sasakiwarhier3175
@sasakiwarhier3175 Год назад
Hi, was war denn genau kaputt an der Pumpe. Instandsetzung nicht möglich? Super Video!
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Hallo, Leider war eine Reparatur nicht möglich. es war den drucksensor defekt und dieser ist als Einheit eingeschweißt. Gruß, AK-Technology
@mmok6386
@mmok6386 2 года назад
Servus, bei 3:14 ist die sensorik des AdBlue-Systems ja abgekoppelt (weiterhin Sicherung B4 draußen). Was würde passieren, wenn ich in diesem Zustand den Motor starte? Notlaufmodus? Oder wäre eine Fahrt möglich? Grüße
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Hi, sobald der Stecker oder die Sicherung entfernt ist, erkannt das Fahrzeug einen nicht betriebsfähigen Zustand der adBlue Vorrichtung(Systems). Es wird das gleiche Fehlerbild sein. Am Tacho erscheint die Fehlermeldung Systemstörung. Weiterfahrt bis 1000Km möglich. VG, AK-Technology Über ein ABO und Like würde ich mich sehr freuen.
@marekkostik780
@marekkostik780 3 года назад
Are the pumps different for different models or all the same?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
They are all different. Q5 / A6 A5 and A4 are the same greeting, AK-Technology
@marekkostik780
@marekkostik780 3 года назад
@@AK-Techn. thanks
@lukesnyman4369
@lukesnyman4369 2 года назад
Hi, what code did you get for this fault please? I have a A5 with an adblue fault and the code is P21CA00. If this is the same fault it will save me alot of money. Thabk you
@daviddonos1618
@daviddonos1618 3 года назад
That's a very helpful video ! I didn't know that the pump can be changed separately. Please could you tell me what is the error that i have on my A4 B9 : P20FE 00 [096] - Malfunction , Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear. I filled up last timoe with Adblu non VAG ( my fault ).
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
Hi David Donos, , Thank you very much for the compliment . I am happy to help you could you please insert the freeze data that are still displayed in the error below here. Then I can start an evaluation and analysis. I would be happy if my channel is subscribed to. kind regards AK-Technology
@daviddonos1618
@daviddonos1618 3 года назад
@@AK-Techn. Tkank you for reply. Already subscribed to your channel. Here is the entire data : 1 Fault Found: 21376 - Reductant Metering Module P20FE 00 [096] - Malfunction Intermittent - Not Confirmed - Tested Since Memory Clear Freeze Frame: Fault Status: 00000001 Fault Priority: 2 Fault Frequency: 1 Mileage: 101035 km Date: 2021.01.20 Time: 11:20:51 Engine speed: 2238.00 /min Normed load value: 100.0 % Vehicle speed: 42 km/h Coolant temperature: 62 °C Intake air temperature: 50 °C Ambient air pressure: 1010 mbar Voltage terminal 30: 14.940 V Unlearning counter according OBD: 8 Extern.temp.sens.1 bank 1: raw value: 0.5 °C Particle filter outlet temp.sens.1 bank 1: raw value: 230.5 °C Pressure sensor for reducing agent: measured pressure: 5200 hPa Sensor for reducing agent tank temperature: temperature: -0.0 °C Heating circuit 1 for reducing agent metering: activation-Bits 0-7: 0 Heating circuit 1 for reducing agent metering: activation-Bits 0-7: 0 Readiness: 0 0 0 0 0
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
@@daviddonos1618 Can you please check the Adblue valve, it should be in the engine compartment. Just control the valve with diagnosis with VCDS and see if it switches. If you tell me which model, year of construction and engine you have, I can roughly describe where the Ad-Blue dosing valve is located The Pressure on the freeze frame its to little i think for ad blue pump, but i test how is the pressure on my car tommorow and i write you back kind regards AK-Technology
@daviddonos1618
@daviddonos1618 3 года назад
@@AK-Techn. Thank you. The model is 2016 Audi A4 B9 2.0TDI engine DETA. First time I saw the error on a VCDS scan in september 2020, and appeared for the second scan in January 2021. No error on board. I would do something preventive, until something worse breaks down. I filled up with 20L of OE Adblue 2000 km ago, there is no error at the moment. Respectfully, David.
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
​@@daviddonos1618 you Adblue valve is Engine compartment, its on the DPF. You can check the the parameter with VCDS of the ADBLUE PUMP // Start VCDS-->ENGINE--> Adv. meas. values --an click the loc. on Here are my reference values ​​when the car is idling: IDE03132 reducing agents pressure 4986hPa IDE03146 reducing agents volt 2810.0mV IDE05520 pump for reducing agents rotation speed 1392.0 /min regards, AK-Technology
@redezure4144
@redezure4144 7 месяцев назад
Hello! Thank you for video! I have the Ad blue error - 1000 km and check engine lights. After a scan, the error code is P204B00 - Reductant Pressure Sensor Circuit Range/Performance static. I changed the ad blue injector, filled up the tank with oem ad blue, delete the error codes, appeared again instant. After 60 km’s after I turned on the engine, the error dissapeared on cluster, but is still present on vcds but now intermitent, not static. After some hours, the error is back. I bought the ad blue pump, I will change it these days, but I don t know what to do after replace it. What adaptation on VCDS I need to do? A6 C7 3.0tdi 2016
@AK-Techn.
@AK-Techn. 7 месяцев назад
Hello, After Delete reset the scr Parameters on unit 01 Motorunit adjust 10 And Drive min. 70km Greetings AK-Technology
@markostekic2138
@markostekic2138 2 года назад
Hallo :) Ich hab den selben Problem,wie weisst du das die Ad Blue Pumpe kapput ist? Bzw. Ist da noch was zu kontrollieren Verstoppte leitungen usw. ? Vielen Dank im Voraus :)
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Hallo Marko, Du musst mal die Pumpe ansteuern und schauen ob vorne AdBlue ankommt. Du kannst auch parallel hören ob die Pumpe beim ansteuern läuft . Falls das nicht der Fall ist kannst du den Fehler auf eine defekte Pumpe oder Leitung eingrenzen. Gruß, AK-Technology Über ein ABO und like würde ich mich freuen
@markostekic2138
@markostekic2138 2 года назад
@@AK-Techn. vielen Dank,Abonniert und Like hast du schon :) weiter so !
@Farmer3008
@Farmer3008 3 года назад
Wie heißt das Werkzeug mit dem du den Überwurfring von der Pumpe gelöst hast? Hab heut die gleiche Reparatur durchgeführt und hab mir mit einem großen Ölfilterschlüssel geholfen. War nicht ganz optimal aber ging. Neue Pumpe kostet übrigens mit neuem Überwurf und Dichtung ca 780 Euro 😬
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
Hi, das Werkzeug kannst du bei ebay unter dem Begriff " tankgeberschlüssel" oder " BGS 9376" finden. Die Pumpe ist neu recht Teuer da hast recht, leider kann mann die Pumpe nicht zerlegen bzw. einzelne Komponente austauschen da alles Kunstoffgeschweißt oder mit einem extrem robusten Kleber bearbeitet ist. Über ein Like und ABO am Kanal würde ich mich sehr freuen. VG, AK-Technology
@Farmer3008
@Farmer3008 3 года назад
@@AK-Techn. danke für die zügige Antwort. Ja aber ist doch bei allen neuen Autos so. Fahre zwar auch einen 4 Jahre alten A6 competition aber ich muss sagen zum schrauben ist mir mein mittlerweile bald 30 Jahre altes Audi Coupé mit dem guten 20v 5 Zylinder lieber ;) Viel Erfolg mit deinem Kanal !
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
@@Farmer3008 Vielen lieben Dank Herr Bauer VG, AK-Technology
@syly1984
@syly1984 2 года назад
Servus hast du die Pumpe nur gereinigt? Mir zeigt die gleiche Fehlermeldung bei auto mit adblue Service aber bei auslesen mit vcds ich kann nur die fehler 03157 nicht löschen :( meinst du würde bei mir auch funktionieren mit reinigung MfG Szabo
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Hallo, ich habe eine gebrauchte Pumpe eingebaut gehabt. 03157 ist eine elektronischer Fehler in der Kommunikation. Ist der Fehlercode richtig ?? Oder ist ein Tippfehler ? Gruß, AK-Technology
@DNLSHPP
@DNLSHPP 3 года назад
Hi! Super Video - danke schon mal dafür. :) An meinem A4 B8 3.0 TDI (2014) ging auch nun die Kontrollleuchte an. Fehlercodes P203B, 16925, 65543 - Harnstoff Füllstandssensor: Signal unplausibel. Für ca. 300 km war die Leuchte an, ging dann wieder aus auf dem Weg zur Werkstatt. Die haben den Fehlerspeicher gelesen & gelöscht. Für ca 350km war sie aus, nun ist sie wieder an. Wenn sich ein Muster vermuten lässt, dann bei Motor-Neustart mit voll betriebswarmem Fahrzeug. Was ich bisher nirgends gefunden habe: Gibt es diesen Sensor separat? Oder ist er in die Pumpe (8k0131969g) mit eingebaut? Habt ihr ggf. eine Teilenummer für mich? Tausend Dank im Voraus!
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
Hi, der Schwimmer für den Füllstand ist direkt in der Pumpe integriert, ich glaub das Mann den Sensor, wenn Mann die Pumpe ausgebaut hat wechseln kann. Ersatzteile findest du wenn du Glück hast nur gebraucht. Du kannst mal als kleinen Versuch durch eine unebene Strecke fahren damit starke Vibrationen am Fahrzeug sind. Wenn der Fehler dann auf einmal weg ist hast du den Beweis zu der Vermutung. Ich denke aber das sich an dem Schwimmer nur was abgelegt hat und das es leicht Hängt. Dann würde ich die nächsten Füllungen, das OE Adblue hernehmen. 2-3 mal. Ich kann auch gerne mal ein Video machen oder dir ein paar Bilder von einer ausgebauten Pumpe senden wo der Schwimmer nochmal schön zu erkennen ist. VG, AK-Technology
@DNLSHPP
@DNLSHPP 3 года назад
@@AK-Techn. danke für die umfangreiche Antwort! Bilder würden vermutlich schon ausreichen. Im Moment scheint es wieder zu gehen, die Lampe ging gestern wieder aus. Vielleicht hilft auch eine Reinigung des Schwimmers…
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
@@DNLSHPP das denke ich auch, aber bevor du mit dem Ausbau der Pumpe startest, um den Schwimmer zu reinigen würde ich die Option mit dem OE adblue probieren. Mehrmals durch unebene Fahrbahnen fahren und abwarten ob der Fehler wirklich wieder kommt. Könnte eventuell klappen. VG, AK-Technology
@zoltanzoltan2535
@zoltanzoltan2535 2 года назад
Guten tag . Ich mőchte nur fragen . Ich habe auch adblue pumpe problem , und auto zubehőr shop nicht kőnnen hilfe für meine audi A6. Woher einkaufen du diese adblue pumpe ? Danke schőne . Grüss Zoltan
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Hallo, ich habe es damals von einem Autoverwerter gekauft, haben Sie eine Teilenummer welches Sie genau benötigen. Vielleicht kann ich helfen. Über ein Like und ABO an meinem Kanal würde ich mich sehr freuen. VG, AK-Technology
@edinodobasic9634
@edinodobasic9634 Год назад
I need help error P204F audi 2.0tdi 2015
@BBBaran
@BBBaran 2 года назад
Hallo meine Lieben, ich hab das Problem mit meinem Audi 7 TDI bj 2015 war bei Audi Werkstatt die wollen 1700€ haben weil der Tank ausgebaut werden muss um die Pumpe und Filter zu ersetzen ? kann man das so machen oder kann ich das wo anders günstiger machen lassen ?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Hi Abdi, Benötige den Hubraum und Motorcode. Dann können wir das eingrenzen. VG, AK-Technology Über ein Abo und mir würde ich mich sehr freuen
@BBBaran
@BBBaran 2 года назад
Ich keine Ahnung davon, reicht dir wenn ich dir Fahrzeug Schein schicke ?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Das wäre ausreichend, unter Kanalinfo findest du die Adresse. Gruß, AK-Technology
@user-vp2vr4jr2i
@user-vp2vr4jr2i 5 месяцев назад
Hello mr, i Have an audi Q5 2018 2.0 tdi 190ps and i have ad blue error-P208B-Control Circuit for reductand Pump 1-implausible Signal...what you think could be the problem mr? Many Thanks Vlad
@AK-Techn.
@AK-Techn. 5 месяцев назад
Hello vlad, Can you please sent me the freeze Frame data. Greetings
@user-vp2vr4jr2i
@user-vp2vr4jr2i 5 месяцев назад
Hello mr, many thanks for qucik answer i have sent you email mr I dont know how to put photo here Rgds Vlad
@user-vp2vr4jr2i
@user-vp2vr4jr2i 5 месяцев назад
Hello VCDS Release 21.3.0: 01-Engine, Fault Codes VCDS Fault Codes MUse At V Display Controller Info VAG Number: Fault Codes 04L 906 026 CE Component: R4 2.01 TDI 1 Fault Found: 16955 - Control Circuit for Reductant Pump 1 P208B 00 [237] - Implausible Signal MIL ON - Confirmed - Tested Since Memory Clear Freeze Frame: Fault Status: 00000001 Fault Priority: 2 Fault Frequency: 2 Mileage: 204353 km Date: 2024.01.26 Time: 07:26:58 Engine RPM: 1430.50 /min Normed load value: 46.3 % Print Codes Copy Codes Save Codes Clear Codes - 05 CDSLoader - Shortcut VLC media Playe uck
@user-vp2vr4jr2i
@user-vp2vr4jr2i 5 месяцев назад
S Release 21.3.0: 01-Engine, Fault Codes VCDS Fault Codes JUse Aggre: Q Display Fr roller Info Number t Codes 04L 906 026 CE Component: R4 2.01 TDI H: Normed load value: 46.3 % Vehicle speed: 24 km/h Coolant temperature: 31 °C Intake air temperature: 17 C Ambient air pressure: 980 mbar Voltage terminal 30: 14.680 V Unlearning counter according OBD: 40 Outside temperature sensor 1: B1: raw value: 2.5 °C Pressure sensor for reducing agent: measured pressure: 5860 hPa Pump for reducing agent: speed: 0.0 /min Sensor for reducing agent tank temperature: temperature: 2.5 °C Reducing agent pump: activation: 65.00 % Sensor for reducing agent fill level: fill level height: 55 mm Sensor 2 for temp. reducing agent: act. value: 25 °C nt Codes Copy Codes Save Codes Clear Codes -05 Don ider ut dia
@alexjaschnikow386
@alexjaschnikow386 Год назад
Hi ist hier auf das selbe Problem? Habe ausgelesen Fehlercode P204F. Muss hier auch die Pumpe neu? Gruß Alex
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Kannst du bitte den ganzen Fehlercode mit den Werten posten. Dann kann ich das prüfen VG
@alexjaschnikow386
@alexjaschnikow386 Год назад
@@AK-Techn. ich kann dir gerne das bild schicken wo ich vorhin gemacht habe.
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
@@alexjaschnikow386 gerne, schau bitte unter Kanalinfo dort ist die Adresse hinterlegt . Ich schaue es mir dann mal an . Über eine Abo und Like würde ich mich freuen Gruß AK-Technology
@DimitriGubenko
@DimitriGubenko 24 дня назад
Guten Morgen. Können sie mir vielleicht helfen? Ich fahre ein Audi a4 B8 Baujahr 2015 Facelift 2.0 TDI und habe eine Meldung im FIS bekommen 1000 km kein Motorstart. Den Tank habe ich voll gemacht und die Anzeige geht nicht weg. Jetzt ist die Anzeige bei 800 km. Der Fehler: P204F00 Reduktionsmittelsystem Bank 1 Brauche ich eine neue Pumpe? Danke und LG ne
@klevisdemiri4736
@klevisdemiri4736 3 года назад
Hi nice job, I have the same car Audi b8 2.0 tdi 2015. It’s showing the same message on the dashboard Adblue system faulty. I changed the pump but still showing the same message on the dashboard
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
Hello, have you installed a new or used pump? I would first try to control the following with the diagnostic device and to hear whether everything works. - Adblue pump -2 Adblue dosing pump - Adblue injector If all 3 components work, you can reset the basic settings, then do a 50Km drive and the error message should be gone if you subscribe to my channel I would happy it very much regard´s Ak-Technology
@ionelbogdanel
@ionelbogdanel Год назад
Hi..how did you fix it in the end?
@danield4074
@danield4074 Месяц назад
​Hi@@AK-Techn.
@AK-Techn.
@AK-Techn. Месяц назад
@@danield4074 hi
@danield4074
@danield4074 Месяц назад
My name is Daniel and I' m from Poland ;)
@harry-sl3ub
@harry-sl3ub 6 месяцев назад
wenn das Steuergerät adblue defekt ist, kann man das alleine Wechseln, oder muss dazu Tank mit Pumpe mit getauscht Werden? bzw warum?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 6 месяцев назад
Kann alleine gewechselt werden
@harry-sl3ub
@harry-sl3ub 6 месяцев назад
@@AK-Techn. Muss aber freigeschaltet werden? kann nur audi, mit VCDS geht das nicht?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 6 месяцев назад
@@harry-sl3ub sollte mit vcds auch eigentlich gehen. Wichtig ist du musst vor dem Ausbau die codierungsdaten kopieren
@harry-sl3ub
@harry-sl3ub 6 месяцев назад
So Ich kläre auf .. Hab mir ein gebrauchtes adblue Steuergerät besorgt, nicht vom a4 sondern vom Q7, weil die das selbe stgr. haben und das innen verbaut wurde. Man muss nix codieren, kopieren sonst was. Der Umbau dauert 15 min Fehler löschen fertig. Audi will Tank auch tauschen,weil die beim Tank was geändert haben, darum passen die alten stgr. nicht mehr. Wenn man nur das Stgr. tauscht, geht das, nur das kostet 850 euro. Wenn der Tank auch mal hin wird, kannst das nicht mehr gebrauchen. Das Neue stgr. ist aber Um fast 50 Prozent billiger, dafür kostet der Tank gut 1200 euro plus minus. Also, ich konnte das Steuergerät nicht mehr auslesen, somit war ich fast sicher, es liegt an dem. Audi ist das gar nicht aufgefallen, egal. Lösung und die billigste dazu, gebrauchtes stgr. am besten vom Q7 oder andere Modelle vom audi, wo es innen verbaut wurde. Und man könnte eine Membran verkleben, aussen, damit hier kein Wasse, eindringen kann, diese dind zwar innen verbaut, aber lösen sich Wer noch keine Probleme hatte mit adblue, der könnte sie vorbeugend verkleben, der ausbau vom stgr. ist relativ easy. Membran hab ich noch 13 Stück....kosten nicht viel.
@labazon61
@labazon61 4 месяца назад
Hallo zusammen , vielen Dank für das super Video echt sehr aufschlussreich ! 👍🏻💪🏻 Meine Fragen . Bei mir Audi A4 SLine 2.0 tdi kommt öfter mal diese Meldung mit notlauf nach 1000 km adblue Störung Ab und zu nachdem der Wagen auf Autobahn ordentlich gedrückt wurde ( ich versuche immer über 3000 Umdrehungen zu fahren ) ging die Meldung weg . Kann es was mit dem Partikel Filter zu tun haben ? Oder sogar wegen Ablagerung am Sensor , adblue kristallisiert ja gerne . Kann es auch nur an der Sicherung liegen ? Bin so langsam am verzweifeln und diese Fehler Meldungen gehen mir auf den Keks 🍪😊. Vielen Dank im Voraus , habe euch sofort abonniert 👍🏻😊
@AK-Techn.
@AK-Techn. 4 месяца назад
Hi, Fülle mal bitte Wochen weise immer dein AdBlue auf das Maximum, also nie unter 80 Prozent Füllstand lassen. Und schick mir bitte mal den Fehlercode mit den freeze Frame Daten Gruß
@labazon61
@labazon61 4 месяца назад
@@AK-Techn. vielen lieben Dank für die Rückmeldung !!👍🏻 Ich habe leider keine optische oder visuelle Möglichkeit den füllstand zu kontrollieren , werde aber die Tage nochmal nachfüllen danke 🙏
@labazon61
@labazon61 4 месяца назад
@@AK-Techn. Hallo , Habe Adblue nachgefüllt der Tank sollte jetzt voll sein Haben 2 mal Fehler ausgelesen Nachher war kein einziger Fehler mehr zu sehen aber im Bordcomputer steht immer noch 300 km mittlerweile Notlauf 🤨
@AK-Techn.
@AK-Techn. 4 месяца назад
@@labazon61 hast du ein Diagnose gerät ?
@labazon61
@labazon61 4 месяца назад
@@AK-Techn. nein 👎🏻
@edwinalonzo7841
@edwinalonzo7841 Год назад
What is that tool called to remove it my guy I'm changing mine rn
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Hi, You Can find in Google, The Tool Name is „bgs 9376“ Greetings, AK-Technology
@zuberjonuzi6609
@zuberjonuzi6609 10 месяцев назад
Hallo, bei mir stand "Ad Blue Systemstörung in 1000 km kein Motorstart mehr möglich". Ich hab den Tank aufgefüllt, jedoch geht der Fehler nicht weg. Beim Fehlerauslesen stand " Druck zu niedrig" Fehler: P20E800. Hast du vielleicht eine Lösung zu diesem Problem?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 10 месяцев назад
Prüfe bitte mal die adblue einspritzdüse vorne, und die Zuleitung. Evtl. Hast du Glück und der Schlauch ist nur undicht Gruß AK-Technology
@davidv187
@davidv187 10 месяцев назад
Ich habe genau den selber Fehler gehabt und ich musste die komplette Pumpe tauschen lassen hab bei Audi dafür 2000 € bezahlt😢
@adiskadic4933
@adiskadic4933 Год назад
Hallo habe Audi q5 8r bj 2011 es kommt die Fehlermeldung adblue 1000km habe den Fehler ausgelesen es ist der drucksensor kann man den seperat tauschen
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Hallo, ich schaue es mir nochmal an, ob der Sensor integriert ist in der Pumpe oder vorne irgendwo an der Leitung. Gruß
@denniskaiser6850
@denniskaiser6850 2 года назад
Hallo, Habe bei meinem B8 das Problem dass der Drucksensor des Ad Blue defekt ist. Muss nach dem Wechsel irgendetwas beachtet werden ? (Pumpe anlernen) oder muss nur der Fehler gelöscht werden ? Lg 😊
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Hi Dennis, es sollte reichen den Fehler nur zu löschen. Falls es doch nicht so funktioniert, könntest du ein Bild von dem Fehlerspeicher an mich senden. Dann kann ich es nochmal prüfen. VG, AK-Technology Über eine ABO und Like würde ich mich sehr freuen.
@dmtec
@dmtec 11 месяцев назад
@@AK-Techn.hallo. Ich hab nach deiner Anleitung die Pumpe gewechselt. Jetzz sagt er danach immer "Fehler p203b Geber Füllstand tank - unplausibles Signal" Habe in vcds schon alle Lernwerte resettet für das scr system Woran liegt das? Pumpe ist komplett neu.
@AK-Techn.
@AK-Techn. 11 месяцев назад
@@dmtec mach mal bitte den ad blue Tank voll resete nur den füllstandssensor. Danach sollte es gehen. Gib dann bitte nochmal Bescheid ob es geklappt hat. Viele Grüße AK-Technology
@dmtec
@dmtec 11 месяцев назад
@@AK-Techn. Nein hat nicht geklappt. Ich habe die Pumpe nochmal ausgebaut hat nicht funktioniert. Interessant war dass die Füllstands sensor Spannung bei leerem Tank ca 0.2V war und da stand "unplausibel zu hoch". Etwas adblue rein dann war 0.4V und der Fehler war weg. Nach etwas fahren dann war wohl die transferpumpe an und wir haben wieder 3.3V und "signal unplausibel zu klein". Wie sind die grenzwerte für den Tank Level Raw Voltage block?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 11 месяцев назад
@@dmtec schick mal eine Foto von der freezeframe werte. Ich würde das gerne mal anschauen Gruß, AK-Technology
@villachfhkaernten
@villachfhkaernten Год назад
Vielen Dank. Ich habe Fehlercode P20E8 - Reducctant Pressure Too Low Upper Limit exceed static. Ich habe Adblue in den Tank gegossen, aber es leckte am hinteren rechten Rad. Was könnte das Problem sein?
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Hallo, was für ein Fahrzeugmodell haben Sie? Viele Grüße
@Jan-ie5tz
@Jan-ie5tz Год назад
Tank undicht
@villachfhkaernten
@villachfhkaernten Год назад
Audi Q7 2009, S-line. Heute habe ich den Reifen entfernt. Ich sah adblue Aufbau. Es gibt eine Leckage von der Oberseite der Pumpe
@tunctonyu2904
@tunctonyu2904 Год назад
Ist da vielleicht beim eingießen was daneben gegangen? Wenn der Tankdeckel geöffnet wird, ist mittig ein kleines Loch. Das ist als Ablauf gedacht, falls was daneben gegossen wird. Das fließt dann am unteren rechten Rad herunter.
@christoph7688
@christoph7688 5 месяцев назад
Hallo, Erstmal danke für das tolle Video. Ich fahre seit kurzem einen Audi A4 B9 und jetzt kam bei mir auch der Fehler (Adblue Störung , Kein Motorstart in 1000km). Habe es ausgelesen und es kam der Fehlercode P208C 00 (013) - Kurzschluss nach Masse. Kann bei diesem Fehler auch etwas anderes der Fehler sein oder ist sicher die Pumpe kaputt? Danke schonmal im Voraus
@AK-Techn.
@AK-Techn. 5 месяцев назад
Wie viel AdBlue ist aktuell bei ihnen im Tank ? Gruß
@christoph7688
@christoph7688 5 месяцев назад
Ein paar Tage danach kam dann der Fehler
@christoph7688
@christoph7688 5 месяцев назад
@@AK-Techn. Woher weiß ich dann, das auch sicher die Pumpe defekt ist?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 5 месяцев назад
@@christoph7688 das sieht Mann in den Daten beim Freeze Frame, wenn du mir das sendest kann ich es eingrenzen
@christoph7688
@christoph7688 5 месяцев назад
@@AK-Techn. Ich schicke mal das Bild das ich habe per E-Mail an sie. Vielen Dank
@ionelbogdanel
@ionelbogdanel Год назад
Hi, what i have to do after replacing the tank/ pump? In vcds i have the error p20e800 / pressure to low. Audi a4 b9. Thanks
@xsAMOR
@xsAMOR Год назад
Hi, did you solved the problem? I have same issue now.
@ionelbogdanel
@ionelbogdanel Год назад
@@xsAMOR in my case the adblue ecu was faulty.
@xsAMOR
@xsAMOR Год назад
@@ionelbogdanel Thanks for quick answer, was planning to order one and replace it. Did you had any other faults, like check engine light or just no motor start in xxxxkm?
@ionelbogdanel
@ionelbogdanel Год назад
@@xsAMOR yes i had check engine light and no start in 650 miles. The ecu had corrosion where the little hole with the white sticker is.
@xsAMOR
@xsAMOR Год назад
@@ionelbogdanel Ok now I'm even more sure that the ECU is faulty, because I also have check engine light turned on. Did you do it yourself? If yes, which variant you choose? In my car there is 4M0 907 355, but now I see there are 4M0 907 355B/D/E/H options, D is about 300€ and B about 750€...but as I read people didn't payed so much attention to those letter at the end, just bought the cheapest new.
@elvismekic7778
@elvismekic7778 2 года назад
Super video aber irgendwie komme ich nicht mit , Anleitung,hab einen a4 b9 190ps quattro da sieht ganz anders aus vor allem Tank bzw Aufbau ,ist da unter dem Verkleidung noch eine Verkleidung direkt am Tank oder so wie auf dem Video ,danke im vorab für die hilfe.
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Hallo Elvis, Kannst du mir bitte mal deine Baujahr noch nennen und den Motorkennbuchstaben. Ich werde es mir dann anschauen. Es sollte eigentlich nicht anders sein. VG, AK-Technology Über eine Abo und Like würde ich mich sehr freuen
@elvismekic7778
@elvismekic7778 2 года назад
@@AK-Techn. Morgen , besten Dank für schnelle Antwort,es ist ein 05.2017 BJ. 2.0 TDI mit 190ps Quatro.
@elvismekic7778
@elvismekic7778 2 года назад
Die Nummer ist A2DE,danke vielmals
@elvismekic7778
@elvismekic7778 2 года назад
Wenn man den Verkleidung wie auf dem Video zu sehen ist abbauen,kommt die Pumpe direkt unten ist bzw sichbar oder hat noch ne Schutz drauf? Wirklich auf Video sieht top aus aber bei mir irgendwie ganz anders,keine Ahnung echt .
@elvismekic7778
@elvismekic7778 2 года назад
Ja hab es gelöst da ein Quatro Modell ist ist Tank für Diesel und beide Seiten verteilt wegen Hinterachse was auch normal ist und AdBlue Tank ist auf die rechte Seite direkt bei der Stoßstange Versteckt.
@kopo867
@kopo867 2 года назад
Daumen hoch für das super Video, ich habe aktuell einen AdBlue Problem, Audi a4 b9 avant 2.0tdi bj12.2016 Fehlercode 16932 Ansteuerung für Heizung 1 Reduktionsmittel P20BC 00 (175) Kurzschluss nach plus Kilometerstand 141 000 km Datum 27.07.21 Ich vermute Steuergerät adblue oder Heizelement ?
@lindosch1986
@lindosch1986 2 года назад
Und ich habe aktuell, Audi a4 b9 avant 2.0tdi bj11.2016 Fehlercode 16930 Ansteuerung für Pump 1 Reduktionsmittel P208C 00 (039) Kurzschluss nach Masse Km-stand 126 000 km
@23Mojmir23
@23Mojmir23 2 года назад
Hallo, hatben Sie es geschafft es zu repariert? was war der defekt? Ich habe das gleiche Problem, Fehler mit 16932 und 18851. Grüße Miroslav
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Hallo, ja nach dem die AdBlue Pumpe ausgewechselt wurde mussten die Adaptionswerte zurückgesetzt werden und eine Probefahrt gestartet werden. Der Fehler war dann behoben VG AK-Technology
@arsengeratov286
@arsengeratov286 8 месяцев назад
Es zeigt 10500, obwohl ich 2000 km gefahren bin, habe ich dann fast 2 Liter AdBlue in den Tank gefüllt, aber es zeigt nicht, wie viel ich verbraucht habe, was der Grund für den 2-Liter-Motor des VW Turan 2017 sein könnte.
@pskreativ1
@pskreativ1 2 года назад
Hi, bei mir geht ständig die motor Kontrolle an... Im fehlerspeicher sind dann immer 2 Fehler.. Kurzschluss nach plus in der transferpumpe.. War vor Monaten schon mal.. Da ging es nach einfachen Löschen wieder.. Jetzt kommt es wieder jeden 2 Tag.. Was könnte das sein?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Hi, hört sich so an als wenn die Transferpumpe nicht mehr i.O. ist. Du kannst es mit dem Diagnosegerät direkt ansteuern und hören ob diese Funktioniert. Du müsstest an deinem Fahrzeug einen Adblue Haupt-Tank haben und einen kleinen, was über die kleine Transferpumpe gesteuert wird. Die kleine will denke ich nicht mehr wie Sie soll. Kannst du mir bitte mal dein Baujahr/A4/Q5?/Motor usw, nennen. Schaue es mal an, und versuche eine Lösung für dich zu finden. Am besten wäre es auch wenn du mir die Daten senden könnten was im Fehlerspeicher mit allen werten hinterlegt ist. VG, AK-Technology
@pskreativ1
@pskreativ1 2 года назад
@@AK-Techn. hallo ☺️ Es ist ein a4 bj 2015 190ps quattro cnha Kann ich dir ne persönliche Mail schicken? LG Stefan
@serkancetin6944
@serkancetin6944 2 года назад
Stefan kommt es bei dir bis adblue enjektör adblue hast du mal nach geguckt. Vorne am motor ruam. Schau mal nach bitte. İch habe auch die gleiche probleme. Motor fehler geht nicht weg.
@serkancetin6944
@serkancetin6944 2 года назад
Bei mir im auto lauft alles. İch habe heute die ganze sensören suber gemacht. Danach den dpf und katalsör auch alles ist suber. Alle adblue system lauft bis in enjektör kommt edblue. Die panne nummer P20E80 geht niemals weg. Reductan pressure to low... geht nicht weg
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
@@pskreativ1 kannst du mir es bitte mal senden per Mail. In meinem Kanal unter --> Kanalinfo findest du meine Mail-Adresse. VG, AK-Technology
@automehanicar.kg.mirkoserv6646
@automehanicar.kg.mirkoserv6646 3 года назад
Habe ein Problem Mit meinem Audi A 8 Die motorkontrollleuchte ist ständig An. Adblue Leuchte ist auch ständig an habe es nachgetankt nach 50 km ist die wieder angegangen kann mir da jemand sagen was der Grund sein kann. Danke
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
Hallo, haben Sie den Fehlerspeicher ausgelesen? Können Sie diesen mal bitte hier zeigen, dann kann mann es besser eingrenzen Viele Grüße, AK-Technology
@gaborbakos7193
@gaborbakos7193 2 года назад
@@AK-Techn. Hallo p20 ee möglicherweise ist die Adblue-Pumpe defekt ?? Nox-Sensor ersetzt Adblue-Injektor ersetzt
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
@@gaborbakos7193 Hallo Gabor, hast du eine genaue Beschreibung von deinem Fehler wie es im Doagnosegerät beschrieben wird und den freeze Frame, dann kann ich das Ganze eingrenzen. VG, AK-Technology
@user-tv6xt7sv5t
@user-tv6xt7sv5t Год назад
Meine Kfz Werkstatt sagte mir das es die Pumpe nur in Verbindung mit einem neuen Adblue Tank gibt.
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Kannst du mal paar Eckdaten von deinem Fahrzeug nennen. Viele Grüße
@user-tv6xt7sv5t
@user-tv6xt7sv5t Год назад
Hallo, danke für die Rückmeldung. Mein Problem schildere ich kurz: Fahrzeug Audi A4 2.0 TDI Quattro 190 Ps Bj. 2016. Meine Batterie hat vor ca. 3 Wochen geschwächelt was nach ca7 Jahren nicht verwunderlich wäre. Habe abends in der Garage ein leises „klock klock“ im hinteren Bereich vernommen. Da ahnte ich schon das ich einen stillen Verbraucher habe. Die Werkstatt hat das bestätigt das die Adblue Pumpe ca. 7 ampere an Strom ständig zieht. Keine Fehlermeldung im Cockpit! Nach Rücksprache mit einer Audi Werkstatt hieß es das das Update CV23 noch ausstehe. Dieses habe ich (ungern) aufspielen lassen aber das die Pumpe wurde weiterhin angesteuert. Man müsste die Pumpe ersetzen dies wäre aber nur möglich in Verbindung mit einem neuen Adblue Tank und am besten noch das Steuergerät laut Audi. Bin jetzt in Urlaub gefahren. Batterie hält nur ca 1,5 Tage bei Stillstand. Habe jetzt versucht eine Sicherung zu ziehen um den Stromverlust zu unterbinden. Ich habe die Sicherung der Adblue Heizung gezogen und das Geräusch des ansteuerns ist weg. Beim starten bzw fahren hat alles funktioniert und auch keine Fehlermeldung der Einheit bekommen. Grüße M.
@blangarazvan8971
@blangarazvan8971 10 месяцев назад
Kann sein das die sicherung kaputt ist?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 9 месяцев назад
Eine Überprüfung würde nicht schaden
@blangarazvan8971
@blangarazvan8971 9 месяцев назад
@@AK-Techn. ich hab meine adblue deaktiviert, passiert was mit motor oder irgendwas?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 9 месяцев назад
@@blangarazvan8971 ne sollte eigentlich nichts passieren😉. Gruß
@blangarazvan8971
@blangarazvan8971 9 месяцев назад
@@AK-Techn. ich hoffe, Aber wenn ich die pumpe wechsel, hält nicht mehr so lange Wie die erste, oder? Audi a4 2016 203.000 km Gruß Rafa
@AK-Techn.
@AK-Techn. 9 месяцев назад
@@blangarazvan8971 die sollte genauso lange halten in der Regel
@elsu4468
@elsu4468 5 месяцев назад
Hi Habe auch ein Problem mit Adblue und ausgerechnet passiert mir das im Ausland .Mein Fehlercode ist P20BD00 Reduktionsmittel Heizung B offener Kreis.Hoffe du kannst mit weiter helfen. Vielen Dank im Voraus und Lg
@AK-Techn.
@AK-Techn. 5 месяцев назад
Hi, tanke mal dein ad Blue nach das der tankinhalt voll ist, danach 20 min mindestens fahren wenn du Glück hast ist der Fehler weg
@elsu4468
@elsu4468 5 месяцев назад
@@AK-Techn. Das habe ich gemacht vorher stand Systemstörung ad blue in 1000 km kein Motor Start dann voll gemacht feher war danach weiterhin Fehler ließ sich nicht löschen.nacg abklm. Der ad pumpe Fehler gelöscht jetzt leuchtet Motorkontrollleuchte und der Fehler mit Heizer b ist hinterlegt 😓
@olivermarcordes9190
@olivermarcordes9190 9 месяцев назад
Hallo, bei meinem Audi A4 B8 vermutet mein Mechaniker dass das Fördermodul (Punpe) ausgetauscht werden muss. Hat jetzt zweimal den Fehler gelöscht! Er wusste jetzt nur noch nicht ob man die Pumpe separat wechseln kann oder ob sie am Tank fest verbaut ist. Kannst du mir darauf eine Antwort geben?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 9 месяцев назад
Hallo, beim b8 kann Mann die wie im Video zu sehen von unten wechseln. Viele Grüße
@olivermarcordes9190
@olivermarcordes9190 9 месяцев назад
Super und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
@AK-Techn.
@AK-Techn. 9 месяцев назад
@@olivermarcordes9190 bitte Gruß AK-Technology
@olivermarcordes9190
@olivermarcordes9190 9 месяцев назад
Der B8 ist Baujahr 2016 oder macht das keinen Unterschied?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 9 месяцев назад
@@olivermarcordes9190 am besten mal eine Mail senden unter kanalinfo
@yannickinskywalker
@yannickinskywalker 3 года назад
Hey thanks for posting this awesome video. Maybe you can help me, I saw you posted to another comment that the artikel number for this item on a Audi Q5 was 8R0131969 (Q5 2.0TDi 170hp from 2012) I got a quote from a garage where I live and they list another part 8K0131899. This is a completely different part than what you show here in the video. Could you give me your opinion on this please? Kind regards
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
Hi, Can you please tell me what model of car you have, year of manufacture, engine, how much horsepower. Then I can help you. kind regards AK-Technology
@yannickinskywalker
@yannickinskywalker 3 года назад
@@AK-Techn. Thanks for your reply! It's a 2012 Audi Q5 2.0 TDi S Tronic Q , 170hp. I've driven the adblue message to 30kms left. Desperate to find the part 😂.
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
@@yannickinskywalker Hi Yannick on your Q5 the pump is not integrated in the housing. Means the pump is easy to change from the outside. Your number for the pump if it is defective is the following: 8K0 131 899 G >> - 12.09.2011 8K0 131 899 J 12.09.2011>> when you're subscribe my channel i will very happy. Kind Regards AK-Technology
@nelfurdui
@nelfurdui 3 года назад
@@AK-Techn. How can i replace the reductant unit control on an Audi A4 2.0 TDI 2016? the dealer said it need to be replace all unit togheter, tank, pump and unit control, but as far as i see, unit control is separate.
@yannickinskywalker
@yannickinskywalker 3 года назад
@@AK-Techn. That's super info! Thanks. I've found a pump 8K0 131 899 K, I'm guessing the K will fit my car just as well?
@ARKOHONSIC
@ARKOHONSIC Год назад
Wo kann man euch finden gibt es eine Adresse? Telefonnummer?
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Hi Sandzero, leider bitten wir keinen Wechsel an wir Unterstützen mit unserer Erfahrung bzw. versuchen technische Zusammenhänge zu erläutern. Um Fehlerquellen eingrenzen zu können und optimale Wege zu schaffen. Viele Grüße AK-Technology Über eine Abo und Like würde ich mich sehr freuen.
@serkancetin6944
@serkancetin6944 2 года назад
Hallo mein auto hat die adblue leitung raus gekommen. İch habe repariert. Bis edblue enjektör kommt jetzt die adblue aber trotzdem geht die panne licht nicht aus. Audi servis hat gesagt adblue ecu hat panne. Glauben sie es. Wenn es in adblue ecu panne gibt , kann es bis enjektör edblue kommen. Bitte ihre vorschlage möchte ich hören
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
Hallo, das im Steuergerät der Fehler abgespeichert ist nach einer Leckage ist normal. Diese müsste definitiv dem Diagnosegerät Löschbar sein. VG, AK-Technology
@serkancetin6944
@serkancetin6944 2 года назад
@@AK-Techn. leider audi servis hat es nicht geschafft. Ja es hat in 10 km wieder zürück gekommen die panne zeichen. Die können im gehirn der adblue garnichts sehen. Audi sagt gehirn panne. Aber wenn gehirn panne hat kann es bis adblue enjektör. Adblue kommen. Mann wird verrückt
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
@@serkancetin6944 OK, der Fehler ist quasi wieder schneller als gewünscht erschienen. Ohne Fehlerspeichereintrag bzw. den Freeze-Frame werten, kann ich nicht genau nachvollziehen wo er seine Probleme hat. Das Audi sagt das es ein " gehirn panne ist" halte ich für komisch. Ohne das ich die Daten jetzt habe(Fehlerspeicher), würde ich an deiner Stelle folgendes Probieren. Zündung an-->Fehlerspeicher löschen--> Motor nicht starten-->wenn der Fehlerspeicher ohne Fehler dann ist--> Batterie für einen Tag abklemmen am Fahrzeug--> Lichtschalter auf an--->Damit die Restspannung an den Steuergeräten komplett entleert sind--> Nach ein Tag wieder Batterie anklemmen--> Teilweise rebooten die Steuergeräte und wenn du Glück hast ist der Fehler weg. VG, AK-Technology
@serkancetin6944
@serkancetin6944 2 года назад
@@AK-Techn. danke für ratschlag. İch werde es probıren..wenn es nicht geht..Wir werden danach neue kode machen für adblue system. Erst null machen dann ganz neu kodieren denke ich. Das ist der letzte weg. Denke nicht deaktiviren. Neu ecu kode eingeben. Und danach adaptasıon fahrte machen..
@AK-Techn.
@AK-Techn. 2 года назад
@@serkancetin6944 schriebst du dann bitte welche Methode etwas gebracht hat. VG, AK-Technology
@cancaridm
@cancaridm 3 года назад
Was ist die Preis?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
Die Adblue Pumpe war gebraucht. Ich glaube 280€
@Slozenisistemi
@Slozenisistemi 3 года назад
@@AK-Techn. und wo bitte? Ich brauche für Q5
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
@@Slozenisistemi ich habe es damals bei Google eingegeben und so gefunden. Das hatte damals jemand Angebot der gebrauchte Fahrzeugteile vertreibt. Bei eba... ist nichts zu finden oder? VG AK-Technology
@Slozenisistemi
@Slozenisistemi 3 года назад
@@AK-Techn. Mein Audi hat das Baujahr 2013 und ich bin mir nicht sicher ob es die gleiche Pumpe wie im Video ist? Bitte um Antwort
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
@@Slozenisistemi dürfte ich fragen welche Motorisierung das Fahrzeug hat. VG, AK-Technology
@serkancetin6944
@serkancetin6944 2 года назад
P20E800 panne kode nummer kommt das nur
@gaborbakos7193
@gaborbakos7193 2 года назад
Hallo p20 ee Möglicherweise ist die Adblue-Pumpe defekt?? Nox-Sensor ersetzt Adblue-Injektor ersetzt
@E60Julian
@E60Julian Год назад
Hallo, nun bin ich auch erwischt worden. Vor 1000 Km kam die Meldung AdBlue nachfüllen. Ich hatte bei 500 km AdBlue nachgefüllt. Jetzt bin bei 300Km und die Meldung verschwindet nicht. Audi Q5 2.0 TDI BJ. 2016. Können Sie mir bitte helfen. Mit freundlichen Grüßen, Gabriel
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
Hallo, können sie den Fehlerspeicher ausleihen und es mal bitte hier einstellen. Viele Grüße AK-Technology Über ein like und Abo würde ich mich freuen
@E60Julian
@E60Julian Год назад
@@AK-Techn. Leider ist keine Fehler vorhanden :( . In VCDS kein Fehler vorhanden
@AK-Techn.
@AK-Techn. Год назад
@@E60Julian setzte mal die Lernwerte vom scr Tank zurück. Du musst unter Steuergerät 01. -> Anpassungen oder Grundeinstellung und dann mal alle Werte was mit AdBlue zu tuen hat zurücksetzen. Danach 15 km fahren, sollte dann gehen oder zumindest anzeigen was sein Problem ist Gruß
@E60Julian
@E60Julian Год назад
@@AK-Techn. Unter Grundeinstellungen gibt es leider keine Werte bzw. Indizien auf AdBlue :(
@E60Julian
@E60Julian Год назад
Ich kann SCR sehen. SCR Fühlanzeige Rücksetzen usw
@alboxx167
@alboxx167 3 года назад
Bei mir hat einmal vollgas geben gereicht
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
Wie ist das gemeint? VG, AK-Technology
@alboxx167
@alboxx167 3 года назад
Bei mir ist die gleiche Meldung im Display aufgeploppt. Dann habe ich einen Werkstatt Termin ausgemacht. Während dieser zeit bin ich ganz normal noch mit dem auto gefahren. Ein tag vor dem Termin hat mich die Anzeige soo geärgert dass ich einfach mal von untenrum auf 120kmh bescgläunigt habe mit kickdown. Aufeinmal war die Anzeige weg, und ist bis jetzt auch nicht mehr aufgetaucht. Das ganze war vor einem Jahr.
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
@@alboxx167 Super, da hast nochmal Glück gehabt, ich habe Teilweise von solchen Fällen des Öfteren gehört. Anscheinend kristallisiert das Adblue weil die Heizmatte nicht richtig funktioniert hat. Es soll sich genau bei der Querschnittsreduzierung Min 12:32 (Video) festsetzen und wenn man Glück hat ist es mit ein paar Beschleunigungsfahrten wieder frei bzw. gut. Problem ist nur das der Fehlerspeicher dazu ab und zu mal gelöscht werden sollte, da bei manchen Fällen der Pumpendruck also die Stromaufnahme zu hoch wird und aufgrund Sicherheitsfunktionen komplett abschaltet. VG, AK-Technology
@ersinpa6806
@ersinpa6806 3 года назад
@@alboxx167 ok gut zu wissen was ich dann mal ausprobieren kann 👍
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
@@ersinpa6806 👍 Schönen Tag noch, würde mich über ein like und Abo sehr freuen. VG, AK-Technology
@ersinpa6806
@ersinpa6806 3 года назад
Dann kann es ja bei meinen Audi Q5 auch vor kommen 😒😒🙄🙄
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
Hi, könnte sein. Welchen Motor, Baujahr und Kilometer hast du den ? VG, AK-Technology
@ersinpa6806
@ersinpa6806 3 года назад
@@AK-Techn. 3.0 Tdi Bj 2016 118 000 km
@AK-Techn.
@AK-Techn. 3 года назад
@@ersinpa6806 ist der clean Diesel mit 258PS. Könnte passieren das die Adblue Pumpe mal einen defekt hat. VG, AK-Technology
@ersinpa6806
@ersinpa6806 3 года назад
@@AK-Techn. genau 258Ps ohh man
@ersinpa6806
@ersinpa6806 3 года назад
@@AK-Techn. danke gut zu wissen
@DimitriGubenko
@DimitriGubenko 24 дня назад
Guten Morgen. Können sie mir vielleicht helfen? Ich fahre ein Audi a4 B8 Baujahr 2015 Facelift 2.0 TDI und habe eine Meldung im FIS bekommen 1000 km kein Motorstart. Den Tank habe ich voll gemacht und die Anzeige geht nicht weg. Jetzt ist die Anzeige bei 800 km. Der Fehler: P204F00 Reduktionsmittelsystem Bank 1 Brauche ich eine neue Pumpe? Danke und LG
@AK-Techn.
@AK-Techn. 24 дня назад
Hallo können sie mir bitte die freeze Daten senden. Dann kann ich den Fehler eingrenzen. Gruß AK-Technology
@DimitriGubenko
@DimitriGubenko 24 дня назад
@@AK-Techn. was bedeutet das?
@AK-Techn.
@AK-Techn. 24 дня назад
@@DimitriGubenko unter deinem Fehler müsste lauter Daten sein, wie z.b Temperatur , Geschwindigkeit usw. Diese Daten würde ich benötigen Gruß Über ein Abo und Like würde ich mich freuen
@DimitriGubenko
@DimitriGubenko 24 дня назад
@@AK-Techn. Mist, dann muss ich es nochmal auslesen. Würde mich morgen bei ihnen melden.
@DimitriGubenko
@DimitriGubenko 24 дня назад
Habe nochmal ausgelesen, es ist kein Fehler im Steuergerät hinterlegt. Hatte den Fehler gestern gelöscht, Motorkontrollleuchte ist aus, aber die adblue Anzeige nicht.
Далее
How To Clean Blocked Adblue Injector / Repair
5:42
Просмотров 371 тыс.
How to remove Crystallised Adblu
4:26
Просмотров 39 тыс.
Fix Adblue problems
4:36
Просмотров 74 тыс.
How to clean AdBlue injector (VW, Audi, SEAT, Skoda)
6:47
Когда купил машину 300+ л/с 🤔😂
0:59
Топ 5 ЛУЧШИХ Авто за 500 тыс.
0:58