@@dieterreinhard8025also mir gefällt die mediterrane Landschaft. Aber gibt auch sehr grüne Gegenden im ganzen Norden Spaniens. Galizien, Baskenland, Pyrenäen...
Die genannten Nachteile sind eher VORTEILE, wenn man diese mit vielen anderen Ländern vergleicht. Politische Spannungen gibt es größere in Polen, Deutschland, Niederlande, Frankreich, Italien, Schweden, etc....Steuern sind in vielen anderen Länder höher. Gesundheitliche Versorgung in Spanien besser als in den meisten anderen Ländern (inkl. Deutschland). Übrigens, egal wohin man auswandert, man sollte die Sprache beherrschen. Es gibt zwar Dialekte, aber es wird überall in Spanien auch Spanisch gesprochen.
Ich weiß nicht wie es in Spanien ist, aber auf den Kanaren ist die gesundheitliche Versorgung wenn du eine spezielle Versorgung brauchst, katastrophal. Außerdem hat man keine freie Arzt und und Krankenhauswahl, was ich persönlich am schlimmsten finde.
@@PlantbasedSilvi keine freie Arzt und Krankenhauswahl ist das schlimmste ? Komme mal nach Deutschland und versuche überhaupt mal einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen ! Kanaren ist für spanische Verhältnisse tiefste Provinz. Alles auf Tourismus ausgelegt.
@@man241262 Es mag sein, daß es länger dauert, aber ich habe trotzdem die Chance dan operiert zu werden, wo icj es für richtig halte. Seit ich nicht mehr rauchen, spare ich Kir das Geld und bezahle einen Artz notfalls selber, mil 08/15 Ärzten kann ich nichts anfangen
@@man241262 Ich lebe deswegen in Deutschland, weil ich freie Krankenhauswahl haben will. Ich lasse mich doch nicht von jedem aufschnippeln. Ärzte kann ich notfalls auch selber bezahlen, seit ich vor 19 Jahren aufgehört habe zu rauchen spare ich das Geld für solche Ausgaben.
Spanien klingt von allen Zielen noch am wärmsten, schönsten und angenehmsten. Aber das geht alles sowieso nur wenn man bereits ein Business hat oder zumindest irgendwoher aus dem Internet sein Geld verdient
Home Office ? Wie sieht's da aus Arbeitgeber Deutschland, Wohnort sagen wir Mal Valencia oder Barcelona? Wo muss ich das Gehalt versteuern wenn ich auswandern würde aber den Job behalten. Aktuell wird er von der eigenen Wohnung in Deutschland ausgeführt.
@@musikanocopyrightmusic3839 wenn du länger als 183 Tage in einem Land verbleibst bist du dort steuerpflichtig, egal wo deine Firma ist \ du angestellt bist. Ausserdem hat Deutschland etwas ganz ekliges das einen hindert auszuwandern: Wegzugssteuer! Deine Firma falls du eine hast wird geschätzt und du darfs nicht auswandern wenn du einen gewissen Prozentsatz davon zahlst als Auslöse\Steuer. Spanien ist mit 50-60% Steuer eins der unattraktivsten Ziele.
@@Liqweed1337 Spanien ist als ausländischer Arbeitnehmer fast nur als Teilzeitaufenhalt attraktiv. Sprich wenn man den Hauptwohnsitz in Deutschland hat, dort auch seine Steuern zahlt, aber freizügig einen oder mehrere Teile im Jahr dort lebt.
Danke dir wieder einmal für das informative Video. Schaue regelmäßig bei dir vorbei und finde du entwickelst dich stets weiter 👍 Stark, dass du auch die Nachteile ansprichst. Grüße Andre
ich bin Deutsch-Spanier und lebe in Madrid. Die Reportage ist voller herablassender Beleidigungen gegenüber uns Spaniern. -Folgende Punkte stelle ich richtig. 1. Das Arbeitstempo ist in den Wirtschaftszentren enorm hoch. 2. Die Verwaltung ist nahezu vollständig digitalisiert und hervorragend organisiert 3. Große Kaufhäuser öffnen von 10:00 bis 22:00. Die Geschäfte öffnen von 9:00 - 14:00 und dann von 17:00 - 21:00 oder 22:00 Uhr. 4. Es gibt ein Grundbuch und ein Kataster. Wer Immobilien mit notarieller Urkunde erwirbt und an die gesetzlichen Bestimmungen hält hat nicht zu befürchten. 5. Interne politischen Spannungen sind nicht anders als in Deutschland. Wir haben autonome Regionen, die im Wettbewerb stehen. usw. Wir Spanier habe diese moralisierende Besserwisserei von euch Deutschen so was von satt.
@@4franz4 Komme gerade von einem Abendessen mit Deutschen zurück. Der allgemeine Tenor Spanier sind faul und korrupt und kriegen nichts hin und in Deutschland ist alles so toll. Ja klar,. Wirecard, Adler Immobilien Gruppe, CumEx, ein Bundeskanzler der sich 56 mal an nichts erinnert, Zumwinkel, usw. Soll ich weiter ausführen? Macht euch vom Acker. Ich bin dafür, dass Spanien aus der EU austritt. Gute Reise Deutschland.
@@thomashagen6236 Das spanisches Finanzamt ist voll digitalisiert und das schon seit Jahren. Das deutsche Finanzamt nicht. Es gibt nur eine Steuernummer von der Wiege bist zur Bahre, in Deutschland nicht, usw. Soll ich weiter aufzählen. Ganz zu schweigen vom Handynetz und der Geschwindigkeit des Internets. Deutschland ist hier im Vergleich zum Königreich Spanien noch in der Steinzeit. Machen Sie sich vom Acker mit Ihren Lügen und Ihrer Arroganz. Und wie sieht es mit der Korruption aus? Ein Politiker wie Scholz wäre in Spanien im Gefängnis. Und CumEx, Wirecard und Co. Deutschland du Land der Heuchler.
@@thomashagen6236 Im Königreich Spanien herrscht Ordnung und es wird alles kontrolliert. So gehört sich das nun einmal. Die Deutschen wissen noch nicht einmal wen sie ins Land gelassen haben.
@@thomashagen6236 Ich schmunzele über Ihre Antwort. Habe ich doch ihre wunden Punkte getroffen: Heuchelei, Arroganz und Überheblichkeit. Sie bestätigen alles Negative was wir den vielen Deutschen kennen. Fehlt nur noch, dass Sie weiße Socken mit Sandalen tragen und eine richtigen Bierbauch haben. Das macht dann die Sache rund. Zum Schluss erinnere ich Sie daran, dass Deutschland letztes Jahr eine "Sondervermögen" von 100 Milliarden Euro sowie einen Doppel-Wumms von 200 Milliarden Euro. Deutschland ist der Schuldenmacher und Inflationstreiber schlechthin innerhalb der EU. Aber klar, so etwas dürfen nur die deutschen "Herrenmenschen". Die sind ja was besseres. Germans go home!
Sehr informativ. Alles was du beschreibst, stimmt. Ich selbst war auf Gran Canaria selbständig. Die Sprache zu kennen und sprechen zu können ist ein Muss. Schon alleine als Respekt dem Land gegenüber. Wir Deutschen regen uns auf wenn Zuwanderer nicht deutsch reden oder lernen. Aber die meisten Deutschen, speziell in meinem Fall auf den Kanaren wollen gar nicht spanisch lernen weil speziell im Süden der Insel eh jeder deutsch spricht. Der Steuersatz auf den Kanaren ist niedrig. Also besser als auf dem Festland. Aber auch sich selbständig zu machen bedarf einer langen und genauen Planung. Außerdem sollte man genug Geld mitbringen ansonsten strandet man. Und von der Spezies gibt es genug auf der Insel. Ich selbst hatte 2 erfolgreiche Zahnarzt Praxen dort. Die Bürokratie auf der Insel ist immens. Mehr als in Deutschland. Soviel Papierkram sah ich noch nie. Die ersten Jahre dort waren sehr hart. Aber mit großem Willen schafft man das. Ich selbst bin nach 8 Jahren wieder zurück nach Deutschland. Besser gesagt nach Bayern. Mir hat es auf den Kanaren an vieles gefehlt. Meine 4 Jahreszeiten, die wunderbaren Landschaften auf von Austria. Ski fahren, die Seen die bayrische Kultur uvm. Da nützt es nicht wenn man 365 Tage Sonne hat. Denn das geht einem nach ein paar Jahren auch auf die Nerven. Aber das erahnte ich vorher eben nicht. Man vermisst erst etwas wenn man es nicht mehr hat. Unser Gesundheitssystem und Rentensystem in Deutschland ist viel besser. Wichtig ist dass man weiß wo sein Zuhause ist. Meines wurde es in Spanien speziell Kanaren nie. Aber ich bereue es auch nicht. War eine interessante Erfahrung. Mit vielen Höhen und Tiefen. Jetzt in Bayern geht es mir wieder besser.
Hallo, meine Frau und ich sind ebenfalls Zahnärzte (selbstständig im Raum Stuttgart) und beabsichtigen nach Spanien umzuziehen. Wäre es möglich mit ihnen via Email in Kontakt zu treten? Ihr Erfahrungsschatz wäre für uns Gold wert! Lg
Ich bin Exil-Bayer (Unternehmer im Vorruhestand) und würde heute im Traum nicht mehr an einen Umzug nach Deutschland nachdenken. Ich würde auch keinen Finger mehr für die deutsche Bevölkerung krumm machen. 2020/21 hat gezeigt was die Deutschen sind und die Ampel zeigt wo die Reise hingeht. Nach einem kurzen Blick in die Insolvenzbekanntmachungen drücke ich Ihnen die Daumen daß es bei Ihnen nicht wie bei vielen ihrer Kollegen endet.
Ich bin an der Costa Blanca und würde nie auf einer Insel leben wollen, weil die spanischen Inseln einfach zu klein sind. Auf dem Festland lebt es sich sehr viel besser. Die Dunkelheit in Deutschland, über fast ein Dreivierteljahr, empfinde ich als anstrengend und als Mangel an Lebenzeit wie Lebensqualität. An der Costa Blanca ist der Himmel fast immer blau und wolkenlos. Das beeinflusst die Stimmung positiv und schenkt bedeutend mehr Lebensfreude und Lebenszeit. Eine Immobilie zu kaufen ist in Spanien ein Kinderspiel und mittlerweile sind neue Immobilien von sehr viel mehr Qualität, was deutsche Immobilien nie erreichen. Auch architektonisch nicht. Weshalb sollte gutes Essen dick machen? So ein Quatsch vom Moderator dieses Videos. Die meisten Spanier sind schlank und treiben Sport. In Spanien gibt es an jeder Ecke Fitnesscenter und Sportplätze. Diese werden gern genutzt, zumal sich hinzufügend die wunderschönen Strände zum Laufen und Joggen anbieten, ebenso die vielen Parks und auch die Ramblas. Ja, es stimmt, dass man nicht so einfach Arbeit findet, aber man kann sich sehr leicht selbstständig machen und auch erfolgreich sein. Dank Tourismus, gibt es viele Möglichkeiten. Auch mit Immobilien kann man sehr leicht Geld verdienen. Das bedarf in den meisten Fällen zwar Eigenkapital, aber auch Finanzierungen sind möglich, zumal Immobilien gar nicht so teuer sind, wenn man nicht unbedingt Neubau möchte und/oder direkt am Meer wohnen. Nur 10 Minuten vom Meer entfernt sind die Preise gleich bedeutend niedriger. Nicht selten hat man von dort ebenfalls Meerblick und eine viel schönere Wohngegend, sprich Urbanisation. Eine Steuernummer zu bekommen ist sehr einfach und binnen zwei Tage ist man im Besitz einer Steuernummer, die N.I.E. Es spielt dabei keine Rolle, ob man ein Resident sein möchte, oder nur eine Ferienimmobilie kaufen etc. Hat man eine N.I.E., geht man zu einer beliebigen Bank und eröffnet binnen einer halben Stunde ein spanisches Konto. All das braucht man, um Strom, Wasser, Internet und Co zu bezahlen. Die Anträge bei den Versorgern lässt man am besten von einem Anwalt oder Maklerbüro erledigen, was ab 150 Euro möglich wie sinnvoll ist, da diese Vorgänge tatsächlich etwas kompliziert sein können. Vieles wird übertrieben beschrieben, was daran liegt, dass eben sehr viele Leute unbeholfen sind, sich nicht genug informiert haben und es wegen Mangel an Wissen zu Hürden oder Wartezeiten kommt, die eigentlich nicht existieren. Was die Mentalität der Spanier betrifft, möchte ich sagen, dass sie mir bedeutend besser gefällt, als die Mentalität der Deutschen. Spanier sind sehr freundlich, geduldig und hilfsbereit. In den meisten Ländern der Welt, wo die Sonne das ganze Jahr scheint, sind die Menschen gelassener und glücklicher. Wer Hilfe, Infos oder Ratschläge braucht, kann sich gern an mich wenden. Insbesondere kann ich Immobilien vermitteln etc.
@@LioTouMabou Hey cool danke für deine ausführliche Antwort! Ich hatte überlegt nach Spanien zu ziehen aber die etwas höheren Steuern trüben das etwas ab und ich möchte in der Schweiz wegen dem hohen Verdienst arbeiten. Wie mache ich das dann am besten?
Meine Familie und ich haben die letzten 4 Jahre in Barcelona gelebt. Mittendrin 👍🏻 Eine super Stadt, aber laut sehr laut. Nicht nur der Verkehrslärm auch die Spanier sind laut und unterhalten sich immer als ob sie sich gerade anschreien. Leider sind Barcelona‘s Immobilien unglaublich teuer. Eine 100qm Wohnung in guter Lage kostet mindestens 2000.-€ Miete. Würde ich wieder nach Barcelona ziehen wenn ich die Möglichkeit hätte? Ja sofort !
@@uncleben1586 Erstmal Danke für deinen Kommentar 🙏🏻 Unser Barcelona Aufenthalt war befristet da unsere Töchter mit dem Studium und Gymnasium fertig sind und unser Hauptwohnsitz in Marokko liegt.
ich komme aus barcelona aber die lust ist nicht so toll wir in DE. es sei den man lebt in tibidabo sarria aber sehr teuer dann, zu viel Lärm auch, zu voll. Eine sache ist Urlaub andere Leben..... Schenkungsteuer etc sehr schlecht, DE viel besser. also nichts kaufen in barcelona wenn ihr kinder habt werden sie 30% erbsteuer zahlen zahlen müssen... Mallorca null steuer...Es sit bescheuert dass je nachdem welche comunidad , hat steuer oder nicht...
Ist in Deutschland minder gespannt was mit der Politik zu tun hat als in Spanien? Es gibt viele Polarität in Spanien und alles wird politisiert, aber ist in Deutschland das anders? Kann man gut über alles reden?
Habe von 2000 bis 2009 in Spanien 🇪🇸 gelebt, sowie gearbeitet. Eine wunderschöne Zeit, die nur aufgrund der viel zu hohen Preise für Immobilien ihr Ende fand. Mit den dort erwirtschafteten Ersparnissen wurde dann in Deutschland ein Haus erworben. Damals waren die Preise hierzulande noch erträglich.
Grüße Dich. 3:35 was meinst du mit Aufenthaltserlaubnis? EU Bürger die länger wie 3 Monate bleiben benötigen die NIE Nummer und sobald du diese hast kannst du alles machen was jeder Spanier auch kann. Wir wandern am 5.1.23 auch weiter vom Polen nach Spanien. Problematisch wird es mit dem Antrag der NIE Nummer, die Dokumente sind alle auf Spanisch und wer auswandern möchte gebe ich den Tipp: Bei der Frage warum eine NIE Nummer benötigt wird ist die beste Antwort: Erwerb einer Prepaid SIM Karte oder Kontoeröffnung. Wer wirklich nach Spanien auswandern möchte, der sollte die Sprache etwas beherrschen, mehr als nur die Basics. Francisco aus noch Lublin, PL
Die erforderliche NIE macht in einem Europa mit angeblicher Niederlassungsfreiheit tatsächlich keinen Sinn. Die Problematik, diese Nummer zu erhalten, habe ich ähnlich erlebt. Noch schwieriger aber ist es, in Spanien ein Konto zu eröffnen.
@@thomashagen6236Die NIE Nummer braucht man auch wenn man als Nichtresident Z.B in Spanien ein Auto zulassen will. Ich habe den Antrag problemlos bei der spanischen Botschsft in Hsmburg gestellt. Die Nummer kam nach 14 Tagen per Mail. Ein spanisches Konto habe ich online bei der Openbank eröffnet. Wir sind immer im Winter für 6 Monate in Spanien. Ich kann die Bankautomaten der Santanderbank kostenlos nutzen. Eine Aufenthaltserlaubnis braucht man als Europäer nicht.
@@thomashagen6236das stimmt nicht, was du sagst. Ich bin an der Costa Blanca und würde nie auf einer Insel leben wollen, weil die spanischen Inseln einfach zu klein sind. Auf dem Festland lebt es sich sehr viel besser. Die Dunkelheit in Deutschland, über fast ein Dreivierteljahr, empfinde ich als anstrengend und als Mangel an Lebenzeit wie Lebensqualität. An der Costa Blanca ist der Himmel fast immer blau und wolkenlos. Das beeinflusst die Stimmung positiv und schenkt bedeutend mehr Lebensfreude und Lebenszeit. Eine Immobilie zu kaufen ist in Spanien ein Kinderspiel und mittlerweile sind neue Immobilien von sehr viel mehr Qualität, was deutsche Immobilien nie erreichen. Auch architektonisch nicht. Weshalb sollte gutes Essen dick machen? So ein Quatsch vom Moderator dieses Videos. Die meisten Spanier sind schlank und treiben Sport. In Spanien gibt es an jeder Ecke Fitnesscenter und Sportplätze. Diese werden gern genutzt, zumal sich hinzufügend die wunderschönen Strände zum Laufen und Joggen anbieten, ebenso die vielen Parks und auch die Ramblas. Ja, es stimmt, dass man nicht so einfach Arbeit findet, aber man kann sich sehr leicht selbstständig machen und auch erfolgreich sein. Dank Tourismus, gibt es viele Möglichkeiten. Auch mit Immobilien kann man sehr leicht Geld verdienen. Das bedarf in den meisten Fällen zwar Eigenkapital, aber auch Finanzierungen sind möglich, zumal Immobilien gar nicht so teuer sind, wenn man nicht unbedingt Neubau möchte und/oder direkt am Meer wohnen. Nur 10 Minuten vom Meer entfernt sind die Preise gleich bedeutend niedriger. Nicht selten hat man von dort ebenfalls Meerblick und eine viel schönere Wohngegend, sprich Urbanisation. Eine Steuernummer zu bekommen ist sehr einfach und binnen zwei Tage ist man im Besitz einer Steuernummer, die N.I.E. Es spielt dabei keine Rolle, ob man ein Resident sein möchte, oder nur eine Ferienimmobilie kaufen etc. Hat man eine N.I.E., geht man zu einer beliebigen Bank und eröffnet binnen einer halben Stunde ein spanisches Konto. All das braucht man, um Strom, Wasser, Internet und Co zu bezahlen. Die Anträge bei den Versorgern lässt man am besten von einem Anwalt oder Maklerbüro erledigen, was ab 150 Euro möglich wie sinnvoll ist, da diese Vorgänge tatsächlich etwas kompliziert sein können. Vieles wird übertrieben beschrieben, was daran liegt, dass eben sehr viele Leute unbeholfen sind, sich nicht genug informiert haben und es wegen Mangel an Wissen zu Hürden oder Wartezeiten kommt, die eigentlich nicht existieren. Was die Mentalität der Spanier betrifft, möchte ich sagen, dass sie mir bedeutend besser gefällt, als die Mentalität der Deutschen. Spanier sind sehr freundlich, geduldig und hilfsbereit. In den meisten Ländern der Welt, wo die Sonne das ganze Jahr scheint, sind die Menschen gelassener und glücklicher. Wer Hilfe, Infos oder Ratschläge braucht, kann sich gern an mich wenden. Insbesondere kann ich Immobilien vermitteln etc.
Juhu endlich! 03:25 Passierschein A38 it is :D Spanien, für mich das wunderschönste Land der Welt und trotz der Nachteile ein Traum eines Tages dort zu leben
Ich lebe in Spanien und arbeite in Gibraltar, da Spanien und Gibraltar einen Einkommensabkommen hat, musste ich dieses Jahr für letztes Jahr extrem viel Steuern in Spanien zahlen: 1,70 € als ausgleich und dafür habe ich den ganzen Zugriff auf die Sozialsysteme, wenn ich sie benötigen würde. Natürlich zahle ich in Gibraltar Steuern und Sozialabgaben, aber dank des Abkommen und den höhren Pfund kann ich super in Spanien leben. :)
mit geld lest sich in spanien gut leben bin zufrüden und habe keinne problemme wehn ich diese schöne frauen sehe und was abmache dahn ist der tag görettet
Ich weiss nicht aber irgendwie es reicht doch wenn man beispielsweise ein wohnung kauft.... also keine Miete bezahlt und dann zum beispiel 1000 euro netto mieteinnahmen aus deutschland hast...so machen das freunde die schon seit jahren costa blanca leben und alles gut... 1000 reicht für 2 Personen wenn man keine miete bezahlt und nicht Kredite am laufen hat... ich weiss nicht aber wenn man sagt 25.000 durchschnitt verdienst ist nicht gut dann kommt man aber vom anderen Stern und bezahlt irgendwie Miete von 1000 und hat Kredite am laufen ohne ende.... ja dann ist es nicht gut das stimmt..
nicht blöd sein ein schönes apartment ahm mehr kauffen bökommsdu schon mit drei zimmer in empuria braffa zwüschen 150 bis 200 tausent und wehn du das fermitest in sommer bökommsdu 650 euro in der woche dahn hasdu im monat 1200 euro mit einnammen alles schwarz und steuer frei und das machen alle so in 10 iahren zahlen touristen dein apartment geld im bank ferlohrene zeit im leben nicht ein neues auto das nach zwei iahren nichts wert ist immobilien hat seit 120 iahre noch nie ahn wert ferlohren ohne risiko kein göwin so ist das in leben geld mus arbeitten und nicht im bank lügen und die arbeitten mit deinem geld und du schaust in die röhre
Restaurants teuer? In den Wintermonaten, die wir an der Costa Calida verbringen, gehen wir viel häufiger ins Restaurant essen als in Deutschland. Menue del dia inkl. Getränk zwischen 12 und 14 € pro Person.
Hallo! Finde deine Videos echt spitze - könntest du in Zukunft vielleicht mal San Marino oder Vatikan machen? Die Kleinstaaten sind ja immer etwas ganz spannendes :)
Ein Nachteil hast du vergessen: Du könntest dich schlecht (zB auf die Arbeit) konzentrieren. So viele Einwohner des Landes sind unglaublich schön 🤯🥵 äußerlich wie innerlich. Ständig biste irritiert und kannst kaum schlafen... Der letzten Nachteil hätte ich in Italien.. 😅
Stimmt, unter den spanischen Señoritas sind schon extrem viele Hingucker. Ist besonders im Sommer schön anzusehen...🌞 Und ich muss neidlos zugeben, daß selbst die Kerle vielfach überdurchschnittlich gut aussehen.
Wie ist es mit der NIE-Nummer? Ich wandere im September nach Malaga aus. Habe bereits eine Wohnung. Ich habe gelesen, dass ich dann dort die nummer beantragen kann. Viele deutsche sagen mir aber, ich soll die hier in Deutschland noch beantragen. Wem soll ich da jetzt glauben?
Wenn man nicht außerhalb dieser Länder sein Geld verdient oder online arbeitet, sollte man in keines der beiden Länder ziehen. Nur ales Rentner mit dickem Konto.
25. 000 im Jahr. Ich bin Spanier und verdiene das gar nicht!!! Und die Mehrheit der Menschen auch nicht. Dieser Durchschnitt ist im Vergleich zu höheren Gehältern.
mahn kahn ferdinnen was mahn will aber mus mahn wüssen wie wehn du blöd bist hasdu närgens geld in deutschland nicht und in spanien auch nicht kösch immer auf die hant so ist das überahl
JA - Und wird vor allem von den Deutschen komplett unterschätzt!! Wie mein deutscher Chef mal gesagt hat: "Jetzt weiss ich die deutsche Bürokratie wieder zu schätzen...".
@@rositfe.7553 warum schätzt er erneut die deutsche Bürokratie? Deutschland ist ein Land, wo alles bürokratisch und schwierig ist im Vergleich zu anderen Ländern der Umgebungen. Aufgrund der Verwaltung?
@@javiluxekir92 Ich arbeite in Spanien und lange auch mit deutschsprachigen Auswanderern. 80% haben Schwierigkeiten selbst die bürokratischen Hürden zu meistern. Vor allem aber, weil sie hierher kommen und meist kein oder kaum Spanisch sprechen, geschweige denn eine vernünftige Konversation auf den Ämtern, Ärzten, Büros zustande bringen. Am besten geht es mit Spachkenntnissen + Geduld.
@@rositfe.7553Aber die Spanier, die nach Deutschland ziehen müssen auch die Sprache gut kennen oder werden keine vernünftige Konversation mit den Ämtern haben. Die Anerkennung eines Diploms, zum Beispiel. Wie wird das in Spanien gemacht?
@@javiluxekir92 Weil man für alles Anträge stellen und Lizenzen braucht, oft nicht weiss warum, wann und wo. In Spanien kann man z.B. nicht einfach daheim ein Nagel- oder Fotostudio einrichten. Hinzu kommt, viele Deutschsprachige mit geringen Spanischkenntnissen können das alles gar nicht ausfüllen. Hier machen viele 'Asesorias' den 'Papierkram' von Privatpersonen und Geschäften. Allein schon die zwei verschiedenen Steuererklärungen (IRPF/IP), oder sogar drei (Modelo720), Führerschein muss auch ein spanischer ausgestellt werden. Vieles geht zwar online, aber Formulare sind ausschliesslich in der Landessprache (ausser Katalonien/Euskadi).
@@kev_929 Ziemlich viele. Die nicht geblendet sind von der westlichen Propaganda. Wenn ich mir die USA so anschaue. Dann geht es in Qatar viel menschlicher zu als in den USA um ehrlich zu sein.
Handwerk hat goldenen Boden. Auch in Spanien. Gute Handwerker mit guten Kenntnissen der Spanischen Sprache haben in Spanien keine finanziellen Probleme. Ansonsten besser Zuhause bleiben oder bis zur Rente warten.
Sehr, sehr schwacher Beitrag. Was hier erzählt wird, kannst auch in einem Geschichtsbuch nachlesen. Die beste Stadt der w elt zum Leben ist valencia, die beste Gastronomie ist in Italien, Griechenland und dann Spanien. Spanien liefert Deutschland 2023 25 Hochgeschwindigkeitszüge Talgo,man baute für Deutschland den größten windpark Europas an der Nordsee und soweiter und sofort........aber in Deutschland ist alles wunderschön.
Das kann ich bestätigen, Valencia wäre auch mein Favorit. Habe dort gearbeitet. Obwohl ich immer nach Portugal schiele. Wenn die exorbitanten Steuern nicht wären und die vielen feuchten Immobilien zu sauteuren Preisen,...
Also ich finde Südamerika schön ^^ , Spanien ist nicht so meins aber ich möchte die Sprache können da in Südamerika auch wenig Leute englisch sprechen 😅
… deiner Aussage ist total richtig! Spanien ist nicht schlecht aber Südamerika hat mehr zu bitten ! Was ich dir sagen wollte ist dass in Südamerika grundsätzlich Spanisch ist der national Sprache aber es gibt vielen anderen noch die kleinen Kolonien /Dörfer deutsch , schweizerdeutsch , dutsch niederl. , die meisten zu hören sind ; googelt mal wo deutsch geschprochen wird Argentinien Provinz zB. Córdoba, usw, Paraguay , Brasilien Curitiba Grüßle!
@@danielageng9409 ich war schon in peru ,Argentinien und chile und in chile können viele komischerweise deutsch ich fande sogar das mehr leute deutsch können wie englisch, aber grundsätzlich haben alle nur spanisch geredet , in peru waren sehr wenig die englisch oder deutsch oder andere Sprachen konnten, aber in peru haben die leute sehr wenig und trotzdem teilen sie alles mit jemanden
@@christians9117 ja wie du gesagt hast : teilen alles und wie ich kenne , haben nur Armut; vielleicht ist dass diese Wärme/ Herzensguter die man in diesen Ländern spüren kann
49% einkommenssteuer +21 mehrwertsteauf das was übrigbleibt, will nicht wissen wie viel versteckte steuern es noch gibt. Ist mir ein Rätsel wie man sich so ausbeuten lässt.
Hier ein paar Infos, von jemandem, der wirklich dort gelebt hat und von dem realen Leben dort berichten kann: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-BDY8JiJHG3E.html
Interessantes Video, aber die dort angesprochenen Punkte sind sehr spezifisch auf die kanarischen inseln bezogen. Da gibt es in vielen der genannten Punkte deutliche Unterschiede zu Festland Europa.
So ein Quatsch habe ich nicht gehört.vieles mag stimmen aber wo hat man in einer anderen EU keine Nachteile. Sag doch mal die Vorteile,.Das Klima ist immer noch gut,essen ist gut,die Strände sind gut .Häuser und Wohnungen sind um ein vielfaches günstiger als z.B.in DL.jenachdem was für ein Luxus man haben will und wo man wohnen will Barcelona kann man nicht vergleichen.für Rentner/Rentnerin ist es viel besser als im verregneten Land DL.man einfach eine bessere Lebensqualität. Das musste mal gesagt werden.😂🏖🏝🍋🍉🥑🫑🍇🍹☕️
Essen ist geschmackssache. Warum sollte eine Sprache ein Nachteil sein? In jedem Land mit einer anderen Sprache, sollte man diese sprechen können, wenn man dort dauerhaft leben will. Spannisch ist für die meisten Europäer eine recht einfach zu erlernende Sprache und man hat den Vorteil, dass man damit in vielen teilen der Welt gut weiterkommt. Spricht man englisch und spanisch hat man in den meisten Ländern dieser Erde wenig Probleme. Das sieht bei Sprachen die nur in wenigen regionen gesprochen wird anders aus. Z.B. Schwedisch bringt dir außerhalb von Schweder fast nichts. Auch Deutsch ist außerhalb des DACH Raums eine ziemlich nutzlose Sprache.
@@jogreen3266 Deutsch als nutzlose Sprache zu bezeichnen kann nur von jemand kommen, der sich nie mit seiner Geschichte beschäftigte & noch nie östlicher reiste als Deutschland! In Mittel/Osteuropa/ja sogar teils Westasien sprechen sehr viele Deutsch & nicht nur als Minderheitssprachen! Ja sogar Putin kann Deutsch seit den DDR Zeiten haha! Während in Italien, Frankreich & Spanien mancher schon zu arrogant ist Englisch zu lernen! Und wenn du auf das Ranking der Weltsprachen guckst wirst du Deutsch weiter vorfinden als die Skandinavischen & Benelux Sprachen. Ja auch nicht weit drunter von Englisch, Spanisch/Französisch/Russisch/Chinesisch/Arabisch& Italienisch!
Naja, wenn man eher auf ungesundes und fettes, arterienverengendes Essen aus Deutschland steht, kann man natürlich das gesunde Essen in Spanien als Nachteil sehen ;)
@@juannosequeponeraqui Welches ungesundes Essen von Deutschland? Die Deutsche Küche besteht nicht nur aus Fastfood & Schweinefleisch. Und die schweinische Küche ist auch kaum besser & gewürzter haha!
Wer in Spanien zur Miete leben will, sollte sich vertraglich unbedingt an eine "Gestoriar" wenden. Vorsicht bei Internet Vermietungen. Kein Geld schicken!
Ja man merkt das du von Spanien keine Ahnung hast. Hier steht das Leben zu erst dann kommt alles andere. Und es gibt keine große Probleme wenn man arbeiten möchte.
Ich finde mein Heimatland Spanien sollte aus der EU austreten. Ohne die EU würde es uns besser gehen. Dieser Laizismus geht mir tierisch auf die Nerven und einen Muezzinruf wie in Köln wollen wir auch nicht. Das hatten wir alles schon. Gute Reise Deutschland und Frankreich. Das wird mit Sicherheit bombig.
@@thomashagen6236 Ohne die EU machen wir die Grenzen führen wir wieder Zölle ein und ich garantiere Ihnen, dass wir wieder Vollbeschäftigung haben. Wir haben im Königreich Spanien alles: gutes Klima, Meer, Gebirge, eine sehr gute Landwirtschaft, usw. Was hat uns denn der EU-Beitritt gebracht? Gar nichts! Überall Deutsche wie Sie, die sich wie die Herrenmenschen aufführen. Zusammenfassend: Wir würden besser dastehen. Übrigens, was ich immer für einen Schrott aus Deutschland höre. Deutsche Universitäten sind toll, Spanier sind dumm, usw. Macht euch vom Acker!
Nicht zu vergessen die Kleidung. Ich kenne kein anderes Land, wo die Leute so schluderig rumlaufen wie in Spanien. Man sieht fast nur mausgraue Jogginghosen. Quasi das Gegenteil von Italien.
@@PeterMuller-Lopez Zu Madrid kann ich nichts sagen. Aber auf Gran Canaria und in Barcelona werden Sie in der ganzen Stadt keinen einzigen Mann mit Hemd (geschweige denn mit Anzug) finden. Und keine Frau in Rock oder Kleid. Aber Sie werden an jeder Ecke schluderige Jogginghosen und schlabberige Bermudas vorfinden.
@@lukasmuller3389 Warum verallgemeinern Sie, wenn Sie Madrid, Santander, Sevilla, Segovia, Avila, Burgos, Salamanca, San Sebastian, usw. nicht kennen. Im Geschäftsleben gibt es eine Etikette, die es so in Deutschland nicht gibt. Und diese arrogante Haltung. Bleiben Sie in Deutschland, dem tollsten Land der Welt. Ich frage mich nur warum zehnmal so viele Deutsche in Spanien als Spanier in Deutschland leben?
@@PeterMuller-Lopez Ich wohne in Barcelona und du wirst in der ganzen Stadt (!) keinen einzigen Mann mit Hemd, geschweige denn im Anzug finden. Und kaum eine Frau mit Rock oder Kleid. Und Business? Sowas gibt es in Spanien? In Madrid vielleicht. In Barcelona kaum. Und die Etikette in den Chefetagen gibt es in Deutschland auch. Warum 10x mehr Deutsche in Spanien leben als umgekehrt, ist leicht zu beantworten. Wegen dem Wetter :) Und NUR wegen dem Wetter. Dass die Spanier hingegen kaum nach D auswandern, wird mit der Sprachbarriere zu tun haben. Immerhin sprechen ja die meisten Spanier nicht mal Englisch. Es ist eben insgesamt ein ungebildetes Volk. Und man sieht es ihnen anhand der schluderigen Kleidung auch an, dass sie keine Lebensperspektive haben. Es gibt also keinen Grund, Spanien irgendwie schön zu reden. Kleidungsmäßig ist das so ziemlich das Schlechteste, was Europa zu bieten hat.
@@lukasmuller3389 Sie duzen mich? Kennen wir uns? Sie vergessen, dass Sie in Spanien Gast sind. Und Gäste sollten sich entsprechend benehmen und sich artikulieren. Das tun Sie nicht. Ich fordere Sie auf Spanien zu verlassen. Solche Deutschen wie Sie mögen wir nicht und wollen wir auch nicht in unserem Land.
Dem letzten Punkt muss ich widersprechen. Mir fehlen eher die Deutschen Spezialitäten wie Wurst, Käse, Fleischprodukte. Spanien hat leckeren Schinken und auch viele gute Restaurants. Aber die sind zum Teil sehr teuer. Es gibt sehr viele Meeresfrüchte. Bei den Würsten bin ich enttäuscht, weil es zum Beispiel keine Wiener Würstchen so wie wir sie kennen gibt. In Deutschland werden die Würste in einer künstlichen Atmosphäre verpackt.
So was wie Wiener Würstchen gibts viel mehr im Landesinneren oder muss man in Metzgereien suchen, nicht in jeder Supermarkt in der Mittelmeerküste. Die Würstchen sind nicht so gesund wie echtes Fleisch. Was Käse antrifft, wird man in Asturien in Nordspanien immer fündig, gibt´s hunderte Käsesorten.
@@agvgv9263 Ich habe von einem Spanier auch gesagt bekommen, dass man im Landesinneren qualitativ gutes Fleisch bekommt. Ja ich muss mal suchen, bin mir sicher ich finde auch eine Deutsche Metzgerei hier irgendwo.
Unsere Erfahrung (5 Monaten Andalusien): Fleisch deutlich billiger bei top Qualität. Wenig Auswahl bei Wurst, Schinken top. Hähnchen viel größer. Metzgereien extrem sauber, geräumig, Personal freundlich. LG Jürgen
@@utewolf7030 Ich habe über die Fleisch Qualität mit einem Spanier gesprochen, der sich sehr dafür interessiert. Er meinte zu mir, die Fleisch Qualität in Spanien hängt davon ab, wo man sich aufhält. Wenn man mehr in die Provinz fährt steigt die Qualität. In Ballungsräumen wie Barcelona Madrid ist die Qualität hingegen schlechter. Der Schinken in Spanien ist unschlagbar. Mancher schmilzt sogar im Mund.
@@lsadin2457 und schwupps korrigiert...aber wir könnten ja gerne die konversation in meiner muttersprache, englisch, fortsetzen...oder in spanisch, portugiesisch oder französisch...nur falls dir mein deutsch zu schlecht ist
@@helnorse Groß und Kleinschreibung fehlt, da kannst korrigieren wie du willst, aber Ich lese schon westliche Arroganz raus, und da brauch Ich auch kein Englisch und quäl lieber Grammar Nazis with Nazi Languages.