Тёмный

AUTO STARTEN mit einer POWERSTATION? Geht das? 🚙 Tipps & Tricks | Auto laden | KFZ FAQ 

Mr. Togi
Подписаться 45 тыс.
Просмотров 15 тыс.
50% 1

Wie kann man ein mithilfe einer Powerstation eine leere Autobatterie zum starten bringen? Ich zeigs euch!
📌 VIDEOBESCHREIBUNG 📌
🛒 ▬▬▬▬ HIER ANSEHEN ▬▬▬▬ 🛒
➡️ Zigarettenanzünder Adapterkabel - amzn.to/3Fr8VW4
➡️ CTEC Ladegerät 5A - amzn.to/3Y8pk9s
➡️ CTEC Ladegerät 10A - amzn.to/3VVkOJv
➡️ Jackery Explorer 1000 PRO - amzn.to/3VN0vOR
🎞 ▬▬▬▬ WEITERE VIDEOS ▬▬▬▬ 🎞
👉 TEST: Jackery Explorer 2000 PRO - • TEST: JACKERY Explorer...
👉 TOP10 Camper Gadgets - • TOP10: Camper GADGETS ...
🛒 Mein Amazon Shop: www.amazon.de/shop/mr.togi
🌏 Meine Webseite: www.mr-togi.de/
🎁 Werde Mitglied des Kanals: / @mrtogi
✅ Abonniere den Kanal: ru-vid.com?sub=c...
💯 Möchtest du mir etwas spenden? ko-fi.com/mrtogi
👋 ▬▬▬▬ HIER FINDEST DU MICH AUCH ▬▬▬▬ 👋
INSTAGRAM: / mr__togi
TWITTER: / mr__togi
FACEBOOK: / togimr
TWITCH: / mr_togi
TELEGRAM: t.me/mrtogi
❓ Wie kannst du mir KOSTENLOS helfen neue Videos für DICH zu produzieren?
👉 Like meine Videos
👉 Schreibe einen Kommentar
👉 Abonniere den Kanal
👉 Teile dieses Video mit deinen Freunden!
📸 ▬▬▬▬ MEIN RU-vid EQUIPMENT ▬▬▬▬ 📸
www.amazon.de/shop/mr.togi?li...
📝 ▬▬▬▬ BESCHREIBUNG ▬▬▬▬ 📝
Hey zusammen,
immer wieder bekomme ich die Frage ob es möglich ist mit einer Powerstation ein Auto zu starten wenn die Batterie leer gegangen ist. In diesem Video möchte ich euch erklären ob es funktioniert und welche Alternativen es gibt.
Euer Togi 👋
#Powerstation #KFZ #Batterie
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Als Partner verdiene ich dadurch an qualifizierten Verkäufen, euch kostet es allerdings keinen Cent extra. Es werden dabei keine privaten/persönlichen Daten erhoben.

Наука

Опубликовано:

 

14 дек 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 126   
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Hier gibts das Kabel bzw. Ladegerät 👀 ➡ Zigarettenanzünder Adapterkabel - amzn.to/3Fr8VW4 ➡ CTEC Ladegerät 5A - amzn.to/3Y8pk9s
@IchBinsBistDus
@IchBinsBistDus Год назад
Schönes Video, auf was für Ideen du manchmal kommst, klasse😘
@MrTogi
@MrTogi Год назад
👏😆
@rollysisland
@rollysisland Год назад
Toll, Mr. Powerstation! Togi, auf was für Sachen du immer kommst.Das dies funktioniert, hätte ich nicht gedacht. Aber da sieht man wieder dein Wissen und Können! GlG. Karola
@FX97990
@FX97990 Год назад
Siehe meinen Kommentar oben bitte.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
lieben Dank Karola :) Liebe Grüße Togi 👋
@spfdbam
@spfdbam Год назад
Wertvoller Tip, die Powerstation habe ich, im Sommerhalbjahr ohnehin dabei- und ich habe außerhalb des Fahrzeugs keine Strippen 'rumhängen 👍
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Gerne :) Viele Grüße Togi 👋
@darksouljh7860
@darksouljh7860 10 месяцев назад
Wieder ein klasse Tipp für den Notfall. Da ich vorhabe die 1000 pro von Jackery irgendwann zu kaufen, nur die Frage ob du diese noch testest oder eher nicht?🙊😁 Ein Vergleich der Pro und der neuen Plus wäre auch sehr interessant. Vielleicht lohnt es sich ja gleich auf das neuere Modell zu setzen oder bei der Wahl einer pro zu bleiben. Was meinst du Togi?🙂😊 Liebe Grüße, Janett
@RonaldWytek
@RonaldWytek 6 месяцев назад
Hi! Danke für das tolle Video! Kann man mit dem Kabel auch die Aufbaubatterie laden? Als Quelle stelle ich mir die Powerstation oder Starterbatterie (über Zigarettenanzünder) vor...
@kurtschob
@kurtschob Год назад
Hallo Mr.Togi, um das Ladegerät an die Starterbatterie des Ducato anzuschließen muss man das Batteriefach nicht öffnen. Im Motorraum ist ein Masseanschluß und ein +Pol gekennzeichnet. Über diese Punkte schließt man die fremde Fahrzeugbatterie an wenn man Starthilfe bekommt, oder eben die Kabel des Batterieladegerätes wenn man damit die Starterbatterie nachladen möchte.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Danke für den Hinweis, das wusste ich tatsächlich nicht 🙈 Das machts dann natürlich einfacher. Viele Grüße Togi 👋
@wolfgangneumann5027
@wolfgangneumann5027 5 месяцев назад
Danke!
@MrTogi
@MrTogi 5 месяцев назад
Ganz herzlichen Dank! :)
@flo0079
@flo0079 12 дней назад
Ich hab schon öfter mal mit einem alten 3s lipo mein kfz gestartet, geht prima
@norbertgutmann2992
@norbertgutmann2992 10 месяцев назад
Danke für das Video Togi! Wäre es nicht sinnvoller die Batterie direkt über den OBD 2 Anschluss zu laden??
@Joachimmmmm
@Joachimmmmm День назад
Moin , danke für die Infos . Also nur mit diesem Kabel oder gibts zwischenzeitlich etwas besseres ? Danke
@Rampampulin
@Rampampulin Год назад
Echt toller Tipp, trifft genau das, was ich brauche. Bin aber noch etwas am zweifeln, ob das die richtige Lösung ist. Zum einen habe ich nicht nur hier in den Kommentaren, sondern auch im Internet desöftern von den sehr geringen Kabelquerschnitten bei Steckdosenanzündern gelesen, zum anderen ist das eigentlichfast nur bei Dauerplus sinnvoll. Radio, Navi-Display, sonstige Bordelektronik sowie oft auch nicht abschaltbares Tagfahrlicht oä. fressen vermutlich wahnsinnig viel Strom, so dass das mit der "besseren Effizienz" über Zigarettenanzünder mit Sicherheit nicht mehr stimmt, sobald die Zündung eingeschaltet werden muss. Da sind die Verluste deutlich größer als die 10 - 15% beim Umwandeln. Ich vermute außerdem, dass man über das Kabel die Batterie auch nicht voll geladen bekommt. Da werden größere Spannung >13V notwendig und so eine Powerstation liefert doch nur knapp 12.4 V (?) am Ausgang.
@nekromongerflieger9049
@nekromongerflieger9049 Год назад
Jepp, genau hier muss ich leider beipflichten - von der Theorie klappt das, aber die Praxis sieht beim Ducato mit seiner "geheimen und unbekannten" Technik anders aus. Sobald Zündung an, ist auch alles mögliche andere an - somit ist dieses Maßnahme auch nicht wirklich effektiv. Batterie schnell rausmachen, Laden und wieder einbauen geht da schon schneller und effektiver. Man braucht halt dann noch den Code für's Radio o.ä.....
@drinnennurTassen
@drinnennurTassen Год назад
Kauft euch lieber eine powerbank mit Starthilfe Funktion. Damit könnt ihr sofort euer Auto starten. Leider sind die Preise dafür extrem gestiegen. Ich habe es 09/21 für 55€ gekauft, mittlerweile kostet es das doppelte.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Das Video ist für die Leute gedacht, die bereits eine Powerstation haben :) Viele Grüße Togi 👋
@drinnennurTassen
@drinnennurTassen Год назад
@@MrTogi Ich würde trotzdem zu einer Powerbank mit jump start raten. Du hast ja selbst gesehen, wie lange es dauert. Manchmal muss es ja schnell gehen. Und eine zweite Powerbank (auch wenn sie kleiner ist) ist besser als eine😎.
@florian6197
@florian6197 Год назад
Cool, ohne einen zweiten PKW ! Hab mir direkt das Kabel bestellt! Vielen Dank Mr. Togi! Wirklich super! Gerade, wo die Temperaturen draussen im Keller sind! Geht daus auch bei einem Golf IV aus 2006?
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Ich denke bei einem alten Golf wird es erst recht funktionieren :) Nur die neueren Autos könnten Probleme machen wie ich gerade aus den Kommentaren erfahren habe. Viele Grüße Togi 👋
@florian6197
@florian6197 Год назад
@@MrTogi Vielen Dank für Deine Antwort
@mildi1969
@mildi1969 Год назад
Kann ich das kabel auch mit der 12v buchse der aufbaubatterie mit der 12v buchse von der starterbatterie verbinden? Weil die wohnraumbatterie hat meistens genug saft über mein solar und man bräuchte da nichtmal ne powerstation...würde das gehen da die beiden buchsen ja die gleiche masse sprich Minus haben?..würd mich interessieren
@martinjanssen79
@martinjanssen79 Год назад
0:35 Plus zu plus und Minus zu Masse.
@haraldhoffmann9888
@haraldhoffmann9888 Год назад
Ich habe in meinen Womo (Ford) serienmäßig eine zweite 12V Steckdose mit Dauerstrom unter dem Handschuhfach, da braucht man nicht die Zündung anlassen und das Laden geht schneller. Für das CTek gibt es übrigens auch einen Steckdosenadapter!
@marekkowalski8736
@marekkowalski8736 Год назад
Danke
@swollkorberl5036
@swollkorberl5036 Год назад
Danke für das Video, Togi. Kann ich mit der Ecoflow River Pro das Zigarettenanzünderkabel auch verwenden? Danke im Voraus für kurze Info. Viele Grüße vom Chiemsee, Waltraud
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Natürlich :) Viele Grüße Togi 👋
@swollkorberl5036
@swollkorberl5036 Год назад
@@MrTogi Togi, du bist klasse 👍. Danke 🍀
@xBRADLYx
@xBRADLYx Год назад
Hast du das ausprobiert dein Camper zu verriegeln mit Zündung an ohne das die Pandora ne meckert? Ich hab das kabel jetzt auch hier ich werd das jetzt mal testen gehen!
@xBRADLYx
@xBRADLYx Год назад
Wow mega cool!!! Vielen lieben dank für diesen mega tip!😍🙌🏼👍🏼 Eine ganz wichtige frage hab ich da. Du hast ja auch die Pandora verbaut wie ich, ich dachte immer das die Alarmanlage abschaltet wenn die Spannung unter 12v fällt! Ist das so oder ist die Alarmanlage auch mit 11v noch voll funktionsfähig? Lg Aso Kabel wird direkt bestellt danke nochmal!
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Hey :) Also die Alarmanlage arbeitet unter 12V auf jeden Fall noch. Allerdings kann ich dir gerade nicht sagen, ob sie auch Alarm schlägt. Ich habe es nur beim starten gemerkt, dass sie bei leerer Batterie ganz komische Geräusche von sich gibt 😅 Vermutlich stellt sie einen abrupten Spannungsabfall fest, will Alarm schlagen, aber die Spannung der Batterie reicht dafür nicht aus. Den Alarm habe ich unter 12V noch nicht probiert. Viele Grüße Togi 👋
@xBRADLYx
@xBRADLYx Год назад
@@MrTogi Das ja schon mal bissel beruhigend. Dachte unter 11,5v oder so ist vorbei weil man ja unter 12v schon eine Nachricht bekommt.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
@@xBRADLYx Echt? Hast du eine Mitteilung bekommen? Ich hatte bisher noch keine, obwohl die Benachrichtigung dafür an ist. Komisch 🤔
@xBRADLYx
@xBRADLYx Год назад
@@MrTogi ja immer. Ab 11,9v heißt es „Achtung Batterie Spannung niedrig“
@FX97990
@FX97990 Год назад
Servus grüße Dich Togi. Also in der aller größten Not mag das gehen, ist aber sehr gefährlich. Bei Deinem Wohnmobil sind zu den Steckdosen bestimmt etwas dickere Kabel verlegt, wie früher bei jedem Kfz, aber heute sind bei PKW nur noch Kabel im 0, 5 Bereich Kabel drin. Die sind ausgelegt für den Zigarettenanzünder, der nur wenige Sekunden braucht, oder Handy laden. Bei Dauerbelastung können die schnell heiß werden und dann brennt die Bude. Also von solchen Vorschlägen tät ich echt die Finger von lassen. Wenn einem dann die Bude abbrennt, hast Du auch den Ärger. Dann noch das Problem mit der eingeschalteten Zündung, da sind dann soviele Steuergeräte am arbeiten, die holen sich locker gleich mal die Hälfte A, von dem was Du reinbringst. Also wenn Du irgendwo hunderte Km im Nirgendwo stehst, dann mag das die letzte Lösung sein, sonst aber nicht. Dann lieber ein ordentliches Startkabel im Auto und jemand gefragt, oder Notdienst anrufen.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Interessanter Einwand. Ich sehe das so: Jeder Zigarettenanzünder ist mit 10A zugelassen bzw. beschriftet. Also sollte dieser auch 10A Dauerbelastung aushalten. Ich selbst habe in die Autos noch nicht reingeschaut, kann also nicht bestätigen ob dort wirklich 0,5qmm verlegt sind. Kühlboxen ziehen genau so um die 5A wenn sie laufen, Peltier Element Kühlboxen sogar noch bisschen mehr. Also ich denke wegen Überhitzung sollte es da keine Probleme geben. Außerdem: wenn eine KFZ Buchse mit 10A beschriftet ist und es sollte brennen, dann haftet auch die Versicherung bzw. der Hersteller. Zum Thema Zündung: Da gebe ich dir recht. Darum hat es bei mir auch 4 Stunden gedauert eh ich wieder durchstarten konnte. Sicherlich nicht zuletzt weil so viele Zusatzverbraucher mitliefen. Wäre mal spannend zu wissen, wieviel Strom die Geräte im Standby benötigen. Da kann ich im Detail jetzt auch nichts dazu sagen. Aber der Gedanke kam mir bereits. In meinem Octavia habe ich das Problem nicht, meine 12V Buchsen haben dort Dauerstrom. Viele Grüße Togi 👋
@FX97990
@FX97990 Год назад
@@MrTogi Das hatt ich ja gesagt, daß in Deinem Wohnmobil bestimmt noch dickere Kabel verlegt sind, hoffentlich. Aber im PKW bestimmt schon seit 1990 oder 2000 nicht mehr. Die sind für 10 A zugelassen, aber halt nur kurzzeitig. Wir hatten schon genug Kisten mit abgebrannten Kabelbaum wegen solchen und anderen Spielchen. Dann heißt das bei den neuen Kisten kompletten Kabelbaum erneuern, weil die Elektronik den Wiederstand der Kabel misst, und sonst ständig Fehler zeigt. Allerdings kannst Du da schon in der Haftung mit drin sein, wenn einer bei seiner Versicherung auf Dein Video hinweißt. Da würd ich jedenfalls noch einen Zusatz machen, mit Haftungsausschluß, und das jeder sich die Bedienungsanleitung seines Wagens durchließt, ob sowas möglich ist. Zum zweiten. Die Steuergeräte brauchen extrem, manche Autos kannst nicht über eine Woche stehen lassen, dann ist die Batt. leer. Batt abklemmen, wie früher ist auch nicht, dann vergißt der Elektronikscheißhaufen alle Programme, und läuft auch nicht mehr.
@das.M
@das.M Год назад
Powerstation beim Fahren über Stunden mit 8A laden (+ etwas Handy, Navi, Dashcam) klappt auch, ohne das die Karre abbrennt. Und im Berlingo sind die Kabel auch gruselig dünn. Etwas Google bemüht: 1.5 mm² reicht für 15 bis 20A. 0.75 mm" für 12A (je nach Quelle/Rechner). Und die Kabel bzw die gesamte Installation werden schon (zumindest im Neuzustand) auf Dauerbetrieb mit der angegebenen Abischerung ausgelegt sein. Das man den Zigarattenanzünder für alles anndere als den eigentlichen Anzünder nutzt, ist ja auch schon seit zig Jahren üblich. Ist natürlich die Frage ob so minimal dünne Kabel schneller altern (irgendwo durchscheuern, Adern brechen,...). Mit weniger Querschnitt mit dünnst möglicher Ummantelung hats sicher weniger mechanische Stabilität und keine Reserve.
@IchBinsBistDus
@IchBinsBistDus Год назад
@@FX97990 du scheinst dich gut auszukennen, könntest du mir mal ein paar Modelle nennen? Bei denen 0,5mm2 für die kfz Dose verbaut sind?
@FX97990
@FX97990 Год назад
@@IchBinsBistDus Hauptsächlich hab ich das bei Japanern und so gesehen. Aber generell kannst von ausgehen, je neuer das Fzg, desto dünner die Kabel.
@dispatchfk
@dispatchfk Год назад
Ich hab ein USB zu 12 Voltbuchsekabel quasi für Powerbanks... mit dem Kabel könnte man ja auch mit Powerbanks die Batterie laden ziemlich cool das Kabel da werd ich mir auch besorgen 👍
@MG-hq7qh
@MG-hq7qh Год назад
Hey Togi, funktioniert das nur mit dem Zigatettenanzünder Adapter Kabel mit der Jackery Explorer 100 Pro oder auch mit der normalen Jackery Explorer 1000 ? Vielen Dank. LG
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Das funktioniert mit nahezu jeder Powerstation :) Viele Grüße Togi 👋
@rescuecampervan7945
@rescuecampervan7945 3 месяца назад
Sehr informatives Video. Hast du Erfahrungen mit dem EcoFlow Smart Auto Batterieladegerät? Ist ja quasi nichts anderes als das Zigarettenanzünder Adapterkabel
@MrTogi
@MrTogi 3 месяца назад
Nee tatsächlich noch nicht, muss ich mir mal holen. Klingt ja ganz interessant. Viele Grüße Togi 👋
@amweg
@amweg Год назад
Vielen Dank für den Tipp, habe mir dieses Kabel auch besorgt und es funktioniert! Was aber noch zu beachten ist: Zumindest bei meinem VW T5 Multivan muss das Kabel beim Motorstart unbedingt aus der Kfz-Steckdose gezogen werden, weil dabei anscheinend grosse Ströme fliessen. Ich hatte dies beim ersten Mal nicht gemacht und prompt ist die Sicherung durchgebrannt. Und bis ich DIE dann gefunden und ersetzt hatte… 😩
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Ich glaube ich hatte es im Video erwähnt, oder? Nicht stecken lassen beim starten 😅🙈 Freut mich aber zu hören das es geklappt hat :) Viele Grüße Togi 👋
@amweg
@amweg Год назад
@@MrTogi Öh... nöö ;-) Aber jetzt weiss ichs 😀
@jurgenwilln.4700
@jurgenwilln.4700 Год назад
Es reicht eine nackte BleiGel Batterie mit 12 V und lächerlichen 7 Ah als Starthilfe. Zumindest bei einem BMW 320i Cabrio, ein 6 Zylinder. Hatte ich vor 20 Jahren schon ausprobieren müssen. Das hat gut funktioniert. Die Autobatterie hatte ich dann natürlich mal erneuert.
@drohnen-bilder
@drohnen-bilder Год назад
Ja meins steht auch auf der Strasse, habe mir die Solar-Panel mit OBD 2 Adapter gekauft funktioniert eigentlich gut, nur im Moment fehlt mir die Sonne. Werde mir das 12V Kabel auch noch kaufen, sicher ist sicher. Dein Fahrzeug kannst auch über die App auf und zusperren. Pandora ist einfach super.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Über die Pandora muss ich auch mal noch ein Video machen :) Hab bisher auch nichts zu meckern! Viele Grüße Togi 👋
@drohnen-bilder
@drohnen-bilder Год назад
@@MrTogi Ja die Pandora ist super, über die lasse ich nichts kommen. Bei CANFORCE Alarm gibt es schon viele super Videos darüber. Lg Wolfgang
@jurgenpommerenke8150
@jurgenpommerenke8150 Год назад
Es lädt so langsam weil die Spannungsdifferenz zu klein ist und je mehr Spannung die geladene Batterie bekommt, desto langsamer gehts. Deshalb haben Lichtmaschinen 14 V oder mehr.
@Gemeinsam_Einsam
@Gemeinsam_Einsam 7 месяцев назад
❤😊
@matthiascramer4077
@matthiascramer4077 Год назад
Ich habe eine erweiterte Idee... sollte meine (eigenbau)powerstation durch solar voll sein, habe ich mit dem Kabel (und einem adaper Zigarettenanzünder auf Krodilklemme) eine zusätzliche Möglichkeit eine weitere AGM Batterie zusätzlich zu laden.
@heavymetalontour5533
@heavymetalontour5533 Год назад
Moin, habe auch meine Bedenken. Es gibt und das habe ich mir bestellt, ein Kabel das auf der einen Seite einen Zigarettenanzünder Anschluss hat und ab der anderen Seite Krokodilklemmen für die Batterie. Werde ich für die Aufbaubatterie des Monsters verwenden mir der Ecoflow Delta.
@markoteubert
@markoteubert 8 месяцев назад
Ich hab die Jackery 2000pro und die schaltet sich manchmal einfach grundlos ab, wenn ich 2 Solarpanels dran habe und keinen Verbraucher. Dann wird sie nicht geladen. Dann muß ich die Ladekabel hinten abziehen. 5 Minuten warten. Dann neu anschließen, dann höre ich, wie sie hoch fährt und weiter lädt. Sehr merkwürdig und doof, weil unberechenbar.
@markusreupke9280
@markusreupke9280 Год назад
Kann ich so auch die 12-Batterie von meinem E-Auto laden? LG
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Oh das kann ich dir leider nicht genau sagen. Kommt drauf an wo der Strom aus dem 12V Zigarrenanzünders her kommt. Ob von der Starter Batterie oder von der Hochvolt Batterie. 🤔 Viele Grüße Togi 👋
@florian6197
@florian6197 Год назад
Kann das "langsame laden auch mit den kalten Temperaturen zu tun haben? Lg
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Glaube ich nicht. Die Station kam aus der Wohnung und im Wohnmobil hatte ich die Heizung auf 20°C. Viele Grüße Togi 👋
@jenskunze4536
@jenskunze4536 Год назад
Danke für das Video, aber ich gebe zu bedenken, dass die Versicherung ( Teilkasko) nicht glücklich und zahlungsunwillig ist, wenn der Zündschlüssel im Schloss steckt... besser einen Starter Booster nutzen... Kann man via USB aufladen, kaum größer als ein Ladegerät und meiner startet bis zu 20 Mal einen Benzin V8 bis 6 Liter Hubraum oder einen Diesel 6 Zyl bis 3 Liter Hubraum ( wegen Vorglühen weniger ) sind nicht ganz billig... ab 120 Euro... aber startet sofort... ansonsten einfach eine Umschaltung mit mechanisch belastbaren Schalter als Notstart von der Solaranlage geladenen Verbraucher 2. Batterie... haben wir im Rettungswagen Standard mässig verbaut und lässt sich auch einfach realisieren... oder die Zigarettenanzünder Dose einfach auf Dauerplus umbauen... Viele Wege führen nach Rom
@shop4van
@shop4van Год назад
Den Schlüssel stecken lassen, kostet den Versicherungsschutz, egal ob das Auto von aussen abgeschlossen ist.
@tobi2577
@tobi2577 Год назад
Einen weiteren Vorteil sehe ich darin, dass die Powerstation bei niedrigen Temperaturen im Freien die Arbeit verweigert. Mit etwas Glück ist es im Auto wärmer bzw. lässt sie sich auf eine arbeitsfähige Temperatur erwärmen. Bis zu welcher Temperatur arbeiten Powerstaionen im Algemeinen, hast du das mal getestet, aktuell sind ja die richtigen Temperaturen für einen Test ;)
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Wäre mal ein guter Test, da hast du recht! Von der Theorie her: Die meisten Stationen sind für die Stromentnahme mit -10 bis sogar -20°C angegeben. Laden lassen sie sich aber erst wieder über 0°C. Außerdem nimmt man die Station überlicherweise vom warmen mit ins kalte. Da dauert es recht lang bis sie auskühlen :) Viele Grüße Togi 👋
@jenskunze4536
@jenskunze4536 Год назад
Ich benutze die NOCO Boost X GBX45 ... die startet sogar bis 6,5 Benzin oder 4 Liter Diesel Motoren... paarmal benutzt und mich noch nie geärgert...
@jenskunze4536
@jenskunze4536 Год назад
für einen oldshool 3 Liter Diesel... hatte eine hartnäckige Verlustspannung auf Grund undurchsichtiger Verkabelung im Womo... ist gefixt, aber trotzdem ein gutes Gefühl die zu haben... gerade für meine Fahrzeuge mit Saison Zulassung... startet vom Motorrad über Quad, Bootsmotor bis zum 5er BMW alles zuverlässig nach dem Überwintern
@bringtmirnix
@bringtmirnix Год назад
Kfz Batterien haben den Vorteil das sie nach einen kurzen Laden die Power haben um ein Motor zu starten... Bedenke aber bitte auch das der Akku in den Powerstationen nie 12 v haben und intern auch ein regler läuft... Das aktivieren der Zündung verbraucht zuviel Strom... Besser ein Kabel mit ringösen und xt60 Stecker zum beiladen an der Batterie verwenden ... Es gibt für sowas auch Standby Lader... Auf 12v
@marcelgoestoafrica
@marcelgoestoafrica 3 месяца назад
Prinzipiell könnte man ein Auto sehr wohl mit einer LiFePo4 4S PowerStation Fremdstarten. Dazu müsste der Hersteller nur einen ausreichenden Dimensionierten Anschluss direkt von der Batterie am BMS vorbei heraus führen und einen entsprechenden Adapter liefern. Es gibt ein paar PowerStations auf dem Markt die das anbieten. Da man aber bei fehlerhafter Bedienung einiges an Schaden anrichten kann verzichten die Hersteller wohl auf die Option.
@MrTogi
@MrTogi 3 месяца назад
Ich denke auch dass das der Grund ist. Die meisten wollen sich absichern. Viele Grüße Togi 👋
@drohnen-bilder
@drohnen-bilder Год назад
Hab mir das Kabel für 12V auch heute bestellt. Was aus Deinem Video jetzt nicht hervorgeht, hast Du vorm Starten das Kabel wieder ausgesteckt? Hab gelesen das man das unbedingt machen muss. Nur so als Info wenn andere das auch kaufen und diesen Hinweis vielleicht nicht lesen. Lg Wolfgang
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Oh, stimmt das habe ich vergessen zu erwähnen! Natürlich vorher heraus ziehen. Hab ich anfangs auch vergessen - da ging der Ausgang der Powerstation auf Fehler/Kurzschluss. Ist nicht schlimm, aber muss ja nicht sein :) Viele Grüße Togi 👋
@drohnen-bilder
@drohnen-bilder Год назад
@@MrTogi Hab meins wieder zurück geschickt. Zündung an und Taglicht ging an. Nach zwei Stunden war die Batterie leerer als vorher. Mach es wieder mit 230V über Ecofloh. Kabel über Duschfenster rein, Ecofloh im Kastenwagen und alles ist fein. Lg Wolfgang
@thirgendwas1618
@thirgendwas1618 Год назад
Irgendwie habe ich das mit der zeitaufwendigen Ladung nicht verstanden! Warum funktioniert keine direkte Starthilfe mittels Starthilfekabel, würde es ein solches überhaupt als Zubehör geben? Warum muß ich bei derartigen Powerpaketen den Umweg über die Batterieladung am KFZ gehen, während kleine Starthilfe-Powerbanks stets über diese Starthilfe verfügen? Haben die Hersteller verpennt, die simple Starthilfefunktion zu integrieren?
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Ich vermute, das es in der Vergangenheit zu viele Unfälle gab. Eine Powerstation ist ein Consumer Produkt. Es muss einfach und sicher sein. Würde man nun Hochstromausgänge zur Verfügung stellen, dann müsste man es sehr hoch absichern (400-500A) um damit auch Autos starten zu können. So hohe Ströme sind aber wiederum gefährlich für den Benutzer. Des Weiteren sind Lithium Akkus nicht für so kurze impulsströme ausgelegt. Diese kleinen PowerBanks mit startfunktion haben nur eine sehr kleine zyklenfestigkeit, eben durch die Überbelastung beim Auto starten. Darum hat man sich ca. 2018/19 entschieden die Hochstromausgänge wieder zu entfernen. Viele Grüße Togi 👋
@spondy112
@spondy112 Год назад
Update: Das Adapterkabel gibt es auch bei PEARL . PEARL ist keine 20 km entfernt. Eine Bekannte arbeitet dort im Kundenservice, sie sagte wortwörtlich: Scheiss Ding, Haufen Reklamationen und Kunden jammern auch über Schäden an der Kfz Elektrik bzw. Kabeln. Muss da mal wieder in den Shop fahren, was die sonst noch haben.
@fleckdesert3129
@fleckdesert3129 Год назад
Ich denke da noch an eine weitere Möglichkeit (fürs WoMo), falls die schon beschrieben wurde, sorry. Die meisten WoMo haben ja ein relativ starkes (20A und mehr) Ladegerät verbaut wenn sie an Landstrom stecken um die Batterien zu laden wenn dann noch eine Prioritäten Schaltung vorhanden ist zuerst Startebatterie -> Aufbaubatterie dann würde ich wahrscheinlich es so probeieren, dass ich alle Verbraucher aus mache mit dem Landstromkabel auf die Powerstation gehen würde und dies in der Garage versperren würde. Ja klar hier würden dann wieder die Verluste zu tragen kommen, aber bei 20A oder mehr wäre es halt eine schnellere Version das Fahrzeug wieder zu starten. Was haltet ihr davon???
@fleckdesert3129
@fleckdesert3129 Год назад
Nachtrag: wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten... 😉 😀
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Funktioniert :) Mach ich auch meistens so :) Klappt aber eben nur bei Wohnmobilen, nicht bei Autos 😄 Viele Grüße Togi 👋
@fgruber15
@fgruber15 Год назад
Dir ist schon klar, dass du zum vollständigen Laden der Aufbaubatterie 14,5 Volt benötigst. Die werden aus der Powerstation nicht rauskommen.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Es geht ums starten, nicht ums vollständige aufladen.
@das.M
@das.M Год назад
Mit der höheren Spannung wird dann vielleicht auch der beworbene Strom von 10A erreicht. Wobei das dann wohl ein helfendes Auto mit laufendem Motor erfordert, was man auch schlecht ne Stunde lang machen kann
@francitomerchhustler6202
@francitomerchhustler6202 8 месяцев назад
Hab mir das Kabel bereits letzten Winter gekauft und probiere es gerade aus. Es läd immer langsamer und wird vielleicht irgendwann knapp die 12,0 Volt erreichen. Ob ich damit meinen 3,0 Liter V6 Diesel aus dem Dornröschenschlaf werde wecken können wird sich noch heraus stellen. Problematisch sehe ich die auf genau 12 Volt limitierte Ladeistung, die Lichtmaschine liefert glaub ich ja deutlich mehr, bis zu 14 Volt. Ich kenne mich da nicht aus aber wär’s vielleicht denkbar, zwischen Ladebuchse und Powerbank sowas wie einen „Trafo“ zu schalten, der die Voltzahl auf etwas über 12 Volt hoch transformiert? Vielleicht nur 12,5, 13, 13,5 oder maximal 14 Volt? Und würde das Kabel, Ladegerät, Sicherungen und Bordelektronik mitmachen?
@ardimehmeti952
@ardimehmeti952 7 месяцев назад
hat es geklappt?
@francitomerchhustler6202
@francitomerchhustler6202 7 месяцев назад
Nein. Ich hab mit der EcoFlow mit den Krokodilklemmen die Batterie direkt geladen, das dauerte lange, funktionierte aber. Für die Zukunft hab ich mir dann einen jumper starter Black friday Angebot gegönnt, die Dinger werden immer besser und immer billiger
@ardimehmeti952
@ardimehmeti952 7 месяцев назад
@@francitomerchhustler6202Den Jumper den habe ich bereits, das Problem ist nur das jetzt im Winter das Risiko einer Tiefenentladung der Batterie besteht. Ich habe deshalb mir gedacht, vom inneren des Autos über ein OBD-Stecker die Batterie zu laden, was denkste? Dafür bräuchte man eine Powerstation, sowie ein Ladegerät für den Wagen, dass man dann zusammen schließt und über den OBD-Anschluss die Batterie lädt.
@francitomerchhustler6202
@francitomerchhustler6202 7 месяцев назад
@@ardimehmeti952 wegen der Vermeidung vonTiefentladung hab ich mir eine Solarzelle mit gerade mal 10 Watt Leistung für nur 25€ gekauft. Leider fand ich keine mit mehr Watt, der Sprung auf 80 Watt, was das nächst höhere gewesen wäre war mir zu groß. Aber es scheint mit den 10 Watt tatsächlich auch schon was zu bringen, noch fehlt mir aber die Langzeiterfahrung. Die kann man mit 4 Saugnäpfen hinter die Windschutzscheibe kleben und dann mit der bordbatterie entweder über den Zigarettenanzünderstecker verbinden (was deutlich eleganter wäre wenn der bei mir auf Dauerplus wäre, was er leider nicht ist) oder nach draußen mittels Krokodilklemmen direkt an die Autobatterie. Ich mache letzteres, muss halt durch die türdichtungen deswegen. Selbst ohne direkte Sonne bei trüben Wetter tröpfelt da immer bisschen was rein.
@ardimehmeti952
@ardimehmeti952 7 месяцев назад
@@francitomerchhustler6202 Das mit der Solarzelle hatte ich mir auch schon überlegt, das Problem ist das ich einen Ruhestrom von über 50 mA gemessen habe. Das waren bei mir knapp über 200 mA, die von dir erwähnte Solarzelle gibt 10 Watt Leistung, bei 12 Volt wären wir bei 0,833 Ampere. Das erste Problem ist schonmal die Jahreszeit im Winter kommt man sehr schwer auf volle Leistung mit der Zelle also auf die 10 Watt und selbst wenn man bei 10W wäre, kam bei einem Experiment raus, dass die Zelle hinter der Scheibe nur noch 50% der Leistung bringt, damit wären wir bei 5 W und somit weit unter den Bedarf. Ich glaube da wäre eine Powerstation mit OBD Kabel Anschluss oder über den Zigarettenanzünder die einzige Option.
@geraldglaser5469
@geraldglaser5469 Год назад
Ineressante Möglichkeiten Ich verwende für solche Fälle eine Powerbank von Noco mit 1000A als Startbooster
@spondy112
@spondy112 Год назад
Über Zigarettenanzünder geht aber nicht bei jedem PKW, meine 2 haben einen sogenannten Energiesparmodus, da werden alle Verbraucher über die Bordelektronik nach 30 Minuten, wenn Zündung aus ist abgeschaltet und auch der Zigarettenanzünder hat dann keine Verbindung mehr zur Batterie. Einzig Warnblinker und Standlicht funktionieren dann noch.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Oh okay? Das wusste ich nicht. Dann wäre hier wohl auch der Punkt die Zündung an zu lassen. 🤔 Viele Grüße Togi 👋
@spondy112
@spondy112 Год назад
@@MrTogi wie willst du die Zündung an lassen wenn die Batterie leer ist ?
@FX97990
@FX97990 Год назад
@@spondy112 Wenn Deine Batt kompl. leer ist, wirst bei einem neuen Fg schon mal nicht reinkommen, es sei denn, Du hast Dich vorher darüber informiert, wie Du die Notöffnung bedienst. Fallst reinkommst, dann nützt Dir auch das Ctek nix mehr, weil das eine Batt unter 6V nicht erkennt. Dann hilft nur noch Fremdstart, und neue Batt. kaufen, weil die wird wohl platt sein.
@spondy112
@spondy112 Год назад
@@FX97990 Notöffnung weiß ich Bescheid, ich beziehe meine Antwort auf die Lösung mit dem Zigarettenanzünder Kabel.
@FX97990
@FX97990 Год назад
@@spondy112 Das hatt ich bei Togi schon gesagt, kann man machen wenn man irgendwo im Nirgendwo steht, ist aber eine brandgefährliche Lösung. Hab mir das bei Amazon angesehen, was Togi verwendet hat, da ist aber keine Bedienungsanleitung bei. Die Dinger gabs vor 40 Jahren schon, da stand aber immer drin, daß man die nicht im KFZ verwenden soll. 😂 Wird da bestimmt auch drin stehen, aber wie üblich ganz klein halt.
@LolLol-pm9fo
@LolLol-pm9fo Год назад
Hallo Mr. Togi ich hätte noch eine Möglichkeit das Auto zu starten. Es gibt von Noco solche jump Starter powerbanks. Ich persönlich verwende die noco gbx 45 die problemlos auch grosse Diesel Fahrzeuge starten kann. Selbst wenn die Powerbank( noco gbx45) leer ist, kann man sie über usb c 5 min zum Beispiel bei der jackery anstecken(60 Watt Eingang) und hat genügend strom (der in Kondensatoren gespeichert ist) um ein Fahrzeug zu überbrücken. Da das auch alles über 12v läuft hat man auch beim aufladen praktisch keine Verluste. Weiters kann man auch über den usb c Port der noco seinen Laptop, Tablet oder Handy mit 60 Watt Ausgang auflagen. Liebe Grüsse aus Österreich. Georg F. Finde deine Videos immer super, interresant und sehr professionell
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Ja die kenne ich :) Hier wollte ich nur eine häufig gestellte Frage beantworten. Viele haben eine Powerstation und wollten wissen ob sowas funktioniert. Hier ist die Antwort dazu :) Viele Grüße Togi 👋
@robinson0700
@robinson0700 Год назад
Wenn man Benziner so laden will, und die Zündung einschalten muss, ist das doch ungesund für die Zündspulen, oder ? Außerdem kostet das doch Strom...
@mmaxmustermann
@mmaxmustermann Год назад
wo war das Intro 👀
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Musste leider für den RU-vid Algorithmus weichen 😞 Finde es auch traurig. Viele Grüße Togi 👋
@mmaxmustermann
@mmaxmustermann Год назад
@@MrTogi aha, tatsächlich 🤔 was nicht schon so alles den Algorythmus beeinflusst...
@MrTogi
@MrTogi Год назад
@@mmaxmustermann super nervig sag ich dir 🤦‍♂️ Wenn du dir von meinen Videos die Vorschau (mit Intro) anschaust, dann siehst du bei jedem Video immer nur das was Intro als Vorschau. Nicht etwa den Videoinhalt. Darum habe ich mich entschieden es leider wegzulassen :(
@daddanet74
@daddanet74 Год назад
Der Vorschlag mit, Auto verriegelt stehen lassen, geht nicht. Die Straßenverkersordnung und die Versicherung haben was dagegen.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Ja gut, das habe ich nicht bedacht. Aber je nachdem wo man wohnt sollte das vorübergehend sicher trotzdem lösbar sein ;-) Oder man setzt sich mit einer Tasse heißem Tee daneben 🤓 Viele Grüße Togi 👋
@daddanet74
@daddanet74 Год назад
@@MrTogi du musst halt dein Fahrzeug gegen das unbefugte Nutzen sichern. Wenn dann jemand dein Fahrzeug klaut und damit einen Unfall baut, kann der Richter dir eine Mitschuld zuteilen! Bevor es die Wegfahrsperre gab konnte das schon passieren wenn man nicht das Lenkradschloss einrasten lässt oder ein Cabrio offen stehen lässt. Und die Versicherung hebt die Hände und sagt hey Dude Du hast es dem Bösewicht einfach gemacht, wir zahlen nix. Dann stehts du da mit Schrottauto und Strafe und musst noch einen Schade begleichen den ein anderer verursacht hat. Autoschlüssel ist wichtiger als Alles andere, nicht aus den Augen lasse! Die zusätzliche Arbeit um die Klappe im Fußraum zu entfernen sollte man da in Kauf nehmen! Oder man baut sich eine weitere 12V Steckdose ein, die nicht über die Zündung geht sondern einen separaten Schalter und eine separate Sicherung hat.
@svenka.7632
@svenka.7632 7 месяцев назад
nu ja. zündung immer an-ok👎 da laufen die dieselkerzen mit nicht grad paar watt an, die vorförderpumpe baut druck auf ectr. lieber wie andere schon sagten extra kabel mit ziganźünder und den autoakku direkter laden. bei meinem defender geht bei schlüsselstellung ohne zündung an schon alles, auch lüfter und ebend ziganschluss, radio. da wärs kein problem. es gibt aber extra lütte powerboxen auch zum habdyladen mit extra stecker zum hilfsstarten. prignannte tests😊 haben ergeben dass ich mal 6s lipo kurzschliessen kann am autoakku ,aber gleich starten!!! bitte nicht nachmachen. explosionsgefahr!!! schlecht find ich die idee nicht mit dem kabel, nur die randbedingungen müssten etwas verbessert werden. ein gelinde gesagt einfach ein ausgleich zwischen parallel gescgalteten akkus. der volle eimer lädt den leeren. das kabel würde ich aber beibachten. ist sicher was drinnen in den steckern. sonst würden da mehrere fetre ampere durchziehen bis die kabel glühen und das dauert nicht nicht minuten wenns elektrisch nicht gebremmst ist😊 trotzdem, keine schlechte idee. ausser dass es von pearl kommt😅
@gunta.
@gunta. 7 месяцев назад
Ich musste feststellen, da bin ich jetzt mal (negativ) überrascht, über diese unvollständige Vorstellung dieses Zigarettenanzünder Adapterkabels von dir - warum? 1. Damit das überhaupt funktioniert (also um die 10A Ladestrom fließen), muss die Powerstation am Zigarettenanzünder-Ausgang deutlich über 12V (12,6V-13,8V) liefern. Du hast aber weder die Ausgangsspannung bei der Jackery noch bei einer ecoflow (höhere Spannung) nachgemessen. 2. Das Ladekabel ladet mit der zu niedrigen Spannung der Jackery mit deutlich unter 10A, also viel zu langsam (wie gezeigt) und bei der höheren Spannung der ecoflow aber mit über 10A! Das Kabel kann den Ladestrom aber nicht auf 10A limitieren, die Ladung erfolgt also je nach Entladeszustand der Starterbatterie und den Verbrauchern bei eingeschalteter Zündung unkontrolliert und entweder brennt (wie beim Starten) die Sicherung der Buchse durch, oder die Powerstation geht auf überlast und beendet den Ladevorgang damit gleich wieder. 3. Durch das Tagfahrlicht(!) und der ganzen Motorelektronik bei eingeschalteter Zündung, wird bei den meisten Fahrzeugen bei eingeschalter Zündung der ganze Strom, der über einen auf 10A limitierten Zigarettenanzünder eingespeist werden kann, gleich wieder verbraten, ohne dass etwas zum Laden der Batterie übrig bleibt (bei nur 5A Ladestrom wird sie meistens sogar entladen). Diese Lösung mit so einem Ladekabel ohne Ladeelektronik würde also nur funktionieren wenn: A. die Powerstation mind. 12,6V liefert. B. der Ausgang der Powerstation den Strom auf 10A limitieren könnte (wie ein Laderegler), aber den Ausgang bei Überlast nicht abschaltet! C. die Zigarettenanschluss-Buchse des Fahrzeuges auch ohne Zündung funktioniert, also direkt mit der Starterbatterie verbunden wäre. Das wäre ein wichtiges Fazit gewesen, das ich in diesem Video wirklich vermisse... Ich wäre nämlich eigentlich auf der Suche nach einem günstigen 12V-Ladekabel (für die ecoflow mit höherer Spannung), welches den Ladestrom auf 10A regeln kann.
@MrTogi
@MrTogi 7 месяцев назад
Ich bin leider auch nicht immer perfekt. :) Aber eine Sache möchte ich dazu sagen: Das Kabel ist im Grunde genommen nur dafür da das Auto wieder zum Starten zu überreden! Nicht um die Batterie vollzuladen. Viele Powerstationen liefern aber mittlerweile auch über 13V (Jackery Explorer 1000 PLUS zum Beispiel), damit sollte das auch klappen. Wie im Video zu sehen hat es bei meinem Ducato, trotz eingeschalteter Zündung) funktioniert die Batterie zu laden. Also Theorie und Praxis liegen hier anscheinend etwas auseinander. PS: Eine günstige Lösung wirst du aktuell kaum finden. Es gibt ein 12V Ladegerät, das kostet aber über 100€. Ich habe mir auch schon die Finger wund gesucht. Allerdings habe ich letztens in der EcoFlow Facebook Gruppe gesehen das sie scheinbar an sowas entwickeln. Allerdings mit Polklemmen direkt für die Batterie, nicht für den Zigarettenanzünder. Mal abwarten ob da was kommt. Viele Grüße Togi 👋
@gunta.
@gunta. 7 месяцев назад
@@MrTogi am ehesten müsste sich das ja mit einem DC-DC-Wandler realisieren lassen, oder? Such z.B. beim großen a mal nach "SUPERNIGHT Auto DC 8V~40V auf 13.8V Spannungswandler 10A 138W" 🙂 Die Frage ist halt, ob dieser eine richtige CCCV-Regelung (wie ein Ladebooster) hat, oder nur einen Überlastschutz der einfach abschaltet?
@peroscamper7445
@peroscamper7445 Год назад
Und wie wärs, mit Adapter, direkt auf die Batteriepole zu gehen? Dann bräuchte man auch die Zündung nicht anzulassen.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Das habe ich im Video erklärt :) Viele Grüße Togi 👋
@peroscamper7445
@peroscamper7445 Год назад
@@MrTogi Du meinst wegen dem Aufwand die Fußmatte und die Batteriezugangsklappe rausnehmen zu müssen? Nah ja, dann eben an die Starthilfepunkte im Motorraum.
@kstreif
@kstreif Год назад
Hallo,kann es sein das du ein Denkfehler hast? Du kannst das Auto nicht verlassen,wenn du den Zündschlüssel stecken lassen musst.Aber eine Gute Umsetzung.Danke.
@peroscamper7445
@peroscamper7445 Год назад
@@kstreif Ist die Frage an mich oder an Mr. Togi gerichtet? Genau DAS will er aber doch! 9:24 - 9:30. Das Fahrzeug verlassen können und mit einem Zweitschlüssel von außen verschließen. Deshalb meine Frage/Vorschlag, doch besser direkt auf die Batterie zu gehen. Aber jeder wie er mag. Zündschlüssel stecken lassen, ...Hauptsache die Jackery wird nicht geklaut 😁 Werd mir das Kabel auch zulegen, denn STARTEN über Powerstation geht NICHT,... LADEN SCHON ! Danke fürs aufschlussreiche Video
@jens-uwefreudenberg6405
@jens-uwefreudenberg6405 Год назад
Lustig ist.... Hab gerade erst gestern meinen Sportage mit einer Travelbox und dem Cetec geladen. Ich kenn es gar nicht anders. Standort: Berlin / Straße ✌️
@fagokit
@fagokit Год назад
Wenn die Zündung an ist,verbrauchen die verbauten Steuergeräte im KFZ nicht unerheblich Strom.Dann doch lieber direkt an die Batterie oder eine zweite Zigarettenanzünderbuchse direkt mit Sicherung an die Batterie.
Далее
Powerstation brauchst du nicht!
13:01
Просмотров 150 тыс.
МОЙ БРАТ БЛИЗНЕЦ!
19:34
Просмотров 1,3 млн
ОБНОВАА?? ЛУТАЕМ МЕГАЯЩИКИ
3:12:14
Просмотров 319 тыс.
Will the battery emit smoke if it rotates rapidly?
0:11
Купил этот ваш VR.
37:21
Просмотров 297 тыс.