Тёмный

Back to Balkan - Warum ziehen Secondos aus der Schweiz weg? | Impact | SRF 

SRF Impact
Подписаться 45 тыс.
Просмотров 255 тыс.
50% 1

Amila fährt wie viele andere Schweizer:innen mit Wurzeln im Balkan jeden Sommer zurück, um ihre Familie zu besuchen. Jedoch gibt es auch junge Leute, die nicht nur für chillige Sommerferien «dune» sind, sondern um dort zu leben. Warum zieht es sie aus der Schweiz in ein Land, aus dem alle weg wollen? SRF Impact sucht in Bosnien und Herzegowina nach Antworten.
Darum geht’s in der Reportage:
00:00 Intro
01:21 «Zwischen Jugo und Bünzli»
05:48 Die Spuren des Kriegs in Mostar
07:56 Was ist mit Korruption?
12:36 Bosnische Identität
15:59 Bist du angekommen?
20:24 Wrap up
▪️ Redaktion SRF Impact: Amila Redzic, Fabian Kohler, Joshua Longhouse
▪️ Realisation: Jil Antener
▪️ Leitung: Lena Oppong
Im Auftrag von ©2023 SRF
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
🔔 JEDEN MITTWOCH UM 17.00 UHR EINE NEUE REPORTAGE
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
SRF Impact auf RU-vid abonnieren
📍 / srfimpact​
SRF Impact auf Instagram
📸 / srfimpact
SRF Impact auf srf.ch
👉 www.srf.ch
..................................................................................
So komplex und vielschichtig unsere Welt auch ist, wir wollen sie verstehen. Dafür gehen wir auf die Suche nach Antworten: In Reportagen tauchen wir in unsere Schweizer Gesellschaft ein und mit investigativen Recherchen decken wir Missstände auf. Wir nehmen dich mit auf die Reise: Gib dir Deep Talk, Zweifel und Lichtblicke mit unseren Hosts Amila Redzic, Livio Carlin und Michelle Feer.
..................................................................................
Social Media Netiquette von SRF:
▪️ srf.ch/social-netiquette
#SRFImpact #Reportage #balkan

Опубликовано:

 

31 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 973   
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Wir freuen uns wirklich sehr über die vielen Kommentare❤. Leider sind neben zahlreichen konstruktiven Kommentaren einige Unschöne darunter. Deshalb wollen wir darauf hinweisen, respektvoll zu bleiben. Kommentare, die persönlich beleidigend, rassistisch, diskriminierend sind, tolerieren wir hier nicht. Wenn du mehr dazu wissen willst, hier unsere Netiquette: www.srf.ch/hilfe/rechtliches/social-media-netiquette-von-srf?srg_shorturl_source=social-netiquette
@MuBega
@MuBega Год назад
Toller Beitrag. Aber Amila, bitte schau dir nochmals den Beitrag an und achte drauf wie viel mal du „abe“ und „une“ sagst. Warum ist Balkan unten? Du fragst sogar: „…was hät dich abezoge?“. Wirklich ein toller Beitrag aber das ist echt nervig.
@phso179
@phso179 Год назад
Für euch sind nur Linke und Grüne Kommentare schön. Kritik an der ungebremsten Zuwanderung wird zensiert. Importierte Kriminalität wird zensiert. Wer braucht Afganen, Syrer, usw? Und auch die vielen Ukrainer....Recht so wenn diese Menschen heim gehen. Überall sehe ich nur Ausländer! Als so viele Menschen aus dem Balkan kamen, gab es im Ausgang überall nur Probleme. Discos und Clubs haben keine junge Männer aus dem Balkan rein gelassen. Oder Ausweiskontrolle, ab 18, 20 Jahren. Sobald, unter Druck der Medien, die Clubs/Discos die Kontrolle (Diskriminierung) aufhaben, ging es nicht lange und die Lokale waren leer. Die Schweiz sind dann auch nicht mehr gekommen. Sogar die Italiener haben sich an den Balkanmänner geärgert. Ich könnte noch genau schreiben.
@ainsivalavie9946
@ainsivalavie9946 Год назад
ja gut, nun wird die Definition von "unschön" entweder starr oder elastisch sein. Soll ich dir meinen Kommentar noch mal schicken, damit ich eine andere Meinung äussern kann ? "Migrationswelle, wenn man sie mit den Indern in England oder den Nordafrikanern in Frankreich vergleicht. Die Balkan haben keine historische oder kulturelle Verbindung zur Schweiz, im Gegensatz zu den Nordafrikanern, die von Spanien, Italien, Portugal und Frankreich kolonialisiert wurden. Frankreich rief sogar Marokkaner, Algerier, Senegalesen und Malier auf, um während der beiden Weltkriege gegen die Deutschen zu kämpfen. Die Balkanbewohner hatten keine Gelegenheit, eine starke kulturelche Bindung aufzubauen, da die Einwanderung erst vor kurzem erfolgte und der humanitäre Kontext die Intervention der Schweiz bei der Versorgung der Balkanflüchtlinge karataktiert. Ich verstehe die Reaktionen der Sekundos vollkommen."
@HASO1991
@HASO1991 Год назад
Junge das seit mer eifach so Unde und es blibt so.
@phso179
@phso179 Год назад
Der Linke und Grüne Propaganda Sender SRF (SRG) blendet einfach kritische Kommentare aus. Vielen Dank, dass ihr seit Jahren/Jahrzehnten mithelft, die Schweizer Bevölkerung zu belügen.
@drifty2294
@drifty2294 Год назад
Ich wünsche allen die zurück in ihre Länder gehen oder gegangen sind viel Erfolg!! Eure Länder brauchen euch um wirtschaftlich voranzukommen. Ich hoffe, dass es euren Ländern bald besser geht❤️
@Adam-se8xp
@Adam-se8xp Год назад
Statt ihnen Glückzuwunschen wenn sie gehen könnten die Schweizer freundlicher mit den Leuten aus dem Ausland sein! Sie haben ja auch immerhin geholfen die Schweiz aufzubauen.
@drifty2294
@drifty2294 Год назад
@@Adam-se8xp Da sprech ich dir auch nicht wider… Ich persönlich habe nichts gegen Ausländer und finde es sogar toll, wenn diese auch ein Stück Vielfalt und andere Kultur mitbringen :))
@jasminackermann6785
@jasminackermann6785 9 месяцев назад
@@Adam-se8xp ich wollte diese Leute nie hier haben ; sie konnen sich bei der politik bedanken das sie hier sind
@jasminackermann6785
@jasminackermann6785 8 месяцев назад
Ich erlebe viele Ausländer als Frech, faul, Arrogant; respektlos; kriminell, Sexistisch gegenüber Frauen und unhygienisch; einige waschen sich nicht mal Ihre Hände
@admir7643
@admir7643 Год назад
Guuuter Beitrag. Meine Mutter hat angefangen zu weinen beim Satz „ich muss nicht mehr sparen um nach Bosnien zu kommen“
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Oh, das rührt mich mega. Liebe Gruess Amila
@jakub8860
@jakub8860 Год назад
Dem, der auf dem Throne sitzt, UND dem Lamm gebührt das Lob und die Ehre und der Ruhm und die Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit!
@BonJoviTrader2024
@BonJoviTrader2024 Год назад
Quatsch, Lüg nicht so.
@lucacorrea6706
@lucacorrea6706 Год назад
@@BonJoviTrader2024 hhahahhhhahha eiskalt😂😂😂
@jenstbs6043
@jenstbs6043 Год назад
Ich fühl das absolut. Bin zwar weder Schweizer noch Balkanero, aber habe als Ostdeutscher über 4 Jahre in der Schweiz gearbeitet und bin dann nach Georgien ausgewandert. Man hat in den "östlichen" Ländern irgendwie noch das Gefühl was aufbauen zu können. Die Menschen haben die Hoffnung, dass sich was verbessern kann noch nicht völlig aufgegeben. Da sind die Deutschen/Schweizer schon viel resignierter und lassen sich einfach durch das Hamsterrad und die Profitgier der ganz "Großen" treiben. Sehr tolle Reportage!
@usernwn7qe
@usernwn7qe Год назад
Wenn du mit dem nötigen Kleingeld auswanderst findest dich überall zurecht. Ganz besonders wenn du die "Option" hast jederzeit wieder zurückzukehren (also "Auswandern" mit doppeltem Netzt und Boden sowie die meisten in dieser Doku)
@ibrahimtuncay3477
@ibrahimtuncay3477 Год назад
Wie nett sind bitte die Mensschen von der Tagesfamilie? Danke, dass es noch solche Menschen gibt
@leonardodavinci9434
@leonardodavinci9434 Год назад
Arkadas das ist eben Bosnien .
@austria_9547
@austria_9547 Год назад
Kann mir das jemand erklären mit der Tagesfamilie? Wurde er adoptiert oder lebt er gelegentlich nur bei dieser Familie? Kenn mich leider nicht aus. Danke im Voraus.
@picka6666
@picka6666 Год назад
Abi das ist Bosnien genau gleich wie in der Türkei🇧🇦🇹🇷
@jakub8860
@jakub8860 Год назад
Dem, der auf dem Throne sitzt, UND dem Lamm gebührt das Lob und die Ehre und der Ruhm und die Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit!
@leonardodavinci9434
@leonardodavinci9434 Год назад
@@jakub8860 übersetze doch mal den Sprucg das es alle verstehen .
@Mina-dr2ov
@Mina-dr2ov Год назад
Ich lebe auch inzwischen 30 Jahre in Deutschland aber wir haben auch vor in unsere Heimat Bosnien zurückkehren.
@jomohansen6257
@jomohansen6257 Год назад
Bitte.
@suadharnaga6212
@suadharnaga6212 Год назад
@@jomohansen6257 man kann dein Symptom behandeln, es gibt Ärzte dafür
@jomohansen6257
@jomohansen6257 Год назад
@@suadharnaga6212 suad harnaga, aha, gehen Sie doch einfach mit. Danke.
@rinox2114
@rinox2114 Год назад
​@@jomohansen6257 gehen Sie doch auch mit. Danke.
@jomohansen6257
@jomohansen6257 Год назад
@@rinox2114 bin hier geboren und werde hier sterben. Auswandern ist keine Option.
@odb23
@odb23 Год назад
Bin nach 30 Jahren Aufenthalt in Österreich zurück nach Bosnien&Herzegowina, es war schön in Österreich aber es ist einfach nicht mehr das selbe Land wie früher.
@leamorenalucero
@leamorenalucero 8 месяцев назад
Ich habe mit 16 entschieden meine Ausbildung auf den Philippinen zu absolviert. Die ursprüngliche Intention war direkt nach der Ausbildung in den USA zu ziehen aber Ich habe mich doch noch entschlossen, nach 7 Jahren Aufenthalt auf den Philippinen, wieder in die Schweiz zurück zukehren. Nach 10 Jahren habe ich immer noch nicht das Gefühl von Heimat hier erfasst und kann daher die kulturellen Auseinandersetzungen von den Beteiligten nachvollziehen. Ich finde diese Art von Lebensabschnitt auf jeden Fall sehr spannend und abenteuerlich. Ich bin mir sicher wir werden alle unsere zu Hause finden.
@hexevalda2831
@hexevalda2831 4 месяца назад
Ich bin Süddeutsche. Ich möchte mich für all dir respektlosen Kommentare von Deutschen gegenüber dem Schweizerdeutschen entschuldigen. Ich finde sie unmöglich. Als Süddeutsche kann man das Schweizerdeutsch sehr gut verstehen, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt. Aber dazu fehlt die Bereitschaft bei vielen leider schon. Außerdem ist das Schweizerdeutsch von Klang und Melodie her sehr sehr angenehm in meinen Ohren. Ich genieße es immer, wenn ich Schweizer sprechen höre. Ferner gibt es in Deutschland so viele Dialekte und so viele Menschen, die überhaupt kein Hochdeutsch sprechen können ( auch im Norden von D). Und zuletzt ist es schließlich eine Schweizer Doku für Schweizer. Seid stolz auf eure schöne Sprache !
@katharina9107
@katharina9107 Месяц назад
Selbst lebe ich als Deutsche in der Schweiz und erlebe immer wieder die oft unerträgliche Arroganz der Schweizer in Süddeutschland.
@hannodearing1366
@hannodearing1366 Год назад
Ich finde das super, dass sie zurückgehen, z.B. nach Bosnien, und ich hab großen Respekt davor. Denn: das sind die ersten, die sich auflehnen werden gegen die Korruption, und die das sofort verbessern wollen. Das werden die besten Staatsbürger dort, die tragen noch etwas im Herzen.
@azemcoric6765
@azemcoric6765 Год назад
Ich bin auch Anfang diesen Jahres zurück nach Bosnien gegangen und bereue es nicht. Bin Deutschland auch sehr dankbar, obwohl ich nicht nur positive Erfahrungen hatte und leider nie ein Zugehörigkeitsgefühl entwickeln konnte.
@vornamenachname4163
@vornamenachname4163 Год назад
Wie soll das auch möglich sein, wenn ich es als deutscher nicht habe?
@azemcoric6765
@azemcoric6765 Год назад
@@vornamenachname4163 ich muss dir ehrlich gestehen (auch wenn das möglicherweise entgegen der größtenteils liberalen und offenen Gesellschaft erscheinen mag) dass unsere Kulturen einfach inkompatibel sind. Wir sind einfach von unserem Wesen her anders und da hab ich irgendwann aufgehört mir was vorzuspielen oder schönzureden.
@balkanskarutajuhor9513
@balkanskarutajuhor9513 Год назад
Balkan je Bugarska,Grčka,Rumunija,Mađarska ,Albanija,Srbija ,Bosna i Hercegovina,Hrvatska,Slovenija,Makedonija i Crna Gora. E sad prijatelju, problem je zamena indetiteta u dijaspori.. Koliko sam primetio niko ne sme da se izjasni po nacionalnom indetitetu nego "Ja sam Balkanac"... Da li Hrvat kaže isto tako u Hrvatskoj ili Slovenac u Sloveniji.... Mnogo je tu foliranja...Nego ostavite se vi toga Balkanac i Jugoslavije... Lepi pozdravi prijatelju ...😉
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Viel Erfolg auf deinem Weg! Liebe Grüsse Amila
@azemcoric6765
@azemcoric6765 Год назад
@@srfimpact Hvala ti :)
@draganristic3276
@draganristic3276 Год назад
BRAVO HARISE I DAMJANE ! POKAŽITE NEKIM LENJČUGAMA DA I TU MOŽE BOLJE.SVAKU SREĆU I NAPREDAK VAM ŽELIM.
@trisha_panda
@trisha_panda Год назад
Super spannende Reportage, vielen Dank! Gerade für "Bünzli-Schweizer" wie mich, die in den 90er Jahren aufgewachsen sind und vom Krieg nicht viel mitbekommen haben ist es sehr interessant mal mehr über Secondos und ihr Bezug zur Heimat zu erfahren. Go Amila! Deine Repos sind immer top! 😄
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Danke dir viel mal! Liebe Gruess Amila
@dionysosalters9577
@dionysosalters9577 Год назад
Bünzlis sind die Besten❤
@jakub8860
@jakub8860 Год назад
Dem, der auf dem Throne sitzt, UND dem Lamm gebührt das Lob und die Ehre und der Ruhm und die Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit!
@dz4831
@dz4831 Год назад
Super spannend, Merci für den Beitrag. Eine Freundin von mir kehrt dieses Jahr mit ihrer Familie aus Australien nach Sarajevo zurück. Das gibt Hoffnung...
@dige62
@dige62 Год назад
Als in UK lebender Schweizer finde ich dieses Video sehr nachvollziehbar, wie Identität mit der Schweiz erst recht wahrgenommen wird, wenn man etwas entfernter ist.
@renatoascenso19
@renatoascenso19 Год назад
Als Sohn von in die Schweiz eingewanderten Eltern kann ich mir gut Vorstellen nach Portugal zurückzukehren. Ich habe auch einen grossen Bezug zu Portugal und obwohl ich hier aufgewachsen bin, fühle ich mich als Portugiese und bin auch mindestens einmal im Jahr in Portugal. Darum wäre ein Video wie dieses aber mit Bezug auf Portugal sehr interessant.
@benjaminthecelt
@benjaminthecelt Год назад
Super Reportage. Herzlichen Dank dafür!
@JanBadertscher
@JanBadertscher Год назад
Ich arbeite und lebe seit 6 Jahren in Bangkok. Habe in einem Thai Startup im Digital Marketing gearbeitet, Thai schreiben und sprechen gelernt. Eine Einheimische lieben gelernt. Nach 6 Jahren wandere ich diesen Sommer zurück in die Schweiz. Einerseits als neuer Mensch mit neuen Werten und Ansichten, andererseits als Schweizer. Das prägt Menschen auf jeden fall und sowas macht eine Person idR. reicher an wertvollen Erfahrungen. Ich finde sowas bereichernd, egal ob da jetzt überwiegen gute oder schlechte Erfahrungen gemacht werden.
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Alles Gute für deine Rückkehr in die Schweiz!
@wanderwolf2
@wanderwolf2 Год назад
Welcome back brate 😂
@jhunter8115
@jhunter8115 Год назад
Exakt die gleiche Story wie ich. Bin letztes Jahr nach sechs Jahren BKK zurück in die Schweiz. Viele Erfahrungen reicher und zu zweit. Voeö Glück
@MrLouieG23
@MrLouieG23 Год назад
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben." Alexander von Humboldt
@dionysosalters9577
@dionysosalters9577 Год назад
Welche Tipps haben Sie für Menschen, die gerne in Thailand leben wollen? Haben Sie sich von jemandem beraten lassen damals?
@martinae8601
@martinae8601 Год назад
Super beitrag. Ich hab während des videos meine post geöffnet und die serafe rechnung reinbekommen. Gerade srf-impact macht es mir definitiv leichter den für mich happigen betrag zu bezahlen. Ihr macht tolle arbeit, kompliment ans ganze team.
@srfimpact
@srfimpact Год назад
@Martin Ae, schön zu hören, dass wir dir das Bezahlen der Serafe leichter machen!
@ihrekompaktheit7958
@ihrekompaktheit7958 Год назад
@@srfimpact Warum ist die strafe eigentlich nicht vom Einkommen abhängig ? Wäre ja solidarisch 🤷🏻‍♀️🤔
@ihrekompaktheit7958
@ihrekompaktheit7958 Год назад
@@Belliger1991 Solidarität heisst auch für mich nicht, das bezahlbare Maximum. Sondern dass jede/r nur so viel bezahlen muss wie nötig. Die Gesamtsumme der serafe, soll nicht verändert werden. Nur die Verteilung auf die Bürger:innen wäre nicht mehr pro Kopf sondern gemessen an dem was die Leute an Geld zur Verfügung haben.
@zachvanwolf2123
@zachvanwolf2123 Год назад
Weil der Preis für Ihren Joghurtbecher auch nicht solidarisch ist. Wenn es am Ende gar nicht gehen sollte, haben wir ja die Ämter für Sozialbeiträge. Trotzdem, Serafe pro Haushaushalt ist noch immer stinkend hoch. Ich nutze SRF kaum, und wie hier indirekt über RU-vid. Und kaum öfter als 1x im Monat. Überraschend gute und gesellschaftsrelevante (ob CHer, Balkanesen oder in CH wohnhafte Bürger anderer Regionen) Sendung hier von SRF. Und besonders für SRF!
@a.f.1020
@a.f.1020 Год назад
Bin oft in Sarajevo und gerne, das seit bald 20 Jahren. Ach ja Geborener Schweizer.. was immer das heisst. Na ja ist wohl ne Herzens Sache, Ja volim Bosnu.
@DijeteBiH
@DijeteBiH 8 месяцев назад
Voli i Bosna tebe! 😉🤝❤️
@DiabloPablo612
@DiabloPablo612 Год назад
Grüße aus Montenegro ❤ hab auch 20,jahrelang Deutschland gelebt und lebe jetzt glücklich in meine Heimat . ☝❤🌹🍀🌸🌺 Trotzdem danke für die Zeit in deutschland ❤
@drifty2294
@drifty2294 Год назад
Montenegro ist unglaublich ein tolles Land!! Es ist toll, dass du in dein Land zurückgekehrt bist, ich denke dass Montenegro dich gebrauchen kann, auch für die Wirtschaft. Ich selbst interessiere mich sehr für Montenegro!! Wie ist es so dort zu leben? Hat sich in den letzten Jahren was getan? Und wie blickst du auf die Präsidentenwahl am 19. März?🇨🇭❤️🇲🇪
@milanp8016
@milanp8016 Год назад
Ich möchte in ca. 1,5 Jahren auch zurück nach Montenegro. Hast du Tipps was ich beachten sollte?
@drifty2294
@drifty2294 Год назад
@@milanp8016 Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet ist. Ich wünsche auch dir wirklich viel Erfolg. Montenegro hat viele fortschritte gemacht in den letzten Jahren und kann die Diaspora brauchen. Montenegro ist ein tolles Land :)
@aidaomerovic-gm7gu
@aidaomerovic-gm7gu Год назад
Mega cooli Repo, Danke Amila und ihrem Team 👍
@mustermannmustermann986
@mustermannmustermann986 Год назад
Danke viel mal über Die tolle Reportage. Sehr Bemerkenswert sehr emotionaler Beitrag. Finde es toll das die Menschen Den Mut zusammen nehmen und Auswandern. Ich als Bosnierin die 30 J in der schweiz lebt,liebe es in die Heimat zu geh. Doch viel schöner ist es für mich wenn ich zurückkommen kann in die Schweiz.
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Vielen lieben Dank! Liebe Grüsse Amila
@_Anida_
@_Anida_ Год назад
„najvaznije je da smo sretni ovdje“ 💕🇧🇦
@1xBHx1
@1xBHx1 Год назад
Respekt an die Rückkehrer.👍
@rahel3295
@rahel3295 Год назад
Wow ! Sehr berührende und zum Nachdenken anregende Reportage ♥ Ich wohne seit 3 Jahren in Frankreich und habe hier praktisch keinen Kontakt zu Menschen mit balkanischen Wurzeln. Dieses Video weckt schöne Erinnerungen an Freundschaften aus der Schulzeit, an Reisen in den Balkan und an Sarma & Gibanica, welche wir jeweils nach dem Ausgang aus Maricas Küche stibitzen. Danke !
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Mega schönes Feedback Rahel, danke! Liebe Gruess Amila
@The_Wallachian
@The_Wallachian Год назад
Rahel Welcher Religion gehörst du an?
@elvirsinanovic5796
@elvirsinanovic5796 Год назад
Bist du auch aus Balkan?
@SwissTanuki
@SwissTanuki Год назад
Wurzeln sind wichtig. Als sogenannter Eidgenosse habe ich den höchsten Respekt zu den Auswanderer. Alles Gute und gutes Gelingen.
@Son_Gohan_14
@Son_Gohan_14 Год назад
Das war mal ein richtig cooler Beitrag!
@KB-je4vu
@KB-je4vu 2 месяца назад
Es wäre sehr interessant die gleichen Rückkehrer nach ein paar Jahren zu befragen. Aus meinem Freundeskreis in DE sind vor kurzem 4 Leute nach Albanien zurückgekehrt. Es waren tatsächlich diejenigen, die in DE nie zurechtkamen. Mal sei das Wetter zu schlecht, mal seien die Menschen zu "kalt". Hand auf Herz - Westbalkan ist wunderschön für den Urlaub, aber das wars dann auch.
@lukaspatrikgysel7031
@lukaspatrikgysel7031 Год назад
Fand das Büenzli irgendwie lustig. Lebe seit 20 Jahren in Brasilien. Bei der Arbeit bin ich schon pünktlich, in der Freizeit ist es dann locker. Das passt super. Der Beitrag ist echt super.
@miaj1949
@miaj1949 Год назад
Ich bin in 92 nach Croatian dan nach Deutschland und dan nach USA umgezogen. Jetzt bin ich verheiratet habe 3 Kinder und bin zurück nach Bosnien umgezogen.
@danmiller2110
@danmiller2110 4 месяца назад
Es schmerzt mich als Schweizer zu sehen, wie zerrissen viele Secondos sind. Ein fehlendes Zugehörigkeitsgefühl muss grausam sein. Dann die Zerrissenheit über die Teilung der Familie und Verwandtschaft. Niemand kann die Familie und Verwandtschaft ersetzen. Jedem der den Schritt zurück in die Heimat wagt, wünsche ich nur das Beste, Glück und Zufriedenheit. Diese Dok ist sehr gut gemacht und die junge Dame hat super durch die Dok geführt. Du kannst stolz auf Dich sein.
@MH-wc2xd
@MH-wc2xd Год назад
Tolle Reportage!
@semirressil7930
@semirressil7930 Год назад
Respekt das so zmache!
@o.j.7921
@o.j.7921 Год назад
Interessanter Beitrag! Bin selbst in Mostar geboren und in der Schweiz aufgewachsen. Würde zwar ‚unten‘ zurzeit nicht leben wollen, aber spannend, denjenigen zuzusehen, die diesen Schritt wagen.
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Vielen Dank! So schön. Ich war zum ersten Mal in Mostar und fand es toll. Ich könnte es mir im Moment auch nicht vorstellen und war deshalb sehr bewegt von den Begegnungen. Liebe Grüsse Amila
@DZ-wt2wh
@DZ-wt2wh Год назад
Ich bin zurück nach Mostar aus Deutschland und bereue es nicht
@o.j.7921
@o.j.7921 Год назад
Glaube ich dir :). Ich war seit 11 Jahren nicht mehr in Mostar und würde die Stadt gerne mal wieder besuchen. Schlussendlich ist es doch immer das Wie, und nicht das Wo, das das Leben lebenswert macht, und manchmal ist das Wie an einem anderen Ort einfach besser.
@neebell5056
@neebell5056 Год назад
Ich fühle mit den Menschen in diesem Beitrag. Als Deutscher (14 Jahre in der Schweiz lebend) merke ich auch, dass ich niemals ankommen werde in diesem Land, gleichzeitig bin ich aber auch Deutschland abhanden gekommen. Damals habe ich mich einfach treiben lassen und bin durch Sport und Naturschönheit hier geblieben, aber selbst die „geteilte“ Sprache offenbart so immense kulturelle Unterschiede, die ich immer noch nicht durchdringen und erlernen konnte. Der profunde Mangel an Identität und Heimat ist hier ganz deutlich aufgezeigt, vielen Dank an alle Personen die hier mitgewirkt haben, es war überraschend ehrlich und klagt auch nirgends an, eine Ausnahme in diesen Zeiten. Und: ich habe keine Lösungsansätze für die Menschen, welche sich durch das Leben im Ausland entzweit fühlen, vielleicht wäre es möglich, dort noch einmal tiefer zu graben und Soziolog*innen, Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen zu befragen?
@lunafringe10
@lunafringe10 Год назад
😂😂😂 Soziologen oder Psychologen
@gerritgerritsen9894
@gerritgerritsen9894 Год назад
Ist nun mal so! Sobald du aus deinem Heimatland wegziehst, verlierst du sie für immer. Kommst du zurück, bleibst du dennoch für die Daheimgebliebenen der Ausländer. Sogar für die eigene Verwandschaft. Als Lösung für diese Heimatlosigkeit, habe ich mich Freunde-Innen gesucht die mir anstatt Heimatgefühle wohlige Freundschaft geben.
@Irnbruist
@Irnbruist Год назад
Sehr gut gemachte Repo und super sympathische Reporterin :)
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Merci! :) Liebe Gruess Amila
@Seoul0822
@Seoul0822 Год назад
Danke für diese spannende Doku 🙌
@alicevivien2784
@alicevivien2784 Год назад
Ich bin vor ca 7 Jahren nach Kroatien umgezogen und würde nie mehr zurück nach Deutschland.
@silke9479
@silke9479 Год назад
Man ist nur dort glücklich "wo man herkommt," in den seltensten Fällen nicht! Dies wird nicht verstanden!
@nemiw4429
@nemiw4429 Год назад
Super. Komme bald nach. Mini Muetter isch Ärztin gseh wärhenddem Chrieg in Kroatie 91-96. S Luzerner Kantonsspital hed sie quasi agfleht id schwiz cho und ihri Erfahrungen witergä. Schlussendli hed sie zumene absurd hohe Ghalt vo 20k monatlich zuegstumme (1998, höt sind das 30k). Ich ghöre im Bus oft "schiss Jugo" "so öbis hole mir üs is Land". I spätestens 10 Johr bin ich weg richtig Kroatie, Bosnie, oder Serbie und bringe mini Erfahrig dit zum Isatz und empfihle das jedem Balkaner genauso. Chas gejammer chum erwarte, wenn d Schwiz plötzlich hundert tusigi Arbetschräft weniger hed und höhi Äquator muss neui Arbeiter awärbe. Viel Spass wünscht euch de "schiss Jugo"!!
@aartie1999
@aartie1999 Год назад
Ich denke Kroatien ist auch mittlerweile (EU, funktionierende Regierung) eine ganz andere Welt im Vergleich zu Bosnien, aber würde mich interessieren, ob sich da wer besser auskennt
@armenddodaj920
@armenddodaj920 8 месяцев назад
Ich bin auch glücklich in meine Heimat wenn ich pensioniert werde werde ich auch wieder in meiner Heimat zurück kehren in der eigene Heimat ist man auch viel freier
@timop4345
@timop4345 Год назад
Zum Glück! Wünsche eine gute Reise und eine tolle Zukunft!
@kalistc1148
@kalistc1148 Год назад
Menschen ziehen zurück in den Balkan da doet das leben entspannter offener und positiver erlebt wird, wenn man geld hat ist das Leben am Balkan sehr schön und aufregend. Die Lebensqualität ist halt wichtiger als wieviel man verdient.
@d.s3832
@d.s3832 Год назад
...wenn man geld hat..
@larimeister3836
@larimeister3836 Год назад
Ohne Geld wird es unten schnell trostlos, deswegen wandern alle aus!!
@kalistc1148
@kalistc1148 Год назад
@@larimeister3836 trostlos wirds dort nie, man kann halt nur nicht in einem kack bmw oder merzler sitzen dafür gesundes Essen essen (:
@kalistc1148
@kalistc1148 Год назад
@@d.s3832 ja man kann auch dort Geld haben, unglaublich oder? Der Grund fürs ganze auswandern ist das leicht verdiente Geld im Westen, man will halt seinem Arsch ned bewegen, was eine Voraussetzung am Balkan ist. Menschen dort sind faul und das zeigt sich.
@larimeister3836
@larimeister3836 Год назад
@@kalistc1148 ....unten sterben Menschen früher als hier, gesund ist auch unten schon lange nichts mehr!!
@liviahochstrasser4943
@liviahochstrasser4943 21 день назад
meine erste, grosse Liebe war ein Bosnier - geflüchtet und hier bei seiner Tante am Leben. (Das war 1994) Daher habe ich viel in jungen Jahren mitgenommen und erfahren. Wir haben heute noch ab und an Kontakt. Er lebt mit seiner Frau und Kindern wieder in Modrica. Sehr arm und arbeitet 7 Tage die Woche. Aber die Herzenswärme und Gastgeberfreundlichkeit, seiner Landsleute hat mich geprägt und ich als Schweizerin versuche das ebenso zu leben. Mag das sehr. Ich bin noch heute der Meinung: jeder verdient eine Chance - Güte ist keine Nationalität sondern der Mensch im Herzen!
@Gileraec1devil
@Gileraec1devil 8 дней назад
Gut geschrieben 👍
@SeenEnis
@SeenEnis Год назад
Sehr schönes Video, bravo!
@dasistherz-tour
@dasistherz-tour Год назад
Ich lebe inzwischen sei 1997 in Mostar.Damals mit der Familie aus der Schweiz aus Graubünden zurückgekehrt. Ach ja toller Beitrag.
@martinwuethrich9384
@martinwuethrich9384 Год назад
Dieser junge Mann macht Freude! Bravo!
@Auswandern_Schweiz
@Auswandern_Schweiz Год назад
Interessant zu sehen, tolle Doku. Für mich gäbe es aber viele andere Optionen als zurück nach Deutschland zu gehen, sollte die Schweiz irgendwann nicht mehr zusagen. Für mich persönlich wäre auch der Balkan eine Option, obwohl ich dort keine Wurzeln habe. Habe Kroatien über die Jahre sehr schätzen gelernt, ein wirklich vielseitiges und wunderschönes Land mit hohem Lebensstandard :) Für mich ist aktuell die Schweiz jedoch die Nummer 1 und ich bin dankbar und stolz hier leben zu dürfen und können 😊
@danmiller2110
@danmiller2110 4 месяца назад
Das beruht auf Gegenseitigkeit. Wir Schweizer (sicher der Grossteil) sind auf Menschen wie Dich auch stolz. Weil ein gutes Miteinander immer die beste Variante ist und zum Erfolg führt.
@no_alias_for_me
@no_alias_for_me Год назад
Danke für den Beitrag! Bin aus Österreich und wir haben auch Gastarbeiter-Generationen die wieder vermehrt in ihre ursprüngliche Heimat ziehen bzw. dort ein zweites Leben aufbauen. Mich freut das an sich sehr da diese Kulturen sehr alt sind und nicht aussterben sollten und zweitens ist es schön, wenn das ehemalige Jugoslawien wieder auflebt und vielleicht dadurch einen Neustart erfährt. Der Krieg in den 90ern hat das leider verhindert. Danke für den Beitrag!
@simonburger4616
@simonburger4616 Год назад
Super Doku
@tomazfilipic6889
@tomazfilipic6889 Год назад
Top top! Djeca nase Juge🌹 Nikad više nece bit isto a uspomena ostaje i traje👍 Sretno svima♥️
@BBB-ajajaj
@BBB-ajajaj Год назад
Juga nema djece. Juga je mrtva. Smrt komunizmu.
@selbst-bestimmt714
@selbst-bestimmt714 Год назад
Viele haben große Elternhäuser, Eigentumswohnungen, dabei ließe sich mit Selbständigkeit genug Geld verdienen. Wieso sollten sie dann in der Schweiz leben, in überteuerten Wohnungen, Kreditzahlungen, und diversen Existenzängsten, die es auch in der Schweiz gibt?
@sasadjurdjevic3088
@sasadjurdjevic3088 Год назад
Ich war bis Bor 8 jahren in der Schweiz,habe viel dort gelernt.Danke Schweiz fuer alles gruss Aus Serbien♥️
@phso179
@phso179 Год назад
👍
@chuckseinvater3862
@chuckseinvater3862 Год назад
Kosovo 🇽🇰🇽🇰🇽🇰🇽🇰
@sasadjurdjevic3088
@sasadjurdjevic3088 Год назад
@@chuckseinvater3862 Kosovo i Metohija je Srbija!!!🇷🇸
@rekamud6635
@rekamud6635 Год назад
@@chuckseinvater3862 Kosovo ist LGBT Bunt & Inklusiv
@patricmathys
@patricmathys Год назад
Schweiz ,isch beschde wos je hetz gitz🤣🤣
@y.a.3903
@y.a.3903 Год назад
Ich lebe seit ca. 20 Jahren in Westeuropa. Am Anfang ca 15 Jahre in Deutschland danach in der Schweiz, wo ich aktuell lebe und arbeite. Klar hier im Westen gibt es zwar mehr Jobs und man wird relativ gut bezahlt. Die Regierungen funktionieren oft besser als woanders (vorallem in der Schweiz) und das ist alles. Die Frage ist, reicht mir das, um hier lebenslang leben zu wollen. Ich sage nein, denn das ist kein Leben für mich und meine Kinder. Spätestens als Rentner haue ich ab. Besser lange vorher, falls ich es finanziell leisten kann.
@JAhej
@JAhej Год назад
Gute Idee...
@saman3473
@saman3473 Год назад
Das kann nur Vorteile haben für beide Seiten. In Modriča z. B. haben die serbischen Auswanderer zusammen mit ihren Schweizer Freunden mehrere Schulen renoviert und wollen sich auch wirtschaftlich immer enger verbinden.
@mirjamweibel9678
@mirjamweibel9678 Год назад
Ich bin adoptiert aber mit zwei Wochen in die Schweiz gekommen (nicht von Balkan). Ich bin daher nicht zwei Kulturen aufgewachsen, da Adoptiveltern. Aber will auch weg. Am liebsten gleich. Irgendwo hin, wo das Leben anders ist. Hier geht es nur noch um Konsum , Arbeit und Geld. Leute mit viel weniger sind oft viel glücklicher
@mevludinjasarevic3813
@mevludinjasarevic3813 Год назад
Tolle reportage! 👍👍👍
@Wiener1
@Wiener1 Год назад
hvala bogu da se nije pricalo o nacionalnostima i ratu. btw tolle reportage und hoffe dass mehr Leute nach Balkan wiederkommen.
@marcoantunovic7476
@marcoantunovic7476 Год назад
Tolle Repo. Ehrliche Antworten und ich kann jede davon nachvollziehen. Habe den Schritt vor sechs Jahren mit fünfköpfiger Familie gewagt, jedoch den letzten Schritt nicht geschafft und vor drei Jahren wieder in die Schweiz zurückgekehrt. Bereue die Entscheidung keineswegs und plane einen zweiten Versuch…😁 Und der einzige Grund: Das Gefühl von Freiheit…
@Hatch585
@Hatch585 Год назад
Schön :)
@jeremymia4949
@jeremymia4949 Год назад
Nice SRF Impact...
@ans4582
@ans4582 Год назад
super repo! wie heisst s lied wo am schluss lauft bi dr verabscheidig vom damian?
@mrzandrea9586
@mrzandrea9586 Год назад
Korruption gibt es genau so auch in der Schweiz und von Neutralität kann man nicht mehr sprechen ! Nur ist die Korruption in der Schweiz als Lobby versteckt 😁 ja klar kann man auch als Schweizer ins Ausland gehen und immer mehr da es schwierig wird zu überleben in der Schweiz auch als Schweizer
@nicolamusu
@nicolamusu Год назад
ich bin von Italien in die Schweiz ausgewandert, ich fühle mich in Bern zuhause und würde nie zurück nach Italien. Aber bin kein Secondo, ich kann verstehen, dass man so etwas möchten könnte.
@predicbranislav1369
@predicbranislav1369 Год назад
Danke Amila👍👍
@pain_dark_death_wish
@pain_dark_death_wish Год назад
Ich als Deutscher mit Ungarischer und Irischer Staatsbürgerschaft kann die Secondos sehr gut verstehen warum sie aus CH/A/D weggehen denn man ist irgendwie Integriert und Irgendwie auch Nicht ich selbst bin vor 12 Jahren nach Finnland regelrecht geflüchtet und abgehauen und möchte auch nicht mehr zurück dort wo ich bin fühle ich mich sehr Wohl, Heimisch und Zufrieden danke für die Reportage @SRF so weiß ich dass es mir nicht alleine so geht,@Secondos möget ihr eure Entscheidung nicht bereuen🙃
@hissukka6619
@hissukka6619 Год назад
wie ist es in Finnland
@pain_dark_death_wish
@pain_dark_death_wish Год назад
@@hissukka6619 Ruhig und Gemülich👌🏼
@Milica826
@Milica826 Год назад
Ich habe medizin in Deutschland studiert und bin dann direkt nach dem Abschluss zurück nach Hause SERBIEN 🇷🇸❤️
@HKafer-om4ll
@HKafer-om4ll Год назад
Habt ihr keine Universitäten in Serbien? Es ist ein Riesen Problem wenn man Studienplätze besetzt und dann gut ausgebildet geht. Machen die Deutschen zu hauf in Österreich.
@bojnicanin
@bojnicanin Год назад
​@@HKafer-om4ll lass sie doch, sie darf doch wohl wie jeder Mensch frei entscheiden, wo man sein Leben später weiterleben möchte. Andersrum ist es doch nicht anders, in Serbien ausgebildete Fachkräfte (ja wir haben in Serbien sehr starke Unis) kommen direkt nach dem Abschluss hierzulande her.
@The_Wallachian
@The_Wallachian Год назад
​@@HKafer-om4ll Warum beschwerst du dich nicht bei den Deutschen die euch die Studienplätze wegnehmen?
@The_Wallachian
@The_Wallachian Год назад
Katarina Bist du Walachin?
@HKafer-om4ll
@HKafer-om4ll Год назад
@@The_Wallachian woher willst du wissen was ich mach und was ich nicht mach? 🤔
@Bosanac23
@Bosanac23 Год назад
Ganz tolli Reportage!🎉 Hesch mich persönlich sehr berüehrt und genau mini gedanke wiederspieglet.. bin aktuell mit 30gi au sowit uf bosnie zruggzgah und det öppis ufzbaue.. villicht gseht mer sich ja imene zweite teil vode Reportage.. ganz viel liebi grüess as Redaktionsteam und ad Reporterin😊😊
@drifty2294
@drifty2294 Год назад
Ganz viel Glück uf dim Weg!! Ich denke das Bosnie dich uf jede Fall chan bruche. Arbeitsplätz isch das vo Bosnie brucht!
@user-vz9yd9uj8z
@user-vz9yd9uj8z Год назад
Ein absolut bemerkenswerter Film mit bemerkenswerten Protagonisten!Menschen,die ihr Schicksal mutig in die Hand genommen haben.Ich komme aus dem Friaul (Vater) und habe nur halb soweit zu fahren,doch ich kenne die Zerrissenheit,die sich aufbauen kann,wenn man sich entscheiden muss(oder eben nicht entscheiden kann...)Secondos mit beiden Elternteilen aus demselben Land haben es da vielleicht einfacher als Kinder eines Schweizer Elternteils und eines Ausländischen...doch wie man sieht,ist es auch für diese eine Herausforderung..Was wir daraus lernen können: jedes Land hat etwas zu bieten,und scheinbar kann man in der CH sehr viel nützliches lernen, was auch im Ausland umgesetzt werden kann.
@dr.d.6378
@dr.d.6378 Год назад
Meine Eltern Gastarbeiter in Deutschland gewesen 1961-2006... ich kam am 12.3.1967 nach Deutschland dabei war ich erst am 1.11.66 in Griechenland geboren... 1977 eröffneten wir unsere erste Taverne in Berlin Neukölln... bis 2005 hatten wir 7 Tavernen .... die ich alle verkaufte und meine Eltern .. Frau 3 Kinder und ich zurück in die Heimat sind ..... Danke Liebes Deutschland für all den Wohlstand den wir haben.... Außer Wohlstand ist meiner ganzen Familie Benehmen in der Schule beigebracht worden...! Was hier in Griechenland wenige Landsleute kennen ...! Es war eine besonders schöne Zeit in West Berlin... ❤️..... Den Dr.tittel bekam ich 1996 als DR. der Physik.... bin kein Arzt... vlg aus Athen
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 10 месяцев назад
Hallo Doc.❤
@retoschaller9293
@retoschaller9293 Год назад
EINE GANZ SCHÖNE SENDUNG MIT EHRLICHEN UND AUFRICHTIGEN LEUTEN, DANKE.
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Danke, Reto! Liebe Grüsse Amila :)
@abiabibos
@abiabibos Год назад
Wir werden auch bald zurück gehen
@gordanagajic1299
@gordanagajic1299 Год назад
Hvala na ovom radu i trudu 👍
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Hvala tebi, Gordana! Lijep Pozdrav Amila
@Einfachich.
@Einfachich. Год назад
Ich bin nach Abschluss meiner Ausbildung mit 18nach Italien ausgewandert,musste dann aber aus gesundheitlichen Gründen zurück nach Deutschland und bin seit 2004 da in der Schweiz. Ich freue mich aber schon sehr auf mein nächstes Ziel den warmen Süden.Da ich erkrankt bin gehts mir hier gesundheitlich vom Klima her zunehmend schlechter.Da ich sehr multikulturell aufgewachsen bin,sind mir die Schweizer Dörfer vom zwischenmenschlichen her ein absoluter Horror aber in zh zum Beispiel ist es super offen.
@nicolasvollenweider975
@nicolasvollenweider975 Год назад
Super beitrag gute idee wieder zurück zugehen dort braucht man euch
@nelumflower1536
@nelumflower1536 Год назад
Super. Ja, Korruption gibt's überall. Gruß aus Sri Lanka 😉
@sergiomarrocco1926
@sergiomarrocco1926 Год назад
Die Jungs und Mädels liegen nicht falsch. Man muss narürlich eine grosse Portion an Geduld investieren. Hier hat Möglichkeiten KMUs zu gründen. Und KMUs sind weltweit das Rückgrat der Wirtschaft. Was bringen die Jungs und Mädels? Know how, Cash und ein Netzwerk. Dies ist wichtig angesichts der jetzige Situation. Es könnte sein das die Lieferketten noch mehr ins stottern kommen. Die Lokalpolitiker werden irgendwann doch auf die Idee kommen diese Jungs und Mädels zu " strapazieren". Schließlich als Politiker hat man Interesse daran das im Lande Ruhe herrscht. Und Leute die eine Arbeit haben und davon leben können, geben Ruhe. Die Jungs machen es richtig. Punkto " ankommen" wird es so bleiben, weil man halt ein bisschen anders " tickt". Und das ist nicht schlecht, das ist der Mehrwert. Und noch zum Schluss: diese Jungs und Mädels haben ihre Komfortzone verlassen. Und das verdient Respekt.
@sehohari8765
@sehohari8765 Год назад
Amila, danke für die tolle Reportage! Ich finds auch cool, dass du anscheinend selbst auf manche Kommentare antwortest :) Normalerweise klicke ich bei Dokus über Bosnien-/Balkan-Themen sofort weg, weil einfach immer wieder dasselbe wiederholt wird, oft sogar berichtet wird als wäre 1995. gestern gewesen. Bosnien ist spätestens seit Mitte der 2000-er eine wirtschaftliche Einheit, in der Leute, aus welchen Gründen auch immer, ganz normal in andere Landesteile reisen. Es ist mittlerweile völlig normal, dass z.B. Serben aus den östlichen Vororten Sarajevos jeden Tag zur Arbeit in die Hauptstadt pendeln. Das Problem ist vor allem politisch, jede der drei Gruppen hat eine völlig andere Sicht, wie der Staat aussehen soll (bzw. ob es ihn überhaupt geben soll), und entlang dieser Linie ist die Gesellschaft völlig fragmentiert. Auch ist man bis heute wirtschaftlich völlig integriert, aber auf persönlicher Ebene lebt man völlig getrennt. Du warst z.B. in Mostar, der Stadt, die am bekanntesten ist für ihre starke Teilung entlang des "Boulevards". Obwohl die Stadt auf dem Papier eine Einheit ist, es nur einen Bürgermeister gibt, Leute zum Einkaufen oder Café trinken auch gerne auf die andere Seite gehen (eig. täglich), kaufen 90% der Leute eine Wohnung auf "ihrer" Seite der Stadt, ihr Freundeskreis ist national sehr homogen usw....
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Hey Sehohari! Vielen lieben Dank für dein Feedback. Freut mich, dass du einen Zugang zur Repo gefunden hast. Liebe Grüsse Amila
@DZ-wt2wh
@DZ-wt2wh Год назад
Ich bin zurück nach Mostar und will auf beiden Seiten Leute kennen lernen. Hoffe es klappt
@BBB-ajajaj
@BBB-ajajaj Год назад
@@DZ-wt2wh klar klappt das. Kannst mich kennen lernen :-)
@DZ-wt2wh
@DZ-wt2wh Год назад
@@BBB-ajajaj bist du Bad Blue Boys Fan?
@Der-gute-vegane-Hirte
@Der-gute-vegane-Hirte Год назад
Ich würde an ihrer Stelle auch gehen. Die Freiheit geht hier je länger je mehr zu Grunde und es hat hier einfach zu viel Menschen.
@bianca2606able
@bianca2606able Год назад
Bravo Amila, stvarno odlična reportaža. Svaka čast tim ljudima koji se usude vratiti iz ovako jedne sređene zemlje poput Švice. Ja im se divim, možda je tajna u tome što su Secondos 😅 odrasli u Švicarskoj pa nisu toliko istraumatizirani Balkanom ko mi koji smo ga rado napustili 😅. Ja se Hrvatskoj vraćam samo da uživam u njoj kad sam na feriju, mozak iskopčam i Tschüss 🤣😅
@verkanica
@verkanica Год назад
Bas Tako🫣
@larimeister3836
@larimeister3836 Год назад
To snaci da u svicarskoji nemoses uzivat? pa kakvu traumu imas onda oder hrvatskoji?
@bianca2606able
@bianca2606able Год назад
@@larimeister3836 nigdje nisam napisala da se u Švicarskoj ne može uživati. Da je tako, ne bi tu živjela.
@lunafringe10
@lunafringe10 Год назад
Ich werd dort nie hin gehen. Never. Und wozu auch.
@lunafringe10
@lunafringe10 Год назад
@@bianca2606able the go there for social security 😂😂, what else.
@A.r810
@A.r810 Год назад
Ich finde es schön, dass trotz der Anpassung und Integration in der Schweiz die eigentlichen Wurzeln nicht vergessen werden. Auch mir geht es teilweise so. Wer weiss, eines Tages werde auch ich in den Kosovo zurück kehren.
@DeacanStJohn
@DeacanStJohn Год назад
07:37 schade, dass die alten Einstellungen heute noch greifen... Cooler Beitrag! Danke!
@sam-sn7uz
@sam-sn7uz Год назад
Heimat ❤
@Gelsi77
@Gelsi77 Год назад
Super Repo gsi👍
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Danke! Liebe Gruess Amila
@grgicmate4103
@grgicmate4103 Год назад
Ich war 32 Jahre in der Schweiz und bin seit 2 Monaten in Bosnien und Herzegovina. Kann es nur empfehlen😊😊
@srfimpact
@srfimpact Год назад
@Grgic Mate, alles Gute!
@drifty2294
@drifty2294 Год назад
Ganz viel Erfolg, dein Land kann dich brauchen :)
@samisabedini8223
@samisabedini8223 10 месяцев назад
Was macht ihr beruflich dort?
@grgicmate4103
@grgicmate4103 10 месяцев назад
@@samisabedini8223 Habe ein Autohaus eröffnet und verkaufe nur Autos aus der Schweiz! 😊
@V.S.745
@V.S.745 Год назад
Ich wurde in Deutschland geboren, bin jedoch Kosovo-Albanerin. Meine Eltern sind aus dem Land geflohen während der Kriegszeit. Ich fühle mich hier in Deutschland auch nicht wirklich so, als wäre es mein Zuhause, denn ich bin nur Gast hier. Sobald ich das nötige Geld zusammen habe, gehe ich ebenfalls in mein Land zurück.
@samisabedini8223
@samisabedini8223 10 месяцев назад
Po vallah
@CrniBudi
@CrniBudi Год назад
Gerade wegen dem weil alle weck gehen entstehen extrem viele Geschäftszweige. Ich bin auch ca. 6 Monat in Bosnien und 6 in Fürst Liechtenstein 😅
@obicankreten
@obicankreten Год назад
Bravo Amila, top reportage! Weiter so :)
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Hvala, Sven! Lijep Pozdrav Amila
@Schaems_du_disch_nisch
@Schaems_du_disch_nisch Год назад
Finde gut das Sie wieder zurück gehen!
@ROFDuknow
@ROFDuknow Год назад
Viel Spass beim Strassen bauen
@redeye--2753
@redeye--2753 Год назад
Super Reportage. War sehr interessant, auch für jemanden wie mich ohne Migrationshintergrund. Hoffentlich gibt es dann mal eine Fortsetzung, so ein paar Jahre später.
@ruthspengler9147
@ruthspengler9147 Год назад
Heimat ist Heimat,, kann gut verstehen
@Hirnanhang
@Hirnanhang Год назад
Ich,Deutschschweizerin,bin vor siebenJahren nach Algerien ausgewandert.Der Anfang war mega hart und man staunt,was man so vermissen kann.Aber die weltlichen Dinge kann man schnell und ring überwinden.Was mir hier gefällt sind die warmherzigen Menschen ,die Religion die gelebt wird ,die ungewohnt vielen Freiheiten und wie wenig bis gar nicht sich die Mitmenschen und die Regierung sich in mein Leben einmischt.Ich fühle mich sehr wohl hier und habe kein Bedürfniss in die Schweiz zurückzukehren,ausser zu Besuch. 👋🏾🎉
@jerroww
@jerroww Год назад
"Mir gefällt die Religion die gelebt wird" Ja ade merci 😂 Natürlich braucht man keinen Staat wenn die Religion die ethischen und moralischen Massstäbe legt. Ob diese eventuell ein paar tausend Jahre veraltet sind, ist eine andere Frage.
@HansGrob
@HansGrob Год назад
Aktuell kommen jährlich Tausende von jungen Algeriern, um es sich hier bequem zu machen und anderes, bei uns unbeliebtes. Die liegen wohl falsch?
@senadbajrami4444
@senadbajrami4444 Год назад
Bravo ich bin stolz auf dich
@dieterkopp8142
@dieterkopp8142 Год назад
Also wenn man in die oberen 10% in solchen Ländern einheiratet ist das Leben sehr angenehm,kann ich aus eigener Erfahrung berichten...ansonsten ist es doch eher mühselig...
@HansGrob
@HansGrob Год назад
Achtung, die Nordafrikaner kommen: Junge Männer aus Algerien, Tunesien und Marokko fluten das Schweizer Asylsystem. Sie fallen durch ihre enorme Kriminalitätsrate auf, sind gewalttätig und belästigen Frauen 02.03.2023 In der aktuellen Asylstatistik sind Nordafrikaner auf den vordersten Plätzen zu finden, ihre Gesuche nehmen stark zu. Im Januar 2023 verlangten 2523 Personen Asyl in der Schweiz, das sind fast doppelt so viele wie im Januar vor einem Jahr. Wichtigste Herkunftsländer waren gemäss dem Staatssekretariat für Migration (SEM) Afghanistan (794 Gesuche) und die Türkei (507). Dahinter folgen bereits Algerien mit 198 und Marokko mit 152 Gesuchen. Damit liegen die beiden Maghrebstaaten noch vor dem langjährigen Spitzenreiter Eritrea. Algerien (plus 77) und Marokko (plus 56) verzeichnen überdies den stärksten Anstieg aller Länder im Vergleich zum Dezember. Dieser Trend bahnte sich bereits im vergangenen Jahr an, insbesondere bei den Algeriern. In der Jahresbilanz 2022 liegen sie auf Platz vier, hinter Afghanistan, der Türkei und Eritrea. Auffällig ist bei ihnen der hohe Anteil der sogenannten Primärgesuche, also von Personen, die ihren Asylantrag unabhängig von (verwandten) Landsleuten stellen, die bereits in der Schweiz leben. Dies deutet auf eine hohe Zuwanderungsdynamik aus Algerien hin - und darauf, dass die Chancen für Algerier, regulär in der Schweiz zu bleiben, gering sind. Auf Anfrage der Weltwoche teilt das SEM mit, dass die Anerkennungsquote für die Maghrebstaaten zwischen 0,6 und 0,9 Prozent beträgt. Weniger als jeder hundertste Asylbewerber aus Nordafrika wird also als Flüchtling anerkannt. Asylheime als Räuberneste Damit wir vor lauter statistischem Kleinholz den Wald nicht übersehen, müssen wir auch die Gesamtzahlen in den Blick nehmen: Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz 24.511 Asylgesuche gestellt, das sind fast 10.000 mehr als im Vorjahr - ein Anstieg von über 64 Prozent. Für das laufende Jahr rechnet das Staatssekretariat für Migration mit einem erneuten Zuwachs von rund 3000 Anträgen. Dabei herrscht bereits jetzt Asylnotstand. Von Seegräben (ZH) bis Windisch (AG) werden Mieter aus ihren Wohnungen geschmissen, um Asylbewerbern Platz zu machen. Die Akzeptanz für solche drastischen Massnahmen auf Kosten der Schweizer Bevölkerung ist gering - und sie dürfte weiter schwinden, wenn der Zustrom aus Ländern wie Algerien, Marokko oder Tunesien anhält. Denn die maghrebinischen Asylbewerber - überwiegend junge Männer - sorgen immer wieder für negative Schlagzeilen. «Vor allem Nordafrikaner» machten Probleme, warnte der Gemeindepräsident von Lyss, Andreas Hegg (FDP), im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) schon vor zwei Jahren. In der Region sei die Kriminalität stark gestiegen. Der Grund liegt im Bundesasylzentrum Kappelen-Lyss. Die Nordafrikaner wüssten genau, dass sie in der Schweiz nichts zu verlieren hätten, und seien oft «sehr arrogant, verlogen und frech». «Niemand unternimmt etwas. Die Polizei ist ohnmächtig», klagte der Gemeindepräsident. Vorgeschlagen werden höchstens kurzfristige Massnahmen, die notorisch zu spät kommen. Dasselbe Phänomen zeigt sich auch in anderen Regionen, so im Kanton Neuenburg. Ähnlich klingt es aus dem Dreiländereck: «Nordafrikanische Banden klauen E-Bikes in der Nordwestschweiz», titelte die Basler Zeitung. Auch jenseits der Grenze beschäftigen die «Flüchtlinge» aus dem Maghreb Polizei und Justiz. «Auffällig viele junge Männer aus Nordafrika landen vor Freiburgs Gerichten», meldete Ende Januar 2023 die Badische Zeitung. Anfang Februar berichtete der Focus von «fünf Grosseinsätzen in 15 Stunden»: Kriminelle nordafrikanische Flüchtlinge brächten Freiburg «an die Grenzen», wie ein Regierungsvertreter sagte. Wie in der Schweiz dienen die Asylheime als Räubernest und Rückzugsort der Kriminellen. Algerien an der Spitze Diese anekdotische Evidenz einer überbordenden Kriminalität der nordafrikanischen Asylbewerber lässt sich untermauern, wie die jüngsten Daten des Bundesamtes für Statistik zeigen. Bei den verurteilten Ausländern ohne B- und C-Ausweis (also jenen, die nicht dauerhaft in der Schweiz leben) für ein Vergehen oder Verbrechen des Strafgesetzbuches ist Algerien auch in absoluten Zahlen an der Spitze und somit die kriminellste Nation. 2021 wurden 1185 Algerier in dieser Kategorie in der Schweiz verurteilt.
@vollqueerPodcast
@vollqueerPodcast Год назад
odlicna reportaza
@juremarkic
@juremarkic Год назад
mega cooli repo, amila! ich uf jede fall vermisse d fahrt abe gaaar nöd😂
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Danke, Jure! Ich hans am Endi au gse kha haha Liebe Gruess Amila
@klementjurcevic693
@klementjurcevic693 Год назад
ich kann diesen Zwist zwischen zwei Kultern am aufwachsen voll nachvollziehen. Ich überlege mir auch ins Ausland zu ziehen und zwar nach Kroatien
@Ivan3.16
@Ivan3.16 Год назад
Sretno Brate 🙏👏🇭🇷
@klementjurcevic693
@klementjurcevic693 Год назад
@@Ivan3.16 ako Bog da zvjeti cu na moru i uzivati u ljepotama jadrana
@jeromelester8
@jeromelester8 Год назад
Einmal bin ich in Pula gewesen, und es hat mir dort ganz gut gefallen. Als Schweizer ohne Sprachkentnisse und entsprechenden Pass wird das eher schwierig sein, mich in Kroatien integrieren zu können. Aber wenn ich wie du die Möglichkeit hätte und noch jung wäre, wäre es eine Erfahrung jedenfalls wert, denke ich. Natürlich kommt auch dort der Alltag zurück, und man muss sein Leben irgenwie finazieren können.
@Dalmacija-ez6kq
@Dalmacija-ez6kq Год назад
Geht mir genauso bin (kroate) in DE geboren ich will meine Ausbildung beenden und Erfahrungen sammeln um später mich in Kroatien selbstständig zu machen ich weiß nicht der Drang zu den Wurzeln ist recht groß family und Freunde
@klementjurcevic693
@klementjurcevic693 Год назад
@@Dalmacija-ez6kq ich kann dich so gut verstehen ich merks immer wenn ich in kroatien bin wie schwer es mir fällt zu gehen. Vrati se u Hrvatsku ako ti srce to zeli.
@pauloferreira4579
@pauloferreira4579 Год назад
Nicht nur aus dem Balkan!Viele Portugiesen kehren momentan zurück nach Portugal.
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Weisst du, was Gründe dafür sein könnten?
@pauloferreira4579
@pauloferreira4579 Год назад
@@srfimpact als erstes vielen secondos haben Heimweh. Zweitens die Schweiz ist viel zu teuer und in Portugal lebt man viel besser als vor über 30 Jahren.und drittens einige erleben Diskriminierung hier. Auch ich werde in Nahezukunft zurück gehen.
@lucacorrea6706
@lucacorrea6706 Год назад
War schon 2 mal in portugal. Würde auch sofort wieder zurück gehen. Das leben hier in der schweiz ist langweilig. Ab 6 uhr abends alles zu.
@heinsklein1832
@heinsklein1832 Год назад
​@@lucacorrea6706 in Deutschland haben die Läden bis 23 Uhr offen nur rausgehen einkaufen würde ich die abraten in der Uhrzeit..
@lucacorrea6706
@lucacorrea6706 Год назад
@@heinsklein1832 als wäre deutschland wie marseille oder rio de janeiro😄war schon millionen mal in deutschland, in jeder stadt, mir ist nie was passiert, auch nicht abends :)
@mnegino
@mnegino Год назад
Witzig wie jeder einem davom abratet etwas zu mache wie Damians Grossvater. Cool hat er es durchgezogen.
@srfimpact
@srfimpact Год назад
Fand ich auch spannend haha LG Amila
@lorenasapina
@lorenasapina Год назад
Ich kanns nicht glauben, dass sie von der "Luft" in Sarajevo begeistert ist lol!!☠️
@maximiliandiesel4988
@maximiliandiesel4988 Год назад
wer gehen will, soll gehen. jeder ist seines glückes schmied. nur... mein stolz würde, (wenns in die hosse geht) keine rückkehr ins ausreise land erlauben.😎
@lawstudent5918
@lawstudent5918 Год назад
Ich war sehr oft in Sarajevo, zu allen Jahreszeiten, die Luft ist dort allgemein nicht gut, also ihre Aussage wundert mich xD
@on1452
@on1452 Год назад
@@lawstudent5918 ich glaube sie meint es eher metaphorisch..wenn ein Bosnier über "die Luft" redet meint er oft das Gefühl und nicht sie Materie :) man sagt auch im deutschen beispielsweise es herrscht dicke Luft etc ;) lg
@bukisdiving
@bukisdiving Год назад
08:15 Isch bi dä Schwizer Banke nöd anderst wenn Saudis chömmet... 😊
@brcak2000
@brcak2000 Год назад
Super video respect
@gerritgerritsen9894
@gerritgerritsen9894 Год назад
wenn junge gut ausgebildete Schweizer/Albaner zurück nach Albaniën gehen bringen sie auch das Wissen, die etwas andere Moral, die eigen Verantwortlichkeit und andere Eigenschaften der Schweiz hinein. Wenn sich dies mit der Albanischen "Lockerheit" verbindet, kann das ein Super Resultat ergeben.
@DeutschlandVerrecke
@DeutschlandVerrecke Год назад
Jaja 😂😂😂🤦🤦🤦
@Burimenzi
@Burimenzi Год назад
Ich bin kosovarischer Secondo in Deutschland und mich zieht es aktuell eher Richtung Schweiz als in den Balkan. Könnte es mir allerdings wie der erste Hotic mit seiner Firma ganz gut im Kosovo vorstellen. Meine IT-Firma in DE läuft eigentlich relativ gut, die Steuerlast, die Inflation und die massig gestiegenen Preise zwingen mich allerdings zur Auswanderung. Es bricht mir das Herz, ich liebe meine deutsche Heimat, aber ich muss nun wohl denselben Weg wie damals meine Eltern gehen und für eine stabile Zukunft meines Sohnes sorgen und diese in einem fremden Land finden. Mal sehen, wohin es mich treibt, in DE bleibe ich jedoch definitiv nicht. Den Entschluss habe ich bereits mit meiner Frau gefällt. Zur Doku noch: Sehr interessante Doku. Mir hat sehr gefallen, dass es an keiner Stelle politisch wurde. Es ging hier einfach um 3 junge Menschen, die aus ihrem neuen Leben im Balkan erzählen. Als kosovarischer Secondo konnte ich mich sehr gut in Hotic wieder erkennen. Den feinen Kerl würde ich gerne mal auf einen Kaffee treffen und einfach mal quatschen, sehr sympathisch 🙂
@superarthee
@superarthee Год назад
Oder bleibst lieber in Deutschland und kämpfst dort weiter oder noch besser in Kosovo was aufbauen ein gut gemeinter Rat
@mirjamweibel9678
@mirjamweibel9678 Год назад
Dann viel Erfolg mit den Schweizer Preisen. Meine Krankenkasse kostet alleine 500 pro Monat. Ok, wenn du eine Firma hast und gut verdienst, why not. Aber hier ist lange nicht alles Gold was glänzt. Man denkt immer das Geld wächst hier auf den Bäumen. Viele werden auch hier immer ärmer und haben nicht mal bis Monatsende essen. Engagiere mich ehrenamtlich und sehe viel
@drifty2294
@drifty2294 Год назад
Auch die Schweiz hat hohe Kosten, natürlich aber auch mehr Lohn. Falls du dich bereit dazu fühlst kannst du ja auch eine Firma im Kosovo eröffnen. Ich denke, dass du mit deinen starken Ausbildungen und deiner wahrscheinlich verhältnismässig zum Kosovo sicher finanziell spitzen Lagen dort eine gute Firma eröffnen könntest. Das ist genau das, was Kosovo braucht, Arbeitsplätze :) Im Endeffekt ist es aber deine Entscheidung und ich wünsche dir viel Glück auf deinem Weg :)
@mirjamweibel9678
@mirjamweibel9678 Год назад
@@drifty2294 so viel mehr haben wir auch nicht. bei den Deutschen wird vieles direkt abgezogen. Steuern, Krankenkasse etc. Und wird müssen das alles separat zahlen und bei uns ist vieles viel teurer
Далее
Ex-Jugoslawien: Versöhnung in Sicht ? | ARTE Reportage
24:35
Die Schweizer. Was verbindet sie mit Deutschen?
22:29