Тёмный

BAUSTELLENRADIOS SINNLOS? MAKITA & CO vs BLUETOOTH LAUTSPRECHER | WERKZEUG NEWS 203 

Bauforum24
Подписаться 355 тыс.
Просмотров 216 тыс.
50% 1

Warum Baustellenradios oft keinen Sinn machen - Baustellenradio TEST vs. BT Box!
► Baustellenradio Testsieger in diesem Video* | amzn.to/3ulWx39
► Sommer kann kommen: NEUE BF24 Shirts! | shop.bauforum24.biz
► MAKITA DAB Baustellenradio DMR 112* | amzn.to/3sBwghs
► MAKITA DAB Baustellenradio DMR 115 (mit Subwoofer)* | amzn.to/3sBwghs
► Milwaukee M18 Baustellenradio mit Subwoofer* | amzn.to/3ulWx39
► Milwaukee M12 Baustellenradio mit Ladefunktion* | amzn.to/36DYjEs
► Tipp: ANKER Soundcore Motion Boom* | amzn.to/3Nfjhdt
► Klein & gut: Festool 18V Baustellenradio* | amzn.to/3IGhb3a
NEUER BF24 MERCH:
► BF24 Premium Shirts & Polos | shop.bauforum24.biz/collectio...
► BF24 Akkuschrauber Quartett | shop.bauforum24.biz
► BF24 Zollstöcke (2m & 1m) | shop.bauforum24.biz/collectio...
► BF24 Micro Systainer | shop.bauforum24.biz/collectio...
Unsere aktuellen WERKZEUG TIPPS*:
► Milwaukee Cuttermesser 6-in-1* | amzn.to/3ERjKOq
► WERA Toolcheck Plus* | amzn.to/3oJsAZ3
► WERA Bitset Universal* | amzn.to/3oMQV07
► Smart: LYRA Tieflochmarker mit LED* | amzn.to/3DPzksO
► Pica Markierstift Set in Mappe* | amzn.to/3EQRR9t
► ENGINEER smarte Kombizange (klein)* | amzn.to/3EO82Ek
► Lebensetter: Engineer Daumenratsche* | amzn.to/3EJL29z
► KNIPEX Cobra XS* | amzn.to/3EOaQkX
► KNIPEX Mini Zangenset mit Spitz-Kombizange* | amzn.to/3ESDaTo
► KNIPEX Elektro Multi-Zange* | amzn.to/3rYkf5V
► Brennenstuhl LED Handleuchte* | amzn.to/30pd6Ag
► Bosch GLI 12V LED Lampe* | amzn.to/3EOrTTL
► Stahlwille Mini Feinzahnknarre* | amzn.to/3DOe6LT
► Stahlwille Mini Ratschenset* | amzn.to/31QuYVj
► Japan Werkzeugkoffer* | amzn.to/3dOZm4A
► Old-School Werkzeugkoffer in Pink* | amzn.to/3oMIcuK
► Clever: Proxxon 4-in-1 Ratschenschlüssel* | amzn.to/3DOeOJ3
► KS Tools 4-in-1 Ratschenschlüssel Set* | amzn.to/33e5Cks
► Proxxon Werkzeugkoffer in L-Boxx* | amzn.to/3DOKluf
► Budget Tipp: GEDORE Red Werkzeugkoffer* | amzn.to/3pOwUWq
► XIAOMI Mini Schraubendreher Set* | amzn.to/3GIrL9f
► Wiha Akku Schraubendreher* | amzn.to/3DPBIjh
► WERA Turbo VDE Getriebeschraubendreher Set* | amzn.to/3dI1tXV
► Proxxon Bit Handhalter (Kombi Sechskant & 1/4")* | amzn.to/35RTPnU
► Unfassbar stabil! Stanley FatMax Tisch* | amzn.to/3rZISPq
► Budget Tipp: Bosch Oberfräser Set im Koffer* | amzn.to/3dHHR6o
► Bosch GSR 12V-15 Akkuschrauber im Set* | amzn.to/3oNQzGL
► ALPEN Holzbohrer* | amzn.to/33DwlBA
► Bosch 6-Kant Nuss Bitset* | amzn.to/2qdFD9Q
► Wera Wartungs-Set W1* | amzn.to/3ynBC1g
► Wera Joker Ringratschenschlüssel Set Klein* | amzn.to/3oOhLFb
► Kirschen Stechbeitel 2-Cut* | amzn.to/31INLC1
► Ochsenkopf Ganzstahl Beil* | amzn.to/3dHWvun
► Mehr Infos aus der Werkstatt? | / andrebrockschmidt
► Gewinnspiel Info: www.bauforum24.biz/forums/top...
Folgt uns auch auf:
► / andrebrockschmidt
► / bauforum24
► / bauforum24
► www.bauforum24.biz
► Job oder Ausbildung bei BF24? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
***********
* Der RU-vid-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
#BAUSTELLENRADIO #MAKITA #BOSCH
#MAKITA #PARKSIDE #BAUSTELLENRADIO

Наука

Опубликовано:

 

22 мар 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 760   
@svenbotjer1434
@svenbotjer1434 2 года назад
Ihr seid die Besten. Den Zusammenhang mit arbeiten auf der Baustelle vorne, hinten und in der Mitte mir dem Einschnitt #Aaaalarm ich schmeiß mich weg;-) mehr davon! Sehr informativ, Unterhaltsam und immer ein 😃 Lächeln im Gesicht...weiter so VG Sven
@andy_und_8
@andy_und_8 2 года назад
für mich muss ein #Baustellenradio einfach, kompakt, und halbwegs stabil sein, das ding mit dem zusätzlichen Systemakku hat mich bis jetzt noch nie gestört, was mich eher nevt ist immer nach der passenden app zu suchen oder ausversehen mitm Smartphone aus der Bluetooth Reichweite zu laufen, ganz klar beim Thema Klangqualität lassen die meisten Baustellenradios zu wünschen übrig
@RisingSun008
@RisingSun008 2 года назад
@andy: da muss ich dir voll und ganz recht geben! Beim Klang gibt’s aber schon sehr gute mit subwoofer. Z.b. Makita dmr115 oder MR007
@SimonTob11
@SimonTob11 2 года назад
Wobei das wiederum auch mehr Möglichkeiten ergibt. Radios die es nur online gibt. Ich lege das Handy eh in die Aufbewahrung die es im Baustellenradio gibt.
@user-ki2fu4vv1n
@user-ki2fu4vv1n 2 года назад
Das ist ja mal ein Thema ich bin jahrgang 64 und habe mit Micro vorm Lautsprecher meine Hits aufgenommen.
@hw2508
@hw2508 2 года назад
Das Schöne an den UKW Radios. 1. Design. Das war noch Haptiik und einfach zu bedienen. 2. Die Technik lief ewig und läuft noch heute. Ein Radio aus den 70ern kann heute noch funktionieren. Bei digitalen Übertragungskanälen kann es sein, dass nach 10 Jahren der Übertagungsweg wieder weg ist oder die Codecs verändert werden. Kann man vielleicht per Softwareupdate lösen. Muss der Hersteller dann aber auch machen. PS Problem beim ausschließlichen hören übers Handy ist: Ruft jemand an, ist mit der Musik erstmal vorbei. Dazu ist altes Radio auch mit einem gewissen Durchschnittgedudel mit Nachrichten usw. verbunden. Seit Bluetooth spielen viele Leute ihre persönliche Playlist und beschallen dreimal am Tag den Bau mit Helene Fische live oder Ramstein in Concert. Irgendwann nervt das.
@Elektroreisen
@Elektroreisen 2 года назад
UKW wird auch mal abgeschaltet, dann laufen da höchstens noch Kanäle aus dem Ausland.
@manuelschmidt1081
@manuelschmidt1081 2 года назад
Wenn zuviel Helene Fischer läuft hole ich die Cover-Version von Carolin Kebekus raus.
@hw2508
@hw2508 2 года назад
@@Elektroreisen Wir sind in Deutschland. Das wird noch ein paar mal verschoben. Dazu stellt sich dann die berechtigte Frage: Warum auf Digitlradio umsteigen, wenn man gleich über Mobilfunkinternet eine noch größere Auswahl bekommt. Das Problem bei DAB+ wurde ja geschildert. Oft ist der Empfang einfach weg. Dazu wird das Konzept von DAB+ eher zu seinem Sender-Sterben führen. Eine größere Reichweite bedeutet mehr Konkurrenz, das werden viele kleine Sender nicht überleben. Außer sie ziehen gleich ganz ins Internet und lassen DAB links liegen. Gleiches könnten die Autohersteller auch machen. Warum DAB einbauen, wenn man mit LTE Verbindung auch Radio, Verkehrsfunk usw. streamen kann. Und damit überholt sich die Technik Radio selbst. Digitalisiert hätte das System vor 30 werden gemüsst, als noch kein Überall-Internet verfügbar gewesen ist. Wenn man fortschrittlich denkt, dann sieht man das Smartphone als das Empfangsgerät und nicht ein geschlossenes System, das technisch eigentlich schon hinterher hinkt. Dann werden "Radios" einfach mit einem Android-Play XY System versorgt und fertig ist das Internetradio oder eben ans Handy gekoppelt. Nicht falsch verstehen, ich bin ein riesen Fan vom Radio. Aber technisch ist DAB seit Ewigkeiten in der Pipeline und kommt nicht in fahrt. Wer braucht auch 100 (oder so) Radiosender? Die meisten Leute wählen aus 3 bis 5 Sendern oder sind solche Spezis, dass das Internet oder eine Speicherkarte ihren Dienst tun. Da kann man UWK auch noch etwas länger laufen lassen und dann auf eine Internettechnologie setzen.
@Elektroreisen
@Elektroreisen 2 года назад
@Alexander Ratisbona ist aber schon lange geplant
@robertjanko6709
@robertjanko6709 2 года назад
@@Elektroreisen Von Angela Merkel, weil bei ihr ja die Digitalisierung Deutschlands jede neue Legislaturperiode ganz hoch auf der Agenda stand... UKW abschalten ist so sinnvoll, wie seinen Feuerlöscher verkaufen, weil man ihn bisher nicht gebraucht hat.
@joernk.7241
@joernk.7241 2 года назад
Moin 🙋🏼‍♂️ Super, dass ihr das Thema mal aufgegriffen habt. Ich überlege auch schon seit Ewigkeiten, mir mal ein Baustellenradio für meine heimischen Zwecke zu kaufen. Es muss dann natürlich zum Akkusystem passen. Ich habe jedoch überwiegend Milwaukee in Benutzung und deren Gerät mit DAB und Bluetooth ist natürlich heftig teuer. So ist es bisher aus ner Mischung zwischen altem DDR Radiogerät (Stern Radio) für UKW Empfang (leider nur bis 100 Mhz) und Bluetoothbox für Spotify etc. geblieben. Wenn Baustellenradio, dann würde nur das Milwaukee in Frage kommen. Die Makita Geräte meiner Bekannten haben mich bisher nie in Lautstärke/Klang überzeugen können und wirken auf mich mit jeder neuen Generation immer stylischer jedoch gebrechlicher. Alle anderen Werkzeugmarken sind hier im Umkreis eher Exoten (selbst DeWalt ist hier selten vertreten), so dass es keinen Sinn machen würde. Das Prinzip aus 2 koppelbaren Bluetoothboxen ist jedoch auch ganz verlockend.. 🤔
@H4bicht
@H4bicht 2 года назад
Wieder cool, dass ihr so zackig auf Zuschauerhinweise reagiert. Mein Favorit beim #Baustellenradio für "meine Baustelle" ist ganz klar eine Bluetoothbox, aber eher ein kleineres Modell. Muss ja nicht alle Stockwerke und Nachbarn beschallen...
@2easy4marv
@2easy4marv 2 года назад
Ich war auch einer von den Bluetooth-Vertretern und bleibe auch definitiv dabei. Was ich in letzter Zeit aber häufiger mache ist mit Bluetooth Kopfhörern unter dem Gehörschutz arbeiten - also völlig ohne #Baustellenradio. Also daheim, wenn ich alleine arbeite - z. B. bei Schnitzarbeiten oder beim Rasenmähen.
@sargeantsalt9081
@sargeantsalt9081 2 года назад
Gibt auch gehörschutz mit eingebautem Radio und Bluetooth Funktion
@Cocooma2
@Cocooma2 2 года назад
Hey zusammen. Wieder mal ein geiles Video. Ich muss sagen, zu Hause hatte ich noch nie ein Baustellen Radio, immer nur meine soundcore boost, die schon etwas älter ist. Aber auf Arbeit gaben wir ein Perfect Pro Baustellenradio, muss sagen, dass sich das trotz der Größe nicht besser anhört, als meine BT soundcore. Viele Grüße und weiter so tolle unterhaltsame Stunden.
@clausdreckmann7688
@clausdreckmann7688 2 года назад
Super Test-Idee! Vielen, vielen Dank. Liebe Grüße cd
@Reventon_D
@Reventon_D 2 года назад
Voll cool, dass ihr auf die ganzen Kommentare eingegangen seid und auch die Bluetoothboxen als Alternative zum #Baustellenradio getestet habt. Ich bin auch schon die ganze Zeit Team Bluetooth. Und falls es unbedingt Radio sein soll und an der Baustelle kein Internetepmfang ist (Musik kann ja gedownloaded werden) gibt’s auch vereinzelt noch Boxen mit Radioempfang oder n kleines Radio mit Bluetooth das dann halt den eigenen Lautsprecher nicht nutzt.
@phazer2406
@phazer2406 Год назад
Ja ich finde auch dass ne box die bessere alternative ist Klein und handlich, robust und der akku hält auch lang
@danielkLE
@danielkLE 2 года назад
Sehr informatives Video, vor allem die Outtakes waren zum Brüllen, da könntet ihr mal ein ganzes Video von machen. Ich hab das Metabo DAB Radio und keine Probleme mit Empfang. Akku-Laufzeit mit nem günstig gebraucht gekauften 5,2 AH ca. ne Woche. Ein Kollege hat die kleine Ankerbox, selbst die macht ordentlich Musik, die Firma scheint sich auf "Klang" spezialisiert zu haben. #Baustellenradio
@Krabollof
@Krabollof 2 года назад
#Baustellenradio. Moin Männer. Also ich bin in der Windkraft tätig. Hatten früher erst nen Makita mit. Doch auf Grund von Platzbedarf und natürlich Gewicht bin ich erst auf den extrem 2 und dann auf den charge 5 von JBL umgestiegen. Mega Akkulaufzeit und man kann ihn noch hören wenn der Kollege den oben in 80 Meter Höhe angemacht hat. Zusätzlich ist auch der Transport mittels Karabiner am Klettergurt möglich. Da macht arbeiten Spaß. Danke für eure tollen Videos
@bauforum24
@bauforum24 2 года назад
Danke für das nette Feedback! Viele Grüße, André
@rtnbern2006
@rtnbern2006 Год назад
Hallo, ich wollte mir einen JBL Bommbox 3 kaufen. Diese ist IP67 staubdicht und wasserdicht. Ich bin vorallem in staubiger Umgebung und nutze das Radio ausschließlich stationär, muss also nicht sturzsicher sein. Allerdings kann es am Verwendungsort auch bis zu maximal minus 5 Grad werden im Winter (ungeheizter Innenbereich im Bauernhof-Gebäude). Da im JBL ein Akku drin ist, und Akkus soweit ich weiss heisse wie auch kalte Temperaturen nicht mögen, habe ich gezögert und tendiere nun zum Milwaukee M18 JSR DAB+. Was denkt ihr zum Thema JBL bei kälteren Temperaturen? Danke
@dominikhaberstock
@dominikhaberstock 2 года назад
Das problem mit dem mangel an Radio ist auf der Baustelle eher das da oft kein guter LTE oder 5G empfang ist... dann kommt so eine steinzeittechnologie natürlich ganz gelegen. #baustellenradio
@DerFledderer
@DerFledderer 2 года назад
Gutes Video, guter Überblick, guter Kontext. So soll es sein! Ja so einen Werkzeugakku nur für Musik zu blocken muss man sich schon leisten können. Aber dafür kann man halt auch mal eben den Akku wechseln, wenn man auf dem Gerüst steht. #Baustellenradio
@IHCD320
@IHCD320 Год назад
Wir haben Zuhause zwei Makita DMR 115. Einen in der Werkstatt und einen hat die Mutter in der Küche. Sehr zufrieden damit. 🙏👍
@mr.t4868
@mr.t4868 2 года назад
Wieder Mal ein sehr tolles Video 😃 Habe sowohl dass erste Makita Baustellenradio als auch einen kleinen, ca. Zigarettenschachtel großen JBL Lautsprecher die jeder seine Vorzüge hat. Ich bin echt gespannt auf dass Parkside Radio 😜 #Baustellenradio
@bastelkirke519
@bastelkirke519 2 года назад
Hallo zusammen, schön alles erklärt, das gesamte Spektrum. Also ich möchte mein #Baustellenradio nicht missen, aber klar gibt es mittlerweile sehr gute Alternative, kommt halt immer auf den Einsatz an, wo ich voll bei euch bin, sind ständig verschiedene Netzteile🤮, na vllt. einigt man sich ja doch mal noch. Macht weiter so👍🏽 LG 🤠
@jonas_2400
@jonas_2400 2 года назад
Ich habe früher öfters mal eine Radio-App benutzt aber das Problem bei den Apps ist das sie zum einen Internet benötigen was nicht jeder unbegrenzt zur Verfügung hat zum anderen habe ich mit diversen Apps das Problem gehabt das sie ständig neu geladen haben obwohl voller Empfang und Highspeed vorhanden war. Und das finde ich echt mies. Daher bin ich froh das ich mir jetzt letzte Woche das DMR 115 von Makita geholt habe. Das macht Bock und hat meiner Meinung nach einen echt super Klang. 👌🏻😃
@jg9845
@jg9845 2 года назад
#baustellenradio, nice. Danke für die tolle Auflistung der ganzen verschiedenen Radios und boxen. Ich könnte mir sehr gut die von anker vorstellen, preis-leistungs sieger auch für mich :)
@christiano.4808
@christiano.4808 2 года назад
19V/20V und 3,0 bis 3,5A (~60-65W) sind total gängige Spezifikationen für Notebook-Netzteile, wo man selbst hochwertige oft an jeder Ecke für wenige Euro nachgeschmissen bekommt, weil es einfach endlos viele davon im Markt gibt. Muss man "nur" noch dafür sorgen, dass man einen passenden Stecker hat, aber das ist für den halbwegs fitten Bastler auch keine Hürde. Ist auch wunderbar kompatibel mit USB PD, wo ja ebenfalls 20V möglich sind. 19V/20V ist also eigentlich auch ein schöner Standard, würde ich jetzt abgesehen vom Stecker nicht als sonderlich speziell ansehen.
@poloalive
@poloalive 2 года назад
Ich bin im Besitz des DMR 108 und finde es reicht vollkommen für die Werkstatt und die Baustelle. Wenn man eh im Makita System unterwegs ist bitet sich das ja geradezu an. Naja und wenn man aus der Baustelle oder der Werkstatt eine Disco machen möchte sollte man sich fragen ob man feiern oder arbeiten möchte.
@ralfgust1801
@ralfgust1801 2 года назад
Jahre lang mit dem Bose Soundlink Revolve Plus auf der Baustelle unterwegs gewesen. Nun hatte ich die Faxen dicke...mal kein Netz oder Handy vergessen dann konnte ich garnicht hören und bei täglichen Gebrauch waren auch nicht mehr viel GB am Monatsende über. Hab mir jetzt den JBL Tuner XL gekauft. 120 Euro, IPX7, DAB, FM, Bluetooth, 15std Laufzeit mit USB C Ladung und super Kompakt. für mich als #Baustellenradio super. Macht weiter so ich suchte euch. Gruß Ralle
@TheMountainman77
@TheMountainman77 2 года назад
Hab das Festool #Baustellenradio - Thema Akku: Da kann man auch schön die "alten" Akkus verwenden, die für die Maschinen nicht mehr genug wumms haben - und wenn der leer ist kann man auch jeden anderen nehmen, der grad "am Ende" ist ;-) - hab mir aber auch in einen Systainer einen Radio mit zusätzlicher Endstufe und Lautsprechern, ein Ladegerät für die Akkus, eine fette LED-Baustellen-Lampe und ein paar Steckdosen gebastelt - sehr praktisch
@barny4you
@barny4you 2 года назад
Ich hatte zu Zeiten meiner Selbstständigkeit ein Bosch GML50. Gutes Radio, aber doch sehr schwer und klobig. Ich habe jetzt in meiner werkstatt 2 Soundcore Motion Boom und bin Ultra Zufrieden. Sound is Top, leicht udn ewig Akku. Absolut Top. Beste Grüsse aus dem Westerwald.
@spatenleuchte
@spatenleuchte 2 года назад
Bei mir im Job ist das Makita #Baustellenradio immer dabei und hat mir schon mehrmals mit dem extra Akku weiter geholfen. Anstatt zu laufen oder zu warten für einen frischen Akku, verzichte ich kurzerhand auf die Musik, kann aber zuende werkeln
@hydraulikfieber2120
@hydraulikfieber2120 2 года назад
#Baustellenradio Bitte mehr solcher Tests 👍👍
@v.s.3670
@v.s.3670 2 года назад
Moin Leute. Ja. Ich habe mehrere dewalt Radios im Haus und Grundstück verteilt. Ich und die Nachbarschaft, alle begeistert!
@saschamelber1651
@saschamelber1651 2 года назад
#Baustellenradio Ich bin absoluter Fan vom Makita Baustellenradio. Meins ist inzwischen rund 10 Jahre alt und läuft und läuft.
@matthiasb.8782
@matthiasb.8782 2 года назад
Schön, dass Ihr die Kommentare nach dem letzten Video zum Anlass genommen habt, hier mal auch BT Boxen vorzustellen. Für mich ein klarer Fall, viele Vorteile, vor allem besserer Empfang gegenüber DAB mit dem Telefon! #Baustellenradio
@matthiasb.8782
@matthiasb.8782 2 года назад
#ichhabegewonnen
@SvenHo.
@SvenHo. 2 года назад
Guten Morgen aus dem sonnigen Mitteldeutschland. Ich habe mir das Baustellenradio von Medion MD 46200 gekauft. Dieses ist Klangqualitätmäßig sehr gut und hat außer Bluetooth noch eine Möglichkeit Telefonate über den Volumedrehknopf durch leichtes antippen zu ermöglichen. Des weiteren gibt es noch eine dimm und verstellbare Arbeitslampe sowie ein Aufbewahrungsfach fürs Handy.
@speedpete7941
@speedpete7941 2 года назад
Also für mich hat sich der Sinn eines #Baustellenradio s bisher noch nicht erschlossen. Eine Bluetooth Box macht nicht nur auf der Baustelle sondern auch im Bully einen schlanken Fuß, zumal der Chef beim Thema Sound im Mannschaftswagen ja eher knauserig ist. Beste Grüße aus dem westlichen Münsterland Peter
@andreasbinder6510
@andreasbinder6510 2 года назад
Interessantes Video.... hab den aktuellen Makita Radio von Zeit zu Zeit in meiner Werkstatt in Betrieb.... hab mir dieses Video aber tatsächlich übers Handy, in Verbindung mit der JBL Extreme 2 angeschaut/-gehört.... und wenn ich wirklich viel hören will.... steht der Teufel Rockster auch noch da.... # haben ist besser als brauchen 😉
@Kingsasch
@Kingsasch Год назад
Also ich nutze in der Werkstatt meinen Marshall Emberton Lautsprecher, der reicht hin...... Baustellenradio ist und war nie ein Thema für mich. Sehr gutes Video von euch, alles fachmännisch erklärt. Sehr sympathisch
@michaels.7628
@michaels.7628 2 года назад
Super Video. Wie immer sehr interessant und informativ. Ich bekenne mich zum Team #Baustellenradio klassisch, mit Werkzeug Akku. Da die neueren Radios ja auch Bluetooth haben, kann man sie auch mit dem Handy bespielen. Auf jeden Fall ist für mich der Radioempfang wichtig. Bei einer reinen Bluetooth Box brauche ich immer ein 2. Gerät (z.B. Handy) um Radio zu hören. LG
@Maddin0059
@Maddin0059 2 года назад
Als wir unser Haus übernommen haben war ein Philips Prinz unser Baustellenradio. Perfekter Klang. Hat noch 15 Jahre lang in der Küche seinen Dienst getan. Seitdem nehme ich, wenn ich länger auf einer Baustelle bin immer einen Bluetooth Lautsprecher mit, den ich auch beim Sport, als Übungsleiter, nutze. Nach dem Einsatz vorsichtig mit Kompressor ausblasen und sauber isse wieder. Die Baustellenradios haben mich alle nicht überzeugt. Kein satter Klang und viel zu teuer für die maue Tonqualität. #Baustellenradio
@LifeOf6
@LifeOf6 2 года назад
Ich finde es sinnvoll das #Baustellenradio auch anderweitig nutzen zu können. So halte ich das in der Garage/ Werkstatt/ Garten. "Der Anker" für andere Räume und Ausflüge scheint mir eine prima Option!
@martinw.2351
@martinw.2351 2 года назад
Ich hab genau den Milwaukee M12 RCDAB+ #Baustellenradio - bei kleineren Aktionen reicht mir aber auch der kleine JBL Flip 3. Der große Milwaukee ist natürlich der Hammer. Danke fürs Vorstellen! Liebe Grüße
@lopfen9915
@lopfen9915 2 года назад
#Baustellenradio Elektriker von Beruf Also für mich gibt es eigentlich 2 Situationstypen nach denen ich entscheiden würde und für welche Lautsprecher ich mich entscheiden würde. Notiz: -Den Punkt "Preis" berücksichtige ich nicht wirklich. -Das Milwaukee System Radio würde mir auch zusprechen, ist nur leider für meine Anwendung zu unhandlich passt nicht zu meiner Ausstattung 1. Zuhause oder auf Arbeit (Wenig bis keine Dreckansammlung) -JBL Xtreme. Gutes Klangerlebnis, recht lange Laufzeit und für lautes hören top geeignet. (Rohbau würde ich persönlich vermeiden da mir die Box einfach zu wertvoll wäre um gerade den Stoff von Baustaub angreifen zu lassen) -Anker Soundcore. Bis dato keine persönliche Erfahrung gesammelt bin dennoch überzeugt das es mir reichen würde. (Trifft für mich auf beide Situationen zu denke das man mit Ihr auch etwas grober oder zmd "schmutziger" umgehen kann) -Makita DMR 115. Bin mit dem was ich bis jetzt mitbekommen habe sehr überzeugt. Klar gibts leider klangliche Nachteile gegenüber der JBL Xtreme, dennoch immer noch ausreichend denke ich. (Ist für mich das selbe Spiel wie mit der JBL, gerade da ich das DMR 112 schon habe möchte ich mein evtl. bald neues Kind nicht im Dreck suhlen) -JBL Flip Reihe und 2. Arbeit (Oft dreckige Umgebung) -JBL Flip oder ähnliches Haben auch schon einen sehr guten Klang und auch gewissermaßen ausreichende Lautstärke. Die Flip Reihe passt für mich zu beiden Situationen. Perfekt wenn man die Musik immer am Mann haben will gerade weil sie leicht zu transportieren ist, aber auch in etwas schmutzigerer Umgebung. (Klar würde ich die Box nicht nutzen wenn ich in einem geschlossenen Raum ohne Absaugung Schlitze fräse dennoch könnte ich hier recht einfach über ein paar Macken oder Baustaub hinwegsehen) -Anker Soundcore -Makita DMR 112 Auf hellhörigen Rohbauten oder auch in fertigen Wohnungen finde ich den Klang meist super. Je nach Umgebung finde ich ist teils die Lautstärke nicht ausreichend oder der Bass übertönt die hohen Frequenzen, vor allem Stimmen. Kommt nicht oft vor und lässt sich auch per App Equalizer einigermaßen zurecht rücken, aber da ist denke ich das DMR 115 einfach besser. |_>Warum ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem DMR 112 war liegt einfach an der Handhabung. Es gibt mir im Vergleich zum DMR 115 einen wesentlich robusteres Gefühl (wie man es an den Bügeln gesehen hat ^^) und gerade die "ebene" Fläche mit der Lasche zum Akkufach bietet mir Möglichkeiten wie z.B. Stuhl, kleine Arbeitsfläche und auch, wenn das vllt nicht der BG gefällt, als ziemlich standhaften Tritt um mal irgendwo ranzukommen falls ein paar cm. Also generell würden für mich die Anker Soundcore im privat Gebrauch und das DMR 112 auf der Arbeit auch aufgrund der Preise in meine Wahl fallen. Achso und zum Thema Akku fürs Radio Opfern. Klar nicht jeder ,gerade Heimwerker, würde sich unbedingt noch einen Akku fürs Radio holen. Ich hab mir jedoch einen 5 A Stunden mit Ladegerät für mich privat geholt und habe das Privileg auf Arbeit eh schon 2x5er und 1x3er für Bohrmaschine, Akkuschrauber und Flex bzw. Strahler zu haben. Aber dennoch hat das Radio Priorität, sprich geht der Akku nach 4 Tagen leer wird für ne Stunde halt mal nicht gebohrt ^^ Einen wunderschönen Tag wünsch ich noch
@svenzimmermann1688
@svenzimmermann1688 2 года назад
hab in der Werkstatt ne Bose Bluetooth Box und im Schlafzimmer Harman Kardon beide Boxen haben einen echt guten Klang da macht das werkeln gleich nochmal mehr Spaß
@DietersWorkshop
@DietersWorkshop 2 года назад
#Baustellenradio Hallo Zusammen. Das Milwaukee ist natürlich der Hammer👍👍👍 Allerdings ist das auch ein ganz schöner Trümmer, der viel Platz wegnimmt. Ich würde auf die Baustelle warscheinlich auch nur einen Bluetooth-Lautsprecher mitnehmen. Das reicht völlig aus. Guter Klang ist zwar cool, aber auf der Baustelle will ich doch nur ein wenig im Hintergrund berieselt werden.😊 LG Dieter
@ich2282
@ich2282 2 года назад
habe seit 6 Jahren den Soundlink Mini 2 von Bose. Klein, gute 9 Stunden Laufzeit. Laden Per Micro-USB. Und Gehäuse aus Alu. Das Ding ist mir schon aus dem 3. Obergeschoss gefallen, bis auf Macken keine Defekte. Bestes Teil, was ich mir je holen konnte
@ronnyhandke718
@ronnyhandke718 2 года назад
Mal wieder ein gutes Video, ich bin aber eher für ein #Baustellenradio da ich gerne Radio höre, aber für den Strand oder sowas wäre so eine Bluetoothbox aufjedenfall was
@raphaelweinmann6540
@raphaelweinmann6540 2 года назад
Als ich nutze seit mehreren Jahren den Bose Sound Color generation 1 .Das hat mir auf Reisen sehr gut gedient ,gekauft habe ich ihn damals 2017 in den USA Kalifornien für 119 $ er lässt sich gut laden auch mit dem Anker 513 PV Modul. Was mich damals überzeugt hatte war der Form Faktor anders als JBL ist es nicht rund sondern eher recht eckig in der Form eines Schuhkartons das ist gut für Koffer Handgepäck und Schubladen. Bei Bose üblich ist der Bass Sound ein wenig zu stark und die Mittel& Hochton ein wenig zu wenig sind aber das ist Bose typisch. Anschlüsse hat es ein Micro USB und einen Klinker. USB Typ C war 2017 noch nicht so verbreitet wie heute. #Baustellenradio. PS: T- Shirt in XXL und lang 🤣.
@sputnik8924
@sputnik8924 2 года назад
Ich hatte lange Makita-Radios. Angefangen beim 102 über das 105 und jetzt zuletzt das 112. Der Klang war immer extrem Basslastig und brummig - bei allen. Der Empfang hat immer zu wünschen übrig gelassen + ein Akku war immer im Radio "blockiert" Seit kurzem hab ich den JBL Tuner 2. Extrem klein, extrem guter Klang, sehr guter Radioempfang, lässt sich mit USB C laden - Bluetoothverbindung klappt auch wunderbar. Also ich kann jedem nur den JBL Tuner 2 ans Herz legen!
@sandreas955
@sandreas955 2 года назад
Hallo ich wollte mir eine kappsäge zulegen und bin da am überlegen ob man eine einhell oder metabo nehmen soll.Was würdet ihr empfehlen?
@christianfeierstein8970
@christianfeierstein8970 2 года назад
Habe ne JBL Tuner Box für den Arbeitsplatz und ein Bosch GML 20 für die Werkstatt. Ich muss sagen für mich die beste Lösung. Vorteil des GML 20 du hast 2 zusätzliche Steckdosen und ein angebautes Stromkabel das mega stabil ist. Plus die Akkuladeeinheit. Also total flexibel.
@matzeschall9727
@matzeschall9727 2 года назад
Hab das Makita DRM 115 und bin voll damit zufrieden.
@rudolfkaiser9670
@rudolfkaiser9670 2 года назад
#baustellenradio wieder mal ein interessantes und unterhaltsames Video. Bevorzuge auf jeden Fall eine Bluetooth - Box.
@SirEagle22
@SirEagle22 2 года назад
@Bauforum24 und im Bosch GPB 18V-2 SC passt sehr wohl der 12Ah-ProCORE18V Akku rein, den Bosch hat den Akku-Deckel extra abnehmbar gemacht wie bei der GLI 18V-1200. Beste Grüße Sascha
@timo_str3359
@timo_str3359 2 года назад
#Baustellenradio Also ich hab als Baustellenradio eine Soundboks. Das Ding ist einfach der Hammer, nen bisschen übertrieben aber es macht einfach Laune. LG und bleibt alle gesund Timo
@christianklatt8273
@christianklatt8273 2 года назад
Mein Vater benutzt die Ue boom 2 bei der Arbeit. Kompakt, robust sehr zufrieden damit. Und zu der Jbl extreme 2: Es gibt ja schon die dritte Version jetzt die mit USB-c geladen wird.
@nicorieping6639
@nicorieping6639 2 года назад
#Baustellenradio war wieder ein sehr informatives Video und mal ein interessanter Vergleich
@andidreas5790
@andidreas5790 2 года назад
#Baustellenradio Ich persönlich bevorzuge auch die Variante Bluetooth-Box. Habe ne kleine JBL GO 2, die passt in jede Hosentasche und liefert für die Größe nen guten Sound. Sollte etwas mehr bums nötig sein wird die Teufel Rockstar Air ausgepackt. Den größten Vorteil den ich wiederum bei den Baustellenradios sehe ist die Möglichkeit den Akku zu wechseln, sollte dieser doch einmal leer sein und es keine Steckdose in der Nähe gibt Schlussendlich muss jeder selbst wissen welche Variante zu seinen Bedürfnissen passt. Wie der Zufall so will würde der Gewinn die doch relativ große Lücke zwischen meinen beiden Bluetooth Varianten gut füllen können. Finde eure Videos klasse und immer sehr Informativ, macht weiter so.
@mikelawitz4645
@mikelawitz4645 2 года назад
#Baustellenradio ich bin ein absoluter Fan vom DMR 115 von Makita. Hab den Vorgänger und div. andere Bluetooth-Lautsprecher getestet… aber ich hab auch div. Makita Geräte und entsprechend viele Akkus. Von daher mein erste Wahl. DAB & Sound sind in meinen Augen super. 👍 Vor allem weil beim permanenten Streamen auch mal das Datenvolumen zur Neige geht und das ist super nervig!!!
@mrt80airsal83
@mrt80airsal83 2 года назад
Ich habe es auch, bin auch zufrieden.Ich finde aber der DAB- Empfang hat gegenüber den Vorgängern nachgelassen, es ist auch minimal leiser.. und es verbraucht viel mehr Akku also die Vorgänger. Aber ich höre sowieso nur über Bluetooth und hab immer genug Akkus im Bus ^^
@tanjaaparischa7498
@tanjaaparischa7498 Год назад
Wo finde ich denn den kleinen Subwoofer, in der Handgrösse?
@saschak155
@saschak155 2 года назад
Ich sehe das genauso. Statt einem #Baustellenradio würde mir auch eine Soundbox reichen. So eine (mini) Version nutze ich schon lange für unterwegs. Reicht völlig aus.
@L3fty46
@L3fty46 2 года назад
Besten Dank für das Video. Das Milwaukee ist natürlich ein kleiner feuchter Baustellentraum. Das Anker macht einen guten Eindruck. Eine Radiofunktion würde ich aber bevorzugen. Das Telefon liegt oft sonst wo oder man schleppt es weg und es ist außerhalb der Reichweite. #Baustellenradio
@volkerbaumi1041
@volkerbaumi1041 2 года назад
#Baustellenradio Tolle Präsentation, ihr Zwei.
@tim_woodex9161
@tim_woodex9161 2 года назад
Hallo ihr lieben,...vielen dank erstmal fürs Video,...ich stehe zu 100% hinter den Bluetooth speaker, haben ganz einfach einen super klang , sind mitunter günstig zu bekommen und man kann sie separat bedienen und nutzen. Die Baustellen Radios werden immer besser und können mithalten, man braucht eben einen Werkzeugakku dieser Serie und am besten man besitzt die Serie/Ökosystem, daher eher mobile speaker und fertig
@seppgattermayr769
@seppgattermayr769 2 года назад
Servus, bis vor ein paar Monaten wollte ich unbedingt ein Bosch #Baustellenradio, aber mitlerweile bin ich stark am Zweifeln. Die Bosch Geräte sind offenbar nicht so der Bringer, insbesondere bei Preis-Leistung. Eigentlich hab ich überall wo ich arbeite Handyempfang oder W-Lan somit würde sich eine gute Bluetoothbox anbieten. Ich überlege noch. Die Von Anker würde mir für ein bisschen Radio Bob und Podchast ausreichen. Dazu Kabellose In-Ears für untern Peletor. Grüße aus Oberbayern
@oliverdillmaier3049
@oliverdillmaier3049 2 года назад
Schaut euch mal das JBL Tuner 2 an. Das hab ich selber und seh es immer wieder auch von anderen Handwerkern auf Baustelle. Klein, kompakt, klingt soweit ganz gut und hat DAB Radio mit an Bord. Ist natürlich nicht so laut wie die großen aber passt halt auch in den Rucksack… 👍😀
@heikoschonau3617
@heikoschonau3617 2 года назад
Klasse Video. Aber für mich persönlich ist das non plus ultra unter den Baustellenradios ist das Rockhart bt perfectpro... Das hatte ich mir vor Jehren gekauft, weil es damals das einzige war, was Bluetooth und dab+ hatte. Alle anderen hatten da noch entweder - oder.... Und den kauf habe ich bis heute nicht bereut. Das Teil wiegt zwar gefüllt so viel wie ein Kleinwagen. Aber Teil ist unkaputtbar. Die dazugehörigen Akkus sind auch einmalig. Wenn man diese behandelt wie empfohlen, schafft man, wenn man vernünftig Musik hören möchte und nicht eine komplette Großbaustelle beschallen will, ca eine ganze Arbeitswoche ohne zu laden. Also gut 40 Stunden... und an den massiven Griffen, kann man es auch mit Kette irgendwo anschließen und muss keine Angst haben, dass es gestohlen wird. Dagegen hatte das damalige große Bosch Radio den kürzeren gezogen...
@Eric.3101
@Eric.3101 2 года назад
Ich habe meine JBL Xtreme und bin ganz zufrieden damit. Es gibt dafür auch eine Tasche und an dieser ist noch eine kleinere Tasche befestigt, wo das Ladekabel reinkommt
@frankh3044
@frankh3044 Год назад
Hi, JBL Tuner 2 oder Tuner XL, Bluetooth Boxen mit DAB und gutem Empfang, haben zwar nicht so viel Power, aber zum nebenbei hören perfekt. USB-C Anschluss, 12 bzw 15 Stunden Laufzeit und IPX7.
@martinf7361
@martinf7361 2 года назад
#Baustellenradio Wieder einmal ein interessanter Test, der für alle 3 Abteilungen viele für und wieder aufdeckt und meiner Meinung nach jeder für sich selbst eintscheiden muss was für ihn am besten ist. Für mich soll ein Baustellenradio einfach und robust sein und auch im Keller selbstständig funktionieren. Ich finde die Soundbars zwar cool, jedoch hätte ich Angst wenn die am Boden herumkullern, dass jemand drauftritt. Weiters spricht für mich gegen die Bluetooth-Handy-Verbindung, dass wenn man sich einmal zu weit von dem Radio entfernt die Verbindung unterbrochen wird.
@ahmedahmedyoutub
@ahmedahmedyoutub 2 года назад
#Baustellenradio schon sehr interessant mit den soundcore dass wir es bestimmt sehr sehr laut für die Ohren wird's bestimmt die Nachbarn 👍
@stefansereoga
@stefansereoga 2 года назад
Beim Bosch kann man den Deckel hinten abnehmen (2 roter Riegel zusammen schieben), dann passt auch 12er rein. Badewanne Equalizer kann er auch.
@XXxxBeatxxPowerxxXX
@XXxxBeatxxPowerxxXX 2 года назад
#Baustellenradio ... Meiner Meinung nach, muss es ein Radio sein, da man neben der Musik auch etwas Input in Form von Nachrichten bekommt. Beim Thema Handy bin ich relativ Oldschool und verzichte auch gern drauf, wenn es nicht sein muss.
@jense1980
@jense1980 2 года назад
Habe mir nach dem Makita Radio BMR100 im letzten Jshr das 115er geholt. Bin damit zufrieden. Der Vorteil für mich ist ganz klar mein Akkusystem zu Hause und auf der Baustelle. Auch die Vielfalt an Wiedergabemöglichkeiten finde ich quasi unschlagbar. Da werden jetzt einige nicht zustimmen. Und so ist das halt bei dem heutigen Angebot, vergleichbar mit anderen Sachen. Wer nen Ford Mondeo fahren will kauft sich den und Andere holen sich nen Passat, etc. Das Radio muss zu dir passen. Einen Nachteil haben diese ganzen Bluetoothboxen ..... Ein unendlich Musikmix auf der Baustelle. Und wenn das in der Wohnsiedlung passiert, haben auch die Überübernachbarn was davon. Vor 15 Jahren galt das Gesetz des ersten Radios. Wer sein Radio zuerst hingestellt, der hat den Radiosender bestimmt. Und das lief den ganzen Tag. Ist heute fast nicht mehr möglich. Und über Bluetooth kannste auch dein Handy nicht immer mit in den Übernächstenraum mitnehmen. Dann musst du das schon bei der Bluetoothbox liegen lassen. Dann ist es aber vielleicht mal nicht mehr unter Beobachtung...... Und wenn das Smsrtphone schon bei der Bluetoothbox liegt, kannst du gleich Musikübertragung "energiespsrend" und ganz oldschool vis Klinkenstecker machen.... Und so fallen halt viele Kaufentscheidungen und so finden wir die verschiedenen Produkte wieder auf der Baustelle. Auch mein Makitaradio ist dort zu finden. 😁
@Daniel2211
@Daniel2211 2 года назад
#Baustellenradio Also ich sehe das schon noch Vorteile bei den Baustellenradios. 1. Für die Baustelle gemacht, robust 2. Wechselakkus ggf. Netzteil. Bei den Bluetooth Boxen musst du selbst singen, wenn Akku leer 3. Radio. Ich drücke auf meinem DMR auf eine Taste und schon höre ich Radio. Bei einer BT-Box wird das Gerät erstmal eingeschaltet, Handy raus, verbinden, Radio App öffnen (ggf. kostenpflichtig), Sender anwählen… da bin ich 2 min älter und sonst schon 20 Schrauben reingedreht. Und kauft man was von renommierten Herstellern, sind die BT auch nicht billiger. Außerdem brauche ich immer mein Handy… das will ich auch nicht immer im Dreck auf der Baustelle.
@TheRed888
@TheRed888 2 года назад
Wir Arbeiten bei uns nur mit Ue boxen. Wir arbeiten oft in Schnitzelheizungen wo mann keinen Radio entfang gibt. Ue Boxen haben einen guten akku und werden wia mikro USB geladen. Die kleinste box Ue Wonderboom kann man praktisch mit einem karabiner sich an die hose oder irgendwo sonst hinhängen. Zuden sind sie hingegen JBL wesentlich robuster gegen stürtze oder sonstige beschedigungen da alle empfintlichen teile unter der schutzabdeckung sind. solte Jetzt doch mal die schutzabdekung kaputgehen kann man die ohne probleme selber ersetzen so wie auch der akku. Wir Verwenden seit Jahren nun eine Ue Wonderboom und sind sehr zufriden trotz das die meist irgendwo in der feuchtikeit ligt sie schon öfters runterfiel und sonst schon einiges abbekamt leuft sie immernoch einbandfrei.
@Nebukatneeza
@Nebukatneeza 2 года назад
nutze ein altes Grundig RR 640 aus den 80er, damals hatten die nen TA Anschluß, dafür hab ich dann ein Kabel DIN auf Chinch und eins DIN auf Klinke, damit kann ich auch alles anschließen. Hab mir aber vor ein paar Jahren so nen kleine Bluetooth Empfänger dran gebaut, Stromversorgung kommt vom Radio / Cassetten Recorder per Batterie/Akku´s oder Steckdose. Bin am überlegen, ob ich es umbaue, damit ich die Makita Akku´s rein stecken kann, denn ich müsste es eh mal aufmachen, um neue Lautsprecher einzubauen. #Baustellenradio
@prof.universe4541
@prof.universe4541 2 года назад
Ich würde sowieso immer meine eigene Playlist hören.... Im Radio läuft ja nur noch das gleiche und Klassiker oder Lieder die nicht bekannt sind kann man komplett vergessen. Auch wenn es immer wieder eine Schlägerei gibt wer seine Playlist anmacht aber so hat man die max. vielfalt 👌
@BenniC160
@BenniC160 2 года назад
Hab seit Jahren eine Bose Bluetooth Box und neuerdings eine JBL mit DAB. Beides super
@sebastiansoppe7115
@sebastiansoppe7115 2 года назад
#Baustellenradio Ich bin immer noch Fan vom klassischen Baustellenradio, da mir die Radiofunktion schon wichtig ist. Ebenfalls find ich es immer störend, dass die Bluetoothreichweite mit dem Handy schnell an ihre Grenzen kommt.
@jonathan_mtb5837
@jonathan_mtb5837 2 года назад
MMn ist der Hilti eigentlich der beste: Kann alles am besten und man kanns nicht nur mit Akku betreiben, sondern auch Akkus damit Laden, was bei uns den Akkukoffer mit Ladegerät auf der Baustelle ersetzt
@henningruser4332
@henningruser4332 2 года назад
#Baustellenradio Die Soundcore Motion Boom ist wirklich super. Hab ich auch eine regelmäßig in benutzung. Ne 2te wäre ne Überlegung wert. 🙂 Sehr gut das ihr das mal vergleicht mit den Boxen. 👍
@rtnbern2006
@rtnbern2006 Год назад
Hallo, ich wollte mir einen JBL Bommbox 3 kaufen. Diese ist IP67 staubdicht und wasserdicht. Ich bin vorallem in staubiger Umgebung und nutze das Radio ausschließlich stationär, muss also nicht sturzsicher sein. Allerdings kann es am Verwendungsort auch bis zu maximal minus 5 Grad werden im Winter (ungeheizter Innenbereich im Bauernhof-Gebäude). Da im JBL ein Akku drin ist, und Akkus soweit ich weiss heisse wie auch kalte Temperaturen nicht mögen, habe ich gezögert und tendiere nun zum Milwaukee M18 JSR DAB+. Was denkt ihr zum Thema JBL bei kälteren Temperaturen? Danke
2 года назад
Es sei noch zu erwähnen, daß es für die Soundcore Motion Boom noch einen Equalizer über die Soundcore App gibt. Diese bietet Pre-Sets als auch individuelle Einstellungen. Holt einiges mehr aus der Box. Soundcore (ANKER) hat noch einige andere im Programm...
@stefanh1810
@stefanh1810 2 года назад
#Baustellenradio Ich nutze auch recht oft einfach alte Radios oder hin und wieder so ne kleinen Bluetooth Lautsprecher, je nach Einsatzzweck. Finde euren Test hier klasse und der Anker gefällt mir am besten. Gruß Stefan
@gn1786
@gn1786 2 года назад
#Baustellenradio Vorteil von Baustellenradios is der Wechselakku und das DAB+ . Mit einer Soundbar läuft, wenn du DAB+ hören willst, alles übers Datenvolumen. Soundbar ist aber wieder im Alltag besser bzw einfacher verwendbar...
@xSleipnirel
@xSleipnirel 2 года назад
#Baustellenradio sollte für mich entweder ist einen 12,5l Eimer, bestenfalls in meine Millwauke Packout Tasche(40cm) passen, passablen Bums haben und einfache Bedienung. Das Anker wirkt auf mich schon nice, vorallem die Lademöglichkeit und die Akkukapazität gefällt mir.
@marcusj.835
@marcusj.835 2 года назад
Hi Bauforum24 Team, ein schönes #Baustellenradio Video. Ihr könnt ja nicht alles Wissen aber es gibt von DeWalt nocht das TSTAK Akku- u. Netzradio DWST1-81078 ist eine verbesserte Version und das Akku- und Netz-Radio DCR027-QW. Lieden beide bei ca. 250€. Ich finde die beiden Anker aber auch ganz Cool. Ich selber habe das Technaxx MusicMan BT-X16. Ist nicht besoders dool aber für die Arbeit ok. Ist klein und hat alle möglichen Anschlüsse inkl. SD-Card. Läuft mit zwei 18650er Akkus, das hat keine andere Bluetoot-Box, die ich kenne. Aber wenn das mal kaputt ist könnte es wohl ein ANKER Soundcore Motion Boom werden. Gruß aus BS
@michfrei1993
@michfrei1993 2 года назад
Habe das alte bosch glm 50, seit fast 10 Jahren und bis jetzt immer noch zufrieden. Ja klar hat kein Bluetooth und kein dab +, aber dafür gibt es ja kleine zusatzgeräte die das Problem lösen. Und was das gute ist man kann das ganze noch als Kabeltrommel und Ladegerät gleichzeitig benutzen. #Baustellenradio
@niemand295
@niemand295 2 года назад
#Baustellenradio Wenn , dann ganz klar das SOUNDCORE , flexibel , Einzel oder doppelt .👍Danke für das Video .
@Trashmoob
@Trashmoob 2 года назад
#Baustellenradio Für mich muss es definitiv heutzutage kein klassisches Radio mehr sein. Jeder hat nun immer sein Handy dabei und kann darüber Musik oder Radio hören und zudem finde ich kann man die Bluetooth Speaker auch viel besser noch privat nutzen und die mitnehmen. Finde es macht vieles einfacher mit einem Lautsprecher.
@TheVRSimon
@TheVRSimon 2 года назад
#Baustellenradio Ich habe jahrelang die JBL Charge1 benutzt und benutze jetzt die Charge 4. Ist quasi mein täglicher Begleiter. Überall seine Musik hören zu können, ist einfach Gold wert.
@jonasm2839
@jonasm2839 2 года назад
Von Bosch hätte ich gerne eins im L Boxx Format
@81struppie
@81struppie 2 года назад
So klappernd wie die l Boxx sind, wird das grottig klingen. Die L Boxx ist schon sehr spröde vom Kunststoff her
@jonasm2839
@jonasm2839 2 года назад
@@81struppie da müsste man dann ein Qualitatives Produkt raus bringen. Es geht ja auch nur um den Formfaktor
@djtongi
@djtongi 2 года назад
ich hab mein Mikwaukee JSR DAB+ #Baustellenradio um sunshine live zu hören :) hat auch überall super empfang.
@240d30W115
@240d30W115 2 года назад
Ich hab ne JBL Flip5 und ne Soundcore Motion + , original ist die Motion klanglich nicht wirklich toll,wenn man den Klang aber vernüftig einstellt ist das Ding ausgewogener als die Flip.
@derAllrounder-Nr.1
@derAllrounder-Nr.1 2 года назад
Wir haben auch kein richtiges #Baustellenradio Wir haben eine Wasserdichte Bluetooth Box die den Arbeitstag, egal wo auch immer, aushält. Und die Mucke spielt doch auch immer nur im Hintergrund 😉👍 Piratensender Powerplay... Meeega... Den Film lieb ich ja. (30 Jahre alt)
@50cts
@50cts 2 года назад
Auf eure Empfehlung hin den Anker Soundcore Motion Boom geholt und der liefert echt ab. Einzige Kritikpunkte, die ich hätte, Ladeleistung könnte höher sein 5V, 2A, sprich 10 W ist etwas mau, da muss man gefühlt schon über Nacht laden, wenn er mal leer ist. Schade, weil USB-C ja theoretisch bis 100 W liefern könnte. Auf der anderen Seite gut, dass er auch mit USB A Netzteilen lädt, wenn man das beiliegende Adapterkabel nutzt. Ideal wäre, wenn er auch mit mehr Spannung und Leistung laden könnte, wenn die Stromquelle das hergibt. USB-C Ausgang wäre auch noch schön gewesen. Und ein Schutz für die Subwoofer Membranen wäre super, so freiliegend könnte ich mir vorstellen, dass die vielleicht mal beschädigt wird, weil irgendwas dagegen stößt oder so. Vielleicht kommt ja eine überarbeitete Version irgendwann, wo das dann kann. :)
@GrafElko
@GrafElko 2 года назад
#Baustellenradio ich bin definitiv Team Bluetooth Box. Wobei manch ein Derivat echt zu schade ist zum einsauen. Aber der Zuschauertipp sieht da Recht interessant aus. Zur Not kann man den auch Mal Einweichen
@andrestein7797
@andrestein7797 2 года назад
Ich bin selbst ein paar Jahre mit einer JBL Xtreme unterwegs gewesen. 2 mal Akku kaputt. Hab mir dann überlegt was Sinn macht. Bluetooth Box wollte ich nicht mehr, weill dann immer das Handy mit eingebunden ist. Wenn dich dann mal jemand anruft, Drama Baby, willst ja nicht, das jeder das Gespräch mit hört. Also App aus disconnecten und dann wieder connecten, App wieder aktivieren. Baustellenradio drehst einfach leiser. Ausserdem hab ich mich von meinen Makita Schraubern verabschiedet und bin zu Fein gewechselt. So hatte ich schonmal Akkus und Ladegerät. Also, Makita DMR 115. Und das passt auch wunderbar in einen Systainer (Makita, nicht Tanos) samt Ladegerät und Netzkabel. Also einfach mit ins Systainerdorf im Auto damit und es ist geschützt.
@janred94
@janred94 7 месяцев назад
Habe mir ein Metabo DAB+ Radio bestellt, werde es mal mit meinem kleinen JBL Flip 3 vergleichen und überlegen ob es Sinn macht.
@basti11985
@basti11985 2 года назад
#Baustellenradio Ich fühle mich in meiner Meinung bestätigt. Der Soundcore ist auf meine Wunschliste gewandert. Danke für den Tip.
@Chreasher
@Chreasher 2 года назад
Ich seh es genau umgekehrt, ich hatte zwei Bluetoothboxen und die wurden jetzt durch das Metabo DAB+ Radio ersetzt. Die Box ist irgendwann leer, dann muss ich abends dran denken, die wieder aufzuladen, was mit USB C auch noch lang dauert. Und wenn mans vergisst, dann kann man auf der Baustelle wieder losrennen und Kabel legen zum laden. Dazu kommt, dass nach zwei Jahren der Akku schwach wird und das ganze Ding in den Müll kommt. Dagegen von den Systemakkus hab ich eh immer 10 Stück dabei und wenn einer leer wird schnell wechseln und weiter gehts. Derweil lädt der andere Akku in 30 min wieder auf. Und wenn die Not ganz groß is, kann ich schnell den Akku aus dem Radio klauen und weiterschrauben.
@1ltscorpion
@1ltscorpion 2 года назад
Vom Design her gefällt mir das große Milwaukee #Baustellenradio am besten. Die Frage ist, wie die Dinger in echt klingen. Sonst würde ich mir eher eine kleine HiFi Anlage im die Werkstatt stellen
@jonas07082
@jonas07082 2 года назад
Die neuen JBL Boxen haben eigentlich fast alle usb-C also sollte dass mit dem Laden kein Problem sein
@renescholz7259
@renescholz7259 2 года назад
Moin André und Ronald Ich bin in immer mit meiner kleinen JBL Box unterwegs. Mir reicht sie völlig aus. Playlist oder Radio....sie tut was sie soll. So ein #Baustellenradio ist mir einfach zu unhandlich. Da bleibe ich bei meiner Flip 5 👍 Super Video 👍👍👍👍 Viele Grüße aus OB René
@bauforum24
@bauforum24 2 года назад
Danke für's nette Feedback! Viele Grüße, André
@rtnbern2006
@rtnbern2006 Год назад
Hallo, ich wollte mir einen JBL Bommbox 3 kaufen. Diese ist IP67 staubdicht und wasserdicht. Ich bin vorallem in staubiger Umgebung und nutze das Radio ausschließlich stationär, muss also nicht sturzsicher sein. Allerdings kann es am Verwendungsort auch bis zu maximal minus 5 Grad werden im Winter (ungeheizter Innenbereich im Bauernhof-Gebäude). Da im JBL ein Akku drin ist, und Akkus soweit ich weiss heisse wie auch kalte Temperaturen nicht mögen, habe ich gezögert und tendiere nun zum Milwaukee M18 JSR DAB+. Was denkt ihr zum Thema JBL bei kälteren Temperaturen? Danke
@alexanderkraemer8110
@alexanderkraemer8110 2 года назад
#Baustellenradio Als wird das Haus saniert haben, hatten wir auch eine kleine JBL Box und die hatte auch komplett gereicht. Der Vorteil war auch, dass man die Box einfach dorthin mitnehmen konnte, wo man gerade gearbeitet hat.
Далее
Жидкие носки)))
00:19
Просмотров 861 тыс.
Automobile Fehlkonstruktionen 1978 - 1982 Reportage
38:03
ДЕШЕВЫЙ НОУТБУК C OZON ЗА 17000р
13:00
Купил этот ваш VR.
37:21
Просмотров 297 тыс.