Hallo, darf ich zum Thema "slippen" 'ne Frage stellen?....ich würde es auch gerne vermeiden, mit den Naben der Räder ins Wasser zu fahren, habe aber Angst bei den flachen Rampen mit dem Antrieb Grundberührung zu bekommen...Ihre Rampe sieht auch sehr flach aus....wie tief taucht den der Antrieb ins Wasser ein? Danke und ein frohes Fest, Olaf Jäckel
Man taucht mit den wasserdichten Naben nun mal ins Wasser, dann kann man mit dem Boot sogar oft auf den Trailer fahren und vermeidet ein Kurbelmarathon. Bei Salzwasser muss man eben nachspülen.
Die elektrische Ankerwinde ist optionale Ausstattung und viele Kunden möchten die nicht haben, da die nur 1-2 x im Jahr ankern. Dann kann man sich die € 2.000,00 - € 3.000,00 sparen.
Ich kann mich täuschen,aber ich glaube nicht,daß das komplette Camperverdeck unter die Motorabdeckung paßt,sondern nur das Bimini.....und die Kochstelle wird nicht mit Gas,sondern mit Petrolium betrieben.....sonst echt klasse Video!!!Danke!!
Die Radlager sind zwar Wasserdicht, aber die Bremsanlage ist nicht wasserdicht und bei Kontakt mit Salzwasser ist hier mit hohen Verschleiß zu rechnen. Im Süßwasser kann man den Trailer versenken, aber im Salzwasser sollte man das sein lassen, sonst muss die Bremse alle 2 Jahre instandgesetzt werden.