Тёмный

Bikepacking Germany - 1075 KM in 6 days (1/6) 

NILS ON WHEELS
Подписаться 731
Просмотров 15 тыс.
50% 1

My wild ride through Germany began on August 30, 2023. My goal was to cover the entire route from south (Oberstdorf) to north (Rodenäs) in as short a time as possible. that was almost exactly 1075 kilometers! Initially I had calculated that it would take 9, then 8, then even 7 days. How much can you actually do in one day if you can drive all the time? I haven't had any experience with this so far, just my body feeling. I was equipped with my Orbea Terra M30 gravel bike and a total of 3 panniers. It contained everything needed to be prepared against hunger, weather and breakdowns. Planning wasn't that easy and took a lot of time. What do I take with me? Where am I going exactly? In the end a route emerged that had pretty much everything in it. Unfortunately, I didn't give myself the time to take many breaks and look at everything. If you liked the video, please give me a thumbs up or subscribe! I will upload the remaining days on Wednesdays and Sundays! Have fun!

Спорт

Опубликовано:

 

20 янв 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 45   
@christiangrosspietsch6278
@christiangrosspietsch6278 5 месяцев назад
Sehr nice… „läuft super - lass weiter“ … hätt ich bloß aufgehört als es gut lief - kenn ich zu gut 😂… bin sehr gespannt auf die nächsten teile.
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
Hey Christian! Ja, meistens geht es gut aus, aber man kann sich damit auch ordentlich verschätzen! :) Viele Grüße und Danke für dein Interesse!
@simonboos4194
@simonboos4194 5 месяцев назад
Meega tolles Video, freue mich auf die nächsten Teile. Ich fände es interessant wen du kurz noch auf das setup/Ausrüstung eingehen würdest
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
Guten Morgen Simon! Vielen herzlichen Dank für dein positives Feedback! Du hast Recht mit dem Setup... Da ich so in der Reise selbst nicht ausgiebig darüber spreche, muss ich vielleicht ein 'Setup-Extra' machen wo ich alles nochmal zeige. Viele Grüße und Danke für's dran bleiben!
@MrKarlauer
@MrKarlauer 5 месяцев назад
Klasse Video
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
Danke!
@danielschulze6548
@danielschulze6548 5 месяцев назад
Jo Tacho Nils. Klasse Viedo mit vielen Inspirationen. Zwei kurze technische Nachfragen hätte ich, wenn es gestattet ist. 1) welche Cam hast Du benutzt? 2) Kannst Du den Hersteller/Modell deines Aero-Lenkeraufsatzes (Triathlon Aufsatz) nennen? Der gefällt mir ganz gut. Vielen Dank im Voraus und viel Erfolge weiterhin mit Deinem Content! Grüße
@GravelPunk68
@GravelPunk68 4 месяца назад
Hi Nils, schönes Video. Du bist krass. Über 200km in der Zeit. Respekt 👍 Ordentlich in die Pedale und den Ofen brennen lassen.. Hut ab 🎉 Ich bin gespannt auf die nächsten Teile. LG Mischa
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 4 месяца назад
Hey, danke dir Mischa! Einen weiteren Teil hab ich bereits hochgeladen! Viele Grüße!
@GravelPunk68
@GravelPunk68 4 месяца назад
@@nils_on_wheels Moin Nils, Danke für den Hinweis. Schaue ich am Wochenende mal rein. Grüße Mischa
@bastibhr9196
@bastibhr9196 5 месяцев назад
Hey, schönes Video. Angenehme Stimme, kann man sich gut anschauen. bin schon auf die nächsten Tage gespannt.
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
Hey Basti! Vielen lieben Dank für deine wirklich netten Worte! Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat! Wir sehen uns beim nächsten Video ! 🙏 Viele Grüße Nils
@Axel_Knobloch
@Axel_Knobloch 5 месяцев назад
Moin Nils, ein sehr schönes Video und eine tolle Tour. Sehr angenehm Dir zuzuhören. Da freue ich mich schon auf die weitere Tour. Gruß aus Kiel und Abo bleibt.
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
@@Axel_Knobloch Hey Alex, vielen lieben Dank für deinen positiven Kommentar und dein Abo! Das freut mich und motiviert mich zugleich! Viele Grüße nach Kiel !!
@FlorianTiefengrabner
@FlorianTiefengrabner 5 месяцев назад
Cooles video! freu mich schon auf die heurige saison! :) Abo gleich dagelassen. :)
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
Hey, danke dir! Den zweiten Tag habe ich auch grade hochgeladen.. Viele Grüße!
@FlorianTiefengrabner
@FlorianTiefengrabner 4 месяца назад
@@nils_on_wheels werd ich mir dann auch gleich anschauen. :)
@Schaufelkuenstler
@Schaufelkuenstler 5 месяцев назад
Hey Nils, klasse Video. Deine Stimme und Erzählweise sind sehr angenehm. Und dieses "das geht noch", haha, kenne ich nur zu gut, habe schon öfter (gerade in den Bergen) einfach am Wegesrand genächtigt. Etwas geflasht hat mich allerdings der Reifendruck. 5 bar bei 40er Reifen? Dieses "smoothe" fahren, wie du es zwischendurch beschreibst, kannst du öfter haben. Geh doch mal auf die SRAM Reifendruck Seite als Richtlinie. Ich komme selber aus der Generation, je mehr, desto besser und musste lernen, dass Forschung sein Gutes haben kann.
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
Hi nochmal! Erstmal vielen Dank für dein positives Feedback! Das freut mich wirklich sehr! Zum Reifendruck... 5 Bar bei 40er Reifen ist absolut okay. Ist ja Herstellerfreigabe auf der Karkasse. Also dahingehend schonmal absolut unbedenklich! Das fahre ich wohlbemerkt aber nicht, wenn ich ohne Gepäck meine Gravel Trainings fahre! Dann fahre ich 3,7 und 4,2 Bar. Dann möchte ich den Vorteil von geringerem Druck haben. Aber aufgrund meines Körpergewichts von 100Kg und der Zuladung ist eine niedriger Reifendruck kein guter Rat. Allei ohne Gepäck rät Schwalbe bei 100kg schon zu 5 Bar und mehr ( wenn es der Reifen kann ). Zumal ich viel Asphalt gefahren bin auf der Strecke und hier ein höherer Druck von Vorteil ist. Da ging es wneiger um Steine gut schlucken. Ein weiterer Punkt ist die Pannenstabilität, die sich mit geringerem Druck gerade bei Schlauchfahrerei verringert. Der Reifen wird anfälliger für Durchschläge und auch Stiche. Das zu vermeiden war ein Hauptaugenmerk für mich und natürlich dass ich noch irgendwie zügig "rollen" wollte. Und nicht langsam walzen. Mein Ziel war ja die schnelle Durchquerung im sportiven Sinne. Der Reifen hat sich unter mir trotzdem breit gemacht.. keine Sorge ! :D Aber.. vergleiche es mal mit dem Auto wenn man vollbeladen in den Urlaub fährt. Auch hier sollten andere Druckverhältnisse in den Reifen herrschen sonst wird es unwirtschaftlich UND gefährlich.. Ich weiß auch nicht ob du Schlauch oder Tubeless fährst, aber ersteres ist mit höherem Reifendruck ohnehin besser beraten. Das ist aber auch alles nur meine Ansicht und die kann auch völlig falsch sein. Da ich allerdings schon paar Jahre sehr gut nach diesen Prinzipien fahre, würde ich dabei bleiben.. Nochmals vielen herzlichen Dank für deinen Beitrag und die Anregung zu diesem Thema! Viele Grüße, Nils!
@Schaufelkuenstler
@Schaufelkuenstler 5 месяцев назад
@@nils_on_wheels Danke schön, ja, klar, vollbeladen ist schon ein großer Unterschied. Ich fahre, bei einem Bikepackingsystemgewicht von 125 kg, 3,6 hinten und 3,4 bar vorne (Straßendruck, bei hohen Geländeanteilen weniger) und bin auch immer leistungsorientiert unterwegs, komme halt aus dem Rennsport. Unsicher oder gefährlich ist da sicher nichts. Aber ich bin auch kein Messias. Also, allzeit viel Spaß und gute Fahrt, werde mir weiterhin Deine Videos ansehen.
@Kai-ku6ke
@Kai-ku6ke 4 месяца назад
Hallo Nils, vielen Dank für deinen symphatischen Bericht! Kann man deine Route auf Komoot ansehen? Sieht sehr interssant aus und ich freue mich auf mehr.
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 4 месяца назад
Hi, noch nicht. Aber das werde ich noch ändern demnächst. Gruß
@Dorfjunge86
@Dorfjunge86 11 дней назад
Krasse Tour ❤. Reifenpanne ?
@sfi798
@sfi798 5 месяцев назад
Hi Nils, es geht mir gerade nicht so gut, trotzdem habe ich mich heute zur Arbeit geschleppt. Es hilft mir, wenn im Hintergrund Videos/ Podcasts oder ähnliches rund ums Thema Radfahren laufen. Nur durch dein Video habe ich den Tag heute überstanden und dafür danke ich dir 😊
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
Hi, es tut mir leid zu lesen, dass es Dir derzeit nicht so gut geht.. aber mich hat es daher wirklich umso mehr gefreut zu lesen, dass ich Dir deinen Tag ein wenig verbessern konnte. Sowas liest man echt gern! Nächstes Video kommt .. ! Vielleicht klappt es ja nochmal! 🙏 Viele Grüße Nils
@Gecko25007
@Gecko25007 4 месяца назад
Hi Nils. Cooles Video. Von allen ein bisschen drinn ohne viel Drama. Gefällt mir. Was ist das denn für eine Radbrille ? Freu e mich auf den nächsten Teil.
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 4 месяца назад
Hi, vielen Dank! Das ist eine Oakley Sutro Radbrille! Viele Grüße
@maximilianlandsmann950
@maximilianlandsmann950 5 месяцев назад
Deine Brille ist iwie cool 😎
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
Danke Dir! Grüße
@thomasd9665
@thomasd9665 5 месяцев назад
Hut ab. 200km sind schon echt viel an einem Tag
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
Hey Thomas!! Vielen Dank!
@peterm4969
@peterm4969 5 месяцев назад
Wie planst du die Route um gute Radwege, bisschen Gravel, aber wenig Strasse zu haben? Komoot gibt ja immer nur Strasse oder full Gravel an.
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
Hi Peter! Um eine Route mit guten Radwegen zu planen, würde ich dir empfehlen bei der Planung erst einmal "Sportart Radfahren" zu nutzen. Das ist eine gute Voreinstellung in der viele Radrouten Deutschlands berücksichtigt werden. Damit bekommt man also schon eine gute Grundstrecke hin. Dann kannst du dir, sofern Komoot Premium Nutzer auch sämtliche Radwege Deutschlands innerhalb der Karte grün unterlegt anzeigen lassen. Wenn dann immer noch Straßen in der Route liegen, zieht man sich die jeweiligen Stücke eben auf Radewege herunter, die nebendran liegen. Oder gar auf bekannte Radrouten. Für eine Prise Gravel lässt man sich die Karte am besten in Satellitansicht anzeigen und überfliegt die Passagen Step by Step. So mache ich es auch. Hat man Trails gefunden zieht man Teile seiner Radwege Strecke eben dort hinein. Mittlerweile gibt es auch die Trailview Funktion die einem auf Komoot Fotos anderer Nutzer anzeigt. Satelliten können ja bspw. nicht durch dichte Wälder schauen usw. Alles in allem ist und bleibt es immer etwas mühselig wenn's gut werden soll. Um eine akribische Absuche seiner Strecke nach der Planung kommt man leider nicht drum rum. Das habe ich auch bei den 1075km gemacht ..... Hoffe dir geholfen zu haben! Viele Grüße, Nils
@peterm4969
@peterm4969 5 месяцев назад
Super, danke dir für deine Rückmeldung. Ich hatte auf einen simplen Trick gehofft, aber ich glaube wir machen es über Komoot Premium gleich:)..
@CarlosEscobar-tc6rt
@CarlosEscobar-tc6rt 5 месяцев назад
Hi, bin auf der suche nach genau solchen aerobars, bei denen die Unterarmauflage verstellt werden kann. Hersteller scheint Profile Design zu sein! Welches Modell fährst du? Danke im Voraus. Freundlicher Radlergruß! 😊
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 4 месяца назад
Moin Carlos, das ist ein zusammengewürfeltes Paket aus verschiedensten "Modellen" bzw. Komponenten. Also das gibt es so nicht zu kaufen als Set. Ich muss Dir ehrlich gestehen dass ich auf Anhieb grade nicht mehr weiß wie bspw. die Bars spezifisch heißen oder die Auflagen. Darüber hinaus sei gesagt, dass die von mir verbauten Teile nicht mehr von Händlern verkauft werden. Also das sind Teile die Profile Design so nicht mehr vertreibt. Das macht die Recherche leider umso schwerer fürchte ich ... ich schaue nochmal nach! Grüße
@CarlosEscobar-tc6rt
@CarlosEscobar-tc6rt 4 месяца назад
Hi Nils, habe dei Video nochmals angeschaut. Als Modellbezeichnung ist t2+dl zu erkennen! Habe mich gewundert weil auf der Homepage des Herstellers dieses Modell nicht mehr angeboten wird! Jedenfalls siehts auf deinem Gravel super aus! Werde weitersuchen! 😅
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 4 месяца назад
@@CarlosEscobar-tc6rt Ach siehst du - gute Augen! Hätte sonst heute Abend nochmal in der Garage nachgeschaut. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche !! Viele Grüße
@MJ23224
@MJ23224 4 месяца назад
Geil 😂😂😂
@sveng.1726
@sveng.1726 5 месяцев назад
Welches Bike fährst du und wie heißt deine Triathlonstützen. Weiter was für eine Uhr am Handgelenk und welches Navi am Rad? Wäre toll zu erfahren. Gruss Sven aus Bayern
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
Hi Sven! Mein Rad ist ein ORBEA Terra M30 in XL und die Triathlonstützen sind zusammengewürfelte Komponente von Profile Design. Am Handgelenk trage ich eine Garmin Solar 2 Tactical und das Navi ist ein Wahoo ROAM Computer! Hoffe das hilft dir weiter! Liebe Grüße nach Bayern!
@Schaufelkuenstler
@Schaufelkuenstler 5 месяцев назад
@@nils_on_wheels Von Wahoo gibt es doch eher kein Model "edge"? der ist von Garmin. Sieht eher aus wie ein Wahoo Bolt v2.
@nils_on_wheels
@nils_on_wheels 5 месяцев назад
​@@Schaufelkuenstler Hi, ja natürlich. Gut aufgepasst. Mein Kumpel benutzt das Edge und der redet ständig davon so dass das wohl beim zu schnell denken bei mir zur Falschaussage geführt hat. ^^ Mein Gerät ist selbstverständlich ein Wahoo ROAM. Die größere Schwester des BOLT. Viele Grüße und Danke für die Aufmerksamkeit. Viele Grüße, Nils
Далее
Sinfdosh xotin 7😂
01:01
Просмотров 2,2 млн
Radreise durch Polen auf dem Green Velo (1860 km)
1:07:55
Bikepacking Trans Germany 2023, von Basel nach Rügen
18:02
Ostradeln - Meine Fahrradreise über den Balkan
37:14
Bikepacking-Ausrüstung: Tops und Flops auf 5000km.
9:52