Тёмный

Bosch KIOX 300 Navigation 🚴 So funktioniert Flow App & komoot Zielführung 🏁 smart System 📱 

GPS Radler
Подписаться 44 тыс.
Просмотров 195 тыс.
50% 1

👉 Navigation auf Bosch KIOX 300 Display mit Flow App & komoot
💻 Bosch eBike - smart System Themenseite: gpsradler.de/thema/smart-system/
🛒 Alternative: SmartphoneGrip bestellen ★ bit.ly/SmartphoneGrip
👉 Mit dem November 2022 Update kam die Navigation auf das KIOX 300 Display vom smarten Bosch eBike System
👉 So funktioniert die Navigation mit Flow App und Kiox300
👉 Navigation mit komoot - Das ist jetzt möglich - Tipps & Tricks
🍨 Ein Eis für den GPS Radler 🍧 Danke für deine Unterstützung
paypal.me/gpsradler/5
▬ Links aus dem Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🛒 Bosch SmartphoneGrip: ★ bit.ly/SmartphoneGrip
🛒 USB Ladekabel: ★ bit.ly/3kIdHDL
KIOX Nachrüstset falls nur LED Remote vorhanden
🛒 KIOX Kit: ★ bit.ly/39vBswt
▬ Noch mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬▬
💻 Das smarte Bosch eBike System:
gpsradler.de/thema/smart-system/
🎬 Playlist mit allen smart System Videos:
• Bosch eBike 🚴 Smart Sy...
💻 Alle Artikel zu Bosch eBike:
gpsradler.de/thema/bosch/
▬ Kapitel & Hashtags ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📑 Inhaltsverzeichnis:
0:00 - Einleitung
1:10 - Update & News Nov. 22
2:34 - Ziel-Navigation
5:27 - komoot Track-Navigation
7:21 - Fazit
#BoschEbike #KIOX300 #Navigation #eBike #komoot #SmartphoneGrip #SmartSystem
▬ Regelmäßige Updates ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚲 Immer auf dem Laufenden bleiben?
Trage dich kostenlos in die GPS Radler Infomail ein:
► gpsradler.de/infomail/
🚲 Du willst keine neuen Videos mehr verpassen?
ABONNIERE meinen Kanal:
ru-vid.com?sub...
🔔 GLOCKE aktivieren nicht vergessen! 🔔 WICHTIG!
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
BLOG: gpsradler.de
FACEBOOK: / gpsradler
INSTAGRAM: / gpsradler
PINTEREST: pinterest.de/gpsradler/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Impressum: gpsradler.de/impressum
(★) Partnerlinks
Hierbei handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Kaufst Du darüber etwas, werde ich am Umsatz beteiligt. Du unterstützt damit den GPS Radler ohne Mehrkosten für Dich!

Опубликовано:

 

25 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 127   
@dadikobani1929
@dadikobani1929 Год назад
Wenn nur alle RU-vid Erklärvideos so gut wie deine Videos wären. 👍👏
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
Danke für das Lob!
@raini1955
@raini1955 Год назад
Sehr guter und objektiver Beitrag! Ich nutze ein Fahrrad, dass ursprünglich mit der KIOX der ersten Generation ausgerüstet war. Zu den in diesem Video genannten Problemen kam dazu, dass ich die Abbiegehinweise ständig zu spät zu sehen bekam, also nachdem der Abbiegepunt schon vorbei war, sehr ärgerlich. Also entschloß ich mich um auf das NYON um zu steigen, mußte die sehr lange Lieferzeit mit sehr viel Frustration mit der KIOX überbrücken. Inzwischen habe ich viele Radtouren mit der NYON hinter mir und bin sehr zufrieden damit.
@Lars_M.
@Lars_M. Год назад
Danke für die tollen Infos. Hoffe bis Oktober wenn mein nächstes Bike an der Reihe ist gibt es mehr smarte Unterstützung beim smarten System und bessere Navigation.
@TrogiDe
@TrogiDe Год назад
Super Video, genauso sehe ich das auch und Du hast es genau auf den Punkt gebracht. Lob wie vor allem auch die Kritik.
@yeti7547
@yeti7547 Год назад
Schönes Video 👍🏻 Im alltäglichen Betrieb nutze ich das Kiox 300 lieber, da es die klareren Infos liefert. Auch die Navigation nutze ich für einfache Routen sehr gerne. Sollte ich allerdings eine längere Tour fahren, dann mache ich auch schon mal den Smartphone Grip dran, da die Kartendarstellung bei Touren schöner ist.
@pmmf444
@pmmf444 Год назад
Ich finde deine Videos immer sehr informativ. Gerade in Bezug auf die GPS Navigation. Ich nutze das Kiox 300 sehr gerne für die Navigation, da mir persönlich ein Handy am Lenker zu groß erscheint und ich auch nicht unbedingt dieses beim Sturz oder ähnlichem beschädigt haben möchte.
@Nerko1
@Nerko1 Год назад
Top Video , bin neu im E Biken unterwegs . Habe heute die Navi Funktion im Kiox 300 getestet . Für mich total unbrauchbar , ungenau und leider Neuberechnung nur 1 mal geklappt . Würde auf jeden Fall wer darauf angewiesen ist Google Maps auf dem Smartphone bevorzugen. Danke für das tolle Video
@traugotthonegger2345
@traugotthonegger2345 Год назад
Hallo zusammen ltKIOX 300 ist gegenüber dem NYON weit zurück. Das NYON enthält wesentlich mehr Vorteile. z.B.: Für die Schweiz zeigt NYON automatisch alle Super dokumentierten Touren auf Schweiz Mobil. alle offiziellen markierten Velptouren sind auf dem Bildschirm in blau markiert. Das sind + 100 Touren und mehr. Einfach grandios. Dann werden alle Mountenbike strecken nach Wahl Regional ( ebenfalls 100 + gelb angezeigt. Sogar das frühere Cobi war das Allerbeste. BOSCH ist wieder auf dem Weg zurück zu COBI . Bei COBI konnte man Musik gleichzeitig hören, und im Zusatz App Help alaemierte das System die Ambulanz automatisch bei einem Sturz,
@hermannmoser7653
@hermannmoser7653 Год назад
Hallo Matthias, ich verfolge schon länger deine sehr gut erklärten Berichte. Habe seit 3Wo. ein neues E-Bike mit Bosch Smart System. Ich kann nur allen Kritikpunkten recht geben und zweifle daran, ob die Bosch Entwickler schon mal navigierend Rad gefahren sind. Die Wahl ob Kiox oder Smastphongrip hat mich genervt und habe einen zweiten Halter in Reihe angeschlossen. Jetzt hab ich die Anzeige über Kiox und das Handy kann dunkel bleiben bei gleichzeitigem Laden. Leider nur in waagrechter Position. Aber zumindest kann ich dann direkt auf Kommood den Routenverlauf kontrollieren. Mein Garmin 1030 verwende ich auch noch, lässt sich leider bei Bosch nicht einbinden. Es ist ein Jammer, jeder Hersteller kann etwas aber es wird bei keinem praxisnahe zu Ende gedacht.
@hoooooops
@hoooooops Год назад
Hatte mich im November so gefreut daß es nun eine Navifunktion gibt, aber nach mehreren plötzlichen Navigationsabbrüchen während der Fahrt (wieder "Route in der eBike Flow App planen" im Display) und auch daß die Tour bzw. Aufzeichnung nach einer Pause (sobald das Bike aus war und danach wieder eingeschaltet wurde) nicht einfach weiter geführt wird auch wenn es den Anschein hat, hat mich schließlich wieder zu Komoot via Handy am Lenker getrieben. Schade, aber so klappts jetzt wenigstens, wenn auch eben jetzt doch wieder ein Handy am Lenker klemmt...💁‍♂
@nderezic
@nderezic 11 месяцев назад
Kiox sollte eine Option haben, den zurückgelegten Weg als gepunktete Linie anzuzeigen. Auch das Zoom-in und Zoom-out wäre hilfreich. Ich verwende diese Optionen zum Navigieren mit meinem Garmin Instinct 2 und es funktioniert großartig!
@imandalorian320
@imandalorian320 Год назад
Ich habe mein Bike mit dem Kiox 300 geholt und nach 3 Fahrten (Routen die ich das erste mal gefahren bin) habe ich mir die Handyhalterung bestellt. Eben aus den genau den genannten Gründen und so lädt mein Handy wenigstens.
@waldcamper
@waldcamper 2 месяца назад
Ja war auch mein Gedanke beim ansehen das Videos. Neue Funktion ist ja cool. Aber so nicht. So ist es unbrauchbar.
@bridpad4969
@bridpad4969 11 месяцев назад
Hallo, funktioniert die Navigation über das Kiox Display sowohl mit der Flow App als auch komoot mit deaktiviertem Handy Display?
@valentink.6746
@valentink.6746 9 месяцев назад
Sehr gut vorgestellt , manchmal haut Bosch etwas raus was noch nicht reif genug ist, der Kunde badet es ja dann aus !
@holgerk4793
@holgerk4793 Год назад
Es ist gut, dass das Update mittlerweile funktioniert. Es sollte aber die Kartendarstellung detaillierter angezeigt werden. Wenn man an eine Abzweigung mit mehreren Wegen kommt, ist es ein Rätselraten wo es weiter geht. Weiterhin sollten in der Flowapp Zwischenpunkte ausgewählt werden können.
@lalelu5817
@lalelu5817 Год назад
hi schöne erklärung für mich als neuling sehr hilfreich,aber hab da schon ein problem ich bekomme das ganze nicht auf dem kiox 300 angezeigt verbunden ist alles per handy aber route startet nicht,ich bekomme auch keinen warn hinweis angezeigt,was kann ich tun das es angezeigt wird
@E-BikeArmin
@E-BikeArmin Год назад
Fazit bei 7:19 - Ich benutze die Navi mit Komoot und aus der Flowapp regelmäßig und finde die Größe auf dem Kiox 300 für mein MTB optimal, ich teile aber dein Fazit bezüglich Offlinefunktionalität und einer verbesserten Karten-Darstellung bei der zumindest Abzweige deutlicher dargestellt werden sollten. Bemerkenswert ja das Komoot die Strecke eben nicht mit GPS-Punkte verwaltet sondern diese umrechnet in Navigationselemente. Das führt bei der Planung von Touren zu diversen Problemen mit der Anzeige wenn Wegen die nicht ordentlich eingetragen sind. Der Effekt ist zu sehen bei meiner Komoot Testtour "BOSCH Kiox 300 - Navi Test (5 Talsperren)" . Da im Text ist sowohl die originale "alte Planung" verlinkt deren Ergebnisse in den Bildern dokumentiert ist, als auch eine nach der Tour überarbeitete Version, die zu einem besseren Ergebnis mit der Anzeige führt. Die Problemstellen sind dort schon in der Planung sichtbar. Ich meine nach dem letzten Update läuft alles nochmal stabiler und das Update lässt sich auch fehlerfrei installieren.
@alienbrain7513
@alienbrain7513 Год назад
Anzeige bei 4:00 die Navi ist gestartet, der Bildschirm ist durch unnütze Felder zu 50% abgedeckt. Hier ist die Stelle wo ich nachschaue wenn die Anzeige auf dem Kiox unklar ist oder wo ich raus Zoome und mir den geplanten Verlauf der Tour ansehe. Findet das noch jemand unschön, das 50% des Bildschirms immer durch die Box (Ankunftszeit und Headlines etc) abgedeckt sind?
@monikakasparek2823
@monikakasparek2823 3 месяца назад
Die Naviseite ist schon ganz o.k. mir fehlt aber die Geschwindigkeitsanzeige, die war doch auf dem Vorgängermodell drauf.
@ModeboM
@ModeboM Год назад
Ich nutze den Smartphone Grip und lasse die Komoot App neben dran laufen. So habe ich beider perfekt auf dem Display. Damit alles richtig dargestellt wird habe ich die Rotation App Pro gekauft. Somit habe ich die volle Kontrolle. Linker Bildschirm die Flow App und rechts Komoot. Das Funktioniert sehr gut. 👍🏽
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
Danke für den Hinweis. Habe ich im anderen Bosch Navi Video gezeigt. gpsradler.de/video/bosch-navigation-flow-smartphonegrip/ Aber warum brauchst du die App? Bei Android geht das doch auch so. Oder ist das nur bei Samsung integriert?
@ModeboM
@ModeboM Год назад
@@GPSRadler Genau wegen dem Video! Sonst wäre ich nie darauf gekommen 👍🏽
@ModeboM
@ModeboM Год назад
@@GPSRadler Das Problem besteht darin, wenn die Komoot App den Bildschirm ausschaltet, z.B wenn ich 3km geradeaus fahre und sich dann wieder einschaltet ist das Bild nicht mehr waagerecht. Es geht automatisch in den Hochkant Modus. Das nervt einfach extrem. Also ich rede davon wenn ich nur Komoot laufen lasse. So dunkelt der Bildschirm ab und sobald er sich von alleine aktiviert ist Komoot wieder Waagerecht. Es wäre halt schön wenn man bei Komoot direkt sagen könnte wie es dargestellt werden soll. In der Flow App klappt das ja auch ohne Probleme.
@birgittbraun5531
@birgittbraun5531 Год назад
Hallo, ich nutze die Navigation auf der Flow-App leider kann ich seit dem letzten Update die auf Koomot geplanten Routen nicht mehr in die Flow-App importieren. Hast Du da vielleicht einen Tipp.
@peterkleinschnitger8878
@peterkleinschnitger8878 Год назад
Hallo , ich nutze aktuell das Handy für die Navigation. Wir hatten dann aber auch hier ein Problem (Tour war von WDR in Komoot). Bei einem Wechsel über die Ruhr mit der Fähre (Fähre vor nur bis Ende Oktober) mussten wir ein wenig suchen um einen angepassten Weg wieder zu finden. Ansonsten bin ich bisher damit zufrieden. Ich werde es demnächst auf einer kleinen Tour mit dem Kiox einmal ausprobieren.
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
Danke für die Info
@paulvorbohle2830
@paulvorbohle2830 Год назад
Was bedeuten die verschiedenen Fahrmodi? Geht das nicht auf deutsch?
@Felix-vm1df
@Felix-vm1df Год назад
Das Knox 300 finde ich ausreichend für Routen die man seltener fährt, sich jedoch noch auskennt. Im Urlaub, würde ich mich aber mehr auf den Smartphone-Grip verlassen oder lieber gleich das Garmin verwenden. Bisher ist das bei Bosch noch etwas Spielerei. Von dem Nyon halte ich überhaupt nichts. 250€ Straßenpreis zzg. Einbau stehen in keinem Verhältnis zu den 250€ für ein Garmin Edge Explore 2, welches eine bessere Bedienung & Navigation bietet und an jedem Fahrrad funktioniert.
@spydermtb
@spydermtb Год назад
Habe nur noch Komoot am Lenker mit Handy Halterung oder in einer Halterung am Rucksack auf dem Trail … dann reichen mir die Sprachhinweise.. 😂 .. Bosch wird es nie schaffen was Komoot schon seit Jahren kann. Nur Komoot ist bei den Höhenmeter sehr ungenau…. Da fehlen dann schon einmal 100hm .. bei einer 1000hm Tour.
@RW-jq1jx
@RW-jq1jx Год назад
Ich nutze das alte Nyon 1 wird dieses System noch weiter gepflegt? Bzw Kartenupdate für dieses System gemacht? Oder sind es "sogar die gleichen Karten wie das smart System von Bosch? Vielen Dank
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
Offiziell schon, aber die Häufigkeit und der Umfang an Updates geht zurück. Auch Kartenupdates soll es weiterhin geben - wie oft???
@nogaroc4
@nogaroc4 Год назад
Ich schätze das wird Bosch mit den nächsten Updates noch ändern oder es selber in seine eigene App integrieren. Schließlich ist Komoot immer noch eine Konkurenz zu Bosch eigenen Navigation. Die Anzeige war auf dem Kiox damals schon nicht so toll und ich würde eher warten bis Bosch das Nyon für das Smarte System raus bringt. Ist nur eine Frage der Zeit.
@MarkusWiesenhofer
@MarkusWiesenhofer Год назад
Derzeit finde ich die Navigation als nettes Gimmick, aber ansonsten in der Praxis unbrauchbar.
@guidobergemann7091
@guidobergemann7091 8 месяцев назад
Hallo Matthias, bin auf Dich und Deine Videos aufmerksam geworden. Du erklärst das echt gut und präzise. Großes Kompliment. 👋 Ich hätte mal eine Frage zum Video... Bin relativ neu bei dem Thema Bosch Smart System. Das Video ist ja inzwischen 11 Monate her...hat sich bei der Navigation von importierten Komoot Routen inzwischen etwas getan. Konkret meine ich die von Dir angesprochene Kritik, wenn man die Route verlässt und im schwarzen Nirgendwo landet, bzw. dass es keine Richtungspfeile gibt ? Vielleicht hast Du ja da neue Informationen ? Vielen Dank im Voraus. 🙏
@GPSRadler
@GPSRadler 8 месяцев назад
Leider ist komoot immer noch genauso umgesetzt.
@ulflanz7334
@ulflanz7334 8 месяцев назад
Was für mich die Anzeige am Kiox doch wieder recht unbrauchbar macht ist die Tatsache, dass wenn man mal abseits der Rute ist auf dem Display absolut keinerlei Hinweis kommt, wie man wieder zur Rute zurück kommt. Das sollte bei einem Navi heutzutage schon selbstverständlich sein. Bei mir hat die Flow-App auch keine neue Route berechnet, allerdings war ich auch mit einer unter Komoot auf dem PC geplanten Rute unterwegs. Sonst wäre das schon praktisch wenn man über das Kiox als einziges Display navigieren könnte und das Handy im Rucksack oder der Jackentasche lassen könnte. Für dein Fazit kann man gar nicht genug Daumehoch setzen :-).
@siegbertmerwarth
@siegbertmerwarth 2 дня назад
Hallo, vielen Dank für dein ausführliches Video. Ich hätte da noch eine Frage: Kann ich beim Kiox 300 bei einer aktuellen Tour am Ende die Daten vom Turbo, Sport oder Eco abrufen. Also wie viele km ich Turbo, Tour usw. gefahren bin. Vielen Dank im voraus.
@GPSRadler
@GPSRadler 2 дня назад
Ja, da gibt es seit diesem Update: gpsradler.de/news/bosch-smart-system-ebike-update-2024-02/
@mraccess2893
@mraccess2893 Год назад
Danke für dieses informative Video. Kurze Frage: beinhaltet die Flow-App auch Karten europ. Nachbarländer? Am Wichtigsten wäre mir persönlich die Niederlande.
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
In der App sind keine Karten. Alles kommt vom Bosch Server - also immer Internet notwendig. Und dort liegen auch Karten von Europa.
@mraccess2893
@mraccess2893 Год назад
Dankeschön für die schnelle Antwort. Hatte mich falsch ausgedrückt (Bosch-Server, Bosch-App). Bei Komoot müsste ich für die Zeeland-Karte zahlen, daher die Frage.
@MrRevenant333
@MrRevenant333 Год назад
Gute Zusammenfassung was an dem Navigationsupdate nicht gut ist. Ich möchte noch ergänzen: Die Flow App hat keine akustische Ausgabe bei der Navigation. Auf dem Display sieht man nur die Entfernung zum nächsten Wegpunkte. Die Entfernung zur nächsten Abbiegung kommt erst ca. 150m vorher. So muss man alle 150m auf das Display schauen. Bei Rundstrecke die in komoot geplant wurden verweigert die Flow App den Start des routings wenn man sich auf dem Start/Zielpunkt befindet.
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
Danke fürs Feedback!
@peterklama7602
@peterklama7602 Год назад
Habe zum Navigieren nach-wie-vor mein Garmin am Lenker. Insbesondere, da ich eigentlich kaum Routing mache, sondern MTB-GPX-Tracks fahre. Wenn es hierfür mal eine vernünftige Lösung von Bosch gäbe, wäre die vielleicht auch für mich interessant.
@norbertwinters9060
@norbertwinters9060 10 месяцев назад
Sehr informativer Beitrag. Gibt es eigentlich einen Grund, warum Bosch alle Display-Anzeigen der Flow-App auf dem Handy senkrecht anbietet und der Ride-Screen nur waagerecht funktioniert? Finde ich äußerst unpraktisch. Ich nutze für mein Handy eine SP-Connect Halterung und bin damit sehr zufrieden. Aber wie auch viele andere Halterungen läßt diese (ohne Umbau) nur eine Ausrichtung zu. Ich werde die Navigation also weiterhin Komoot überlassen. Die App funktioniert senkrecht und waagerecht.
@markusmuller6569
@markusmuller6569 8 месяцев назад
Hallo Matthias, super beschriebener Beitrag. Ich benutzte bisher alle Varianten (Smart-Phone, Kiox300 Anzeige) bin aber nicht zufrieden. Die fehlenden Features beim Kiox hast Du präzise beschrieben. Mein Handy ist leider älter und der Akku reicht nie für eine Tour. Darum habe ich noch ein Garmin neu gekauft. Ich würde gerne die Navi Funktion beim Kiox (bzw. bei der App) abstellen damit mein Handy Akku länger hält und ich nichts doppelt habe. Weist Du ob das möglich ist bei Bosch?
@GPSRadler
@GPSRadler 8 месяцев назад
Wenn du in der App keine Navigation startest, musst du da nix abstellen.
@waldcamper
@waldcamper 2 месяца назад
Gutes Video. Aber zumindest zum Zeitpunkt des Videos absolut unbrauchbar die neue Funktion. Ich hoffe das hat sich 2024 geändert. Alleine das Design ist ja mal mega schrecklich ein schwarzer Bildschirm mit einer linie mehr nicht??? Oh ha. Da verfahre ich mich trotz Navi. Da kaufe ich mir dann wohl doch lieber die Handy Halterung von Bosch.
@Jucost94
@Jucost94 10 месяцев назад
Kannst du mir einen Hinweis/Tipp geben warum bei mir die Höhenmeter nicht angezeigt werden?
@p.e.8842
@p.e.8842 Месяц назад
Hallo, brauche mal ein Tipp,Ich habe ein KIOX 300 und die Bosch Flow App und iPhone 14 pro max alles auf dem neusten Stand, jetzt mein Problem:ich plane auf der Flow App meine Route und starte sie mit"LOS" auf dem Kiox wird das Navi-Display angezeigt aber ich bekomme keine Fahrtanzeige auf dem Kiox-Display....was mache ich falsch....Danke schon mal im voraus...
@manfredkernMK
@manfredkernMK Год назад
Ich habe an meinem Cube das "alte" Kiox. Ist wirklich nahezu unbrauchbar, insbesondere wenn man sich auf die Navigation verlassen muss, weil man sich selbst nicht auskennt. Komplizierte Kreuzungen sind dann eine Herausforderung Das neue bringt kaum Vorteile. Weiterhin also mit Garmin-Gerät navigieren (oder wer mag mit dem Smartphone). Das Nyon ist zwar von der Beschreibung die Lösung - leider zu träge.
@jurgenjurgen7163
@jurgenjurgen7163 Год назад
Hallo ich bin sauer weil das kiox300 kein Ersatz für mein nyon ist mit dem ich über 35000km immer erfolgreich zum Ziel geführt wurde.
@RedDragon83muc
@RedDragon83muc Год назад
Absolut, totaler Rückschritt!
@Lars_M.
@Lars_M. Год назад
Finde da jetzt auch keinen Vorteil zu meinem Nyon. Damit kann ich ohne Handy gut navigieren und das sogar mit Karte.
@jens210572
@jens210572 Год назад
Ist auch komisch, dass das kiox kein GPS verbaut hat, wie das nyon.
@NotoriusHIT
@NotoriusHIT Год назад
Sollte es doch auch nie sein?! Das Kiox 300 ist nicht der Ersatz für das Nyon sondern der Nachfolger vom Kiox, welches noch nie GPS und schon immer diesen Formfaktor und Art der Navigation hatte
@SKoehler
@SKoehler Год назад
Das war der Grund warum ich mich nicht für ein Kiox (egal ob 300 oder nicht) entschieden habe. Wenn ich eh mein Smartphone zur Verfügung stellen muss hat es für mich keinen (Mehr)wert. Aber das weiss man vorher.
@user-vq8cr8el5b
@user-vq8cr8el5b 11 месяцев назад
Hallo Mathias, Super Videos von Dir. Dafür möchte ich mich schon ganz herzlich bedanken. Ich bin neu im Pedelecfahren angekommen und habe das smarte System von Bosch verbaut und benötige etwas Auskunft. Kann man dich auch persönlich erreichen und wenn ja wie? Vielen Dank Gruß Peter
@patrickbucker2289
@patrickbucker2289 Год назад
Hallo in die Runde, Ich nutze gerne die Navigation auf der FlowApp und finde es zudem gut, dass das Handy geladen wird. Sofern ich mich über das Kiox navigieren lasse, dürfte der Handyakkuverbrauch erneut sehr hoch sein, sodass man erneut auf eine Powerbank angewiesen ist. Ich glaube, dass ich beim Handy bleibe. Die Kiox Navigation eignet sich m.E. nur für kleinere Touren. Grüße in die Runde
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
Danke fürs Feedback!
@m.bergstermann6540
@m.bergstermann6540 Год назад
Danke, ein sehr gutes Video. Allerdings fehlt mir eine Information: Am neuen Kiox 300 gibt es keinen Anschluß für ein Ladekabel, um das Smartphone, dass ich für die Navigation einsetze, unterwegs aufladen zu können. Allerdings finde ich am LED Remote eine USB C Schnittstelle. Ist diese geignet, um mit einem USB C Kabel das Smartphone zu laden?
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
Die ist nur für den Service. Schau mal hier: ru-vid.com/group/PLv0APxiD0Qq0gq9cXeuDmbZ8NyjDhgSPN
@dominicotto4828
@dominicotto4828 Год назад
geht es mittlerweile für Android User? oder ist das immer noch verbugt?
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
Flow App Update ist raus
@Heavymaxx
@Heavymaxx Месяц назад
Wie sieht die Empfehlung für Navigation mit Bosch Motor im Jahr 2024 aus? Nyon? KIOX 300 besser geworden?
@GPSRadler
@GPSRadler Месяц назад
Nyon ist quasi Geschichte.
@Heavymaxx
@Heavymaxx Месяц назад
@@GPSRadler OK. Das mit der nicht zufriedenstellenden Navigation müsste man ja doch in den mittlerweile vielen Jahren begegnen können...
@Hasching
@Hasching 6 месяцев назад
Smartphone Grip und Komoot oder Strava
@mike_muc
@mike_muc Год назад
Ich versuche, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren: Die Tourenplanung über komoot und die Navigation über die Flow App. Es gibt zwar dann keine akustischen Signale, aber in der Flow App sind einfach die Bike-Daten (exaktere km/h Anzeige, Akku-Infos, ...) mit dabei. Ein wenig ärgerlich finde ich, dass nach abgeschlossener Fahrt, die Tourdaten nicht mit meinen komoot Daten 1:1 synchronisiert werden. Es wird lediglich eine "Bicycle-Tour" nach komoot übergeben und nicht, wie bei der komoot Navigation, die Plantour-Infos (z.B. Tour-Name) übernommen. Die Kiox Navigation finde ich persönlich zu puristisch und nutze sie deswegen gar nicht. Bosch hätte vielleicht eher die SmartphoneGrip Funktion verbessern und eine vertikale Darstellung implementieren sollen.
@sgoldkuh
@sgoldkuh 9 месяцев назад
Ich stehe inzwischen vor der Entscheidung, ob ich das Nyon (Roadster 2023) oder das Kiox 300 (Roadster 2024/ nehmen soll. Da ich bevorzugt mit Komoot fahre: Gibt es inzwischen seitens Bosch ein Re-Routing, Zoom, oder sonst etwas? Wenn nicht, gehe ich vermutlich lieber auf das Nyon
@GPSRadler
@GPSRadler 9 месяцев назад
Kein Re-Routing. Trotzdem würde ich nicht auf das alte System mit Nyon setzen. Besser eBike und Navigation auf zwei Geräte trennen.
@sgoldkuh
@sgoldkuh 9 месяцев назад
Danke für den Tipp; werde ich berücksichtigen. Ich habe mein Telefon wegen des anderen Rades und des Motorrads eh in einer Quadlockhülle@@GPSRadler
@user-nx3ds3wy6s
@user-nx3ds3wy6s 9 месяцев назад
Ich hab die gleichen Erfahrungen gemacht wie du, nur ist bei mir ein Detail bei Komootrouten anders und das nervt: Wenn ich an eine Abbiegung komme dreht das Display schon 10-15 Meter vor der Abbiegung die Anzeige in die Richtung wo es weiter gehen soll. Dann kann ich aber nicht mehr erkennen von wo ich herkomme und dann passiert es schon mal, dass ich falsch abbiege und wieder umdrehen muss. Hat noch jemand diesen Effekt ?
@robertodimarco8079
@robertodimarco8079 11 месяцев назад
Die Lösung: Runter mit dem Kiox und ein ordentliches Garmin 1040 drauf. Die Bosch Remote LED ist völlig ausreichend
@Ludger-online
@Ludger-online Год назад
Hallo, super Beitrag! Ich habe am Wochende eine geplante Komoot Tour über die Flou App auf das Kiox 300 geladen. Die Navigation funktionierte wie im Video beschrieben. Leider wurde die Navigation mehrfach abgebrochen und musste jedesmal neu geladen werden. Vielleicht hat jemand eine Lösung für das Problem? Das Handy steckte in meiner Jackentasche.
@RI-klef
@RI-klef 9 месяцев назад
Genau dieses Problem habe ich bis heute noch. Hab ich evtl. ein update hierzu verpasst?
@user-pc7th4fo5p
@user-pc7th4fo5p Год назад
ich hoffe er ist nicht gerade auf der Bank eingeschlafen. Tipps sind super, aber das monotone macht wirklich leider bisschen müde
@damischa6824
@damischa6824 8 месяцев назад
Also erst einmal super Video… Punkt 1. hab heute versucht über kiox zu navigieren aber irgendwie hat es nicht geklappt warum auch immer hatte die Route eingegeben aber die Navigation hatte nicht geklappt bin dann halt über den smart grip gefahren… was hab ich falsch gemacht war echt ratlos
@Chakvour
@Chakvour 10 месяцев назад
Die schlechte Zielführung ist nicht dem Gerät zuzuordnern, sondern dem Smartphone, welches das GPS -Signal in der Tasche empfangen sollen. Ich kenne die Problematik beim Joggen. Wenn ich laufe und das Smartphone in der Tasche habe und ich mich über Kopfhörer navigiere lasse, ist alles verzögert. Halte ich es offen in der Hand, ist allea Top. Das gleiche gilt auch für das Rad. Wenn Navigation, dann mit dem Smarthub.
@miguelbhole3435
@miguelbhole3435 Год назад
Hat jemand gesehen, von welchem Händler das Fahrrad gesponsert wurde? Mir ging das im Video zu schnell und das Logo war mir nicht prominent genug im Bild 🫣 Frage für einen Freund.
@jens210572
@jens210572 Год назад
Jetzt mal ehrlich... die Navigation kann man doch vergessen. Da verlasse ich mich lieber auf mein nyon! Das ist dafür vollwertig zu empfehlen!
@csgmDesign
@csgmDesign Год назад
Wenn ich deine Handyhalterung sehe… 😅 schau dir mal die von SP Connect an 👍🏼
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
SP-Connect kenne ich schon: gpsradler.de/thema/sp-connect/ Aber um für ein Video schnell das Handy am Testrad zu befestigen geht nichts über den Finn Gummi: gpsradler.de/praxistest/finn-die-clevere-smartphone-halterung-fuers-fahrrad-im-praxistest/
@uwehorstmann8728
@uwehorstmann8728 8 месяцев назад
Na toll.. Nachdem ich seit Stunden versuche die Touren die in der App, trotz verbunden, versuche auf dem kiox anzeigen zu lassen, es nicht geschafft habe, werd ich diesen kiox wohl abbauen, mein alten elemnt drauf. Nachdem ich den schwarzen Bildschirm mit Pfeil gesehen habe tendiert meine Rest Motivation gegen 0. Auch einfachste Funktionen wie Tour umdrehen um einfach mal wieder nach Hause zu fahren ist hier scheinbar keiner drauf gekommen.. Bitte berichtigt mich falls ich Funktionen übersehen habe 😢
@AjnatS
@AjnatS Год назад
Bei meinem Mann bricht die Verbindung ab, sobald er das Handy wegsteckt. Selbst wenn er es vorne in den Korb am Lenker legt . Es funktioniert einfach nicht. Alle 5 Meter anhalten und schauen wo es weitergeht nervt tierisch 😮
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
Schau mal nach den Stromspar-Einstellungen: gpsradler.de/ratgeber/verbindungsprobleme-bosch-kiox-smartphone/
@arthurs.9623
@arthurs.9623 Год назад
Bei mir ist die Software-Aktualisierung auf dem Ebike immer noch nicht möglich. Trotz Flow App Vers. 1.9.5 kommt immer wieder der Fehlerhinweis "Software-Update fehlgeschlagen, bitte starte dein eBike neu und versuche es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich bitte an deinen Fachhändler.
@almfuchs3210
@almfuchs3210 Год назад
Bei mir leider das selbe……
@lutzvercoulen9395
@lutzvercoulen9395 Год назад
Hallo Matthias vielen Dank für das interessante Video 👍 hast du denn zufällig eine Ahnung was das Update für Android wieder zur Verfügung steht??? Über eine kurze Info würde ich mich sehr freuen vielen Dank 🙂
@Ziegenwemser1
@Ziegenwemser1 Год назад
Hab ich gestern morgen runtergeladen und problemlos überspielt.
@hoer3129
@hoer3129 Год назад
Es ist seit drei Tagen wieder da. Ich habe allerdings beim ersten Test (mal wieder) böse Überraschungen erlebt. Das ganze System steckt voller Fehler.
@lutzvercoulen9395
@lutzvercoulen9395 Год назад
@@Ziegenwemser1 vielen Dank für die Info ich habe es gerade installiert und bin total gespannt was da jetzt passiert
@andreaskiderle
@andreaskiderle Год назад
Das neue Update über Android ist schon seit Donnerstag da 👍 hat bei mir diesmal alles super geklappt 👍
@maltewiemann2019
@maltewiemann2019 Год назад
Eigentlich wollte ich auch evtl auf das Kiox wechseln aber nach dem was ich gesehen habe ? Ne danke. Ich radel viel
@Colinsmommy99
@Colinsmommy99 2 месяца назад
Die Route auf dem Display habe trotz verbundenem Handy und Bike flow App noch nicht übertragen bekommen. Keine Anzeige, nur der Hinweis dass ich die Route planen soll. Nur Komoot als alternativen Routen planer anzubieten finde ich persönlich etwas mager. Nach dem Video denke ich dass ich eher mit einer Handy Halterung arbeiten werde, denn mit der Anzeige gerade z.B. bei der Verwendung mit Komoot ist nicht anwenderfreundlich.
@suprasetter3521
@suprasetter3521 Год назад
Nett gemeint. Komoot besser. Als Spielerei ganz nett, gut im Gelände, ansonsten Komoot auf Handy mit Karten top. LG
@concept4camper772
@concept4camper772 Год назад
gejt es denn auch mit dem Android? Wurde doch zurueckgerufen, oder?
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
Ist nach App Update wieder verfügbar
@user-nw3kk1ui5j
@user-nw3kk1ui5j 4 месяца назад
Was kostet die flow app
@GPSRadler
@GPSRadler 4 месяца назад
Die ist gratis
@stephanzentner4159
@stephanzentner4159 Год назад
Längere Touren planen macht in der FlowApp meiner Ansicht nach momentan keinen Sinn. Dazu sind viel darin einfach zu wenige Möglichkeiten vorhanden. Deshalb plane ich weiterhin über komoot die Tour, verwende den Smartphone Grip und teile dort den Bildschirm in FlowApp und komoot auf. Die reine Navigation über das Kiox300 und der FlowApp mit einer importierten komoot Route macht überhaupt keinen Sinn. Sobald du die Strecke verlässt siehst du nur noch einen Pfeil auf schwarzem Grund. Keine Neuberechnung der Route. Deshalb einfach nicht praktikabel.
@gore1019
@gore1019 Год назад
An sich ja kein echtes Navi, sondern ein second Screen. Bleib ich lieber bei meinem wahoo. Da sehe ich alle Straßen und es berechnet auch ohne Handy neu.
@guidozeltner7390
@guidozeltner7390 4 месяца назад
Kiox ist m.E. für Navigation ungeeignet.
@ML-gt5yf
@ML-gt5yf Год назад
Für Android Nutzer wurde das Update zurückgenommen und ist nicht mehr verfügbar.
@Randonneur_1961
@Randonneur_1961 Год назад
Ist wieder da
@hoer3129
@hoer3129 Год назад
Seit Donnerstag wieder da. Allerdings funktioniert es leidlich schlecht. Permanente Verbindungsabbrüche bei der Navigation. Nach dem Abbruch muss man wieder komplett von vorne anfangen und bekommt so keine kontinuierliche Strecke angezeigt. Damit ist das Feature, auf das wir alle so lange gewartet haben, unbrauchbar, zumindest mit der app-eigenen Navigation. Mit Komoot, welches sich importieren lässt, habe ich es noch nicht versucht. Insgesamt zeichnet sich das ganze "smarte System" durch extreme Unausgereiftheit aus.
@GPSRadler
@GPSRadler Год назад
War nur ein paar Tage so. Jetzt läuft es auch für Android wieder.
@ML-gt5yf
@ML-gt5yf Год назад
@@GPSRadler ah okay, dann schaue ich mal 👍
@spikykilltalles
@spikykilltalles 2 месяца назад
Folgendes Problem, ich starte die Navigation in meiner Flow App, im Kiox tut sich aber nix. Ich werde nur über die App navigiert und nicht über den Kiox. Trotz betätigen des Buttons "los" sowie akzeptieren des Warnhinweises tut sich nichts. Es kommt weiterhin die Meldung am Kiox: "Route in der eBike Flow App planen". Hat das jemand auch schon gehabt?
@frankmueller7986
@frankmueller7986 28 дней назад
Geht mir ganz genauso so 😮. Hat jemand eine Lösung?
@vatifasu
@vatifasu Месяц назад
Hallo zusammen, danke für die tolle Erklärung Manchmal habe ich auf dem Display einen Pfeil darunter eine zahl, wie lange ich noch geradeaus fahren soll. Jedoch ist manchmal über dem Pfeil auch ein Punkt was bedeutet der Punkt?
@vatifasu
@vatifasu Месяц назад
Heute war teilweise wieder der Punkt zu sehen. Was das wohl bedeutet?!
@stefanieehrenbaum3813
@stefanieehrenbaum3813 9 месяцев назад
Taugt die Routenplanung, um gefährliche Straßen zu vermeiden? Hier im Ruhrpott ist das ein echtes Problem.
@GPSRadler
@GPSRadler 9 месяцев назад
Das kann (leider) kein Routenplaner.
@stefanieehrenbaum3813
@stefanieehrenbaum3813 9 месяцев назад
@@GPSRadler doch. osmand har eine "strassen meiden" funktion.
@mariohoffmann1426
@mariohoffmann1426 Год назад
Navigation über Kiox ist einfach zum Abgewöhnen. Immer wieder steht man irgendwo und muss auf dem Handy nachschauen, da die Navi-Hinweise nicht eindeutig sind.
@manfredsemper7195
@manfredsemper7195 Год назад
Smartphone Grip und Handy mehr braucht man nicht
@Tom-zn7ri
@Tom-zn7ri 3 месяца назад
Was für ein Blödsinn ! Nachdem das Kiox eh ein Verbindung vom Handy braaucht, kann ich doch gleich über das Handy (meins 6,7 Zoll Bildschirm) navigieren. Habe Komoot auf meinem Handy und kann innerhalb weniger Sekunden jede gespeicherte Route beginnen und das noch alles OFFLINE! Kiox ist ein schönes Spielzeug was niemand braucht. MIr reicht mein Intuvia Intuvia 100 Smart System völlig aus.
@alexanderleyendecker6758
@alexanderleyendecker6758 Месяц назад
brauchst dafür aber eine Handyhalterung
@stevie-o
@stevie-o 2 месяца назад
wow krass mieses teil für 130 euro :(
@benksi28
@benksi28 Год назад
Das sieht ja aus wie Navigation in den 90er Jahren. So was von billig. Kauf dir nen Garmin und alles ist gut.
Далее
2000 vs 2100
00:15
Просмотров 16 тыс.
How To | eBike Flow App nutzen
6:22
Просмотров 92 тыс.