Habe vor 1em Jahren angefangen und mein erstes Loadout war eine Dye DSR mit einem LTR-Loader und Stahl-HP. Inzwischen bin ich bei einer M3s Krypton mit einem Spire iR und einer Fuel-HP. Ist ein schönes Setup für den Tuniersport.
Mein 1. Set (vor 2 monaten gelauft) von Mc Def die Clone GTI (gebraucht) 😍 Maske von Vforce hp Flasche wie im Video Loader auch der LTR und battle pack auch gebraucht +10 pötte hersteller: bunkerkings
Mein erstes setup ist leider (dank Corona) noch unbenutz. Hab mir letztes Jahr eine Shocker XLS mit dem großen Hülsensatz zugelegt. Eine Armotech Composite Flasche mit 1,1l und Ninja v2 Reg sowie ein Spire 3 Loader sind auch am Start :) Die Shocker hat mir leider der Kress damals in so nem review schmackhaft gemacht xD
@@danieluri98 hatte den selber als ersten Markierer, Also ich hatte keine Probleme aber musst halt gucken wenn du den Volt einbaust auch wieder fettest usw
Kannst du das komplette Set so wie du es vorgestellt hast, irgendwie als fertige Bestellliste in die Beschreibung des Videos packen? Macht sich besser wenn sich jemand das Set bestellen will :) Zusammensuchen ist immer mühsam :D
Reinigen nach jedem Spieltag, und wenn es an die Winterpause geht, eventuell Winterfest machen. Ich kenne aber viele die ihre Gun nach dem Spieltag in die Tasche legen und zum nächsten Training erst wieder auspacken.
Also normale 9v Blöcke tuns auch, die halten allerdings nicht sehr lange. Einer der schuldigen ist hirbei das Soli. Die Magnetspule im Soli zieht kurzzeitig viel Strom. Das machen manche 08/15 9v Blöcke nich lange mit. Normal 9v Blöcke sind meist Alkali-Mangan Batterien die im Schnitt eine Kapazität von 500 - 600 mAh hat. Empfehlenswert sind in disem fall Lithium Batterien. Die hab im Schnitt 1200 mAh, und verkraften auch kurzzeitig auftretende hohe Ströme. Die sind zwar etwas teurer, aber ihr geld durchaus wert :)
Gut das du das ansprichst, das hätte echt zu Verwirrungen auf dem Feld führen können. Amerikanisches Zoll Gewinde mit passenden 6 Kantschlüsselen ist natürlich richtig.
Man kann die Schrauben sonst mit einem Winkelschleifer (umgangssprachlich auch Flex genannt, was auch ein Markenname ist) nachbessern, wenn einem ein rundes Gewinde zu langweilig ist. 😂
Diese Art Schrauben heißt nicht Imbus weil die auch nicht im Bus fahren sondern Inbus, Zusammengesetzt ausden Worten Innen- Sechskant Kant =In sowie den Anfangsbuchstaben der Männer, die dieses Patent entwickelt haben, die beiden hießen Bauer und Schaurte. In B u S