Тёмный

DAS hilft gegen Zukunftsangst!!! // Prof. Thomas Druyen 

Timo Baudzus
Подписаться 70 тыс.
Просмотров 9 тыс.
0% 0

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 126   
@thedude579
@thedude579 2 месяца назад
Kindern wird in DE gelehrt, dass die freie Marktwirtschaft böse ist. Statt ihnen beizubringen, diese auf Freiwilligkeit beruhende Freiheit zum eigenen Vorteil zu nutzen, wird ihnen von den meisten Lehrern ein Schuldkomplex von der Kolonialzeit bis in die Gegenwart eingehämmert. Wie soll da Mut statt Angst entstehen?
@dr.selenlenz1292
@dr.selenlenz1292 2 месяца назад
Wunderbares Gespräch! vielen Dank!
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Sehr gerne!
@bartfalko4844
@bartfalko4844 2 месяца назад
Sehr intelligent, rationaler Mensch und sehr angenehm überzeugend.
@unmenge
@unmenge 2 месяца назад
Woran machst Du das fest? Einige seiner Aussagen bzw. Annahmen die seinen Aussagen zugrunde liegen sind schlicht BS. Denk Dir all das weg, was er zu KI gesagt hat. Dann bleibt von seinem naiven Zukunftsoptimismus wenig übrig.
@augenfuerdiekunst
@augenfuerdiekunst 2 месяца назад
Vielen Dank lieber Timo für sehr interessante das Gespräch mit Ihrem klugen Gast.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Danke für das Lob!
@AntiBuffett
@AntiBuffett 2 месяца назад
Ein sehr interessanter und vielseitiger Kanal.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Danke dir! :)
@TheEagleoftheBirdstone
@TheEagleoftheBirdstone 2 месяца назад
Sehr interessantes Gespräch. Davon kann man viel lernen. Bravo Timo👍
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Vielen Dank 👍
@olomoucstaremesto9520
@olomoucstaremesto9520 2 месяца назад
Sehr interessantes Video. Vielen Dank dafür.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Sehr gerne!
@gregorsimon9337
@gregorsimon9337 2 месяца назад
Ich habe keine finanzielle Zukunftsangst. Ich habe kulturelle Zukunftsangst.
@minkatestbild7817
@minkatestbild7817 2 месяца назад
Die Kultur kann für sich selbst sorgen. Sie macht seit Jahrhunderten nichts anderes und war dabei erfolgreich.
@matthiasgrunwald895
@matthiasgrunwald895 2 месяца назад
Zurecht.
@sgestar1
@sgestar1 2 месяца назад
Ach so, wir können uns nicht leisten, mit 65 in Rente zu gehen, nach bis zu 50 Arbeitsjahren. Aber wir können uns leisten, Millionen Menschen all inklusive zu versorgen, die rein gar nichts zu unserem System beigetragen haben und das auch nicht vorhaben. Wir können uns einen riesigen Beamtenapparat leisten, die mit sehr guten Bezügen in Pension gehen. Ebenso Politiker, die nach wenigen Jahren deutlich höhere Ansprüche haben, als ein Arbeitnehmer nach 50 Jahren Arbeit. Wahnsinn! Und wenn unsere Regierung in den letzten 20 Jahren nicht so versagt hätte, hätten wir schon lange einen fetten Staatsfonds, mit dem man die Lücke in der Rente schließen könnten. Si wie das in Norwegen funktioniert. Aber wir haben diese Milliarden lieber für alle möglichen Dinge in alle Welt mit der Gießkanne ausgeschüttet. Und jetzt wundert man sich, dass das Geld nicht mehr reicht.
@Sonmi-451
@Sonmi-451 2 месяца назад
Man kann es auch positiv formulieren: Da das Staatsversagen schon sehr lange eine feste Konstante der deutschen Politik ist, und da der Kollaps des Rentensystems schon seit Anfang der 1990er Jahren absehbar war (alle Zahlen waren schon damal wohlbekannt und wurden öffentlich diskutiert), hatte jeder 30 Jahre Zeit, um selbst privat vorzusorgen. Wer das nicht gemacht hat, ist über Jahrzehnte sehenden Auges ins Unglück gestolpert und braucht jetzt nicht so zu tun, als ob das Geld doch noch irgendwie hergezaubert werden könnte. Es ist, wie es ist: Die Rentenkassen sind leer und mit Steuermitteln oder Umverteilung nicht mehr auszufüllen. Wer arbeiten kann, darf sich glücklich schätzen, egal in welchem Alter.
@sgestar1
@sgestar1 2 месяца назад
​@@Sonmi-451das ist alles richtig. Aber es gibt auch genügend Menschen, die unterdurchschnittlich verdienen, sich deshalb keine eigene Immobilie leisten können und deshalb gezwungen sind, horrende Mieten zu zahlen. Die Menschen werden deshalb auch im Alter Miete bezahlen müssen. Und die Kombination aus niedrigem Lohn, hohen Mieten und stark steigenden Kosten für die Lebenshaltung machen es vielen einfach unmöglich im vernünftigem Maße für die private Altersvorsorge zu sparen. Was mich ärgert ist, dass es genügend Steuereinnahmen gibt in Deutschland, der Staat diese aber im großen Stile schlichtweg verprasst.
@Sonmi-451
@Sonmi-451 2 месяца назад
@@sgestar1 Diesen Ärger teile ich ganz sicher, und schon seit langem. Vom Staat kommt aber keine Hilfe, nur dämliche Sprüche, von wegen die Rente ist sicher. Wogegen ich opponiere, ist die Behauptung, daß der Mensch sich selbst nicht helfen könnte und deshalb leider, leider, leider dem Umverteilungswillen des Staats völlig ausgeliefert ist. Das ist Unsinn, auch für Geringverdiener, die ja weniger ansparen müssen, um ihren Lebensstandard im Alter halten zu können. Jeder kann was zur Seite legen, von ganz wenigen unbedarften Unglücksraben vielleicht abgesehen. Weg mit der deutschen Staatsgläubigkeit - Was müssen die Oberen denn noch anstellen, um uns von ihrer Unfähigkeit zu überzeugen?
@chrisxxx5144
@chrisxxx5144 2 месяца назад
An deinem Beitrag ist so ziemlich alles falsch. 1. Niemand wird in Deutschland "all inclusive" versorgt. Oder empfindest du die Unterbringung in einem Flüchtlingsheim mit 204€ "Taschengeld" als all inclusive? Ich glaube, du hast vollkommen falsche Vorstellungen davon, was für Leistungen an Asylbewerber gezahlt werden. 2. Alles Geld, welches Asylbewerber bekommen, landet am Ende bei irgendeinem Unternehmen. Denn das Geld wird ja ausgegeben. Dass dieser einfache volkswirtschaftliche Zusammenhang von so wenig Menschen verstanden wird, ist wirklich erstaunlich. 3. Deutschland hat keinen "riesigen Beamten-Apperat". Deutschland hat nach Japan und Süd-Korea den dritt kleinsten öffentlichen Dienst aller OECD Länder. Nur 12% aller Beschäftigten in Deutschland arbeiten im ö.D. Der OECD Durchschnitt liegt bei 18,6%. Selbst in den USA liegt der Anteil bei 15%. Seit 1991 ist die Zahl der im öffentlichen Dienst Beschäftigten von 6,7 Millionen auf 5,2 Millionen gesunken. 4. Der Großteil der Ausgaben für Entwicklung sind Kredite und Subventionen für Unternehmen, die am Ende der deutschen Wirtschaft zugute kommen. 5. Geld ist nicht knapp. Der Staat kann unendlich Geld für die notwendigen Ausgaben bereitstellen. Wenn man allerdings das einzige Land der Welt mit einer ideologischen Schuldenbremse ist, dann legt man dem Staat eben unnötige Fesseln an.
@sgestar1
@sgestar1 2 месяца назад
​@@chrisxxx5144 ich habe auch nicht geschrieben, dass sie im 5* Hotel all inklusive versorgt werden. Dennoch haben sie eine Unterkunft, Verpflegung, ärztliche Behandlungen und andere Vorzüge vollkommen kostenlos. In welchem anderen Land gibt es das noch?? Es kommen vor allem junge Männer nach Deutschland, die könnten meiner Meinung nach alle arbeiten gehen. Und es kommen viele aus der Türkei, aus Nordafrika usw. wo kein Krieg herrscht. Wieso müssen solche Menschen hier alimentiert werden? Sie dürfen gerne kommen, aber dann qualifiziert sein und einen Arbeitsplatz vorweisen können. Die Kosten für das Bürgergeld explodieren jetzt schon. Geld welches wir für Bildung, Infrastruktur, Zukunftstechnologien usw dringend benötigt wird. Wieso ist die Quote der arbeitenden Flüchtlinge in anderen Ländern deutlich höher (80%) und in Deutschland so niedrig? Weil bei uns absolut keine Notwendigkeit besteht arbeiten zu gehen. Der Lebensstandard ist hier ohne Arbeit höher, als aus manchen Herkunftsländern mit Arbeit. Aber wo steuern wir mit diesem Weg hin? Ich bin auf alle Fälle nicht mehr bereit, dass junge Männer aus fremden Kulturen, auch von meinem Steuergeld dauerhaft alimentiert werden. Die Regierung muss die Weichen umstellen, sonst fahren wir gegen eine Wand
@annarock9706
@annarock9706 2 месяца назад
Danke für dieses interessante Gespräch!
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Gerne :)
@ctreulieb5109
@ctreulieb5109 2 месяца назад
Ein sehr gutes Gespräch, es ergänzt meine aktuelle Lektüre (J.B. Peterson und Viktor Frankl).
@dgitalnative
@dgitalnative 2 месяца назад
Das war mal was anderes. Im positiven Sinne. Danke fürs organ Timo.
@stan6932
@stan6932 2 месяца назад
Mal ein anderes sehr interessantes Gespräch! 👍
@MichelTischi
@MichelTischi 2 месяца назад
Hallo Timo, hallo Herr Prof. Druyen, das Gespräch hat mir sehr gut gefallen. Ich würde mich über ein zweiten Interview sehr freuen, wenn 1. Herr Druyen frei reden kann, sprich finanziell frei ist und 2. die Zahl der Armen kennt (1,2 Mio in D) oder ohne Krankenkasse (~ 300 k in D). Für diese Menschen spielt Angst nur eine untergeordnete Rolle - sie haben bereits verloren. Mir geht es gut. Ich zahle brav meine 55 % Steuern und tue so, als ob es im weltweiten Vergleich normal wäre. Viele Grüße
@phillip7200
@phillip7200 2 месяца назад
Minute 13 und schon hochspannend. Coole Abwechslung!
@michi-at-home
@michi-at-home 2 месяца назад
sehr gutes Interview, gerne öfter 👍
@Thoren_Steffen
@Thoren_Steffen 2 месяца назад
Großartiger Beitrag
@PeterReif-j5w
@PeterReif-j5w 2 месяца назад
Danke Timo Das war herausragende und sehr treffend und trifft den Nagel auf den Kopf. Danke und bitte mehr
@ebc531
@ebc531 2 месяца назад
Sehr interessantes Interview mit kompetentem Gesprächspartner!
@matthiasgrunwald895
@matthiasgrunwald895 2 месяца назад
Ja Timo ist sehr kompetent!
@tobiiias21
@tobiiias21 2 месяца назад
Wow, ein ganz überragendes und informatives Video! Großartig!
@christianegennaro2916
@christianegennaro2916 2 месяца назад
Ein ganz grandioses Gespräch , lieber Timo, und herzlich danke dafür!! Als älterer Mensch stehe ich ein wenig auf Kriegsfuß, bzw. Unwissen mit KI und kann Deine Frage nicht beantworten. Im allgemeinen denke ich jedoch diesbezüglich - wie bei allen bahnbrechenden Fortschritten - dass es auf die Vernunft der Menschen bei der Anwendung ankommt.....Dass es eine große Erfindung ist, ist wohl unzweifelhaft. Mich haben jedoch auch die gesellschaftspolitischen Aspekte sehr interessiert, die Herr Druyen erläutert hat (nicht zuletzt aus aktuell politischen Situationen aller Art). Da habe ich Einiges davon mitgenommen. Danke auch an ihn!!!
@Andy-cr4xb
@Andy-cr4xb 2 месяца назад
Super Gepräch, mehr davon. Timo ich hab Dich noch nie so interessiert und nachdenklich in einem Deiner Videos gesehen TOP.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Freut mich zu hören! :)
@maxmustermann853
@maxmustermann853 2 месяца назад
Hallo Timo! Wieder mal ein sehr interessantes Video- diesmal aus einer völlig anderen Perspektive! Ich bin auch der Meinung, dass ein Blick "hinter die Kulissen" lohnt und der Thematik "Psychologie beim Anlegen" mehr Beachtung geschenkt werden sollte. Zum Thema künstliche Intelligenz: Meistens ist nicht das System die Ursache des Problems, sondern der Anwender. KI wertet nur die Daten aus, die ihr zur Verfügung gestellt werden. KI sollte meines Erachtens in das Alltagsleben implementiert werden, allerdings sollten schwerwiegende Entscheidungen immernoch vom Menschen selbst getroffen werden müssen. Es stellt sich daher die (für mich schwerwiegende Frage): Wie weit will ich gehen? Nicht zu vergessen: KI wird auch Kriminellen die Möglichkeiten geben, schneller agieren zu können, zumeist anonym und unerkannt. Weiter so! Bis dann!
@anoosh68
@anoosh68 2 месяца назад
Danke Herr Baudzus für das Interview
@Brahim-gj4tg
@Brahim-gj4tg 2 месяца назад
Sehr unterhaltsam und positiv ❤
@floriankrex4275
@floriankrex4275 2 месяца назад
Super Abschlussworte vom Gast 👍
@alexh-ki2pt
@alexh-ki2pt 2 месяца назад
Klasse Thema, sehr interessantes Gespräch
@rolliklenner1141
@rolliklenner1141 2 месяца назад
Mal was anderes aber sehr interessant
@Tomek1313
@Tomek1313 2 месяца назад
Sehr interessante Gedanken!
@deggl4u
@deggl4u 2 месяца назад
„Die Kunst ist zu werden wer man ist!“ Ich sehe bei der Kompetenz auf Unvorhersehbarkait reagieren zu können eine große Überschneidung mit Nassim Taleb (Black swan, Antifragilität)!
@unmenge
@unmenge 2 месяца назад
Und doch vertritt er genau gegenteilige Ansichten zu Taleb, insofern seine Annahme dass KI die Zukunft prognostizieren könne (und einige weitere Fehlannahmen) im einem direkten Widerspruch dazu stehen. Taleb (den ich sehr schätze) würde einem Großteil der hier getätigten Aussagen widersprechen, denke ich.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
@deggl4u @unmenge Interessante Diskussion zwischen euch :) Ich denke, das Ziel beider ist durchaus dasselbe....Antifragilität oder auch Zukunftskompetenz / Resilienz. Talebs Positionen zu KI kenne ich leider nicht.
@Sonmi-451
@Sonmi-451 2 месяца назад
Guter Gast - Den wollen wir wiedersehen.
@meiseii
@meiseii 2 месяца назад
Sehr interessantes Gespräch! Meine zusätzliche Frage ist, wer kontrolliert, dass die KI unabhänig und neutral Daten verarbeitet, und Ergebnisse bringt, die nicht nur einigen wenigen Vorteile bringt. Das wäre interessant wie so etwas technisch umsetzbar ist, müsste man einen IT Spezialisten fragen,....
@nicoleschmode482
@nicoleschmode482 2 месяца назад
Spannend ❤
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
😊 😊 😊
@hardyausk
@hardyausk 2 месяца назад
Immer nur Börse ist auch langweilig. Deshalb finde ich es gut, wenn du auch mal rechts und links des Weges nach interessanten Gesprächspartner schaust, Timo 👍 Für mich werden in dem Gespräch mehr Zukunftsängste geschürt als Hilfestellungen gegeben, wie wir damit umgehen. Wer sich den ganzen Tag mit Ängsten beschäftigt, für den besteht irgendwann die Welt nur noch aus Ängsten.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Danke fürs Feedback!
@minkatestbild7817
@minkatestbild7817 2 месяца назад
Danke für das Interview, das war mal ein interessanter anderer Gast. Die KI ist sicherlich ein nützliches Werkzeug, aber wie man sagt: A fool with a tool is still a fool. Man muss die richtigen Fragen stellen.
@depot_und_marktlage
@depot_und_marktlage 2 месяца назад
Mit KI muss sich die Politik beschäftigen, denn die anderen tun es auch. Sonst besteht das Risiko, immer weiter abgehängt zu werden. Die Zukunftsfähigkeit muss zu jeder Zeit gewährleistet sein... auch mit einer "Übergangsregierung" 🙂
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
100% Zustimmung! LG
@ankevogel9685
@ankevogel9685 2 месяца назад
Ah, mit dem Verderbnis mitlaufen oder sogar Wettlaufen?
@RudigerJohn
@RudigerJohn 2 месяца назад
Welche Chancen ergeben sich mit neuer Technologie? Reicht der Herr Ki mein Klopapier und ist „glücklich“. Augen auf bei der Berufswahl!
@1YouMatik1
@1YouMatik1 2 месяца назад
Interessantes Gespräch 😊 auf dem Handy des Professors war es <a href="#" class="seekto" data-time="703">11:43</a> Uhr , dass Video kurz vor der Mittagspause aufgenommen 😂 Leider konnte der Gast keine Lösungen wie zum Beispiel bei der Frage zur Finanzierung der Rente anbieten. Aber wir gesagt ein gutes Gespräch und ein sympathischer Gast.
@antifragilde1335
@antifragilde1335 2 месяца назад
Aus der Zukunft lernen? Das ist ein interessanter Ansatz, den ich auf meinen langen Wanderungen durchdenken werde. Ich bin gespannt, ob mir die eher philosophische Betrachtung bei zukünftigen Anlageentscheidungen helfen kann? Als Hobby-Investor brauche ich irgendwelche Szenarien und mit KI lassen sich mittlerweile wunderbare Fachgespräche führen. Da an der Börse die Zukunft gehandelt wird, finde ich solche Überlegungen nicht einmal so abwegig. Vor einigen Jahren, hätten solche Überlegungen noch in den Bereich Science-Fiction gehört. Ganz früher hatte man eine Glaskugel oder Tarotkarten, also warum nicht.
@RudigerJohn
@RudigerJohn 2 месяца назад
Kann „Positive Thinking“ vielen individuell helfen, ich habe es als Arbeiter mal als Motivationsausbildung einen Vortrag bekommen. Mir hat es enorm aus einer Krankheit geholfen und ich bin sehr positiv gestimmt auf die Zukunft. Ich kann mir vorstellen, das es an der Zeit ist die Babyboomer auf die Rentenzeit einzustellen und verstanden wird was damit zeitlich alles sich ändert und sich dadurch Chancen ergeben. 🎉
@unmenge
@unmenge 2 месяца назад
Wenn man einen Soziologen nach KI befragt.. Fehlannahmen über Fehlannahmen.
@wernerwerner1668
@wernerwerner1668 2 месяца назад
Ich erinnere an Charlin Chaplin in dem Zahnräder der modernen Zeit. So neu ist der Neuzeitstress nicht.
@Jan_K1
@Jan_K1 2 месяца назад
Timo wie wäre es wenn du mal eine etwas andere Art von Gästen einladen würdest? Das Interview war zwar super aber ich habe gedacht, du könntest doch mal eines machen mit Dominik Lebersorger. Damit sprichst va jüngere Leute an
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Ja, danke für die Anregung. Kann nichts versprechen, aber ich hab mir den Kanal zumindest mal angesehen :)
@RudigerJohn
@RudigerJohn 2 месяца назад
Warum nicht die Frage nach Chance? Das prägt mich im Moment in Gedanken
@davejay6402
@davejay6402 2 месяца назад
Cooler Typ
@XSehnsuchtX
@XSehnsuchtX 2 месяца назад
Weit denken, groß denken, über den Tellerrand hinaus denken... Tolles Video! Wenn wir unseren Horizont erweitern, können wir viel mehr Zusammenhänge erkennen. Danke für das bereichende Gespräch ❤❤❤
@mastergik
@mastergik 2 месяца назад
Schmerzfrei bis 70-72😂 hör mir uf!
@chrisxxx5144
@chrisxxx5144 2 месяца назад
<a href="#" class="seekto" data-time="1295">21:35</a>: "Lebensjahre" sind aber nicht dasselbe wie "arbeitsfähige Lebensjahre". Wenn jemand, dank der modernen Medizin, noch 10 Jahre in einem Pflegeheim vor sich hin vegetiert, ist dieser Mensch doch noch lange nicht arbeitsfähig.
@kiliankroner8610
@kiliankroner8610 2 месяца назад
Ein sehr interessanter Gast mit interessanten Ausführungen - ich habe gerne zugehört. Kognitiv aber durchaus fordernd den vielen Verschachtelungen hinterher zu kommen. Konstruktive Kritik: Gerne auch mal ein Zwischenfazit ziehen, was bisher gesagt wurde. Etwas mehr „einfangen“.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Danke fürs Feedback!
@karstenmeinders4844
@karstenmeinders4844 2 месяца назад
Also KI (was auch immer das in der Vorstellung des Interviewpartners sein mag) hilft uns gegen Zukunftsangst? 🤔
@matthiasgrunwald895
@matthiasgrunwald895 2 месяца назад
Ich hab überhaupt keine Zukunftsangst. Wer noch?
@Weserman75
@Weserman75 Месяц назад
Ich. Zukunft gab es schon immer und hat es immer gegeben. Wer vor der Zukunft Angst hat, hat ständig Angst, denn Zukunft liegt ständig vor uns. Leider ist Angst weder ein guter Berater, noch ist es gesund, dauernd Angst zu haben. Zukunft lässt sich gestalten, also Ärmel hochkrempeln und mitmachen.
@SvenSerah
@SvenSerah 2 месяца назад
Toller Typ, nur stimmt es doch nicht, dass die Börse KI gesteuert ist…wie seht Ihr das? Ehrlicherweise gibt es ja noch keine wirklich funktionierende KI wie sie per Definitionen beschrieben wird.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Ich denke, es waren eher Algorithmen gemeint. Oder?
@thedude579
@thedude579 2 месяца назад
.... alle bürokratischen Möglichkeiten in DE sind abzudecken.
@nadinemaag5834
@nadinemaag5834 2 месяца назад
Der Mann hat keinerlei Ahnung von KI, propagiert damit aber die Planwirtschaft. Völliger Blödsinn. Er hätte bei seinem Forschungsgebiet bleiben sollen - wäre vielleicht interessant gewesen.
@ernestberlot8289
@ernestberlot8289 2 месяца назад
Exakt
@StayFriendly290
@StayFriendly290 2 месяца назад
"vielleicht muss man Besteuerungen finden, die es attraktiv machen, ethisch zu investieren." Ehm... nein? :D Wir haben genug "Erziehungssteuern" xD Ansonsten spannendes Video und interessanter Gast.
@theeagle8268
@theeagle8268 2 месяца назад
Früher war die Zukunft besser!
@p-n-d-m
@p-n-d-m 2 месяца назад
Politur rettet Leben 🙄 Freundliche Grüße Psychiater Prof. Dr. med. Spitzenkraft von Glaskugel
@ankevogel9685
@ankevogel9685 2 месяца назад
Interessantes Video. Nur mit der KI gehe ich nicht mit. Der Mensch kann damit leider nicht vernünftig umgehen und so wird es zu egoistischen, fehlgeleiteten Interessen benutzt.
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Berechtigter Einwand....
@mr.markuese8766
@mr.markuese8766 2 месяца назад
Die Gefahr besteht tatsächlich durch die militärische Nutzung und der daraus getriebenen Entwicklung unter Vernachlässigung von Sicherheitsaspekten und internationaler Zusammenarbeit zum Wohl der gesamten Menschheit. Bostrom stellt in: „Superintelligence“ Punkte zusammen, wie eine Entwicklung ohne unsere Auslöschung klappen könnte. Die Anforderungen sind jedoch zur Zeit nicht im Geringsten erfüllt.
@germanredneck4414
@germanredneck4414 2 месяца назад
@@TimoBaudzus Der Einwand ist eine unbegründete und haltlose These. KI wurde sofort der ganzen Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Jeder hat die Möglichkeit sie jetzt schon auszuprobieren und für sich zu nutzen. Der absolute Großteil der Bevölkerung wird ChatGPT nicht nutzen um die Welt brennen zu lassen.
@Sonmi-451
@Sonmi-451 2 месяца назад
Berechtigter Einwand... gegen jede Form der Technologie. Ob Verbrennungsmotor, Telekommunikation, Chemie oder was auch immer. Tja, dann hatten die Amish vielleicht doch recht, und wir anderen waren die Trottel. Und die linken Degrowth-Fundamentalisten sind unsere letzte Rettung. Schlechte Nachrichten für den weit größten Teil der 8 Mia. an Weltbevölkerung, die mit Beerensammeln und Kokosmilch leider nicht zu ernähren sind. Folglich muß China übernehmen, weil Technologiefeindlichkeit in deren Wörterbuch nicht vorkommt?
@Anderten1989
@Anderten1989 2 месяца назад
Was auch dieser Mensch mal wieder nicht versteht, nur weil ich länger lebe heißt das noch lange nicht, dass ich auch wirklich fit bin und arbeiten kann, egal in welchem Job. Wenn ich bis 67 arbeite aber immer mehr Gebrechen habe, bin ich auch ineffizient im Job. Wenn ich dann die letzten 10 Jahre im Heim vor mich hinwegetiere bringt mir das auch nichts.
@romanciornii4724
@romanciornii4724 2 месяца назад
Sieht aus wie Ziettelmann mit langen Haaren 😂
@heinzmiesmann3570
@heinzmiesmann3570 Месяц назад
Die ersten zwölf Minuten habe ich mir angehört, dann habe abgebrochen. Das ist doch alles nur völlig profanes Gequatsche ... ich muss mich diese Fragen, ich muss mich jenes fragen ... also wenn ich mich mit so banalen Fragen quälen müsste, dann käme zu gar nix .... der Herr Professor the,atisiert Probleme, die gar keine sind. Und ab!
@michizer0
@michizer0 2 месяца назад
Dass man in Deutschland aktuell Angst vor der Zukunft hat, ist absolut verständlich und rational. Und eine Besserung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil
@Weserman75
@Weserman75 Месяц назад
Das Problem ist, dass Angst zu haben, der Gesundheit schadet und zudem das Denken lähmt. Zukunft lässt sich gesalten und wir haben eine Gesellschaft, in der jeder aktiv mitwirken kann. Wir sind keine "Konsumenten" der Politk, sondern Mitgestalter unserer Gesellschaft und ihrer Zukunft. Also Ärmel hochkrempeln und anpacken.
@PeterReif-j5w
@PeterReif-j5w 2 месяца назад
Bitcoin 4.4
@gj-pd8ye
@gj-pd8ye 2 месяца назад
Für mich könnte Ihre Anmoderation viel kürzer sein, sehr langatmig. Ansonsten aber super! 😊
@TimoBaudzus
@TimoBaudzus 2 месяца назад
Ja, hier war die Anmod in der Tat zu lang...wird wieder kürzer! :)
@chriscross4549
@chriscross4549 2 месяца назад
Aber wir können einen Kinderbuchautor z Wirtschaftsminister machen 🤣🙈
@Weserman75
@Weserman75 Месяц назад
Nur weil du einmal im Leben mit Murmel gespielt hast, bist du noch kein Murmelspieler. Gleiches gilt für die Produktion eines Kinderbuchs.
@StarsandWifes
@StarsandWifes 2 месяца назад
No 1 danke
@thibautb.4765
@thibautb.4765 2 месяца назад
Vergessen wird auch oft die Verantwortung der Unternehmer. Die deutsche Wirtschaft hat in den letzten 20 Jahren große Gewinne eingefahren, aber fast nicht in die Zukunft investiert (siehe veraltete Maschinen, lange keine Ausbildungsplätze angeboten und die kaum vorhandene Digitalisierung).
@Norbert2470
@Norbert2470 Месяц назад
Jedes Unternehmen, dass heute profitabel arbeitet, hat in der Vergangenheit in die Zukunft investiert.
@bobby4500
@bobby4500 2 месяца назад
und wieder mal kein einziges wort zur migrationspolitik, setzen 6, danke herr professor
@mr.markuese8766
@mr.markuese8766 2 месяца назад
Bloß weil du mit Scheuklappen durch die Welt rennst, brauchen das andere ja nicht tun 😂 - „Pathologisch“ ist genau das richtige Stichwort für Leute wie dich!
@mr.markuese8766
@mr.markuese8766 2 месяца назад
Mit simpler Grundschulmathematik wirst auch du den Zusammenhang zwischen der Bevölkerungsentwicklung und deiner potentiellen Rente erkennen.
@dr.selenlenz1292
@dr.selenlenz1292 2 месяца назад
wiedermal ein "dummes Gequatschte Deinerseits " nichts verstanden!
@Fabian9006
@Fabian9006 Месяц назад
​@@mr.markuese8766 und der Zusammenhang wäre?
@danielm8477
@danielm8477 2 месяца назад
Viel heiße Luft mehr nicht. Das ist keiner der was unternimmt nur labert.
@germanredneck4414
@germanredneck4414 2 месяца назад
Du hast das mit den Wissenschaftlern nicht so richtig verstanden, oder?
@unmenge
@unmenge 2 месяца назад
@@germanredneck4414 Ich auch nicht. Erklär mal.
@anoosh68
@anoosh68 2 месяца назад
@@unmengeEr ist ein Wissenschaftler. Er analysiert nur, er unternimmt nichts! Bildungsferne setzten eine Analyse mit Labern gleich. Hoffe die Erklärung war einleuchtend.
@Weserman75
@Weserman75 Месяц назад
Handeln setzt Denken voraus. Du willst, dass Menschen handeln ohne vorher zu denken? Denken ist ist Basis für intelligentes Handeln. Daher sind Menschen wichtig, die die Basis für vernünftiges Handeln setzen. Mein Dank geht an Prof. Dr. Druyen für das interessante Gespräch!
Далее
Wolfgang Grupp eskaliert auf dem Loft Film Day
40:21
Просмотров 4,2 млн
#39 | Aus der Zukunft lernen mit Thomas Druyen
33:01
Просмотров 1,3 тыс.