Тёмный

Das RSA Verfahren (einfach erklärt) - Schlüsselgenerierung, Verschlüsselung, Entschlüsselung 

Florian Dalwigk
Подписаться 107 тыс.
Просмотров 45 тыс.
50% 1

Beruflich in der IT-Security durchstarten?
▶ Alle Infos für Deinen Berufsstart: www.get-in-it.de/?...
▶ Jetzt kostenlos IT-Profil anlegen: www.get-in-it.de/profil-anleg...
Inhalt 📚
In diesem Video zeige ich dir, wie man das RSA Verfahren praktisch anwendet und wie es funktioniert. Dir wird die RSA Verschlüsselung einfach erklärt. Ich erkläre dir die mathematischen Grundlagen, die du brauchst, um die RSA Verschlüsselung und die RSA Entschlüsselung durchzuführen. Du wirst außerdem ein RSA Verschlüsselung Beispiel zu sehen bekommen. Ich werde dir an einem Beispiel erklären, wie man die RSA Verschlüsselung durchführt. Ich werde dir an einem weiteren Beispiel zeigen, wie man die RSA Entschlüsselung durchführt. Es wird das RSA Verfahren einfach erklärt und mathematisch begründet. Das RSA Verschlüsselung Beispiel besteht übrigens aus nur drei Zeichen (FLO). Die einzelnen Buchstaben werden einfach nachvollziehbar mit dem RSA Verfahren verschlüsselt und später wieder entschlüsselt.
#RSA #Kryptographie #Verschlüsselung
00:00 | Einführung
00:17 | Werbung
01:46 | Mathematische Grundlagen des RSA-Verfahrens
12:12 | Was ist das RSA-Verfahren?
13:57 | Schlüsselgenerierung
16:02 | Verschlüsselung
16:19 | Entschlüsselung
17:37 | Beispiel für die Verschlüsselung und Entschlüsselung
20:56 | Challenge
EQUIPMENT(*)
🎤 Mikrofon amzn.to/3N0CHCL
✂️ Schnittprogramm amzn.to/3CZ217J
💻 Mein Laptop amzn.to/3ikMd5V
🖥️ Bildschirm amzn.to/3ig3yN5
SUPPORT
► Patreon / florian_dalwigk
► Unterstütze mich durch einen Kauf auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten! (*) amzn.to/3LgyglY
SOCIAL MEDIA
💬 Discord: / discord
💡 Website: www.florian-dalwigk.de
📱 TikTok: / florian.dalwigk
🤳 Instagram: / florian.dalwigk
🐦 Twitter: / florian_dalwigk
📧 E-Mail: mailto:info@florian-dalwigk.de
• Wie funktioniert die K... (ChatGPT einfach erklärt)
(*) Bei den Amazon-Links (https.//amzn.to/???????) handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du etwas über diesen Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Der Preis ändert sich nicht, wenn du über diesen Link einkaufst. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Опубликовано:

 

16 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 198   
@EmbSys
@EmbSys Год назад
Ich bin platt: sooo gut habe ich RSA noch nie erklärt bekommen. Danke dafür!
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Sehr gerne 😊
@guntergras4278
@guntergras4278 Год назад
Starkes Video. Zugegeben nicht leichte Kost für jeden aber du hast es gut erklärt. Ich hoffe deine Mühen werden sich für dich lohnen damit du uns mit noch mehr solcher detailierten Videos im Bereich Kryptographie beglücken kannst. Gefällt mir sehr gut👍
@klaasklever4096
@klaasklever4096 Год назад
Holy shit, ich kann mir nicht vorstellen, dass man das noch besser erklären kann. Vielen Dank für das Video!
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Sehr gerne 😊 Danke für dein Feedback!
@miguialvarez
@miguialvarez Год назад
Das ist das mit Abstand beste Video zu RSA, dass ich bisher gesehen habe... Zuerst die Theorie, und danach praktisch durchgerechnet... Wunderbar... Vielen vielen Dank 😊
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Danke für das Lob!
@altinhajdari2657
@altinhajdari2657 11 месяцев назад
Beim Beispiel wurde e = 65537 gewählt. Ich dachte aber, dass 1 < e < Phi(N) = 120 gelten muss?
@Nebuto
@Nebuto 6 месяцев назад
Das ist mir auch direkt aufgefallen - ich hab direkt noch einmal zurückgespult. Wahrscheinlich wird der Wert normalerweise genommen, weil normalerweise große Primzahlen genommen werden. Aber eigentlich ist es hier dann nicht korrekt! Dennoch ein tolles Video!
@AH-hp5jz
@AH-hp5jz Месяц назад
@@Nebuto bedeutet das, dass die Regel generell nicht gilt? 65537 hat ja schließlich funktioniert
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 29 дней назад
Nein, die Regel gilt.
@Flowryan-mr1xw
@Flowryan-mr1xw 20 дней назад
@@Florian.Dalwigk Wo ist denn dann unser Denkfehler? Ich bin auch gerade etwas verwirrt . :/
@jonaslutolf56
@jonaslutolf56 Год назад
Hallo Florian Vielen Dank für das tolle Video. Ich finde es sehr gut, dass du die mathematischen Grundlagen erklärst. Mit diesem Video ist es dir gelungen ein kompliziertes Thema verständlich und gut zu erklären. Ich hoffe es wird in der Zukunft mehr solcher Lernvideos geben. Jonas
@exibexi251
@exibexi251 Год назад
Sehr gute Erklärung.
@Real_Life_is_all
@Real_Life_is_all Год назад
Die Erklärung der mathematischen Grundlagen fand ich auch sehr gut
@FlyingBullets
@FlyingBullets Год назад
Geiles Thema! So schnell hab ich noch nie geklickt, erstmal Video schauen :)
@rickhildebrandt3691
@rickhildebrandt3691 Год назад
Ich finde deine zwei letzten Videos zu RSA Verschlüsselung sehr interessant ! Ehrlich gesagt müsste ich sie mir noch mal anschauen und die Challenge zu lösen. Ich finde sie sehr gut gelungen, du hast sie Detailliert und verständnisvoll erklärt 👍🏼 Beide sind auch sehr informativ und hilfreich und mit deiner ruhigen Art angenehm anzuschauen 😃 Ich finde sie sehr sachlich und gut als Lehrvideo, wie du bestimmt schon 1000 mal gehört hast zwei top Videos mit einem interessanten Thema ! Darum schaue ich mir gerne dein Videos an 🙏🏼 Grüße, Rick 21:05
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Vielen Dank 😊
@JAyjofirst
@JAyjofirst Год назад
Danke für das tolle Video ich schaue mir deine sachen einfach aus Interesse zu IT an und kann nur danke sagen vor 10 jahren wäre das unvorstellbar gewesen solches wissen auf RU-vid anzuschauen zu können. Heute ist alles da ich komme aus dem Staunen nicht raus Danke.🥰
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Das freut mich wirklich sehr, vielen Dank :)
@Antonwas12
@Antonwas12 Год назад
14:55 4. 1 < e < phi(n) [...] 18:52 🤨 Es funktioniert natuerlich trotzdem, weil (65537 mod120) = 17 => (65537 ist kongruent zu 17 mod120), weshalb es letzendlich keinen Unterschied macht, ob man nun 17 oder 65537 als public key verwendet... Jetzt stellt sich mir die Frage, warum das ueberhaupt eingeschraenkt wird.. (14:55) Hab ich vielleicht einen Denkfehler? Ansonsten echt starkes Video! :)
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Hier trifft Theorie auf Praxis. In der Anwendung verwendet man ja, wie im Video erwähnt, Primzahlen mit mehreren hundert Stellen.
@a.r.9496
@a.r.9496 Год назад
@@Florian.Dalwigk Theoretisch ist er trotzdem falsch oder nicht
@iroberty5907
@iroberty5907 4 месяца назад
Wenn man denselben Verfahren für die Challenge nimmt, also 65537 mod 1927 = 19 mod 1927 dann ergibt mit e=19 d=1259 und mit e=65537 ist d ungleich 19! Der Satz von Euler kann das Verfahren nicht garantieren, wenn 1 < e < phi(N) nicht gilt.
@zweitacount1234
@zweitacount1234 Год назад
Vielen Dank für das Viedeo. Ich habe so eine Erklärung mit den Mathematischen Grundlagen schon immer gebraucht.👍
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Sehr gerne
@lennarth.6214
@lennarth.6214 Год назад
Tolles Video. Ich glaube zwar, dass man zum wirklichen Verstehen Vorwissen braucht (der Dichte der Informationen geschuldet, was in einem Video aber wahrscheinlich nicht anders zu lösen ist), aber dann ist es sehr gut, um die Punkte zu verknüpfen. Gerne auch noch ein Video zu Primzahlen-generatoren (Sieb des Eratosthenes/ Miller-Rabin-test.
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Das Sieb des Eratosthenes habe ich bereits in einem eigenen Video thematisiert.
@mr.independent2472
@mr.independent2472 Год назад
toll erklärt, jetzt habe ich es auch gerafft! Ein großes Dankeschön für das Video!!!
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Sehr gerne 😊
@kilianwolter5471
@kilianwolter5471 Год назад
super gut erklärt und hat mir gerade meine vortragsvorbereitung gerettet:) DANKEE!!!
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Sehr gerne :)
@melikeinan5796
@melikeinan5796 Год назад
Allein die mathematischen Grundlagen zu wiederholen war so hilfreich!!! Ich habe nun ein gutes Verständnis davon, was modulo überhaupt bedeutet und wieso wir in der Vorlesung Phi(p) = p-1 gerechnet haben, da das nicht explizit noch einmal erwähnt wurde, dass alle Zahlen kleiner als eine Primzahl teilerfremd zu dieser sind. Danke danke danke!! Top!!
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Sehr gerne, das freut mich :)
@User-pi3nf
@User-pi3nf 4 месяца назад
Hat heute super bei den Aufgabeblättern geholfen.. Danke 👍
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 4 месяца назад
Gerne 😊
@JonasHerbertson
@JonasHerbertson 2 месяца назад
Mega Video! Sofort verstanden, jetzt nur noch üben ;) 1000 Dank!
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 2 месяца назад
Sehr gerne und viel Erfolg für die Prüfung
@lpschaf8943
@lpschaf8943 11 месяцев назад
Sehr ausführlich. Dankeschön.
@trx38
@trx38 Год назад
Ich hab es verstanden, muss mir zwar die Rechnungen nochmals ein paar mal anschauen, aber ich habs verstanden. 😁 Danke!!!
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Hervorragend 😊
@trx38
@trx38 Год назад
@@Florian.Dalwigk Kannst du mal bitte ein Video machen, welche Verfahren beim Bitcoin Mining (also ja glaube SHA255), beim Interagieren der Transaktionen und der Blockchain und dem erstellen der Wallets/Keys in Kombination zum Einsatz kommen. Die meisten Videos die ich allgemein bisher gefunden habe, nehmen meist nur Teilaspekte oder wie bei den Gurus nur gaaaanz an der Oberfläche.
@Radulf666
@Radulf666 Год назад
Sehr cool, ich habe mich schon immer gefragt, wie das Ganze funktioniert. Vor allem, dass mit unterschiedlichen Werten man wieder etwas entschlüsseln kann... Ganz verstehe ich es zwar immer noch nicht (vermutlich weil mir die höhere Mathematik fehlt), aber ich verstehe es jetzt gut genug, um auch es selbst umsetzen zu können.
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Die Python Implementierung kommt in einem der nächsten Videos.
@Radulf666
@Radulf666 Год назад
@@Florian.Dalwigk das ist das, was ich meinte mit dem umsetzen. Da bin ich gespannt wie "gut" meine Lösung im Vergleich zu einer professionellen ist 😉
@julsletsplays2882
@julsletsplays2882 3 месяца назад
Mega Video!
@lea-3013
@lea-3013 7 месяцев назад
Sehr gut erklärt, danke! Ich habe jedoch eine Frage. In dem Beispiel bei der Schlüsselgenerierung wälst du e=65537. Ist die Bedinung für e nicht aber, dass es kleiner als phi(n) also kleiner als 120 sein muss?
@boidab422
@boidab422 4 месяца назад
kann mir vorstellen dass das nur vorgekommen ist weil wir zum demonstrieren sehr kleine zahlen für p und q genommen haben, aber du hast recht! (glaube ich)
@JontheRippa
@JontheRippa Год назад
Den Schluss find ich richtig gut, das ist richtig gut erklärt👍 wow (Beispiel). Der hardcore Mathe Teil ist mir zu hoch 😅. Gutes Video
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Vielen Dank 😊
@soufiane1337
@soufiane1337 Год назад
Das Video ist einfach top erklärt und auch die Challenge ist sehr gelungen 😉.
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Danke, das freut mich wirklich sehr :)
@soufiane1337
@soufiane1337 Год назад
@@Florian.Dalwigk Kann nur jedem Empfehlen die Challenge zu probieren sorgt für ein viel besseres Verstädnis.
@soufiane1337
@soufiane1337 3 месяца назад
Kurzer Edit 8 Monate später bin ich immer noch fasziniert habe soeben das Beispiel nachgerechnet 😀
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 3 месяца назад
Richtig nice 😁👍
@demil3618
@demil3618 Год назад
Hallo, Das war ein wirklich hervorragender Einblick hinter die Kulissen von RSA. Den Theoretischen Teil des mathematischen Vorwissens allerdings habe ich über mich ergehen lassen ,ohne ihn wirklich nachvollziehen zu können. Das ist sehr abstrakt. Aber OK, RSA soll ja auch kein Kinderspiel sein und da muß man wohl den Hintergrund erst gut studieren…
@DownDance
@DownDance Год назад
Ich musste letztens erst eine Klausur darüber schreiben (12. Klasse), das Video wäre natürlich hilfreich gewesen zum Lernen... Finde das RSA-Verfahren aber vom Prinzip her sehr nice und das Video ist auch (mal wieder) sehr gut
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Vielen Dank :) Ich hoffe, die Klausur lief gut ;)
@MiniMini-ks6gh
@MiniMini-ks6gh 2 месяца назад
Danke für das Video! :)
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 2 месяца назад
Gerne 😊
@martinb.1792
@martinb.1792 Год назад
Richtig gutes Video
@martinb.1792
@martinb.1792 Год назад
Privat: (53,1927)
@pixelbogpixxelbog2090
@pixelbogpixxelbog2090 Год назад
Gutes Video wie Immer :)
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Vielen Dank 😊
@WalLuchs360
@WalLuchs360 7 месяцев назад
Starkes Video... weiß zwar nicht wozu ich das brauchen werden.. wollte aber eine praktische Anwendung von Primzahlen sehen. 😂
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 7 месяцев назад
RSA ist überall. Du musst ihn zwar nicht selbst anwenden, doch er wird quasi überall zur verschlüsselten Kommunikation genutzt, ohne dass du es merkst ;)
@nilsrieter
@nilsrieter Год назад
ja auch von mir, vielen Dank😊
@1marius16
@1marius16 Год назад
Jetzt verstehe ich, was mein Informatiklehrer vor nem halben Jahr damit meinte, dass es so wirkt, als hätte ich RSA teilweise nicht richtig verstanden. Weil jetzt hab ichs verstanden...
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Das freut mich
@vincent1237
@vincent1237 Год назад
Sehr cool
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Dankeschön 😊
@Real_Life_is_all
@Real_Life_is_all Год назад
Nices Video
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Vielen Dank 😊
@knimix5959
@knimix5959 Год назад
Gutes Video, Elliptic Curve Cryptography wäre auch ein interessantes Thema
@jaderpansen5838
@jaderpansen5838 Год назад
+1
@georgmuck2540
@georgmuck2540 Год назад
Hi Florian, das ist eine super Erklärung! Eine VideoIdee wäre die Art und Weise der Berechnung/Bestimmung/Validierung von solch sehr großen Primzahlen mit Bezug auf CarMichael - Zahlen :).
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Es ist bereits ein Video zum Fermatschen Primzahltest für die YT Mitglieder online. Da werden die Carmichael Zahlen kurz angesprochen. Ggf. mache ich dazu noch ein eigenes Video.
@dennismuller1141
@dennismuller1141 Год назад
Vorneweg möchte ich erstmal sagen, dieses Video ist dir wirklich gut gelungen! Ein paar Anmerkungen hab ich natürlich trotzdem, quasi als ergänzende Information: 7:07 "die eulersche Phi-Funktion ist übrigens multiplikativ, d.h. phi(a*b) ist phi(a) * phi(b)" das gilt nur, wenn ggT(a, b) = 1. Nach deiner Aussage müsste auch phi(12) = phi(6) * phi(2) gelten, also phi(12) = 2 * 1 = 2, was natürlich falsch ist. Um also die eulersche Phi-Funktion von bspw. 72 zu berechnen, ist es am sinnvollsten, die Zahl erst in Primpotenzen zu zerlegen, also 72 = 2³ * 3², und dann jede Potenz p^k durch (p-1) * p^(k-1) zu ersetzen, also phi(72) = phi(2³ * 3²) = phi(2³) * phi(3²) = (2-1)*2² * (3-1)*3 = 1*4 * 2*3 = 24. Die 65537 wird übrigens aus mehreren Gründen als öffentlicher Schlüsselexponent verwendet: Erstens gibt es wohl Angriffsmöglichkeiten, falls ein kleinerer Wert gewählt wird, zweitens hat die Zahl 65537 die Binärdarstellung 10000000000000001. Da zur Berechnung von c = m^e mod N üblicherweise die binäre Exponentiation verwendet wird, werden bei e = 65537 nur 16 Quadrierungen und eine weitere Multiplikation modulo N benötigt. Derjenige, der den öffentlichen Schlüssel verwendet, hat also weniger Rechenaufwand. Das ist besonders nützlich wenn RSA als Signaturverfahren eingesetzt wird, wobei die Berechnung s^e mod N der Verifikation entspricht (und Signaturen, bspw. TLS-Zertifikate, müssen wesentlich öfter verifiziert als erstellt werden). Außerdem ist 65537 eine Primzahl, was es leichter macht p und q so zu wählen dass p-1 und q-1 nicht durch 65537 teilbar sind, was wiederum die Voraussetzung dafür ist dass e und phi(N) teilerfremd sind. ach ja und zur Challenge: die Wurzel aus 1927 ist ungefähr 44, 44² - 1927 = 9 => 44² - 3² = 1927 => dritte binomische Formel => (44+3) * (44-3) = 1927 => p, q = 47, 41 => phi(1927) = 1840 damit lässt sich d = 513 berechnen => die Nachricht ist "get in IT" hat ca. eine Minute mit der Python-Konsole gedauert :)
@Wolfgang.-
@Wolfgang.- Год назад
Bei der Beispiel Verschlüsselung sollte man vielleicht noch erwähnen, dass wenn man Buchstabe für Buchstabe verschlüsselt es nur eine monoalphabetische Verschlüsselung ist und sich dann der Aufwand natürlich nicht lohnt, aber sonst alle Daumen nach oben. 😃
@haschre1
@haschre1 Год назад
Danke für dieses geniale Video. Ich hab nur eine Frage: In dem Beispiel würde dann ja jedes F zu einer 5 werden. Könnte man dann nicht eine Häufigkeitsanalyse durchführen. Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch.
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Kann man. In der Praxis verschlüsselt man damit aber auch keine Texte, sondern Schlüssel.
@onionware1
@onionware1 Год назад
Kannst du mal ein Video zum ECC-Verfahren machen? Soweit ich das verstanden habe, ist es ein modernes, asymmetrisches Verfahren, welches im Gegensatz zu RSA aber bei gleichbleibender Sicherheit viel kleinere Keys nutzt. Warum wird es also nicht überall verwendet, wenn es so viel besser scheint? Sollte man es verwenden, wie verwendet man es und was hat es mit den elliptischen Kurven auf sich?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Wenn sich ein Sponsor für dieses Video findet, gerne.
@TotallyRat_
@TotallyRat_ Год назад
Sehr geiles Thema. Kryptografie finde ich generell sehr spannend. Hab mir dazu auch ein paar Vorlesungen auf RU-vid angeguckt. Kleines Off-Topic: Dein Buch macht sich hervorragend in meinen Ausbildungsanschreiben. Vor allem, weil ich eine Daumen gedrückt, perfekte Stelle für mich gefunden habe. Jetzt heißt es hoffen :D
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Vielen Dank :) Welche Stelle meinst du? ;)
@TotallyRat_
@TotallyRat_ Год назад
@@Florian.Dalwigk Die Uni Potsdam bietet für nächstes Jahr eine Ausbildung für Fachinformatik an. Und dort habe ich bereits ein Praktikum im Oktober gemacht wo ich unter anderem direkt mit dem Universitätspräsidenten Prof. Dr. Günther in Kontakt war, der mich persönlich wollte. Zumal schrieben sie, dass es wünschenswert wäre, wenn der Bewerber schon ein wenig Kenntnisse hat über zb. Scratch oder Python ;) Es klang alles so perfekt. Ich darf mich nur noch freuen, nichts ist sicher bisher
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Oha :) Ich wünsche dir viel Erfolg, dass alles klappt :)
@TotallyRat_
@TotallyRat_ Год назад
@@Florian.Dalwigk Vielen Dank dir ^^ Es würde meine Zukunftsängste eliminieren
@wahidkurdo
@wahidkurdo Месяц назад
Euler Funktion gibt die Anzahl der Einheiten die kleiner als n sind bzw durch die Multiplikation und mod n die Zahl 1 ergeben
@lukasm9072
@lukasm9072 Год назад
get in IT :)
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Yes ;)
@Hagrid420
@Hagrid420 Год назад
Danke für die Erklärung! Aber muss e nicht kleiner als φ(N) sein?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Siehe Kommentare
@onlinebestellen
@onlinebestellen 7 месяцев назад
natürlich gut erklärt ,vielen Dank,aber so schnell und den Begriff modulus muss ich noch näher anschauen, bin schon älter.Ich glaube bei uns früher hieß es behalte Rest😊
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 7 месяцев назад
Soweit ich weiß, hat man das immer schon Modulo Operation genannt ;)
@hamsternew
@hamsternew 7 месяцев назад
​@@Florian.Dalwigkvielen Dank ,jedenfalls konnte den Ausführungen gut folgen.
@vinzenzgeisler
@vinzenzgeisler Год назад
Meine Facharbeit ist gerettet
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Hervorragend
@DevOFVictory
@DevOFVictory Год назад
6:12 In Python mithilfe der sympy Libary und der Funktion totient() lässt sich phi(99942371278312816472746526754385475176345175643478264726) in ca. 5 Sekunden berrechnen. Wie kann das so schnell gehen, obwohl Python vergleichweise langsam bei iterativen Vorgängen ist?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Gute Algorithmen. Die Zahl ist aber auch noch nicht sehr groß.
@pianoplays6623
@pianoplays6623 Год назад
Es ist verkehrt zu sagen, dass Python grundsätzlich langsam sei. Wenn du eine Schleife in Python programmierst, dann ist sie im Vergleich langsam. Die von dir genannte Library ist allerdings nicht in Python geschrieben, sondern in C, weshalb sie schnell ist.
@suchtendolp644
@suchtendolp644 Год назад
Nice, kannst du mal ein Video machen, wie man Dateien signieren kann? Ich bin Entwickler und möchte z.B. einen Updater in meiner Software einbauen. Dieser soll sich mit dem Server verbinden, nachfragen ob es eine neue Version gibt und diese dann herunterladen. Folgendes Problem: Angenommen der Betreiber des Netzwerkes würde die URL umleiten, sodass nicht das originale Updatepackage von meinem Server gezogen wird, sondern ein schadhaftes. Ich möchte also in der App die auf dem PC des Nutzers läuft sicherstellen, dass das Updatepaket wirklich von mir stammt und eben keine fremde Datei ist. Habe schon öfters was von GPG, PGP oder RSA Signierung gehört, aber ein Beispiel für sowas, vlt auch mit einem Beispielcode wäre sehr geil 👍
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Zu digitalen Signaturen habe ich schon ein Video erstellt
@matthiasmulzet4975
@matthiasmulzet4975 Год назад
Wie kann man sich denn das Ergebnis der Challenge ausrechnen?😅also mit welchem Tool🤔
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Python
@1marius16
@1marius16 Год назад
Gibt es in der Praxis eigentlich andere Möglichkeiten, den Text in Zahlen umzuwandeln, als jeden Buchstaben einzeln(also wie im Video)? Sonst könnte man bei längeren Texten doch einfach wieder statistische Analysen machen um an den Klartext zu kommen.
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Mit dem RSA werden in der Regel keine einfachen Texte verschlüsselt, sondern Zufallsschlüssel
@lennartfrank02
@lennartfrank02 Год назад
Im Beispiel ist e aber größer als phi(N) oder nicht?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Theorie trifft Praxis
@ashar8192
@ashar8192 3 месяца назад
Spoiler, aber unvollständig: Also bei der Challenge können wir ja zuerst p und q finden, durch z.b auspobieren, weil n = 1927 noch klein ist. Dann können wir phi(n) berechnen und letztendlich das multiplikativ inverse von e= 65537, sprich d, um den Geheimtext zu dekodieren. Leider habe ich jetzt noch keinen Weg gefunden den Geheimtext zurück ins Alphabet umzuwandeln und wollte fragen, ob du einen Tipp dafür hast? Wollte zuerst die Umkehrfunktion von ord verwenden, aber das kloppt wohl iwie nicht, weil nicht jedes Integer vom entschlüsselten "Text" einen zugehörigen Buchstaben besitzt. Oder muss ich andere d's probieren
@WoW4332
@WoW4332 Год назад
Super erklärt, auch wenn ich nicht ganz alles kappiert hab. Hab ich aber auch irgendwann in der CDT. Ähhm und .... Falscher schlüssel. Der öffentliche nützt nix. Wie funktioniert das eigentlich mit der Signatur?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Zur digitalen Signatur habe ich bereits ein Video erstellt. Was ist CDT? Was genau hast du nicht ganz verstanden?
@WoW4332
@WoW4332 Год назад
@@Florian.Dalwigk Nen Großteil der Mathematik dahinter. Modulo, Teilermenge, gemeinsame Teiler und ggt raff ich noch, für den Rest reicht zuhöhren nicht aus. Das muss ich am WE mal mitschreiben und üben. Die CDT ist die Control Data Training GmbH. Eine Weiterbildungs-/Umschulungseinrichtung für IT. Großteils für Systemintegratoren und Anwendungsentwickler. Wegen der Signatur fragte ich, weil mein Dozent vorweg schon mal meinte, der Private Schlüssel könne Signieren.
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Kann er, siehe mein Video zu digitalen Signaturen.
@enp0s108
@enp0s108 Год назад
Würde mir passend dazu auch noch gerne ein Video zu ECDSA wünschen :D
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Mal schauen, ob sich dafür ein Sponsor findet
@pieterpient5362
@pieterpient5362 Год назад
Pushhhh🎉
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
🚀🚀🚀
@jf-wo6kk
@jf-wo6kk Год назад
Hi Flo, cooles Video! Nur eine kleine Ungenauigkeit gibt es: Du hast vergessen zu sagen, dass bei multiplikativen Functionen die beiden Zahlen teilerfremd sein müssen, d.h. φ(a b) = φ(a) φ(b) wenn ggT(a, b) = 1 (z.B.: φ(4) = 2, aber φ(2) φ(2) = 1).
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Ich dachte, dass sich das aus dem Kontext ergibt. Aber gut, danke für die Ergänzung
@jf-wo6kk
@jf-wo6kk Год назад
@@Florian.Dalwigk Ah Ok. Mir war das nicht klar und hab mich dann gewundert, warum das bei φ(4) nicht passt 😅
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Durch eine kleine Recherche ging es dann ja?
@m1kel323
@m1kel323 Год назад
Super Video! Habe es größtenteils Verstanden jedoch bin ich immernoch zu blöd um zu verstehen, was nach dem erweiterten euklidischen Algorithmus, letztendlich mein d ist. Habe eine Aufgabe mit den Vorgaben p=7, q=11 und e=17 und stehe gerade absolut auf dem Schlauch. Kann mir jemand weiterhelfen?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Hast du dir mein Video zum erweiterten euklidischen Algorithmus schon angeschaut?
@TornoxG
@TornoxG 6 месяцев назад
Inshaalllah gönnt LANG
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 6 месяцев назад
?
@Dr.Acula787
@Dr.Acula787 Год назад
8:52 Hier hast du mich gedanklich abgehängt. 😞 12 mod 5 = 2 ist klar. Wenn ich 12/5 rechne bleibt ein Rest von 2 übrig. Aber warum kann ich auch 12 = 2 mod 5 schreiben? Heißt das nicht so viel wie: "Bei 2/5 bleibt 12 als Rest übrig"?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Nein, das ist nur eine andere Schreibweise. Viele verwenden auch ein = mit drei Strichen.
@Dr.Acula787
@Dr.Acula787 Год назад
@@Florian.Dalwigk Ok, an die andere Schreibweise muss ich mich gewöhnen. Aber dann finde ich das = unglücklich gewählt, da auf der rechten Seite des = die Reihenfolge vertauscht ist. Wenn ich das richtig verstehe ist es immer noch eine Division und da gilt das Kommutativgesetz nicht. Ich werde mal eine Nacht drüber schlafen, vielleicht verstehe ich es dann morgen besser. Danke für die Erklärung! 🙂
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Gerne. Wie gesagt: Denke dir vielleicht statt = ein = mit drei Strichen. Man sagt dann "12 ist kongruent 2 modulo 5".
@Sasalele10
@Sasalele10 Год назад
Krass
@KuramaSyu
@KuramaSyu 3 месяца назад
Weshalb ist es bei großen Texten nicht einfach möglich, eine Häufigkeitsanalye der Zahlen zu machen? Gleiche Buchstaben werden schließlich zur gleichen Zahl. Edit: Ich habe gerade die Antwort zu der Frage weiter unten gelesen. Was für Zahlen werden damit verschlüsselt? Also was sind die tatsächlichen Anwendungsgebiete (- Verschlüsselung von Texten ist es ja dementsprechend nicht)? Wie genau nutzen z.b. Passkeys asymmetrische Verschlüsselung?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 3 месяца назад
Weil du für große Texte eine symmetrische Verschlüsselung verwendest und nicht den RSA
@KuramaSyu
@KuramaSyu 3 месяца назад
​@@Florian.Dalwigkdanke für die Antwort. Da ich Antwort bereits weiter unten gelesen hatte, hatte ich die Nachricht nochmal editiert, aber du warst zu schnell. Kannst du bitte die resultierenden anderen Fragen auch nochmal beantworten?
@user-rs2tb1gq7x
@user-rs2tb1gq7x 11 месяцев назад
Was ist wenn jmd. den privaten Schlüssel abfängt, weil er schon den Beginn der Übertragung abhört, ist die Verschlüssselung dann nicht umsonst? Bzw. wenn der Datenverkehr im Internet überwacht wird, dann bringen doch Schlüssel gar nichts?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 11 месяцев назад
Der private Schlüssel wird nicht übertragen (auch nicht zu Beginn)
@travelroammate7018
@travelroammate7018 Год назад
Muss ich mich schämen wenn ich RSA nach unserer Datensicherheitsvorlesung und einer Diskreten Mathematik VL immer noch nicht verstanden hatte, und jetzt nach 5maligem Anschauen es endlich "so halb" verstanden habe ? :D Ich fühl mich auf jeden Fall etwas schlcht :(
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Brauchst du nicht. Das RSA Verfahren ist durchaus komplex
@daserik1
@daserik1 Месяц назад
Hmm, gut zum Schlafen
@daserik1
@daserik1 Месяц назад
Aber gut erklärt. Ist nur komplex :D
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Месяц назад
😴
@ruki1r
@ruki1r 11 месяцев назад
irgendwo mach ich was falsch bei dem Beispiel, denn bei mir kommt nich die 113 raus für d. Auch online tools bekommen was anderes raus. Kannst du vllt näher erläutern wie du drauf kommst. Und yes, ich hab das Video zum EEA angeschaut aber trotzdem kommt nicht 113 bei mir raus.
@ruki1r
@ruki1r 11 месяцев назад
ich bekomme raus 120 * 3823 - 7 * 65537, aber ich weiß nicht wie ich dann auf die 113 komme
@ruki1r
@ruki1r 11 месяцев назад
die Schreibweise wäre ja erstmal: -7 * 65537 = 1 mod 120. Was in diesem Video leider nicht hervorging ist, dass keine negativen Zahlen in der Multiplikation stehen darf, daher muss die -7 mit der 120 addiert werden, und so kommt man dann auf die 113 für d. phu schwere Geburt, da ich das zum erstem Mal gehört hab, Top Video
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 11 месяцев назад
-7 ist eine andere Darstellung für 113 mod 120 ;) Das wird in meinem Video zum EEA auch erklärt ;)
@ernaldereck3125
@ernaldereck3125 Год назад
bei 12 = 2 mod 5 bin ich ausgestiegen. Ist 2 mod 5 nicht 2?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
12 = 2 mod 5 meint 12 mod 5 = 2 Das ist einfach nur eine andere Schreibweise Normalerweise nutzt man dafür auch das = mit drei Strichen (\equiv)
@fhcsghgggfghghhggg4566
@fhcsghgggfghghhggg4566 Год назад
naißes video. Wann kommt eigentlich der dark-souls-mit-gedanken-zocken walkthrough?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Danke dir :) Hoffentlich noch dieses Jahr xD
@jouper
@jouper Год назад
Hat die 22 nicht auch sich selber als teilermenge? Aber sonst sehr cooles video
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Timecode? Eine Zahl kann sich nicht als "Menge" haben.
@jouper
@jouper Год назад
@@Florian.Dalwigk Bei 5:06, die Die 15 hat sich ja auch als Teiler
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Ja, als Teiler aber nicht als Teilermenge.
@ganzanonymerjeremy
@ganzanonymerjeremy Месяц назад
Morgen Info Lk Abitur. Mal sehen was wird.
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Месяц назад
Ich drücke dir die Daumen 🙂
@stefanneumayer4064
@stefanneumayer4064 Год назад
8:02 kann mir wer erklären, ob das für n=12 funktioniert? Wenn nicht, woran liegt das?
@stefanneumayer4064
@stefanneumayer4064 Год назад
Habs mittlerweile selbst erkannt. 4 ist keine Primzahl. 3 schon. Deswegen stimmt die untere formel für drei*vier nicht
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Wird ja auch im Video gesagt;)
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Schön, dass du es selbst erkannt hast
@Isma-nm2xr
@Isma-nm2xr Год назад
Ich dachte fürs entschlüsseln bräuchte man den Privaten Schlüssel? Bei der Challenge ist der öffentliche nur gegeben 🤔
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Den privaten sollst du ja knacken ;)
@davidwolianskyj809
@davidwolianskyj809 Год назад
Ich habe es entschlüsselt: "get in IT"
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Richtig ;)
@max-yz5ob
@max-yz5ob Год назад
aber wie werden die Schlüssel sicher übermittelt?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Das ist das Grundprinzip der Asymmetrischen Verschlüsselung. Siehe auch mein Video zur E2EE
@Chaos_53925
@Chaos_53925 Год назад
Das ist sehr gut erklärt, aber mir raucht der Kopf...
@lukasm9072
@lukasm9072 Год назад
wie kommt man bei 17:33 im Vido darauf dass m^{k*\phi(N)+1)} = m und nicht gleich m mod N Wann passiert der Zwischenschritt wie wir von m mod N zu m gelangen? m = m mod N ist doch nicht war oder?
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Doch, das ist *wahr* Wurde im Video erklärt, siehe Satz von Euler
@BloxxingDinosaurus
@BloxxingDinosaurus Месяц назад
Kleiner Spoiler, Satz von Euler :D
@droneactiongermany
@droneactiongermany Год назад
99942371278312816472746526754385475176345175643478264726 Wer es nicht abtippen will :)
@dustinscharf3668
@dustinscharf3668 4 месяца назад
top video aber das modulo hast du doch meisten auf die falsche seite geschreiben oder nicht? z. B. beim satz von euler muss das modulo doch auf die linke seite vom "="
@dustinscharf3668
@dustinscharf3668 4 месяца назад
bei 12:02 zum beispiel, aber mündlich sagst du es richtig ^^
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 4 месяца назад
Genau das betrifft das eine Beispiel. Es gibt mehrere Notation für modulo.
@dustinscharf3668
@dustinscharf3668 3 месяца назад
danke für deine antwort! ich glaube deine notation wird oft mit dem Identisch-Zeichen ( ≡ ) verwendet :D@@Florian.Dalwigk
@TheDonjerico
@TheDonjerico Год назад
#Schlüsselbein
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
:)
@SeriezBeats
@SeriezBeats Год назад
Lösung zur Challenge: „get in IT“
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Yes :)
@shimadamada9929
@shimadamada9929 4 месяца назад
Wieso ist 12 = 2 mod 5?? 2 mod 5 müsste doch 2 sein!
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk 4 месяца назад
?
@Denske_
@Denske_ Год назад
ich werde morgen so gottlos von meiner klausur genommen werden digga scheiße
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
Wünsch dir viel Erfolg Bruder
@luckylutz347
@luckylutz347 Год назад
Mist, ich habe nie Hausaufgaben gemacht :/
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Год назад
?
@ettoreatalan8303
@ettoreatalan8303 Год назад
Mit so viel Wissen, wie man Arbeit vermeidet, kommt für dich nur eine Position als Führungskraft infrage.
@Ezbee2041
@Ezbee2041 Месяц назад
"Einfach"?????!?!?!
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Месяц назад
Ja???????!?!??!!!?!
@Ezbee2041
@Ezbee2041 Месяц назад
@@Florian.Dalwigk vielleicht wenn man ein generelles Talent für Mathe hat. Aber nach den Reaktionen meines Taschenrechners hat nicht mal der das.
@Florian.Dalwigk
@Florian.Dalwigk Месяц назад
Nun, das RSA-Verfahen mit allen mathematischen Hintegründen füllt teilweise mehrere Vorlesungstage. Dieses Video ist ein Versuch, die meiner Erfahrung nach wichtigsten Erkenntnisse zusammenzufassen, damit man sich nicht nochmal durch x Seiten Vorlesungsskript kämpfen muss ;)
@Ezbee2041
@Ezbee2041 Месяц назад
@@Florian.Dalwigk Nevermind. Danke für das Video. Ich war nur grade am Press-lernen für ne IT-Security Prüfung und hab nichts mehr in den Schädel gekriegt. Das Video macht wirklich einiges klar. Musste es nur ungefähr 30 mal ansehen und einige Seiten Papier opferen um das alles nachzuvollziehen.
@0x90meansnop8
@0x90meansnop8 Год назад
BRA, BRO!! BRO .... BRA. I like you and I hope that you know it. Thanks. Klausuren are incoming. You are like an ENGEL from the INFORMATIKABTEILUNG. Came um uns zu retten.
Далее
Fermatscher Primzahltest (einfach erklärt)
13:01
Просмотров 7 тыс.
Symmetrische vs. asymmetrische Verschlüsselung
11:53
Best tutorial💞🤗🕺🏻 #tiktok
00:11
Просмотров 860 тыс.
СЫВОРОТКА С ВБ
00:39
Просмотров 672 тыс.
СЕРГЕИЧ ОПОЗДАЛ #большоешоу
00:58
RSA: Konstruktion der Schlüssel
17:23
Просмотров 475 тыс.
Sind unsere Daten sicher? (RSA einfach erklärt)
24:10
Wie funktioniert die Enigma?
15:23
Просмотров 92 тыс.
RSA: Ver- und Entschlüsselung
13:51
Просмотров 144 тыс.
Wie funktioniert TLS? | #Netzwerktechnik
6:39
Просмотров 50 тыс.
Netztopologien verstehen | #Netzwerktechnik
9:58
Просмотров 63 тыс.
Best tutorial💞🤗🕺🏻 #tiktok
00:11
Просмотров 860 тыс.