Der Marko tut mir irgendwie leid. Ich glaube, dass er das alles hinbekommt, aber der Chef (laut Legende gelernter Koch) lässt ihn ja mal am langen Arm verhungern. Er steht allein in der Küche, Chef guckt nur mal im Sakko vorbei, sagt "oh, das ja blöd" und übernimmt nicht mal den Service. Wenn ich n Laden hätte und vom Fach wäre, würde ich doch meinen Kollegen nicht doof dastehen lassen, sondern mein Sakko an die Wand hängen, mir ne Kochjacke anziehen und sagen "So, was steht an, wie kriegen wir das geregelt? Wie kann ich dir helfen?". 🤦♂
Du sagst es doch schon selbst: Dann könnte er aber nicht mit Sakko durch sein Panoramarestaurant flanieren. Manchmal frage ich mich echt, ob die nicht selbst checken, was für ein fürchterliches Bild sie nach außen abgeben.
an sich passt das ja in diesem Restaurant alles zusammen. Eine kleine Zeitreise in die 80er. Da passen dann auch wieder die Suppentassen. Vielleicht sollte man sich genau darauf sogar noch mehr einschießen. Bodenständiges und eine Prise Experimentelles aus dieser Zeit (wie Jens anmerkte, mit dem Low Carb Gericht). Das passt ja dann auch für Ausflugsgäste gut. Einzig die Variation (im Salat und Gemüse) war mir auch zu wenig. Der Koch ist definitiv eine Maschine und was er zu seinen Gerichten und den Gedanken dazu sagt durchaus berechtigt, unterschwellig kommt halt Unterbesetzung durch, dafür kann er nichts.
Ich hatte mal ne Ausbildung zum Hotelfachmann begonnen ; war vorgebildet und konnte deshalb verkürzen. Durch meinen HH-Abschluss, indem ich Spanisch gewählt hatte, kam es zu einem großen Problem mit der "Hotel-Lehre" - Die Berufsschule sprach französisch und ich habe NIX verstanden ; die Lehrerin war Französin und hatte sich geweigert, auch nur ein einziges Wort deutsch zu sprechen - FATAL! Jedenfalls vergesse ich NIEMALS was ein "Hahnenkamm" ist und bedeutet - wie Mike erwähnte, fablich unterschiedliche Schichten. Sehr cool!
Die Folgen sind mindestens 4-5 Jahre alt. Damals war er noch angriffslustiger, was in dieser Woche aber auch kein Wunder ist. In der Runde sollten mindestens zwei Personen keine Gastronomen sein und dementsprechend sind deren Lokalitäten auch längst geschlossen.
Also Raik geht für mich garnicht, er hilft weder seinem Koch in der Küche noch ist er der Gastgeber am Tisch. Ich frag mich ernsthaft was der in der ganzen Zwischenzeit gemacht hat. Wenn der Koch mehr Unterstützung hätte, evtl. Bei der Vorbereitung oder dem Anrichten der Speisen könnte das Restaurant noch deutlich besser sein. 😅😮
Hey Leute! Vielleicht eine total dumme Frage.. aber wer übernimmt eigentlich die Rechnung immer? Wird das von dem Format bezahlt oder teilen sich die Kandidaten das auf? 🙈
Ich finde, Mike hat bei dieser Bewertung übertrieben. Ich finde das Restaurant wirkt viel besser als das von Bobby, ohne Zusatzstoffe und keiner gelieferten, vorgegarten Ente. Sorry, aber TK Fisch kann auch eine super Qualität haben, man muss nur richtig einkaufen. Der Koch wirkt kompetent und hat selbst gesagt, dass er nicht genug Leute in der Küche hat, und ja, ist vlt alles machbar Mike, aber nur, wenn man pro Nacht 4 Stunden schläft. Da hätten die anderen auch mehr Kritik bekommen sollen.🙄 Ich fand den Koch super cool, das Restaurant (abgesehen vom gleichen Salat und dem Gemüse) auch gut, selbst der 80er Vibe gefällt mir. Aber ist ja auch eine sehr alte Folge, das mit dem TK sieht Mike inzwischen ja auch anders.
Lieber keine Tischdecken als diese ungebügelten Faltentischdecken ! Und den Kellner kenne ich, glaube ich, aus den Gags von"Verstehen Sie Spaß?" mit dieser Comicfigur ?! ☺☺ ☺
Der Teller mit dem Carpacio und der grünen Sauce, sieht aus wie "Dünnpfiff auf Teller" Sorry, wollte nich ekelig werden 🙄 Den ersten Kontakt mit "lecker" stellt ja immer das Auge her ; ... wenn's da hapert, schmeckts auch nich mehr ; unabhängig von der Qualität.