Sehr schönes Gespann, Bike und Wohnwagen perfekt aufeinander abgestimmt, sowohl optisch, farblich und technisch 👍 Auch das Interview mit dem Erbauer ist perfekt mit alle Details der Konstruktion. Einfach ein Traum, glücklich diejenigen die sich das leisten können 👏
Gut durchdacht und ein Hingucker, sowohl Fahrrad, als auch der Wohnwagen. Hut ab, Gerald, das sieht richtig geil aus!!! Danke Jörg für's zeigen. LG Marco 😃👍
Der Schweizer hat echt den Vogel abgeschossen und gezeigt wie vollendete Perfektion aussieht 🤩 Die Farbe die Baumform ,die Carbon Optik , die Einrichtung und sogar die E-bikes sind ein Hingucker 🤩 Mir gefällt vorallem die Bauform des orangenen Anhänger , aufgrund der Schräge bei den Seitenwänden und das der Heck so hoch geht ! Hat was vom SUV :'D Vermisst habe ich aber die Solarzellen ☹️ Fawowas müssen Solarzellen haben 😌😅 Ich hoffe man wird in Zukunft den Anhänger noch öfters auf schweizer und deutscher Straße sehen , echt ein gelungenes Hammer Teil 🤩
Hey Jörg, und wieder eine coole Präsentation und Zusammfassung dieses extrem futuristisch/stylischen Gefährts. Das Design erinnert mich extrem stark an den Cybertruck von Tesla. Super ist, das Du alle Informationen, die bei den anderen RU-vidr - Videos nur stückweise angesprochen wurden, hier noch einmal zusammengefasst sind, plus weiterführende Infos, wie die Achsen. Wieder richtig gut, ich danke Dir und grüße Dich aus dem Lippischen, J.G.
Eine mega Konstruktion, absolut genial. Der FsWo ist wirklich ein Traum - für mich unbezahlbar aber für die, welche sich schon den Modi leisten konnten (wollten) sicher mehr als nur eine Alternative. Genial finde ich, dass der Erbauer sehr Individuell auf Abmessungen eingehen kann bzw bei Bestellung würde. Träume grad von solch einem Teil mit den richitgen Maßen und vor allem in meinen Farben 🙂. Ich muss mal wieder Lotto spielen, dann wäre ich dabei. Tolles Video, besten Dank! Gruß Stefan
tolles Video, fahrradwohnwagen gigantisch. Jörg danke für die Organisation. Auch an deine mithelfer. 2023 bin ich dabei! Kkk2 ist Im Planung kkk1 nicht verwirklicht. Gruß aus Freiburg, konrad
Hammer der Camper da meint man es geht nicht mehr da kommen die Schweizer daher🤣🤗 echt Wahnsinn das teil solche Konstrukteure sind Gold wert die solche Ideen umsetzten können. Lg Dennis
"Wow, anscheinend hat da jemand seine Ingenieurskunst direkt aus Tony Stark's Schmiede geklaut und sie in den Dienst des ultimativen Fahrrad-Wohnwagen-Designs gestellt! 😁 Wer hätte gedacht, dass Bootsbautechniken, Flugzeugbau und Fahrrad-Wohnwagen ein Match made in Heaven sind? Man könnte meinen, du baust einen Airbus A380, aber nein, du bevorzugst den Luxus eines Wohnwagens auf zwei Rädern - und das auch noch mit Stil. Carbonfaser und Kevlar? Das klingt nach einem Bond-Film! Deine Motivation ist offensichtlich unerschütterlich - hättest du die Quelle davon, würde ich sie gerne in meinem nächsten E-Bike verbauen. Weiter so, innovativer Carbon-Crusader des Camping-Universums! Dein Video ist ein purer Beweis dafür, dass 'Geht nicht, gibt's nicht'. Auf dem Boden geblieben und doch abgehoben. 🚲🏕✈"
Jörg, du bist ein guter Interviewer. Du stellst genau die richtigen Fragen weil du schnell und technisch mitdenkst. In keinem Video von Geres Wohnwagen, habe ich so interessante Details erfahren wie in deinem. Weiter so!
Der Wagen würde ich sofort kaufen. Dan ein paar Umbauten damit der von einem starken Mofa gezogen werden kann und ab damit um die Welt. Das wäre echt Mega Cool. Damit würde ich sogar im Schnee Sturm ausharren. Einzig was fehlt ist endlich jemand der eine Heizung montiert in den klein Wohnwagen. Eine kleine Gas Wasser Heizung die aussen montiert wird. Zwar so das der Gas Kocher Wasser erhitzt und das warme Wasser über Rohre in den Anhänger hinein leitet. Das wäre echt Mega Cool. Dan könnte man damit auch im tiefen Winter übernachten und braucht nicht viel Strom für Heizung. Gas Kocher umbauen der eine Leitung mit Wasser gefüllt aufheitzt und so den Anhänger heizt. Aber es müsste so gebaut werden das die Heizung auch mit einer Kerze zum Beispiel geheizt werden kann. Aber wegen der Sicherheit aussen am Wagen über der Kupplung des Anhängers. Aber leider sind solche Anhänger Wohnwagen viel zu teuer. Ansonsten echt geiles Teil...!
Der Schweizer ist sehr gut . Wenn du Gewicht reduzieren und Stabilität willst , führt kein Weg an einer solchen Konstruktion vorbei . Was mich wundert das er kein durchsichtiges Solarmodul mit eingearbeitet hat als Stromversorgung für Anhänger und Rad . Von Mir 👍👍👍 von drei 😇
Hab ichs verpasst?Innenlängenmaß hat mir gefehlt und ob man auch richtig flach am Kopf reinliegen kann.Weil da doch diese verstellbare Kopfstütze war.zum Schlafen will man aber ja nicht sitzen sondern liegen..
Optisch OK, funktionell ist der Wagen gut durchdacht. Das Gewicht ist für ein normales Fahrrad etwas hoch. 22.000 Euro für ein Fahrrad ist der Wahnsinn. Wenn es wenigstens so ausgereift wäre, dass man auf diese unsäglichen Batterien verzichten und durch funktionelle Technik ersetzen könnte.
Wenn du in einem FaWoWa aus Aluminium sitzt, bist du geschützt. Alle anderen Materialien bieten keinen Schutz. Man sollte sich bei Gewitter in Schutzbereiche stellen, aber trotzdem ausreichend Abstand zu Bäumen und Blitzstrom leitfähigen Komponenten halten.
@@EBikeCampingMotorradtouren Wie ist das bei einem Fahrradanhänger aus Eisengestänge der nur mit Zeltplane abgedeckt wird, würde da eine Unterkonstruktion (also Dach und Seitenwände) aus Alu-Gittern genügen als Faradayscher Käfig, oder müsste es doch Vollmaterial sein? Ich suche da noch weitere Tipps - Danke!
@@EBikeCampingMotorradtouren Gibt es unter euren Bastlern welche die sich einen leichten Alu-Hänger gebaut haben? Noch eine Frage: Wen könnte ich mal ansprechen wegen einem Solardach bzw. Solarpanelen für den Fahrradanhäger? Welche Faltpanele etc. erreichen wirklich die angegebenen Werte, sind nützlich, sind nicht so sündhaft teuer, etc. Danke auch hier für jeden Tip!! 😊
@@DFBG-1545 Du könntest die RU-vidr kontaktieren, welche auch Solar verbaut haben. Ich kann von der Praxis noch nicht berichten, da ich nur diverse Faltmodule von Powerstationen besitze. Ein Solarpanel erreicht so gut wie nie die maximal angegebene Leistung. Wenn du aber bei guter Sonne 15% davon bist, dann ist es ein schon ziemlich gutes Panel. Ein 120Watt Panel bringt bei guter Sonne um die 100-105Watt.
@@EBikeCampingMotorradtouren Hat nicht so ausgesehen wie selbst gebaut, zumal da 2 von standen. Aber generell ist für mich selbst gebaut immer ganz vorne. Kaufen mag ich persönlich überhaupt nicht, die Leute finden sich dann auch immer so toll. 😎
EXCELLENT CRAFTSMANSHIP, But bad design. Profile too high and too short. Impossible to ride with that in moderate windy day. Camper for bicycle should be collapsible. To enable easy riding and bigger size when camping.
Was ist mit 45 Km/h? und wo sind die Bremsen ? Das teil ist für Offroad gebaut ? Berg runterfahren ohne Bremsen, Im Wald, dann viel Spass @@EBikeCampingMotorradtouren
Er baut Boote, dann soll er da bleibeben, Bootsbau. Dieser Anhänger ist Landfahrzeug, kein Boot. See und Land haben unterschiedliche Beanspruche , Statik ,Design ist Top, aber das ist kein Boot für Wasser. Einfach mit Epoxid Holz kleben und für paar tausende Euers anbieten? der soll damit zuerst Testfahrt machen, ca 300 Km. dann kommt die tolle Lackierung zum Bruch. Ich spreche aus Erfahrung, Hab ein aus Aluminium gebaut. nach 300 km hat sich alles verzogen. Das heißt nacharbeiten und verbessern. Der typ hat sein Anhänger gebaut, noch nie damit Test gefahren, aber für paar tausende anbieten ? @@EBikeCampingMotorradtouren