Тёмный

Der sichere Rückruf: 10 Tipps für einen besseren und langfristig funktionierenden Rückruf 

Australian Shepherds Amy, Joy und Liv
Подписаться 32 тыс.
Просмотров 4 тыс.
50% 1

In diesem Video gebe ich dir 10 Tipps, die dir beim Aufbau eines sicheren Rückrufsignals helfen, sowie auch dabei, den Rückruf deines Hundes langfristig zuverlässig zu halten.
Der Rückruf ist eines der wichtigsten Signale, um entspannt auch ohne Leine mit dem Hund unterwegs zu sein. Gleichzeitig ist der Rückruf aber auch eines der schwierigsten Signale, wenn man ihn wirklich sicher und gleichbleibend trainieren möchte.
daher gilt es beim Training und Erhalt des Signals einiges zu beachten.
-------------------------------------------------
Wir zeigen euch auf unserem Kanal regelmäßig, wie wir bestimmte Dinge trainieren oder trainiert haben, worauf wir achten, welche Fehlerquellen im Training uns schon häufig begegnet sind, usw.
Es dreht sich also alles rund ums Training und den Alltag mit einem Familienhund!
Ich möchte euch zeigen, dass man ohne Gewalt und mit viel Spaß auf beiden Seiten echt viel erreichen kann und hoffe, euch viele nette Ideen zum Umgang mit eurem eigenen Hund geben zu können!
#Hundetraining #Hundeerziehung #AustralianShepherds
Werbung:
Schaut auch auf unserer Facebook-Seite vorbei:
/ australianshepherdsamy...
Hier gelangt ihr zu unserer Hundeschule. Dort findet ihr auch unsere Online Kurse:
www.dogtrainplus.de/
Impressum:
australian-shepherds-amy-joy-...
-------------------------------------------------

Животные

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 26   
@christineenz1446
@christineenz1446 Год назад
Sehr gut erklärtes Video !
@katrinbehnke8194
@katrinbehnke8194 Год назад
Sehr gutes Video, besten Dank
@waldlaufering631
@waldlaufering631 Год назад
Ich bin wieder auf der Schulbank. Meine beiden alten Hunde sind super erzogen, aber es ist schon so lange her 😉 Jetzt ist meine 9 Monate alte Husky-Hünding eingezogen und ich lerne wieder die Feinheiten… Bei meinen alten Hunden ist alles so selbstverständlich🤪
@AmyJoyundLiv
@AmyJoyundLiv Год назад
Oh, das ist doch eine tolle Gelegenheit, sein Wissen mal wieder richtig aufzufrischen! Viel Spaß mit der Maus!
@Draugr793
@Draugr793 Год назад
Hallo Dana, vielen Dank für die tollen Tipps. Wir haben eine sieben Monate alte Aussie Hündin und der Rückruf klappt auch in gewissen Situationen schon ganz gut. Wir müssen allerdings zugeben, dass wir den Rückruf auch schon mal in Situationen angewendet haben und sie dann nicht reagiert hat (Hase z.b.). Generell haben wir das nicht ganz so penibel und kleinschrittig wie in den ersten Tipps von dir geschildert aufgebaut. Würdest du uns empfehlen daher lieber nochmal neu mit einem konkreten "Trainingsplan" für den Rückruf zu beginnen? Liebe Grüße André, Natalie und die kleine Käthe
@AmyJoyundLiv
@AmyJoyundLiv Год назад
Ja, das wäre eine sehr, sehr gute Idee! :)
@_Sinderella_
@_Sinderella_ Год назад
ich hab den rückruf neu aufgebaut (incl neuem rückwurf-wort). die belohnung ist immer fleischwurst. bekommt sie sonst nie. für blickkontakt an der normalen und auch der schleppleine bekommt sie ihr trockenfutter (alles natürlich abgewogen). normale leine klappt nach wie vor super. der rückruf sitzt soweit auch mittlerweile (hab 2 monate jeden tag den neuen rückruf trainiert und mache das jetzt auch weiter so). jetzt hatte ich sie das erste mal vor 2 tagen frei im wald laufen. rückruf hat jedes mal geklappt. sie kam regelrecht angeflogen. ausser EINMAL dann am ende des spaziergangs..da ist sie in den wald und war ne halbe minute weg. rückruf und alles andere haben nichts gebracht. meine hündin ist eine fast 1,5 jährige labradorhündin. nach fast einer minute kam sie dann wieder, hatte sie dann auch nicht geschimpft, sondern belohnt weil sie auf den rückruf reagiert hat (wenn auch erst, nachdem sie paar mal hin und her gehetzt ist ausser sichtweite...). nun ja. ich hab für mich jetzt beschlossen, dass mir das risiko im wald zu hoch ist und ich sie dort weiter an der schleppleine führe (frei laufen lasse ich sei dann auf feldern und wiesen, wo ich sie gut sehen kann). allerdings ist sie seitdem sie im wald erstmal weg war, an der schleppleine nicht mehr so wie vorher. :( sie will in jede lücke, um in den wald zu kommen. sie ist total auf den wald kontzentriert. blickkontakt zu mir macht sie kaum noch (wenn wird es natürlich belohnt). vorher war die schleppleine nie auf spannung, jetzt ist sie seit dem "vorfall" fast durchgehend auf spannung. den rückruf trainiere ich weiterhin (MIT leine), aber ich bin grad so traurig und frustriert, weil ich das gefühl habe, dass alles weg ist und umsonst war. sie war vorher so wundervoll an der schleppleine, ich war so stolz, dass sie immer wieder nach mir geguckt hat, von alleine auch angekommen ist und alles. :( was soll ich machen? weiter in dem gleichen waldstück spazieren gehen mit schleppleine und wie vor dem "vorfall" trainieren oder was soll ich tun? ich bin so mega traurig, weil ich angst habe, dass einfach alles weg ist was vorher so gut geklappt hat.."nur" weil sie einmal dem jagdtrieb nachgehen konnte... :( sorry für den mega roman..
@AmyJoyundLiv
@AmyJoyundLiv Год назад
Oh ich drück dich! Weg ist das ganz sicher nicht alles! Nur scheint die Ablenkung im Wald derzeit zu viel. Ich würde erstmal woanders gehen und dort alles wieder hochfrequent belohnen, bis es deutlich besser ist und dann im Wald oder am Rand starten und evtl dort den gleichen Weg hin und zurück gehen. So sind auf dem Rückweg die gleichen Gerüche. Sehr hochwertige Belohnungen mitnehmen und nur kurze Frequenzen dort üben. Vielleicht noch das 10 Leckerchen Spiel dazunehmen und/oder Inseln einbauen, wenn ihr dort eigentlich regelmäßig geht.
@_Sinderella_
@_Sinderella_ Год назад
@@AmyJoyundLiv danke. :´) ich hab gestern schon geweint, weil ich das gefühl hab ich hab mir selbst alles kaputt gemacht. das ist so schlimm. ich war wirklich so stolz auf sie und auch auf mich. danke für deine antwort. ich werde dann erstmal an einem feld entlang gehen (gibt hier leider nur eins, das endet aber auch nach 10 minuten in einem wald). :/ hier sind fast alle laufwege in wäldern. aber könnte ich sonst alternativ einen anderen wald nehmen? hier ist "leider" überall wald und alle wege grenzen in oder an wäldern. :(
@AmyJoyundLiv
@AmyJoyundLiv Год назад
@@_Sinderella_ klar, probier das ruhig aus! Im Zweifel bleib mal mit etwas Abstand stehen und übe ganz in Ruhe Blickkontakt. Oder das 10 Leckerchen Spiel. Ich war auch schon sooooo oft frustriert! Wenn du aber schon so viel erreicht hast, wirst du auch sicher schnell wieder Erfolge feiern!
@_Sinderella_
@_Sinderella_ Год назад
@@AmyJoyundLiv okay. ich danke dir so sehr für deine antwort. du glaubst nicht wie sehr mir das grad hilft, vor allem emotional. :)
@AmyJoyundLiv
@AmyJoyundLiv Год назад
@@_Sinderella_ sehr gerne!!!
@marvona3531
@marvona3531 Год назад
🌼🌸🌼🌸🌼🌸
@ilsekorb3235
@ilsekorb3235 Год назад
Hallo. Habe seit 3 Monate einen Aussi Schäfermix. Sie ist 3 Jahre. Wie könnte ich sie motivieren zum kommen mag keine Leckerli und kein Spielzeug. Sie kommt zwar aber erst nach der öfteren Aufforderung. Mäuse sind meistens wichtiger.
@AmyJoyundLiv
@AmyJoyundLiv Год назад
Hey, das kann ich nicht pauschal beantworten. Wenn gar kein Futter genommen wird, kann da gut eine Stressproblematik sein. Dann müsste man diese erst beheben. Unabhängig davon kannst du dir mal unser Video zur Top20 Liste anschauen.
@miinouten9741
@miinouten9741 Год назад
Vielleicht Arbeit als Belohnung für den Rückruf? Also dass sie dann als Belohnung ihr Lieblingskommando oder einen Trick machen darf? Oder zum Beispiel tolle Dinge wie zum Beispiel einen Leckerchenbaum oder eine Pfütze als Umweltbelohnung hernehmen?
@susanne1390
@susanne1390 Год назад
Hallo Dana, super Video, danke! Mit meinem Goldie übe ich den Rückruf oder den Notfallpfiff 1 x am Tag auf dem längeren Spaziergang und dann gibt es immer Lachs. Wenn ich es mal nicht mache und mein Hund merkt, dass es nach Hause geht, setzt er sich hin und wartet bis ich ihn rufe, damit er seinen Lachs bekommt. Ist es dann okay ihn zu rufen, weil ja eigentlich er in dem Moment bestimmt, dass er gerufen wird? 🤔 Und wenn du den Rückruf „auflädst“, machst du das dann mit der gleichen hochwertigen Belohnung, die es sonst auch mit für den Rückruf gibt? Das wäre bei mir ganz schön viel Lachs 😅 Liebe Grüße, Susanne
@AmyJoyundLiv
@AmyJoyundLiv Год назад
Ja, ich lade immer mit der gleichen Belohnung auf :) Wenn er sich so hinsetzen, würde ich ihn nach Möglichkeit mit ner anderen Ansprache zum weitergehen bewegen ;) macht er das immer an derselben Stelle? Dann könntest du ihn vorher schon "mitnehmen"!😊
@Croissantmaedchen95
@Croissantmaedchen95 Год назад
was ich auch wichtig finde, ist, mir den ablauf des Kommandos genau zu überlegen: Wie lange hat mein Hund Zeit zu reagieren, nachdem ich gerufen habe? Muss er auf direktem Weg zu mir oder darf er Umwege laufen um zu schnüffeln, darf er nochmal stehen bleiben etc? Sonst finde ich es extrem unfair dem Hund gegenüber. Wenn ich mir zB nicht sicher bin, ob da grad ein Reh im Gebüsch steht und ich rufe den Hund, möchte ich ja, dass er gleich zu mir kommt. Hat der Hund noch nichts gewittert ist er vielleicht verwirrt wenn ich hektisch oder gereizt reagiere, wenn er erst mal noch 10 Sekunden schnüffelt obwohl ich mir eine Reaktion nach 2 Sekunden wünschen würde. Bei mir gilt deshalb die Regel: Die Hunde haben 2 Sekunden Zeit, dann müssen Sie sich "auf den Weg" machen.
@christineenz1446
@christineenz1446 Год назад
Welche Zahl soll denn auf der Pfeife drauf stehen?? Liebe Grüße
@AmyJoyundLiv
@AmyJoyundLiv Год назад
Das ist eigentlich egal. Hauptsache du nimmst immer die gleiche :)
@christineenz1446
@christineenz1446 Год назад
@@AmyJoyundLiv okay super danke für Deine Antwort...
@karinschillerac
@karinschillerac Год назад
Da ich deine Videos regelmäßig sehe, versuche ich vergeblich, diese Dinge meinem Mann weiterzugeben. Leider nimmt er NICHTS davon an. Mascha ist gerade von der Leine und schon ruft er sie. Mascha schnüffelt irgendwo und er bleibt daneben stehen. Der Hund bleibt 5 Schritte zurück, mein Mann bleibt stehen, dreht sich um und ruft sie. Wenn er sie zu sich ruft und sie kommt sofort, hat er garantiert keine Belohnung für sie. Ich weiß nicht, wie ich es ihm nahe bringen soll. Bei klappt es Dank deiner Tipps inzwischen sehr gut.
@AmyJoyundLiv
@AmyJoyundLiv Год назад
Dann bau du ein anderes, neues Rückrufsignal auf, was du ihm nicht verrätst ;) Dann kann er das alte nutzen und du nimmst dein neues :)
@karinschillerac
@karinschillerac Год назад
@@AmyJoyundLiv Er ruft sie nur mit ihrem Namen. So ein Markerwort würde er eh nicht verwenden. Er benutzt z. B., wenn sie sich hinsetzen soll, das Wort Platz, was bei mir Hinlegen bedeutet. Wenn er möchte, dass sie sich setzt und sie legt sich dann hin, ist es für ihn auch okay. Wenn er (z. B. an einer engen Stelle) an ihr vorbei möchte, redet er auf sie ein und bittet sie, anstatt einfach vorsichtig auf sie zuzugehen, damit sie das Feld räumt. Mein Mann ist halt leider komplett BERATUNGS- und LERNRESISTENT!
@leni8744
@leni8744 5 месяцев назад
​@@karinschilleracHunde lernen gottseidank Personen- und Kontextbezogen, also mach dir keine Sorgen und mach DEIN Ding.
Далее
КИТАЕЦ ЗА 24 МИЛЛИОНА / РАЗГОН
1:10:06
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
Nika ate all my fish🥲 #cat #cats
0:19
Просмотров 126 млн