Тёмный

Der Wald brennt, die Gletscher sterben - So krass trifft der Klimawandel unsere Alpen | Impact | SRF 

SRF Impact
Подписаться 45 тыс.
Просмотров 27 тыс.
50% 1

Was, wenn der Wald brennt, die Felsen bröckeln und die Gletscher in Rekordtempo schmelzen: In den Bergen werden die Folgen des Klimawandels besonders deutlich. Aber was macht das mit den Menschen, welche dort direkt davon betroffen sind? Michelle steigt auf den Aletschgletscher und spricht mit Betroffenen.
Darum geht’s in der Reportage:
00:00 Intro
00:38 «Wenn ich sehe, dass der Gletscher immer mehr zurückgeht, schmerzt das Herz!»
03:14 Waldbrand im Wallis
03:45 Gletscherrückgang - und jetzt?
04:40 Michelle auf Gletschertour zur Konkordiahütte
06:53 Es hagelt, es blitzt ⛈️
08:44 Ist der Aletschgletscher bereits verloren?
09:50 Ein Swimmingpool für die SAC-Hütte
13:02 Düstere Zukunft für die SAC-Hütten?
14:22 Wrap up
▪️ Redaktion SRF Impact: Michelle Feer, Danae Fischer, Olivia Gähwiler
▪️ Realisation: Bilder & Freunde
▪️ Leitung: Lena Oppong
Im Auftrag von ©2023 SRF
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
🔔 JEDEN MITTWOCH UM 17.00 UHR EINE NEUE REPORTAGE
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
SRF Impact auf RU-vid abonnieren
📍 / srfimpact​
SRF Impact auf Instagram
📸 / srfimpact
SRF Impact auf srf.ch
👉 www.srf.ch
..................................................................................
So kompliziert und vielschichtig unsere Welt auch ist, wir wollen sie verstehen. Dafür gehen wir auf die Suche nach Antworten: In Reportagen tauchen wir ein in unsere Schweizer Gesellschaft und nehmen dich mit. Gib dir Deep Talk, Zweifel und Lichtblicke mit unseren Hosts Amila Redzic, Livio Carlin und Michelle Feer.
..................................................................................
Social Media Netiquette von SRF:
▪️ srf.ch/social-netiquette
#SRFImpact #Reportage #Klimawandel

Опубликовано:

 

5 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 79   
@srfimpact
@srfimpact 10 месяцев назад
Wie spürst du die Folgen des Klimawandels? Wir bitten euch in den Kommentaren sachlich zu bleiben. Wir halten es uns vor Kommentare, die Falschinformationen verbreiten, nichts mit dem Thema zu tun haben, beleidigend sind, etc. zu löschen.
@liotapeur
@liotapeur 10 месяцев назад
Weniger Schnee für Skifahren, Heissere Sommer, aber grössere Tomaten im Garten
@19Lillith
@19Lillith 10 месяцев назад
Ja aktuell gerade ein echt kalter August 🥶
@rheamollet2242
@rheamollet2242 10 месяцев назад
In meinem Job als Landschaftsarchitektin ist der Klimawandel insofern ein Thema, weil Bäume und Pflanzen die wir noch vor 10 Jahre ohne Bedenken gepflanzt haben heute mit dem Klima nicht mehr klar kommen. Es wird dazu laufend geforscht und getestet, doch niemand weiss genau welche Pflanzen bei uns in Zukunft wachsen können. Zusätzlich beschäftigt die Stadtplanung im Moment sehr stark die Frage, wie können wir unsere Städte besser an die Folgenden des Klimawandels anpassen.
@faklinge3714
@faklinge3714 10 месяцев назад
...Das die Medien immer mehr spinnen....
@danielaengel3675
@danielaengel3675 10 месяцев назад
Auf gut Deutsch: Was nicht ins links-grüne Narrativ von SRF passt, wird zensuriert und gelöscht. Bitte so weitermachen, dann kommt es sicher gut mit der Halbierungsinitiative. .
@VMDvei
@VMDvei 9 месяцев назад
Aletschgletscher, min Lieblingsgletscher 😢 Ich bin nur einmal über den Rhonegletscher, angeleint, gewandert. Mit ca 15i sind wir mit der Klasse auf das Eggishorn gestiegen. Ich war 3x älter beim letzten Eggishorn-Besuch (diese "Besuche" waren nicht die einzigen)... Es ist traurig, sehr traurig, wie der Aletschgletscher schwindet. Tut richtig weh 😢😢😢
@eviltango
@eviltango 8 месяцев назад
This tour is on my bucket list. Epic!
@Caroline_00
@Caroline_00 8 месяцев назад
Schöne Audio! Ganzes Video top (genZ hält Einzug srf😉
@ephraimchristen8621
@ephraimchristen8621 9 месяцев назад
ebbe und fluet chunnt und gaht… sust wür me au kei Bäum Finde wo de gletscher vorleit wenner schmilltzt
@samuelsascha5389
@samuelsascha5389 9 месяцев назад
Natürlich passiert de Prozess über mehreri 1000 Jahr… sProblem isch ja genau dass de MENSCHENGEMACHTE klimawandel so schnell passiert dass sÖkosystem sich nöd chan über mehreri Jahrhundert apasse… alte wie oft muss mer da erkläre
@cegesh1459
@cegesh1459 9 месяцев назад
Dünmmer Isch immer Rächts
@peterschmitz5886
@peterschmitz5886 9 месяцев назад
@@cegesh1459ignorance is bliss
@Wald-Meister
@Wald-Meister 8 месяцев назад
Ich bin erst seit etwa drei bis vier Jahre regelmässig in der Schweiz unterwegs, auf fahrradtouren oder Wanderungen.(Filme auf meinem Kanal) Ich würde aber behaupten wollen in der kurzen Zeit immer wieder Veränderungen festgestellt zu haben. Vor allem sind mir aufgefallen die vielen bröckelige Berge wo man sehen kann wie Gestein herunter kommt. Wann kommt der auch hier gut sehen dass die Gletscher sehr dunkel sind. Wahrscheinlich von Geröll Staub. Die dunkle Oberfläche trägt auch nicht dazu bei dass der Gletscher weniger schnell schmilzt.
@sahitselmani3897
@sahitselmani3897 10 месяцев назад
Das isch die neu Mona
@p.s.129
@p.s.129 9 месяцев назад
Ich spüre es bis jetzt nur insofern, dass alle drüber reden und zwar meistens etwas im Drama-Modus. Ein wenig wie diese Moderatorin. Sie machts gut und ist nett, aber die Leute in den Hütten am Gletscher scheinen einfach nicht die Angst zu haben, die sie hat.
@xikon1993
@xikon1993 9 месяцев назад
Gute reportagen wirklich. Nehmt aber doch mal ein paar klimakleber mit an diese orte anstatt das sie nach bali fliegen😂😂
@mountain.wilderness
@mountain.wilderness 10 месяцев назад
Ein wichtiger Beitrag - Vielen Dank, Michelle! Das von dir beschriebene Ohnmachtsgefühl, kennen wir gut. Als Alpenschutzorganisation versuchen wir tagtäglich gegen die zunehmende Kommerzialisierung unserer einzigartigen Bergwelt anzukämpfen. Damit vielleicht auch die nächsten Generationen noch etwas von unseren Gletschern erleben dürfen. Bergsportliche Grüsse Ivano
@AndreaHiltebrand-sm1bn
@AndreaHiltebrand-sm1bn 9 месяцев назад
Nur am negativ reden oje mine. Du armi Reporteri
@ingridbaerlocher-imhof21
@ingridbaerlocher-imhof21 10 месяцев назад
Super Reportage. Wir waren als Familie am Wochenende 5/6.8 auch auf der Gletschertour. Es war „magic“ . Ein wirklich nachhaltiges Erlebnis.
@ephraimchristen8621
@ephraimchristen8621 9 месяцев назад
no nie en Waldbrand mit bercho?? Ish ja nöd vom tisch z mache das es wermer wird aber bitte chli informiere😂 S brennt ja fast jedes jahr😂Cmon nöd dramatischer mache as es wahr isch
@Louis-jl4zl
@Louis-jl4zl 9 месяцев назад
Das isch aber dramatisch...🤷‍♂️ Wo ich no e Kind gse bi, hets das nid geh...
@hubertdaniels5894
@hubertdaniels5894 4 месяца назад
Nur das die Brände auch Menschen gemacht werden, z.T durch Monokulturen (Fichtenwälder die ursprünglich nicht dort hingehören-als Beispiel). Und da diese Bäume mehr Wasser brauchen , entstehen auch mehr Brände . Vielleicht auch mal informieren😉. Die meisten haben es halt noch immer nicht begriffen, ist ja auch viel einfacher gell…
@herrbeutlov1096
@herrbeutlov1096 10 месяцев назад
starchi Doku!
@joinus8847
@joinus8847 8 месяцев назад
🤣🤣🤣
@nanaru255
@nanaru255 10 месяцев назад
sehr idrücklich 👏🏼
@Lexy_Meier
@Lexy_Meier 10 месяцев назад
Kürzlich, das heisst, vor ca. 10'000 Jahren, lag ganz Nordeuropa (sowie Nordamerika etc.) noch unter einer mehrere hundert Meter dicken Eisschicht. Und diese Eisschicht kommt wieder, es braucht nur etwas Geduld.
@Louis-jl4zl
@Louis-jl4zl 9 месяцев назад
Klimawändel hets immer geh, aber nie die ganz Wält betroffe... Zuedem nie in däm Tempo! Könne mir doch eifach zuegeh, dass mir dä Planet wie e Stück Dräck behandle und das in Zuekunft eifach besser mache müend! Und sones Arte-Stärbe (wo nid verursacht isch durch e Naturkatastrophe), Wieste-Usbreitig wie hüt, hets no nie geh!
@DerBlaueRabe42
@DerBlaueRabe42 8 месяцев назад
selbstverständlich ist das eine Lüge.
@hubertdaniels5894
@hubertdaniels5894 4 месяца назад
Ich finde es erschreckend wieviele naive und dumme Antworten zu diesem Beitrag gemacht wurden!
@vetterbarbara9098
@vetterbarbara9098 10 месяцев назад
Ich habe mich intensiv mit den emotionalen und psychischen Auswirkungen des Klimawandels auseinander gesetzt. Ich hoffe, dass noch in diesem Jahr mein Kurs an der Volkshochschule Solothurn stattfinden darf. 😊
@srfimpact
@srfimpact 10 месяцев назад
@vetterbarbara9098 Viel Erfolg mit dem Kurs, falls er stattfinden wird 🍀
@zigerchrapfe
@zigerchrapfe 9 месяцев назад
Hannibal kam über die Alpen nach Rom, da waren die Alpen eisfrei.
@danielaengel3675
@danielaengel3675 9 месяцев назад
Notabene mit 37 Elefanten ! - Alle Elefanten haben die Alpenüberquerung überlebt. .
@DerBlaueRabe42
@DerBlaueRabe42 9 месяцев назад
Niemand weis wo genau er drüber ist. Also sind alle Elephanten bis auf Hanibals im Winter gestorben. Wenn man schon auf über 2000 Jahre alte gschichtli zurückommen muss als Gegenagument dann ist klar das wir wirklich eine Klimawandelproblem haben.
@eMotionFlowing
@eMotionFlowing 9 месяцев назад
Propaganda
@srfimpact
@srfimpact 9 месяцев назад
@eMotionFlowing Inwiefern?
@eMotionFlowing
@eMotionFlowing 9 месяцев назад
@@srfimpact Ihr kennt nur Angsthetzerei - die Fragen alles negativ. Das das Klima sich ändert ist ein natürlicher Prozess und b) die Wettermanipulation. Aber davon berichtet ihr nicht…wie immer deswegen Propaganda 😉
@namuck3781
@namuck3781 9 месяцев назад
Ig han mal ufe gletscher gschisse
@srfimpact
@srfimpact 9 месяцев назад
@namuck3781 Ok, mer hend Froge... aber mer lönds glaub gschiider 😅
@stoanadidi
@stoanadidi 10 месяцев назад
Wer den "klimawandel" verstehen will braucht nur die Grünen ansehen.🤪🤪🤪🤪
@ellap.7582
@ellap.7582 9 месяцев назад
Kommt dann immer drauf an, welchen Wissenschatlern man glaubt ;) lange nicht alle machen drama wegen dem klimawandel! Das Klima hat sich ja immer verändert und wird es auch immer.... kein Grund zur Panik!! Please!!
@blackbeard1291
@blackbeard1291 9 месяцев назад
Ich denke die Klimaveränderungen in größeren Zeiträumen betrachtet haben uns immer wieder veranlasst, uns den Gegebenheiten und Umständen anzupassen. Persönlich mag ich mich an sehr viel Schneefall in den 70er Jahren erinnern und an schulfreie Tage, weil der Pflug noch nicht geräumt hat. Auf dem Dorfplatz wurde Wasser versprüht und es gab eine Eisbahn zum Schlittschuh laufen. Dann sind wir 1984 über des Flussbett des Rheins gehüpft, weil es so derbe Trockenphasen und heisse Sommer gab (1984 zB oberhalb Kaiseraugst). Permafrost im Gestein ist seit 2 Dekaden schon ein Thema. Dazu gab es auch von der Forschungsstation sehr gute Reportagen. Wir leben einer Erwärmungsphase, welche seit der "kleinen Eiszeit" 1874 stattfindet. Dramatisch ist das nicht. Aber ich sehe klar, dass es so bald keine weisse Weihnachten geben wird in nächster Zeit. Das kann aber auch schlagartig wieder drehen. Eine Panikmache diesbezüglich ist fehl am Platz. Ob die ideologisierten, getroffenen Massnahmen einen großartigen Einfluss haben, bezweifle ich sehr. Das Prinzip echter Nachhaltigkeit ist aber mMn generell ein richtiger Weg. Man nimmts eben, wie es kommt und macht das beste daraus. Ich lasse mir aber von Klimaweltuntergangs-Propheten nicht das Leben vermiesen, es geht auch ohne die dauerhafte Angstmache. Eine interessante Reportage aus Sicht einer noch recht jungen Reporterin und ein herrliches Gebiet um die Aletschregion ❤
@DerBlaueRabe42
@DerBlaueRabe42 8 месяцев назад
Du nennst hier schöne Beispiele. In jedem Land können da andere Beispiele aus anderen Jahren genannt werden. Nur eines ist in allen Ländern gleich: Die Hitzerekorde wurden in denn letzten 15 Jahren gebrochen. überall auf der ganzen Welt, wo es vorher mal in einer Gegend sehr Trocken oder Heiss war und bei anderen ganz normal, ist es heute eine GLOBALE angelegenheit.
@uzzisalomon6230
@uzzisalomon6230 9 месяцев назад
Wow. Klima. Etwas, das Jahrmillionen still stand und sich jetzt plötzlich verändert 🤔
@slimesosa9313
@slimesosa9313 9 месяцев назад
nobody cares
@Malcolmx_x
@Malcolmx_x 10 месяцев назад
Klimawandel Problem alles klar 😂😂😂😂
@jakob_36
@jakob_36 10 месяцев назад
?
@CD-kg9by
@CD-kg9by 10 месяцев назад
Gibts den Schwurbelkommentar auch mit Inhalt?
@Malcolmx_x
@Malcolmx_x 10 месяцев назад
@@CD-kg9by super deutsch 😂😂😂
@gundermann5305
@gundermann5305 10 месяцев назад
@@CD-kg9by Das Gletscher sich zurückziehen ist nichts dramatisches. In der Kleine Eiszeit wurden in den Alpen Höfe vom wachsenden Gletscher zerstört, im Moment ziehen die Gletscher sich zurück. 1946 stürzte ein Flugzeug auf der Gauligletscher ab, erst 2012 wurde es im schmelzenden Eis gefunden. Erst war es Jahrzehnte unter dem wachsenden Gletscher begraben, jetzt gibt der schmelzende Gletscher allmählich die Wrackteile frei. Gletscher schmelzen und wachsen wie Ebbe und Flut, das ist kein Problem.
@Suisee
@Suisee 9 месяцев назад
@@CD-kg9by Geh dich an die Straße kleben du Lachnummer !
Далее