Тёмный

Deutschlands Städte (3/3) - Elend und Fortschritt - Die Geschichte der Industriestädte - Terra X 

Geschichte auf YouTube
Подписаться 1,8 тыс.
Просмотров 164 тыс.
50% 1

In der dritten Folge "Elend und Fortschritt" dokumentiert "Terra X" die dramatische Geschichte unserer Industriestädte und erzählt von ihrer Bedeutung beim Aufstieg Deutschlands zur wirtschaftlichen Großmacht.
Wie wurden Dortmund und Essen einst zum Motor des deutschen Wohlstands? Warum zog die preußische Provinzmetropole Berlin Millionen Arbeiter an und stieg zur Weltstadt auf? Die Geschichten von Aufstieg und Niedergang unserer Industriestädte sind Geschichten vom Überlebenskampf im Zeitalter der Industrialisierung: Das Berliner Mietshaus beispielsweise war mit seinen Seitengebäuden und Hinterhöfen ein sozialer Mikrokosmos des 19. Jahrhunderts. Hunderttausende Arbeiter verdienten ihr Geld in den Zukunftsbranchen der Zeit. Die heutige Hauptstadt war vor 150 Jahren das "Silicon Valley" Deutschlands, die Ideenschmiede ihrer Zeit. Dort startete auch die erste Fahrt der Siemens Elektrobahn.
Im Ruhrgebiert existierte bereits seit längerem Wohlstand für die breite Masse. Die Dampfmaschine hatte den Bergbau und die Schwerindustrie revolutioniert. Zechen und Stahlwerke gaben den Menschen Brot, es entstanden Industrie-Dynastien wie die der Krupps. Diese häuften einerseits gigantische Vermögen an, andererseits bauten sie Gartenstädte, die gute Arbeitskräfte lockten. In Re-enactments lässt die Dokumentation das Leben in den Arbeitersiedlungen wiederauferstehen.
Professor Harald Lesch erklärt die Passionen der Stadtbewohner: Wo in Deutschland ist die Liebe zu Schrebergärten am größten? Und im Weltvergleich ist die Industriestadt bei uns eine aussterbende Siedlungsform - wie kann ihre Vielfalt für die Zukunft erhalten bleiben?
Weblink:
www.usm.uni-muenchen.de/people...
Quelle:
www.zdf.de

Опубликовано:

 

21 июл 2015

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 74   
@wilmastahl3060
@wilmastahl3060 2 года назад
TERRA X: wie immer große Klasse! Die Sendungen sollten für die entsprechenden Schulfächer eingesetzt werden.
@silano360
@silano360 5 лет назад
32:55 "Hunderttausende Familien leben in einem einzigen Raum". Muss ja ein riesiger Raum gewesen sein o_O
@scarynightcrew
@scarynightcrew 6 лет назад
Die Animationen der Stadtentwicklungen sind der Hammer!
@DiegoWerder10
@DiegoWerder10 6 лет назад
Sehr schöne dokureihe! Mehr davon bitte
@Piretfreak87
@Piretfreak87 6 лет назад
An sich finde ich diese Dokureihe sehr gut gemacht. Es ist superinteressant zu sehen wie unsere Städte einst entstanden sind und welchen "Weg" sie zurücklegen mussten um zu werden was sie heute sind. Was mir ein bisschen fehlt ist die Beleuchtung aller Seiten. In der Reihe wird das Stadtleben eigentlich als vollkommen perfekt dargestellt. Als etwas was jeder anstrebt...oder anstreben sollte. Leider ist dem ja nunmal wirklich nicht so. Klar, man muss nicht immer auf dem Negativen rumhacken. Es ist auch gut mal all das Positive zu zeigen. Aber ein bisschen kritischer hätte das ganze schon ausfallen dürfen, denke ich. Denn auch das gehört eben zu unseren Städten. Und für ein anständiges Gesamtbild sollte man beide Seiten beleuchten. Dennoch bin ich persönlich froh in Deutschland zu leben. Es gibt sicher vieles was besser laufen könnte. Aber auch vieles was schlechter sein könnte. Daher gibt es von mir für die Doku einen Daumen nach oben.
@pinkcupcake1642
@pinkcupcake1642 5 лет назад
Schön wär’s wenn man heutzutage auch noch in einer Deutschen Großstadt leben könnte!!!!😒😏😔😢🤯
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Wer nicht kann, ist sicher ein Landei
@Steven-ij9uh
@Steven-ij9uh 4 года назад
Wer kuckt das auch nur wegen Hausaufgaben 😪😂🙋‍♂️
@wolfsschurke
@wolfsschurke 4 года назад
Würde doch niemand machen 😅 genauso wie keiner die hausaufgaben für 2 monate an einem tag machen würde 😅
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
in Deutsch?
@bekluwe
@bekluwe 3 года назад
Tatsächlich lief die erste Dampfmaschine 1690 in Marburg und das erste Dampf betriebene Schiff fuhr 1707 auf der Fulda. Gebaut vom Französisch-Deutschem Erfinder Denis Papin.
@blablabla2060
@blablabla2060 7 лет назад
das Main Delta Aschaffenburg, Hanau, Offenbach, Frankfurt, Rüsselheim, Wiesbaden, Mainz
@redeye3448
@redeye3448 4 года назад
@meiderich47137
@meiderich47137 5 лет назад
Ruhrpott 💪🏽❤️
@MimeHTF5
@MimeHTF5 4 года назад
Ja, ich lebe da zwar nicht aber meine Wurzeln liegen da und ich komme da immer wieder gerne hin
@katrinwollenberg6035
@katrinwollenberg6035 5 лет назад
Städte sind schon gut. Aber man sollte sich immer in der Balance bewegen. Eine Kleinstadt bietet viel. Genug Leute für soziale Kontakte , sowie Schulen und auch Arbeit. Darüber hinaus, aber eben auch nur ein 5min Weg zurück zu unserem Ursprung, der Natur und der Ruhe. Die heutigen großstädte sind zu beleuchtet, zu hell, zu laut und zu hektisch. Vielleicht sind wir gut beraten das alles ein wenig zu Entschleunigen. Mehr Grün in die Städte bringen und vielleicht ein bischen weniger Lärm. Dann ist es auch in einer Großstadt richtig nett. Und zu groß dürfen die Städte auch nicht werden, denn dann wird aus dem schönen sozialen Anonymität. Wir können unsere Städte nicht noch weiter ausbauen, damit zerstören wir den Rest unserer Natur. Allerdings bin ich auch ein Gegner von Hochhäusern. Wir können also nicht mehr in die breite und nicht mehr in die Höhe. Wenn wir also noch schön wohnen wollen, müssen wir eines Tages einsehen, das es eine gewisse höchstanzahl pro Quadratmeter nicht überschreiten darf.
@publicminx
@publicminx 5 лет назад
natuerlich muessen die Staedte weiter ausgebaut werden, denn natuerlich zerstoert man sonst genau UMGEKEHRT mehr Natur, da ja sonst Menschen wo leben? Ja genau, zersiedelnd in der Natur. Je mehr Menschen in die Ballungsraeume ziehen, desto effizienter ist die Menschheit organisiert (ausser man hat unterbelichtete rotrotgruene linke Regierungen wie in Berlin, die Jobs vernichten, voellig falsche Verkehrsinfrastruktur aufbauen, voellig falsche Stadtentwicklung (wenn sie ueberhaupt bauen), also statt wie frueher uebrigens Berlin hochverdichtet urban weiterzubauen und via U-S-Bahnen mit neuen Ringen anzuschliessen (so werden weniger Autos benoetigt, der Nahverkehr ist besser ausgelastet, traegt sich besser, alles effizienter), wird zu niedrig gebaut, werden tote linke Sozial--Banlieus gebaut (niedrig ist auch nicht besser, man muss AUFHOEREN mit diesen Abstandsbauten mit dem toten Gruen dazwischen wieder zuzrueck zu den besseren Gruenderzeitstrukturen mit Alleestrassen und Parks, gruen-urbanen Hinterhoefen - und das als neue Kieze am Stadtrand WEITERBAUEN. Nicht hirnbloed niedriger werden. Gehts noch DAEMLICHER? Gross eingemeinden muss Germany, dann die Metropolen urbaner bebauen, was automatisch alles effizienter macht, gleichzeitig RADIKAL die Zersiedlung stoppt (ohne dass es Menschen verbietet nicht trotzdem in der Paampa zu siedeln, nur verschiebt sich die MEnschheit in die Staedte)... und aufhoeren gegen Wolkenkratzer zu sein (die uebrigens NIX mit Plattenbauten zu tun haben - viele verwechseln sowas staendig, weil sie keine Ahnung haben). Gruenderzeit, echte MOderne und endlich 'Innenstadt' auch WEITERBAUEN. Nur ein Idiot merkt nicht, dass Innenstaeddte teurer werden, wenn man sie nicht WEITERBAUT. Und nur ein Idiot merkt nicht, dass tote linke 'bezahlbare' Sozialbanlieusiedlungen keine Loesungen sind, sondern letztlich alle teurer kommen und dass die Touristen der Erde sowie ueberhaupt Attraktivitaet von der aelteren noder wirklich moderner Bauweise entsteht - waehrend kein Mensch des Planeten wegen linker haesslicher Sozialbautenn irgendwo hin reist - die brinigen also noch weit weniger Geld als sie ohnehin schon ddurch ihree Problemerzeugung kosten. Wie immer ist alles, was Linke in die Hand nehmen und als 'bezahlbar/frei' verkaufen in wirklichkeit teurer fuer alle, schlechter, haesslicher und mehr. Schon Wien krankt daran (was Linke gern als Vorbild verwenden fuerr ihre Venezuela-Kuba-artigen Enteignunsphantasien, die keine einzige Wohnung mehr brinigt, aber fuer alle die Kosten erhoeht ausser wenigen linken Klientels) ....
@dianaweidner3487
@dianaweidner3487 4 года назад
"Höchstzahl an menschlichen Individuen" sollte vielleicht auch mal bedacht werden ..
@judgedread9614
@judgedread9614 4 года назад
Am besten lebt man in ner 50000 Einwohner Stadt.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Im Ballungsraum Mitteleuropa bieten sich die Metropolen an
@fritzmanger7286
@fritzmanger7286 3 года назад
Lieber Sprecher: ca. 10:00 Superlativ: dicht kann man steigern, besiedeln nicht! -- ein der am dichtesten besiedelten Landstriche ...
@gaara69420
@gaara69420 3 года назад
Wenn Herr Mohring nen Hemd trägt, hat er in Wirklichkeit ein Superman Anzug drunter an.
@absinthefandubs9130
@absinthefandubs9130 6 лет назад
Schade halt dass die Dialoge und Synchro der Spielszenen gruslig sind =/ Aber Daumen für die Lustgreisin auf Siemens' Elektrozug. Versteh schon warum die sich auf diese Holzbank setzt.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Kaum anders als Deine Kommentare
@Bahnfanatiker
@Bahnfanatiker 6 лет назад
Es ist mir nur eine kleine Sache aufgefallen: Zu zeit dieser Doku (2015) gab es noch 3 Zechen, Prosper, Auguste Victoria und Zeche Ibbenbühren bei Ibbenbühren.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Ibbenbühren gibt es nicht
@WTFWilliamTravelFrequently
@WTFWilliamTravelFrequently 3 года назад
Die Entwicklung der Bremer Überseestadt : ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-NxQbGgSACfM.html viel Spaß 😉
@Rigo2274
@Rigo2274 7 лет назад
Weiß jemand, von wem der Song, so ziemlich am Schluss ab ca. Minute 41:00 ist.Mich fasziniert diese Stimme.
@lukasv.9720
@lukasv.9720 6 лет назад
Rigo Müller o
@miauwauwau6972
@miauwauwau6972 7 лет назад
Weiß jemand, wie das Lied zwischen 0:30 und 1:30 heißt? Am Ende der Doku kann man es auch noch einmal hören.
@johannes1597
@johannes1597 7 лет назад
The Home of Dark Butterflies - Panu Aaltio
@AFacemarkedbyFea
@AFacemarkedbyFea 4 года назад
11:18 na wenn ich meinen Ofen mit koks befeuern könnte ... lol
@merhauihaile613
@merhauihaile613 4 года назад
Warum kommt Stuttgart kein einziges Mal vor 🤷🏼‍♂️😔🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️
@MimeHTF5
@MimeHTF5 4 года назад
Weil sich niemand für Stuttgart interessiert
@stego8472
@stego8472 4 года назад
@@MimeHTF5 ehre
@konstig4544
@konstig4544 4 года назад
@@stego8472 sehe ich genauso Stuttgart juckt keinen
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Weil der Stutengarten erst spät erwacht ist
@AlexVictorianus
@AlexVictorianus 7 лет назад
Berliner Luft die beste? Überraschung!
@MimeHTF5
@MimeHTF5 4 года назад
Aber nichts schlägt unseren flüssig Betonung
@AlexVictorianus
@AlexVictorianus 7 лет назад
Dass Berlin eine freie Stadt war wusste ich früher auch nicht. Ich dachte es wäre immer stramm gewesen im Gegensatz zu den Hansestädten...
@Wha73v3r
@Wha73v3r 6 лет назад
kennt wer den Song bei 41:10 ? Eigentlich sollte man ZDF ja verklagen das es nicht im Abspann angeben wurde.
@fabianweiner1196
@fabianweiner1196 4 года назад
V
@bastihalligalli9222
@bastihalligalli9222 6 лет назад
36:20
@Crooxy.free-elo
@Crooxy.free-elo 3 года назад
Die Villawewersbusch
@rasyidadmz8193
@rasyidadmz8193 7 лет назад
Mannheim ❤️
@mario241976
@mario241976 4 года назад
Leben in der Stadt ist schön? Warum will ein Stadtmensch Schrebergarten? Ruhe? Gemütlichkeit ? Entspannung? Lach mich tot über diesen Bericht. Arbeite in der Stadt und wohne auf dem Land. Jeden Tag ab 16.00 Uhr Urlaub und frische Landluft. Noch ein Beispiel: Wo machen die Deutschen ihren Urlaub? Am Strand! Was wollen sie? Ruhe und Entspannen.
@queerulantin6431
@queerulantin6431 2 года назад
Wie kann man sich nur so sehr da reinsteigern?
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Der Stadtmensch will den Schrebergarten, weil ihm die Gesellschaft von Landeiern auf den Keks ginge?
@brotzulu2984
@brotzulu2984 3 года назад
Der lügt doch 💔😭
@hackbrettschorsch6855
@hackbrettschorsch6855 4 года назад
Leben in der Stadt macht nicht glücklicher. www.n-tv.de/wissen/Stadtleben-macht-depressiv-article3646286.html
@heinrichwendel5129
@heinrichwendel5129 5 лет назад
Städte machen glücklicher ???? Nein
@queerulantin6431
@queerulantin6431 2 года назад
Ist doch völlig subjektiv
@heinrichwendel7157
@heinrichwendel7157 2 года назад
@@queerulantin6431 Ohne Natur wird der subjektive Kopf immer wahnsinniger
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Ein Landei breaucht den Misthaufen vor dem Haus
@pingunsyr
@pingunsyr 3 года назад
7.5 hihi kein bock
@MimeHTF5
@MimeHTF5 4 года назад
Diese gegenderte Sprache nervt einfach nur
@queerulantin6431
@queerulantin6431 2 года назад
Gender Gerecht ist gut!
@MimeHTF5
@MimeHTF5 2 года назад
@@queerulantin6431 Darüber lässt sich natürlich diskutieren, aber am Ende des Tages habe ich recht
@queerulantin6431
@queerulantin6431 2 года назад
Die Gendern in der Doku so gut wie nie.
@queerulantin6431
@queerulantin6431 2 года назад
@@MimeHTF5 So und nicht anders, ganz genau!
@queerulantin6431
@queerulantin6431 2 года назад
Dass dich Gendergerechte Sprache nervt zeigt, dass sie ihren Zweck erfüllt. Menschen sichtbar machen und damit Männern auf den Leim gehen, weil es nicht nur um sie geht.
@masolitude8799
@masolitude8799 2 года назад
Und ZDF ist immer life dabei.
@rasyidadmz8193
@rasyidadmz8193 7 лет назад
Mannheim ❤️
@merhauihaile613
@merhauihaile613 4 года назад
Warum kommt Stuttgart kein einziges Mal vor 🤷🏼‍♂️😔🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Год назад
Stuttgart hat einen Fehlstart hingelegt als es um die Entwicklung zur Stadt ging
@merhauihaile613
@merhauihaile613 Год назад
@@hermannheester8884 müssen Sie mir jetzt mal erklären, in welchen Bezug ?
Далее
Volkswagen судится с Volkswagen?
01:00
Просмотров 1,8 млн
Alpha Centauri Folge 61 - 80 Ohne Intro
4:31:32
Просмотров 84 тыс.